• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Was ist mit meinem Freund los?!

TEST TEST TEST 123

"Mich macht dieser Stillstand einfach rasend."

Es ist aber nur äußerlich ein Stillstand.

Ihr Unbewusstes arbeitet heftig, seines vermutlich noch mehr - nur eben nach außen nicht erkennbar...

Da Sie offenbar genügend Platz haben, wäre es doch sicher möglich, dass er im Nebenraum sein Laptop bedient und Sie möglichst unbeschwert Ihren vielfältigen Beschäftigungen nachgehen.
Beide wohl wissend, dass der Andere noch da ist, aber eben keine Beeinflussungen oder gar Beeinträchtigungen durch Klagen oder Forderungen mehr stattfinden.

Als Versuchsmodell für eine Übergangszeit wäre das zumindest eine Option?
 
Guten Abend,
Ich will es versuchen, eine Option ist es allemal.
Ich habe nur bedenken dass er entweder versucht eine Trennung zu provozieren oder es für ihn momentan einfach nur bequem ist. Er hat ein sicheres Nest. Ich koche, wasche, putze. Bin halt nicht gut drauf, aber ich funktioniere. Die andere begehrt ihn, freut sich, hat gute Laune wenn er kommt.
Kann "Mann" so ticken?

Ich möchte ihn so gerne fragen ob er so denkt. Weiß aber nicht ob es ratsam ist. Oder ihm zu sagen dass ich ihn liebe und ihn gehen lasse wenn es ihn glücklich macht....
Ich meine er denkt ja schon auch viel nach sagt er. Aber so wirklich zum nachdenken ob es sich für ihn lohnt die Beziehung wieder auf zu nehmen, bzw. sich eine Wohnung zu nehmen, dass macht er erst in 3-4 Wochen wenn sein Arbeitsprojekt abgeschlossen ist. Puh!
Der Zustand ist ja nicht erst seid gestern sondern hält schon zwei Monate.
 
Er hat ein sicheres Nest. Ich koche, wasche, putze. Bin halt nicht gut drauf, aber ich funktioniere.

Das ist aber nun nicht wirklich "Abstand".
Das meine ich, weshalb eine räumliche Trennung besser sein könnte.

Aber, mit ein paar Regeln funktioniert es vielleicht auch so.
Vollzieht den Übergang zu einer vorübergehenden WG, unter Freunden.
Dazu gehört ein Haushaltsplan, jeder ist mal dran mit putzen, waschen bügeln usw.
Oder ihr teilt euch einfach nur die Arbeit der gemeinsam genutzten Dinge und Räume, wie Badezimmer und Wohnzimmer putzen, während jeder für sich wäscht, kocht und für seine Dinge verantwortlich ist.

Ein anders Problem scheint auch zu sein dass ihr euch nicht loslassen könnt, er will dich in der Nähe haben um bei Bedarf auf dich zurück zu greifen, du willst wissen was er zu diesem und jenem denkt, obwohl er es selber noch nicht weiß und die Frau scheint in deinen Gedanken auch eine große Rolle zu spielen.
Das alles müsst ihr los lassen können, nebeneinander leben können ohne euch bei dem anderen einzumischen, sei es nun im Haushalt oder in der Privatsphäre.
Du darfst dich nicht mehr dafür verantwortlich fühlen für ihn da sein zu müssen, sondern solltest tun was dir beliebt und er muss nicht erzählen außer er hat sich entschieden.

Solange sich euer Leben immer noch in der gegenseitigen Privatsphäre abspielt und ihr eigentlich so weiter macht wie während der Beziehung, nur ohne Sex, solange gibt es auch keinen Abstand der dabei helfen könnte die Gedanken zu ordnen.
Außerdem bringt so eine Konstellation, meiner Meinung nach, irgendwann nur noch Frust und vielleicht böses Blut, da ihr als Paar denkt und teilhaben wollt, aber auf Abstand zu leben versucht.
Das funktioniert nicht, ohne sich auch wirklich heraus zu ziehen aus der Beziehungskiste, bis sich der Nebel wieder lichtet.
Manchen reichen dazu getrennte Zimmer und eine neue Ordnung des Zusammenlebens, andere bekommen es nur hin wenn sie auch weg sind, da sie den alten Trott einfach nicht los werden können.
 
