• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Was ist mit meinem Freund los?!

TEST TEST TEST 123

Oder ich trenne mich aus purer Verzweiflung

Das klingt wie: wenn du gehst, dann heule ich so laut, dass du keine Ruhe mehr hast.
Wegen dem wird er wohl nicht wagen dir zu sagen, Hilfe, ich will weg.

Warte nicht zu lange, schreibe auf, was TATSACHE ist und mache dir nichts vor.

Tatsache ist alles, was er TUT. ( nicht was er dahersagt).

Tut er dich liebhaben? Umarmt er dich, knuddelt er dich, liebkost er dich, küsst er dich popelt er dich, fasst er dich an, kocht er dir etwas, verwöhnt er dich, kauft er für dich Geschenke? Geht er auf dich zu? Schaut er zu dir, mit Liebe im Blick? Zeigt er Verlangen nach dir? Geht er GERN bbei dir ein und aus? Verbringt er viel Zeit mit DIR?
Ist er zufrieden neben dir? Geht es ihm gut bei dir? Fragt er dich, was du brauchst? Bittet er dich um etwas? Lädt er dich ein? geht er mit dir aus? Geht ihr Hand in Hand, wenn ihr ins Freie geht?

Aufpassen, man verrennt sich leichter, als man zugibt in die Illusion, als in die Realität.

Viel mehr kann ich nicht lieben, als jemanden loszulassen und dabei nicht böse zu sein, d.h. keine fürchterlichen Kummerszenen machen. Das, was dieser Mann braucht, das wird er wissen, aber es nicht sagen können.

Er sagts nicht mit Worten, aber seine Taten sind deutlichst genug. Bitte zieh aus von mir, ich möcht Mann sein, nicht Sohn, oder betreute WG.

Sei ja nicht egoistisch.
 
Liebe Ergotante, bitte, bitte nimm meinen Beitrag nicht übel. Er kommt von Herzen und aus tiefster Brust.
Man kann nichts dafür, wenn man als Frau besorgt ist und Zuwendung gibt ohne Ende, das ist uns angeboren und für unsere Kinder gedacht und das müssen wir sein.

Du schwörst, ich halte ihn nicht fest und zugleich gehst du davon aus, es könnte Burn Out sein, Depression, Fremdgang, zu viel Arbeit, zu viel zu Tun- immer machst du dir Gedanken, was sie tut, diese Person neben dir, wie es ihr geht, was sie hat- das ist Festhalten! Das ist ständiges Hinsehen, dauerndes Beobachten, ununterbrochenes Überwachen, ausdauerndes Kindbetreuen.

Das macht so müüüüde, das ist soooo was von ermüdend, zu jeder Zeit "geliebt" zu werden. Lass MICH mal in Ruhe, lieb dich mal selber zur Abwechslung und schau nicht immer, was ich mach. Schau mal weg, mag alleine sein mal, ohne Kontrolleur. Mag wissen, was passiert, wenn es keiner sieht, was ich tu.
Kaum schaut keiner her, dann ist er mit der andern weg, schläft sich aus, kann nicht genug kriegen von der Freud, mal eigene Ideen zu haben, nicht nach deinen zu leben.

Du bist die Starke und wegen dem liegt er flach. Probier einmal, ihn nicht zu beachten, aber auch nicht sauer zu sein. Nur heiter, gelassen mit dir selber beschäftigt sein, egal, ob er daheim ist oder nicht.
Für dich muss er sein wie ein gesundes Mannsbild, das durchaus leben kann, auch ohne dich. Wenn nicht, dann musst du es ihm zeigen, immer wieder, indem du weg bist.
In Freiheit entfaltet sich der Mensch. Festgehalten macht ihn depressiv.
Beobachte mal gewisse Zeit nicht, was er macht. Viielleicht wirds wieder.
 
