• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Scheidung wegen Blümchensex???

  • Thread starter Thread starter Blue-Dolphin
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

RE: andras und delfin

RE: andras und delfin

@Petronius: Ich glaube, manchmal spürt man einfach instinktiv, dass etwas einfach nicht natürlich ist, dass irgendwo ein toter Hund begraben liegt. Man spürt es im Verhalten, der Weigerung zu sprechen, der Überreaktion, wenn man seine Partnerin irgendwo in der Nähe des empfindlichen Nerves getroffen hat, in der Unverständlichkeit des Verhaltens, trotz aller Erfahrung. Früher beklagten sich die Frauen, dass wir uns nicht genug mit ihnen befassten, uns nicht einfühlten, und heute tun wir das eben, anstatt beim ersten Frust mit den Geschäftskollegen ins Bordell an der Ecke zu gehen. Zugegeben, ich bin ein Mann, der führen will, in der Sexualität wie in anderen Bereichen. Aber ich bin mir bewusst, dass Führungsanspruch und Verantwortungsbewusstsein gekoppelt sind. Wer führen will, darf nicht egoistisch sein. Ich will ein reiches Sexleben nicht nur für mich, sondern gerade auch für meine Frau und für uns als Paar. Ich WEISS tatsächlich aus Erfahrung, dass da für BEIDE viel mehr drinliegt, und dass irgendwas an der Art meiner Frau, dies abzublocken, nicht nur Geschmacksache ist, sondern ein tiefliegendes Problem, dem ich hier in diesem Forum nachzuspüren versuche, mit der Hilfe von so vielen offenen und ehrlichen Teilnehmern...
 
RE: andras und delfin

RE: andras und delfin

Führen wollen heißt herrschen wollen.Du kapierst nichts. Du ignorierst. Du blockst ab. Deine Frau tut mir leid. Sie wird sich hoffendlich bald scheiden lassen. Du liebst sie auch nicht. Du willst sie nur beherrschen. Hier suchst Du Mitstreiter. Dein Ego war getroffen, als sie eine Trennung in Erwähnung zog. Machogehabe !!!.
 
RE: Scheidung wegen Blümchensex???

@Wombat & alle anderern: Natürlich, deine Frage ist berechtigt. Anfangs, d.h. während wir noch eine Distanzbeziehung hatten und uns nur selten sahen, hatte sie einmal mit einer Freundin über Oralsex und Sperma schlucken gesprochen und wurde, obwohl diese Freundin sich sowas nicht vorstellen konnte, neugierig. Als sie dann das nächstemal bei mir war, lutschte sie mich völlig hingebunsvoll und hielt mich fest in ihrem Mund, als ich meinen Schwanz zum Abspritzen rausziehen wollte. Sie liess meinen Samen danach halb aus ihrem Mund fliessen (ob sie etwas schluckte, weiss ich nicht) und lachte danach und sagte überrascht, dass es ihr sogar schmecke. Sie ist auch nicht gleich weggelaufen, um sich den Mund auszupülen, sondern hat noch mit mir gekuschelt. Kannst dir vorstellen, wie glücklich ich war, und was für eine Zukunft ich mir ausmalte!!! Sie hat es aber nie wieder getan. Und heute behauptet sie steif und fest, dass ihr nur schon beim Gedanken an Sperma im Mund schlecht wird, und dass sie das sicher niemals tun werde, und dass sie das eine mal damals eigentlich gar kein Sperma im Mund hatte. Du siehst, das Verhalten scheint etwas widersprüchlich zu sein. Irgendwie als ob sie nur in kindlicher Neugier frei wäre zu tun, was sie will (und ich will). Als "Erwachsene" kontrolliert sie sich dann und hat irgend so ein Über-ego, das gewisse Dinge verbietet, als schmutzig und erniedrigend erklärt.
 
@philantrop

@philantrop

da gönne ich mir doch mal spontan ein nett gemeintes "a++++loch"! wenn du so gut damit klar kämst, würdest du dich nicht so aufregen, daß andere menschen ihr glück selbst in die hand nehmen. ich lass dich für eine heiligsprechung vorschlagen, okay?

ignoranz und dogmatismus haben beim violetten verein grad wieder mal hochkonjunktur und du somit gute chancen.

ich mag leute wie dich, sichern sie doch meine berufliche existenz...

