• Was sind die Ursachen von Haarausfall? Wie kann Haarausfall behandelt werden? Welche Hausmittel können helfen? In unserem Forum Haarausfall können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen oder Fragen an unsere Leser stellen.

lichen planopilaris

TEST TEST TEST 123

Hallo,
mein Freund hat auch die Diagnose Lichen planopilaris bekommen. Er ist erst 19 und echt verzweifelt. Was uns allerdings noch wundert ist, dass der Auslöser für eine kahle Stelle immer eine Eiterbeule ähnlich eines Furunkels ist. Wenn sich der Eiter entleert hat, vernabt die Stelle. Kennt ihr das auch? Ich habe in Bezug auf lichen planopilaris jetzt immer nur was von Haarausfall gelesen, aber nichts von diesen Eiterbeulen... Freu mich auf Eure Antworten!
LG Nina
 
Hallo,

ich finde es schade, dass dieses Forum nicht mehr lebt.. ich glaube es gibt so einige die das gleiche Problem hat.

Nina Rakow ! ich bin zwar keine Ärztin, aber dass hört sich echt komisch an mit dein Eitern.. evtl kann dein Freund wenn er sich unsicher ist einen zweiten Hautarzt aufsuchen oder in eine Klinik gehen zur ambulanten Dermatologie.

Anne 59, Knötchen flechte sind nochmal was anderes als Lichen Planopilaris so weit ich weiß.. aber das ist natürlich trotztem genauso schlimm.

Ich wollte hier nochmal beschreiben, welche Erfahrungen ich seit meinem letzten Beitrag gemacht habe, vlt hilf es anderen, die auch eine Diagnose gerade bekommen haben und total verzweifelt sind.

Endlich nach fast 3 Jahren weiß ich was bei mir los ist. Ein Hautarzt der zu den Besten in Ungarn gehört hat mir endlich gesagt, dass ich nicht zu den typischen Lichen Patienten gehöre, ich habe keine komplett kahle Stellen sondern einen diffusen Haarausfall, dass heißt keine starken Ausschläge sondern leichtere aber auf der ganzen Kopfhaut verteilt.

Ich war ja die ganze Zeit lang gegen das Cortisol.. aber leider muss ich zugeben, dass es das Einzige ist, was einem Hilft und was die Entzündung runterzieht. Ich habe was bekommen was nicht so stark ist und das muss ich auch nur schmieren, hatte erst Momegalen habe das aber nicht vertragen und habe jetzt Soderm Lotion es passt jetzt.

Eine andere wichtige Sache, was vielen vlt auch helfen kann. Ich bin zu einem chinesischen Professor gegangen, der mich seit September mit Akupunktur und Kräutertee Therapie behandelt. ich habe 20 Sitzungen hinter mir und mir wachsen Haare nach auf der ganzen Kopfhaut. Ich muss sagen ich bin baff und so froh und die Entzündung ist auch besser geworden... das ist das Einzige was mir geholfen hat. es könnte vlt für den ein oder anderen mal in Frage kommen wobei ich sagen muss, dass man schon zu einem guten Heilpraktiker gehen muss damit man auch die Richtige Behandlung bekommt.
 
Hallo Carmen 6,
nachdem ich über 20 Jahr mit der Diagnose "genetisch bedingter Haarausfall" gelebt habe, bin ich letzte Woche zu einem anderen Hautarzt gegangen, der bei mir Lichen planopilaris diagnostiziert hat, das Ergebnis einer genaueren Haaruntersuchung steht noch nicht fest, aber wenn es sich bestätigt, wird mit Cortison behandelt. In deinem letzten Beitrag steht, daß bei dir Akupunktur und eine Kräutertee Behandlung geholfen hat, und daß man zu einem guten Heilpraktiker gehen soll. Kannst du mir die Adresse geben ? Denn eine solche Behandlung wäre mir lieber als Cortoson, zumal dass ja nicht unbedingt immer hilft.
 
Hallo Carmen 6.,

ich habe eine Schwester in deinem Alter, die auch am Lichen planopilaris leidet und momentan sehr verzezweifelt ist, da die Therapie der Schulmedizin keine positiven Ergebnisse bringt. Da du solch gute Erfahrungen mit einem Heilpraktiker gemacht hast, wäre ich dir sehr dankbar, wenn du mir seine Adresse geben könntest.
Vielen Dank im voraus!

Viele Grüße!
 
Hallo,
meine Tochter hat die Diagnose mit 16 Jahren bekommen jetzt wird sie 18 Jahre alt. Wir sind in Berlin in der Charite in Behandlung. Aber wie auch alle anderen hier schon geschrieben haben, behandelt sie äußerlich mit Cortison- Tinkturen, Salben und Shampoo's. Die innere Therapie wollen wir wegen der Nebenwirkungen so lange wie möglich raus schieben. Ich hatte die Hoffnung, das es hier jemanden gibt der vielleicht weiß, ob diese Krankheit in einem anderen Land schon erforschter ist.
LG
 
Hallo, ich habe die Diagnose Lichen Planopilaris vor ca 2Jaren bekommen.
Ich habe jetzt ca 30 kahle Stellen auf dem Kopf. Habe keine entzündung mehr. Wollte meine Kopfhaut eine Microhaarpigmentation durchfüren lassen. Hat da schon jemand erfahrung damit? Ich habe schon zwei Leute gesehen das hat super ausgeschaut aber sie hatten auch nicht meine Diagnose.
Danke.
 
Hallo, auch wenn hier im Forum schon einige Jahre nix mehr geschrieben wurde, würde ich Euch gerne mal fragen, ob jemand die Krankheit schon in den Griff bekommen hat? Ich habe die Diagnose lichen planopilars auch vor ca. 2 Jahren erhalten. Ich benutze seit dieser Zeit auch den Cortison Schaum. Bei mir waren damals an drei Stellen Haare ausgefallen, die jedoch wieder nachgewachsen sind. Jedoch sind trotzdem bei mir immer wieder Röntgen mit den Schuppenkragen und ein stechendes Gefühl vorhanden.
Die Haare vollen mir auch in Schüben vermerkt aus.

Es würde mich freuen von Euch zu hören.

Viele Grüße Hektor
 
Back
Top