• Erschöpft, ausgebrannt, niedergeschlagen? Wo beginnt eine Depression, und was ist der Unterschied zum Burnout-Syndrom? Wenn Sie selbst über längere Zeit niedergeschlagen sind oder einem Ihnen nahestehenden Menschen helfen möchten, können Sie im Forum "Depression & Burnout" Ihre Fragen stellen und sich über die verschiedenen Therapien austauschen.

Katze bei Depressionen?

TEST TEST TEST 123

Ein Haustier zum reinen Selbstzweck gegen Depressionen zu halten, will ich natürlich vermeiden. Aber ich habe das Bedürfnis Zuwendung, Zärtlichkeit etc. zu geben. Das beruhigt mich innerlich wie äußerlich.

Wenn wir uns mal ehrlich machen, jedes Haustier wird zum Selbstzweck gehalten, im Besten Falle profitiert das Tier davon weil es innerhalb dieses Zwecks Gefühle auf sich zieht.
Außer jemand kommt unverhofft an ein Tier, durch Zufall, alle anderen Tiere die bewusst angeschafft werden dienen einzig dazu dem Menschen etwas zu geben.
Das ist nicht mal schlecht, solange der Mensch das Lebewesen seiner Natur entsprechend behandelt und auch gern hat.

Wir kennen uns ja schon eine Weile Mellow und ich denke dass du eine Entscheidung treffen wirst die in erster Linie das Tier und die Umstände berücksichtigt und dementsprechend für dich und das Tier gut ist.

Ich denke eine Katze die es gewohnt ist dass ihr Mensch Schicht arbeitet kommt damit klar, halte es aber in jedem Falle für das Beste wenn es zwei wären, Katzen sind nur bedingt Einzelgänger und nicht immer reicht der Mensch aus.
Aber da wirst du ja im Tierheim beraten und die kennen ihre Katzen meist ganz gut, wissen welche lieber alleine ist und vielleicht auch kein Problem damit hat wenn du Schicht arbeitest und welche viel Zuwendung braucht, oder vielleicht sogar eine die froh ist einige Stunden ihr Reich für sich alleine zu haben.

In einigen Tierheimen ist es möglich das erwählte Tier für ein, zwei Wochen mit heim zu nehmen, sozusagen in Kurzpflege und erst danach zu entscheiden ob es passt oder nicht.
Da würdest du tiefere Einblicke erhalten als durch das Sitten einer Katze, du würdest zumindest einen Eindruck davon gewinnen wie die Katze drauf ist und vielleicht auch davon was man ihr zumuten kann/darf und was nicht.
 
Elektraa:
Katzen sind da etwas anders :)
Die können sich gut an Regeln halten wenn man dabei ist,
in der Nähe ist.
Klare, einfache Kommunikation vorausgesetzt.
Sind diese allein, gehört Ihnen alles.
Auch die erhöhte Etage.
Eigentlich ist das kein Problem.
Katzen sind ultra vorsichtig, immer bemüht nichts umzustoßen
etc.
Leider bleibt es da mitunter nicht aus das die eine od. andere
Räumlichkeit bei Abwesenheit auch mal tabu ist.

Mellow:

Zitat:
Ich möchte nur keine Tiere in der Küche und ein Raum mit teurem Musikequipment wird ebenfalls Tabu für eine Katze sein, sonst werden die Gitarren zum Kratzbaum. ^^ Das sind aber die kleinsten Zimmer in der Wohnung. Der Rest ist groß und offen.

Wo ist das Problem wenn Du anwesend bist ?
Dann hast Du die Kontrolle, kannst Tabuzonen einrichten wie eben
z.B. die Katze darf nicht auf die Anrichte, nicht auf den Tisch.
Muß man ausprobieren.

Das das Musikequitment z. Kratzbaum wird wage ich auch anzuzweifeln.
Verständlicherweise bleibt der Raum bei Abwesenheit tabu.

Steht ein großzügiger Kratzbaum mit Wohnhöhle zur Verfügung,
möglicherweise auch andere Kratzgelegenheiten, weitere Kratzbäume
ist das kaum zu befürchten.
(Kratzbaum aus Naturholz selbstgebaut z.B. wenn es ein Stubentiger wird)?

Zitat:
Wieso funktioniert das nicht? Ich kenne ein paar Leute, die eine Katze trotz 40-Stunden-Woche halten.

Das war bezogen auf Isolation unabhängig v. Arbeitszeit
u. den anderen Abwesenheitszeiten.

Vor allem wenn es sich um reine Hauskatzen handelt.
Hier ist es besonders wichtig auch eine Spielzeit einzurichten.
Katzen spielen auch nicht sehr lange, wenn öfter mal kurze
intensive Spielzeiten.
Ist Mensch daheim, braucht es den Kontakt, die Komunikation
in allen Lebensbereichen.
Wenn zieht sich die Katze in ihr eigenes Reich zurück,
ihren Kratzbaum mit Schlafhöhle.
Oder auf das Sofa, hier kann man mit einer Decke od. Schlafkissen
auch einen Liegeplatz einrichten.
Auch in Tabuzonen. Alternative anbieten.