Ich nehme keinen Beitrag übel ;)
ich bin ja hier weil ich nicht weiter weiß und andere Ansichten suche. Ihr liefert schon gute Denkanstöße, das muss ich sagen. Ich komme ja nicht weiter.
Er ist überfordert mit meinen Gefühlen, das weiß ich. Ich habe mich auch entschuldigt.
Habe versucht mit ihm zu reden.
( irgendwie müssen wir das ja klären)
aber er blockt ab, sagt er muss die nächsten Wochen definitiv viel arbeiten,danach schaut er was er macht. Es würde ihm schon helfen wenn ich nicht so ein Trauerkloss wäre. Ich soll seiner Meinung nach einfach abwarten wie er sich entscheidet und dabei noch möglichst gut drauf sein.
Ich habe gefragt ob ich ihm irgendwie helfen kann, er sagt nein. Ich habe gefragt was seine Entscheidung beschleunigen würde, er weiß es nicht.
Ich habe gesagt dass ich ne Weile bei meinen Eltern wohnen könnte, das hilft ihm nicht.
Er blockt alles ab.
Wie er sich entscheiden würde wenn er keine Rücksicht nehmen muss auf mich und meine Gefühle, weiß er nicht....
boahr, mir wird das echt zu viel. Aber seid ich vor drei Wochen ne Weile bei meinen Eltern war ist alles nur noch schlimmer geworden. Er war verwirrt, wollte wissen was los ist und wollte dass ich heim komme. Ich kam heim und dann haben wir gestritten. Wenn ich danach gehe was er tut: Er kauft ein, fragt was wir für die Wohnung brauchen. Kocht mir etwas mit wenn er sich was kocht, lädt mich zum Essen ein. Das war es. Er fragt wie es war wenn ich weg war. Wenn ich in den Arm genommen werden will, macht er es. Er erzählt kurz von der Arbeit. Mehr ist nicht momentan. Jeder hockt in seiner Ecke.
Es ist unmöglich dabei gute Laune zu haben.
Es fällt mir auch schwer irgendwas zu unternehmen, das ist seltener geworden.
Ja, auch ich habe eine depressive Episode momentan.
War bei einer Psychotherapie, sie meinte wir brauchen Paartherapie.
Das geht ja wohl schlecht wenn einer nicht will
 
Also mal ehrlich, wenn die Situation für dich untragbar ist, dann musst du für dich Entscheidungen treffen die sie tragbar machen.
Er sagt, er tut, er denkt, er braucht, er möchte..........Ja und, es geht auch um dich und was du nicht aushältst das darfst du verändern.
 
Das ist mir schon bewusst dass ich auch etwas ändern kann, etwas ändern muss. Mir bleibt nur die Entscheidung in eine Richtung --> Trennen<--
oder eben alles so hinnehmen wie es grade ist.
Mir fehlt momentan die Kraft für beides.
Woanders hin gehen kann ich auch nicht lange. Überall Tiere ( ich habe eine Allergie)
 
Wenn du dich trennen würdest, müsstest du dann nicht auch woanders hin?

Eine Beziehungspause um nachdenken zu können, bringt wohl eher nichts wenn alles weiter läuft wie bisher und sich einzig die Stimmung ändert.
Da ist es wahrscheinlicher dass du am Ende nicht mehr magst, weil er die Situation weiterhin bequem findet.
Ich denke da sollte auch ein Abstand da sein, bei dem du auch nicht mehr Trübsal blasen musst und an dessen Ende Klarheit steht.
 
Klar müsste ich auch woanders hin wenn ich mich trenne. Es sei denn er geht oder wir halten es noch zusammen in der Wohnung aus. Viel Unterschied macht es ja nicht zur momentanen Situation.
Ich denke dass Abstand, so wie du auch am Anfang geschrieben hattest sinn macht um das ganze zu beschleunigen. Die Frage ist ob emotionaler reicht oder ob es räumlich sein muss.
 
Die Frage ist ob emotionaler reicht oder ob es räumlich sein muss.

Die Frage hast du dir soch eigentlich schon selber beantwortet:

Es würde ihm schon helfen wenn ich nicht so ein Trauerkloss wäre. Ich soll seiner Meinung nach einfach abwarten wie er sich entscheidet und dabei noch möglichst gut drauf sein.

