• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Meine Frau will keinen Sex mehr

TEST TEST TEST 123

Ganz ehrlich, das würe eine Menge erklären und auch in diese Richtung haben wir schon viel geschrieben.
Da gilt es die Beziehung als Paar wiederzubeleben, sich was einfallen lassen, Reize und Romantik, auch ohne gleich auf Sex zu hoffen, einfach die Frau in ihr neu erwecken und die Spannung halten.
Wenn dass der Grund ist, dann erklärt es in meinen Augen alles.

Deine Verständnislosigkeit ist verständlich, allerdings gibt es auch Männer die etwas tiefer graben zu solchen Themen und dadurch manchmal verstehen können, aber eben auch nur mit der Bereitschaft eigene Denkweisen loszulassen und das von einer anderen Seite zu betrachten, dafür auch unvoreingenommen und offen zu sein.
Deine Voreingenommenheit besteht schon alleine darin was du von ihr erwartest, was sie zu erfüllen hat und was du schon alles getan und erfüllt hast.
Auch hier könnte jemand anderer sicher gut erklären was bei euch passiert ist, was in deiner Frau vielleicht vorgeht und du könntest es verstehen, was auch alles verändern könnte.

Ich denke ich weiß schon was in meiner Frau vorgeht, zumindest vermute ich das, in Verbindung mit dem was sie gesagt hat. Verstehen tue ich es trotzdem nicht. Warum kann man nicht irgendwann einen Schlussstrich ziehen und wieder von vorne anfangen? Ein halbes Jahr ist ja auch nicht grade keine Zeit. Es bringt doch nichts ewig daran zu knabbern in zu verweigern, außer den Ehemann „wegzutreiben“ bzw. zu verlieren.

Warum bin ich voreingenommen wenn ich meine Frau liebe und deren körperliche Nähe will?

Aber wie gesagt, ich habe eine andere Einstellung zu dem Thema.
 
Übrigens,ich bin etwas verwirrt, wegen manchen deiner Posts:

Ich möchte sie doch NUR dazu bewegen IRGENDWAS zu tun! IRGENDWAS! Weil ich es nicht mehr aushalte! Ich will sie nicht zwingen. Schon gar nicht zu Sex nötigen, überreden oder moralisch verpflichten! Wenn aber nichts passiert gibt es bald nichts mehr was zu retten wäre!

Ja, ich will sie nötigen! Aber nicht zum Sex, nicht zur Nähe und Geborgenheit, nicht zu einem liebevollen miteinander. Sondern ich will sie nötigen an der Situation zu arbeiten!

Du hast doch auch von Kompromissen geredet .... es muss die Hölle sein ab und zu Sex mit seinem Ehemann zu haben. Ich bin weder fett, gewalttätig, Drogen- oder Alkoholabhängig, gemein, arrogant noch sonst was. Ich bin ein durchnittlich aussehender Mann der seine Frau und seine Kinder über alles liebt. Ich bringe mich ein wo es geht, ich gehe mit allen liebevoll um. Ich reiße mir täglich den A... auf um alle glücklich zu machen, habe ich dann nicht auch ein „Recht“ darauf?


Verstehst du was ich meine?
 
Wenn ich heute meine Meinung und Ansichten komplett ändern würde, mich mit fehlender Sexualität abfinden würde, freudig in den Tag hineinleben würde, alles in bester Ordnung wäre ... dann würde ich mein Sexualleben (zumindest mit meiner Frau) entgültig beerdigen, dessen bin ich mir ganz sicher!

Ich glaube fast, das wollte dir kaum einer raten.
Ich persönlich hätte zwar zu etwas mehr Geduld geraten, aber ein Abfinden keineswegs.
Jedenfalls, bei mehr verfügbaren Zeit hätte ich jetzt auch weiter überlegt, welche Möglichkeiten es noch so gibt um Nähe etc wieder herzustellen.
Um darüber mehr Verlangen nach Sex wiederherzustellen.
Ich hatte etwas den Eindruck, soweit kommen wir hier gar nicht erst, weil du gerne auf dem anderen Gebiet schnell weiter wolltest(sie muss sich bewegen, etc)

Habt ihr darüber noch näher gesprochen?
Ich meine, wenn sie gerade keine Nähe oder Zärtlichkeit will ist das natürlich heftig, hat sie das auch als nicht wollen ausgedrückt, oder nur ein nicht geben können, aber sehr wohl annehmen?
 
Warum bin ich voreingenommen wenn ich meine Frau liebe und deren körperliche Nähe will?