Ich selbst habe 21 J. in 3 Schicht gearbeitet, teils mit Wochendarbeit
etc..
Meine Katzen (2-3) waren damals Freigänger. (Pferdehof)
Diese kannten mein Auto ganz genau u. kamen immer nach hause,
spätestens wenn Sie dieses gehört haben.
Sie konnten sich auch gut auf die Abläufe einstellen.
Umso wichtiger dann eben auch der persönliche Kontakt, die Nähe.
Auch wenn jede hier sehr individuell war.
--------------------------------------------------------------------------------------------
Ihre Bedenken sind sicherlich berechtigt was den Freigang betrifft.
Freigang bedeutet auch entsprechend impfen. nicht nur Katzenschnupfen,
auch Tollwut etc.
Die meißten Verletzungen entstehen durch Streitigkeiten mit Nachbarkatzen.
Kann selbst ein Lied davon singen !

Deshalb ist meine jetzige Katze auch kein Freigänger.

Hatte einmal mit den früheren Erfahrungen zu tun, zum anderen auch mit
Umzugsplänen.
Diese erlauben mir auch keinen Freigang mehr, zu viel Verkehr,
obwohl es auch viele Gärten in der nahen Umgebung gibt.
Auch viele Katzen mit Freigang.
--------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich finde es toll wie Du dich informierst u. beraten läßt.
Bleib da wirklich dran.
Suche auch direkten Kontakt zu den Katzen wenn möglich.
Vielleicht gibt es da eine Liebe auf den ersten Blick ?

Darf es eine etwas ältere Katze sein ?
Ist es ein Welpe (min. 12 Wochen) ?

Als ich meine beiden Ältesten einschläfern lassen mußte,
War eine Leere im Haus.
Die Älteste u. treueste schwer krank mit fast 20, die Zweitälteste
knapp 16 J. mußte ich wenige Monate später wegen akkutem
Nierenversagen einschläfern lassen.

War dann auch im Tierheim.
Habe mich zu den Katzen gesetzt u. eine kam gleich auf mich zu,
als wenn man sich schon ewig kennen würde.
Habe mich sofort entschieden.
Es hieß, man hätte diese mit schweren Brandverletzungen gefunden.
Wäre noch sehr Jung, ca 4 J.

Schnell stellte sich heraus das etwas nicht stimmte mit dem Tier.
Massiver Zahnstein u. andere Probleme.
Das schlimmste der Zahnstein den man auch im Tierheim
schon hätte behandeln können, müssen !

Ich hätte die Kleine zurückbringen können !
Ich konnte es nicht !


Ein liebenswertes Geschöpf.
Trotz Möglichkeit z. Freigang, hat Sie diesen nicht genutzt.
also gab es an der Haustür einen Liegeplatz während meiner
Anwesenheit, der auch ausgiebig genutz wurde, zumindest
in der angenehmen Jahreszeit.

Leider mußte ich diese Katze auch nach 2 J. einschläfern lassen.
Nierenversagen.
Hat man die Zähne im Nachhinein betrachtet konnte es keine
junge Katze sein, diese war wesentlich älter.

Wer weiß was da zuvor auch alles schiefgelaufen ist.

Was ich damit auch meine,
es ist schwer ein Tier zurückzugeben für das man sich entschieden hat.
Man sollte sich auch bewußt darüber sein das es schwieriger werden kann,
als erwartet mit der Eingewöhnung, dem Charakter.

Kennt man die Vorgeschichte ?

Kitten sind da schon etwas anderes.
Die erkunden die Welt, sammeln Erfahrungen, da kann auch mal
was zu Bruch gehen, wird mal was angeknabbert.
Pflanzen das Stichwort.

Anzuraten ist jedenfalls für einige Tg. daheim zu sein beim Erwerb,
um eben zu beobachten, sich anzunähern.
Die gegenseitige Kommunikation zu erkunden u. zu üben. ;)
 
Wir sind schon so verdorben, das ist echt arg. Früher kam ein Kätzchen zur Tür rein, es wurde gefüttert, mitversorgt, fertig. Früher kriegte man Babies, es wurde gefüttert, mitversorgt, fertig. Ein warmes Plätzchen, wo man aufwächst, geborgen und nicht obdachlos, weder verwöhnt, noch vernachlässigt, mehr bräuchte es doch nicht.

Als mein "Stiefschwiegersohn" geheiratet hat, da hieß es, die Katze darf nicht mehr ins Haus. Sie plärrte etliche Tage, nachher machte sie es sich in der Garage gemütlich ( was ich wiederum nicht aushalten würde, aber wie man sieht, die Katze schon.

