• Kognitive Verhaltenstherapie, Psychoanalyse, Psychopharmaka,... Die moderne Psychiatrie und Psychotherapie hat heute eine große Bandbreite an verschiedenen Therapiemöglichkeiten. Aber welche ist für Sie die richtige? Wann sollte man in eine psychiatrische Klinik gehen, wann reicht eine ambulante Psychotherapie?

Diagnose Schizophrenie

TEST TEST TEST 123

Ja, es bleibt spannend.
Bei mir ist gerade Stress extrem, schätze mal da würde auch EKT nicht viel bringen.:rolleyes:
Aber je nachdem was du da noch so in Erfahrung bringst, werde ich mich vielleicht auch irgendwann mal intensiver damit beschäftigen, zum Link lesen hatte ich leider noch keine Zeit und Muße.
 
Oh ich hoffe es ist wenigstens positiver Stress bzw. nichts sehr Schlimmes?!

Ja es bleibt wirklich spannend. Ich bin echt gespannt, was beim Beratungsgespräch zur EKT rauskommt.

Ich habe mich noch mal bei anderen Psychotherapeuten gemeldet und eine meinte, dass ich mich Ende November noch mal melden soll. Ich denke so lange mache ich Gruppentherapie und vielleicht finde ich ja mit der Zeit eine Therapeutin, die bald Einzeltherapie anbietet. Aber zum Glück hat sich ja eine sofort gemeldet für Gruppentherapie. Das ist sehr gut und ich lerne bestimmt neue nette Leute kennen.
 
Nein, leider negativ Stress.
Meine Tochter war Corona positiv, jetzt hat es meine Mutter bekommen und es hat sie schwer erwischt, das Notfallmedi gibts auch nicht so einfach wie es der Lauterbach darstellt, nur mit positivem PCR aber sie kann nicht zum Arzt, wenn sie es morgen nicht hin schafft zieht sich das noch bis Donnerstag und wer weiß wie sich das bis dahin entwickelt.
Mein Vater ist seit heute auch positiv und hat genauso Vorerkrankungen an der Lunge u.v.m. gerade ine Herz OP gehabt und ich muss allesamt versorgen und schauen wie ich das hin bekomme.
Alles schwierig, zumal es abzusehen ist dass ich demnächst auch flach liege und dann wirds komplett kritisch.

Ja, mach das, aber schauen dass sich die Therapie nicht beiße, also dass du durch die Gruppentherapie den Anspruch auf eine Einzeltherapie verlierst.
Ein Wechsel sollte möglich sein, je nachdem wieviel Std. verbraucht wurden und ob die zusammengerechnet werden.
 
Das tut mir leid, dass du so viel Stress hast.
Ich fühle mit dir, weil meine Eltern haben auch beide Vorerkrankungen und für mich wäre das sehr belastend, wenn sie Corona bekommen würden.
Ich hoffe ihr übersteht alle gut Corona. Ich wünsche euch alles Gute, gute Besserung und viel Kraft.

Ich werde heute noch mal bei einer Therapeutin anrufen und fragen, ob sie Einzelgespräche anbietet. Ich habe noch eine in der Nähe gefunden.
Ansonsten werde ich die Gruppentherapie machen.

Ich war gestern und heute in der Stadt. Ich versuche immer rauszukommen. Und ich habe jetzt echt viele Bücher, die ich lesen will. Da bin ich erstmal über den Herbst und wahrscheinlich den Winter versorgt.
Ich habe mir drei gebrauchte Bücher über Schizophrenie besorgt, die alle sehr positiv sind. Da freue ich mich schon drauf.
Die Bücher über Ernährung waren auch gut. Da stand überall drin, dass ich nicht fasten soll, weil das Stress für den Körper wäre.
 
Liebe Tired,

ich schleiche mich hier kurz ein, weil ich Deinen Beitrag gesehen habe.

Es tur mir leid, dass Deine Tochter und Eltern an Corona erkrankt sind. Es ist natürlich besorgniserregend, wenn es die Eltern trifft, die sicherlich schon betagt sind. Ich hoffe, Deine Mutter wird gut durchkommen und bald genesen und Deine Tochter und Vater wird es nicht so stark treffen.

Und Du wirst hoffentlich ganz davon verschont bleiben. Ich kann mir vorstellen, wie besorgt Du gerade bist.

Ich wünsche Dir und Deinen Lieben alles Gute.

