• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Was ist mit meinem Freund los?!

TEST TEST TEST 123

Ein frohes neues Jahr noch und guten Abend!
Wie gehe ich mit meinem Partner um der sich sehr zurückgezogen hat?
​​​
Mein Freund geht sehr auf Distanz von mir. Er „rennt“ nicht mehr weg. Er ist da. Er ist halt den ganzen Tag in seinem Arbeitszimmer, schläft auch seid 2 Monaten dort und kommt da selten raus in seiner Freizeit. Versteht mich nicht falsch, ich gönne ihm das!
Nach 5 Monaten „Pause“ und 6 Wochen freundlich abwarten und in Ruhe lassen möchte ich aber schon ein Gespräch um abwägen zu können wie es weiter geht.
Und wie ich dran bin. Die Frage ist wie stelle ich das an um nicht weiteren Rückzug zu begünstigen?

Nicht dass ich wieder als absaufender borderliner- Verehrer hingestellt werde ;)
Eine Depression ( die wirklich lt Aussage des Betroffenen eine war) kann sich auch in der Form äußern dass man in Extreme geht um sich spüren zu können. Soweit zumindest meine Berufserfahrung
 
Dir auch ein gutes neues.
Naja, wie geht man mit so jemanden um.
Ich würde sagen möglichst normal, ihn einfach lassen und eventuell versuchen den ein oder anderen Ratschlag unter zu bringen, zu motivieren, zuzuhören wenn er reden mag und möglichst wenig an Pflichten abnehmen.

Was meinst du mit Extreme, was du beschreibst ist eher normal für eine Depression und nicht für ein Extrem?

Ich persönlich würde schauen dass ich aus dieser Deprizone raus komme, alleine wohne und dann von Außen da bin falls er es möchte.
Gerade das Zusammenleben ist ja auch ein Problem, man wird selber mit rein gezogen, verliert den Blick von Außen und geht ein, bzw. steckt in dieser Parallelwelt fest.
 
Guten Abend!
Mit Extreme meine ich Ausnahmesituationen. Etwas was man sonst nicht tut. Etwas was Adrenalin auslöst.
Ich werfe keinen Menschen und erst recht niemand den ich Liebe einfach weg oder haue ab weil es mal schwierig ist. Jeder hat das Recht sein Leben zu überdenken. Schön wäre es jedoch einen Ist-stand zu erfahren.
 
P.s: ich bin nicht eingegangen!
Der Blick von außen ist anders als meiner, das stimmt. Aber deswegen suche ich mir nicht gleich eine Wohnung. Was für mich mit einer Trennung gleich zu setzen wäre die ja keiner von uns beiden wirklich will sonst wären wir schätzungsweise schon getrennt.

Ab und zu mal einen Rat geben und motivieren klingt allerdings gut :)
Ich befürchte ein längeres Gespräch wird schwierig, drum frage ich ja nach dem „wie“
 
Hi Ergi

Ich bin selber immer wieder in so einer Stimmung, wo ich offensichtlich mit niemanden reden mag, keine Zeit für "Äußeres" hab, weil ich versenkt bin im Innern.
Ist das wirklich so schlimm für das Umfeld?
Er fühlt sich doch gut, sonst würde er um Hilfe bitten und sicher reden wollen, """ich geh so komisch, bitte sagt mir, was ich tun soll- so etwa"""- das sagt er aber nicht.

Ich würde mich trennen wollen, wenn mein Partner sich mit diesen Rückzugzeiten nicht abfinden könnte, weil sie komplett gut sind für mich und ganz, ganz wichtig und eine Art Zeitstillstand sind, während der ich mich ordne, sortiere, ausruhe.
Falls das wer Depression nennt, ich bin dann gern depressiv.
Das fühlt sich an, als wäre man nicht mehr in dieser Welt, als wäre man in einem Niemandslang, aufgehängt zwischen hier und dort, irgendwo mittendrin in einem Un-Land, wo es leise sein kann endlich.
Vielleicht traut er sich diesen Zustand deshalb zu haben, weil du mit ihm trotzdem nicht brichst, auch wenn es dir leid tut.
Er hat doch einen Mund und kann reden. Er würde garantiert sagen, so, ich bin zum Schluss gekommen, es ist besser, wenn du gehst. Tut er das? Das tut er nicht. Er genießt und schweigt.

Wenn man wen loswerden möchte, dann ist man eklig und zu jenem stinkig. Ist er das?
 