LG

Opus Dei
 
@andras

@andras

darüber denke ich im moment nach:

was, wenn gerade meine "hinweise" dazu führen, daß es so kommt? du "erwartest " ja quasi ein fehlverhalten. im unterbewusstsein ist somit das scheitern der beziehung wegen der gründe, die du schon vorher prophezeist, ein regelrechter liebesbeweis. du prophezeist, daß sie so endet und das unterbewusstsein des dich liebenden menschen (!) tut dir schließlich den gefallen....

ob das wirklich so funktioniert, weiß ich nicht, aber die existenz und wirkungsweise der "self-fulfilling-prophecy" ist allgemein bekannt...


ein mit dir denkender und fühlender, dies aber selbstkritisch hinterfragender

Opus Dei

Andras schrieb:
-------------------------------
Petronius, du magst recht haben. Und woher kommt das Wissen um die Dinge? Wegen der Erfahrungen die man macht und über die man nachdenkt. Irgendwann versteht man was Flausen und Wunschträume wert sind und was zählt. Ist es da so unverständlich, dass man das seiner Liebsten eben auch gerne mitteilen möchte? Ich wollte ja, dass meine die wichtigsten Gründe für eine Trennung weiss, so dass sie gegensteuern kann wenn sie darauf zusteuert. Es ist halt eben gut gemeint. Hätte ich ihr nichts gesagt, wäre es trotzdem zur Trennung gekommen, weil der Grund nicht die Ratschläge waren, da bin ich mir sicher.

" ich übertreibe? "

Nein.
Wenn man eben aus genug Erfahrung recht genau weiss wo etwas hinführt, dann ist man eben auch sicher dass es so kommt. Deshalb wirkt es nicht zaghaft, wenn man seine Meinung vertritt.
Und Petronius, ich hatte bei meiner Ex recht... Es kam so wie ich es befürchtet hatte. Was also hätte ich tun sollen? Schweigen und mir das dann hinterher vorwerfen?
Und meine E....
 
Der Tanz der Geschlechter

Der Tanz der Geschlechter

@Gastleser: Kannst Du tanzen, Gastleser? Jeder Paar-Tänzer weiss, dass er führen muss, wenn der Tanz gelingen soll. Führung ist dann Kommunikation, Einfühlung, Verantwortungsübernahme. Das hat nichts mit Beherrrschen zu tun. Es braucht viel Demut, um zu Führen, und das ist nicht einach. Das Leben und einige sehr warmherzige Beiträge in diesem Forum lehren mich diese Demut Schritt für Schritt. Ein Tänzer führt im Interesse der Tanzpartnerin und des Tanzes an sich, er wacht über ihre Schritte und Bewegungen, sieht zu dass sie nicht anstösst und dass sie ihre Schönheit in Grazie entfalten kann. Er muss immer im voraus wissen, wohin es geht und Sicherheit und Ruhe ausstrahlen. Es gibt keinen Zweifel, keine Unsicherheit und kein Missverständnis über den nächsten Schritt, die Richtung, das Ziel. Er entscheidet, aber er darf seiner Partnerin niemals «auf die Füsse treten», sonst ist die Schönheit des Tanzes dahin. Männlichkeit ist für mich eine empfindliche Balance zwischen Wille, Kraft und Macht einerseits, und Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und Demut andererseits. Ich will, dass meine Ehe ein solcher Tanz sein kann. Ich tue mein Bestes und kämpfe mit mir selber und meinem Ego – glaube mir. Und ich lerne jeden Tag dazu. Dieser Tänzer ist mein Vorbild, und ich werde es mein Leben lang zu verwirklichen suchen.
Daher: Nein, in diesem Forum suche ich nicht «Mitstreiter» für mein «Machogehabe», wie du sagst, sondern freundschaftlichen Austausch und Rat. Ich lade dich ein, über das nachzudenken und mir vielleicht nächstes mal etwas Schöneres zu wünschen als die Scheidung von meiner Frau, denn ich liebe sie sehr...
 
RE: @andras

RE: @andras

Ähnliches Denken drängt sich mir hier ebenfalls auf, steht nicht schon in der Bibel so ein Satz? Was du befürchtest, wird über dich kommen, oder so ähnlich - bin nicht besonders Bibelfest, sorry.

Opus Dei schrieb:
-------------------------------
darüber denke ich im moment nach:

was, wenn gerade meine "hinweise" dazu führen, daß es so kommt? du "erwartest " ja quasi ein fehlverhalten. im unterbewusstsein ist somit das scheitern der beziehung wegen der gründe, die du schon vorher prophezeist, ein regelrechter liebesbeweis. du prophezeist, daß sie so endet und das unterbewusstsein des dich liebenden menschen (!) tut dir schließlich den gefallen....

ob das wirklich so funktioniert, weiß ich nicht, aber die existenz und wirkungsweise der "self-fulfilling-prophecy" ist allgemein bekannt...


ein mit dir denkender und fühlender, dies aber selbstkritisch hinterfragender

Opus Dei

Andras schrieb:
-------------------------------
Petronius, du magst recht haben. Und woher kommt das Wissen um die Dinge? Wegen der Erfahrungen die man macht und über die man nachdenkt. Irgendwann versteht man was Flausen und Wunschträume wert sind und was zählt. Ist es da so unverständlich, dass man das seiner Liebsten eben auch gerne mitte....
 
