RE: gefühlschaos
Also ich komme hier irgendwie nicht mehr mit. Es wird zwar nun wohl der 357. beitrag, aber ich muß jetzt ainfach mal was tippen - das kanns ja wohl nicht sein.
Geht’s denn immer nur um`s ... und wie oft? Braucht man das wirklich all alleiniglich zum glücklichsein? Herrje, wenn die bezeihungen alle immer ansonsten so toll sind, kann man da nicht auch auf sexuellem gebiet gescheit miteinander umgehen? Ich finde, daß dann gesamtheitlich was nicht stimmen kann, wenn man beiderseits seine wünsche nicht respektieren kann, wie man es auf anderen gebieten auch tut (was man in der freizeit macht, was man im fernsehen schaut, was man ißt... ich schaue lieber serien, esse ungern fleisch und schwimme gern. mein freund mag krimis, ißt gerne mal einen braten und radelt lieber - aber da können wir uns einigen).
bei uns bin auch immer ich eher die, die keine lust hat. Mein freund öfter. Aber manchmal lasse ich mich auf ihn ein (mit ausreichend entspannung und gegenseitigem verwöhnen kein problem) und es funktioniert und manchmal zieht er zurück, das funktioniert genauso. So daß wir auf ein maß kommen, daß beide ausgeglichen sind. Und lieber man hat 4 mal im monat tollen sex und ist wirklich beiderseits entspannt, als viermal täglich und dann immer nur mit kompromissen. Sex ist wichtig, aber soooo wichtig? Hat viel mit egoismus zu tun, wenn man sein diesbezügliches wohlbefinden einklagt. Und dieses ewige rumgeheule der männer, sie seien so unausgelastet und frauen so kompliziert und männer werden immer nur noch als deppen hingestellt. Was interessieren mich amerikanische serien, ich achte meinen partner und möchte, daß er sich wohlfühlt und umgekehrt. Meine güte, wir sind nun mal anders gestrickt und das sollte man doch mit ein wenig intelligenz irgendwie hinbekommen, oder? Zumal wir frauen ja anscheinend die unintelligenteren sein sollen, da wir noch nicht mal für chefposten taugen? Vielen dank. Kaum, daß die frauen mal ein wenig (!) mehr machen als nur kirche, kochen, kinder (petronius, danke, du hast nämlich recht, in der praxis im täglichen wahren leben schlägt sich das nämlich eigentlich in wirklichkeit noch gar nicht so arg durch), kommen die männer in eine identitätskrise. aber dann sind die frauen doch noch alle zu blöd und undurchschaubar? In der gesamten geschichte der menschheit haben sich noch selten die frauen über ihren zustand beklagt. Und das idealbild des davidoff-mannes bekommen wir frauen als pendent doch auch geliefert (verona, michelle, claudia und wie sie alle heißen, die ganzen diäten usw.) – das trifft doch mittlerweile auf alle zu, ob männlein oder weiblein. Nur für die männer noch nicht so lange.
Bei diesen hier viel diskutierten angeblich unsichtbaren weiblichen signalen handelt es sich wohl nicht ausschließlich um augenaufschläge, die die männer nicht wahrnehmen können. man kennt sich doch und die art der körperkommunikation sollte einem doch wohl vertraut und eingängig sein – zumal wohl doch auch oft noch (sogar) mündlich artikuliert wird. Wenn ich keine lust habe, gebe ich mich den zärtlichkeiten meines partnersnicht nicht hin, verschränke die arme vorm körper, ziehe die beine zum bauch, nehme seine hand und entferne sie wieder von meinem körper oder sage gar: du, im moment geht`s nicht. Wenn ich lust oder halblust habe, öffne ich mich meinem partner, lege den kopf zur seite, wenn er mich im nacken krault, erwidere seine berührungen und los geht`s. ist das wirklich so kompliziert? Ich finde es irgendwie armselig, wenn das so zum thema wird. Oder einer von beiden ist nicht aufrichtig dem anderen gegenüber, wie opus schon sagte. Aber dann ist das doch kein sexuelles problem.
Viel lärm um nichts.