• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

"zwischenmännliche" Beziehungen: Leidenschaft und Leid

TEST TEST TEST 123

Venussi, lebst du noch??

Wie gehts dir? Was gibts Neues?

Ich vermisse ganz schrecklich dein Geschreibsel und deine Berichte und deine Updates und deine Ansichten und deine getippten Leckerlis...

woooooooooo biiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiist du sooooooooooo laaaaaaaaaaaang?????
 
Liebe Elektraa,

ja, ich hab so einiges um die Ohren gehabt in der letzten Zeit. Neben Datenverlust meiner Studiendateien und der noch anhaltenden Arbeit, diese wiederzufinden bzw. wiederherzustellen macht das online-Studium viel Arbeit. Daneben hab ich mir ne journalistische Nebentätigkeit aufgehalst, dazu führe ich Interviews mit lokalen Künstlern. Stellt sich raus, die "Redaktion", die v.a. aus Studis besteht, ist etwas desorganisiert und somit wird das ganze sehr viel mehr Arbeit als gedacht. Davon abgesehen, macht es natürlich trotzdem Spaß und lenkt mich auch ganz gut ab von der Misere dieser Pandemie-Restriktionen, die stets und beharrlich am Nervenkostüm nagt. Kein Sport im Fitnessclub ist sehr schlecht für mich, ich bau körperlich ab, meine Ausdauerfitness ist schon im Keller. Mir ist klar, dass das anderen (außer den Joggern) auch so gehen dürfte, und ich frage mich, was für ein Staat von Schwachmaten, Arbeitslosen und Kranken sowie Halbgebildeten noch übrig bleibt, wenn der Lockdown endlich mal aufgehoben werden sollte... und wie sich das weltweit auswirkt, weil ja überall ähnlich vorgegangen wird. Das ist eine Katastrophe für die Gesellschaften dieser Welt. Klar versucht man, sich Nischen zu suchen, aber das wird schwierig, wenn die eigenen Interessengebiete als "nicht systemrelevant" eingestuft werden und die Mehrheit der Mitmenschen scheinbar bereit ist, sich unbefristet auf bloße Existenz runterfahren zu lassen, Leben ist wurscht. Eigentlich brauchen wir Kunst jetzt mehr denn je, weil sie ja zum Perspektivenwechsel anregen soll, also dazu, die Dinge kritisch zu hinterfragen...
Wenigstens sind die Street Artists noch unterwegs. Im Winter allerdings auch weniger, kein Wunder.

Was die "zwischenmännlichen Beziehungen" angeht: N. steckt leider fest in beruflichen und privaten Verpflichtungen (Arzthaushalt), aber immerhin haben wir wieder Kontakt und versuchen uns mit Flachwitzen und sonstigem Austausch gegenseitig aufzuheitern.
Mit R. hab ich täglich Austausch per Telefon und Chat, morgen gehen wir zum 3. Mal spazieren. Er wohnt ne Autostunde weg von mir, deshalb können wir uns nicht so oft sehen. R.s Art mit Menschen umzugehen bringt mich dazu, dass es mir leichter fällt, mit V. wieder liebevoller umzugehen. Mit V. hatte ich ja quasi seit Ende 2019 ne berührungslose WG, weil ich nicht wollte, dass er sich Hoffnungen macht, aber R. lebt ganz anders mit seiner Noch-Beziehung, und das finde ich viel freundlicher. Also probiere ich das jetzt auch aus, denn wenn V. sich durch mein Verhalten gestresst fühlt, kommt der Stress eh auf mich zurück und alles schaukelt sich hoch, weil man sich ja kaum aus dem Weg gehen kann wg. der Pandemie-Maßnahmen wie Home-Office und Online-Studium. R. bringt mich meinem eigenen Wesen näher, denn eigentlich bin ich eh freundlich und liebevoll im Umgang mit anderen Menschen, auch wenn ich dafür gelegentlich einen vor den Bug bekomme. Meistens wird die Freundlichkeit ja doch erwidert.

A. hat sich seit 30.12.20 nicht mehr gemeldet. Ich habe immer wieder überlegt, ihm einen Brief zu schreiben, ihm mitzuteilen, dass ich nicht böse auf ihn bin und ihm alles Gute wünsche, auch wenn er nicht mehr zu mir zurückfindet. Dann ist erst mein Füller kaputt gegangen, danach kam der Datenverlust am Rechner und die damit verbundene Extraarbeit, jetzt die Interviews ... und so ist der Brief noch ungeschrieben. Meine letzten Nachrichten vom 6.1. hat er auch noch nicht gelesen, deshalb die Idee mit dem Brief. Aber vielleicht sollte ich es einfach lassen, ich weiß es auch nicht. Ich will unbedingt, dass er weiß, dass da kein Hass etc. meinerseits ist und kein Klagen und Bedauern, weil ich mir einbilde, dass ihm diese Gewissheit helfen könnte, sich besser zu fühlen. Aber ich weiß eh gar nicht, wie er sich wirklich fühlt und inwiefern das überhaupt noch was mit mir zu tun hat.
Daneben hab ich noch weitere spannende Kontakte geknüpft mit Menschen, die mir entweder ganz pragmatisch helfen (zB mit meinen Rechnerproblemen) oder mich mental aufbauen oder einfach "da sind" für mich und mir über ihre faszinierenden Arbeits- und Forschungsgebiete erzählen. Meine Fotografen-Freundin seh ich öfter, sie liefert mir Stoff für meine Master-Arbeit und ich liebe ihre Arbeit, es macht jedesmal einen Riesenspaß mit ihr. (Sie ist quasi Nachbarin von A., wenn sie und ich mal zusammen in ihrer Gegend spazieren gehen, fühlt sich das schon seltsam an... aber A. scheint nie zufällig unterwegs zu sein.... bisher hab ich ihn nicht gesehen...) Und meine beste Freundin lebt auch noch und ist soweit ok, auch wenn sie sich halbtot arbeitet an der "Covid-Front" und wir uns besser nicht sehen.

