• Kognitive Verhaltenstherapie, Psychoanalyse, Psychopharmaka,... Die moderne Psychiatrie und Psychotherapie hat heute eine große Bandbreite an verschiedenen Therapiemöglichkeiten. Aber welche ist für Sie die richtige? Wann sollte man in eine psychiatrische Klinik gehen, wann reicht eine ambulante Psychotherapie?

Diagnose Schizophrenie

TEST TEST TEST 123

Echt schön, wie du dich um deine Eltern kümmerst. Ich hoffe ihr findet einen Weg mit dem ihr zufrieden seid.

Ich versuche etwas mehr zu unternehmen. Aber ich habe auch gemerkt, dass ich da etwas zu verkrampft war und viel unternehmen wollte, obwohl das nicht immer gut für mich war. Ich muss auch mal ein oder zwei Tage in der Woche Ruhe halten.
Also es ist echt wichtig auch Ruhephasen einzuhalten.

Die Therapie werde ich auf mich zukommen lassen und dann mal sehen, was ich auch davon umsetze. Dass ich jeden Tag rausgehen soll finde ich auch schon mal gut. Außer es regnet und ich bin wirklich mal erschöpft. Daraus eine Regel zu machen wäre auch nicht richtig. Aber fast jeden Tag rauszugehen wäre schon echt gut.
 
Mach dir einen Plan, Uhrzeiten zu denen du raus gehst, auch wenn es regnet zumindest eine kleine Runde.

Ja, mit meiner Mutter ist das alles nicht gut, ihr geht es ziemlich schlecht und wurde jetzt nochmal auf die Kardio verlegt, wo man sie besser beobachten kann. Natriumspiegel scheint auch desolat zu sein, keiner weiß woher es kommt und die Lunge macht auch Sorgen.

Mal schauen, morgen fahren mein Bruder und meine Schwägerin meinen Vater ins KH, vielleicht gehe ich dann nicht hin, ich konnte mich ja bisher keinen einzigen Tag ausruhen auch nicht als ich Corona hatte und viele Symptome sind immer noch heftig, da ist man abends echt platt aber kann dennoch nicht gut schlafen.

Wahrscheinlich bin ich danach reif für die Psychiatrie.;-)

Schlaf gut Sunny, denk nicht so viel nach, Intuition ist oft der beste Ratgeber bei dem was geht und wo man noch langsam machen sollte.
 
Ich hoffe du kannst dich mal einen Tag ausruhen liebe Tired! Es sei dir auf jeden Fall gegönnnt.

Ja, ich habe vor der Grippe etwas übertrieben mit dem Rausgehen und Sportmachen. Ich neige doch oft zur Übertreibung und muss mich bremsen. Ich war halt so froh, dass ich wieder mehr machen kann und habe mich dann glaube ich echt überfordert. Es ist gar nicht so leicht die Ballance zu halten.
Heute ist das Wetter gut und da werde ich wieder rausgehen.
Vielleicht gehe ich auch in die Stadtbibliothek und gucke, ob sie Bücher haben, die mich interessieren. Dann muss ich nicht so viele Bücher kaufen.
Dann habe ich gestern Abend noch gelernt und ich bin echt erstaunt, dass das so gut klappt. Vor ein paar Monaten lag ich um die Uhrzeit immer flach und konnte gar nichts machen. Es geht langsam voran. :)
 
Liebe Tired,

ich hoffe, Du hast heute mal einen Tag für Dich an dem Du dich ausruhen kannst.

Deiner Mutter geht es hoffentlich schon besser und die Schmerzen lassen nach. Ich hoffe, Du hast einen so guten Draht mit Deinem Bruder und seiner Frau, dass Ihr gemeinsam schauen könnt, wie man die Situation in Zukunft lösen und entzerren kann.

Ich denke, es ist schon einmal gut zu wissen, dass man nicht ganz alleine ist mit seinen Eltern-Sorgen.

Ich wünsche Dir weiterhin gute Besserung und das Du schnell wieder fit bist.

Liebe Sanny1990,

ist doch toll, dass Du schon wieder etwas lernen konntest. Versuche Dich nicht zu überfordern, Du machst das alles schon sehr gut.


