• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Meine Frau will keinen Sex mehr

TEST TEST TEST 123

Eine Lösung damit es wieder enger zwischen euch wird fällt mir nicht mehr ein, da sie einfach für dich nicht infrage kommen, was aber auch ok ist.

Und wie sollte das im Detail aussehen? So wie bisher? Wie in einer WG nebeneinander her leben? Ich will diese „Zwischenlösung“ einfach nicht mehr!
 
Und wie sollte das im Detail aussehen?

Oje, darüber hatte ich mir (und andere) seitenlang die Finger wund geschrieben und nun fragst du wie das aussehen soll..........
So viel zum aneinander vorbei schreiben.:-(

So wie du das zu interpretieren scheinst macht es natürlich auch keinen Sinn, es ging mir auch um die Zwischenschritte die es in jeder Beziehung braucht und ohne deren Vollendung jede Beziehung kurz vor dem Abgrund steht.
Nicht um Zwischenlösungen, die man in Betracht ziehen könnte wenn ansonsten nichts mehr geht und man sich nicht endgültig trennen möchte und sich deshalb auch gerne auf ein entsprechendes Arrangement einlässt.
Du hängst ja gerade in einer Zwischenlösung fest, von daher ist das ja schon Realität, aber die kann nur verändert werden wenn man dem was es zwischen Vermeiden und Sex haben noch gibt, auch wirklich etwas abgewinnen kann und ohne das funktioniert eine Beziehung nur selten, bis das dass der Tod sie scheidet.
 
Ach jetzt bin ich derjenige der verweigert, nichts zulässt und nur abweist???

Genau so ist es.
Fairerweise musst du zugeben, dass du sie nicht süß findest, sondern bitter.

Du verweigerst deine Bewunderung, deine Achtung, deine Dankbarkeit und Wertschätzung, also deine Liebe.

Warum? Weil sie dich nicht süß findet? Bist du süß?
 
Oje, darüber hatte ich mir (und andere) seitenlang die Finger wund geschrieben und nun fragst du wie das aussehen soll..........
So viel zum aneinander vorbei schreiben.:-(

So wie du das zu interpretieren scheinst macht es natürlich auch keinen Sinn, es ging mir auch um die Zwischenschritte die es in jeder Beziehung braucht und ohne deren Vollendung jede Beziehung kurz vor dem Abgrund steht.

Du hängst ja gerade in einer Zwischenlösung fest, von daher ist das ja schon Realität, ...

Dann habe ich mich missverständlich ausgedrückt: ich verstehe schon was du gemeint hast.

Ja, ich hänge in einer Zwischenlösung fest, massiv deprimierend. Und mit dieser Zwischenlösung steht unsere Beziehung definitiv vor dem Abgrund. Aber letztlich kann ICH nichts mehr dagegen tun. Es ist nicht mein Naturell so zu leben. Beziehungsweise nur so lange bis der Point-of-no-Return erreicht ist. Aber wie gesagt: ich kann nichts mehr tun und ich kann mir nicht vorwerfen dass ich nicht alles versucht hätte unsere Ehe zu retten.
 
Das wäre auch eine Überlegung wert.
Es ist dein Naturell, dein Punkt des no return ist erreicht, das will dir auch niemand absprechen und es ist ok.
Aber, sie folgt ihrem Naturell genauso und da ist dieser Punkt scheinbar noch nicht erreicht, also der wo es an die Konsequenzen geht.
Ihr seid unterschiedlich, das macht es schwer einen gemeinsamen Nenner zu finden, oft macht es sogar einfach oder gerade das Reden schwer, das ist immer und überall so.
Man muss aber ein Stück weit akzeptieren dass der andere so ist und halt nicht dem folgen kann was man selber für geboten hält, zumindest der Groll wird dadurch reduziert und die Konsequenzen als weniger persönlich genommen.
 
Wie kommst du den auf den Blödsinn? Bzw. wo liest du das? Natürlich tue ich das NICHT!

Naja, ich lese und lese und vielleicht habe ich es übersehen....?

Nach deiner Berichterstattung nach muss sie sich jetzt nicht gerade wertvoll, bewundert, geliebt vorkommen- eher beschämt, ehrlich gesagt. Öffentlich an den Pranger gestellt und ausgebuht..
Schlechte Frau, ich verlasse dich. Nicht: gute Frau, ich hab dich lieb.
 
