• Kognitive Verhaltenstherapie, Psychoanalyse, Psychopharmaka,... Die moderne Psychiatrie und Psychotherapie hat heute eine große Bandbreite an verschiedenen Therapiemöglichkeiten. Aber welche ist für Sie die richtige? Wann sollte man in eine psychiatrische Klinik gehen, wann reicht eine ambulante Psychotherapie?

Diagnose Schizophrenie

TEST TEST TEST 123

Ja, ich glaube das beschreibt es ganz gut. Naja ich muss mit der Vergangenheit abschließen. Ich bin mir sicher, dass ich das heute alles nicht mehr dulden würde, was ich damals gemacht habe.
 
Meist fällt es schwer abzuschließen wenn man Komplexe hat, meint dass es an einem selber lag, man Fehler gemacht hat usw.
We sich selber mag wie er ist, sich gut findet und auch menschliches zugesteht, der hat weniger Probleme mit so etwas, jedenfalls im Nachhinein.
Bei Beendigung einer Beziehung und wenn noch Gefühle da sind, dann hat natürlich jeder Probleme.
 
Ich frage mich nur, warum bin ich die Dumme, die jetzt nicht ihr Studium weiter machen kann und er ist schon fertig und darf arbeiten?
 
Da frage ich mich, was haben deine Krankheit und dein Schicksal mit ihm zu tun?
Nichts und er ist auch nicht schuld daran dass es bei ihm besser gelaufen ist als bei dir (was sich aber auch wieder ändern kann, im Laufe der Zeit).


Du haderst zu sehr und suchst anscheinend auch Schuldige, die gibt es aber nicht womit wir wider beim Thema Akzeptanz wären.

Es läuft doch gut und was war oder hätte sein können...Selbst wenn du nicht krank geworden wärst, niemand kann sagen ob dein Leben dann so reibungslos verlaufen wäre wie du es dir vorstellst, es gibt genug Stolpersteine die einen auch außerhalb einer solchen Erkrankung in den Weg legen.
Denk nicht über Dinge nach von denen du nicht weißt wie sie gelaufen wären wenn..., damit hängst du nur einer Vorstellung der Perfektion nach, die es aber sicher auch nicht gegeben hätte wenn es dir gut gegangen wäre.
Vielleicht wärst du dann immer noch mit irgendeinem dieser Typen zusammen und hättest aufgrund dessen gar nichts fertig bekommen, vielleicht wärst du vor ein Auto gelaufen anstatt in der Klinik zu sein, wer weiß das schon und genau weils niemand weiß lohnt es sich auch nicht damit zu hadern.
Möglicherweise ist die Erkrankung ein Glück, von dem du aber nie erfahren wirst weil du nicht weißt was ohne sie geschehen wäre.;)
 
Ich frage mich warum es so egoistische Menschen einfacher haben. Ich glaube, dass es oft die guten Menschen härter trifft. Warum musste meine Freundin sterben und so jemand kommt mit allem durch?
Ich suche keinen Schuldigen. Ich frage mich nur, warum die Welt so ungerecht ist.
Das habe ich ja auch schon mal gedacht, dass die Krankheit mich vor etwas bewahrt hat.
 
Die Welt folgt eben nicht einer Moral, sondern Naturgesetzen und die sind teilweise auch noch im Menschen fest verankert.
Fressen und gefressen werden, daran ist nichts gerecht, aber es hält die Natur gesund und dadurch dass der Mensch komplex denken kann ist das ganze für uns häufig entgleist.
So jemand hat ein Opfer und saugt es aus, das tut jedes Raubtier auch und wenn nichts mehr da ist zieht man weiter, alleine das Zugehörigkeitsgefühl zu einer Gemeinschaft lässt Menschen in dieser Gemeinschaf auch gerecht sein.

Hast du schon mal Leute erlebt die reich wurden und in deinem Sinne gute Menschen waren?
Vielleicht jenen gegenüber die zu ihnen gehören, aber viel Geld entsteht fast immer nur wenn am Ende der Nahrungskette jemand ist der ausgebeutet wird und leidet, den kennen diese Leute nicht einmal.

Es gibt keine gute Welt und was ist überhaupt ein guter Mensch?
Der Mensch ist wie er ist und gut und böse gibt es nur in unseren Köpfen, auch wenn das dafür sorgt dass es überhaupt möglich ist so zusammenzuleben wie der Mensch es tut.
Schaffe alle Strafen ab, dann wirst du bemerken dass es kaum einen Menschen gibt der gut ist, sondern nur Menschen die tun was sie tun wollen oder was zu ihrem Vorteil ist, die wenigsten sind gut wenn ihnen dadurch ein Vorteil entgeht.
Aber, es gibt diese Menschen, es sind aber meist jene die das was sie zufrieden macht schon haben oder die Zufriedenheit aus dem "gut" sein ziehen, auch diese Menschen haben meist etwas davon und allen anderen die gut erscheinen fehlt einfach nur die Gelegenheit andere zum eigenen Nutzen zu benutzen.
 