Insgesamt würde ich sagen, läuft es den Umständen entsprechend ganz gut. Könnte gern mehr Sex sein (;o)), aber auch darauf gibt es eine Aussicht. Schau'n wir mal.

Und bei dir so? (Ich hab ab und an in Leo's Faden mitgelesen...)
GLG und schönstes WE
V
 
Sagte ich ja, deine Artikel sind wie Kolummnen zu lesen, wie wenn man in einer sehr teuren Zeitschrift blättert und die Chefredateurin schreibt persönlich.

Mannomann Venus, du hast was los. Chapeau, Chapeau
 
So ist also dein Büffet noch nicht leer, du hast noch genug zu essen, psychisch, geistig, virtuell zumindestens.

Wie man sehen kann, machst du auch das "Beste" draus, was machbar und möglich ist, trotzdem, trotzdem viele Zutaten nicht mehr da sind derzeit.

Bei mir ist auch so eine bedrückte Stimmung immer wieder, ich ducke mich, als würde eine Belastung im Raum sein- wie wenn ich kollektiv mitleide, obwohl ich persönlich keinen Grund habe, zu leiden. Mir schwimmt nichts davon, durch diese Krise. Aber wenn ich mich so umsehe, es ist echt ein Wahnsinn, in welche Nöte viele nun geraten sind. Das macht mir Gänsehaut, welche Sorgen rundherum die Verlierer in diesem Lockdown haben.

Venus, ich glaub, auch das ist eine Art Bildung, die Vorteile bringt, wenn man solche Zeiten miterlebt hat. Du wirst sehen, die Jugend lernt daraus, sie wird sicher wegen dem, weil es so ist und war, krisenfester werden, vorbeugen, vorbauen können zukünftig und sich flexibel einstellen können auf bessere Modelle, die solchen Zeiten gut Paroli bieten können. Man sieht ja bereits, dass auch Chancen drin sind, die sich nun auftun. Not macht erfinderisch...

Vielleicht erleben wir das gar nicht mehr mit, denn, bis alles wieder leuchtet, das wird jetzt dauern, bis dieser Schaden gut gemacht ist, der weltweit angerichtet ist, das braucht sicher seine Zeit.
Ich find nach wie vor, im Großen und Ganzen brauchts solche Korrektur, denn viel lief sowieso verkehrt, das wird nun so richtig sichtbar gemacht.

So ist es wohl auch bei dir und A- bis zu einem bestimmten Punkt hielt dieses Konstrukt, dann brach es zusammen, warum auch immer, es schien kein Bau für lange Dauer gewesen zu sein. Auf Sand gebaut... nicht Erdebensicher, kein krisenfestes Modell...

Ich habe oft nachgedacht darüber ( über A und dich) und meine nach wie vor, das wird, wie bei einem Geschäft ja auch, ein super Start gewesen sein, eine Traumhafte Möglichkeit, aber gescheitert ist alles an mangelnden "Finanzen" seinerseits. Große Pläne, aber keine ausreichenden "Moneten" dafür, oder mangelhafte Vorbereitungen....leider in die Pleite gerutscht...

Mir sind auch schon etliche Pleiten und Pannen passiert, daher habe ich, auch wenn ich noch so gut vorbereite und vorbaue, eine enorme Zögerlichkeit entwickelt in manchen Bereichen merke ich- durchschaue ich.
So lernt man sich kennen, so nach und nach.
 
Und bei dir so? (Ich hab ab und an in Leo's Faden mitgelesen...)
Liebe Venus, ich hoffe doch sehr, dass du dich nicht von dem vermeintlichen Zwiegespräch zwischen Elektraa und mir hast abschrecken lassen deine Meinung zu ihren Themen zu äußern. Das Ursprungsthema haben wir schon längst verlassen. Du drängst dich da nirgends rein, du bist erwünscht.

Auch wenn ich deinen ganzen „Strang“ noch nicht gelesen habe, so kann ich dir sagen, dass auch ich den Hut vor dir ziehe. Du bist eine tolle Frau. Viel Spaß und fruchtbare Gespräche beim Spaziergang.
 
Liiieebe Elektraa, danke für das Kompliment ;o) Ich freu mich, wenn Leute meinen Summs gerne lesen :o)))
Ich gehöre halt auch zu der Sorte, die nicht wartet, bis die "gebratenen Tauben" ins Maul fliegen, sondern selber nach (Herzens-/Geistes-) Nahrung sucht. Das ist Lebenswille, finde ich. Wenn ich das nicht mehr kann, bin ich depressiv, und glücklicherweise ist es dazu nicht gekommen.

