• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Hilfe! Bordellbesuch am Junggesellenabschied

TEST TEST TEST 123

Wie es aussieht scheint dich die Situation ja echt extrem zu beschäftigen. Nun sind ein paar Monate vergangen. Wie geht es dir denn jetzt?
 
Ich bin ehrlich gesagt schockiert über die meisten Meinungen hier. :eek:
Das einzige, das die Beziehung noch retten KÖNNTE, ist EHRLICHKEIT!

Das würde für mich persönlich ganz oben stehen! Je länger mein Mann warten würde, desto mehr würde ich ihn nachher verachten.

Ehrlichkeit hingegen würde ich ihm sehr hoch anrechnen.

So etwas zu verheimlichen vergiftet jede Beziehung. So etwas weiß man doch?
 
So etwas zu verheimlichen vergiftet jede Beziehung. So etwas weiß man doch?

Nein, je nachdem wie man gestrickt ist kann es sie auch sozusagen erhalten, wenn er nicht drunter leidet, sich selber verzeiht, was sollte dann noch die Beziehung vergiften?
Das sind so Vorstellungen, die eher im Film vorkommen als in der Realität, millionenfach finden Seitensprünge statt, ohne dass die irgendwelche Folgen haben, nur der Zufall oder das eigene Gewissen können dann die Beziehung verderben, für die "betrogene Seite" gilt: Was ich nicht weiß...
 
Nein, je nachdem wie man gestrickt ist kann es sie auch sozusagen erhalten, wenn er nicht drunter leidet, sich selber verzeiht, was sollte dann noch die Beziehung vergiften?
Das sind so Vorstellungen, die eher im Film vorkommen als in der Realität, millionenfach finden Seitensprünge statt, ohne dass die irgendwelche Folgen haben, nur der Zufall oder das eigene Gewissen können dann die Beziehung verderben, für die "betrogene Seite" gilt: Was ich nicht weiß...

Nur weil deine Partnerin es nicht WEISS, ist es nicht passiert?

DOCH, ist es. .. man BETRÜGT sie und verletzt sie genau in diesem Moment und BESUDELT die Beziehung. Was denn sonst bitte?

Echt schräg, was es für Einstellungen gibt. :eek:
 
Sie weiß es nicht, sie wird erst verletzt wenn es raus kommt und das muss es nicht.

Echt schräg dass es für dich anscheinend nur eine Moral gibt, deine Einstellung muss aber nicht für alle gelten und ich denke nur weil jemand eine Tatsache dazu anmerkt die der eigenen Moral widerspricht (ist aber trotzdem so), kann man das ja dennoch respektieren.
Es gibt eben nicht nur eine Meinung, eine Moral und die eigene muss auch nicht immer die beste für eine bestimmte Situation sein.

Letztendlich kann das nur der TE am ehesten beurteilen, inwieweit ein schweigen schaden würde, oder auch nicht und inwieweit ein Geständnis Folgen hätte, meist hängt da ja noch viel mehr dran als eine rein allgemein moralische Frage.
Aber ich fürchte wir werden es nicht mehr erfahren, wie es weiter ging.
 
Und im Grunde ist nicht mal viel passiert, er hat sogar bewusst abgebrochen, wollte also gar nicht mehr.
Natürlich ist auch das eine Frage der persönlichen Moral, wie man das bewertet, ich persönlich würde es als dumm gelaufen aber bedeutungslos einstufen, auch wenn ich die Partnerin von ihm wäre und genau deshalb würde ich es nicht thematisieren da mehr kaputt gehen wird, als dass es bedeutet hat.
 
Es ist einfach unehrlich?!? Einen Menschen, den man liebt, bescheisst man nicht und lügt ihn dann nicht auch noch WEITER AN.
Doppelt daneben.
 
Aber wenn es einem selber nichts bedeutet hat, es sogar als peinlich empfand und eher ein Gruppenzwang dahinter stand?
Klar, unreif, dumm, aber doch verzeihbar.
Und, wenn man nun weiß dass sich die Frau mit Sicherheit trennen wird weil sie das nicht verstehen wird, vielleicht das Kind mit nimmt, es instrumentalisiert wird solange die Verletzungen groß sind...wäre das besser, ehrlicher?

