• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Hilfe! Bordellbesuch am Junggesellenabschied

TEST TEST TEST 123

Hallo zusammen,

die Suche nach einem Psychologen erweist sich doch schwieriger als gedacht, bis jetzt nehmen alle die ich dran hatte nur Selbstzahler an…
Habe mir jetzt auch vorgenommen weniger zu googeln, weil ich zB auch zum Thema „Seitensprung Beichten - ja oder nein“ pausenlos gegoogelt habe und ich mich dadurch noch mehr reingesteigert habe.
Eine Endokrinologische Untersuchung werde ich dann wohl auch in Betracht ziehen müssen.
So langsam habe ich das Gefühl, dass mein einziger Ausweg aus dieser Situation ist, es meiner Frau zu erzählen… auch wenn ich damit alles komplett kaputt machen würde. Ich kann die Gedankenkreise einfach nicht stoppen, außer abends da ist bei mir heile Welt….
 
Seit ein paar Tagen kann ich nachts nur 3-4 Stunden durchschlafen, werde wach und die restliche Nacht verbringe ich dann nur noch im Halbschlaf…
 
Das Fatale daran ist, dass diese übertriebenen Gedanken krankhaft sind und wenn du das deiner Frau beichtest, so werden sie sich ein neues Angstziel suchen und nicht verschwinden, sie haben dann nur ein neues Thema.
 
Geh zum HA, rede mit dem und wenn keine Therapeuten mit Zulassung Termine haben, dann schreib diese auf und setze dich mit der KK in Verbindung, normalerweise müssen die dann eine private Abrechnung genehmigen, allerdings drücken sie sich meist darum.
 
Tired
ok, werde ich machen.
Wie soll ich eigentlich reagieren wenn meine Frau mich drauf ansprechen sollte, wieso ich mich verändert habe?
Wäre das dann ein Punkt wo eine Beichte angebracht ist?
 
Zitat:
Wie soll ich eigentlich reagieren wenn meine Frau mich drauf ansprechen sollte, wieso ich mich verändert habe?
Wäre das dann ein Punkt wo eine Beichte angebracht ist?

Gedanklich wäre spätestens dann möglicherweise der Punkt erreicht.
Das kann ein Befreiungsschlag sein.

Dabei muß nicht alles kaputt gehen.
Es kann sogar heilend sein.

Auch wenn es für beide erst mal ein Schock ist.
Das Selbsteingeständnis, die eigene Beichte u. das Verarbeiten
des Partners dieser neuen Information.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
HA kann hier bei Untersuchungen u. Terminen durchaus helfen,
unterstützen.
Es gibt auch die Möglichkeit der Dringlichkeit auf einer Überweisung.
Über eine Sonderrrufnummer sind dann Fachtermine möglich.
Kann sogar bei Ärzten od. in einem Ärztezentrum sein das man so nicht im
Telefonbuch gefunden od. auf dem Schirm hatte .
Möglicherweise mit weiteren Anfahrtswegen od. sogar ganz in der Nähe.

Privat zahlen geht gar nicht, dafür ist man krankenversichert.
 
Hallo Sebastian,

jetzt überstürzen Sie mal nichts. Lassen Sie sich das alles gut durch den Kopf gehen und reflektieren Sie Ihre Situation erst einmal mit einem Therapeuten. Sie können natürlich mit Ihrer Frau über Ihre Ängste sprechen die Sie generell haben, dass ist sicherlich auch wichtig für Ihre Frau zu wissen wie es Ihnen geht.

Schauen Sie einmal auf die Seite Therapie.de, dort finden Sie ansäßige Therapeuten die Plätze zu vergeben haben. Die Seite wird laufend aktualisiert und Sie können in Ihrem Postleitzahlbereich suchen.

Ich hoffe, Sie werden dort schnell fündig werden.

Alles Gute und viele Grüße

Victoria
 
Naja eine Beichte mag erst einmal erleichtern, aber wahrscheinlich nur so lange bis dann deine Frau darauf reagiert.
In jedem Fall musst du dann mit einer Trennung rechnen und da ist die Frage ob es besser ist die Gedanken damit zu beruhigen, die Frau eventuell zu verlieren und dann vielleicht neue Gedanken zu haben die genauso quälend sind.

Nein, nicht selber eine Therapie zahlen, aber eben die KK ansprechen und sagen wie viele Absagen du hast, bei einer Hand voll sollte eben ein privates Abrechnungssystem genehmigt werden, bei dem du wahrscheinlich in Vorkasse trittst aber das dann ersetzt bekommst. Wie gesagt, die Kassen versuchen das zu umgehen.

Im Notfall eine Ü vom Hausarzt geben lassen und in einer psychiatrischen Institutsambulanz einen Termin machen, einfach mal dort beraten lassen und manchmal bekommt man auch zur Überbrücken dort einen Therapeuten.
Natürlich wird es auch um Medikamente gehen sobald die Psychiatrie mit im Boot ist, die muss man sich aber nicht verschreiben lassen, es ist aber gut wenn man sich auch darüber informiert.
Was da fpr einen infrage kommt hängt immer vom Leidensdruck ab, den nur du beurteilen kannst.
 
