• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Fremdgehen in früheren Zeiten und Heutzutage??

TEST TEST TEST 123

Ja es gehen sehr viele männer fremd.............
und wenn fremd gegangen wird, sind gewöhnlich auch immer verheiratete
Frauen beteilig,sonderbare Diskusion...................
Gruß
 
Das glaub ich nicht ganz,
ich hab mich viel mit diesen Themen befasst,das ist alles viel
komplexer,es gibt durchaus Religionen, und religiöse vorstellungen und vereinigungen,die das alles viel lockerer und natürlicher sehen,da spielt es keine rolle wer mit wem,und die glauben an Gott
Gruß
 
:-)) Ist ja egal, jedenfalls finde ich es dufte, wie du Intern bei dir zuhause es geregelt hast... Kompliment!
 
*was sie mit ihrer Frage losgetreten hat*
Soviel das Sie heute der Fluss der Evolution bestätigt, das der "Heid" als Märschen in Kinder Lektüre noch zu finden ist (Leider) ... Wobei eines Tages werden diese Kinderbüschen als Gruselbücher verstanden, spätestens wenn Sie gross sind.
 
@Heidi 21: Wenn Dein Mann und Du eine Ehe führt, in der ihr Euch nicht an die Treue gebunden fühlt, dann ist das doch ok. Natürlich darf dann jeder von Euch beiden fremdgehen. Keine Frage. Mir erschließt sich dann jedoch Deine Eingangsfrage nicht, in der es Dir doch darum geht, warum man sich nicht scheiden lässt, wenn man denn fremdgeht? Wenn Dein Geliebter von Anfang an in seiner Ehe fremdgegangen ist und auf seine Frau nichts kommen lässt, hat das Fremdgehen offensichtlich keine Auswirkung auf sein Zugehörigkeitsgefühl zu seiner Frau.
 
Ich habe gestern mit meinem Freund über diesen Beitrag geredet.
Er findet, wenn er sich zu einer anderen Frau begibt, dann wäre es bereits aus zwischen uns. Das kann er nicht vereinbaren mit sich- entweder, oder, das findet er richtig.
Ich war früher so angetan von der Idee, wir machen uns keine Grenze. Jeder soll seinen Bedürfnissen nachgehen können.
Im Moment würde ich mich sehr elend fühlen, mich wem anderen hinzugeben. Das wäre wie ein Verrat.

Vielleicht bedingt das seine Einstellung? Zugeben muss ich aber - diese Einstellung ist schön. Das macht die Beziehung so privat, so leicht und "bekömmlich". Mir bringt das mehr, als wenn wir zusätzliche Türen offen halten.
Wie sich ein Mensch nur ändern kann, weil ich früher mehrere Liebhaber zugleich gehabt habe neben meinem Ex und nie hinterfragt habe, ob das koscher ist oder nicht. Ich glaub, ich werd alt auf meine Tage. Solche Doppel und Dreifachbelegungen strengen mich an, alleine beim Gedanken daran bereits. Also, Treue ist bequemer...das ist mein Fazit.
 
Darf ich ganz etwas äußerst Privates trotzdem noch sagen? Ich finde gewisse Tätigkeiten nicht als Fremdgehen...das wäre ( tired, du weißt das) das Praktizieren von Sex als Art Therapie, als Ausübung einer rein technischen Handlung, die bezweckt, dass anschließend moderatere Sitten wieder herrschen- eigentlich wäre ich die geborene Hure, sogar für Frauen, wenn das nicht so einen anrüchigen Touch hätte. Ich sehe daran einfach nichts verwerfliches, körperliche und seelische Knötchen, bzw. Knoten zu lösen mit Einbeziehung der Sexualorgane.
Vielleicht denken sich manche Männer auch nicht viel mehr dabei? Ich kann es jedenfalls nachvollziehen und verstehen. Mein Partner ist aber ein Typ, der das nicht trennen kann. Gemeinsam Sex zu haben, oder jemanden ( sich selber ebenso) zu helfen, eine Schieflage zu beheben, das ist ein verschiedenes Paar Schuhe.
 
