• Kognitive Verhaltenstherapie, Psychoanalyse, Psychopharmaka,... Die moderne Psychiatrie und Psychotherapie hat heute eine große Bandbreite an verschiedenen Therapiemöglichkeiten. Aber welche ist für Sie die richtige? Wann sollte man in eine psychiatrische Klinik gehen, wann reicht eine ambulante Psychotherapie?

Diagnose Schizophrenie

TEST TEST TEST 123

Ja, oft sind es die Freunde mit denen niemand gerechnet hat und die immer von den anderen nicht so gewollt sind, die am Ende noch da sind, im Gegensatz zu jenen die die vor ihnen warnen und das meist sehr oberflächlich ohne sich zu bemühen den Menschen kennen zu lernen.
 
Ja, das hast du echt gut so beschrieben. Naja ich werde selbst merken, wenn es mit einem Kontakt gar nicht mehr geht. Das habe ich ja auch schon vorher immer gemerkt. Zwar manchmal etwas zu spät, aber irgendwann hat es sich in eine Richtung entwickelt, die nicht mehr ging und dann beende auch ich die Freundschaft.

Ich war gestern zwei Stunden beim Beschäftigungsprojekt. Ich fand es schon anstrengend, weil wir waren neun Leute. An die muss man sich ja auch erstmal gewöhnen. Und manche davon sind schon ich sag mal ein bisschen "schräg". Der eine liest in der Pause immer aus der Bibel vor. Die eine ist recht unkonzentriert und lacht sehr viel. Dann geht einen ungefragt an die Materialien, worüber ich mich etwas aufgeregt habe. Es ist halt doch etwas chaotisch. Das Arbeiten an sich macht schon Spaß, obwohl es ja sehr monoton ist. Aber ich denke mir, dass es für einen guten Zweck ist. Wir machen Briefe fertig für Mitglieder aus der Kirchengemeinde, die dann hoffentlich auch etwas spenden. Also die Arbeit ist schon sinnvoll. Sonst würde ich sie auch nicht machen. Ich bin froh, dass ich keine Ergotherapie mehr machen muss. Die Arbeit finde ich echt viel sinnvoller. Aber ich war echt müde nach dem Tag gestern. Ich habe noch ein Geschenk danach besorgt. Ich war echt richtig kaputt heute Morgen, aber gerade geht es wieder.
 
Das solltest du gelassen sehen, was die da so machen.
Die sind ja nicht ohne Grund da, jeder hat sein Päckchen, seine Erkrankung und es gibt eben auch Erkrankungen die sich durch das äußern was andere mega nervt, wenn man sich aber klar macht dass die Leute auch nur das Pech haben Probleme zu haben die das dann auslösen und nichts für können, dann ist es nicht mehr so schlimm.
Natürlich musst du dennoch Grenzen setzen, höflich aber bestimmt, schließlich sind die Leute ja nicht dumm oder so, sie folgen nur dem inneren Drang und wenn keiner Grenzen setzt dann werden diese überschritten, was übrigens in allen Lebenslagen so ist.
 
Irgendwie fand ich es zwar nervig, aber auch liebenswert, dass die Menschen dort so Eigenheiten haben. Also ich finde sie sind sympathischer als viele andere. Außerdem ist ja ein Betreuer dabei, der sozusagen aufpasst und uns anleitet.
Ich war nach den 2 Stunden mega kaputt. Es waren viele neue Eindrücke und zwei Stunden so konzentriert zu arbeiten war auch anstrengend. Aber ich denke ich werde mich an die Arbeit gewöhnen.
Gestern war ich echt platt davon und war dann aber mit einer Freundin im Kino, was sehr schön war. Aber mehr konnte ich einfach nicht machen. Ich habe jetzt bestimmt 12 Stunden geschlafen, aber bin dadurch jetzt echt ziemlich fit.
Nach der Arbeit gehe ich direkt zum Frauenarzt. Weil ich habe Zwischenblutungen bzw. hört die Blutung auch nicht mehr wirklich auf.
Ich denke es ist daher wichtig das beim Arzt abklären zu lassen.
 
