• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Meine Frau will keinen Sex mehr

TEST TEST TEST 123

Ich fass es nicht, du kannst tausend mal schreiben dass du die Botschaften verstehst, nix hast du verstanden.

Doch verstanden! Aber es ist doch so dass die Situation ist wie sie ist! Sie in ihrer Lage, ich in meiner Lage. Wenn das der jeweilige Partner einen größeren Zeitraum „betreibt“ (sie kann nicht, ich kann nicht verzichten) ist doch nur die Frage wer zuerst kapituliert. Ich weil ich nicht mehr kann, sie weil sie es leid ist ständig auszuweichen.
 
Aber es ist doch so dass die Situation ist wie sie ist! Sie in ihrer Lage, ich in meiner Lage. Wenn das der jeweilige Partner einen größeren Zeitraum „betreibt“ (sie kann nicht, ich kann nicht verzichten) ist doch nur die Frage wer zuerst kapituliert. Ich weil ich nicht mehr kann, sie weil sie es leid ist ständig auszuweichen.

Ja, aber doch nur weil ihr beide verharrt.
Sicher hast du die Worte verstanden, aber bei dem was du schreibst kann ich mir nicht vorstellen dass du den tieferen Sinn mitbekommen hast bzw. ich denke du hast keinen Draht zu dem was wir eigentlich ausdrücken wollen.
Denn dann wäre vieles gar nicht relevant, von dem was du hier immer wieder anführst.
 
Doch verstanden! Aber es ist doch so dass die Situation ist wie sie ist! Sie in ihrer Lage, ich in meiner Lage. Wenn das der jeweilige Partner einen größeren Zeitraum „betreibt“ (sie kann nicht, ich kann nicht verzichten) ist doch nur die Frage wer zuerst kapituliert. Ich weil ich nicht mehr kann, sie weil sie es leid ist ständig auszuweichen.

Hör endlich damit auf. Deine Frau "betreibt" nix. Das ist kein fieses Spielchen.
 
Kennst du die Mechanismen die in Gang gesetzt werden wenn man denkt man ist jemandem vollkommen egal, der schaut einfach nur zu wie man leidet dabei könnte er das beenden, er will nicht, ihm liegt nichts mehr an einem, der weiß genau was los ist und handelt in vollem Bewusstsein so, der nimmt die eigene Zerstörung in Kauf, sorgt dafür dass irgendwann Antidepressiva nötig sind, die Situation vernichtet den Mann im Manne........
Kennst du die Mechanismen die in Gang gesetzt werden wenn man vom positivsten ausgeht, es ist kein böser Wille, es kann nicht gefühlt werden was der andere fühlt oder wie er leidet deshalb handelt der andere oft anders als man es nach eigenem Empfinden tun sollte, manchmal muss man die Dinge nehmen wie sie sind ohne Wut, Groll und Unterstellungen, niemand ist Schuld und niemand tut böses, ein jeder so wie er gerade kann.......

Das eine macht wütend, hilflos, überfordert und nährt immer weiter und weitere negative Gefühle.
Das andere lässt einen Umgang damit zu der fern von Groll ist, gelassen, liebevoll und zugeneigt, Wut und Groll haben keinerlei Nährboden um zu wachsen weil man dem anderen einfach nichts böses unterstellt und auch sich selber nicht.
Denn wo keine Wut ist, auch nicht auf die Situation, sondern Akzeptanz, da gibt es auch kein Gegeneinander und damit viel mehr Gelassenheit, egal wie sich das entwickelt.
 