Hast du schon mal Leute erlebt die reich wurden und in deinem Sinne gute Menschen waren?
Vielleicht jenen gegenüber die zu ihnen gehören, aber viel Geld entsteht fast immer nur wenn am Ende der Nahrungskette jemand ist der ausgebeutet wird und leidet, den kennen diese Leute nicht einmal.

Wie meinst du viel Geld entsteht fast immer nur, wenn am Ende der Nahrungskette jemand ist der ausgebeutet wird und leidet?

Also zählen dazu auch Machtkämpfe? Er hat dann am Schluss gesagt, dass er wollte, dass es mir auch mal schlecht geht.
Es kam mir echt so vor, als wollten sie mich auch mal leiden sehen, weil es mir angeblich zu gut ging.
Wie ich krank wurde hieß es nur, siehst du jetzt ist keiner mehr da, lerne aus deinen Fehlern. Da war ich dann nicht mehr nützlich und weg waren sie.
 
Dazu zählt alles was in einem Menschen vor sich geht, dem einen gibt es was wenn es anderen schlechter geht, dem anderen nicht und jeder handelt nach seinem eigenen Empfinden.

Ich meine dass das Geld das reiche besitzen irgendwo herkommen muss, irgendjemand muss es erarbeiten und meist sind das Menschen die ziemlich weit unten bei der Nahrungskette stehen, billige Arbeitskräfte wo es schon zu viel für die Bosse ist ihnen Mindestlohn zu zahlen, während die Bosse Millionen und mehr Gewinn einfahren, durch deren Arbeit und dennoch ist der einzelne für sie nichts wert.
Irgendjemand bekommt immer weniger, damit jemand anderer reich werden kann, da gibt es nicht so viele Ausnahmen wo keine Menschen ausgebeutet werden.

Das ist aber gesellschaftlich akzeptiert.
Das Bürgergeld reicht kaum zum Leben, da wollen sicher die wenigsten von abhängig sein.
Aber die Mindestlöhne müssen damit noch aufstocken und die Politik sagt dass sich deren Arbeit nicht lohnt wenn einer der nichts macht ach so viel Bürgergeld bekommt, also soll es doch bitte weniger werden.
Anstatt zu sagen das die Arbeiter die aufstocken müssen viel zu wenig von ihrem Arbeitgeber bekommen um davon leben zu können, bekommen die Langzeitarbeitslosen, Arbeitsunfähigen, Rentner und alle anderen die Bürgergeld brauchen einfach zu viel, also gib ihnen weniger und der Mindestlohn erscheint höher.

Da stimmt doch was nicht und die Leute glauben diese Überlegungen auch noch, dabei ist jedem klar der einmal davon leben musste dass es einfach zu wenig Lohn für die Arbeit gibt und auch zu wenig Bürgergeld, aber da das teuer ist wird die Mähr vom faulen Leben auf Kosten anderer erzählt und geglaubt.
 
Ich weiß auch nicht, warum ich mich wieder vermehrt mit meiner Vergangenheit beschäftigt habe. Sonst habe ich es immer geschafft das Schlechte aus der Vergangenheit zu verdrängen. Hoffentlich ist das jetzt nur eine schlechte Phase und ich orientiere mich bald wieder an der Gegenwart und schaue positiv in die Zukunft.
Ich finde die Welt nur so ungerecht, aber darüber aufregen macht die Welt auch nicht besser.
Von meinem Vater finde ich es auch frech, dass er mir zutraut, dass ich mich auf dem Bürgergeld ausruhen werde, wenn ich es überhaupt bekomme.
Ich glaube der versteht mich bzw. die Krankheit einfach nicht.
Aber auch das muss ich akzeptieren.
Und ich frage mich, warum ich und mein Ex so viel Zeit verbracht hatten und als ich plötzlich krank war, sagt er mir, dass er mich jetzt mit total anderen Augen sieht. Als wäre ich ein Stück Dreck, wenn ich daran denke. Wenn ich auch gesagt bekommen habe, dass ich nun aus meinen Fehlern lernen kann. Wieso sind Menschen so?
 