Ich denke du bist noch jung und dementsprechend auch idealistisch, als junger Mensch hat man moralische Vorstellungen die oft nicht verhandelbar sind, ich habe festgestellt dass sich das meist mit dem älter werden relativiert und dem was nun mal immer wieder passiert anpasst, mehr Verständnis entsteht, vielleicht auch weil man selber seine Fehler gemacht hat und damit beginnt auch anderen schwerere Fehler zuzugestehen.

Du weißt nicht was die Wahrheit auslösen wird, ich auch nicht, sie kann aber eine Katastrophe auslösen weil es nicht nur um die beiden geht, es kann auch gutgehen und die Beziehung stärken, was aber laut der Beschreibungen des TE unwahrscheinlich erscheint.

Ich würde nicht darauf pochen dass meine Meinung die richtige ist und die Verantwortung für das was sie auslösen könnte übernehmen, ich denke eher dass es wichtig ist die unterschiedlichen Optionen aufzuzeigen und auch zu diskutieren, damit alleine der TE am Ende schauen kann womit er am besten klar kommt, denn er alleine kennt ja die Frau wie sie tickt und die Situation im Realen und was wahrscheinlich in welchem Fall zu erwarten ist.
Ich würde mich nicht trauen darauf zu pochen dass die Wahrheit auf den Tisch kommt, wenn diese drei Leben stark beeinflussen kann, die Entscheidung sollte er selber treffen, muss er auch und eben abwägen was für die Familie am besten ist und mit was er auf Dauer besser leben kann auch
mit Blick auf die Folgen für die Frau und besonders für das Kind und seine künftige Beziehung zu dem Kind.

Wahrheit um jeden Preis ist eine Illusion die man nicht immer leben kann.
 
Was hat Ehrlichkeit und Charakter mit dem Alter zu tun? Ich bin auch nicht jung und finde Lügen und Unehrlichkeit das Letzte. Was soll daran gut sein?
 
Du willst es nicht verstehen?
Mit dem Alter hat Ehrlichkeit nichts zu tun aber gnädiges Schweigen hat durchaus etwas mit entsprechender Lebenserfahrung zu tun, man sieht manche Dinge milder, nicht zuletzt weil man selber dann doch nicht das ganze Leben lange den eigenen zu hohen Ansprüchen genügt und manche menschliche Schwäche einfach in der Welt und im Menschen ist.

Allerdings hat das respektieren anderer Meinungen auch damit nichts zu tun, ob man anderen so viel Respekt entgegen bringt um ihre Meinung ernst zu nehmen und ggf. sachlich zu diskutieren, oder ob man seine Meinung über alle andere stellt als einzig wahres und mit anders denkenden eher grob und ablehnend umgehst, anstatt zu versuchen zu verstehen warum es diese Meinungen gibt.

Jeder hat ein Recht darauf das was er tut, oder rät, als richtig zu empfinden, jeder hat ein Recht darauf das anzuzweifeln und mit ihm darüber zu diskutieren, aber niemand kann behaupten dass seine Einstellung die bessere ist außer für sich selber.
 
Jeder hat ein Recht darauf das was er tut, oder rät, als richtig zu empfinden, jeder hat ein Recht darauf das anzuzweifeln und mit ihm darüber zu diskutieren, aber niemand kann behaupten dass seine Einstellung die bessere ist außer für sich selber.

Du sagst es!

Schreibst aber selbst z.B.:
man sieht manche Dinge milder

Du vielleicht. Sprich also bitte nur für dich.
Ich sehe das vollkommen anders.

Und bin nicht mehr so jung, wie du vielleicht denkst.

Ich verabscheue Unehrlichkeit in jeglicher Hinsicht. Man sollte meiner Meinung nach immer ehrlich sein.
 
Ich bleibe bei "man" denn es Trift auf die meisten zu.