Jeder hockt in seiner Ecke.
Es ist unmöglich dabei gute Laune zu haben.
Es fällt mir auch schwer irgendwas zu unternehmen, das ist seltener geworden.
Ja, auch ich habe eine depressive Episode momentan.

Unter den Umständen scheint ein Abstand ohne räumliche Trennung eher Masochismus, als eine wirkliche Lösung.
 
Ich nehme keinen Beitrag übel ;)
ich bin ja hier weil ich nicht weiter weiß und andere Ansichten suche. Ihr liefert schon gute Denkanstöße, das muss ich sagen. Ich komme ja nicht weiter.
Er ist überfordert mit meinen Gefühlen, das weiß ich. Ich habe mich auch entschuldigt.
Habe versucht mit ihm zu reden.
( irgendwie müssen wir das ja klären)
aber er blockt ab, sagt er muss die nächsten Wochen definitiv viel arbeiten,danach schaut er was er macht. Es würde ihm schon helfen wenn ich nicht so ein Trauerkloss wäre. Ich soll seiner Meinung nach einfach abwarten wie er sich entscheidet und dabei noch möglichst gut drauf sein.
Ich habe gefragt ob ich ihm irgendwie helfen kann, er sagt nein. Ich habe gefragt was seine Entscheidung beschleunigen würde, er weiß es nicht.
Ich habe gesagt dass ich ne Weile bei meinen Eltern wohnen könnte, das hilft ihm nicht.
Er blockt alles ab.
Wie er sich entscheiden würde wenn er keine Rücksicht nehmen muss auf mich und meine Gefühle, weiß er nicht....
boahr, mir wird das echt zu viel. Aber seid ich vor drei Wochen ne Weile bei meinen Eltern war ist alles nur noch schlimmer geworden. Er war verwirrt, wollte wissen was los ist und wollte dass ich heim komme. Ich kam heim und dann haben wir gestritten. Wenn ich danach gehe was er tut: Er kauft ein, fragt was wir für die Wohnung brauchen. Kocht mir etwas mit wenn er sich was kocht, lädt mich zum Essen ein. Das war es. Er fragt wie es war wenn ich weg war. Wenn ich in den Arm genommen werden will, macht er es. Er erzählt kurz von der Arbeit. Mehr ist nicht momentan. Jeder hockt in seiner Ecke.
Es ist unmöglich dabei gute Laune zu haben.
Es fällt mir auch schwer irgendwas zu unternehmen, das ist seltener geworden.
Ja, auch ich habe eine depressive Episode momentan.
War bei einer Psychotherapie, sie meinte wir brauchen Paartherapie.
Das geht ja wohl schlecht wenn einer nicht will

mhaa, bitte, das kann es doch nicht sein, dass du deine ganze Befindlichkeit auf diesen Mann hängst ! Er sagt doch, was jetzt dran ist: RUHE bitte und keine weiteren Fragen.

In deinem Leben ist echt nicht mehr los, als irgendwen zu nerven, ob der herschaut?
 
Das ist ein toller Vorschlag, der von deinem Freund kommt: bitte warte ab und sei nicht grantig.
Das ist wirklich dran, mehr ist nicht zu tun derzeit. Während des Wartens, bis die Lage übersichtlicher wird ( was im Moment nicht der Fall ist) hast du zigtausend verschiedenste Möglichkeiten, wie du diese Zeit überbrücken kannst.
Wintermäntel reinigen, lüften, Stiefel kaufen, gute Freunde treffen, Gasthausaufsuchen, Witze einüben, Schubladen ausmisten, zu Hause mal so richtig durchmisten ( während man Kopflos ist, ist das oft ein sehr gutes Mittel, um wieder zu sich zu kommen- räumen, Haus durchpolieren ist zugleich auch Seele aufpolieren..es gehört alles zusammen, es ist alles zu dir dazugehören, alles, was du siehst und was dich umgibt...also, ich würde froh sein, wenn ich du wäre, mal echt gut Zeit zu haben für Dinge, die schon längst fällig sind. Lern Joga! Geh Gymnastik, mach dich zurecht, das ist nie falsch, konkurrenzfähig zu sein, wegen der inneren Befindlichkeit schon einmal. Blick in den Spiegel muss freuen.. bis er weiter weiß, bist du offline für ihn und endlich für dich da.
Es ist etwas in dir, das wartet nur drauf, dass du es innig lieb hast, wie ES dich liebt- deine Seele.
 
