• Erschöpft, ausgebrannt, niedergeschlagen? Wo beginnt eine Depression, und was ist der Unterschied zum Burnout-Syndrom? Wenn Sie selbst über längere Zeit niedergeschlagen sind oder einem Ihnen nahestehenden Menschen helfen möchten, können Sie im Forum "Depression & Burnout" Ihre Fragen stellen und sich über die verschiedenen Therapien austauschen.

Trotz 2J Therapie und ausschleichen v. Citalopram wieder Einbruch - Depression?

TEST TEST TEST 123

So Hallo!

Seit heute hab ich das Bromazepam auf 1x0.75mg reduziert. Der Tag lieg gut ich war am späten Vormittag mit den Hunden 12km große Runde Wandern und dann Zuhause noch arbeiten im PC für eine Liegenschaft aufbereitungen machen. Um 17.00 Uhr hatte ich noch einen Termin im Büro KV-Unterfertigung. Jetzt fahre ich dann nach Hause.

Seit ich das Citalopram nehme merke ich immer so gegen 18.00 Uhr dass ich müde werde. Gestern am Abend bin ich wieder einmal vorm Fernseher eingeschlafen (wie am Vortag) und hab vielleicht die hälfte von "Kampf der Titanen" gesehen .

Mich stört dass jetzt nicht aber entweder bekomme ich jetzt die verspätete Frühjahrsmüdigkeit oder ist es dem Citalopram zuzuschreiben dass es mich jetzt immer so ausknocked.
 
AD machen ja erst ab ca. sechs Wochen Einnahme einen stabilen Spiegel, wenns also nach drei vier Wochen noch nicht besser ist kann man durchaus erhöhen, man sollte dem aber dann auch Zeit geben um zu wirken.
Eben.

Ich persönlich würde auf 15 mg gehen und schauen wie es ist, die Benzos ausschleichen und wenn es schlechter wird auf 20mg erhöhen, falls es dann stabil bleibt ggf wieder auf 15 zurück, aber erst wenn sich das wirklich stabilisiert hat und es dann erst einmal bei der Dosis belassen und das über einen längeren Zeitraum.
Ich würde es genau anders herum machen (weil ich damit bisher immer sehr gut gefahren bin):
Eine Woche einschleichen, in der zweiten Woche erhöhen auf 20 mg. Beim Fluo würde ich nach drei oder vier Wochen ohne nennenswerte Besserung auf 30 hochgehen, beim Cita könnten 20 reichen bzw. besprich ne Erhöhung auf 30 dann mit Deinem Arzt.
Den Level von 20mg würde ich dann mindestens 3-4 Monate aufrechterhalten, besser noch ein halbes Jahr. Wenn Du Dich dann im Rückblick wirklich stabil genug fühlst, dann wieder auf 10 und den Level dann aber auch wirklich erstmal "ewig" beibehalten, d.h. mindestens 2-3 Jahre.

Die Sache bei mir ist/war einfach, daß ich eben auch ungeduldig bin, mich schnell wieder besser und gesünder fühlen wollte, ganz zu schweigen eben auch von Arbeit, Familie und sonstigen Verpflichtungen, für die man abgesehen von einiger Zeit Krankenstand dann irgendwann wieder halbwegs fit sein muß bzw. möchte.

=> Also spiel nicht zu lang mit den 10 herum => geh jetzt auf 20 hoch, Du nimmst die ja jetzt schon seit rund einer Woche. Und dann bleib da drei vier Wochen drauf und beobachte. Evtl. sind auch sechs bis acht Wochen erforderlich. Und eine wirklich stabile Langzeitwirkung hast Du meiner persönlichen Erfahrung nach ohnehin erst ab drei Monaten aufwärts.

Geduld :)
Wird schon :)

LG
 
alex_77

Hallo mein Freund! Vielen Dank für deine Zeilen. Ja es macht doch eher Sinn aufzudosieren. Morgen mache ich 15mg und Anfang der kommenden Woche dann 20mg.

Vor 5 Jahren machte ich es vielleicht besser. 3 Tage 10mg und dann sofort hoch auf 20mg. Ab 20mg nahm ich dann auch 2x1.5mg Bromazepam für 9 Tage und dann schlich ich die Benzo über 14 Tage aus. In Summe hatte ich binnen 23 Tagen 40mg Bromazepam genommen.