Lieber Mellow

Angenommen, du gehst Reha, oder Kur, oder fährst gen Süden für ein paar Monate, weil deine neue Freundin einen Camper hat und sie dir Flausen dieser Art einsetzt, die dir sehr gefallen- dann...???

Warum holst du dir nicht eine zweibeinige Katze aus dem "Obdachlosenheim"? Alle, die gerne in einer Partnerschaft leben würden, aber so eine nicht finden, die fühlen sich obdachlos. Da brauchst du keinen Kratzbaum aufstellen, den könnte dann dein Rücken abgeben. :rolleyes:...
 
Als ich gelesen habe, mha, nebenan ein See, oh, mein Traum...als ich gelesen habe, wie taktvoll, wie höflich, wie liebenswürdig, dachte ich, oh, ein Traum, erst recht nach den Worten: ich will Liebe geben, mag gern verschmust, zärtlich betuteln, verwöhnen, versorgen, das liegt in meiner Natur..ooooohhhh...ein Heiliger unter all den kalten Gestressten..

Man braucht sich nur vorstellen, wie wahnsinnig viele entsetzlich brüten über die Frage, wo krieg ich wen her, der sich freut über mich, der gern mit mir zusammen wäre, ich würde alles tun dafür..
 
Oder, noch ein Vorschlag, nimm Beides- wennste auf Kur bist, schaut wer auf dein geliebtes Kätzchen und natürlich auch auf deine Oma.
Bei mir in der Garage ( bewohne in einem kleinen Dorf ein Bauernhaus) da kamen mir eines Tages zwei kleine Kätzchen entgegen. Mein Freund hat Beide am selben Tag in seinem Haus einquartiert. Einer davon lebt noch, ist eher eine Wildkatze, streunt, kommt mit Bisswunden pünktlich zum Fressen, legt sich für drei Minuten zum Kraulen vor unsere Beine und geht dann wieder seine Runden. Tagsüber schläft er im ersten Stock auf einer Gästecouch und manchmal, das ist sehr selten, macht er auf schnurrendes Schoßkätzchen, zumindestens liegt er ganz nah beim Freund, der sich dann immer irrsinnig freut. Sein heißgeliebter Petzi..
Voraussichtlich ist eine ältere Katze nicht sehr bedürftig, was spielen betrifft und bespaßen, ist zusätzlich meine Überlegung, zu der, dass eigentlich eine Einzelkatze wesentlich mehr auf die Person bezogen ist, die sie versorgt, als eine, die einen Katzenkameraden hat, mit dem sie sich unterhält. Bei meiner Schwester war, nachdem sie sich eine Zweite geholt hat, die Hölle los. Sogar im Lampenschirm haben sie Fangen gespielt und alles zerschlagen, was nicht angebunden war an Deko und Blumentöpfe.
Lieber Bagh, ich würde auch so machen- gucken gehen, in welche man sich verliebt, wenn mehrere zur Wahl stehen, unbewusst suchen und finden sich ganz oft die Richtigen, wenn gleich zu Beginn große Sympathie da ist. Das ist meiner Meinung nach ein Zeichen, auf das man achten muss. Bei meinem neuen Hund- hab ich das schon erzählt..? - da habe ich mir vorgenommen, entscheiden tut die Intuition und die brachte eben ans Licht, schau her, er gefällt dir sehr, sehr...so war es auch bei meinem Partner. Erstes Kennenlernen, beiderseitiges Hinziehen, Anziehen und nicht lang drauf auch Ausziehen, aber das ist eine andere Geschichte. Es steht noch nicht fest, wie sie ausgegangen ist, sie dauert noch und dauert noch, obwohl sie schon zwölf Jahre anhält...kein Ende in Sicht.

Ganz liebe Grüße ans Seengebiet..dort wo liebe Leute zu Hause sind...
 
Lieber Mellow

Angenommen, du gehst Reha, oder Kur, oder fährst gen Süden für ein paar Monate, weil deine neue Freundin einen Camper hat und sie dir Flausen dieser Art einsetzt, die dir sehr gefallen- dann...???
Große tierliebe Familie, die aufs Kätzchen aufpasst (und auf die Oma, haha).
Bin aber die nächsten Jahre eh in heimische Projekte vertieft und muss/will nicht weg.

Warum holst du dir nicht eine zweibeinige Katze aus dem "Obdachlosenheim"? Alle, die gerne in einer Partnerschaft leben würden, aber so eine nicht finden, die fühlen sich obdachlos. Da brauchst du keinen Kratzbaum aufstellen, den könnte dann dein Rücken abgeben. :rolleyes:...
Wie meinst du das? ^^
Also ich suche im Tierheim, aber die Katze darf ruhig vier Beinchen haben.