Liebe Grüße

Victoria
 
Danke ihr lieben für eure Nachrichten. Das bedeutet mir viel, dass wir in Kontakt sind.

Ich war draußen spazieren und habe einen Podcast dabei gehört. Das war sehr entspannend und ich habe mich richtig über die frische Luft und die Sonne gefreut, weil ich länger nicht draußen war.

Dann habe ich etwas gelernt und gelesen und ich war mit meinen Eltern im Café und darüber freue ich mich auch sehr, weil ich weiß auch nicht, wie lange das noch geht mit meinen Eltern. Sie sind auch schon älter und können nicht mehr so gut laufen. Aber meine Mutter macht jetzt zwei Mal die Woche Krankengymnastik seitdem sie hingefallen ist. Seitdem kann sie schon etwas besser laufen. Ich bin froh, dass sich meine Eltern trotzdem nicht hängen lassen. Sie haben beide Krankengymnastik und da hoffe ich, dass sie noch lange mobil bleiben.

Ich habe eiskalt geduscht, weil bei uns die Heizung ausgefallen ist und anfangs ist das wirklich eine Überwindung, aber am Ende ist man echt froh es geschafft zu haben und dann stellt sich sogar ein Glücksgefühl ein. Das soll ja auch gesund sein das kalte Duschen.
Aber morgen kommt schon ein Handwerker, der sich die Heizung anguckt und dann hoffe ich, dass wir wieder warmes Wasser und eine funktionierende Heizung haben.

Ansonsten habe ich genug Lektüre zum Lesen, die mich im Winter ablenkt. Ich habe auch schon wieder neue Bücher entdeckt, die ich auch lesen möchte. Also ich habe zum Glück wieder Interessen.

Gleich sage ich dem Psychotherapeuten noch per Mail zu. Ich bin froh, dass es vorangeht und ich auch den Mut habe wieder etwas zu starten.
 
Ich hatte leider wieder eine Panikattacke nachdem ich dem Therapeuten zugesagt habe. Ich glaube ich habe Angst vor der neuen Situation und ob ich die Therapie schon schaffe. Aber die Panik war nicht so heftig und ging nur 20 Minuten. Früher hat es 3 Stunden gedauert bis ich mich wieder beruhigen konnte. Ich habe mich diesmal auch mit Musik abgelenkt und das hat ganz gut funktioniert.
Also insgesamt ist alles besser geworden. Aber leider gibt es kein Wundermedikament, womit einfach die Panik verschwindet.
Vielleicht hilft aber hier auch noch mal die EKT besser. Das möchte ich ja gerne austesten. Ich hoffe mein Psychiater meldet sich diese Woche bezüglich des Beratungstermins. Und ich hoffe die Therapie wird mir auch helfen gegen die Panik anzukämpfen.
 
Je mehr du dir zutraust, desto weniger wird auch die Panik, du musst dich halt erst mal wieder am das Leben gewöhnen und aller Anfang macht auch eine gewisse Angst.

Danke für eure Wünsche.
Mir gehts nicht wirklich besser, der Tag war auch eher kein Erholungstag, irgendwie ist ständig viel zu tun.

Wenigstens sind bei meiner Mutter die Nitratwerte gestiegen und die Entzündungswerte gesunken, hoffe mal dass es so weiter geht und dass vielleicht auch eine Ursache gefunden wird um zu wissen ob sich das dann erledigt hat oder wieder kommen kann.

Schlaft gut.:)
 
Ja, ich glaube auch, dass die Panik weniger wird, je mehr ich mir zutraue.
Ich muss mich wirklich wieder ans Leben gewöhnen.
Aber ich habe ein gutes Buch zu Angst und Panik und ich hoffe, dass mir der Therapeut weiterhelfen kann.
Es ist wohl doch gut, dass ich diesen Schritt wage und zum Therapeuten gehe. Es hat halt lange gedauert bis ich mich dazu entschlossen hatte, weil ich auch von den Therapien davor enttäuscht war. Aber manchmal braucht man vielleicht echt mehr Anläufe. Der Therapeut hat mir auf jeden Fall gut gefallen.