Kennst du die Mechanismen die in Gang gesetzt werden wenn man denkt man ist jemandem vollkommen egal, der schaut einfach nur zu wie man leidet dabei könnte er das beenden, er will nicht, ihm liegt nichts mehr an einem, der weiß genau was los ist und handelt in vollem Bewusstsein so, der nimmt die eigene Zerstörung in Kauf, sorgt dafür dass irgendwann Antidepressiva nötig sind, die Situation vernichtet den Mann im Manne........
Kennst du die Mechanismen die in Gang gesetzt werden wenn man vom positivsten ausgeht, es ist kein böser Wille, es kann nicht gefühlt werden was der andere fühlt oder wie er leidet deshalb handelt der andere oft anders als man es nach eigenem Empfinden tun sollte, manchmal muss man die Dinge nehmen wie sie sind ohne Wut, Groll und Unterstellungen, niemand ist Schuld und niemand tut böses, ein jeder so wie er gerade kann.......

Das eine macht wütend, hilflos, überfordert und nährt immer weiter und weitere negative Gefühle.
Das andere lässt einen Umgang damit zu der fern von Groll ist, gelassen, liebevoll und zugeneigt, Wut und Groll haben keinerlei Nährboden um zu wachsen weil man dem anderen einfach nichts böses unterstellt und auch sich selber nicht.
Denn wo keine Wut ist, auch nicht auf die Situation, sondern Akzeptanz, da gibt es auch kein Gegeneinander und damit viel mehr Gelassenheit, egal wie sich das entwickelt.

Wo erkennst du Wut? Ich habe keine Wut! Nicht mehr! Früher ja, jetzt nicht mehr!
 
Hör endlich damit auf. Deine Frau "betreibt" nix. Das ist kein fieses Spielchen.

Deswegen habe ich „betreibt“ in Anführungszeichen gesetzt. Keine Ahnung wie man das besser ausdrücken kann. Aber Tatsache ist dass die Situation ist wie sie ist. Ob man das betreiben, tun, verharren, machen oder wie auch immer nennt. Ich sage doch nicht dass das ein fieses Spielchen ist!
 
Noch mal von vorne..

Du sagst: ich liebe/brauche sexuellen Kontakt und Austausch, aber meine Ehefrau lässt den nicht zu.

Frag SIE mal, welche Lösung sie für dein Problem hat.

Wir raten nur, sie weiß es.
 
Hallo mal wieder von mir

Ich war durch einen Unfall und dadurch verursachte 2 Krankenhausaufenthalte einige Wochen "außer Gefecht".
Um so verwunderter bin ich, dass inzwischen auf Seite 49 mehr oder weniger auf ähnlichen oder soger gleichen Stand diskutiert wird wie sogar schon im Faden davor.

Lieber verzweifelter - ich denke es bringt nach wie vor keinen Fortschritt, wenn Du immer und immer wieder reflektierst (oder geschrieben bekommst), was Du "falsch" gemacht hast - aber im selben auc was deine Frau falsch gemacht hat oder falsch macht. Weißt Du, wie ich versuche, mit solchen Fehlern umzugehen? Wenn zum Beispiel meine Frau sagt, mit dem und dem habe ich sie verletzt? Oder ich merke selber, dass ich mich da und da anders verhalten habe, als ich es heute gerne tun würde??
Ich sage zu mir (oder auch zu meiner Frau, je nachdem): schade, dass ich mich so verhalten habe - das ist traurig und ich spüre die Trauer. Und dann sage ich zu meiner Trauer: "hallo Trauer, gut dass ich dich spüren kann - es zeigt mir, dass ich intensiv lebe un mit meinen Gefühlen verbunden bin (und das als Mann!!!." Und wenn ich das dann gespürt habe und weß, dass ich das anders gemacht hätte, wenn ich alles "vorher schon gewusst hätte" - und dann wende ich mich Gedanken zu, wie ich Zukunft für mich schön und positiv gestalten kann und freue mich auf diese Möglichkeit.
Ja - so mache ich es im "Idealfall" - es gelingt mir nicht immer so, aber immer häufiger.

Woran du, lieber verzweifelter, leider immer noch festhältst, ist dein "Recht darauf, dass es dir so richtig schlecht geht - dass du psychisch jetzt aber wirklich am Ende bist - dass Du dir doch inzwischen wirklich den Arsch aufgerissen hast - da hat dich doch endlich jemand aus dem Loch raus zu holen.