Oder meinst du Partnervermittlung aus dem Obdachlosenheim? Nach meiner letzten Freundin habe ich erstmal genug von Beziehungen jeglicher Art. Aber das vielleicht mal in einem anderen Thread. ^^
 
Große tierliebe Familie, die aufs Kätzchen aufpasst (und auf die Oma, haha).
Bin aber die nächsten Jahre eh in heimische Projekte vertieft und muss/will nicht weg.


Wie meinst du das? ^^
Also ich suche im Tierheim, aber die Katze darf ruhig vier Beinchen haben.

Oder meinst du Partnervermittlung aus dem Obdachlosenheim? Nach meiner letzten Freundin habe ich erstmal genug von Beziehungen jeglicher Art. Aber das vielleicht mal in einem anderen Thread. ^^

Dann bist du doch wie geschaffen für das, was du dir ausgemalt hast. Sämtliche Für und Wider sind aufgetaucht, es sind alle Wider widerlegt und nun steht fest, für eine Katze entscheid ich mich :D:)!

Berichte, wie es weiter geht, wie es dann gekommen ist. Es wird ein Schmusetiger, hoffentlich...denn..

Ich wollte immer eine Katze haben, nachdem ich geheiratet hab. Mein damaliger Mann war aber strikt dagegen. Er drohte, sobald sie da ist, ist sie tot ( er machte als Kind ganz schlimme Erfahrungen, waren seine Argumente und er hasst Katzen seither). Nun ja, eines Tages kam er von einem Bauern heim und sagte, die haben junge Kätzchen, von mir aus holt eine...
Wir wären am nächsten Tag aufgebrochen in den Urlaub nach Ungarn, das haben wir gestrichen, wir sind sofort los und eine war noch über, alle anderen waren bereits vergeben. Es war eine Kratzbürste, fauchte, wenn man sie streicheln wollte, lies sich nicht betuteln, von mir halt nicht, manchmal von den Kindern, dabei, ich habe alles versucht, so war noch nie eine Katze, so ganz und gar distanziert und kühl in der Art. Ich kam mit ihr nie wirklich zurecht, schade, aber meine Kinder haben sie geliebt, das war Trost. Mir tut so was weh, daher find ich auch richtig und wichtig, lieber solo zu bleiben, was Partnerschaft betrifft, als so ein Dilemma noch einmal durchzustehen, wenn es nicht passt. Das ist wie ein Lottotreffer, das wirklich Richtige für sich zu finden. Ich habe auch beschlossen, nein danke, über meine Schwelle kommt keiner mehr, dann kams aber anders, hab einen Kompromiss gemacht- zeitweise zu Zweit, zeitweise alleine. Klappt wunderbar. :)

Viel Glück, wie auch immer es kommt!

Servus derweil

GLG

Elektraa
 
Danke Elektraa für deinen ironisch, humovollen Beitrag. ;)

Mein jetziger Kater ist auch nicht das was ich bisher kannte.

Alle anderen Katzen waren Findliinge außer einem, den ich
mit seiner Mutter zusammen aufgezogen habe (Blieb v. Wurf noch zurück).
Hatte zwar einen Abnehmer am Ende, da konnte ich mich jedoch
nicht mehr trennen.
Zwei in sehr gute Familien vermittelt u. auch lange noch Kontakt gehabt.
Eine auch vermittelt, nie wieder etwas von gehört.

Der Kater ist die erste Katze v. Züchter u. wohl auch nicht optimal sozialisiert.
Vom Typ sehr distanziert, kein Schmuser.
Themeramentvoll u. doch tolerant u. ausgeglichen.
Ein Mix aus Persisch Kurzhaar, Maincoon.
Mir egal.
Großes Problem, Tierarzt. Untersuchung, Spritze ja.
Spätestens bei der Blutabnahme ist es vorbei.
Er war geimpft, gechipt, entwurmt. Frage mich bis heute was da schief
gelaufen ist.
Inzwischen haben wir eine spezielle Art der Komunikation was z.B.
Laute betrifft. Angepasst so ein bißchen an seine Lautäußerungen
je nach Situation.
Eines ist auch schön wenn man ein eigenes Tier hat.
Die eigene Komunikation zu finden u. einfach mal auch sozusagen
kindisch sein.
Frei v. den Zwängen die einem die menschliche Gesellschaft aufdrückt.

Katzen v. Bauern, wahrscheinlich in der Scheune geboren, nur angefüttert.
Nicht sozialisiert.

Ein Problem vieler Bauern, Sie lassen die Katzen nicht kastrieren.
Die Würfe kommen in einer Scheune zur Welt.
Werden zwar angefüttert, bleiben jedoch immer irgendwie halb-wild.