Was mit A. los ist, was ihn blockiert, weiß nur er, denn er ist ja nicht in der Lage, es zu kommunizieren. Das tut mir auch wirklich leid. Ich werde immer Liebe für A. empfinden, aktuell zwar noch gemischt mit ambivalenten Gefühlen anderer Art, aber das wird sich alles irgendwann für mich klären. Selbst, wenn ich nie mehr was von ihm hören/lesen/sehen sollte. Ich finde es aber immer noch total spannend, wie du dich in ihn hineinversetzen kannst, das ist meinem Ziel sehr förderlich: ihn besser oder überhaupt zu verstehen. Wir haben ja schließlich alle Fehler und Schwächen, seine sind vermutlich gar nicht schlimmer als die von anderen oder eben auch als meine. Unsere Macken sind aber offenbar nicht kompatibel, was ich schade finde.

Mit R. war ich fast 3 h unterwegs, aber in Menschenmengen, denn heute ist das Wetter schön und alle sind unterwegs im Grünen. Zudem ist Überschwemmung in unserem Naturschutzgebiet, so dass die Massen an Spaziergängern sich auch nicht so gut verteilen wie sonst. Aber das machte nix, wir haben auch so unseren Spaß gehabt. Es ist immer interessant, mit R. zu reden - er ist da Praktiker, wo ich Theoretikerin bin (und mitunter auch umgekehrt), so dass das ein sehr fruchtbarer Austausch für uns beide ist. Er ist außerdem witzig und nicht leicht zu beleidigen oder zu provozieren, was ich sehr schätze. Und ich liebe seine Hände...

Lieber Leo,
danke für das Kompliment! Die Erkenntnis hast du aber schnell gewonnen! ;o)
Ich hab mich bei dir wieder ausgeklinkt, weil ich einfach keine Ahnung hatte, was ich da hätte raten sollen, und nur einfach froh für dich und deine Frau bin, dass ihr euch offenbar wieder angenähert habt.
Ich kann mir nämlich wirklich überhaupt nicht vorstellen, mit nur 1 oder 2 Sexualpartnern auszukommen im Leben. Dazu ist meine Libido zu ausgeprägt und meine Neugier sowieso und die meisten Männer, die ich in jungen Jahren traf, waren viel zu eifersüchtig, um mit meinem Naturell klarzukommen. Wenn ich einen von denen damals geheiratet hätte und auch noch Kinder mit dem, das wäre niemals gutgegangen. Und ich habe auch eine spießige Sexualerziehung gehabt - nämlich quasi gar keine außer der Basis-Aufklärung. Im Hinblick auf die Situation meiner alleinerziehenden Mutter, deren 1. Sexpartner mein Vater war, den sie auch geheiratet hat, ist das nachvollziehbar - sie hatte selber keine Ahnung und hat insgesamt mehr schlechte Erfahrungen als gute gemacht.
Bei mir ist es so - wenn ich keinen Sex mehr mit einem Partner möchte, dann ändert sich das auch nicht mehr. Deshalb finde ich es umso besser, dass deine Frau da anders tickt. Da wird auch der Anlass ein anderer gewesen sein als bei mir.
Möge es für euch so gut weitergehen!

Schönen Restsonntag Euch allen
GLG, V
 
Starke Libido, nicht ohne sexuellen Austausch leben können, N ist zur Zeit nicht abkömmlich, ich liebe die Hände vom R...

Wennste mich fragst, dann klingt das nicht nach bloß spazieren gehen und reden. Habt ihr nun ein Verhältnis, oder nicht? Was spielt sich bei euch ab, was das Knistern und Co betrifft? Ist das bei euch auch da, bei dir und R?
 
Bei mir gabs mal eine Zeit, da konnte ich frei heraus gegen alle Benimmsitten agieren. Das war, als ich mich NICHT mitteilte, als ich für mich alleine entschied, was "gut" ist und was "böse" und wo ich zu keinem Zeitpunkt Überlegungen anstellte, ist das nun koscher...?? Da kams schon vor, dass ich am Vormittag mit diesem Bubi meine Gaude hatte, zufällig am Nachmittag mit jenem und abends ergab sich dies und das mit noch wem, immer voll kompatibel, weil es kein Nachdenken gab, nur Lust ausleben mit jemanden, der einem voll gut gefiel. Nix Beziehung, irre lieb bist, irre nett bist, wir haben grad Zeit, richtig viel Lust, das reicht...

Darin habe ich mich sehr geändert. Ich sehe auf einmal viele Gefahren, die ich damals eher in den Wind geschossen hab.

Früher war ich frei wie ein Vogel, jetzt bin ich eine Maus, mehr Schutzbedürftig, mehr anlehnungsbedürftig, wesentlich weniger mutig und gern zuhause, gern daheim, gern unter allen anderen Mäusen versteckt und geborgen und alleine nur, wenn ich dran denke, was mir alles passieren können hätte muss ich mich glücklich schätzen, das alles überlebt zu haben, dieses spontane Wühlen im Gewühl.

Venussi, du erinnerst mich an damals- man versteht sich, man trifft sich, Punkt. Es wird alles seine Vor- und Nachteile haben. Diese exklusive Beziehung, die nun für mich und meinem Kerli am Laufen ist, die ist ganz und gar gut in IHRER Qualität, die diese bietet und nun, zu dieser Zeit, die jetzt da ist, da passt das bei mir mehr, als wenn ich so rumdüsen würde, wie "gestern" mal.
Wie auch immer, es sind alles irgendwie bloß Reisen in unterschiedlichste Welten. Jede hat ihre Eigenheiten und ihre Essenz und Kultur.

Die Freuden mit A waren ja nicht zu verachten, so wie die, die du jetzt erlebst und wie die, die nun bei mir anstehen. Wir planen bereits wieder für unseren Garten. Heuer kommt ein Gewächshäuschen her, mein Freund ist ein begeisterter Gärtner, seit er mich kennt. Vorher war er da weniger involviert, aber seit er sieht, wie sich dank seiner Hand alles entwickelt, ist er voll dabei. Angeregt muss man werden- zu was auch immer. In uns schlummert ein unendlich großes Potential.