Ich frage mich ob du Unehrlichkeit verabscheust, oder die Leute die unehrlich sind aus dir unverständlichen Gründen, die dann auch nicht interessieren?
Sind unehrliche Menschen immer schlecht?
Oder einfach auch nur Menschen die öfter als man denkt versuchen damit das Richtige zu tun?
Pauschal sein und denken, ist nie gut, denke ich.
Es gibt keinen Menschen der niemals lügt, entweder hat man es schon hinter sich oder noch vor sich, das erste Mal, entweder zum eigenen Vorteil, oder um jemand anderen damit zu helfen oder schlimmeres für alle zu vermeiden (Notlüge, gnädige Lüge...), Ich kann da nichts schlimmes drin sehen wenn man es damit anderen leichter macht und Leid erspart, das ist nichts schlechtes, ich kann aber auch damit leben das es Menschen gibt die anderen gegenüber immer gnadenlos ehrlich sind, beides hat seinen Sinn und beides entspringt einem guten Willen nur gegenseitig verstehen ist schwierig.

Hab einen schönen Sonntag.
 
Ob es auf die meisten zutrifft, kann ich nicht beurteilen, hoffe aber mal nicht, dass es um diese Welt schon so dermaßen schlecht steht. Wäre traurig!

Unehrlichkeit ist NIEMALS richtig. :-) Das ist meine Ansicht. Und nebenbei die vieler weiterer aus meinem Umfeld oder mit denen ich mich über das Thema unterhalten habe. Wie soll Unehrlichkeit jemals richtig sein? Du verletzt einen Menschen mit Lügen und Unehrlichkeit. Das jemandem anzutun hat meiner Meinung nach niemand verdient. Egal wie hässlich die Wahrheit ist, Wahrheit ist Wahrheit und Lüge ist Lüge.

Lüge ist etwas Negatives.

Natürlich neige ich auch selbst dazu, manchmal zu flunkern - es sind bei mir beispielsweise fast ausschließlich Dinge, die mir peinlich sind. Und wo ich mir denke "Ob ich hier jetzt die Wahrheit sage oder nicht, ist IRRELEVANT." Beispiel, wenn jemand wissen möchte, warum ich mich nicht mit ihm treffen kann und der Grund ist mir zu peinlich (Durchfall, ständiges Furzen, .. oder was auch immer in diese Richtung...) ich weiß nicht, ob es dann so relevant ist, hier brutal ehrlich zu sein. Ich sage dann "Weil es mir nicht gut geht." (Was ja nicht gelogen ist!) Aber alles im Detail, da wäre ich aus SCHAM wohl nicht zu 100 % ehrlich. Obwohl ich mich selbst hier schlecht fühlen würde, da es nunmal einfach eine Lüge ist. Eine Lüge ist und bleibt eine Lüge. Ich fühle mich sofort schlecht, wenn ich jemanden belüge oder ihm etwas Wichtiges verheimliche. Ich tue ihm dabei bewusst etwas an bzw. weh. Und dieses Gefühl lässt mich sofort mich schlecht fühlen.
 
Was aber so wichtige Dinge angeht, wie in diesem Thread, die eine Beziehung womöglich vollkommen verändern würden (und man sich dessen die ganze Zeit über bewusst ist), da käme für mich eine Lüge niemals in Frage und das könnte ich auch nicht! Wenn man selbst die ganze Zeit WEISS, es könnte alles ändern ...
Nein, das zu verheimlichen brächte ich niemals fertig.

Aber mir ist bewusst, dass viele da sehr viel kaltschnäuziger sind und keinerlei Gewissen besitzen. Unvorstellbar für mich. So etwas könnte ich einem anderen Menschen niemals antun.
 
Natürlich neige ich auch selbst dazu, manchmal zu flunkern - es sind bei mir beispielsweise fast ausschließlich Dinge, die mir peinlich sind. Und wo ich mir denke "Ob ich hier jetzt die Wahrheit sage oder nicht, ist IRRELEVANT."