Meine Findlinge waren noch sehr jung u. meißt auch sehr krank.
Teils gerade mal so in der Entwöhnung od. entwöhnt.
Tierarzt keine Probleme, selbst bei schwereren Verletzungen, Impfen,
Blutabnahme. Auch im Alter. Wurmkur teils auch kein größeres Problem.

Wäre mit meinem jetzigen Kater nicht möglich.
Letzte Blutabnahme mußte man diesen in Narkose legen.
In Panik u. wenn er nicht will hält den keiner,
auch nicht mit zusätzlichem Geschirr.
-----------------------------------------------------------------------------------------
Fazit:
ich liebe den Kater so wie er ist, auch wenn ich mir mehr Zugänglichkeit
(Schmuseeinheiten) wünschen würde.
Man hat sich zusammengerauft, versteht sich, ist tolerant.
Das ist es was man an Tieren auch bewundern muß, auch zurückgeben
sollte.

Habe übrigens auch einen Raum der Tabu ist in meiner Abwesenheit,
dort wo meine Computer stehen.
Bin ich dabei, bleibt dieser Raum zugänglich.
Keine meiner Katzen ist jemals über die Tastatur getrampelt od.
hat anderen Schaden angerichtet.
-------------------------------------------------------------------------------------------

Alles Gute für Mellow ! :)
Viel Erfolg bei der richtigen Wahl. :)

Alles entspannt angehen ! ;)
 
Es tut gut, mehr über dich zu erfahren, lieber Bagh, da stellt sich weniger Scheu ein, mit dir zu reden. Hab ja keine Ahnung, mit wem ich es zu tun habe, wenn dieser so maskiert herumgeht, wie du, wie sie. Nun freuts mich, he, ist ja einer wie du, kann auch fühlen, nicht bloß texten, die wie gesagt immer sehr, sehr gern angeklickt werden, wie alle, wo ich mir nicht alles zusaammendenken muss, weil so wenig ausführlich beschrieben ist, was man meint. Mein Hirn braucht nicht nur Stichworte.

Gestern zum Beispiel traf ich eine Frau mit Hund beim Gassigehen und wir sind ein Stück weit zusammen gewandert, plaudernd, jetzt hab ich etwas Überblick, nun kommt sie mir nicht mehr so fremd vor, wenn ich sie sehe. Immer wieder kam mir vor, die kenne ich nicht, dabei kannte sie mich, sagte sie, wir sollen uns schon öfters gegrüßt haben. Das ist mir entgangen. Man hat kein Gesicht, wenn man nichts von sich preisgibt. Ist es nicht so?

Diese Sache mit der Zuchtkatze..meine Schulfreundin hat eine sehr teure Maincoon..eine Prachtkatze, aber auch, wie die von dir, sie ist kein Schmusekätzchen. Weil sie das aber eh nicht so kennt, so wird ihr das auch nicht auffallen und fehlen..denk ich, glaub ich...- ich könnte heulen, wenn es mir so ginge. Katze da, aber sie geht an mir vorbei..da breche ich zusammen, das hält mein Gemüt gar nicht aus. Hab dich ja extra wegen dem eingestellt...wie eben auch diesen neuen Mann, der da in mein Leben geschneit ist. Servus...Servus bedeutet wortwörtlich: für dich da, dein Diener, dir zu Diensten auf Latein.
 
Elektraa, wirst Du hier gerade etwas sentimental ? ;)

Gedanklich habe ich noch etwas von Konflikten
in Erinnerung ? :rolleyes:
Sollte man aufklären od. bei Seite schieben . :)

Ist wohl gerade passiert ?......... :D

Geht mir übrigens genauso. ;)

Was war eigentlich der Konflikt ? :rolleyes:

Eigentlich bin ich in gewisser Weise immer emotionell bei einem Beitrag.
Manchmal muß ich mich auch sehr zusammenreißen um nicht zu streng
od. ausfallend zu werden. (Gelingt nicht immer).

Die Konzentration liegt auf den möglichen Fakten u. Alternativen.
-------------------------------------------------------------------------------------------
In diesem aktuellen Thema geht es um eine ganz andere Diskussion !

Da spielen auch ganz andere Aspekte mit hinein.

-------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat:
Es tut gut, mehr über dich zu erfahren, lieber Bagh, da stellt sich weniger Scheu ein, mit dir zu reden. Hab ja keine Ahnung, mit wem ich es zu tun habe, wenn dieser so maskiert herumgeht, wie du, wie sie. Nun freuts mich, he, ist ja einer wie du, kann auch fühlen, nicht bloß texten, die wie gesagt immer sehr, sehr gern angeklickt werden, wie alle, wo ich mir nicht alles zusaammendenken muss, weil so wenig ausführlich beschrieben ist, was man meint. Mein Hirn braucht nicht nur Stichworte.

Ich bin eine Sie.

Ansonsten fehlen mir im Moment die Worte ....
Das Kompliment hätte ich nicht erwartet......