Man lebt hoffentlich noch lang genug, um immer wieder auszukosten können, was sich gerade auftut, stimmts?

Drum- zurücksehen zu A- wozu? Wenn er mal auftauchen sollte, dann mag kommen, was kommen möchte. Ein kurzes Hallo, oder nur quatschen, oder Knistern, das weiß doch keiner. Das ergibt sich doch spontan, ganz ohne Plan, nicht wahr?

Mitgehen mit der Zeit, ausschöpfen, was einem freut..

Bis nachher

ganz liebe Sonntagsgrüße zurück!

Elektraa
 
Huhu liebe Elektraa,
vom ohne Sex (mit anderen Menschen) nicht leben können hab ich aber nix geschrieben ;o) - ich hab es immerhin 11 Monate ausgehalten. Natürlich kann mensch das, aber ich sehe keinen Sinn darin.
Natürlich hab ich mit R. nicht nur Händchen gehalten, aber im Winter draußen in der Natur (die in einer Stadtumgebung ja fast immer voller Menschen ist, v.a. in der Pandemie jetzt) ist nicht mehr als Küssen und Anfassen drin. Und bei letzterem sind einem dicke Schichten von Winterklamotten im Weg. Das Kopfkino ist ein anderes.
Ich liebe R.s Hände, weil ich sie schön finde. Ich würde sie gerne mal auf meinem nackten Körper spüren. Seine Küsse gefallen mir auch. Sein fröhliches freundliches Naturell und seine Sensibilität ebenfalls. Ich verspüre Lust, sehr zärtlich mit ihm umzugehen. Mal sehen, was noch draus wird.
Dass du mit längerer Lebenszeit gewisse Dinge anders siehst und nicht mehr so auf Abenteuer aus bist, kommt mir ganz normal vor. (V. ist ähnlich in seinem Verhalten, dabei ist er gar nicht sooo viel älter - aber ich glaube, in unserer Ehe war ich die abenteuerlustigere, obwohl er der Extremsportler ist.) Ich bin eben gerade nicht an dem Punkt, wo ich Sicherheit will (die einem ja durch die Pandemie-Restriktionen von oben aufoktroyiert wird - man wird so "gesichert" vor Leben und Tod, dass man eingesperrt wird! "Lockdown" ist ein Knast-Terminus!!).
Ich will wieder Abenteuer, denn die machen das Gefühl zu leben aus, und da sind sie, wenn auch etwas keuscher, als ich mir wünschen würde. Aber das muss ja nicht so bleiben.
Mein Rückblick zu A. bezieht sich v.a. darauf, dass ich verstehen will, was da schief gegangen ist und wer er ist. Vielleicht lern ich's nie, aber bis ich endgültig die Lust und das Interesse daran verliere, werde ich an der Lektion weiterarbeiten. Ebenso an der Lektion mit V.
Mal sehen, was ich von wem lernen kann - über die anderen, über mich... langweilig wird das nie!
Jetzt mal an die Arbeit, ich muss in die Bibliothek, danach nochmal Datenrettung versuchen und dann zu meiner Fotografen-Freundin.

Einen wundervollen Wochenstart wünsch ich dir!
GLG, V
 
Huhuuu Venussi, ich bin grad draufgekommen, dass wieder mächtig viel Zeit verstrichen ist, seit dem Wochenbeginn, es ist schon wieder Wochenende! Trotzdem danke nachträglich für deine guten Wünsche.
Ich glaub, bei mir sind die Abenteuertage noch nicht endgültig begraben, gut möglich, dass sich diese wieder einstellen. Aber dafür müsste so manche Barriere zur Seite bewegt werden.
Meine Natur kann ganz schwer umdenken- Beziehung und fixe "Vermählung" (auch wenn kein Trauschein da ist, wir leben wie ein Ehepaar) zugleich abenteuerlich rumdüsen, das passt bei mir nicht zusammen und bei meinem Gespons auch nicht, obwohl keiner eine Grenze gezogen hat, imaginär besteht so eine. Gefangenschaft, freiwillig gewählt...
So schön es auch sein kann, es juckt immer etwas, das das Konträre sucht, nicht wahr?

Du wolltest doch auch bei A bleiben und nur mit ihm, ganz schnukkelig, romantisch an seiner Seite harren bis ans Lebensende.... vielleicht ist es deshalb anders gekommen, weil das vielleicht dein Tod gewesen wär. Der Tod deiner Freinatur. :)
 