Sie würde vermutlich was schreiben wenn sie was zu sagen hätte.

sicherlich könnte sie etwas dazu sagen, ich kenne keine Frau, die nichts zu sagen hätte :)

schlimmstenfalls sagt sie, dass sie auch nicht weiß was mit ihr los ist

vielleicht will sie nicht in einem Forum schreiben :rolleyes:

außerdem hattet ihr neulich Sex, auch dazu könnte sie etwas sagen, also ganz eingeschlafen ist die Sache ja noch nicht :)
 
Naja, ich lese und lese und vielleicht habe ich es übersehen....?

Nach deiner Berichterstattung nach muss sie sich jetzt nicht gerade wertvoll, bewundert, geliebt vorkommen- eher beschämt, ehrlich gesagt. Öffentlich an den Pranger gestellt und ausgebuht..
Schlechte Frau, ich verlasse dich. Nicht: gute Frau, ich hab dich lieb.

Hab ich irgendwas verpasst? Wo und von wem genau wird sie öffentlich an den Pranger gestellt? und vor allem: wo wird sie ausgebuht?
 
Hast du sie mal gefragt, wie sie das Bild wahrnimmt, das du hier im Forum von ihr zeichnest? Du beschreibst ihr Fehl- bzw. Nicht-Verhalten und erwartest Zuspruch aus dem Forum von der Form: Du hast es schrecklich, die ist wirklich schlimm.

Ich mag nerven mit dem Zeit-Magazin. Aber kauf die aktuelle Zeit und leg das Magazin auf den Tisch. Die Titelgeschichte ist genau mein Fall und der von gucki, die Vorgeschichte ist genau deine. Die Kernbotschaft ist: Du bist nicht allein. Und es gibt andere Wege als die Trennung - wenn man sich mag.
 
Liebe und gemeinsam Leben hat für alle Menschen unterschiedliche Bedeutung!

Ich spreche hierfür mich und mein Herz.... ohne zu erwarten!!!dass jemand gleich denken muss!!




Ich habe einen sozialen Beruf gewählt und für mich steht immer an erster Stelle erst zu helfen....mittlerweile habe ich aber auch gelernt nicht um jeden Preis denn ich habe jetzt Kinder die mich brauchen Tag und Nacht und darum muss ich schauen dass ich im Gleichgewicht bleibe!!!




Für mich heißt lieben bedingungslos geben, von und mit Herzen entscheiden und geben ohne Lohn zu erwarten....

Beispiel:Eine Mutter die selber krank ist sich nicht gut fühlt und ihr Kind versorgt das vielleicht auch gerade krank ist ... das ist bedingungslose Liebe

Geben ohne zu erwarten...

Teilen ohne zu überlegen wer hat jetzt mehr....

Und mit der Lebenseinstellung findet man immer wieder Kraft und Mut!




Eine Ehe in der ein Partner nur von liebe und Glück sprechen kann wenn der andere genau das tut wie der Partner es will ist für mich nicht liebe ....sondern Win-win-Gemeinschaft.... hat nur sehr bedingt oder gar Nix mit Familie zu tun!

Klar braucht eine Familie Zusammenhalt und verzahnte Glieder....




Jeder Mensch muss sich arrangieren keine Frage und zwar in allen Ebenen....

Jeder hat Bedürfnisse, der eine möchte sex und Bestätigung daransetze Harmonie Zeit und Frieden....




Die 3 f sind spitze Elektra!!




Egoismus immer ich ich ich ( tue alles, ich mach, ich Zahl, ich leide, ich arbeite, ich bin der arsch...) bringt einem selbst nix und der Familie erst recht nicht...

So kann MANN nie glücklich werden....

So verliert man Freunde , soziales Umfeld uvm....

Was bleibt ist Beruf , Erfolg , Heim und Geld.... wenn das glücklich macht....




Alle Freiheiten nutzen und ne anderen in die Enge treiben ist schmerzlich über Jahre lässt das lernen selbständig und unabhängig zu werden....man lernt allein durchzukommen und an Kraft zu kommen....




Jetzt spürt MANN dass nach Jahren ( besser spät als nie ) und jetzt....

Wunschkalendertür auf und das perfekte Leben steht vor der Tür...

Perfekt ist nicht für alle gleich perfekt....