Jetzt stehe ich bei 19mg Bromazepam seit 28.04.22. Da ich vor 5 Jahren beim aufdosieren von 10mg auf 20mg ziemliche Nebenwirkungen hatte bevor ich dann mit Benzo begann, bin ich ein wenig in der Zwickmühle. Im Moment bin ich sehr übervorsichtig. Meine Frau sagt immer ich soll mir nicht so viel "scheißen" :).

Ich will in keine Abhängigkeit vom Benzo rutschen, hab das schon mal geschrieben. Aber wenn ich für die nächsten 8 Tage nochmals eine halbe Tablette einnehme, während ich auf 20mg hochgehe, dann sind dass dann in Summe 31mg exkl. Ausschleichen. Wenn ich dann nochmals 14 Tage ausschleichen dazurechne, habe ich die Beruhigungstabletten gut 5 Wochen genommen.

Und ja ich werde ausreichend laaaange dabei bleiben meine Freunde!

Lg
 
Ich brauche etwas zum Schlafen und wollte euch fragen, was wirklich gut helfen könnte um durchzuschlafen?

Bin heute durch Nachbar und wegen Pinkeln um 03.30 Uhr munter geworden und hab mich dann schwer getan wieder einzuschlafen. Jetzt war seit 1.5 Wochen Ruhe.
Psychiaterin meinte nach heutigem Telefongespräch ich sollte Trittico mal eine Zeit lang nehmen. Wenn aber etwas pflanzliches auch funktionieren soll würde ich vorher das probieren.

Lg
 
Das einzige was ich mit etwas Wirkung kenne ist Baldrian, wirkt aber schlafanstoßend und nicht unbedingt zum Durchschlafen,
Ich habs mal länger genommen und meine dass es eine merkbare Wirkung hatte, aber erst nach einer Weile der kontinuierlichen Einnahme.
Alles andere hatte keinerlei Wirkung und ich habe da wirklich schon alles durch, an ein verschriebenes Medikament kommt nichts pflanzliches ran.

Ich würde mir aber bei einmal in anderthalb Wochen, wo es ansonsten gut lief, keine Gedanken machen und erst mal schauen ob sich das wiederholt.

Es wacht auch jeder Mensch ca 26 Mal in der Nach auf, meist wird das gar nicht bemerkt.
Vielleicht stört dich was ganz konkretes beim wieder einschlafen, Klassiker sind da Lichtquellen im Schlafzimmer besonders die Uhr auf die geschaut wird und das wach macht, eventuell hilft auch AT beim Einschlafen, oder dir selbst eine Geschichte erzählen, oder eine Hörkassette mit einer Geschichte die Einlullt.

Das Aufwachen sollte also kein Thema sein, nichts ungewöhnliches, nur das dich etwas daran hindert weiter zu schlafen, was meist Gedanken sind und der Ärger beim Blick auf die Uhr.
Manchmal hindert auch die Furcht vorm nicht gut schlafen können daran, wieder einzuschlafen.
 
So heute das erste mal 15mg und 0.75mg Bromazepam.
Die Erhöhung merke ich bei der Aufmerksamkeit.

So ein Watte im Kopf Gefühl, leicht benebelt DPDR. Aber das kann ja in der Einschleichphase mehr sein und dann sollte es sich verschossen. Hope so. Geschlafen habe ich wieder durch von 23.00 Uhr bis 06.00 Uhr.

Lg
 
Hallo Freunde!

Heute Tag 18 der Tabletteneinnahme. Tag 4 mit 15mg Citalopram. Das DPDR-Gefühl ist ein wenig wieder mehr geworden. Kann von der Cita Erhöhung sein.

Der Schlaf funktioniert seit ein paar Tagen wieder perfekt. Heute bis 08.30 Uhr geschlafen.

Morgen habe ich beim neuen Therapeuten wieder Therapie. Im Moment habe ich irgendwie Null Bock auf Therapie.

Angst und Stress habe ich keine/keinen mehr. Vor 2 Tagen war ich laufen und gestern buddelten wir richtig in unserem 40m² Gemüsegarten. 1m³ Rindenmulch und 1m³ Bioerde in den Anhänger geschaufelt und dann am Grund wieder runter vom Hänger in die Scheibtruhen.

Erster leichter Sonnenbrand und gestern Fix und Foxi gewesen am Abend.

Ein bisschen fühle ich mich wie in Watte gepackt, so im Flow und am Abend werde ich seit kurzem recht schnell müde....
 