Wie schon immer: nein - für dein Wohlbefinden bist ganz allein Du verantwortlich - ein(e) andere(r) kann dir Wohlbefinden schenken - aber verantwortlich bist DU - für beide Teile, zum einen den Zustand deines Denkens und deiner Psyche und zum anderen konkreten Planungen, wie es dir besser geht.

Gucki
 
Hallo lieber Gucki, willkommen zurück zum Stammtisch!

Gehts dir eh wieder gut?

Es heißt, keiner ist wie vorher nach einem Unfall, ist das bei dir auch der Fall? Bist du geläuterter, bedächtiger, gemäßigter, achtsamer, demütiger, dankbarer etc. wie früher, bevor du ausgefallen bist...?? Oder sind es die anderen jetzt zu dir..??

Was das Thema hier betrifft, da hat sich einiges getan.

Bei allen Wortmeldungen wähnte sich Herr Verzweifelt unbeobachtet, dabei hat seine Frau seit Monaten mitgelesen, falls du das noch nicht weißt. Jetzt schaust, gelle?
 
Es wär der reine Wahnsinn, wenn sie mitdiskutieren würde und mitreden würde mit uns allen und ihre Sichtweise einbringen würde.
Man erfährt so wenig, wie die andere Partei alles sieht- bei allen Problemenstellungen, die man hier auf den Tisch bringt und mitverfolgen kann kommt mehr oder weniger bloß einer zum reden, der andere Mitbeteiligte ist ausgeschlossen und nu wär die Chance ( das wär ein Hit!!) aufgeklärt zu werden, was BEIDE Seiten sehen, nicht bloß eine.
 
Ich habe mit meinem Partner vorgestern "Ehekrise" gehabt, samt anschließender Erkenntnis, nee, das ist nu vorbei, das ist zu Ende und bringt eh nix mehr, da weiter zu machen und weil ich solche Krisen nicht wirklich und echt dramatisch finde, habe ich zugewartet, was passiert, wenn ich trotzdem bleibe, trotz unbedingtem Rückzugswillen.... hach, nur zwei Tage später sind unsere Herzen weiter, offener, gutmeinender wie je vorher. Wie zu Beginn ist die Stimmung, wie neu ist alles. Wie kommt das?

Ich weiß längst, dass Krisen und "Wegwerf-Ideen" , Stress und Druck etwas machen mit uns- meist etwas Unrichtiges. Ich weiß, dass ich selten bis nie seriös handle, wenn ich aus Frust handle. Daher warte ich immer ab, bis ich mich beruhigt habe und schau dann noch mal hin. Nichts muss Herr Verzweifelt anderes machen, als sich zuerst mal einkriegen und sich mal setzen und nichts weiter tun, als mal ruhig werden. In der Ruhe liegt die Kraft.
Für mich zeigte meine Beherrschung und mein Wille, (meinem Unwillen NICHT nachzugeben!!) Gewinn, großen Gewinn und zusätzlich auch meinem Partner.



Häusliche Krisen sind wohl Teil des Ganzen, wie Flut und Ebbe.
 
finde ich bemerkenswert 5 Jahre Kampf..... wie ist es Dir in der zeit ergangen?
@Vanillietupferl
Wie es mir ergangen ist? Es war eine einzige Achterbahnfahrt der Gefühle.

Mein größter Fehler war wohl, daß ich wegen Sex angefangen habe, im Internet Rat zu suchen. Wenn ich nochmal die Wahl hätte, würde ich es wohl nicht wieder tun. Denn das hat eine Lawine ins Rollen gebracht, die sich nicht mehr stoppen ließ. Das ist jetzt bald 15 Jahre her.

