• Kognitive Verhaltenstherapie, Psychoanalyse, Psychopharmaka,... Die moderne Psychiatrie und Psychotherapie hat heute eine große Bandbreite an verschiedenen Therapiemöglichkeiten. Aber welche ist für Sie die richtige? Wann sollte man in eine psychiatrische Klinik gehen, wann reicht eine ambulante Psychotherapie?

Diagnose Schizophrenie

TEST TEST TEST 123

Ja, meine Mutter hat es ja auch und meine Oma hat es wohl verheimlicht, dass es das in ihrer Familie gab. Meine Mutter hat neulich gesagt, dass unsere Oma keine Kinder hätte kriegen sollen damit. Auch wenn das hart klingt, aber der Meinung bin ich auch. Aber vielleicht ändert sich meine Meinung wieder, wenn ich die Krankheit hoffentlich überwunden habe.
 
Man sucht sich das Kinder kriegen ja nicht aus und zu Omas Zeiten hatten Frauen ohne Mann und Kinder keine besonders guten Aussichten.
 
Ja so hab ich das noch nicht gesehen.
Im meinem Buch über Schizophrenie steht drin, dass viele Erkrankte keine Kinder bekommen, weil sie sich nicht drum kümmern können.
Aber ich möchte das noch nicht abschließend sagen, dass ich keine Kinder bekomme, vielleicht will ich doch welche, wenn ich mit der Krankheit mal zurecht komme. Das weiß ich noch nicht.
Aber ich mache mir echt viele Gedanken und das ist ja auch gut im gewissen Maße. Jetzt werde ich mich aber mit Lernen ablenken. Einen Spaziergang habe ich auch schon gemacht.
Aber es ist kein Zustand, wie ich lebe. Ich lebe ziemlich isoliert und zurückgezogen. Ich hoffe, dass sich das bald wieder ändert.
Da muss ich wohl erstmal durch. Ich bin ja froh, dass ich meine Familie noch habe, auch wenn die manchmal anstrengend ist.
 
Also ich habe jetzt erfahren, dass man nach der Elektrokrampftherapie anfälliger für Krampfanfälle wäre. Also das ist ein gewisses Risiko und daher sollte das auch die letzte Wahl der Behandlung sein. Ich bin mal gespannt, was mein Psychiater dazu sagt.
 
Irgendwie stört es mich mittlerweile, dass ich fast nur alleine bin. Also ich habe ja meine Familie um mich, aber früher hatte ich durch mein Studium noch viel mehr Leute um mich und habe auch meine Freunde getroffen.
Aber ich habe noch nicht so Kraft meine Freunde zu treffen. Vielleicht werde ich aber doch eine Freundin fragen, wann sie mal Zeit hat.
Es ist echt nicht leicht mit der Krankheit, einerseits will man sich verkriechen, andererseits braucht man auch Kontakte.
 
Ja, ich denke auch, dass ich wieder ein gesundes Mittelmaß finden muss.
Das letzte Mal Treffen ist noch gar nicht so lange her und jetzt hatte ich das Bedürfnis mich doch wieder zu treffen.
Ich wollte mich eine zeitlang gar nicht gerne treffen, weil es mir einfach noch keinen Spaß gemacht hat.
Aber jetzt will ich es austesten und werde das gleich in Verbindung mit Eisessen machen. Ich denke das wird dann echt gut werden.
Heute war ich auf einem Fest aber ganz alleine und da dachte ich mir, dass ich echt mal wieder mit jemanden raus gehen sollte.
Ich bin mal gespannt, wie das Treffen wird.
 
Auf jeden Fall ist es gut dran zu bleiben, man kann sich auch an Isolierung gewöhnen und bekommt dann deshalb zusätzliche Probleme das wieder zu beenden, also wohldosiert und regelmäßig was unternehmen.
 