-----------------------------------------------------------------------------------------
Egal was ich schreibe, es gibt immer ein Mitgefühl !

Nutzt nur den wenigsten, es braucht Fakten sofern möglich.
Auch Alternativen zumindest zur Überbrückung.
ETC......Da sind Sentimalitäten mitunter etwas unpassend je nach
Thematik.
----------------------------------------------------------------------------------------

Danke für diese Rückmeldung.

Auch ich habe etwas dazugelernt über deine Person.

Hoffe das hiermit alle Konflikte bereiningt sind. :)
Vor allem, da wir uns teils in anderen Themenbereichen bewegen.
-----------------------------------------------------------------------------------------
Die Katzen, selbst mit einem Vater, jede ist im Charakter anders.
Auch wenn diese gleich aufgezogen wurden, gleich behandelt wurden.

Bei mir war es ein Unfall mit dem Wurf meiner 2 ältesten.
Allein mein Fehler trotz der Anzeichen.

Viel später wurde klar das eine Schwangerschaft besteht .

Für eine Kastration war es zu spät
Welche Väter ---- ???..

Abwarten Kirschen essen.

Alles vorbereitet für die Geburt.
Die Geburt trotz Berufstätigkeit (als wenn die Katze abgewartet hätte)
Life miterlebt.

Kam gerade nach Hause u. das erste Kitten kam zur Welt.
Katze ziemlich entspannt. Abstände regelmäßig, 4 Kitten
Ich selbst nicht in Panik, aber irgendwie überfordert.
Hoffentlich geht alles gut.
Die Kleine hat das so hervorragend gemacht....
Später kontrolliert, gewogen, das regelmäßig.

Alles andere ist in der Folge wieder ein eigenes Thema.
Obwohl alle gleich behandelt wurden, auch bedingt Freigang hatten.
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat:
Es tut gut, mehr über dich zu erfahren, lieber Bagh, da stellt sich weniger Scheu ein, mit dir zu reden. Hab ja keine Ahnung, mit wem ich es zu tun habe, wenn dieser so maskiert herumgeht, wie du, wie sie. Nun freuts mich, he, ist ja einer wie du, kann auch fühlen, nicht bloß texten, die wie gesagt immer sehr, sehr gern angeklickt werden, wie alle, wo ich mir nicht alles zusaammendenken muss, weil so wenig ausführlich beschrieben ist, was man meint. Mein Hirn braucht nicht nur Stichworte.

Mir geht es da genauso was Dich betrifft .
Theoretisch kann man sich da teils ergänzen ! :) ;)

Du bist überwiegend auf einem anderen Themengebiet unterwegs.

Liebe Grüße,
an Alle die an diesem Themenbeitrag beteiligt sind :)

Bagh11
 
Elektraa, wirst Du hier gerade etwas sentimental ? ;)

Gedanklich habe ich noch etwas von Konflikten
in Erinnerung ? :rolleyes:
Sollte man aufklären od. bei Seite schieben . :)

Ist wohl gerade passiert ?......... :D

Geht mir übrigens genauso. ;)

Was war eigentlich der Konflikt ? :rolleyes:


Hallo liebe Bagh!

Ja, das kann ich auch sein, sentimental, :):D, manchmal sogar rührselig.

Zum Beispiel, als du erzählt hast, wie das war bei der Geburt der kleinen Kätzchen...
Lang ist es her, da hat auch meine Pinky mich geholt, damit ich dabei bin, bei diesem Großereignis. Unvergesslich so etwas.

Eigentlich bin ich in gewisser Weise immer emotionell bei einem Beitrag.
Manchmal muß ich mich auch sehr zusammenreißen um nicht zu streng
od. ausfallend zu werden. (Gelingt nicht immer).

Ist mir zwar noch nie aufgefallen, aber wäre das wirklich schlimm? Man fragt ja um die persönliche Meinung und die fällt halt nicht bei jedem gleich aus.

[/QUOTE]

Die Konzentration liegt auf den möglichen Fakten u. Alternativen.

Wegen dem dachte ich, du bist ein Teammitglied von der Redaktion und deine Aufgabe ist, Fakten zu liefern und Alternativen anzubieten, aber unter einem Pseudonym, damit es nicht so auffällt.
Für mich hören sich deine Beiträge stets an, als würden sie sehr sorgfältig verfasst sein, basierend auf Kenntnisse, die Überprüfungen standhalten.




Bagh11
[/QUOTE]
 
Ich fühl mich manchmal, als würde ich Geschenke auspacken hier.

Ich hoffe,bald wieder von dir zu hören, liebe Bagh. Bagh ist laut Google ein Garten auf persisch. Welchen Grund gibts für diesen Namen? Bei mir war das Zufall. Elektra wollte ich schreiben, dann hat sich ein weiteres a eingeschlichen beim Tippen, das habe ich so belassen. Nachher habe ich Wikipedia gefragt, warum meine Intuition ausgerechnet diesen Begriff einflüstert.
Da gabs ein paar Aha´s.