Schade, dass es dir nicht wirklich besser geht Tired. Ich wünsche dir, dass du dich wenigstens ein paar Stunden erholen kannst.
Schön, dass es deiner Mutter besser geht. Ich hoffe es geht so weiter!

Liebe Grüße

Sanny
 
Danke Sunny,

wichtig ist halt dass du mit dem Therapeuten ganz offen bist, auch sagst was du dir als Ziel erwartest und auch wenn dir etwas nicht so gut gefällt.
Er kann nur auf dich eingehen, wenn er weiß was dich stört und was du erreichen möchtest, auch an und in der Therapie.
 
Danke Tired für den Tipp. Ja, ich war letztes Mal auch schon sehr offen. Ich finde den Therapeuten ja sympathisch und da habe ich nicht so Probleme mich zu öffnen.

Mein Psychiater hat gerade geschrieben, dass er mir das Attest für die Uni beim nächsten Termin gibt und die Person, die mich zur EKT berät wäre noch im Urlaub. Daher dauert alles etwas.
Aber ich finde es so super, dass er immer so schnell zurückschreibt. Außer wenn ich komplizierte Fragen habe, da dauert es immer etwas länger. Aber da habe ich echt einen sehr guten Arzt erwischt.
Ich finde es auch gut, dass er alle Spiegel bestimmt hat, obwohl ich erst auf Station war. Er hat trotzdem noch mal alles überprüft.
Da freue ich mich schon echt auf den nächsten Termin.
 
Der Therapeut hat sich gestern gemeldet und ich habe in zwei Wochen den nächsten Termin. Es wundert mich, dass ich doch so schnell einen Platz bekommen habe und direkt einen zweiten Termin. Ich bin sehr froh und dankbar darüber.

Gestern war ich früh im Bett und habe auch heute noch länger gelegen. Das hat richtig gut getan. Dann gehe ich noch einkaufen mit meiner Mutter. Da habe ich irgendwie weniger drauf Lust, aber es muss ja sein.

Ich habe gestern wieder ein Buch gekauft und freue mich, dass ich mich wieder für Themen interessiere. Ich will so viele Bücher lesen, dass ich kaum hinterher komme. Aber das freut mich. Das ist ein gutes Zeichen.
 
Liebe Sanny1990 ,

das ist doch toll, dass Du wirklich so schnell einen Therapieplatz gefunden hast. Wie oft in der Woche würdest Du denn zum Therapeuten gehen?

Ich drücke Dir jedenfalls die Daumen, dass Du mit der Therapie eine gute Unterstützung hast, damit Du deine Aktivitäten weiter und weiter ausbauen kannst.

Liebe Tired ,

wie geht es bei Dir mittlerweile? Bist Du auf den Weg der Besserung? Und wie geht es Deiner Mutter?

Liebe Grüße

Victoria
 
Hallo Victoria,

der Therapeut vergibt nicht so schnell Termine, aber das ist mir eigentlich ganz recht, weil ich fand die letzte Therapiestunde auch echt anstrengend und er gibt ja auch Übungen auf, die muss man auch erstmal umsetzen und braucht dafür Zeit.
Ich denke es sind Abstände von 2 Wochen, aber so genau weiß ich das auch noch nicht.
Der nächste Termin wäre jedenfalls in 2 Wochen und da kann ich mal nachfragen, wie oft ich kommen soll.

Ich war mit meiner Mutter heute Eis essen und das ging ganz gut, weil sie jetzt einen Rollator hat. Damit hat sie weniger Schmerzen beim Laufen und ist sicherer.
Danach waren wir noch Lebensmittel einkaufen. Und ich bin froh, dass ich mal länger aus dem Haus kam.

Ich habe jetzt auch noch ein bisschen gelernt und freue mich, dass alles schon wieder recht gut klappt Zuhause.

Meine Grippe habe ich gut überstanden. Die war heftig aber dafür nur kurz.

Ich wünsche euch einen schönen Tag!

Liebe Grüße

Sanny
 
Hallo liebs Sanny,

ich denke, Du wirst mit Deinem Therpeuten einen regelmäßgien Rythmus finden, meistens hat man einmal wöchentlich einen Termin.
Aber das wirst Du dann bestimmt in der kommenden Stunde mit ihm besprechen.

Schön, dass Du heute Eisessen warst. :)

Wünsche Dir noch einen schönen Tag.