RE: An Alle zu diesem Beitrag

RE: An Alle zu diesem Beitrag

deine haltung in allen ehren (!!!!)

dennoch: auch wenn kritische eigen-reflektion sehr sehr wichtig (!) ist: es gehören immer zwei dazu (mindestens) und das ständige wühlen im eigenen dreck verdeckt die sicht auf den dreck des anderen, der immer genauso da ist.

hab jetzt NICHT alles gelesen, was meinst du mit "Im übrigen tut hohe Intelligenz eines Partners der Partnerschaft insgesamt nicht gut. " ???

ich bin selbst der meinung, daß "dümmere" (im sinne von naiver und unkritischer) menschen insgesamt eine größere chance haben, glücklich zu werden, weil sie eben nicht alles hinterfragen. habe allerdings die hoffnung, daß zwei "intelligentere" menschen, wenn sie die kurve kriegen, ihr glück mehr geniessen können, weil sie sich dessen bewusster sind. hmm... schwierig...

und das ziel "glücklich sein" verkehrt "dumm" und "intelligent" in diesem sinne ins völlige gegenteil... irgendwie...


In diesem Sinne verstehe ich dann auch wieder den Zimmermann:

"1Zu derselben Stunde traten die Jünger zu Jesus und fragten: Wer ist doch der Größte im Himmelreich? 2 Jesus rief ein Kind zu sich und stellte es mitten unter sie 3 und sprach: Wahrlich, ich sage euch: Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht ins Himmelreich kommen. "

Mt 18, 1-3


LG

Opus Dei
 
RE: @andras

RE: @andras

@Opus Dei: Ein interessanter Gendanke, allerdings macht er mich etwas schaudern.
Andererseits tut sich da eine Möglichkeit auf: Wäre also Grund genug, immer optimistisch zu bleiben und an den Erfolg zu glauben, an die Erfüllungsmöglichkeit seiner Wünsche, nicht wahr? Denn wenn negative Erwartungen sich erfüllen, dann wohl doch auch positive? Da könnte jedenfalls etas Wahres dran sein. Aber eben, wenn man auf Wasser gehen will, dann darf man also wirklich nicht zweifeln...
 
RE: @andras

RE: @andras

@Kyria: Ja, einerseits. Steht aber auch drin: Suche und du wirst finden, bitte und es wird dir gegebene werden. Scheint also keine neue Einsicht zu sein, und sollte wohl auch funktionieren. Mit anderen Worten: Glaube versetze Berge. Nur ist es meist sehr schwierig, wirklich zu "glauben", und nicht einfach im "wollen" oder "wünschen" stecken zu bleiben...
 
@Opus

@Opus

Ich habe mir das schon öfter überlegt, ob alles so kommen muss wie es kommen kann.
Aber da bin ich wieder zu bodenständig und glaube eher an Ursachen und Folgen. Es mag sein wie das mit dem Huhn und dem Ei.
Ich bin aber in meinem Leben hergegangen und habe nach den Ursachen für eingetretene Fälle gesucht und immer mitverfolgt wie etwas weitergeht. Die logische Folge eines lernenden Menschen ist dann doch, dass man aus ursächlichen Dingen irgendwann einmal die folgen abschätzen kann. Und menschliches Verhalten und Menschen haben mich überhaupt schon seit jung auf interessiert, daher mag es sein, dass ich zu den Ursachen nur noch menschliches Verhalten dazuaddieren muss und schon habe ich eine grösstmögliche Folgewarscheinlichkeit. Das heisst aber nicht, dass es so kommt weil ich es sage, sondern weil es eben in den meisten Fällen so war, weil es auch menschlich ist.

Ein Fall z.B. ist einfach: Eine sehr junge Frau (ex ex ex...) verhielt sich so wie Petronius es schrieb, sie machte dicht weil sie sich belehrt gefühlt hat. Zudem kam noch ihr Charakter, dass nicht die Wahrheit sagte sondern so wie sie es jonglieren wollte. Sie horchte mich aus um darüber zu grübeln was ich wohl wirklich gemeint haben könnte, ob ich sie wohl übervorteilen wollte (sie tat das gern selbst). Also sagte ich ihr schlichtweg die Wahrheit und nichts geschöntes. Sie fragte mich z.B. mal nach meiner eigenen Eionschätzung wegen etwas was sie betrifft und ich sagte ihr diesmal ohne schöne Worte was ich davon hielt und was wohl passieren wird. Sie war beleidigt und meinte ich hätte keine Ahnung und andere hätten anderes gesagt und war böse auf mich. Bums zack kam es so wie ich es ihr sagte und sie kam sogar auf die Idee, ich hätte ihr sowas gewunschen, weil von ihr selbst könne es ja nicht kommen und wenn andere ihr schönes sagten ja auch nicht.
Und so sind noch einige Fälle eingetreten die ich ihr quasi Prophezeit hatte... auch ihre Schwangerschaft mit einem anderen :-)
Ich war aber nur der, der eins und eins und menschliches Verhalten zusammenzählte und ihr das Ergebnis der Überlegung erzählte, mehr nicht. Die Dummheiten hat sie alle selbst gemacht.