@Tired

Zitat:
Naja eine Beichte mag erst einmal erleichtern, aber wahrscheinlich nur so lange bis dann deine Frau darauf reagiert.
In jedem Fall musst du dann mit einer Trennung rechnen und da ist die Frage ob es besser ist die Gedanken damit zu beruhigen, die Frau eventuell zu verlieren und dann vielleicht neue Gedanken zu haben die genauso quälend sind.

Diese Gedanken sind doch schon da, egal wie.

Es ist meinerseits eben auch die Sorge das,
wenn Sebastian 199 es nicht schafft sich von diesen Zwangsgedanken
zu befreien es eben so weit kommt.

Andereseits steht es doch außer Frage das hier immer wieder neue
Zwangsgedanken aufkommen, hinzukommen.

Keiner, nichts u. niemand kann das einschätzen was möglicherweise
die Folgen sind.
 
Das stimmt, keiner weiß was kommt.
Wenn es Zwangsgedanken sind, dann wird aber eine Beichte kaum zu einer Spontanheilung führen.
Meiner Meinung nach wäre der logischste Ansatz etwas gegen die Gedanken zu tun und nicht das zu tun was die Gedanken fordern.;)
Dummerweise verschwinden die selten wenn man ihnen folgt, wenn man das was sie einem suggerieren klärt, es kommen dann einfach andere Zwangsgedanken wenn ein Thema abgeschlossen ist.
Je länger solche Gedanken bestehen, desto schwerer sie los zu bekommen, das ist ohnehin eine schwierige Sache.
Ich würde also erst einmal schauen dass ich dabei professionelle Unterstützung bekomme und erst wenn eine rationalere Sicht möglich ist entscheiden was ich tue, wenns dann überhaupt noch relevant ist, eine Beichte läuft ja nicht davon aber wenn sie einmal raus ist dann ist sie für immer raus und die Gedanken werden wahrscheinlich nicht verschwinden sondern sich nur verändern, denn je mehr Stress desto mehr Gedanken.
 
Zitat:

......denn je mehr Stress desto mehr Gedanken.

Da bin ich teils voll bei Dir.

Es ist dieses Gedankenkarussel, die Folgen aus dem Ganzen.

Psychopharmaka können da nicht die alleinige Lösung sein !
Was macht das wieder mit einem ?

Es ist auch die Beschreibung die Sebastian abgibt.
Teilweise Appetitlosigkeit, über den Tag legt sich das alles,
scheinbar neuerdings auch Durchschlafprobleme.

Wir wissen es nicht:
von daher bin ich immer noch dabei sich endokrinologisch
u. auch vitalstoffmäßig untersuchen zu lassen.
Parallel dazu eine Psychotherapie anzustreben.

Der HA des Vertrauens kann dabei unterstützen.
Auch mit Notfallterminen.

Der Organismus ist ein kompliziertes Chemielabor,
wie ein hochkomplexes Uhrwerk.
Gibt es eine kleine Stelle mit einem winzigen Knacks, kann
sich das entsprechend auswirken.
An irgendeiner Stelle läuft es unauffällig unrund.
Bis die Stelle immer mehr angeknackst wird u. es zu
einer deutlichen Störung kommt die immer mehr hervortritt,
weil nicht rechtzeitig erkannt, behoben.

Die Siutation als solches ist für Sebastian stressig, auch kräftezehrend
für den ganzen Organismus, also verschiebt sich das alles mehr u. mehr.
Man rutscht möglicherweise in immer mehr Defizite.


Tired, Du weißt was ich meine u. kennst auch meine Einstellung
zur Psychotherapie, Psychiatrie.
Ich weigere mich nur das hier einiges auf das Minimum,
die reine Psyche reduziert wird.
Das man vorschnell psychogene Medikamente verschreibt,
auch wenn bestimmte Hintergründe bekannt sind, ohne
weiterführende Untersuchungen.
LG
 
Zum Glück gilt auch in der Psychiatrie immer mehr der Grundsatz, erst alles andere ausschließen bevor man rein psychiatrisch agiert, aber leider nicht immer so.
Und leider macht da jeder Facharzt seins, das Ganzheitliche findet so gut wie gar nicht statt und darin sehe ich das eigentliche Problem.
Der Vorteil am Besuch beim Psychiater ist, dass dieser Untersuchungen nennt die vielleicht noch nicht gemacht wurden und zum Ausschluss einer organischen Diagnose wichtig sind, der Vorteil einer Psychotherapie ist, dass man lernen kann mit den Begebenheiten besser umzugehen egal welche Ursache sie haben.
Der Nachteil am System ist, dass Vorgeschlagene Untersuchungen von einem anderen Arzt nicht gerne gemacht werden und der der sie vorschlägt sie auch nicht macht weil es nicht seine Baustelle ist.
Als Patient wird man bei vielem mittlerweile vollkommen alleine gelassen, sogar das Organisieren von notwendigen Untersuchungen wird auf den Patienten abgewälzt, die Aufgaben die der Arzt eigentlich hat werden von ihm nicht mehr erfüllt, sie gehen in der Bürokratie und dem nicht abgedeckt sein durch zu kleine Budgets einfach unter.
Ganz ehrlich, wenn man was hat wozu es Untersuchungen außerhalb der Norm braucht dann hast du kaum eine Chance dass dir da jemand kompetentes weiter hilft.
 
