VerzweifelterMann79
New member
Teilt ihr euch eigentlich auch eure Freizeit auf?
Also z.B. jede zweite Woche ein Wochenende für dich, dann für deine Frau, oder an jedem Wochenende jeder einen Tag für sich, oder nur alle zwei, drei Wochen, hier und da ein Nachmittag Freizeit, oder ein Abend, während der andere die Kinder hütet?
Eben Zeit für jeden, zur freien Verfügung und das regelmäßig?
Könnt ihr die Kinder regelmäßig abgeben, um auch mal einen Abend oder Tag gemeinsam zu verbringen, etwas zu unternehmen?
Wir teilen schon auf. Aber nicht nach einem festen Plan. Morgens sind die Kinder im Kindergarten. An 2-3 Mittagen in der Woche sind Omas da und meistens mit den Kindern weg (Spielplatz, Schwimmbad, ...). Morgens wenn die Kinder weg sind trifft sich meine Frau ab und zu mit Freundinnen, geht einkaufen oder erledigt andere Dinge. An manchen Tagen geht sie mittags shoppen. Alle 4-6 Wochen sind die Kinder bei den Großeltern. Dann geht sie auch mal den ganzen Tag weg um sich einen schönen Tag zu machen. Abends gehen wir dann meist essen. Samstags habe ich die Kinder über weite Strecken, wenn sie da sind. Sonntags unternehmen wir meist was als Familie. Abends bringe ich des Öfteren unseren Großen ins Bett oder gehe mit beiden Duschen, wobei diese recht großen Spaß haben. Ich für meinen Teil gehe alle paar Wochen zum Stammtisch mit Kumpels, die beiden ersten Monate im Jahr jeden Samstagabend zur Fasnet, selten Freitagabend. Vielleicht 2 Sonntage. Den Rest vom Jahr lässt meine Zeit sonst relativ wenig Zeit für sonstige Aktivitäten.
Gemeinsam was unternehmen ohne Kinder? Wann auch? Haben wir vor ein paar Monaten gemacht wann es ging, die letzten beiden Male hat sie es vorgezogen von morgens bis abends shoppen zu gehen.