Ja, da kann eine Abklärung nicht schaden und sicher wirst du dich auch schnell an den neuen Tagesablauf und die Arbeit gewöhnen.
 
Ich war beim Frauenarzt und es war alles gut zum Glück. Es ist wohl der Eisprung ausgefallen, was bis zu zweimal im Jahr sein kann. Ich habe ein pflanzliches Präparat bekommen, das den Zyklus regulieren soll.
Davor wollte ich zur Arbeit, aber leider waren alle Leiter krank und das Projekt ist ausgefallen. Das war etwas ärgerlich, weil ich lange dorthin laufen muss, aber so hatte ich wenigstens Bewegung an der frischen Luft.
Danach bin ich zu meinem Kumpel mit dem Zug gefahren. Und dieser Tag hat mir gezeigt, dass ich doch wieder recht belastbar bin. Auch am Freitag haben wir echt viel gemacht wie zum Beispiel einkaufen und Entsorgungen machen. Ich glaube insgesamt bin ich mittlerweile doch wieder recht stabil. Wenn es weiterhin so gut läuft, werde ich auch mit dem Chor in der Weihnachtszeit auftreten. Ich werde einfach schauen wie die Proben laufen und wie es mir bis dahin geht.
Heute Morgen werde ich noch einen Brief fertig machen bezüglich meiner Betreuung. Da fehlen noch ein paar Unterlagen, damit ich die Betreuung bezahlt bekomme. Ich möchte auch noch etwas aufräumen und dann gehe ich nachmittags wieder arbeiten. Und danach werde ich etwas Fußpflege betreiben. Viel mehr mache ich dann auch nicht mehr. Das reicht auch wirklich.

Ich hatte jetzt zweimal Verstopfungen. Ich glaube das lag an der Ernährungsumstellung. Gestern Nachmittag war dann aber wieder alles in Ordnung und ich hoffe es bleibt so. Ich habe sehr viel getrunken und hoffe, dass das hilft. Also ich glaube es wäre intelligenter gewesen, wenn ich die Ernährung nicht so schnell umgestellt hätte. Ich habe gelesen, dass es zu Verstopfungen kommen kann, wenn man die Kohlenhydrate reduziert. Aber warum ist das so?
 
Kohlenhydrate haben großen Einfluss auf die Darmtätigkeit, du kannst dem mit getrockneten Pflaumen, Pflaumensaft, Sauerkraut u.ä. entgegenwirken.
Ich denke eine schnelle Umstellung ist erfolgversprechender als ein "Einschleichen" kommt aber auch auf den Typ Mensch an der das macht.
Man sollte solchen vorübergehenden Veränderungen aber auch nicht zu viel Beachtung schenken, nicht alles so wichtig nehmen, das stresst auch.
 
Danke für deine Tipps bezüglich der Ernährung. Ich habe gestern und heute viel getrunken und hoffe, dass ich dadurch der Verstopfung entgegenwirken kann. Ich esse schon noch Kohlenhydrate, aber deutlich weniger als davor. Genau ich werde der Verstopfung nicht so viel Beachtung schenken. Bisher war es ja auch ohne Medikamente in den Griff zu bekommen.

Heute war ich wieder zwei Stunden arbeiten. Mir gefällt es, dass ich eine wohltätige Arbeit habe. Es hat seinen Sinn und Zweck und ist nicht einfach nur eine Beschäftigungstherapie.

Ich fühle mich gerade ziemlich wohl. Ich bin sehr beschäftigt gewesen die letzte Zeit und hatte wenig Zeit über Negatives nachzudenken. Ich habe einfach gemacht und das Gehirn war fast wie ausgeschaltet.

Morgen kommt meine Betreuerin und darüber freue ich mich sehr.
 
