Hallo,
ich finde es schade, dass dieses Forum nicht mehr lebt.. ich glaube es gibt so einige die das gleiche Problem hat.
Nina Rakow ! ich bin zwar keine Ärztin, aber dass hört sich echt komisch an mit dein Eitern.. evtl kann dein Freund wenn er sich unsicher ist einen zweiten Hautarzt aufsuchen oder in eine Klinik gehen zur ambulanten Dermatologie.
Anne 59, Knötchen flechte sind nochmal was anderes als Lichen Planopilaris so weit ich weiß.. aber das ist natürlich trotztem genauso schlimm.
Ich wollte hier nochmal beschreiben, welche Erfahrungen ich seit meinem letzten Beitrag gemacht habe, vlt hilf es anderen, die auch eine Diagnose gerade bekommen haben und total verzweifelt sind.
Endlich nach fast 3 Jahren weiß ich was bei mir los ist. Ein Hautarzt der zu den Besten in Ungarn gehört hat mir endlich gesagt, dass ich nicht zu den typischen Lichen Patienten gehöre, ich habe keine komplett kahle Stellen sondern einen diffusen Haarausfall, dass heißt keine starken Ausschläge sondern leichtere aber auf der ganzen Kopfhaut verteilt.
Ich war ja die ganze Zeit lang gegen das Cortisol.. aber leider muss ich zugeben, dass es das Einzige ist, was einem Hilft und was die Entzündung runterzieht. Ich habe was bekommen was nicht so stark ist und das muss ich auch nur schmieren, hatte erst Momegalen habe das aber nicht vertragen und habe jetzt Soderm Lotion es passt jetzt.
Eine andere wichtige Sache, was vielen vlt auch helfen kann. Ich bin zu einem chinesischen Professor gegangen, der mich seit September mit Akupunktur und Kräutertee Therapie behandelt. ich habe 20 Sitzungen hinter mir und mir wachsen Haare nach auf der ganzen Kopfhaut. Ich muss sagen ich bin baff und so froh und die Entzündung ist auch besser geworden... das ist das Einzige was mir geholfen hat. es könnte vlt für den ein oder anderen mal in Frage kommen wobei ich sagen muss, dass man schon zu einem guten Heilpraktiker gehen muss damit man auch die Richtige Behandlung bekommt.