Viele Grüße

Victoria
 
Hallo Victoria,

ja, ich denke auch, dass ich mit meinem Therapeuten eine Regelmäßigkeit finden werde.
Ich freue mich sehr, dass ich so schnell einen Platz gefunden habe und ich fühle mich ganz gut aufgehoben bei ihm. Jedenfalls soweit ich das schon beurteilen kann. Aber ich konnte mich gleich gut öffnen.

Ja, das Eisessen war wirklich schön. Es war auch ziemlich warm draußen, sodass wir draußen gut sitzen konnten.
Jetzt habe ich noch gelernt und freue mich, dass ich so aktiv war.
Gleich gucke ich noch Tv und werde etwas lesen. Wie gesagt vor einem Jahr wäre das nicht möglich gewesen. Ich bin zufrieden, wie es sich entwickelt hat. Ich hoffe, dass es weiterhin bergauf geht.

Warum sind eigentlich nicht mehr die Ärzte hier im Forum?

Liebe Grüße

Sanny
 
Ja Sunny, da hast du wirklich Glück, du bist ein Glückskind:)

Hallo Victoria,
danke der Nachfrage.
Mir geht es eher schlechter, Luftnot, Schmerzen, mega erschöpft aber es muss ja laufen zuhause.

Meiner Mutter geht es auch nicht gut, die geht in der Klinik kaputt.
Wirklich rausgefunden haben die nichts, bisher und sie hält es da nicht mehr aus.
Sie kann nicht gut essen, Schluckstörung und Tremor, bekommt aber keine Hilfe, die lassen den Katheter überlaufen und sie dann nachts stundenlang in der Bescherung liegen.
Sie kommt nicht mehr klar, kann nicht mal mehr ihre Sachen finden, hat total abgebaut, ist zu schwach.
Ihr wird auch ständig schwarz vor Augen, aber Waschen usw, da kümmert sich niemand.
Katastrophe.
Ich hoffe dass da schnell alles abgeklärt wird, ein Mittel gegen die Schmerzen und sie dann wieder heim kann, das ist kein Zustand und schlafen konnte sie auch noch nie gut, da schläft sie überhaupt nicht, kann nicht mal Fernsehen schauen weil sich Ihre Bettnachbarin durch jeden Pieps gestört fühlt, aber selber macht wonach ihr ist und meine Mutter hat keinerlei Energie um sich auch mal durchsetzen zu können.
Naja, morgen gehe ich wieder hin, erst selber zum Arzt, dann Einkaufen, Vater zwischendurch versorgen, Hund und einiges mehr, hoffe mal dass diese mist Symptome morgen besser sind, heute habe ich echt am Rad gedreht und habs nicht in die Klinik geschafft.
Mal schaun, ist halt gerade alles etwas hoffnungslos.

Schlaft gut!
 
Es wird Zeit, dass ich mal wieder Glück habe.

Meine Freundin hat ihr zweites Kind bekommen und ich konnte mich sogar mitfreuen. Als ich in der Psychiatrie erfahren habe, dass sie ihr zweites Kind erwartet ging es mir total schlecht damit. Da konnte ich mich gar nicht freuen. Jetzt geht es mir besser und ich kann mich wieder erfreuen an dem Glück der anderen.
Aber ich finde es schade, dass sie sich nur noch meldet, wenn etwas Besonderes passiert. Sie fragt auch gar nicht, wie es mir geht.
Mein Kumpel meinte, dass ich sie deswegen aus meinem Freundeskreis aussortieren sollte, aber ich will das nicht, weil ich sie schon kenne seitdem ich 10 bin. Ich will mich eher wieder mal treffen und dann hoffe ich, dass es immer noch passt zwischen uns.
Aber vielleicht sollte ich da meinen Therapeuten fragen, wie ich mich verhalten soll. Ich bin mir nämlich auch unsicher.

Ich hoffe, dass es deiner Mutter bald besser gehen wird Tired. Da machst du ja auch eine Menge mit. Und ich wünsche dir auch weiterhin gute Besserung. Ich hoffe, dass du bald mehr Hoffnung haben wirst.

Liebe Grüße

Sanny
 
Back
Top