Wenn ich ehrlich bin, dann macht das unheimlich träge, dieses Zusammenpicken und Liebhaben und knuddelig weich sein. Es ist so wohlig, so irrsinnig gemütlich- zugleich spür ich, das kann nicht gesund sein, das kann nicht richtig sein, da steckt ein Fehler drin.
Seit Dienstag bin ich wieder in meinem Haus, muss mal sehen, wie es ist, wenn diese Droge nicht verabreicht wird, was sich dann zeigt. Ich komm mir vor, als ob ich dauernd Schnaps trinken würde, oder einer anderen Sucht nachgehen würde, die verhindert, dass ich laufen kann, rennen, hüpfen und hopsen und weit weg kommen kann, raus aus dieser süßen Umklammerung.
Nachdem ich das so nie in dieser Form erlebt hab, war ich baff, wie sehr mir das gefällt, wie hungrig ich auf solche "Süßigkeiten" war und immer noch bin. Trotzdem, mir scheint, das darf kein Dauerzustand werden, da stirbt etwas weg, etwas sicher auch Wichtiges. Nur was...?? Meine Abenteuerseele hungert aus.. die vertrocknet und verdorrt in dieser ständigen "Warmluftzufuhr".
Trennen, Abstand nehmen, Entzug, wenigstens für eine Weile, dann schauen, was sich sonst noch alles zeigen möchte, außer diese Lust auf Zuckerwatte reinziehen ohne Ende- das hab ich mir jetzt verordnet. Meine Venen klopfen bereits, das ist Bewegungsmangel.
Wenn ich mit mir alleine bin, dann passiert ein regelrechter Wandel. Wie wenn eine Elektraa untergeht und eine andere aufsteht. Zwei komplett unterschiedliche Wesen sind da am Ruder. Die eine mag dies ausleben, die andere so gar nicht, ganz was anderes ist dann dran. Kaum bin ich wieder bei ihm, da kommts dann wieder zurück, das Sehnen nach Umklammerung und beständiger Bemutterung und Fütterung.
Es ist gar nicht einfach, sich selbst eigenständig zu halten, wenn wer da ist, der Mitspracherecht hat und dem man dieses Mitspracherecht gewährt. Darum gönne ich meinem Männe nun mal ausgiebig frei haben. Von mir aus sind wir mal frustriert, weil kein Verwöhnprogramm läuft, aber ich wette, das macht was, abzublocken immer wieder und keine Gewöhnung zulassen.
Was sagste du dazu? Oder wer, dem es ähnlich geht in manchen Dingen?
Irgendwas siecht, während etwas anderes auflebt, ist euch das schon aufgefallen?
 
Venus, bei V wird es eventuell mal Lebenswichtig sein, dass du dich peu á peu abseilst, wenn der Lockdown mal weg ist- also wenn du mal auswärts nächtigst mehrere Tage, Wochen...der hat ja auch keine Ahnung mehr, wie er ist, wenn niemand da ist, wenn er wieder komplett wach sein muss, weil ihm keiner etwas abnimmt.
Bei mir ist raus, sobald niemand hilft, sobald keine "Freunde" zur Stütze da sind, da kann ich wachsen wie nur was, da geht auf einmal, was ich mir so nie zugemutet hätte, da werde ich um Köpfe höher, größer, stärker und null Zögerlichkeit ist dann mehr da- ich entscheide wesentlich zackiger und rücksichtloser.
Andererseits- wenn ich mir zusehe, was ich alles bewältige im Aufgabenbereich dort, da muss ich auch staunen, weil ich mich bei mir bei weitem nicht so engagiere wie bei ihm- wenn es um Ausmisten geht und um Wegwerfen...ggg...ich halte selbst kleine "Wertsachen" fest bei mir im Haus und bei ihm schmeiße ich alles raus, was nicht unbedingt zum Leben dort brauchbar ist. Würde mein Freund das bei mir hier machen, ich würde ihn abmurksen- ihm aber gefällts, wenn endlich wer da ist, der frei macht, befreit von all dem Überfluss. Echt komisch, wirklich komisch, was da läuft.
Gut möglich, dass man deshalb mehr sieht einerseits- oder blinder ist andererseits, wenn mal zu Zweit ist, oder mal alleine ist. Zuträglich ist sicher BEIDES- in Abwechslung. Aber wo ist das möglich, wenn man in einem Haushalt lebt, oder wenn sogar Kinder da sind?
Ich habe gelesen, in Indien war es Brauch, nachdem die Kinder ausgeflogen sind, dass man sich dann wieder als Mann auf den Weg machte und wieder ein eigenes Leben lebte, die Familie verließ. Vielleicht ist das bloß ein Märchen... kann ja sein, dass wir aus Trägheit lebenslang zusammen sind....???
Hilfe, ich will, dass alles geht- zugleich dies und auch jenes. Mir scheint, als ob ich meinen Freund festhalte und verhindere, dass er Dinge erlebt, die wegen meiner Ehe-Rollen-Benehmerei nie machbar sind. Er sagt dann drauf, nein, er mags so- obwohl ich sehe, auch er klebt irgendwie fest, wie wenn ein unsichtbares Gespinst um ihm gewickelt wär.
 
Eines ist die Raupe, das andere der Schmetterling- jedes hat so seine Wichtigkeiten und Bedürfnisse. Liebes Venussileinchen, ich möcht mich entschuldigen bei dir, weil ich dich zugemüllt hab mit meinen Wichtigkeiten des Tages- ich häng grad, hab den Faden verloren und den anderen noch nicht gefunden. Meist sitz ich da und staune- alles wie noch nie gesehen, was alles da ist...was mach ich mit dem allem, was hatte ich vor...?? Das scheine ich vergessen zu haben. Mit der Zeit taucht die Erinnerung sicher wieder auf, aber nun ist mal dran, dasitzen und hängen, naja und eine kleine Runde war ich schon über Wiesen und Wege- die Steilhänge habe ich noch gemieden. Die geh ich so nach und nach an, jeden Tag mehr und mehr, bis ich in meiner ursprünglichen Sprungkraft wieder bin. Hoffentlich werde ich nicht rückfällig- morgen kommt meiner, um zu sehen, ob eh alles da ist und nachschauen, ob ich nicht etwa friere...
Ich war selbst im tiefstem Winter nackt in meinem Bach, neben dem Haus, das hab ich so genossen, diese Kälteschübe, das hab ich schon laaaang nicht mehr praktiziert. Völlig verweichlicht bin ich. Schockt mich mal, erzählt mir ein bissi Horror, macht etwas, das mir Gänsehaut macht, rein nur, um mich wieder einzufühlen in damalige Zeiten. Bestens gerüstet für Sibirien hab ich mich immer- nur da bin ich nicht gelandet, worauf ich hintrainiert hatte mal... auf einmal schau ich mich um und bin ganz wo anders- wie ein Eskimo am Äquator..
Venussi, ich sag dir Bescheid, wie es weiter geht. Das weiß keiner, bei dir auch nicht. Bitte erzähl, was sich alles getan hat in dieser unendlich langen Gesprächspause.
Locker bleiben, egal, was passiert...
Dicke Umarmung an alle, schönes Wochenende, mit allem drum und dran!:D