Ich möchte ihm so gerne zeigen dass ich ihn mag (liebe!!!) aber weil er so distanziert ist habe ich Angst ich mache noch mehr kaputt. In Beziehungsratgebern steht dass man das Verhalten eines Mannes spiegeln soll, sprich sich genau so verhalten wie er wenn er sich distanziert. Neutral und freundlich, absolut nicht auf der Beziehungsebene.
Ist da was dran?
 
Wir haben nicht so etwas wie eine Beziehung ohne Sex. Es ist wesentlich distanzierter. Nicht mal kurz in den Arm nehmen zum Abschied. Smalltalk, mehr nicht. So wie er mit mir redet würde er sicher auch mit einem Arbeitskollegen reden.
Und ja, diese verd****te Frau geht mir nicht aus dem Hirn. Seid er mit ihr "unterwegs" war spinnt er (meiner Meinung nach) vorher hatte er auch schon den ein oder anderen Tag aber es ging, jeder hat das Recht auf schlechte Laune, nicht kuscheln, nicht reden müssen. Das kann man nicht erwarten, das habe ich auch nie .... und es auch nie übel genommen wenn es so war. Auch nicht wenn der Sex nachließ weil der Kopf zu voll war mit anderen Dingen.
 
Ist da was dran?

Kommt drauf an, was man spiegelt.
Neutral freundlich wäre jetzt sicher besser, als nachfragend, drängend.
Aber einfach weil er ja selber signalisiert hat dass er Zeit braucht und ihm die zu geben bedeutet nun mal auch sein Bedürfnis nach Distanz zu spiegeln.
Macht ja auch nicht viel Sinn, wenn er Distanz will und du ihm mit Nähe auf die Pelle rückst, dazu brauchts nicht mal einen Ratgeber um zu ahnen dass man ein Bedürfnis nicht mit dem krassen Gegensatz stillt.
Er wird aber nicht objektiv darüber nachdenken können, wenn du für ihn weiter alles erledigst und ihm dadurch wahrscheinlich gar nicht bewusst wird was alles an der Beziehung hängt, nicht nur sein Komfort, sondern auch deine Anwesenheit.
Darüber kann er nur nachdenken, wenn du ihn wirklich in Ruhe lässt und sich auch etwas ändert in der Nähe, dem Interesse an allem was er tut oder nicht und deiner Fürsorge.
 
Es ist nicht leicht nach 8 Jahren aus dem beziehungsmodus raus zu kommen. Er geht ja auch einkaufen und kocht mir oft was mit wenn er denn mal kocht.... eine Hausordnung/ Wochenplan haut bei uns nicht hin. Ist ja auch von Aufwand her ok was ich betreibe. Es geht nur um das Nestgefühl. Möchte wissen ob es was voran bringt wenn das Nest ma weg ist. Nest steht und fällt mit mir weil er nie verlangt hat dass ich koche oder so. Es ist mehr aus dem verantwortlch sein heraus. Das muss ich abstellen;)
 
Wir haben nicht so etwas wie eine Beziehung ohne Sex.

Doch, du machst alles für ihn, nur Nähe gibt es nicht.
Es ist nicht wirklich distanziert, solange du dich so sehr kümmerst, es ist eine Beziehung, auch wenn sie eher an Hotel Mama erinnert.
Du hast das Problem dass du den Abstand anscheinend auf das körperliche, die Nähe beschränkst, aber das ist ja nicht alles was eine Beziehung definiert, nur das worunter du leidest.
Du solltest aber auch dort auf Abstand gehen, wo du nicht leidest.
 
Liebe Ergi, du musst das echt sehen als ganz wichtig, was da alles passiert.

