Tired
New member
Re: an alle
Re: an alle
[quote Sandra_1989]
Ist es normal, dass beide nicht gleich stark lieben? Ich glaube nicht...
[/quote]
Ich glaube doch.
Davon abgesehen kann man Liebe weder messen, da man ja nicht im anderen drinsteckt und auch nicht gegenrechnen.
Liebe ist etwas besonderes das außerhalb der Logik und dem rationalen liegt, wenn es dein Problem ist das du ihn weniger liebst dann vergiss das gleich mal wieder. Denn, die Besonderheit der richtigen Liebe ist das man sie jemanden schenkt, ohne eine gleichwertige Gegenleistung zu erwarten. Dazu kommt noch das jeder anders liebt, dein Freund scheint die emotionale Variante erwischt zu haben und du eher die rationale, die einem natürlich minderwertiger vorkommt da diese tiefen Emotionen nicht ganz so tief sind sondern immer von der Denke überschattet werden. Trotzdem ist diese Liebe genauso wertvoll und einen Vergleich kann man beim besten Willen nicht anstellen, da eben nicht gleich geliebt wird.
Ich denke du liebst deinen Freund auch sehr, du machst dir nur mehr Gedanken, was die Gefühle in den Hintergrund rücken lässt, aber trotzdem ist es Liebe und sie reicht auch aus, ist weder unfair noch ausnutzend, sondern einfach so wie sie ist.
>>>dass ich mir jetzt ein "Abenteuer" suchen würde?!<<<
Ganz so radikal war es nicht gemeint.;-) Ich denke das wäre in deinem Fall auch eher Qual als Wahl.
Es wäre eine Option wenn die Umstände und die Einstellung dazu stimmen würden, das tun sie bei dir aber nicht.
Wenn du für so etwas nicht geschaffen bist dann kannst du dir vielleicht auf andere Art etwas mehr Schwung ins Leben holen, manchmal hilft es schon regelmäßig auszugehen, einfach mal etwas alleine machen und vielleicht sogar ein wenig mit fremden Männern zu flirten.
Muss aber nicht sein, es gibt vieles das man tun kann und das einen etwas mehr erfüllt und wieder fröhlicher auf die Ödnis des Alltages blicken lässt. Die Seele braucht Futter, Bestätigung, Veränderung...... auf welche Weise man das am besten anstellt muss man selber herausfinden, indem man mal tief in sich hinein horcht und herausfindet was das Leben wieder prickeln lässt.
Vielleicht liegt das Problem auch am vorgezeichneten Weg, du weißt genau was als nächstes anliegt und noch bevor du es begonnen hast nimmst du schon das Übernächste ins Visier. Du arbeitest deinen Lebensweg ab, anstatt die einzelnen Stationen wirklich zu leben. Warum auch, weißt ja eh schon was noch kommt.
Planung soll das Leben sicherer und einschätzbarer machen, zu viel davon macht es starr und hat eher das Feeling eines Fließbandes als einer Welt die es auch noch auszukosten und zu entdecken gilt.
Was passiert wenn du einfach sagst das dein Leben so kommen kann wie geplant, du dich aber nicht mehr darauf festlegen wirst, nicht mehr schauen wirst was in zwei Jahren ist sondern was es innerhalb der nächsten Monate zu sehen und genießen gibt.
Warum ans Heiraten denken wenn die Zeit noch nicht gekommen ist, sag deinem Freund du willst mit ihm erst mal ans Leben und Ausleben denken, der Rest ist Zukunftsmusik. Leg dich doch nicht so sehr und starr fest, du legst dir selber ein Korsett an und es nimmt dir die Luft zum Atmen.
Re: an alle
[quote Sandra_1989]
Ist es normal, dass beide nicht gleich stark lieben? Ich glaube nicht...
[/quote]
Ich glaube doch.
Davon abgesehen kann man Liebe weder messen, da man ja nicht im anderen drinsteckt und auch nicht gegenrechnen.
Liebe ist etwas besonderes das außerhalb der Logik und dem rationalen liegt, wenn es dein Problem ist das du ihn weniger liebst dann vergiss das gleich mal wieder. Denn, die Besonderheit der richtigen Liebe ist das man sie jemanden schenkt, ohne eine gleichwertige Gegenleistung zu erwarten. Dazu kommt noch das jeder anders liebt, dein Freund scheint die emotionale Variante erwischt zu haben und du eher die rationale, die einem natürlich minderwertiger vorkommt da diese tiefen Emotionen nicht ganz so tief sind sondern immer von der Denke überschattet werden. Trotzdem ist diese Liebe genauso wertvoll und einen Vergleich kann man beim besten Willen nicht anstellen, da eben nicht gleich geliebt wird.
Ich denke du liebst deinen Freund auch sehr, du machst dir nur mehr Gedanken, was die Gefühle in den Hintergrund rücken lässt, aber trotzdem ist es Liebe und sie reicht auch aus, ist weder unfair noch ausnutzend, sondern einfach so wie sie ist.
>>>dass ich mir jetzt ein "Abenteuer" suchen würde?!<<<
Ganz so radikal war es nicht gemeint.;-) Ich denke das wäre in deinem Fall auch eher Qual als Wahl.
Es wäre eine Option wenn die Umstände und die Einstellung dazu stimmen würden, das tun sie bei dir aber nicht.
Wenn du für so etwas nicht geschaffen bist dann kannst du dir vielleicht auf andere Art etwas mehr Schwung ins Leben holen, manchmal hilft es schon regelmäßig auszugehen, einfach mal etwas alleine machen und vielleicht sogar ein wenig mit fremden Männern zu flirten.
Muss aber nicht sein, es gibt vieles das man tun kann und das einen etwas mehr erfüllt und wieder fröhlicher auf die Ödnis des Alltages blicken lässt. Die Seele braucht Futter, Bestätigung, Veränderung...... auf welche Weise man das am besten anstellt muss man selber herausfinden, indem man mal tief in sich hinein horcht und herausfindet was das Leben wieder prickeln lässt.
Vielleicht liegt das Problem auch am vorgezeichneten Weg, du weißt genau was als nächstes anliegt und noch bevor du es begonnen hast nimmst du schon das Übernächste ins Visier. Du arbeitest deinen Lebensweg ab, anstatt die einzelnen Stationen wirklich zu leben. Warum auch, weißt ja eh schon was noch kommt.
Planung soll das Leben sicherer und einschätzbarer machen, zu viel davon macht es starr und hat eher das Feeling eines Fließbandes als einer Welt die es auch noch auszukosten und zu entdecken gilt.
Was passiert wenn du einfach sagst das dein Leben so kommen kann wie geplant, du dich aber nicht mehr darauf festlegen wirst, nicht mehr schauen wirst was in zwei Jahren ist sondern was es innerhalb der nächsten Monate zu sehen und genießen gibt.
Warum ans Heiraten denken wenn die Zeit noch nicht gekommen ist, sag deinem Freund du willst mit ihm erst mal ans Leben und Ausleben denken, der Rest ist Zukunftsmusik. Leg dich doch nicht so sehr und starr fest, du legst dir selber ein Korsett an und es nimmt dir die Luft zum Atmen.