Gute Nacht und liebe Grüße

Elektraa
 
Huhu liebe Elektraa,

danke für deine offenen Beiträge - ich finde da einiges von mir selber drin, ja! Dieses ständige Aufeinanderhängen halte ich auch nicht für "gesund", wenn man viele Interessen hat, die man verfolgen muss, damit es einem gut geht.
Mein Traum ist, nahe zusammen, aber in getrennten Wohnungen/Häusern zu leben. Muss man aber auch Glück haben, was zu finden, und sich das erstmal leisten zu können, denn gemeinsam ist es im Zweifel finanziell günstiger.
Ich hab A. einen kurzen Brief geschrieben, nur um ihn wissen zu lassen, dass meine Tür offen ist. Ich weiß nicht, ob mich die Pandemie-Situation einfach "weichgekocht" hat, und in dem Zusammenhang auch die Tatsache, dass ein netter Sexpartner zur Ablenkung nicht mal eben schnell verfügbar ist (auch wenn da welche warten...), oder ob ich im Grunde bekloppt bin, oder ob es eben doch Liebe zu A. ist, die ich da immer noch fühle.
Vermutlich ne Mischung aus allem, mal überwiegt das eine, mal das andere...
Fakt ist, mich nerven die Avancen der anderen durchaus interessanten und netten Männer, sogar R. geht mir auf den Geist mit seinen Wünschen, die ich weder erfüllen kann noch will, jetzt nicht und wohl auch nicht in Zukunft.
Ich hab auch sehr viel zu tun fürs Studium (3 Projekte bis Ende März) und die KünstlerInnen-Interviews für das online-Kunst-Magazin brauchen auch viel Zeit bzw. nehm ich mir die, weil ich diese jungen Menschen und ihre Arbeit(en) so faszinierend und "herzöffnend" finde.
Gestern war ich mit einem der Künstler, deren Werke auf der online-Plattform (zum Verkauf) vorgestellt werden, ca. 3.5 h spazieren für ein Interview. Er hat mir ganz neue Seiten der Stadt gezeigt, in der ich seit vielen Jahren lebe, und das war alles zauberhaft schön mit der glitzernden Schneedecke drüber... er meinte, er sei so froh darüber, sich als Künstler mal verstanden zu fühlen, weil ich Zugang zu und seltsamen Trost in einer seiner Arbeiten gefunden habe, die er letztes Jahr mitten in der Pandemie gemacht hat.
Ich glaube, wir brauchen alle Menschen, mit den wir so kommunizieren können, dass wir uns verstanden fühlen. Das schafft eine innere Verbindung, das ist das wichtigste in solchen Zeiten. Positive Energie austauschen, wie Freundschaft, Liebe, Zuwendung jeglicher Art... darauf kommt es an. (Deshalb kann ich auch A. nochmal schreiben - ich hab doch nix zu verlieren und vielleicht freut er sich ja. Vielleicht fühlt er sich verstanden und bekommt auch wieder Lust auf einen Austausch. Wer weiß.)
Dir ganz viel Sonnenschein und ein wundervolles WE
GLG, V
 
Huhu,
na, es scheint aber doch ganz gut zu laufen bei dir, ist doch schön.
Nur etwas wundert mich:
A schreibst du einen Brief, willst ihn sozusagen locken, wenn ich das richtig verstanden hab, zum Sex etc. Aber die anderen nerven dich?

„Fakt ist, mich nerven die Avancen der anderen durchaus interessanten und netten Männer, sogar R. geht mir auf den Geist mit seinen Wünschen, die ich weder erfüllen kann noch will, jetzt nicht und wohl auch nicht in Zukunft.“

Warum ist das so?
Sex könntest du dann wohl auch mit denen haben.Und welche Wünsche kannst du R nicht erfüllen? Das passt gerade nicht so gut zusammen, für mein Verständnis, vielleicht übersehe ich ja was...