Was du jetzt alles spürst und fühlst und durchmachst, das ist durchzustehen, das ist ganz, ganz wichtig, auch wenn es sich richtig grausig anfühlt, du kommst anschließend wie neu gemacht wieder raus.
Ich glaub, das ist wie ein Reinigungsvorgang, sich seinen "Höllenängsten" zu stellen, mitzugehen, wenn man in solche Krisen fällt. Für mich ist das, wie wenn ich eine Geburt erlebe von etwas mir Unbekannten, etwas Neuem, das sich einstellt. Ich merke, immer dann, wenn ich totale Panik schiebe, mich verzweifelt fühle, dann brauch ich das nur hinnehmen, "wird schon Sinn haben"... und abwarten. Immer wieder stellt sich heraus, aha, gut. Wie wenn man mir etwas genommen hätte, das sich gewehrt hat, etwas, das nicht mehr zu mir gehört.

Sag dir, du bist auf den Weg auf den Grund deiner Seele und da passierts, dass du längst vergangene "Erinnerungen an die Qualen, Fürchte, Ängste, Bedrohungen" von einst wieder aufleuchten siehst.

Glaub ja nicht, das ist das Ende. Fürchte dich net, geh da durch, geh weiter durch deine Passage, die du gerade erlebst.
 
Es ist nicht leicht nach 8 Jahren aus dem beziehungsmodus raus zu kommen. Er geht ja auch einkaufen und kocht mir oft was mit wenn er denn mal kocht.... eine Hausordnung/ Wochenplan haut bei uns nicht hin. Ist ja auch von Aufwand her ok was ich betreibe. Es geht nur um das Nestgefühl. Möchte wissen ob es was voran bringt wenn das Nest ma weg ist. Nest steht und fällt mit mir weil er nie verlangt hat dass ich koche oder so. Es ist mehr aus dem verantwortlch sein heraus. Das muss ich abstellen;)

Du schaffst das schon, auszuhalten, dass du für niemanden verantwortlich zu sein hast derzeit, als nur für dich selber.
Ich kann derzeit auch ganz deutlich merken, keiner fragt mich aus meinem Umfeld, wie es mir geht, keiner meldet sich, keiner ist mehr da. Früher hat mich das immer veranlasst, freundlichst um Zuwendung zu bitten, Geschenke zu bringen, dass man sich mir wieder zuwendet, zu betteln direkt, kümmert euch wieder um mich.
Heute regle ich das anders. Immer dann, wenn solche Leerzeiten sind, dann sag ich mir: wunderbar, alles versorgt, alles paletti, ich hab wieder Zeit für mich. Ich bin dran..um mich mal so richtig um meine Belange zu kümmern und um die Liebe zu mir. Das ist wunderbar, wie das Leben für einen sorgt und schaut. Man ist selber ja auch wer!
Lege dich hin und schlaf dich aus, oder wie gesagt, bewundere all das, was es sonst noch gibt, außer Beziehungen zu jonglieren. Deine Hände sind jetzt frei, worauf wartest du? Mach etwas, das dich immer schon interessiert hat zu tun, wofür es aber bis jetzt nicht viel Zeit dafür gab!
 
"sprich sich genau so verhalten wie er wenn er sich distanziert. Neutral und freundlich, absolut nicht auf der Beziehungsebene."

Ich halte nicht sehr viel von den verschiedenen Beziehungsratgebern. Aber in dem Punkt kann ich absolut zustimmen.

Wenn er kühl und distanziert ist, sollten Sie ihm auf keinen Fall Ihre Liebe zeigen. Das begünstigt weiteren Rückzug.

Er sollte lediglich wissen, dass Sie für ihn da sind, wenn er Sie wirklich braucht.
 