Nie zuvor bekam ich so tiefe Einblicke in das Sexualverhalten anderer Menschen und nichts war aufschlußreicher und schockierender zugleich. Aber andererseits haben meine Frau und ich uns nach mehr als 15 Jahren glücklicher Beziehung gegenseitig nochmal von einer etwas anderen Seite kennengelernt.

Wo viel Licht, da auch viel Schatten.

g.
 
und geschrieben hat sie hier auch schon.

Ich glaube ich auch, ohne ihren Schreibstil zu kennen (schon ein paar Tage her), der Beitrag erschien mir sehr ironisch, wenn es der ist den du meinst.
Und ich dachte, sieh mal an, da ist aber jemand komplett anderer Meinung, ohne dass es bemerkt wird.

Also Frau Verzweifelt, nun mal Butter bei die Fische.
Wir sind alles schon groß und ich denke es wäre von Vorteil mal ganz offen mit zu diskutieren, vielleicht könnt ihr euch ja sogar schriftlich im Forum effektiver austauschen als Aug in Aug.
Oder mal einen eigenen Thread eröffnen, in dem wir deine Seite beleuchten und Herr Verzweifelt zwar mitlesen kann, aber du die Feder führst.
Ich jedenfalls fände es interessant, die andere Seite der Macht und deren Sicht kennen zu lernen.
 
Tired Meinst du das hier?
Hallo Verzweifelter,
mannomann deine Ausdauer ist wirklich bemerkenswert! Ich finde es wahnsinnig toll dass du solange ausgehalten hast und so unbeschreiblich viel für deine Frau und deine Familie getan hast. Ich vermag mir gar nicht vorstellen was das mit einem Menschen macht. Du gibst alles was du hast anderen zuliebe. Du bist toll.
Das wäre echt nen Hammer! Aber sorry, mit dieser Frau stimmt etwas nicht, um es mal ganz vorsichtig auszudrücken! Bin kein Psychodoktor, aber ich tippe mal auf Autismus oder Burnout-Syndrom. Vielleicht kann Dr. Riecke aus Fachmann etwas dazu sagen.

Sorry, wenn ich mich da nicht täusche, dann helfen alle guten Ratschläge kaum weiter. Mein Beileid!

g.
 
Kennst du die Mechanismen die in Gang gesetzt werden wenn man denkt man ist jemandem vollkommen egal, der schaut einfach nur zu wie man leidet dabei könnte er das beenden, er will nicht, ihm liegt nichts mehr an einem, der weiß genau was los ist und handelt in vollem Bewusstsein so, der nimmt die eigene Zerstörung in Kauf, sorgt dafür dass irgendwann Antidepressiva nötig sind, die Situation vernichtet den Mann im Manne........

Kenne ich! Nur all zu gut! Die Gründe sind möglicherweise andere, das Ergebnis auf jeden Fall das gleiche! Vielleicht nicht mit böswilligem Vorsatz, aber auf jeden Fall, die Folgen sehend, billigend in Kauf nehmend.

Seit 8 Monaten bedränge ich sie nicht, fordere nichts. Dennoch sieht sie mir meine Sehnsucht an und es ist Druck! Dagegen kann ich doch nichts machen! Sie hat hier lange heimlich mitgelesen und kennt all meine Gedanken! Das wird auch als Druck empfunden! Alleine meine Anwesenheit löst wohl Druck aus! Und das wird niemals anders sein.

Ja, ich, ich, ich .... strenge mich so sehr an, gebe alles, bekomme aber nichts zurück, keine klaren Antworten, keine Erklärungen. Vielleicht sind ja nicht möglich. Aber doch wenigstens mal ernst gemeinte Erklärungen und Anstrengungen, Zuspruch, wenigstens die Aussage dass sie mich noch liebt. Aber Fehlanzeige. Was bitte schön soll ich denn denken? Ich stehe völlig im Dunklen. Ich bekomme Aussagen wie: ich strenge mich an. Das ist aber auch alles. Woher soll ich wissen dass das ernst gemeint ist? Woher soll ich wissen dass sie noch an unserer Beziehung interessiert ist? Woher soll ich wissen dass sie sich um das bemüht was ihr so gar nicht fehlt? An dem sie null Interesse hat. Nur mir zu liebe? Oder gar nicht? Diese Unwissenheit ist für meine Situation total besch...n, Druck wird immer da sein, egal was ich tue, so sehr kann ich mich nicht verstellen, bzw. kennt sie mich dafür zu gut. Wie also sollte sich die Situation jemals ändern, sofern nicht jemand die Notbremse zieht und die Situation grundlegend ändert?
 