Viele Grüße

Victoria
 
Hallo ihr beiden, danke für die netten Worte.
Ja, alles etwas schwierig und scheint leider so dass ich nicht verschont geblieben bin, ich hoffe halt dass es nicht so schlimm wird und ich die Eltern weiter versorgen kann, die Tochter ist mittlerweile genesen aber halt nicht wirklich begabt was Kochen und ein wenig Pflegen angeht, naja, begabt bin ich eigentlich auch nicht.;)

Bleib dran Sanny, Therapien können viel bewirken wenn man einen Draht dazu findet und wer weiß, vielleicht ist ja die Gruppentherapie dein Ding.
Viel Spaß beim Lesen und euch noch einen schönen Abend.
 
Liebe @Tired,

oh je. Es tut mir leid, dass es Dich nun auch erwischt hat.

Wie sind Deine Beschwerden? Und wie geht es Deinen Eltern mittlerweile.

Ich hoffe sehr, dass Du einen milden Verlauf haben wirst.

Gute Besserung und liebe Grüße

Victoria
 
Hallo Victoria,
danke der Nachfrage.
Etwas Fieber, Stechen und brennen im Hals was so unangenehm ist dass die Luft weg bleibt, Kehlkopf fühlt sich auch heftig an. Schmerzen; Stechen, Krämpfe in den Rippen und im ganzen Körper Grippegefühl , die Lunge schmerzt etwas, Übelkeit und noch so ein paar Sachen, alles was ich vorher chronisch hatte wird verstärkt.
Mal schauen, vielleicht legt es sich ja wieder zeitnah.
Meine Eltern hat es schwerer erwischt, besonders meine Mutter, die bekommt jetzt Paxlovid und ich hoffe dass es anschlägt.
Bei den Eltern muss viel gemacht werden, damit vor allem meine Mutter auch einigermaßen isst (starkes Untergewicht) und der Haushalt und eben was die jeden Tag so brauchen und einnehmen müssen, aufgrund der momentanen Verfassung fällt auch viel an was man als Tochter nicht so gerne macht.
Ist halt blöd wenn man selber in den Seilen hängt und natürlich kann da auch niemand einspringen wegen der Infektionsgefahr, aber noch geht es;)

Euch beiden ein schönes Wochenende.
 
Liebe Tired,

das klingt nicht gut, da hat es Dich auch ganz schön erwischt.

Eigentlich solltest Du jetzt im Bett liegen und Dich ausruhen können. Das ist natürlich schwierig, wenn man sich um die Eltern kümmern muss und die auch noch beide schwer erkrankt sind.

Ich hoffe, Deine Tochter wird Dir trotzdem einiges abnehmen können.

Hoffentlich bist Du bald wieder auf den Beinen und Deinen Eltern wird es auch bald wieder besser gehen.

Gute Besserung und versuche Dich so gut es geht zu erholen.

Liebe Grüße

Victoria
 
Danke Victoria,

da ich schon sehr lange ähnliche Symptome habe komme ich da einigermaßen klar, ich bin auch nicht so schlapp, schlafe eher sehr wenig.
Wenn ich so überlege wie ähnlich meine andauernden Symptome sind, wer weiß, vielleicht hatte ich ja schon eine Infektion und die sind übrig geblieben.

Mit der Versorgung meiner Eltern ist es natürlich schwierig, auch im Bezug auf die Medikamente und die Frage ab wann einen Arzt rufen soll (das lehnen beide natürlich ab).

Was schon bedenklich ist, ist dass sich die Ärzte wohl nicht so gut mit dem Paxlovid auskennen. Die Ärztin meinte sie hätte es noch nie in der Hand gehabt, sagte wie man es einnimt aber unter Vorbehalt dass dies nicht mehr aktuelle sein könnte, die Apotheker würden informieren aber die geben dann auch nur einen in Minischrift verfasten BZ mit.
Ich hatte meiner Mutter das Medi gegeben, also eine weiße und zwei pinkfarbene Pillen müssen es sein, im Nachhinein habe ich festgestellt dass die nochmal in Tag und Nacht unterteilt sind, natürlich dachte ich dass auch die Dosierungen untershiedlich sind. und natürlich waren die Apotheken und Praxen schon geschlossen.
Bei der 116117 hat mir die Ärztin dann auch was von Überdosierung gesagt (glaube die hat das nicht wirklich verstanden und war auch etwas lapsig), meinte wir sollen eine Einnahme auslassen und dann neu starten, also nach zwölf Std.
Ich habe dann nach 8 Std. neu gestartet, weil im BZ stand dass man die Medis bis zu 8Std. nachnehmen kann und das kam mir als die sicherere Seite vor, zumal ich dann auch der Meinung war dass die Tabletten Tags genau dieselbe Dosierung haben wie Nachts, stand auch drauf aber in der Situation wird man doch recht unsicher (sind ja keine Drops) und die Ärztin hatte ja gemeint es wäre zu viel gewesen.