Es klingt dämlich, aber ich geh da erst raus, wenn ich muss. Zuerst immer mit Unwillen und wie unter Qualen, aber dann machts klick und es geht halt in dieser Welt und Zeitordnung wieder weiter und freu mich schon auf den nächsten Trip wieder, wo ich wochenlang, monatelang ausgeh, oder eingeh? Es ist wie ein hineingehen in eine Zone, wo man wie hinter Betonwänden lebt, oder metertief begraben. Tiefschlaf..ich habs gern.
Man kann sich in dieser Befindlichkeit verlieren, das ist ein heimlicher Freudezustand, den man mir aber nicht ansieht, ich seh dann blass aus, regelrecht krank und leidend, aber nur für Beobachter und hätt ich keine Verpflichtungen, ich würde bei dieser Starre verharren wollen.
Vielleicht hat er das gerade.
 
Liebe Elektraa,
ich weiß nicht ob er und Du den gleichen Zustand haben oder meinen.
Von außen wirkt er eiskalt, schaut mich nicht an, hängt hinter dem Laptop. Rauscht an mir vorbei, kommt nicht mehr nach mir schauen. Will ich reden zickt er. Ist abwehrend, genervt. Essen kochen putzen und wäschewaschen darf ich noch. Sonst nichts. Es kann sein dass man sich in diesem Zustand wohl fühlen kann und zur Ruhe kommen kann. Von außen wirkt es nur wie „hau ab, ich find dich scheisse“ wie es innen aussieht kann nur der beurteilen der drinnen steckt. Der kratzt und beißt aber wenn man reden möchte. Oder er will nicht raus weil es bequem ist. Keine Ahnung.
Habe ihn machen lassen.
 
Ich meinte auch nicht dass du ihn weg werfen sollst, oder eure Beziehung beenden.
Ich kann mir halt vorstellen dass er gerade ein so großes Ruhebedürfnis hat dass alles stört, Gesellschaft noch mehr blockiert und auch die Geborgenheit dass jemand da ist der sich sorgt davon abhält Alltagsdinge zu tun die den Antrieb fördern.

Nimmst du ihm denn viel ab?
Muss er seine Sachen alleine regeln und tut er das?
Geht er zum Arzt?
Geht er arbeiten?
Womit beschäftigt er sich in seinem Arbeitszimmer, Spiele, Schlafen?
 
Dann war das ein Missverständnis, sorry!
Er geht arbeiten
er geht nicht zum Arzt
Er sitzt in seinem Arbeitszimmer surft Netz ,liest Nachrichten, macht Mathe weil er sich momentan etwas sucht zum beschäftigen zocken tut er auch ab und an Im Haushalt macht er das was er sonst auch getan hat. Geschirr in die Küche stellen, ein wenig einkaufen. Ab und an ein wenig aufräumen.
Den Rest mache ich weil er es nicht sieht. Aber das war immer so und stört nicht weiter.
Ich mache meinen und unseren dreck weg. Seinen lasse ich. Ich wasche auch seine Sachen nicht mehr. Das hat er erst gemerkt als seine Unterhosen ausgegangen sind.
Um seine Belange kümmert er sich selbst
 
Nach einer lähmenden Depression hört sich das nicht gerade an, vielleicht eher nach einer depressiven Krise. Lebenskrise?

Anfangs war ja Thema dass er keine Gefühle mehr für dich hat, oder es nicht mehr weiß ob er welche hat?
Vielleicht liegt da immer noch der Hund begraben und in dem Fall wird es schwieriger sich zu sortieren je enger man zusammen lebt.
Klar, wenn es rein an einer Depression liegt, dann wird das wohl wieder vorüber gehen, wenn auch eine Krise dahinter steckt (in der Art Midlife), dann wäre es wieder ein bisschen was anderes.
Für dich wäre es natürlich am Besten wenn er mal die Karten auf den Tisch legt und sagt was in ihm vorgeht, dann könntet ihr auch überlegen was am besten zu tun wäre.
Solange er das nicht tut, kannst du nur so handeln wie es auch für dich am humansten ist.

In Sachen Gefühle wird ja meist gesagt, man kann diese nicht so gut wiederfinden, oder entschlüsseln, wenn sich nicht die Situation ändert, man den anderen auch mal vermissen muss um zu fühlen welcher Art dieses Vermissen ist.
 
Und er geht regelmäßig (jeden 2.tag) ins Fitnessstudio

Was mich dann eher nicht an eine schwere Depression denken lässt, eher an eine die aufgrund einer Situation mit der man nicht glücklich ist, da ist und da ist das Fitnessstudio vielleicht sogar eine Insel für die Flucht aus dem Alltag?
 