Im Moment würde ich mich sehr elend fühlen, mich wem anderen hinzugeben. Das wäre wie ein Verrat.

Das ist auch so, solange du dich in der Beziehung Sexuel eben wohl & aufgehoben fühlst.
 
Darf ich ganz etwas äußerst Privates trotzdem noch sagen? Ich finde gewisse Tätigkeiten nicht als Fremdgehen...das wäre ( tired, du weißt das) das Praktizieren von Sex als Art Therapie,

Jo, aber ich würde da auch Unterschiede machen. Bei Manien soll das ja häufiger vorkommen, oder halt bei Leuten die in einer umtriebigen Phase sind. Solange man damit kein Problem hat und ich meine vor allem nachdem man fremd gegangen ist, ist es ja ok ansonsten sollte man diese Art von Therapie lieber durch eine andere ersetzen.;-)

Aber auf die Beziehung bezogen macht es auch manchmal Sinn.
Wenn ich einen Partner habe dem ständig andere Frauen (rein sexuell) durch den Kopf schwirren, der sich nach einem Fremdgang sehnt, sei es weil er eine Fantasie ausleben möchte oder etwas in der Beziehung vermisst, dann gibt es doch nur Knatsch in der Beziehung. Die Unzufriedenheit wirkt sich auch auf andere Bereiche aus, das Miteinander wird zum Problem. Dann soll er doch losziehen und sich bei einer Affäre oder einem ONS verausgaben und genießen, danach gehört er doch wieder ganz mir und vielleicht steigt dadurch sogar die Qualität des Umgangs miteinander.
Nur eins brauch ich nicht, das er mir davon berichtet. Ich habe mit dem Fremdgehen kein Problem, aber sobald davon erzählt wird und das auch für mich zu etwas greifbaren wird, die andere eine Persönlichkeit erlangt, könnte dann doch der ein oder andere Gedanke auftauchen der nicht mehr ganz so gönnend ist.;-)
 
"Wie sich ein Mensch nur ändern kann.."

Die Entwicklung eines Menschen ist auch der Grund, warum sich das Leben in Episoden aufteilt, für die bestimmte Verhaltensweisen typisch sind. Das Problem in Partnerschaften ist aber oft, dass die Entwicklung des Einzelnen nicht parallel zu der des Anderen verläuft und die Episoden dann auch nicht kongruent sein können. Hier sich verständnisvoll zu einigen, ist das Kennzeichen einer ausgewogenen Beziehung.
 
Ich fühle mich nicht wohl, was das Gesamtpaket betrifft Rinnie. Selten findet jener Moment statt, den ich aber von früher her gewohnt bin, was das Sexuelle betrifft. Es ist, als ob ich in einer Warteschleife bin gerade. Ich warte ab, bis er so weit ist, sich zu lösen von dieser schnuckkeligen Zweisamkeit, die den Rest der Welt ausschließt. Am Anfang unserer Begegnung hat sich gezeigt, er trägt alles in sich, was ein gutes, freches, geiles, Sexleben ausmacht. Ohne Rücksicht auf Verluste habe ich die Grenze zu sämtlichen Tabus damals aufgehoben. Wir wissen also von einander, was geht, was möglich ist. Er hat nicht geahnt, wie lasterhaft und unprüde er sein kann. Ich habe nicht geahnt, wie "anständig" und "brav" ICH sein kann... :-)) wahrscheinlich ist diese schnuckkelige Zweisamkeit SEIN Geschenk an mich. Weil ich so etwas nie vorher erlebt habe.
Wahrscheinlich ist es so, wie es gerade ist im Moment einfach ganz richtig. Das innerliche Drängen auf "mehr" muss warten, zugunsten neuer Wertigkeiten.
 