Ich will es versuchen, weiß nicht wie oft ich mich entschuldigt habe, ihm gesagt habe dass mir klar ist welche "Fehler" ich gemacht habe. Warscheinlich zu oft.
Wie man an seiner Reaktion sieht, habe ich mehr kaputt gemacht als ganz. Wie kann ich das ausbügeln?
Wirklich mit freundlich sein, abwarten, schweigen?!
Ich weiß was Ihr mir sagen wollt. Bei Freunden kann ich mich sehr gut abgrenzen.
Bei ihm kann ich es schlecht weil ich immer daran denke noch etwas gut machen zu müssen.
Will ihm sagen dass wir dass alles so haben weil ich ihn zu stark unter Druck gesetzt habe in einer Ausnahmesituation für ihn in der er voll und ganz gefordert war. In dieser Zeit habe ich verlangt dass er noch für mich da ist, war besorgt, weil ich wusste es geht ihm nicht gut. War eifersüchtig auf die Arbeitskollegin. Das hätte er wirklich nicht gebraucht. Die war locker und gut drauf weil sie ja so zusagen ins Heimatland gefahren ist und dadurch kostenlos taxiert auf die Hochzeit ihres Bruders gehen könnte. Aber deshalb die Beziehung in frage stellen?! Uiuiui. Würde am liebsten sagen er soll aufhören zu "spinnen", meine Entschuldigung annehmen, dann können wir besprechen wie es weiter gehen soll/ was er in der Beziehung mehr oder weniger braucht. Bin da ja sehr Kompromissbereit. Dann kann ich mich zurück lehnen und ihm Zeit geben.

Produkitiv oder kontraproduktiv?! Das ist hier die Frage...,

wenn die geklärt wäre könnte ich ich auch beruhigen
 
Hallo Herr Doktor Riecke,
Ich habe Ihre Nachricht eben erst gelesen.
Danke für den Hinweis mit den Beziehungsratgebern und ihren Tipp. Das klingt schon vernünftig und ich lege viel wert auf ihre Meinung. Schon als sie meine Klasse und mich unterrichtet haben, klebte ich an ihren Lippen, wenn ich Sie nicht verwechsel, aber ich denke nicht....
;)
 
Ich würde sagen kontraproduktiv, denn es zieht ihn wieder genau in das hinein wovon er gerade Abstand sucht.

Es ist verständlich dass du ein großes Bedürfnis hast dich nochmal zu erklären, alles zurecht zu rücken, damit er auch von dem ausgeht wie es tatsächlich ist und nicht alleine von diesen Patzern in der Hitze des Gefechts.

Ich denke aber er weiß es, darauf solltest du vertrauen.
Er kennt dich nun auch schon lange genug um die Situation und dich einschätzen zu können und Erklärungen sind nicht nötig.
Er hat ja auch vor allem das Problem nicht zu wissen wie er für dich fühlt, das löst du mit keinen Erklärungen und Rechtfertigungen, die holen keine Gefühle zurück, die kann er tatsächlich nur wieder entdecken wenn du ihm dazu auch die Ruhe lässt, um sie aufspüren zu können.
 
Tired, Elektraa, Lola
ihr seid toll und helft mir sehr! Es ist so ungemein wichtig für mich Ratschläge und Unterstützung zu bekommen :*
Ich habe bis jetzt noch nie erlebt dass man in einem Forum so super unterstützt wird!
Danke!
 
Das klingt vernünftig auch wenn es schwer fällt.

Irgendwie ist mein Internet langsam.... sehe Beiträge immer erst zu spät und habe schon etwas anderes geschrieben.
Sorry wenn das verwirrend ist
 
Ich mach die Wette, dass es nichts mit dir zu tun hat, was er jetzt hat, dass du dir das nur einbildest, du in einer Art Wahn bist, während er zu dir sagt, mach mal stille, ich muss nachdenken..:rolleyes::D:):cool:
 
Ich denke nicht dass ich mir das einbilde. Er sagte klar: ich will grad keine Beziehung! Ich muss nachdenken ob eine Beziehung noch gut für mich ist oder ob ich lieber alleine sein will.... ich habe momentan keine Gefühle für dich, für niemanden....
dass ich auch einen "Wahn" habe und mich rein steigere, da steige ich mit ein auf die Wette 8)
Mein Indianername lautet "denktzuviel"
 
Ich denke nicht dass ich mir das einbilde. Er sagte klar: ich will grad keine Beziehung! Ich muss nachdenken ob eine Beziehung noch gut für mich ist oder ob ich lieber alleine sein will.... ich habe momentan keine Gefühle für dich, für niemanden....
dass ich auch einen "Wahn" habe und mich rein steigere, da steige ich mit ein auf die Wette 8)
Mein Indianername lautet "denktzuviel"

Warum bist du so stur? Warum ist das nicht möglich, dich rauszuhalten können und mal in den Hintergrund zu treten, ihn und seine Wünsche mal wichtiger zu nehmen, als deine?