Aber wie kommt ein Mann wieder raus aus der Kriese? Die 5 Monate dauert. Kein Ende in Sicht... und wie soll Frau wissen woran sie ist wenn Mann nicht redet. Ich habe mal gefragt ob wir ein Feedbackgespräch machen können. Er sagte am Wochenende. Ich habe gestern danach gefragt, meine Lieblingsantwort bekommen: „weiß ich nicht“ und seid dem kommt er gar nicht raus aus seiner Ecke, und wenn dann rauscht er förmlich an mir vorbei. Das heißt wohl nein, aber löst unser Problem nicht. Meiner Meinung nach hat sich seine Lebenskrise auch in eine Beziehungskriese verwandelt. Kriesen löst man nicht durch schweigen sondern durch reden oder zumindest ausprobieren ob man überhaupt noch zusammen passt nach so langer Pause ohne Regeln und ohne festes Ende
 
Aber wie kommt ein Mann wieder raus aus der Kriese?

Indem er sich damit befasst und dementsprechend Veränderungen ins Auge fasst.
Solange er sich einfach in seinem Panzer versteckt, solange wird sich auch nichts ändern.
Er ist ja auch der einzige der sich dazu aufraffen kann es anzugehen, du kannst das nicht für ihn tun, sondern nur Konsequenzen aus seinem Verhalten für dich selber ziehen, oder eben nicht.
Du kannst zwar etwas anstoßen, aber eben auch nur über dein eigenes Verhalten, über Veränderungen die dich selber betreffen und die du ohne sein Zutun umsetzen kannst, aber das ist ja eher keine Option.
Es ist ein Patt, bei einem Patt kann man weiter über dem Brett sitzen und grübeln ob es nicht doch noch einen Zug gibt der alles verändert, oder aufstehen und bei der nächsten Partie eine andere Strategie wählen.
Ihr verharrt beide in eurer Position, dein Freund vielleicht aus Bequemlichkeit und mangelndem Antrieb sich damit zu beschäftigen, du aus Furcht es noch verfahrener zu machen, also ist die Ist-Situation auch ein Stück Sicherheit die keiner von euch beiden aufgeben möchte und damit ist alles zum Stillstand verurteilt.
 
Recht treffend beschrieben würde ich sagen ;)
obwohl ein Stillstand nach den ganzen Bewegungen auch mal gut tut. Es tut gut dass er da ist und nicht mehr auf der Flucht. Schön wäre es aber er macht sich Gedanken und würde diese auch mitteilen statt Matheaufgaben für die 5. klasse zu lösen. Er war noch nie ein großer Redner. Aber manchmal muss das halt ...
Ich habe die Zeit genutzt um mir klar zu werden was ich will und wo ich Kompromisse machen muss. Das ist doch nie verkehrt.
War Zeit dafür. Manchmal ist so eine Krise zu was zu gebrauchen. Für mich zumindest.
 
Ja, Krisen teilen einem ja auch etwas mit.

Im Grunde hängt doch alles vom individuellen Leidensdruck ab, wie lange jemand einen Zustand ertragen kann bevor er aktiv wird.
Die Leidensfähigkeit deines Freundes ist einfach höher als deine, aber jeder muss sich nach seiner eigenen Leidensfähigkeit richten in Sachen Veränderungen und Entscheidungen, wann es eben reicht und was noch aushaltbar ist.
Man muss auch wissen für was man das mitmacht, du hast die Zeit genutzt um die darüber klar zu werden, dein Freund nutzt sie nicht um Lösungen zu finden, sondern um zu verdrängen damit es erträglicher für ihn ist, was aber zu nichts führt.
 
Er schaut dich eiskalt an, genervt, abweisend, feindselig?

Mha, so was ist doch deutlich genug!

Was muss man noch alles inszenieren, um dich los zu werden? Soll er dich schlagen, kapierst du dann erst, dass es aus ist?
 
Du bist nicht liebend, du bist stur.

Er bräuchte sich nicht in seiner Kammer verstecken, wenn die Wohnung frei wäre. Das tut er, weil er sich vor dir wegsperrt. Deine Beschreibung deutet auf einen Menschen hin, dem nicht möglich ist, sich auszudehnen, solange du neben bist.
 
Das finde ich krass formuliert.
Er sagt er hat mich lieb, ich bin ihm wichtig Er möchte Momentan keine Beziehung weil er für sich sein will. So seine Aussage als ich einen Zwischenstand wollte. Er wirkt auch wie das personifizierte Böse wenn er Hunger hat. Ich habe ihm angeboten dass ich gehe, dass wir den Mietvertrag auflösen oder ich mich da rauskündige. Er sagte Pause, nicht Schluss!
Wir waren übrigens grad spazieren. Gestern haben wir zusammen gegessen. Tut das ein Mensch der Schluss macht?
Es war ihm zu viel dass ich reden wollte. Das ist ihm nicht angenehm
 
Back
Top