• Der Alltag hält Belastungen und Herausforderungen verschiedenster Art bereit. Bei vielen Menschen führt dies zu Stress. Sind die Belastungen zu hoch oder dauern lange Zeit an, kann sich dies nachteilig auf die Gesundheit auswirken. In unserem Forum Stress, Nervosität & innere Unruhe können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

Keine Chance

TEST TEST TEST 123

Kybi

New member
Keine Chance




Ich bin jetzt 76 Jahre alt.

Seit 60 Jahren habe ich "springendes " Hautjucken am ganzen Körper, dazu viele Jahre auch Bauchschmerzen in linken Unterbauch.

Mein 1.Arzt in den 60iger -Jahren sagte. "alles nervlich"

Ca. 20 Ärzte aller Fachrichtungen konsultiert. Viele "organische" Untersuchen, viele Medikamente einschließlich Psychophamaka. Ein 6-wöchiger Aufenthalt in Psychosomatik-Klinik, ein 4-wöchiger Aufenthalt in Psychatrie-Klinik. Viel Psychotherapie.

Nie hat etwas geholfen.!

Ich führe ab den 90iger - Jahren täglich ein Schmerzprotokoll.

In den 80iger - Jahren des 20.Jahrhunderts bis in den ersten 15-Jahren des 21.Jahrhundert war der Störungsgrad beim Hautjucken im Durchschnitt 6 (Skala von 1-10 , 10 ist das höchste.), bei den Bauchschmerzen im Durchschnitt 5 . Jahrzehnte lang sehr wenig geschlafen.

Lebensqualität stark eingeschränkt.

In den letzten 10 Jahren hat die Intensität des Hautjuckens gottseidank nachgelassen und liegt jetzt im Durchschnitt bei Stärkegrad 3. Dieses Hautjucken stört aber immer noch.

Die Bauchschmerzen sind seit einigen Jahren viel weniger geworden.




Ich bin ein lebensbejahender Mensch. In die Richtung "Psyche" werde ich nicht mehr gehen.

Wie nennt man denn solche Störungen, wenn keine psychologische Therapie angesagt ist ?

Funktionelle Störungen, vegetative Dystonie ?

Ein Versuch mit einem funktionellen MRT etwas zu entdecken wurde kürzlich von einem Neurologen als nicht zielführend verhindert.




Es gibt ja viele Informationen zu Hautjucken oder Pruritus im Internet.

Wenn man aber nach springendem Hautjucken sucht, findet man weltweit nichts, auch nicht mit KI.




Ja , wenn Störungen im vegetativen Nervensystem vorliegen, muss noch viel Forschung rund ums Gehirn und Nervensystem erfolgen.




Mein letzter Psychiater sagte: "Kann ja nicht so schlimm sein, sie sind ja schon so alt geworden"

Da hat er recht. Mein Lebenswille war immer stärker als diese schlimmen Störungen.




Es ist alles nervlich, oder ?
 
Guten Tag Kybi,

vielen Dank für Ihre Frage an unser Forum.

Es ist bedauerlich zu lesen, dass Sie diese Symptome schon seit 60 Jahre begleiten und man bis heute keine Ursache finden konnte. Ich kann mir vorstellen, dass Sie das sehr in Ihrer Lebensqualität eingeschränkt haben muss, auch wenn die Symptome in den letzten 10 Jahren besser geworden sind.

Leider hat Ihnen bisher noch niemand aus unserer Community geantwortet und einen medizinischen Experten, der das Forum begleitet, haben wir im Moment nicht.

Sie könnten Sie aber parallel an unser Schwesterportal Lifeline.de wenden, dor gibt es einen Expertenrat "Neurologie", der von einem Ärzteteam betreut wird:
https://fragen.lifeline.de/expertenrat/neurologie/

Vielleicht kann man Ihnen dort noch einen Hinweis geben.

Ich wünsche Ihnen alles Gute.

Viele Grüße

Victoria
 
Back
Top