Der einzige der da gut informiert scheint ist wohl unser Apotheker, der echt mit allem auf dem Laufenden ist und meine Annahme dann auch am nächsten Tag bestätigt hat, die verweirrenden Untertelungen sollen die Einnahme nur erleichtern.
Na, das hat ja super geklappt.
Ich hoffe dass die Verzögerung keine Rolle spielt, besser geht es allerdings noch nicht.
Vielleicht waren wir auh etwas spät mit dem Medi, die Symptome waren ja schon vor dem positiven Test da, der Arzt in Vertretung wollte zur Bestätigung und damit er das verschreiben konnte einen PCR, was dann noch mindestens zwei Tage gedauert hätte.
Am nächsten Tag war die Ärztin aber wieder da und hat es dann aufgrund dessen dass wir alle positiv waren verschrieben, das war dann aber schon Tag 4,5 und angeblich funktioniert es nur in den ersten fünf Tagen.
Dann eine Einnahme und direkt danach das Auslassen einer Einnahme.

Naja, kann man nicht mehr ändern und wenn man der Ärztin die das sagte glauben kann, sollte es keine Rolle spielen, da ist der sehr späte Einsatz des Medis sicher relevanter.

Sorry Sunny, für das Entern deines Threads.
 
Liebe Tired,

eine Bekannte von mir die schwer an Krebs erkrankt war, hatte das Medikament auch während Ihrer Corona-Infektion erhalten. Sie hat es gut vertragen und nach der Infektion auch keine anhaltenden Beschwerden gehabt.

Ich hoffe also, dass Medikament wird bei Deiner Mutter anschlagen.

Ja, ich habe auch schon mitbekommen, dass Menschen die Covid hatten akut kaum Beschwerden hatten und erst über die Testung wussten, dass sie Corona hatten, anschliessend dann aber dann erst Symptome wie die Erchöpfung gekommen sind.

Leider ist es ja so, dass Eltern Ärzte oft ablehnen. Ich kann es auch ein Stück weit verstehen, aber es hilft einem als Kind eben nicht viel, wenn die Eltern einem das Leben schwer machen und man sich in der Verantwortung fühlt und ein Stück daran zu verzweifeln scheint. Ich kann da gut mit Dir fühlen.

Alles Gute und gute Bessserung.

Liebe Grüße

Victoria
 
Hi Victoria,

meine Mutter verstehe ich da aber gut, sie hat ohnehin starke Angst und Panikattacken, dazu eine Ärztephobie und die allgemeine Verfassung, da wäre ein Arzt eventuell sogar kontraproduktiv wenns nicht sein muss.
Also ich kann das durchaus akzeptieren, bis zu einem gewissen Punkt, darüber hinaus würde es natürlich belasten aber auch das denke ich dass man ihren Wunsch nicht einfach übergehen sollte, außer im absoluten Notfall.
Bei meinem Vater ist das anders, er will nicht dass seine Kreise gestört werden, jeder soll sich um ihn kümmern wenn er krank ist, auch meine Mutter und wenn es der noch schlechter geht wird er merkwürdig, er will nicht dass die Person die sich um ihn kümmert wegfällt.
Hat auch immer gelästert wenn ich bei meiner Mutter nen Test gemacht habe, von wegen ich hätte gerne dass sie positiv ist, jetzt merkt man dass es doch wichtig gewesen wäre häufiger zu testen und auch schneller zu reagieren, aber Argumente dass sich danach auch die Gabe des Medis orientiert ziehen da nicht, oder besser gesagt, erst im Nachhinein wenn überhaupt.
Naja, der war schon immer eher ein Egoist und gemein wenns um seine Befindlichkeiten geht, jetzt wohl noch ne Demenz wodurch bekanntlich solche Persönlichkeitsmerkmale noch mehr zutage treten können.

Mal schauen, morgen machen die Ärzte ja wieder auf und man darf zu dem Medi wohl kein Diazepam nehmen aber vielleicht ein anderes Benzo, das würde immens helfen, wobei ich fürchte dass es für alle Benzos gilt dass sie nicht genommen werden dürfen.
Aber mal schauen, vielleicht bessert sich ja schon heute etwas.

Ich wünsche euch beiden ein schönes Wochenende.
 