Nö, leider nicht im Urlaub.;)

Schön dass es dir gut geht,. da hat es sich anscheinend auch gelohnt es nochmal mit Cita zu versuchen?

Woanders hast du ja wegen der Hormone/Testosteron gefragt, dass das eventuell mit den Depris zusammenhängt und das hast du ja auch schon früher mal argwöhnt.
Wenn Cita jetzt wirklich gut anschlägt, dann kannst du das wohl von deiner Liste streichen, dann wirds eher eine Sache des Hirnstoffwechsels sein, oder eine Sache bei der AD´s wirken, wir aber noch nicht wissen wie und warum.:)
Jedenfalls könntest du dir dann eine Hormontherapie sparen.
Oder habe ich da einen Denkfehler?

Schlaft gut alle zusammen, aber getrennt.:D
 
Moin :)

Nö, auch kein Urlaub.
Aber alles normal, einiges zu tun, dazwischen immer wieder aufräumen, etwas am PC basteln und in VR durch Washington und Idaho fahren ;)

Die Nächte sind bei mir zur Zeit ein wenig durchwachsen: Entweder zu spät ins Bett, oder mitten in der Nacht für ne Stunde wach, und dann unter der Woche immer früh aufstehen... Aber paßt schon. So Phasen kenne ich, kommen und gehen, und wenn ich mich strikter an einen festgelegten Tageszeitplan halten würde, hätte ich damit wahrscheinlich auch weniger Probleme :p:rolleyes:

Ansonsten kann ich innerhalb meines Rahmens der letzten acht bis neun Jahre nicht besonders klagen. Wird eben nicht wieder wie vorher - aber erstens war vorher auch nicht alles perfekt, irgendwas hat mich ja in die Depris und Ängste gebracht. Und zweitens geht's: Manchmal eben weniger gut, aber zur Zeit meistens besser :) Is eben so ;)

(^^ immer wieder Akzeptanz üben, ganz bewußt!!!)


Freut mich auch, daß es Dir besser geht :)
Dann halt den Level jetzt mal unbedingt.
Und sollten Deine Gewichtsprobleme wiederkommen bzw. zunehmen, setz das Cita nicht komplett ab, sondern berate Dich wie schon mehrfach gesagt mit Deinem Arzt, welche Alternativen in Frage kommen könnten!

Alles andere würde ich an Deiner Stelle jetzt wirklich erstmal über Bord werfen. Ggfs. auch die Therapie ;) - die hat mir nach drei Jahren auch nix (neues) mehr gebracht. Knallt einem nur zusätzlich den Terminkalender voll und streßt einen, sobald man mal an dem Punkt ist, an dem wir sind. Wir sind ja nun immerhim zum Glück nicht schwer traumatisiert, so daß wir da wirklich permanent ne professionelle Begleitung bräuchten.

Akzeptanz!
"Das ist der Weg." (Falls Dir das Zitat etwas sagt ;))

Genieß die Zeit, versuch zu entspannen - und guck aber bitte auch, daß Du Dir jetzt nicht "zum Ausgleich" wieder mehr 10-14-Stunden-Arbeitstage genehmigst!! Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit, erst recht, wenn die Motivation im Laufe der Jahre nachläßt.


Wünsche euch allen einen schönen Freitag, LG :)
 
So die neue Lärchendielenterrasse ist fast fertig und ich auch. Heute von 10.00 - 21.00 Uhr mit Pausen gearbeitet.

30 Grad im Schatten und ca. 4-5 Liter getrunken. Mittags volle Portion Spaghetti. Jetzt sitze ich im Garten und komme langsam runter. Schwiegersöhne halfen jeweils gestern u. Heute einer. Am Abend ließ dann die Konzentration nach und merkte dass die Kraft u. der Wille nicht mehr viel da waren.

alex_77


Ja Psychiaterin sagte auch dass ich jetzt mindestens 3-5 Jahre auf der Dosis bleiben soll und für 3 Jahre mache ich das auch.

Bin jetzt seit gestern auf 20mg und beim Bromazepam auf ca. 0.40mg. Bei Bedarf könnte ich durchaus etwas höher gehen sollte ich bei den 20mg etwas spüren. Aber wird vermutlich nicht sein, da ich ja 5-10-15-20mg langsam eingeschlichen habe.