Die Menschen sind halt auch nur Tiere und weil sie im Unterschied zu denen komplex denken können sind sie auch gemein.
Im Grunde sind die meisten Egoisten, wenn sie freundlich sind dann meist nur solange es sie nichts "kostet" geht es ans eigene Wohlbefinden oder darum dass sie sich mehr engagieren sollen fahren sie oft die Krallen aus, oder verschwinden.
Nur wenn echte und langlebige Gefühle da sind ist das anders, aber man kann den Menschen nicht in die Köpfe schauen, man muss vertrauen, auf das eigene Bauchgefühl und darauf dass die meisten keine schlechten Menschen sind.

Es ist so dass sich Menschen durch bestimmte Eigenheiten des anderen angezogen fühlen und nur zu oft treten diese vermehrt bei einem bestimmten Typ Mensch auf, deshalb geraten viele sehr oft an die falschen und andere so gut wie nie.
 
Ja, also ich habe das leider so erlebt, dass ich öfters um 6 Uhr früh aufgewacht bin, weil ich da einfach wach wurde und ich hatte dann oft Hunger und habe noch etwas gegessen und irgendwann ging das meinem Ex so auf die Nerven, dass er davon auch immer aufgewacht ist, dass er mir echt eine Ohrfeige gegeben hat und meinte, dass ich Aufmerksamkeit suchen würde. Dabei waren wir beide einfach nur in einer suuuper kleinen Wohnung, wo man sich nicht aus den Weg gehen konnte.
Und dann konnte ich wegen der Psychose nicht einschlafen und hatte Angst, aber er hat mich einfach nur abgeblockt und gemeint, dass er schlafen will. Also da geht es wirklich sehr ums eigene Wohlbefinden und egoistischen Absichten.
Und ich war immer so, dass ich auf die Leute Rücksicht genommen habe und das auch mehr als auf mich selbst. Das war sehr ungesund und darf mir auch einfach nicht mehr passieren. Ich mache dann ALLES für jemanden und wundere mich dann auch, warum ich dann keinen Respekt bekomme. Ich mache ALLES und am Ende bekomme ich das Gegenteil von Anerkennung.
 
Das ist leider so, Respekt hat man nur vor Leuten die auch Nein sagen können und konsequent in ihrem Handeln sind, dem andere nicht alles abnehmen weil das das Gleichgewicht durcheinander bringt, jemand der für den anderen "Arbeitet" ist nun mal nicht auf Augenhöhe, sondern immer untergeordnet.
 
Ich glaube, dass ich heute schon eher nein sagen kann. Ich verstehe nicht, warum ich das nicht schon früher konnte?
Aus Schaden wird man klug?
 
Ja, ich denke da hast du recht. Wahrscheinlich alles zusammen.

Ich war die letzten Tage sehr beschäftigt. Das hat auch echt gut getan. Ich war nicht so viel im Internet. Seitdem es mir besser geht, mache ich auch tatsächlich von alleine wieder mehr.
Heute Morgen war ich wegen des Check-Ups bei der Hausärztin und die hat sich gefreut, als ich meinte, dass es mir ok bis gut geht. Das würde sie nicht so oft hören bei ihrer Arbeit.
Das Thema Abnehmen habe ich selbst angesprochen. Sie meinte mit den Medikamenten ist es schwieriger als bei anderen, aber ich würde das schon schaffen. Das fand ich sehr aufbauend. Ich habe gleich heute alles, was ich bisher gegessen habe ins Ernährungstagebuch eingetragen.
Heute gehe ich noch zum Donnerstagstreff. Ich denke mal, dass wir in ein Café gehen und da werde ich wohl nur einen Latte Macchiato trinken. Ich werde dorthin laufen, damit ich gleich Bewegung habe. Ich denke es wird wieder Zeit richtig fit zu werden.
 