Liebe Grüße
 
Liebe Lola,
vielleicht liegt es daran, dass ich will, was ich nicht bekommen kann.
Oder auch an der Tatsache, dass R. viel zu weit weg wohnt, um sich öfter mal zwanglos zu treffen. Er hat mir nun nach dreimal spazieren gehen eröffnet, er habe sich in mich verliebt und wolle das "mit mir leben". Ja Pustekuchen! Ich unterhalte mich zwar sehr sehr gern mit ihm, er ist der erste Heteromann, den ich kenne, der so offen und reflektiert über seine Gefühle reden kann und wir können über viel Zwischenmenschliches richtig schön ablachen. Aber ich bin weder verliebt in ihn noch will ich irgendwas mit ihm leben. Wäre es nicht so umständlich, wäre es vermutlich schon zum Sex gekommen, aber nun bin ich irgendwie seltsam abgestoßen. Zumal ich ein Foto seiner Ex gesehen habe und da nicht drüber komme - OMG, kann ich einfach nicht nachvollziehen, wie er mit ihr... brrrr!!!! Er weiß davon aber nix, ich hab ihn auf social media gestalkt, da hab ich auch nen Hinweis auf sie gefunden und dann mal neugierig nachgeschaut. Und dann diese Pics gefunden. Kleine Horrorshow, fand ich...
Dann ist da noch ein anderer A., mit dem ich morgen verabredet bin. Ich hatte ihm nen Artwalk vorgeschlagen, und dann mal sehen, ob wir uns mögen und noch was anderes läuft. Aber es ist schwierig, er ist Italiener und wir verständigen uns auf Englisch und seine Zwischentöne sind in der Korrespondenz nicht erkennbar. Sehr stumpf, seine Kommunikation, außer er schickt mir Fotos von seiner Kaffeemaschine ;o). Dabei ist er ein hochgebildeter Wissenschaftler, sicherlich hat er mehr Wortschatz als das, was ich zu sehen bekommen habe. Er geht mir ein bißchen zu forsch vor, der Forscher. Naja, den Artwalk kann ich ihm trotzdem geben, muss ja nicht mit ihm in die Kiste, wenn er mir live nicht gefällt.
Ich bin gar nicht mehr so "lüstern" wie im Sommer, stelle ich fest. Ich glaube, die absolut abturnende politische Gesamtsituation hat auch was damit zu tun. Und offensichtlich bin ich gar nicht so drauf, dass ich beliebig Sex haben kann und mir egal ist, mit wem. Denn was soll ich sagen - mit "meinem" A. war es immer noch am besten. Selbst beim letzten Treffen, wo so vieles ganz und gar nicht rund gelaufen ist, war der Sex noch ziemlich perfekt. Wir sind halt schon aufeinander eingespielt.
Dass das mit N. letzten Sommer so gut geklappt hat, muss an meiner Sommerlust gelegen haben. Und an ihm natürlich, er ist sehr sensibel und hat diese für mich sehr anregende lässig-aufreizende freche Art, der ist so cool und gleichzeitig weiß ich, er hat WIRKLICH was für mich übrig. Aber er erzählt mir nicht, dass er in mich verliebt ist (er war vielleicht kurz davor, aber dann kam ja der nächste Lockdown - und er hätte es eh nicht zugegeben ;o)) - und das ist auch besser so. Schade, dass er jetzt quasi gefesselt und geknebelt im Arbeits- und Alltagsleben feststeckt. Immerhin haben wir noch Kontakt.

Ich glaube, ich komme mit solchen expressiven verbalen Sympathiebezeugungen von Männern nicht gut zurecht. Man zeige mir doch einfach, wie sehr man mich mag, anstatt drüber zu labern. Ich mach das auch so. Manchmal sind Worte überflüssig... sagt die "Autorin" dieses "Romans", die den schweigenden A. für seine Wortlosigkeit verurteilte...

Schönes Restwochenende!
GLG, V
 
lola ..

Warum ist das so?
Sex könntest du dann wohl auch mit denen haben.Und welche Wünsche kannst du R nicht erfüllen? Das passt gerade nicht so gut zusammen, für mein Verständnis, vielleicht übersehe ich ja was...

Liebe Grüße

Funke erloschen... er wird etwas gesagt, gemacht, getan haben, was das Interesse gelöscht hat. Der will keinen Sex, der will mehr, er will Unterschlupf finden, jemand, der ihn übernimmt. :)

Von Weitem sehen viele komplett koscher aus, wenn man dann mehr erfährt, dann gibts oft ein uuups... ist dir das nie passiert Lola?
 
Trau, schau, wem... ;):):D

Was nutzts, wenn jemand behauptet, ich liebe dich...

Das sagt man oft bloß, um etwas damit zu erreichen- zum Beispiel, dass man betreut wird ab da, versorgt, umgeben, betutelt, was ja koscher ist, wenn beide damit gut klar kommen.

Venussi, du hast einfach keine Zeit, dich um R.`s "Heirats"- Bedürfnisse zu kümmern, du musst aufpassen auf dich, sonst überforderst du dich.:D:D:D
Wie es aussieht, möchte er gern dein Mann fürs Leben sein, man sagt so etwas doch nicht einfach so, man will ja was damit auslösen. Umsonst wagen viele nicht, das auszusprechen, weil das ja praktisch wie ein Gelöbnis ist, das manche sehr ernst nehmen und etwas dafür haben wollen. Falls du jetzt mit ihm Sex hast, obwohl du weißt, er will mehr, dann machst du praktisch eine Verlobung draus, weißt du das eh?

Ich wünsch dir, dass du guten Humor bewahrst, was die Kerlis alle betrifft. Ob es mehr ist, echt und wahr, das merkt man daran, wie es sich entwickelt.
Riech und schnuppere dich durch, durchs Büffet, ggg...du darfst auch nein danke sagen, wie auch die Männer dieses Recht haben.

Mein Freund ist aufgetaucht, eine halbe Stunde später hab ich nicht nein danke sagen können, als es hieß, kommste mit mit mir...?? Es war schön, aber morgen schau ich, dass ich wieder zu mir komm, oder übermorgen...oder ...man wird sehen, was sich zeigt...