Ich freue mich ganz ganz ehrlich und viel, wenn es mir wieder rundum gut geht. Weil auch meine Psychiaterin welche auch Therapeutin ist, sagte dass bei einer ordentlichen Depression sehr oft Psychotherapie einfach nicht hilft und sie eher Medikamente verschreibt bevor sich einer zu Tode therapiert.

LG ein körperlich ziemlich erschöpfter Steve!
 
Guten Morgen! Die Erhöhung auf 20mg merke ich schon noch irgendwie.

Mir ging es gestern eher durchwachsen. Der Schlaf war mal seit längerem wieder zerhackt weil mich meine Frau durch mein Schnarchen öfters aufweckte.

Weniger oder keinen erholsamen Schlaf merke ich sofort am nächsten Tag mit der Konzentration. Vormittag ist dann da immer ziemlich besch..eiden.

Nachmittags hatte ich 2 Stunden Therapie. War auch wieder sehr anstrengend und auch emotional.

Heute ist ja Tag 6 mit 20mg Citalopram statt 15mg und der 3 Tag ohne Benzo. Vielleicht spielt das alles eine Rolle.

Ich hoffe es dauert nicht mehr so lange bis es mir anhaltend besser gehen wird. Kommendes Wochenende habe ich Geburtstag, schau ma mal...

PS: Diese Nacht hatte ich einen Durchschnittspuls von 45. Phasenweise auch von 40. Ich bin sicherlich sehr gut trainiert durch meine Wanderungen und das wieder begonnene Laufen. Aber so niedrig :eek:, wird doch nicht vom Cita sein. Lg an euch und einen tollen Tag.
 
Du solltest dich weniger beobachten, das was dich beunruhigt solange nicht beachten bis du es mit dem Arzt besprochen hast und eine schlechte Nacht hat jeder mal, auch mehrere, nicht gleich alles mit der Erkrankung in Verbindung bringen.
Versuch damit entspannter umzugehen, es hinzunehmen, erst drüber nachdenken wenn es häufiger vorkommt.
 
Mich kotzt dieses benebelte Gefühl wahnsinnig an, warum muss dass bei mir immer sein???

dieses Watte im Kopf, nicht den vollen Durchblick haben, woanders sein aber sehr oft nicht bei der Sache.

Bringt es was wenn ich mal für 1 Woche in den Krankenstand gehe??? Oder wirds dann noch blöder???

Das ist bei mir das nervigste Symptom oder Nebenwirkung.

Am liebsten würde ich ein Beruhigungsmittel nehmen, da dann dieses benebelte nicht so stark ist, oder man den Fokus auf etwas anderes richtet. 2017 bin ich auch 5 Tage zuhause gewesen nachdem ich auf 20mg gegangen bin.

Lg
 
Mich kotzt dieses benebelte Gefühl wahnsinnig an, warum muss dass bei mir immer sein???

dieses Watte im Kopf, nicht den vollen Durchblick haben, woanders sein aber sehr oft nicht bei der Sache.
Das kann anfangs so sein. So Tage hatte ich beim Fluoxetin in den ersten Wochen auch immer wieder, ein zweimal auch richtig übel.
Aber das vergeht!

Ne Woche Krankenstand könnte dann helfen, wenn Du Dich abseits der Arbeit bspw. beim Spazierengehen oder im Garten besser ablenken und entspannen kannst, anstatt womöglich zusätzlich noch unter dem beruflichen Druck zu stehen. Da kannst Du dann schnell in einen Streß-Teufelskreis geraten, weil es nicht so läuft, wie Du Dir das vorstellst.


Und laß das mit dem Beruhigungsmittel nur bitte wirklich bleiben.
Bzw. weiche auf pflanzliche Alternativen und Tees aus !
Lasea, Baldriparan, Passiobalance, Bachblüten Rescue Tropfen (vor allem letztere helfen mir in akuten Unruhezuständen super!), etc.; Tees mit Deinem Lieblingsgeschmack, die Dich nicht nur körperlich wärmen, sondern auch seelisch und entspannend.


LG und bleib stark, das stehst Du durch. Hast schon ein paar Mal geschafft, schaffst Du auch wieder :)
 
Das kann anfangs so sein. So Tage hatte ich beim Fluoxetin in den ersten Wochen auch immer wieder, ein zweimal auch richtig übel.


Und laß das mit dem Beruhigungsmittel nur bitte wirklich bleiben.
Bzw. weiche auf pflanzliche Alternativen und Tees aus !
Lasea, Baldriparan, Passiobalance, Bachblüten Rescue Tropfen (vor allem letztere helfen mir in akuten Unruhezuständen super!), etc.; Tees mit Deinem Lieblingsgeschmack, die Dich nicht nur körperlich wärmen, sondern auch seelisch und entspannend.