Danke liebe Tired!
Sie meinte wirklich ich wäre sehr vorbildlich. Mein Brief an den LWV hat ihr gut gefallen und sie meinte ich könnte ihn so abschicken, was ich auch heute gleich getan habe.
Zur Ernährung meinte sie, dass ich insgesamt etwas mehr essen könnte, weil dann würden weniger Heißhungerattacken kommen und ich könnte ruhig auch mal Süßes essen. Sie glaubt auch, dass die Verstopfung davon gekommen ist, dass ich zu wenig Fett gegessen habe. Da soll ich vor allem gesunde Fette zu mir nehmen. Ich finde aber gut, dass sie da nicht so super streng ist, was die Ernährung betrifft.
Ich habe gesagt, dass ich mich freizeitmäßig mittlerweile gut beschäftigen kann, aber dass ich mich fürs Lernen nicht so aufraffen kann. Da meinte sie, dass ich etwas lernen sollte, was ich schon kann, weil da hätte ich dann erstmal ein positives Gefühl und würde eher dran bleiben.
Wir haben besprochen, dass ich mit meiner Mutter kochen werde einmal die Woche und da haben wir heute schon eingekauft.
Ich soll mich regelmäßig bewegen. Da sind wir dann auch gleich spazieren gegangen.
Dann meinte ich, dass ich gerne schreibe und sogar überlege ein Buch zu schreiben und das fand sie echt klasse, wenn ich das mache. Das schwebt mir ja schon sehr lange durch den Kopf.
Und beim Dermatologen habe ich heute eine Terminanfrage gemacht, weil sie meinte meine Gesichtshaut wäre trocken oder sogar schon schuppig und da könnte ein Arzt mir sicherlich helfen.
Wir waren echt total im Redefluss. Ich kann gar nicht alles aufschreiben.
Sie meinte ich hätte genug Freunde. Da meinte ich, dass ich es schade finde, dass ich langjährige Freunde aber auch irgendwie verloren habe. Aber sie meinte das wäre normal so um die 30, wenn die eine Familie gründen. Und vielleicht wollen sie sich nicht mit einem Thema wie Krankheit befassen, weil sie Angst haben, dass ihnen es auch mal so gehen kann. Also ich soll das auf jeden Fall nicht persönlich nehmen.
Ja, das reicht glaube ich erstmal als Bericht. Ich überlege noch mal, ob ich noch was wichtiges vergessen habe.
Meine Betreuerin ist sehr sympathisch und ich glaube sie hat auch echt Ahnung von dem, was sie tut.
Wir wollen uns noch mal über die Frühwarnzeichen unterhalten und eine Art Krisenplan erstellen.
 
Meine Hauptbetreuerin ist echt super. Ich bin mal gespannt wie mein zweiter Betreuer sein wird.

Heute habe ich morgens viel erledigen können. Ich denke ich werde noch etwas mein Zimmer aufräumen und dann gehe ich auf den Crosstrainer. Ich werde mir ein Video anmachen dazu, damit es nicht zu langweilig ist.

Gestern war ich beim Psychiater und er meinte mir würde sicherlich eine Ernährungsberatung guttun. Ich habe bei meiner Hausarztpraxis nachgefragt, wo ich da hin gehen kann und ob das komplett von der Krankenkasse gezahlt wird.

Ich habe jetzt das meiste bis 15 Uhr gegessen und dann heute Abend gibt es nur noch etwas kleines. Ich habe mal gehört, dass man das so machen soll.

Nächstes Mal beim Psychiater werden meine Medikamentenspiegel bestimmt und die Dosis wird gegebenenfalls noch angepasst. Ich meinte ich bin schon aktiver und belastbarer, aber manchmal ist die Stimmung nicht so gut. Ich habe aber gesagt, dass ich insgesamt echt zufrieden bin, wie es sich bei mir entwickelt hat. Da hat er sich echt gefreut.