Er müsste nicht davonlaufen von dieser Beziehung, wenn sie einfach wäre, praktisch und zuträglich auch für ihn, nicht nur für dich.

Du behauptest ihn zu lieben, dabei sagst du zugleich, nein, was ER will, das kann ich nicht geben, das ist unmöglich, das kriegt er nicht.

Er will mal kein "Liebender" sein, er will mal frei haben von "lieben" müssen, pausenlos dein "guter, williger Zubringer" sein, für DEINEN Wohlstand zuständig zu sein. Lass mal ab von ihm und bettle ihn nicht dauernd an! Erhalte dich einmal selber, nicht immer durch ihn und von ihm!

Was kann er dafür, dass du so hungrig bist auf Gefühle? Dafür kann er doch nicht verdonnert werden, die immer zu stillen, das ist zuviel verlangt. Erst recht, wenn er derzeit klar sagt, ich kann nicht, ich habe nichts, ich bin selber "pleite".
 
sehe Beiträge immer erst zu spät und habe schon etwas anderes geschrieben.
Sorry wenn das verwirrend ist

Wahrscheinlich haben sie sich einfach nur überschnitten.;-)

Im Grunde macht dein Freund doch das gesündeste Überhaupt.
Es ist bekannt, ein Problem kann man mit Abstand sehr viel besser einschätzen, nimmt man die Perspektive des Beobachters seiner selbst ein, so kann man auch das sehen was sonst verborgen bleibt.
Wenn man mitten drin steckt, mit heißem Kopf und diffusen Ängsten, halt nicht mehr rational sondern in der eigenen Welt, dann ist der Blick begrenzt.

Abstand hilft aber nicht nur einseitig, auch dir wird er helfen, die Frage ist nur wie du dazu kommst?
So wie ihr im Moment miteinander lebt scheint es nicht zu funktionieren, denn du musst auch emotional einen gewissen Abstand wahren können.
Das ginge vielleicht wenn du da etwas umdenken könntest, es schaffst ihn als Mitbewohner zu sehen, eine Zeit lang und nicht als jemanden den du unbedingt von dir überzeugen musst, bevor du den Abstand gewähren kannst.
Das funktioniert nicht, da eine Erklärung die nächste hinter sich her zieht, das Bedürfnis noch dies und das klar zu stellen steigert sich eher als dass es sinkt.
Der Wunsch dass er alles weiß was du denkst und fühlst, für die Zeit des Überlegens, das wird nie ganz aufhören da immer wieder neue Gedanken dazu kommen und so wirst du immer Redebedarf haben.
Bekommst du es nicht hin etwas gelassener damit umzugehen, dann wird der Abstand in der selben Wohnung zur Tortur, für dich, weil eben zu viele Gefühle, Hoffnungen und das Bedürfnis des dich Erklärens zu präsent sind.

Gerade wenn du ihm den Abstand gewährst, selber aber noch nicht bereit dafür bist, wirst darunter leiden solange ihr zusammen wohnt.
Vielleicht klappt es besser wenn du dir sagst ab heute beginnt die Zeit des Abstandes, ohne Nähe zu suchen, auch nicht durch Gespräche und dir klar vornimmst dies auch durchzuziehen, ohne wenn und aber. Vielleicht lässt der Druck der dich hindert den Abstand zu halten dann nach und weicht der Akzeptanz dass es einfach so sein muss und du es hinnehmen kannst, ohne weiter über Begebenheiten zu grübeln die du ohnehin nicht zu beeinflussen magst.
 
Back
Top