LG und bleib stark, das stehst Du durch. Hast schon ein paar Mal geschafft, schaffst Du auch wieder :)

Keine Angst ich nehme eh nix mehr aber saublöd ist es trotzdem diese ominöse Erstverschlechterung.

Nächste Woche ab Mittwoch habe ich an 3 Tagen 20 Besichtigungen bei einer Liegenschaft. Ich hoffe bis dorthin ist es schon besser. Bin eh ein Kämpfer aber zeitweise möchte ich mich in Momenten wie diesen einfach auch unter Tage mal schlafen.

Aber die Terrasse ist geil geworden. Da haben die 20mg nu ned so angeschlagen.
 
Bin eh ein Kämpfer aber zeitweise möchte ich mich in Momenten wie diesen einfach auch unter Tage mal schlafen.

Ernsthafter und lieb gemeinter Ratschlag von mir:

Hört auf Deinen Körper und Deine Psyche / Deine Seele und MACH DAS! :)

=> Nimm Dir von heute inklusive bis Montag komplett frei; morgen ist eh Feiertag, dann ein Brücken-/Arbeitstag, dann ist auch wieder Wochenende.

SCHLAFE, wenn grad alles in Dir danach schreit! Das Signal erhältst Du nicht ohne Grund!

Schlafe und warte ab, ob sich Dein Zustand in den nächsten Tagen dadurch bessert. Steh zwischendurch mal auf, iß was, geh auch mal spazieren, horche achtsam in Dein Inneres. Ab und zu macht es dann durchaus Sinn, trotzdem aufzubleiben und ne Stunde im Garten zu arbeiten - ab und zu macht es Sinn, dem Verlangen nach Schlaf am Tag nachzugeben und sich hinzulegen.

Meine Erfahrung.

Aber nimm wirklich mal für ein paar Tage den beruflichen Druck raus, das wird Dir guttun.
Am Dienstag kannste Dich dann auf die Termine ab Mittwoch vorbereiten.

Meine Empfehlung :)

Aber die Terrasse ist geil geworden. Da haben die 20mg nu ned so angeschlagen.
Das hört sich doch super an :)
Ich komm dann morgen zum Einweihungs-Grillen vorbei ;) :p

LG, und hab einen schönen, entspannten, ruhigen und auch schläfrigen Tag :)
 
alex_77

Hy hatte gestern Nachmittag eine Spatenstichfeier von einem Bauprojekt inkl. allem Ramba Zamba, Festzelt und vielen Menschen.

Mir ging es richtig gut und ich war 3 Stunden da. Fühlte mich wohl und war bei der Sache - wow- so ein krasser Unterschied zu Vormittag. Bin richtig stolz und dankbar!

Und ja wir sind am Wochenende Wellnessen von Freitag bis Sonntag einfach nixtun und entspannen.

Danke für die Zeilen und ich werde mich gut erholen.

LG Steve
 
Eine für mich wichtige Frage habe ich noch an euch.

Die letzten 2 Nächte hatte ich einen Durchschnittspuls von 45 bzw. 48 Schläge und zeitweise auch mal 40.

Kann das von den Citalopram-Tabletten kommen??? Ich bin sicherlich recht fit (gehe ja meine 220-250km im Monat) aber so niedrig kenne ich schon lange nicht mehr.

Im Liegen pendelt er heute zwischen 43 und 50.

Bei Citalopram kann es ja die QT-Zeitverlängerung geben. Aber nach meiner Recherche und Auffassung verursacht das eher weniger einen niedrigen Puls und kommt äußerst selten vor und auch eher bei älteren Patienten und mit Vorerkrankungen.

Alter ich will mich jetzt nicht deppad machen.
 
Auf jeden Fall solltest du das überprüfen lassen.
Ich selber habe auch einen sehr niedrigen Ruhepuls, denke mal es kommt von der Bewegung, ist ja vornehmlich Kardiotraining was du machst.
Mag sein dass das Cita dahingehend Einfluss hat, dass es Ängste reduziert und etwas beruhigt, was sich sicher auch beim Puls niederschlägt, kann aber auch an den Benzos liegen die ja sehr dämpfen und möglicherweise auch noch nachwirken.
 
Back
Top