Lustig, genau das ist doch der Punkt, die eigene Unehrlichkeit ist eigentlich irrelevant und nicht schlimm, die der anderen geht gar nicht.
Ist es denn weniger Lüge wenn man sich schützt weil man sich schämt, oder weil man jemanden anderen damit schützt und vielleicht sogar vermeidet dass Leben in Trümmern liegen obwohl die Wahrheit überhaupt keine Rolle mehr spielt.

So tiefgreifende Fragen pauschal mit einem das geht und das geht nicht zu beantworten, da macht man es sich schon recht leicht und die Welt so wie sie einem selber am besten passt.
Beides hat seine Berechtigung, nur bei dir geht es um deine Scham, bei diesem Thema hier um das Bestehen bleiben einer Familie, um das künftige Leben eines Kindes und das so krass zu verändern mit einer Wahrheit die eigentlich keine Rolle spielt, da im Prinzip gar kein Betrug stattfand, vor allem emotional nicht, das wäre hart und sei man noch so wahrheitsliebend, es wäre brutal und könnte Leben über Jahrzehnte negativ beeinflussen.
Eine Lüge ist oft weniger verletzend und weniger schmerzhaft, bringt weniger leiden, als die die Wahrheit von der man schon vorher weiß dass sie der Gegenüber überhaupt nicht so verstehen wird wie sie ist und die Konsequenzen mehr als das eigene Leben beeinflussen werden.
Ich denke da muss man differenzieren, Wahrheit ist gut, Wahrheit um jeden Preis ist oft nicht gut und genau deshalb gibt es auch den Begriff der Notlüge.

Aber wie gesagt, jeder kann das halten wie er möchte, das tun womit er am besten leben kann, nur sollte man auch versuchen die andere Seite zu verstehen ohne gleich pauschal zu verurteilen.

Ob dein Umfeld lügt oder nicht, das kannst du nicht wissen, niemand kann wissen ob er belogen wird, man kann nur darauf vertrauen.
 
Aber mir ist bewusst, dass viele da sehr viel kaltschnäuziger sind und keinerlei Gewissen besitzen. Unvorstellbar für mich. So etwas könnte ich einem anderen Menschen niemals antun.

Andere zu verurteilen nur weil man etwas nicht versteht, das ist auch kleine Lösung.
Man sollte hier ja diskutieren und nicht übereinander herziehen.
Und es sagt auch nichts darüber aus wer da der bessere Mensch ist, nur darüber welcher Art die Moralvorstellungen sind, ob richtig oder falsch.......oft gibt es das nicht einmal, ein richtig oder falsch und da muss man lernen den anderen ihre Sichtweisen zuzugestehen, vielleicht sogar versuchen Verständnis zu entwickeln, oder einfach ignorieren und sachlich die eigenen Überzeugungen darlegen, ohne den anderen zu beschimpfen (so funktioniert Diskussion).

Noch einen schönen Tag.
 
Und wer bestimmt was wichtig ist und gesagt werden muss?

Jeder für sich und das ist auch gut so.
 
Und wer bestimmt was wichtig ist und gesagt werden muss?

Jeder für sich und das ist auch gut so.

Ja aber ein Betrug betrifft auch die andere Seite und nicht nur mich selbst?

In wiefern ist es für einen anderen, dem ich ein Treffen absage, relevant, ob ich Blähungen habe oder Kopfschmerzen?
 
Ja aber ein Betrug betrifft auch die andere Seite und nicht nur mich selbst?

In wiefern ist es für einen anderen, dem ich ein Treffen absage, relevant, ob ich Blähungen habe oder Kopfschmerzen?

Und noch einmal: Auch kleine Babylügen wie Blähungen finde ich eigentlich nicht in Ordnung ...eine Lüge ist eine Lüge.
 
Ob dein Umfeld lügt oder nicht, das kannst du nicht wissen, niemand kann wissen ob er belogen wird, man kann nur darauf vertrauen.

Natürlich, aber es wird Konsequenzen haben! Jede Lüge bzw. jede Tat hat ihre Konsequenzen.
 
Back
Top