Ist es nicht so? Einfache Frage, einfache Antwort!
Eben keine einfach Antwort, weil es eben nicht immer so ist, nicht immer so geht.
Was ich ja versucht habe zu erklären, da brauchts halt manchmal erst einmal einen Motor der die Sache in Schwung bringt, Aktion und dann folgt eine Reaktion, dauert halt manchmal was länger.
Ich habe das Gefühl sie verzieht sich ins Gästezimmer weil sie denkt: hast du früher auch so gemacht! Aber da sind wir wieder bei den gleichen Fehlern und so. Jetzt fange ich auch schon von der Gästezimmer-Sache an ...
Dein Aufenthalt im Gästezimmer ist meiner Meinung nach ein wichtiger Punkt, als ich den näher beleuchtet habe meintest du, dass die Fehler vergangen sind und ihr euch, du dich, damit nicht mehr beschäftigen willst, das Wichtige sei dass sie nicht wiederholt werden.
Klar sagst du jetzt was du hast ja auch Lust auf Sex.
Sie hatte damals sicher auch nicht all zu dolle Lust drauf und deshalb vielleicht nichts gesagt, was das ganze Problem gefördert hat aber warum soll sie sich auch beschweren wenn sie auch ohne Sex klar kommt?
Im Nachhinein wird sie ahnen oder gar wissen was das in Gang setzte und auch dass dies ein Fehler war, aber damals eben nicht, damals konnte sie es gar nicht wissen.
Meiner Meinung nach ist es wichtig zu verstehen was da passiert ist um überhaupt verstehen zu können, was man vielleicht dagegen tun kann (was ja auch wiederholt und ausführlich diskutiert wurde, diese Möglichkeiten).
Deine Frau macht nicht denselben Fehler wie du damals mit ihrem Rückzug ins Gästezimmer, wenn man es Fehler nennen mag, diese Zeit hat etwas angerichtet, die Lust vertrieben und sich tief ein gefressen und das ist eher der Grund für den Rückzug.
Du meinst es ist eine Retourkutsche?
Nein, ihr Körper hat sich in der Zeit die Lust einfach abgewöhnt, was nicht schwer ist wenn sie ohnehin nicht so groß war, wegen dem Muttermodus, da ist die Lust oft runtergeschraubt und wenn es dann getrennt zugeht zwischen dem Paar, dann ist sie irgendwann weg, die Lust.
Das Problem, du bekommst sie nicht wieder wenn du Fehler erkennst, du bekommst sie auch nicht wieder wenn nur drüber geredet wird und du bekommst sie auch nicht wieder wenn es gefordert wird.
Verstehst du nicht dass du dich nicht auf einen Ausschnitt fokussieren kannst und dann wird alles gut, das ist über einen langen Zeitraum entstanden und deshalb muss man natürlich bei der Wurzel beginnen um verstehen zu können, das Gesamte Bild anschauen, nicht nur das was im Hier und Jetzt ist.
Und nochmal, es geht nicht um Fehler, sondern um Ursachen und die sind ganz wichtig, die darf man nicht abhaken solange die Folgen noch bestehen.
Du kannst nicht das wegwischen was war, weil es abehakt ist.
Nein, das was jetzt ist ist die Folge davon und nur wenn du verstehst was da vor sich gegangen ist wirst du vielleicht über dieses Verständnis etwas tun können, solange du es nicht verstehst hakst du vergangenes weiter ab und forderst weiter was nicht funktioniert.
Das wäre auch ok, aber wahrscheinlich nicht zielführend und keine gute Methode wenn du deine Ehe retten willst.
Aber all das habe ich schon öfter geschrieben, eigentlich schreibe ich schon lange immer dasselbe, nur jedes Mal ein bisschen anders formuliert.