Das habe ich nicht geschrieben.
Du bildest dir deine Meinung und bist Alternativen und anderen Möglichkeiten gegenüber voreingenommen, landest immer wieder bei deiner Ursprungsmeinung.
Weil du fest zu deiner Meinung stehst und nicht verstehen kannst wie es anders sein könnte, deshalb nicht anders handeln und denken kannst, als du handelst und denkst.;-)
 
Das mit der Verachtung habe ich schon so gemeint. Frauen die ihre Männer so leiden lassen und so fast immer die Beziehung gefärden, dafür hab ich kein Verständnis. Es sei denn für den Mann ist es in Ordnung. Oft (nicht immer) ist es auch sehr einfach zu sagen, „ich kann halt nicht“. Das finde ich in höchstem Maße arrogant, zumindest wenn nicht intensiv daran gearbeitet wird und mich alles versucht wurde.

Ja und Nein.
Wenn es bewusst vernachlässigt wird, ok.
Aber es gibt leider sehr individuelle und auch gewichtige Gründe.
Sonst wär´s ja einfach.;)


Ich kann diese sexuelle Abneigung einfach nicht verstehen, aber ich bin ja auch keine Frau, bzw. war ich noch nie in der Situation.
:rolleyes:

Das erinnert mich an ein Gespräch bezüglich dieses Themas.
Der Mann sagte mir,
"Sex macht doch Spaß, warum dann also nicht so oft wie möglich...?":p

Der Mist ist halt, dass die Prämisse schon falsch ist:
Der Sex macht einem leider keinen Spaß mehr, wenn es einem einigermaßen schlecht geht, oder auch bei einigen, vielen, anderen Gründen.
 
Hallo ihr Frauen- was findet ihr gut, so gut, dass ihr euren Mann wieder anhimmelt und ihn abknutschen möchtet?
 
Bzw....wann taucht die Lust wieder auf, ( falls ihr lange keine hattet)- wenn was passiert? Bei mir hängt das davon ab, wie ICH mich fühle, wie es mir geht. Solange ich mich nicht behaglich und gut in meiner Haut fühle hilft alles nichts.
Ein Mann kann da eventuell mithelfen- wie auch immer, aber Wohlgefühle kann ich erst geben, wenn ich die selbst spüre.
 
Natürlich ist das Wunschdenken, habe ich ja auch geschrieben! Aber wenn nur 50% davon eintritt wäre ich ja schon hochzufrieden!

Was wären denn 50 Prozent? Dass sie zum Therapeuten sagt, ich wünsche mir, dass ich halb soviel Lust hab' wie früher? Oder dass sie sagt, ich wünsche mir so halb, dass ich genausoviel Lust hab' wie früher? Oder dass sie sich reparieren lässt und ihr halb soviel Sex habt wie früher?

Sie will gar keinen Sex, du willst es so haben wie früher. Ich glaube nicht, dass es da einen Kompromiss geben kann.
 
Die sagte nur sie könne nicht.

Sie ist matt und wer matt ist, der braucht zuerst mal Erholung, meint ihr nicht?

Hast du schon mal versucht, sie zu beurlauben und ihr mal frei zu geben? Ausziehen wär irgendwie, wie noch mehr belasten und für noch mehr Erschöpfung zu sorgen, oder?
 
Hm, ich für meinen Teil antworte hier nach Gefühl, von daher finde ich es interessant wie unverstanden ich mich fühle.:rolleyes::)
 
Was wären denn 50 Prozent? Dass sie zum Therapeuten sagt, ich wünsche mir, dass ich halb soviel Lust hab' wie früher? Oder dass sie sagt, ich wünsche mir so halb, dass ich genausoviel Lust hab' wie früher? Oder dass sie sich reparieren lässt und ihr halb soviel Sex habt wie früher?

Sie will gar keinen Sex, du willst es so haben wie früher. Ich glaube nicht, dass es da einen Kompromiss geben kann.


Holt diese Frau raus aus diesem Trott und gebt ihr, was sie hoch interessiert, extrem belebt, irrsinnig froh macht und sie ist wieder wie neu. Herr_Lich, nimm mal an, man gibt dir alles, was du dir heiß ersehnst, dann hast du auf einmal volle Lust wieder- was sonst? Hier sind MissStände schuld. Man hat nicht, was man braucht und daher geht's einem schlecht.
 
Hm, ich für meinen Teil antworte hier nach Gefühl, von daher finde ich es interessant wie unverstanden ich mich fühle.:rolleyes::)

Da haben wir es wieder- wenn du mit wem zu tun hast, der dich voll versteht, der dich voll zufriedenstellt, der dir alles gibt, was du brauchst, der dein richtig bester Freund ist, der dich schrecklich gern hat- bist du da nicht auch so mit ihm?