Beim Jobcenter habe ich auch angerufen und meine Unterlagen sind zum Glück alle angekommen und in einigen Tagen sollte der Bescheid auch kommen. Das wäre so herrlich. Ich bin echt ziemlich bescheiden aufgewachsen. Ich habe selten viel Geld bekommen und ich würde mich so freuen, wenn ich mir ein bisschen mehr noch leisten könnte.
 
Ich hoffe es doch sehr, dass ich Bürgergeld bekommen werde. Ich habe mir echt Mühe gegeben mit den vielen Unterlagen, die man dazu braucht.

Wegen meiner Zwischenblutungen und weil die Blutungen auch nicht mehr aufgehört haben, habe ich Agnucaston eingenommen. Das hat mir die Ärztin aufgeschrieben. Ich bin mal gespannt, ob das auch besser wird.

Ich hatte jetzt direkt Cashewkerne und ein paar Traubenzucker. Aber vielleicht schaffe ich es irgendwann besser zu essen. Manchmal klappt es ganz gut und manchmal nicht so.

Jetzt freue ich mich auf ein schön ruhiges Wochenende. Heute werde ich mit meiner Mutter kochen. Da freue ich mich schon drauf.
 
Das Kochen war sehr gut. Wir haben echt gesund und lecker gekocht. Aber ich kann mich im Moment einfach nicht zum Sport aufraffen. Ich war vor 3 Tagen mit einer Freundin schwimmen. Das war ganz gut, aber alleine habe ich gerade echt nicht so Motivation.
Hast du eine Idee, was mir helfen könnte?
 
Ich suche gerade selber meine Motivation:-)
Bei den Eltern ist mal wieder Land unter und für die nächste Zeit sieht es nicht gut aus.

Naja, wenn ich die Zeit habe hilft mir meist, zumindest für einen Tag, ein Waldlauf, oder schwimmen gehen auch wenn ich mich ab und an dazu zwingen muss. Momentan lasse ich das aber ausfallen weil ich denke dass es nicht gut ist falls ich auch schon das Virus habe und das ist ja auch anzunehmen bei der Nähe.

Wenn du jemanden kennst der ein positiver Mensch ist, dann hilft sicher auch sich mit so jemanden zu treffen und einfach mal reden.
Da du ja auch Künstlerin bist würde bestimmt ein Projekt motivierend sein, was du gerne machst, ein Lied schreiben, ein Bild malen, oder etwas was eine längere Sache ist, etwas für Weihnachten organisieren.
Du kannst doch singen, vielleicht selber Weihnachtslieder singen und aufnehmen, oder mit jemanden was einstudieren.
Was da am besten hilft hängt von deinen Vorlieben ab, perfekt muss es ja nicht werden, aber Spaß machen muss es.
Auch Geschenke kannst du ja selber machen, kreativ werden und schon mal damit beginnen zu überlegen wem du was schenken möchtest und was du davon selber machen oder mit einer persönlichen Note versehen kannst.

Andererseits muss man auch nicht durchgehend motiviert sein, du kannst auch ruhig mal einen Hänger haben, auch mal übers ganze Wochenende und diesen sogar genießen, rum gammeln, chillen und vor allem ohne schlechtes Gewissen, auch das braucht man manchmal, besonders wenn man es so wie du solange geschafft hat sich immer weiter zu steigern, also mach auch mal ne Pause.;)
 
Liebe Tired, danke für deine Nachricht.

Ich wünsche dir, dass du deine Motivation wieder findest. Dir und deinen Eltern wünsche ich alles Gute.

Heute werde ich in die Stadt gehen zu Fuß. Das wird mir sicher gut tun. Ich habe dort einen Termin mit meinen beiden Betreuern.
Ich bin gespannt, was sie mit mir besprechen wollen. Ich habe keinen Sport die letzten Tage gemacht, weil auch meine Schulter geschmerzt hat. Ich hätte zwar laufen können, aber das wollte ich auch nicht. Wahrscheinlich habe ich echt eine Pause gebraucht.