Ich habe jetzt kurzfristig einen Termin für morgen bei einem Psychologen bekommen.
Medikamente für die Psyche würden für mich nicht infrage kommen, ich möchte dass ohne Medikamente wieder in den Griff kriegen. Ich hoffe der Therapeut kann mir weiter helfen, habe allerdings Angst, dass er mich zur Beichte drängen wird.
 
Das wäre aber ein verdammt schlechter Therapeut, wenn er dich drängen würde.
In einer Therapie geht es nicht darum dich dort hin zu bekommen wo der Therapeut dich sehen möchte, sondern darum dass du selber erkennst was das Problem ist und wohin "du" willst, ohne dass der Therapeut da irgendetwas suggeriert.
Das wird übrigens auch vor Beginn der Therapie in denn Vertrag formuliert, deine Wünsche und Ziele, nicht die des Therapeuten.
wenn der dich zu irgendetwas drängt, dann solltest du umgehen gehen und das beenden.
 
Zitat:
....Ich hoffe der Therapeut kann mir weiter helfen, habe allerdings Angst, dass er mich zur Beichte drängen wird.

Da ist es schon wieder, diese Angst vor irgend etwas.
Das Bedrängen z.B., eigene innere Zwänge ?

Warum sollte ein geschulter Therapeut zu etwas drängen was schon
ersichtlich ein Problem ist ?
Einfach mal locker hingehen.
Es gibt Vorgespräche.

Sprichwort:
Nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird !
Da ist einiges an Wahrheit dran.

Kein Arzt darf Ihnen etwas aufzwingen !
Noch nicht mal eine Spritze etc.

Ausnahme währe eine akut lebensbedrohliche Situation !

Beide haben Rechte u. auch Pflichten.
 
Hallo an alle,
ich bin hier auf diesen Beitrag gestossen und habe mir alle Dialoge durchgelesen und möchte nur alle Beteiligten sagen, dass ich das hervorragend finde wie ihr auf Sebastian199 eingeht und auch die Hilfestellungen dokumentiert.
Viele Grüße
 
Hallo Sebastian, Sorry es kann sein das ich von aussen etwas denke was dir schon längst geschrieben wurdest.
Was dir passiert ist, wohl bemerkt... unter alk einfluss, inkl. "super freunden" mit plumpe ideen, die dich scheinbar testen wollten, finde ich das du super gut in diesen bordel reagiert hast, in sofern mein kompliment hierzu.
Traurig ist das es dich, zu deine inner wehrte, extrem verlezt hast.
Du sprach aber davon das du mit deine Frau glücklich bist, das ist meine ansicht nach das wichtigste in deine partnerschaft, was du deine beziehung gibt um eben dieses glück weiterhin pep zu bringen, in sofern, was ich denke ist:

Gib in deine beziehung das beste was du hast, ein schönes wochende in eine super hotel? ein nettes restaurant? ein Present was sie sich nicht trauen wurdest selbst zu kaufen? deine Frau, das gefühl geben das sie deine Perle ist und das ist sie bestimmt auch...

nun... du kannst dich" auf deinem glück" fokurisieren, deine ganze kraft und energie in deine beziehung geben und ihr das gefühl geben das sie nicht nur vereiratet, oder mutter ist...

Somit wurdest du dich verzeihen können, für etwas was du sowieso von anfang an, total daneben fand, aber nicht nur, deinem Abgründe-Grübeln könntest du umdrehen, für das heute und jetzt benutzen, um dir was zu gönnen, was du sowieso möchtest und gut findet, deine frau Glücklich zu sehen, du auch und deinem kind einem lieben papa zu sein...

Wichtig: Frauen mögen in der regel Hümor, tausche dieses "dämliches faut pas" mit kreativität und auch eine prise Humor... Lache auch mal über dich

Du hast hier alle "gebeicht"... was dir auch gut getann hat...das war schon mal perfekt... man sollte ab und an im leben, (gerade wenn man liebt), nicht alles berichten und der kapitel zumachen, ergo deine frau davon schonen.

Sebastian... der quatsch ist vorbei....Alledings...deine Freunde, die scheinbar auf wehrte und und abmarungen in der partnerschaft pfeifen, im *zuckunft* gut aussuchen.

Schöne Grüße,
Rini
 
Ich war in einer ähnlichen Situation. Kann da nur sagen, dass meine Ehrlichkeit gegenüber meiner Frau mir anschließend mehr geschadet hat. Dennoch fühlte es sich richtig an mit ihr direkt drüber zu sprechn.
 
Back
Top