Ich will dich erinnern an etwas...wir leben nicht ewig, mach es dir schön. Wir reden hier über "Freunde, die grad nicht gut drauf sind" und in meinem unmittelbarem Umfeld geht es mit jemand steil bergab, Krebs im letzten Stadium, mit grad Fünfzig Jahren. Du könntest es dir so schön machen.
 
Also mal ehrlich, wenn die Situation für dich untragbar ist, dann musst du für dich Entscheidungen treffen die sie tragbar machen.
Er sagt, er tut, er denkt, er braucht, er möchte..........Ja und, es geht auch um dich und was du nicht aushältst das darfst du verändern.

Da stimme ich zu.
Klar, es ist wichtig für ihn sich Zeit zu nehmen, er braucht einen klaren Kopf, hat viel Arbeit, möglicherweise Burn Out oder Depression...
aber DU sollst nicht so ein Trauerkloß sein?
Während er in der selben Wohnung rumhängt wie ein Schluck Wasser in der Kurve?
Und vielleicht, vielleicht nicht die Beziehung beendet?
Es sollte natürlich nicht bösartig vor sich gehen, aber eine räumliche Trennung klingt momentan als beste Alternative für DICH.

Denn wie sollst du denn in der Spur bleiben wenn du sozusagen das Elend die ganze Zeit vor der Nase hast?
Und du bist in dieser Beziehung nun mal genau so wichtig wie er.
Und solange er sich nicht von dir oder mit dir in einer Therapie helfen lassen will, kann er doch nicht erwarten dass du dich wochenlang runterziehen lässt. Um dann im schlimmsten Fall doch alleine da zu stehen, weil er sich anders entschieden hat...

Ist auch nicht böse gemeint, auch nicht ihm gegenüber.
Ich kann mir bloß so nicht vorstellen, dass das zeitnah was wird.
Vielleicht merkt auch er mit einer längeren Trennung schneller was er will, so wie du sein Verhalten oben beschrieben hast, als du weg warst...
 
Hab eben die neuesten Nachrichten noch nicht lesen können...:o
Jedoch trotz Allergien und fehlender Kraft ( verständlicherweise) würde ich sagen:
Sieh zu, dass du eine Unterkunft für die Wochen und Monate findest, bis er sich entschieden hat!
Muss ja nicht allzu aufwendig sein, zwischendurch heim und neue Klamotten etc. holen kannst du doch.
Da könntet ihr auch jeweils mal ein Gespräch führen über die derzeitige Lage.
 
Hab eben die neuesten Nachrichten noch nicht lesen können...:o
Jedoch trotz Allergien und fehlender Kraft ( verständlicherweise) würde ich sagen:
Sieh zu, dass du eine Unterkunft für die Wochen und Monate findest, bis er sich entschieden hat!
Muss ja nicht allzu aufwendig sein, zwischendurch heim und neue Klamotten etc. holen kannst du doch.
Da könntet ihr auch jeweils mal ein Gespräch führen über die derzeitige Lage.

Ausziehen, weil er ohne Konzept ist derzeit? Schlussmachen?
Hat das nicht den Geschmack von Panik und Lynchjustiz?

Es könnte in aller Ruhe auch gehen und ganz ohne Druck, mit Sorglosigkeit und Zuversicht.

Diese Beiden wollten heiraten und Kinder haben, da muss dann wohl möglich sein, allem seine Zeit zu geben- auch einsehen, dass wir alle keine Propheten sind.
Es wird sich eh herausstellen, wie es weiter geht, da braucht man nicht mit dem Gewehr daneben stehen und drohen.
 
Ausziehen, weil er ohne Konzept ist derzeit? Schlussmachen?
Hat das nicht den Geschmack von Panik und Lynchjustiz?