Ich hatte länger überlegt, ob ich zum Donnerstagstreff gehe und habe mich dann dafür entschieden, weil ich mich bewegen wollte. Wir sind mit dem Auto zu einer Burg gefahren. Wir hatten eine sehr gute Aussicht und sind etwas in den Weinbergen spazieren gegangen, aber ich merke wirklich, dass ich etwas Höhenangst habe. Dadurch war es jetzt nicht ganz so schön, aber ich versuche mich auch immer meinen Ängsten zu stellen und dann bin ich etwas stolz auf mich.
Danach waren wir noch im Café und ich habe tatsächlich nur einen Latte Macchiato getrunken, währen die anderen Eis und Kuchen hatten. Dafür hatte ich Vorgestern einen großen Eisbecher. Also ab und zu werde ich mir schon etwas gönnen, aber nicht mehr jeden Tag. Ich habe auch festgestellt, dass ich ein Stressesser bin. Ich habe gestern etwas nicht so gut verstanden und habe dann gegessen, um mich zu beruhigen. Aber das hab ich nur so deutlich wahrgenommen, weil ich alles ins Ernährungstagebuch geschrieben habe. Da schreibe ich auf, wann ich was esse und aus welchem Grund.
Morgen treffe ich wahrscheinlich meinen besten Kumpel. Ich sollte eigentlich wieder zu ihm fahren, aber ich habe gestern schon mit ihm geredet, ob er nicht zu mir kommen kann, weil ich habe am Montag ja einen Termin und er hat gerade frei. Ich würde ihm auch Spritgeld geben, weil er meinte es wird ihm zu teuer, wenn er so viel rumfährt.
Ich versuche schon mehr auf meine Bedürfnisse zu achten. Und man kann ja echt Kompromisse finden.

Wie geht es eigentlich dir Tired? :)

Liebe Grüße

Sanny
 
Hi Sanny,
bei mir wird nix besser, seit Wochen werde ich mit AB vollgestopft, aber weder der Grund dafür verschwindet noch die Symptome die ich sonst noch habe.
Da kann man wohl nur lernen mit klar zu kommen, was mir aber eher nicht gelingen wird.

Naja, egal.
Du machst das jedenfalls alles sehr gut, auch das Tagebuch, denn wenn einem die Zusammenhänge bewusst werden macht das auch schon etwas mit der Denke und dem Handeln.

Ich finde dein Kumpel ist einfach mal dran damit dich zu besuchen und ich finde auch ganz ohne einen Spritzuschuss von dir, so selten wie er kommt sollte das drin sein dass er auch einfach mal so und von sich aus kommt.

Hab ein schönes Wochenende
 
Liebe Tired, ich hatte mal Verdauungsbeschwerden und das hat auch Monate gedauert bis es besser wurde. Irgendwann hat sich alles wieder normalisiert und ich hoffe, dass das bei dir auch noch so wird. Ich denke der Körper hat schon gute Selbstheilungskräfte und ich hoffe, dass der "Spuk" irgendwann vorbei ist bei dir. Ich wünsche dir gute Besserung.

Ja, ich schreibe gleich ins Tagebuch, was ich gegessen habe. Und dann habe ich ja noch mein Tagebuch, in den ich meine Aktivitäten eintrage. Das werde ich mir denke ich spätestens Ende dieses Jahres durchlesen und dann bin ich sehr auf meine Entwicklung gespannt. Hier kann ich ja auch die Beiträge noch lesen.

Heute möchte ich lieber einen anderen Freund treffen und Morgen will ich mit einer Freundin ins Kino. Ich will auch nicht immer nur mit einer Person etwas machen. Ein bisschen Abwechslung sollte schon her.

Ich wünsche dir auch ein schönes Wochenende
 
Gestern kam ein Freund zu mir zu Besuch. Das war ganz schön. Meine Freundin konnte dann doch nicht ins Kino, weil sie krank war. Ich bin dann einfach alleine hingegangen und das war eine gute Entscheidung. Ich war im Film Wochenendrebellen. Da geht es ja um Autismus und ich finde so einen Film sollte man in der Schule zeigen.
Heute werde ich putzen und aufräumen, weil Morgen meine Betreuerin zu Besuch kommt.
 
Gestern habe ich wieder sehr viel Hilfreiches gelesen. Lesen ist echt toll und ich sollte das wieder öfters machen. Ich habe jetzt einiges ins Ernährungstagebuch geschrieben. Die Ernährungsumstellung ist nicht ganz einfach, aber ich denke, dass ich das in ein paar Tagen auch besser hinkriegen werde. Ich habe mich allerdings die letzten paar Tage nicht viel bewegt. Ich muss versuchen den Sport auch noch regelmäßig zu machen. Aber ich denke es ist ok, wenn ich mich erstmal verstärkt um die Ernährungsumstellung kümmere. Ich muss ja nicht alles auf einmal machen. Ich war dann mit meiner Mutter gestern beim Bäcker und ich hatte statt Torte einen Apfelkuchen. Das war auch sehr lecker. Ab und zu will ich mir schon noch etwas Süßes gönnen. Dann habe ich geputzt, weil heute meine Betreuerin vorbeikommt. Ich bin schon echt aufgeregt. Aber ich freue mich auch drauf. Ich bin gespannt, was sie zu sagen hat.
Jetzt werde ich noch etwas aufräumen und dann lese ich weiter.
 
Back
Top