Best wishes

Bis dann, wenn wieder Zeit ist für Katzenberatung, oder ein anderes Thema, über das man referieren mag und kann.

Ganz liebe Grüße an alle

Mellow, ich hoffe, dir macht es nichts aus, dass wir abgetriftet sind etwas.

Gute Nacht und schöne Träume

Elektraa
 
Hallo Elektraa,
lieben Dank für diese Grüße....:)

Zitat:
Wegen dem dachte ich, du bist ein Teammitglied von der Redaktion und deine Aufgabe ist, Fakten zu liefern und Alternativen anzubieten, aber unter einem Pseudonym, damit es nicht so auffällt.
Für mich hören sich deine Beiträge stets an, als würden sie sehr sorgfältig verfasst sein, basierend auf Kenntnisse, die Überprüfungen standhalten.

Bin Otto normal Forenmitglied.
Es sind bestimmte Lebensumstände u. auch vielfältige Erfahrungen.

Vor etwas mehr als 20 J. hatte ich das erste mal mit Computern zu tun.
Kam in eine ganz spezielle gesundheitliche Siutation (Zähne).
Ein Horrortrip der einige Seiten ausfüllen würde, auch weil man in einem
befristeten Arbeitsverhältnis war u. irgendwie stark sein mußte.
Egal wie dreckig es einem ging.
Mobbing, dann wieder Arbeitskollegen die zu einem gehalten haben.
Irgendwie hier auf Onmeda gestoßen, habe damals auch Bilder eingestellt.
Alles unter einem anderen Pseudonym.
Habe mich dann neu angemeldet.
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Vielleicht resultiert das auch aus dem Ganzen.
Ein relativ chaotisches Leben, mit viel Idealismus.
Einiges hat sich inzwischen relativiert.

Pferde die große Leidenschaft.
Unterricht mit Kindern, Jugendlichen, Beritt, die Pflege etc.,
das für Peanuts.
Später auch Fohlengeburten erfahren, Nachtwachen.
Einreiten junger Pferde......
----------------------------------------------------------------------------------------------
Reitunfälle u. auch andere Verletzungen ob Sport od. anderes.
Überlastungen im Sport od. anders.
Ich kenne vieles auf die verschiedenste Art.
Es ist eben auch damit leben, jeden Moment bewußt wahrnehmen
u. verarbeiten.
Das eigene Körperbewußtsein !
Das fehlt vielen Menschen.

Jedes Weh-wehchen dauert zu lange.
Ich sebst habe unter starken Schmerzen auf unterschiedlichste
Weise weiter gearbeitet.

Wenn ich schreibe, versuche ich mich teils auch in diese Situation
hineinzuversetzen. (Sofern möglich)
Das muß jedoch auch eine Grenze haben.

Sicherlich liege ich hier mitunter auch daneben.
Ob aus der Formulierung heraus od. der Einschätzung !

Das ist auch mit ein Grund, das mir unsere Fachärzte
total fehlen !!!
---------------------------------------------------------------------------------------------
Persönliche Meinung:
auch so ein Kapitel.
Sollte man extra benennen od. formulieren.
--------------------------------------------------------------------------------------------

Bei allem:
ich denke wir verstehen uns :);)

Danke auch für die Übersetzung :):D

Mellow wird das sicherlich verstehen......;) !....

Hier auch liebe Grüße, Ihr wisst schon.

Mellow wird sicherlich noch berichten!
------------------------------------------------------------------------------------------
bin grad mal etwas.....sentimental, angenehm gerührt ?
 
Absolut kein Problem.
Ich lese trotzdem gerne mit.

Ich schließe daraus, dass du dann noch kein Katzerl auf deinem Schoß hast, ggg...

Ich muss bei mir immer aufpassen, weil ich ein Spontankäufer bin. Gefällt mir etwas, bin ich nicht lange am Fackeln, ich nehms. Also, ich hätt schon ein Mietzi da. Heut gewünscht, morgen erfüllt.

Bei mir müsste diese schwer arbeiten, denn, in meinem alten Gehöft, das ich bewohne, da leben viele Mäuse. Übrigens, falls hier jemand mitliest, der das auch so hat, im Haus ist seit Monaten keine Spur mehr zu sehen, nicht ein kleines Kacke-Krümmelchen liegt irgendwo, hab mit der Stirnlampe in die hintersten Ecken geschaut. Schuld dran ist offenbar die neueste Technik, ich jedenfalls kannte die nicht..ein Stecker, der Ultra-Geräusche erzeugt, für Mäuse schrecklich nervig. Muss helfen, was sonst? Bin ja selten hier in letzter Zeit, da hätten sie sicher schon Wege gefunden ins Haus.
 