Mha, wo ist so jemand, der das für immer ist? Ich habe noch keinen erlebt, der das durchhalten kann über längere Strecken. Ich kann das auch nicht und bin froh, wenn man mir das verzeiht.

Ich nehme an, diese Frau ist wieder Lustfähig, wenn die Kinder zehn Jahre alt sind und selbstständiger und wenn ihr Mann wieder fit ist und sie auch. Durchhalten und kämpfen mit sich- nicht mit den anderen. Die können auch nichts dafür, dass sie gef.. werden vom Betrieb.
 
Mha, wo ist so jemand, der das für immer ist? Ich habe noch keinen erlebt, der das durchhalten kann über längere Strecken. Ich kann das auch nicht und bin froh, wenn man mir das verzeiht.

Ich nehme an, diese Frau ist wieder Lustfähig, wenn die Kinder zehn Jahre alt sind und selbstständiger und wenn ihr Mann wieder fit ist und sie auch. Durchhalten und kämpfen mit sich- nicht mit den anderen. Die können auch nichts dafür, dass sie gef.. werden vom Betrieb.

Diese Befürchtung habe ich auch, worst case! Da die Kinder bei uns einen wesentlichen Teil zu der Situation beitragen (Kinder sind wunderbar aber halt auch anstrengend und fordernd) frage ich mich wann dieser wesentliche Faktor wegfällt.

Leider nur macht das in den wenigsten Fällen die Beziehung mit. Ist wie bei Pipi Langstrumpf: ich mach die Welt wie sie mir gefällt (bzw. wie ich sie gerne hätte, dann gehe ich Kompromisse ein, gehe auf meinen Partner zu). Leider ist dann in den seltensten Fällen der Partner noch da. So wäre das bei uns vermutlich auch.
 
Diese Befürchtung habe ich auch, worst case! Da die Kinder bei uns einen wesentlichen Teil zu der Situation beitragen (Kinder sind wunderbar aber halt auch anstrengend und fordernd) frage ich mich wann dieser wesentliche Faktor wegfällt.

Leider nur macht das in den wenigsten Fällen die Beziehung mit. Ist wie bei Pipi Langstrumpf: ich mach die Welt wie sie mir gefällt (bzw. wie ich sie gerne hätte, dann gehe ich Kompromisse ein, gehe auf meinen Partner zu). Leider ist dann in den seltensten Fällen der Partner noch da. So wäre das bei uns vermutlich auch.

Das Umfeld, die Rahmenbedingungen, das seelische Gleichgewicht, ... alles muss zu 100% stimmen, dann kann sich die Frau wieder öffnen, Nähe zulassen. Leider wird diese Wunschsituation in den seltensten Fällen eintreten, denn dazu muss der Partner (ich) ja auch seinen wesentlichen Beitrag leisten, und dies kann er nicht mit vollem Einsatz. Weil es ihm schlecht geht, weil er unglücklich ist.
Es ist also eine Zwickmühle, wer war zuerst da? Das Huhn oder das Ei?

Und da kommt der Kompromiss ins Spiel. Kompromisse eingehen und die Gesamtsituation weiter zu verbessern!
 
Sie ist matt und wer matt ist, der braucht zuerst mal Erholung, meint ihr nicht?

Hast du schon mal versucht, sie zu beurlauben und ihr mal frei zu geben? Ausziehen wär irgendwie, wie noch mehr belasten und für noch mehr Erschöpfung zu sorgen, oder?

Ich weiß nicht wieviel das bringen würde. Beispiel gestriger Tag: Ich hatte den Ganzen Tag, mit Außnahme 45 min. (geschäftlicher Termin) die Kinder. Von morgens bis abends, inkl. ins Bett bringen, duschen, ... Wir waren fast den ganzen Tag unterwegs und sie hatte komplett ihre Ruhe. Abends haben wir noch ein Glas Wein getrunken und haben Fernsehen geschaut. Dann kam um 21 Uhr: „Gute Nacht, ich geh jetzt ins Bett, war doch ein schöner Tag heute, oder?“ Und das soll einen dann motivieren zum Weitermachen???
 
Und ich glaube hier ist das Problem.
Gute Nacht, ich geh jetzt ins Bett, war doch ein schöner Tag heute, oder?“

Sie hat keinen Leidensdruck ihr fehlt die Zweisamkeit als Paar nicht. Sie sieht nur die funktionierende Familie.
 
Warum nicht die Wohnung nehmen erstmal minimal einrichten und dann sagen. So das war es jetzt und schauen was passiert weil so geht es ja auch nicht weiter.

Erstmal auf Abstand und sehen ob das die Beziehung wiederbelebt oder beendet.
 
Back
Top