Ich glaube nicht, dass ich mich an die Isolierung gewöhne. Weil sie geht mir mittlerweile doch schon auf die Nerven und wenigstens ab und zu muss ich Freunde treffen. Ich hoffe wirklich, dass die Depression langsam verschwindet und ich dann immer aktiver werde.
Am nächsten Dienstag bin ich wieder beim Psychiater und ich verspreche mir davon doch noch einiges.
 
Ich versuche jetzt positiv zu denken, weil ich glaube dass das den Selbstheilungskräften hilft.
Es gelingt mir auch langsam besser, weil ich einfach besser drauf bin insgesamt.
 
Ja, so ist das, wenns akut ist ist alles hoffnungslos und dann wird es Stück für Stück besser sobald die Stimmung sich wieder nach oben kämpft.
 
Ja, langsam wird es etwas hoffnungsvoller. Beziehungsweise denke ich mir, warum sollte ich so negativ denken, wenn man auch positiv denken kann und alles wieder gut werden könnte. Wenn ich die Wahl habe, denke ich dann lieber positiv. Aber das geht tatsächlich nur, wenn die Depression schon besser geworden ist. Es geht in Minischritten voran.

Außerdem kenne ich eine an Schizophrenie Erkrankte, die meinte nach ca. 5 Jahren ging es ihr wieder richtig gut. Das gibt mir Hoffnung. Ich war noch gar nicht 5 Jahre psychosefrei. Also wer weiß, wie es in ein paar Jahren aussieht.
 
Meine Reha-Maßnahme ist nur noch bis Oktober bewilligt. Ich habe jetzt gefragt, ob sie verlängert werden kann. Weil ich würde echt gerne noch warten bis es mir besser geht und ich medikamentös noch besser eingestellt bin. Vielleicht will ich auch noch die Elektrokrampftherapie vorher machen. Ich will mir halt diesmal wirklich Zeit lassen, weil die letzten Male bin ich so schnell ins Studium gestartet und hatte dann immer wieder einen Rückfall.
 
Sollte eigentlich möglich sein, eventuell kann man das vielleicht auch wieder neu beantragen, wenn du soweit bist.
 
Ja, ich hoffe, dass es möglich ist. Wenn es mir besser geht, habe ich dann auch hoffentlich richtig Lust auf die Reha, sodass ich mich drauf freuen kann. Jetzt wäre das eher ein Kampf. Ich fühle mich noch nicht wohl dabei. Und ich möchte einfach nicht wie die Male davor so schnell die nächsten Schritte antreten. Ich will mir diesmal viel Zeit lassen. Aber ich denke das werde ich schon hinkriegen.
 
Ich hatte am Ohr so eine Blase, die scheinbar mit Blut gefüllt war. Keine Ahnung, was das genau war, zum Glück ist sie eben aufgegangen. Ich hatte schon Bedenken gehabt, dass ich zum Arzt muss. Manche Dinge regeln sich zum Glück von selbst.
An der Hand hatte ich mir wohl auch einen Pilz eingefangen vom Schwimmen, aber der ging jetzt wieder mit Antipilzcreme weg. Also schon mal ein paar Sorgen weniger.
Ich hoffe, dass es so mit der Psyche auch wird, dass es sich noch regeln wird. Ich gebe die Hoffnung nicht auf.
 
Ja, das wäre wirklich super. Genau aus dem Grund versuche ich jetzt auch positiv zu denken,weil ja wirklich alles wieder werden kann. Ich habe ja sehr gute Hilfe durch die Psychiatrie. Es ist ja schon besser geworden und mein Arzt gibt auch nicht auf. Es ist herrlich wieder mehr Zuversicht zu haben. Und ich kann den Tag auch mehr genießen.
 
Was glaubst du Tired ist am wichtigsten für eine gesunde Psyche? Ich versuche viel Sport zu machen und mich gesund zu ernähren. Hast du noch Tipps? Ich möchte mich auch endlich zur Psychotherapie anmelden.
 
Back
Top