Tired
New member
aber momentan möchte ich noch abwarten
Das ist sicher auch eine gute Entscheidung, nur zu viele Gedanken solltest du dir nicht machen (Im Bezug darauf was er macht), es kommt wie es kommt.
aber momentan möchte ich noch abwarten
Oder ich trenne mich aus purer Verzweiflung
Die Frage ist ob emotionaler reicht oder ob es räumlich sein muss.
Es würde ihm schon helfen wenn ich nicht so ein Trauerkloss wäre. Ich soll seiner Meinung nach einfach abwarten wie er sich entscheidet und dabei noch möglichst gut drauf sein.
Jeder hockt in seiner Ecke.
Es ist unmöglich dabei gute Laune zu haben.
Es fällt mir auch schwer irgendwas zu unternehmen, das ist seltener geworden.
Ja, auch ich habe eine depressive Episode momentan.
Ich nehme keinen Beitrag übel
ich bin ja hier weil ich nicht weiter weiß und andere Ansichten suche. Ihr liefert schon gute Denkanstöße, das muss ich sagen. Ich komme ja nicht weiter.
Er ist überfordert mit meinen Gefühlen, das weiß ich. Ich habe mich auch entschuldigt.
Habe versucht mit ihm zu reden.
( irgendwie müssen wir das ja klären)
aber er blockt ab, sagt er muss die nächsten Wochen definitiv viel arbeiten,danach schaut er was er macht. Es würde ihm schon helfen wenn ich nicht so ein Trauerkloss wäre. Ich soll seiner Meinung nach einfach abwarten wie er sich entscheidet und dabei noch möglichst gut drauf sein.
Ich habe gefragt ob ich ihm irgendwie helfen kann, er sagt nein. Ich habe gefragt was seine Entscheidung beschleunigen würde, er weiß es nicht.
Ich habe gesagt dass ich ne Weile bei meinen Eltern wohnen könnte, das hilft ihm nicht.
Er blockt alles ab.
Wie er sich entscheiden würde wenn er keine Rücksicht nehmen muss auf mich und meine Gefühle, weiß er nicht....
boahr, mir wird das echt zu viel. Aber seid ich vor drei Wochen ne Weile bei meinen Eltern war ist alles nur noch schlimmer geworden. Er war verwirrt, wollte wissen was los ist und wollte dass ich heim komme. Ich kam heim und dann haben wir gestritten. Wenn ich danach gehe was er tut: Er kauft ein, fragt was wir für die Wohnung brauchen. Kocht mir etwas mit wenn er sich was kocht, lädt mich zum Essen ein. Das war es. Er fragt wie es war wenn ich weg war. Wenn ich in den Arm genommen werden will, macht er es. Er erzählt kurz von der Arbeit. Mehr ist nicht momentan. Jeder hockt in seiner Ecke.
Es ist unmöglich dabei gute Laune zu haben.
Es fällt mir auch schwer irgendwas zu unternehmen, das ist seltener geworden.
Ja, auch ich habe eine depressive Episode momentan.
War bei einer Psychotherapie, sie meinte wir brauchen Paartherapie.
Das geht ja wohl schlecht wenn einer nicht will
Also mal ehrlich, wenn die Situation für dich untragbar ist, dann musst du für dich Entscheidungen treffen die sie tragbar machen.
Er sagt, er tut, er denkt, er braucht, er möchte..........Ja und, es geht auch um dich und was du nicht aushältst das darfst du verändern.
Hab eben die neuesten Nachrichten noch nicht lesen können...
Jedoch trotz Allergien und fehlender Kraft ( verständlicherweise) würde ich sagen:
Sieh zu, dass du eine Unterkunft für die Wochen und Monate findest, bis er sich entschieden hat!
Muss ja nicht allzu aufwendig sein, zwischendurch heim und neue Klamotten etc. holen kannst du doch.
Da könntet ihr auch jeweils mal ein Gespräch führen über die derzeitige Lage.
Ausziehen, weil er ohne Konzept ist derzeit? Schlussmachen?
Hat das nicht den Geschmack von Panik und Lynchjustiz?
Es könnte in aller Ruhe auch gehen und ganz ohne Druck, mit Sorglosigkeit und Zuversicht.
Diese Beiden wollten heiraten und Kinder haben, da muss dann wohl möglich sein, allem seine Zeit zu geben- auch einsehen, dass wir alle keine Propheten sind.
Es wird sich eh herausstellen, wie es weiter geht, da braucht man nicht mit dem Gewehr daneben stehen und drohen.
Ausziehen, weil er ohne Konzept ist derzeit? Schlussmachen?
Hat das nicht den Geschmack von Panik und Lynchjustiz?