Ich denke das Gespräch mit den Betreuern heute wird mir guttun. Ich hoffe, dass sie auch beide positive Menschen sind. Meine Hauptbetreuerin habe ich ja schon etwas kennengelernt und sie scheint echt positiv zu sein.

Wahrscheinlich wäre es echt sehr gut, wenn ich ein Weihnachtslied aufnehmen würde. Da werde ich mir eins aussuchen.
Ich wollte meinem besten Kumpel eine Zeichnung schenken in ungefähr einem Monat, wenn er Geburtstag hat.
Da werde ich mal denke ich dran bleiben. Außerdem geht es bald wieder mit den Chorproben los. Ich habe gestern dafür schon die Noten ausgedruckt.

Tatsächlich hatte ich jetzt am Wochenende einen ziemlichen Durchhänger. Das hat auch mal gut getan. Heute werde ich gleich wieder ein bisschen aufräumen. Und dann hab ich ja den Termin mit den Betreuern.

Ach ich habe am Samstag gekocht mit meiner Mutter und es ist sehr lecker geworden. Wir haben eine Feta-Spinat-Quiche gemacht.
 
Ich habe mich in der Stadt mit meinen beiden Betreuern getroffen und die sind echt verständnisvoll und wollen mir helfen.
Meinen Kleiderschrank werde ich ausmisten. Das haben wir als Aufgabe bestimmt. Die Betreuerin ist jetzt 3 Wochen im Urlaub und dafür kommt 2 Mal der Betreuer zu mir.

Mich hat es leider auch erwischt mit einer Erkältung. Corona ist es wohl nicht. Aber es ist nervig genug. Ich beschäftige mich aber mit Lesen und Lernen. Die Erkältung ist zum Glück nicht so schlimm mit Fieber oder so. Sodass ich noch was machen kann.
 
Scheint ja zu laufen mit der Betreuung.

Bei uns ist es Corona, mein Vater ist schon wieder gesund aber halt blind und kann nichts machen, er will aber immer wissen wanns essen gibt, dann soll ich was wegräumen was auch noch stehen bleiben könnte, er fordert von meiner Mutter dass sie ihm alle Post und sonst was vorliest oder Sachen holt und meine Mutter ist schwer krank, kann kaum laufen und hat extreme Schwäche.
Ich muss also schauen dass sie genug nahrhaftes bekommt, medizinisch versorgt wird, den Haushalt machen, Wäsche, Geschirr, kochen und halt alles, das ist schon wenn man gesund ist nicht leicht wenn zwei Menschen gerade nichts tun können, aber wenn man selber Fieber hat und Schmerzen, halt den Corona Mist, dann gehts heftig an die Nerven und mein Bruder ist ja auch noch da der über uns sein Essen bekommt und dann mit seiner Paranoia wahnsonnig macht, glaubt dass ich ihn anlüge und alle gesund sind, klopft dann die halbe Nacht an die Tür obwohl er gesagt bekommt dass die Mutter schwer krank ist und unterstellt dass wir ihn vergiften.
Da frage ich mich warum er von uns überhaupt was nimmt...
Ja, so ist das mit einer unbehandelten Psychose und gerade scheint sich ein Schub breit zu machen..
Da bin ich extrem viel am Meckern und Töchterchen bekommt es ab, die ja auch krank ist und Corona hat.


Naja, mit Glück wird's wieder gut, aber das letzte mal ist schon so viel hängen geblieben und hat das weitere Leben beeinträchtigt, dass ich fürchte dass es diesmal noch schwieriger wird.
Übrigens, Corona mach dumm, das ist wirklich so, Coronademenz, die habe ich schon seit letztem mal, hoffe dass mein Hirn diesmal besser weg kommt und vor allem das Hirn meiner Eltern wo es noch deutlicher zu merken war.

Egal, habt einen schönen Tag und gute Besserung.
 
Back
Top