Tired
New member
Das ist für mich das eigentlich erstaunlichste in unserer Gesellschaft.....Keine frommen oder theologischen Moralvorstellungen spielen mehr eine Rolle, wir akzeptieren und verteidigen unterschieliche sexuelle Orientierungen.....aber "Sex außer Haus" ist für die Allermeisten der unwiderrufliche Anfang vom Ende einer glücklichen Beziehung...... und die "Verpflichtung" des Ehepartners, für mein Wohlergehen ist fester Bestandteil des Denkens - in dieser Beziehung kaum ein Unterschied zu den konservativen Ecken selbst der katholischen Kirche......
Ich glaube das ist einfach die Sehnsucht nach der perfekten Beziehung, durch solche Regeln wird man dazu genötigt danach zu streben sich so zu verhalten, dass es moralisch gesehen für niemanden was zu meckern gibt und alle sind glücklich, die Ehe wird ein wenig verklärt und verherrlicht im Bezug auf dieses Thema.
Funktioniert nur nicht, wir sind dazu auch gar nicht geschaffen zu heiraten und durchgehend unsere eheliche Pflicht zu erfüllen, das funktioniert in kaum einer Beziehung.
Aber man hätte es so gerne, also darf ein Scheitern nicht sein und damit ist die Suche Außerhalb Tabu.
Wir sind ja auch christlich geprägt und katholisch gesehen hat die Frau die Pflicht mit ihrem Mann zu schlafen und umgekehrt auch, was früher auch von staatlicher Seite geregelt, per Gesetz und mit Strafandrohung bei nicht Erfüllung.
Deshalb ist es auch heute noch so, dass es als Recht gilt und es deshalb keinerlei Szenarien geben kann die ein Fremd gehen rechtfertigen.
So gesehen bin ich aber froh dass diese Zeiten vorüber sind, auch wenn sie das Sexualleben der meisten immer noch diktieren kann man sich zumindest für sich das raus suchen was man auch wirklich leben möchte.