• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Was ist mit meinem Freund los?!

TEST TEST TEST 123

Ergotanti, mal ehrlich, ist das echt relevant, was dieser Mann so vor hat? Es ist dein Leben, das macht man nicht, dass man aufhört zu leben, nur weil jemand keinen Bock hat mitzumachen gerade.
Warum wandelst du diese Beziehung nicht in eine ganz normale WG um? Er soll tun, was er will, du bist unabhängig und total frei und hast zusätzlich noch die halbe Miete.
Wappne dich für Alleine sein, alle Entscheidungen alleine zu treffen, ist doch super, auch so!
Und wenn er dich als Geliebte, als Heiratskanditatin gern wieder zurück haben möchte, dann muss er dementsprechende Gesten und Zeichen setzen. Das was er gerade macht, das ist alles andere zu sagen, als: du bist mein ein und alles, du bist mein Stern, ich möchte dich niemals missen. Er sagt: schleich dich, kusch, bleib in deiner Ecke, ich liebe dich nicht mit seinem Körper. Auch wenn der Mund etwas anderes behauptet, schau nach, ganz wahr und ohne Kummer- er fühlt grad keine Liebe. Vielleicht nicht einmal für sich, also auch nicht für wen anderen.
 
Hake diese Liebe mal ab. Sie ist vorbei. Vielleicht beginnt sie wieder. Aber wenn, dann manierlich, ganz sicher nicht so, als ob du jemand wärst, den man straft, statt küsst. Das tut man nicht einmal seinem besten Freund an! Warum macht er so zu dir???
Nimm ihn mal raus aus deinem Gefüge. Widme dich den anderen Dingen, die es außer diesem Mann noch gibt. Geh aus! Lern Menschen kennen, die lieb zu dir sind!
 
Ich find das so saumäßig, gerade dann wenn sie wieder hofft, diese Ansage zu kriegen, nee, deshalb bin ich noch lange nicht dein Freund, auch wenn ich wieder red mit dir. Was denkt der? Ist das jemand, mit dem man eine lebenslange Gemeinschaft anstreben sollte?
 
Ich find das so saumäßig, gerade dann wenn sie wieder hofft, diese Ansage zu kriegen

Also mein erster Gedanke war, wenn jemand durch hängt, selber nicht weiß was er will und keine ständigen Nachfragen ertragen kann weil die wieder Druck aufbauen auch wenn sie gar nicht so häufig kommen(was auch bei Depressionen vorkommt, da will man einfach nur seine Ruhe haben), dann ist es einfacher zu sagen: Ja, machen wir es so" und damit wieder etwas mehr Raum für Ruhe zu bekommen, das Bedürfnis nach Aussprache ist dann erst einmal gebannt.

Ja sagen kann auch eine Flucht sein, die Flucht vor der Erwartung einer Auseinandersetzung mit dem Thema.
Du bist besänftigt und wieder etwas mehr bereit auszuhalten dass er sich zurückzieht, ohne dass er sich weiter damit beschäftigen muss.
Die Zeit wirds zeigen.
 
Was habt ihr denn?
Ist es nicht normal dass man sich füreinander entscheiden kann und der Anfang etwas zögerlich ist?
Die rosa Brille ist ab, die liebe ist da. Dass man sich nicht auf einen Schlag zurück verwandeln kann in den innigen Lover ist mir zumindest klar. Es ist angenehm so. Etwas distanziert aber angenehm. Er hat liebe geäußert. Und zwar so dass ich ihm glaube. Das reicht mir! Er möchte mich nicht verlieren. Er brauchte einfach mal Zeit.
Ganz richtig, es dauert so lange es dauert. Depression verschwindet auch nicht auf Knopfdruck.
Reset und Neustart funktioniert nur bei Maschinen. Die sind wir beide nicht.
Ich lasse einfach alles auf mich zu kommen ;)
 
Mal sehen ob es sich um ein Gericht handelt das aufgewärmt besser schmeckt oder ob es an Geschmack verliert. Vielleicht kann man auch anders würzen
 
Ich gönne es es euch ja von ganzem Herzen, ist halt meine Natur dass ich um zu viele (negativ) Ecken denke.;-)
 
Tröste Dich! Ich bin auch Realist äh.. Pessimist.
Ich kann aber nicht mehr tun als mich darauf einzulassen und es auf mich zu kommen zu lassen. Momentan bin ich froh ihn wieder an meiner Seite zu wissen. Wie es wird, mal sehen.
Den Zahn der vermutlichen Abhängigkeit habe ich gezogen und ihr habt ordentlich mit gezerrt :)
 
Back
Top