Bleib flexibel Venussi, genieße, was auf den Tisch kommt. Verzicht ist später an der Reihe.

Lieben Gruß derweil

Ich komme zurück, du hast viele Kommentare abgegeben, die sich lohnen, näher diskutiert zu werden, z.B. dein Vorfühlen zu A hin.. er personifiziert etwas, wonach dir wäre. Wenn nicht er das bringt, dann vielleicht doch ein I- oder ein K...oder ein T...oder ein G.... bleib wachsam, weiterhin offen, bis da ist, wonach dir ist und war.

Servus, bis dann

Elektraa
 
Liiiebe Elektraa!
Danke für so viel Input!
Mir kommt es so vor, als habe ich den Austausch mit relativ vielen Männern vor allem deshalb, um mich selber und den EINEN Mann zu verstehen, der mich wirklich wirklich zutiefst bewegt hat. Der so nah an mich herankam wie niemand zuvor. A. eben.
Dabei nicht zu vergessen ist mein Kindheitstrauma, vom Vater verlassen worden zu sein - ich denke, daher rührt meine überkritische Grundeinstellung allen Männern gegenüber. Es wird wirklich Zeit, das mal zu überwinden. Und ich habe bis zu diesem Jahr gebraucht, das überhaupt zu erkennen, in Worte zu fassen, und dabei hat mir R. geholfen.
Mit R. werde ich gleich mal telefonieren, ich mag den sehr, aber ich denke, diese Pandemie-Situation führt dazu, dass sich bei dem einen sehr schnell Gefühle entwickeln, während bei anderen alles einschläft.
Und mir fällt auch in meinem Austausch mit den anderen auf, wie schwer es viele haben, eine passende Partnerin zu finden. Selbst nur für eine Affäre, von Beziehung ganz zu schweigen, und das nicht erst seit der Pandemie. Es gibt wohl viele Frauen, die Männer nur als Mittel zum Zweck nehmen und mindestens genauso "macho" sind wie die Männer, denen sie das vorwerfen. Und dann komme ich daher und bin freundlich und offen und auch mal herausfordernd, d.h. aber immer wahrhaft interessiert an meinem Gegenüber, und das kennen die gar nicht. Haben die teilweise nie erlebt. Das reicht aus, dass sie sich in mich verliebt fühlen, weil sie einfach dankbar für ehrliche Zuwendung sind.
Sowas löst bei mir tiefes Mitgefühl aus, aber nicht unbedingt Lust und Verlangen. Eher Freundesliebe, die durchaus auch mal in Richtung Erotik gehen könnte, aber ganz bestimmt wär das nichts für eine Beziehung oder Affäre. Da werde ich in die Rolle einer sexuellen Heilerin gedrängt, da wird mir Verantwortung aufgebürdet, die würde ich nur auf mich nehmen, wenn ich wirklich sehr sehr lieben würde. Selbst mit A. kam ich damit nicht klar, ich hab das nicht verstanden bei ihm, hab seine Bedürfnisse nicht erkannt, weil ich zu sehr mit meiner eigenen Situation beschäftigt war.
Von wegen Fasten und Genießen - mein letzter Sex mit einem anderen Menschen ("meinem" A.L) ist 2 Monate her... :(
Nun beschäftige ich mich aber wieder mit der eigenen Situation - ich hab zu tun, der andere A. ist auf Freitag verschoben. Und dann wird's auch nur ein Artwalk ohne Sex-Extra, da bin ich mir ziemlich sicher.
Hab einen wundervollen Wochenstart!
GLG, V
 
Von Weitem sehen viele komplett koscher aus, wenn man dann mehr erfährt, dann gibts oft ein uuups... ist dir das nie passiert Lola?
:rolleyes::D:p
Oh doch, aber in diesem Kontext hatte ich irgendwie auf dem Schlauch gestanden, bzw es war für mich irgendwie alles und nichts gleichzeitig möglich.:rolleyes:

Tja, schade dass R überhaupt so vorgeprescht ist. Die größte Chance hätte er wohl noch gehabt, wenn er sich zurück gehalten hätte und dem ganzen Zeit gegeben hätte sich zu entwickeln. Auf die Art, wenn man selbst (noch) nicht so weit ist erstickt es schnell alles im Keim, bloß weil die Gedanken zu sehr kreisen, es stößt mehr ab als anzuziehen.
Ja, kenn ich auch.;):p

Wie sieht es denn bei A aus?
Wieder ghosting oder irgendeine Art von Kontakt?
Find ich halt auf Dauer auch eher „abstoßend“ (Ghosting), selbst wenn er noch so psychische Probleme hat. Aber das hat er ja nicht mal irgendwie zugegeben/ selbst gesagt. Und sowas wie Manisch- depressiv wurde hier ja auch schon ausgeschlossen.
Zumal er dazu noch ebenfalls mit dieser ganzen „lass-uns-zusammen-ziehen-und-heiraten“ Geschichte kam...
Würde also bei mir einfach zu viele Zweifel säen, auf diese Dauer und mit dieser schlechten Kommunikation.:confused:

Aber, wie du glaube ich geschrieben hast, du bist halt noch nicht fertig mit ihm und das ist ja vollkommen in Ordnung. Vor allem wenn du jetzt noch besser mit dieser Ghosting-Situation klar kommst als früher.

Und du hast Recht Venus, es ist natürlich lustig, R schwätzt dir Zuviel von seinen Gefühlen und A zu wenig insgesamt.;):D:p

Euch auch einen wunderschönen Wochenstart

Lola
 
Back
Top