Es könnte in aller Ruhe auch gehen und ganz ohne Druck, mit Sorglosigkeit und Zuversicht.

Diese Beiden wollten heiraten und Kinder haben, da muss dann wohl möglich sein, allem seine Zeit zu geben- auch einsehen, dass wir alle keine Propheten sind.
Es wird sich eh herausstellen, wie es weiter geht, da braucht man nicht mit dem Gewehr daneben stehen und drohen.

:DNein, nein,
da hast du mich falsch verstanden,
nicht Schluss machen
und schon gar nicht mit dem Gewehr drohen.;)

Es macht nur für mich den Eindruck,
als fiele es ihr schwer ohne Druck mit Sorglosigkeit und Zuversicht in der selben Wohnung abzuwarten, bis er mit sich im Reinen ist.
Oder mit seinen Worten,
andauernd wie ein Trauerkloß zusammenhocken bringt ihm nichts,
also auch ihr nicht.

Deshalb mein Tipp:
So lange getrennt wohnen, damit sie eben ohne Druck,
aber mit Sorglosigkeit und Zuversicht eher zu sich findet,
neue Dinge ausprobiert, ob Yooga oder Tanzen, egal.
Hauptsache sie hat Zeit und Raum für sich um sich ihm zwischendurch wieder freudvoll zuwenden zu können.:)

Wenn ich dich richtig verstanden habe, lebst du das in deiner Beziehung doch auch, oder?
Da hast du doch genau von solchen Vorteilen schon erzählt...
oder hab ich das ganz falsch mitgekriegt?:rolleyes:
 
Ausziehen, weil er ohne Konzept ist derzeit? Schlussmachen?
Hat das nicht den Geschmack von Panik und Lynchjustiz?

Ich denke auch, da haben wir uns missverstanden.
Sie soll ja nicht Schluss machen, oder böse zu ihm sein.

Es scheint aber offensichtlich dass es in der gemeinsamen Wohnung nicht geht.
Sie macht sich Gedanken über das was er ohne sie unternimmt, bekommt Depressionen, die beiden schleichen umeinander herum.
Ihn belastet ihr Trübsinn, sie belastet dass er ansonsten zur Tagesordnung übergeht.
Das ist doch viel schädlicher und vergiftet mehr, als wenn mal für eine Weile die Wege auseinander gehen, jeder in Ruhe seine Gedanken sammeln kann um dann besser fühlen zu können was beide eigentlich wollen.

Eine Möglichkeit wäre natürlich erst einmal eine WG, aber dazu sind sie beide wohl nicht in der Lage und dazu sich aus dem Privatleben des anderen heraus zu halten wohl auch nicht, genug Platz zum ausweichen ist wohl auch nicht da.
Zusammen wohnen und leiden, das halte ich für schwieriger als eine Weile weg zu gehen und ohne diese Empfindlichkeiten zu sein und wieder klarer denken zu können.
Würde da nicht viel eher böses Blut vermieden, als mit einem Beherrschen über das was beide belastet?

Elektraa, sicher ist die WG Lösung eine gute, aber auch nur für jene die darüber nicht verzweifeln.
Und warum ist es so schlimm wenn sich jeder Zeit für sich nimmt, getrennt voneinander?
Es ist doch nur schlimm was du dir dazu denkst, was es für dich bedeuten würde?
Wenn beide damit genauso souverän umgehen könne, wie andere mit einem weiter zusammen leben, dann ist doch alles gut.
Jeder muss schauen mit welcher Lösung er am besten kann, da es für beide wohl unterschiedliche Lösungen sind (wie du Elektraa fürs bleiben bist und andere fürs gehen), muss ein Kompromiss gefunden werden, wenn es den nicht gibt muss Ergotante das tun was ihrer Meinung nach das Gesündeste für sie ist.
 
Wisst ihr was? Wir haben im Laufe unserer Geschichte viel erlebt (zwischenmenschlich) und natürlich breiten sich in Folge dann verschiedenste Ängste aus in uns und in weiterer Folge Verhaltensstörungen.