Die Kunst glücklich zu sein bedeutet sich an kleinen Dingen zu erfreuen, das positive zu erkennen und Kraft daraus zu schöpfen, dankbar sein!

Gesundheit, eine Familie zu haben das macht glücklich!

Wer an wenigen negativen Punkten festhält und immer nur daran festhält der kann das Glück ich finden und nicht erzwingen.....




Das sind meine Gedanken!
 
Das ist alles sehr zutreffend beschrieben! Nur gibt es vielleicht Phasen, wo einem die unerfüllte sexuelle Erfüllung diese Sichtweise vernebelt.

g.
 
Wisst ihr was, liebe Leute?

Hat es das hier schon mal gegeben, dass sich die zweite Hälfte eines Partners auch zu Wort gemeldet hat?

Ich erinnere mich an ein einziges Mal, das war tragisch und extrem schockierend- so schockierend, dass einem die Worte fehlen- unfassbar, unbeschreibbar, was da war. Ein Mädchen hat nach einem längeren Vorspann beschlossen, sich das Leben zu nehmen und uns diese Entscheidung mitgeteilt- ihr "Freund" hat tags drauf an uns geschrieben... sie ist tot, wo krieg ich jetzt Geld her für meinen Unterhalt und meine Drogen??
 
Liebe und gemeinsam Leben hat für alle Menschen unterschiedliche Bedeutung!

Ich spreche hierfür mich und mein Herz.... ohne zu erwarten!!!dass jemand gleich denken muss!!

Ich habe einen sozialen Beruf gewählt und für mich steht immer an erster Stelle erst zu helfen....mittlerweile habe ich aber auch gelernt nicht um jeden Preis denn ich habe jetzt Kinder die mich brauchen Tag und Nacht und darum muss ich schauen dass ich im Gleichgewicht bleibe!!!

Für mich heißt lieben bedingungslos geben, von und mit Herzen entscheiden und geben ohne Lohn zu erwarten....

Beispiel:Eine Mutter die selber krank ist sich nicht gut fühlt und ihr Kind versorgt das vielleicht auch gerade krank ist ... das ist bedingungslose Liebe

Geben ohne zu erwarten...

Teilen ohne zu überlegen wer hat jetzt mehr....

Und mit der Lebenseinstellung findet man immer wieder Kraft und Mut!

Eine Ehe in der ein Partner nur von liebe und Glück sprechen kann wenn der andere genau das tut wie der Partner es will ist für mich nicht liebe ....sondern Win-win-Gemeinschaft.... hat nur sehr bedingt oder gar Nix mit Familie zu tun!

Klar braucht eine Familie Zusammenhalt und verzahnte Glieder....

Jeder Mensch muss sich arrangieren keine Frage und zwar in allen Ebenen....

Jeder hat Bedürfnisse, der eine möchte sex und Bestätigung daransetze Harmonie Zeit und Frieden....

Die 3 f sind spitze Elektra!!

Egoismus immer ich ich ich ( tue alles, ich mach, ich Zahl, ich leide, ich arbeite, ich bin der arsch...) bringt einem selbst nix und der Familie erst recht nicht...

So kann MANN nie glücklich werden....

So verliert man Freunde , soziales Umfeld uvm....

Was bleibt ist Beruf , Erfolg , Heim und Geld.... wenn das glücklich macht....

Alle Freiheiten nutzen und ne anderen in die Enge treiben ist schmerzlich über Jahre lässt das lernen selbständig und unabhängig zu werden....man lernt allein durchzukommen und an Kraft zu kommen....

Jetzt spürt MANN dass nach Jahren ( besser spät als nie ) und jetzt....

Wunschkalendertür auf und das perfekte Leben steht vor der Tür...

Perfekt ist nicht für alle gleich perfekt....

Die Kunst glücklich zu sein bedeutet sich an kleinen Dingen zu erfreuen, das positive zu erkennen und Kraft daraus zu schöpfen, dankbar sein!

Gesundheit, eine Familie zu haben das macht glücklich!

Wer an wenigen negativen Punkten festhält und immer nur daran festhält der kann das Glück ich finden und nicht erzwingen.....

Das sind meine Gedanken!

Ich halte nicht an negativen Dingen fest, ich halte daran fest dass ich unglücklich bin! Natürlich hat jeder eine andere Vorstellung von Liebe und Zusammenleben. Und meine sind nunmal ganz anders wie in der derzeitigen Situation!