Nein, so meine ich das nicht. So einem "Fremdgehen" ( was du beschreibst tired) bewegt auseinander, führt nicht zusammen, wenn man heimlich herumschleicht und Wesen sucht, die mit einem ausleben, was daheim nicht möglich ist.
Ich denke da eher an "Wahrnehmungsstörungen", die sehr leidvoll sein können, wenn man sie bei behält. Der Weg zur EIGENEN Lust ist oft zugeschüttet durch falsche Prüderie, durch Tabus, die man sich selber auferlegt hat, oder durch was auch immer. Manche kriegen nicht über sich, wen anderen zu berühren zum Beispiel, oder sich hinzugeben, sich fallen zu lassen, sich zu trauen, es zu wagen, eigene Hemmungen aufzulösen, ein Gegenüber anzusprechen, oder seine Intimwelt mit wem zu teilen. Wie wenn man jemand fördert, sich freier zu bewegen- in seiner Körperlichkeit, in seiner Sinnlichkeit, in seiner eigenen Art. Wie wenn man Mut macht, so meine ich das. Das habe ich schon immer gemacht und irgendwie ist das einfach ein Teil von meinem Werdegang, "klemmende Türen und Fenster" aufzumachen.
 
So wie du es erklärst sollte es eigentlich in die Menschenrechte aufgenommen werden, oder ins Ehegelübde. Jeder Mensch hat ja die Freiheit sich zu entwickeln und zu entfalten, nur bei der Sexualität werden schiefe Blicke getauscht wenn sich jemand "weiterbildet".
 
Wenn das so ist, dann befinde ich mich gerade in der Episode und Phase der einen, die selten zu Wort gekommen ist, die aber auch in mir lebt und haust und zeigen will, was JENE gut findet.
Was mir immer wieder klar wird, glaube nie, du bist über wen anderen im Bilde, erst recht nicht über dich selbst.
 
Nein das verstehst du falsch,es ist so,das mein Mann mit der fremdgeherei angefangen hat!aber bei mir eifersüchtig ist,er weiß das ich was mit dem anderen hatte!Verdrängt es.Bei meinem Geliebten ist es so ,die führen keines falls eine offene Ehe,ich und mein Ehemann auch nicht!
Meine Haupt Frage war ja,warum wird beim Fremdgehen so gelogen??
Die Männer Kumpels unter sich haben Alibis decken sich,damit sie ihre Ehefrauen betrügen können.Was mein Geliebter mir alles erzählt,demnach geht ja fast jeder Fremd.seine Ehefrau wird so belogen,sie denkt aber er sei der treuste beste,er macht alles zu Hause,ist Ihr zu Diensten,damit sie immer zufrieden ist,und belügt sie so und trift sich mit anderen Frauen,damit hab ich Probleme,und wollte wissen ist das unter Männern so üblich??Ich bin durchaus in der lage Treu zu sein,aber was mein Mann mir angetan hat,das hat mir schwer zu schaffen gemacht.
Liebe grüße
 
Ja Rintintin das ist richtig,ich bin durchaus in der Lage Treu zu sein!!
Aber was mein Ehemann mir angetan hat,das hat mir sehr zu schaffen gemacht,er hat andere Frauen gehabt................................
 
Hallo Elektraa
Für mich ist es eine fürchterlicher Verat,wenn ich viele Ehejahre mich aufgeopfert habe für die Familie Kinder Behinderten Sohn,dafür hab ich gelebt und ein Sinn gesehen.einen ehemann habe der immer sagt er geht doch nicht Fremd,immer schön tut.und dann kommt auf einmal raus,er der Ehemann hats ja ganz schön drauf geht Fremd macht Komplimente,bei anderen frauen die ich seit 20 Jahren nicht mehr gehört habe,das ist für mich total hart,und Verat.Das habe ich erlebt
Liebe grüße
 
Back
Top