Opus, nicht der Übermittler der Nachricht ist oft die Ursache dessen.
Wenn ich geschwiegen hätte, wäre es ganz genauso gekommen, aber sie hatte mich gefragt und ich sagte es ihr, sogar ein bischen mehr.
Seitdem hasst sie mich...
 
@Dolphin

@Dolphin

Ich hatte aber bei meiner Ex gute Hoffnung und guten Glauben in die Liebe. Ich wusste welche Probleme eintreffen könnten, wenn es so kommt, aber nicht dass es so kommen muss.
Hätte ich alles schwarz gesehen, hätte mich die Trennung nicht wie ein Schlag getroffen. Erst durch die Trennung wurde mir wieder bewusst, was alles ich eigentlich schon wusste.

Ich war positiv gestimmt als die Trennung passierte, hatte schlechte Gedanken nicht weit kommen lassen und ihr vertraut und vor allem der Liebe vertraut.
War das ein Fehler?
 
genau das...

genau das...

...denke ich auch! aber ist es nicht so unendlich schwer?

wohl dem, der einen menschen an der seite hat, der diesen mechanismus durchschaut...

@kyria: ich glaube, es war bei Hiob:

"25 Denn was ich gefürchtet habe, ist über mich gekommen, und wovor mir graute, hat mich getroffen. 26 Ich hatte keinen Frieden, keine Rast, keine Ruhe, da kam schon wieder ein Ungemach!"

Hiob 3,25f

LG

OD
 
Antwort an Opus Dei

Antwort an Opus Dei

Ich habe geglaubt, daß erkennbar Andras mit seinen Beziehungsproblemen gemeint war.
 
RE: Der Tanz der Geschlechter

RE: Der Tanz der Geschlechter

Ich pflichte Dolphin bei.
Ich bin selbst auch eine Führernatur wie sich mit den Jahren herausgestellt hat. Ich werde auch ungefragt von Freunden in dieser Position anerkannt, ob ich führen will oder nicht. Das hat aber alles andere als mit Egoismus was zu tun. Zu führen ist oft viel anstrengender als geführt zu werden, man muss sich einen Kopf machen über das was die anderen wollen und dann auch noch die Kritik anhören wenn es mal nicht zufriedenstellend war.

Es gibt aber Leute, die sind krank. Dazu gehören verbohrte Emanzen die einen Geschlechterkampf aufführen, weil sie Minderwertigkeitskomplexe haben. Frauen die wissen was sie wert sind, führen oder lassen sich führen, aber sie machen kein Theater.
 
RE: @Opus

RE: @Opus

klar, sie entscheidet selbst.

aber vielleicht gibt man erst den nötigen anstoß dazu...? im sinne von schlafende hunde wecken.

LG

OD

PS: letztlich denke ich aber nach wie vor: wenn etwas funktionieren soll, dann funktioniert es auch. man kann dieses "spiel" auch im positiven sinne als "filtermechanismus" sehen: nur jemand, der mit ALLEM, was dich ausmacht, klarkommt und somit auch über selbsterfüllenden prophezeiungen steht (und eine solche haltung kann meiner meinung nach nur echte "liebe" leisten), wird auch bleiben.

je schneller die "falschen" ausgefiltert werden, umso besser.

mein gott, wenn wir die oder den "richtigen" erst mit sechzig finden: who cares? bis dahin gut gelebt und viel probiert und nicht den traum aufgegeben, für den wir gekommen sind... :-)
 
sorry,

sorry,

...glaube wir reden aneinander vorbei...


ich brauche mehr details ;-)

was genau meinst du?
 
Intelligenz?

Intelligenz?

" Im übrigen tut hohe Intelligenz eines Partners der Partnerschaft insgesamt nicht gut. "

Vielleicht hast du da recht... meine Ex ist eigentlich sehr intelligent und ihre Vorgängerin war es auch und einige dazwischen auch.
Alle haben sie was gemeinsam... zuviele Gedanken. Das trifft aber auf mich leider auch zu.
 
RE: @Petronius

RE: @Petronius

ja, liebe b,

genau das ist der punkt

du konntest erst dann den mann die führung übernehmen lassen, als du stark genug dazu warst

so weit sind wahrscheinlich weder andras' noch delfins frau

abgesehen davon: ich wünsche mir selbst keine beziehung, in der ich dominant sein muß

habs lieber gleichberechtigt
 
Back
Top