Hallo Elektraa

"Psychisch" gehts mir relativ bis sehr gut....vor allem, wenn man die Umstände sieht. Die "ganzheitliche" körperliche Fitness wird noch einige Wochen/Monate dauern.....hatte ne richtige Blaulichtfahrt mit einer Nacht und einem Tag auf Intensiv gewonnen. Ohne Helm hätte ich mich hier wohl nie mehr gemeldet. Das Rad ist im Gegensatz zu mir aber nahezu ganz geblieben. Schulter ist jetzt wieder verdübelt und genäht, so dass ich voraussichtlich sogar ab Mitte Juli wieder Auto fahren darf.......

Und Frau von Herrn Verzweifelt (sie muss ja gar nicht verzweifelt sein) muss sich meiner Meinung nach hier nicht melden "weil wir doch alle groß sind".
Ein Internet-Forum zu nutzen um eine sexuelle Ehekrise wieder auf die Reihe zu kriegen ist schon etwas besonderes. Das ist sicherlich nicht "für jeden". Mit dem inzwischen ja gelöschten Vorgänger-Faden sind wir bei weit mehr als 50 Seiten teilweise ziemlich starken und intimen Tobak. Ich könnte es keinem Partner verdenken wenn er die Kommunikationsleine endgültig kappt mit der Aussage, Du bist wohl nicht ganz dicht unsere Intimitäten in so ein öffentliches Forum zu stellen....
Die Froums-Schreiber sind schon eine besondere Sorte Mensch - da zähle ich mich dazu. Ich kanns den Nichtschreibern nicht verdenken, wenn sie sagen (oder auch nur denken), "die haben doch einen an der Klatsche".

Wobei für mich der Forums-Austausch schon ein wichtiges Element in meiner Wegfindung war, und vielleicht auch noch ist - aktuell aber ziemlich im Hintergrund. Und ich schreibe "wichtiges Element", und beileibe nicht "entscheidendes Element". "Entscheidend" waren und sind dagegen unsere konkreten Entscheidungen - was auch sonst......

Was ich mir auf alle Fälle morgen besorgen will ist das neue Zeit-Heft. Wenn da schon "unsere Geschichte" drinstehen soll. Und ja - die Aussage von Hrn. Lych ist ganz wichtig: "Du bist nicht allein".

Und zu noch einer Aussage vom verzweifelten Mann will ich was schreiben. Er hat in einem Beitrag geschrieben "Sex ist der Kitt einer Beziehung". Dem stimme ich nicht zu!! Inzwischen aber auch gar nicht. Es gibt zwei Dinge, die eine Beziehung schön und lebenswert machen. Das eine ist Liebe - und Liebe schließt eine "Forderung von Sex" aus. Liebe kann Sex dem anderen schenken - aber wenn jemand den Sex aus welchen Gründen auch immer nicht schenken kann, dann ist das KEIN Maßstab für fehlende Liebe.
Das zweite, was eine Beziehung schön und lebenswert macht ist gegenseitiges Wohlwollen (soweit man das nicht schon unter dem Punkt "Liebe" zuordnet). Ich bin dem/der Anderen wohl gesonnen, auch wenn er/sie mir meine Bedürfnisse aktuell oder dauerhaft nicht erfüllen kann. Aber das ist nichts anderes als das, was ich schon vor Monaten hier geschrieben habe.

Gucki
 
Back
Top