Bin eigentlich auch ein totaler Affektkäufer, muss man nur in meine Bücherregale schauen.
Aber bei einem Kätzchen will ich mir Zeit lassen, mir wirklich sichergehen.
Mit unserem Inzidenzwerten hat das Tierheim für mich sehr schwierige Öffnungszeiten und macht wohl auch demnächst die Schotten vorübergehend dicht.
 
Bin eigentlich auch ein totaler Affektkäufer, muss man nur in meine Bücherregale schauen.
Aber bei einem Kätzchen will ich mir Zeit lassen, mir wirklich sichergehen.
Mit unserem Inzidenzwerten hat das Tierheim für mich sehr schwierige Öffnungszeiten und macht wohl auch demnächst die Schotten vorübergehend dicht.

Bücherregale- mha, das ist ein Stichwort. Hab gestern radikal ausgemustert. Meine Diele im ersten Stock ist vom Boden bis zur Decke tapeziert mit Büchern, rundherum. Fünf Bücher kamen weg, vorsortiert, ganz garantiert nix mehr nutze. Bei den anderen bin ich mir nicht so sicher.
Mellow, was macht man eigentlich, wenn man lauter Bücher hat, wo man nicht mehr weiß, was drin steht? Hab übrigens drei dicke Katzenbücher gesehen in meinem Archivar, sogar ein Tauchkurs ist da, weil ich das auch mal haben wollte, unter anderem. Wie ist das bei dir- liest du zur Unterhaltung, oder, um Fragen beantwortet zu bekommen?
Ich bin jedenfalls froh, nicht entscheiden zu müssen, wohin damit, sie haben einen perfekten Ort gefunden, was mit denen einmal passiert, das muss mir egal sein. Hier muss ich nie wieder ausziehen, denn der Vermieterin graust vor Mäusen. Also sag ich nicht laut, dass keine mehr anwesend sind und was ich alles hier verbessert hab herin, das bleibt auch ein Geheimnis.
Zum Beispiel hab ich mir eine Art Wintergarten gebaut, da ist ein Schlupfloch hinaus, für meinen damaligen kleinen Hund, jetzt kommt da regelmässig die Katze vom Nachbarn herein, denn hin und wieder scheuche ich sie auf, wenn ich unerwartet auftauche.
Das wäre der Überhit, icch habe eine, aber auf die muss ich nicht schauen, sie wird vom Nachbarn versorgt und bei mir zieht so schnell keine mehr her, weil ein Wächter da ist.

Ich kann dir nur gratulieren, wennste sagst, ich warte auf den richtigen Moment, ich lasse meine Sinne alle vorfühlen, bevor ich entscheide. Also wenn schon Mitbewohner(in), dann kein Raub, sondern bewusster Handel: Liebe gegen Liebe..

Da kann man ja kaum was falsch machen. Viel Glück dennoch.

GLG

Elektraa
 
Da hat Elektraa schon einiges für sich erkannt.

Wo ein Ultraschallgerät, kommt auch keine Katze mehr,
auch vieles andere nicht was in diese ländliche Umgebung
gehört.

Mellow:
super das Du hier so überlegt handelst.
Ob es am Ende dabei bleibt ? ;)
Lass dich selbst überraschen.
Das kann plötzlich ganz schnell gehen u. man hat sich in
so ein Tier verknallt. :)
Mit allen Konsequenzen die dahinterstehen.

Wie ich schon geschrieben habe, die eine Katze aus dem Tierheim,
ich taufte diese Molly.
So wie diese auf mich zukam, mich umgarnt hat, auf meiiner Schulter saß
ohne mich zu kennen.
Die Entscheidung war gefallen in genau diesem Moment.

Das obwohl ich mir vorgenommen hatte mir etwas mehr Zeit zu lassen.
Alles andere was folgte war so für mich nicht voraussehbar. :rolleyes:
Das kreide ich dem Tierheim bis heute noch an.

Zumindest hat Du so auch die Möglichkeit dich in Ruhe mit allem
auseinanderzusetzen u. schon einiges vorzubereiten,
zumindest was die Ausstattung betrifft.

Wenn dein Kätzchen einzieht, sollte das neue Katzenklo in der Nähe stehen !
 
Also für Unterhaltung wär schon einmal gesorgt, wenn man ein Tier daheim hat.

Bei mir hat es mal in aller Früh Sturm geläutet, es war meine erboste Nachbarin, ich sollte mitkommen, das zeigt sie jetzt an, so geht das gar nicht!"...der Grund: mein Kater schlief selig in ihrem Vogelhäuschen..:D
Das war furchtbar witzig für mich. Für sie gar nicht. Deren Katze wurde übrigens fast 23 Jahre alt, eine reine Wohnungskatze war das. Selbst, wenn die Tür offen stand, sie blieb im Zimmer.
 
Back
Top