Bei solchen Krisen sollte man eigentlich ganz genau hinterfragen, warum man sich kränkt, warum man sich fürchtet, warum es so schlimm auszuhalten ist...es ist oft ein Hinweis, hoppla, DA ist ein Schwachpunkt, der wird uns nun gezeigt...nicht davon laufen, hinschauen..durchstehen, dran wachsen.
 
Ich ziehe meinen Hut für euch!
Es sind wirklich wunderbare Ansätze und Lösungsvorschläge dabei. In unsrer " WG" haben wir natürlich Platz, wir haben schon ein paar mehr Zimmer. Das ist es nicht warum ich darüber nachdenke gerne ein Weilchen gehen zu wollen.
Ich würde das tun um einfach den Druck aus der Sache nehmen zu wollen. Das Luxusproblem dabei ist dass er meine Nähe schon irgendwie braucht und ich seine auch. Er mehr aus der Ferne betrachtet ( nicht alleine sein, das will er momentan nicht, das Nest irgendwie dich nicht verlieren und auf niedrigem Niveau warm halten) ich hätte ihn natürlich lieber neben mir (notfalls mit Laptop auf dem Schoß, ganz wie früher. Er ist eben ein Internetsüchtel, wenn er nicht arbeitet googelt er)
Es sind die beiden unterschiedlichen Erwartungshaltungen die einen Keil in die Sache treiben. Ich will vorwärts, will reden da ich denke dass wir nur so zu einer Lösung kommen. Er will in Ruhe arbeiten und möglichst nicht darüber reden. Denken tut er schon genug, kreisen tut es die ganze Zeit.
Ich bin nicht gut im (ab)warten und Naturgemäß ehr ungeduldig weil ich eine Lösung möchte. In welche Richtung das geht ist mir mittlerweile egal, ich akzeptiere beides. Akzeptiere dass er mich momentan nicht liebt und Abstand braucht.
Leicht ist es wirklich nicht. Aber dass ist es für denjenigen der liebt ohne geliebt zu werden wohl nie.
Ich habe leider auch schon alles sortiert, geputzt, geschoppt, gemacht getan. Ich bin ein Mensch der sich gut beschäftigen kann, auch wenn es grade nicht so klingt. Und wenn ich noch mehr Klamotten Nähe platzt mein Schrank.....
mit Freunden treffe ich mich gerne, leider selten wegen Schichtdienst oder weil sie ein paar hundert Kilometer weg wohnen.

Habe meinen Partner nie eingeschränkt, ihn immer machen lassen, natürlich auch alleine.
Dass es schlimmeres auf der Welt gibt als meinen/unseren Zustand ist mir bewusst, ich habe auch schon schlimmeres erlebt und habe viele Freunde und Familie verloren weil sie viel zu früh gestorben sind. Ich kann nachempfinden was das heißt. Dennoch konnte ich alles leichter verarbeiten weil es a, nicht zu beeinflussen und b, schlüssig war.
Mich macht dieser Stillstand einfach rasend.
Immer heim zu Mami ins Nest rennen und sich Floskeln und gut gemeinte Ratschläge anzuhören ist es halt auch nicht. Das kann ich paar Tage machen, kann mir auch ein Hotel suchen, aber es herrscht danach wohl immernoch stillstand.
Evtl merkt er was er an mir hat, evtl auch nicht.
Ich würde das tun um uns Luft zum Atmen zu geben, weiß aber nicht ob es in so fern Sinn macht dass ganze zu beschleunigen ohne mit der Schrotflinte neben dran zu stehen.
Ich habe schon zu viel gemacht getan geredet, Beziehung analysiert, laut ausgesprochen dass wir ein wenig zu fest gefahren waren und dass ich das ändern möchte. Meine Fehler erkannt, ihm gesagt dass ich das ändern muss. Mir zu liebe. Ihm gesagt was ich bereue nicht getan zu haben. Mehr kann ich nicht tun (außer abwarten, wenn ich das noch mit mir vereinbaren kann.
 
Back
Top