Natürlich kann man jetzt sagen: ich war lange alleine, jetzt kommt meine Zeit der Vergeltung. Und was hat man davon? Weitere Entfernung voneinander, vermutlich vergibt man die letzte Chance. Man kann natürlich auf (auch beidseitig) gemachten Fehlern rumreiten und immer wieder sagen und denken wie schlecht das war. Das langfristige Ergebnis wird aber in jedem Fall negativ sein. Zumindest wenn man noch Interesse an der Beziehung bzw. an deren Erhaltung hat. Aber man hatte natürlich seine persönliche Vendetta. Aber das kann doch nicht das Ziel sein, oder? Man könnte auch aufeinander zugehen und sein bestes Versuchen die Beziehung zu retten, dazu gehören aber Anstrengungen. Wenn man all seine Liebe, Zuneigung und Energie ausnahmslos in die Kinder steckt und die Beziehung und den Ehemann dabei links liegen lässt, ist das dann förderlich für die Familie, wenn die Kinder möglicherweise aufgrund dieses Tuns ohne Vater aufwachsen? Ist das dann der richtige Weg?

Ich, ich, ich, ... genau ... ich reiße mir seit sehr geraumer Zeit den A... auf, ich versuche was ich kann, ich gebe alles! Aber das scheint nicht genug zu sein. Denn es kommt nicht all zu Biel zurück. Und das lässt sich auch nicht wegdiskutieren, ich bin nunmal der Ernährer der Familie. Und das ist ja auch vollkommen in Ordnung so.

Die drei f? Dass ich nicht lache (zumindest wenn mir danach zumute wäre)! Profitiert nicht die ganze Familie davon dass es uns wirtschaftlich gut geht? Und das hört sich ja gerade so an, als würde ich mich eine Dreck um meine Familie kümmern! Davon sind wir aber weit weg.

Nein, Geld, Beruf und Erfolg macht nicht glücklich. Aber wenn man all seine Energie in diese Dinge steckt, gleichgesetzt mit der Familie, was soll man denn noch mehr tun? Es ist eh falsch was man tut. Habe ich nicht auch verdient glücklich zu sein? Und nicht immer nur das Gefühl zu haben nur für materielle Dinge gut zu sein, nicht geliebt und oft nur im Weg. Wie lange kann ein Mensch das ertragen? Natürlich erfreue ich mich an kleinen Dingen des Lebens, aber es kann doch nicht von mir erwartet werden dass dies genau die gleichen Dinge sind wir bei meiner Frau!?! Gefühlte Liebe, Sexualität, Nähe, Geborgenheit, das sind die Dinge mir so sehr fehlen und ohne die für mich eine harmonische Beziehung unmöglich ist.

Ja, ich habe meine Familie bis vor 8 Monaten vernachlässigt, nicht im übertriebenen Maß, aber sicher geschehen. Ist das jetzt der Grund dass unsere Familie zerbricht? Gibt es keine zweite Chance mehr? Hat nicht jeder eine zweite Chance verdient? Wie lange muss Mann leiden?
Ist es da zu viel verlangt dass irgendwann mal der Rettungsring geworfen wird? Nur weil ich das bei ihr zu spät erkannt habe?

Sexualität, der Klebstoff jeder Beziehung, ist für mich wichtig, ja. Für meine Frau nicht. Und deswegen muss ich mich damit arrangieren und damit leben! So sieht’s aus! Entweder ich komme damit klar oder ich packe meine Sachen. Aber ist das der Weg einer Ehe die man zu retten versucht? Ich werde dadurch immer weiter weggetrieben, sie sieht das und sie sieht was mit mir passiert. Ich komme mir zu Hause deplatziert vor! Was soll ich denn da denken? Wie lange wird es noch dauern bis sie aufhört auf Dingen der Vergangenheit zu beziehen und nach vorne schaut. Es kommt mir gerade so vor als hätte ich sie vergewaltigt, geschlagen oder schlimmeres. Ich habe Dinge nicht gesehen und sie hat mir dies niemals gesagt. Wann kommen wieder positive Impulse, und vor allem: werden wir das noch gemeinsam erleben?

Das sind viele Fragen, vielleicht kannst du ja auf ein paar antworten, da du vermutlich eine ähnliche Denkweise wie meine Frau hast.
 
Back
Top