Ich wünsche allen eine gute Besserung.

Mich hat es auch erwischt. Aber so wie es aussieht ist es eine Grippe und kein Corona. Ich habe Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen. Ich habe die Tage jetzt nur geschlafen. Langsam geht es mir besser.

Was gibt es Neues bei dir Tired ?
 
Hi Sunny,
Bei Corona hast du auch solche Symptome, manchmal ist der Test noch negativ obwohl das Fieber schon da ist und es dauert ein, zwei, dre Tage, bis der Test positiv wird, je nachdem wiewiele Viren bereits in der Nase angekommen sind.

Bei mir blüht mein Lichen Planus, so schlimm wie nie, und das Kortison nutzt rein gar nichts mehr, scheint also mein Immunsystem ganz schön anzugreifen, allgemein auch nicht besonders gut aber es könnte sicher schlimmer sein. Im ärztlichen Sinne dürfte der bisherige Verlauf als sehr milde bezeichnet werden, das subjektive Empfinden und die teilweise bedrohlich empfundenen Symptome sind zwar teilweise krass, aber eben ohne medizinische relevanz.

Bei meinem Vater scheint es zu gehen, aber er ist nervig wie ein Kind, wenn er was will dann soll es sofort sein, wenn ich nicht gleich springe solls meine Mutter erledigen der es immer noch nicht viel besser geht.
Heute morgen lauter gelber Schleim in den Augen und Sehstörungen, zum Glück hatten mein Bruder und seine Frau gerade eine Ärztin zu besuch die ein Rezept ausgestellt hat, zumindest die Augen scheinen jetzt besser zu sein, aber der Husten beginnst sich festzusetzen.

Mal schauen, immerhin war die Nacht wohl ganz gut, vielleicht geht es ja doch etwas aufwärts.

Gute Besserung Sunny, halt die Ohren steif.
 
Also so wie es aussieht ist es kein Corona, aber mal abwarten. Es kann ja echt sein, dass der Test später positiv ist.
Heute geht es mir schon etwas besser. Ich werde mich aber noch gut schonen und wenig machen.

Ich wünsche dir und deiner Familie weiterhin alles Gute liebe Tired!
 
Liebe Tired und liebe Sanny,

Tired - Ich kann natürlich verstehen, dass Deine Mutter unter dieser Voraussetzung keinen Arzt konsultieren möchte. Trotzdem muss es ja sein, wenn Ihr Zustand nicht gut ist. Immerhin nimmt sie nun schon das Medikament und es schlägt hoffentlich an.

Was Deinen Vater betrifft ist die Demenz sicherlich mit ein Grund, warum er sich schwer in die Situation der anderen hineinversetzen kann.
Deine Erfahrung diesbezüglich habe ich auch schon beobachtet. Letztlich reduziert sich die Wahrnehmung immer mehr, aber das kann vielleicht auch generell am Alter und dem Geühl der Bedürftigkeit liegen. Da spielen sicherlich mehrere Faktoren eine Rolle, inklusive der Familien-Dynamik und der Beziehung die Deine Eltern miteinander führen.

Dir geht es hoffentlich auch schon etwas besser.

sanny
Tut mir so leid, dass es Dich nun auch erwischt hat. Ich hoffe, es ist nur ein normaler Infekt, heute scheint es Dir ja schon etwas besser zu gehen.

Ich wünsche Euch beiden jedenfalls gute Besserung und hoffe, es geht Euch beiden ganz bald wieder gut.

Liebe Grüße

Victoria
 
Danke Victoria für diese nette Nachricht.
Also wie es aussieht ist es kein Corona. Ich habe ja zwei Tests gemacht und heute habe ich fast keine Symptome mehr.

Meine Therapeutin hat sich gemeldet und wollte noch eine Telefonnummer von mir. Ich hoffe halt, dass ich das schon schaffe mit der Therapie. Aber ich habe ja vor den Gruppenstunden noch ein paar Einzelgespräche und da wird sich sicher rausstellen, ob ich schon so weit bin. Ich werde es mir auf jeden Fall mal angucken. Vielleicht klappt es auch ganz gut und ich bin dann stolz, dass ich es geschafft habe.

Ich werde mich jetzt noch etwas ausruhen von der Grippe, aber mir geht es echt schon wieder deutlich besser und ich schlafe nicht mehr nur den ganzen Tag. Die Auszeit war aber auch mal ganz gut. Ich war wenig an Geräten und das hat auch ganz gut getan.
 
Ne, bei mir wars heute leider nicht so gut, aber vor dem Hintergrund was andere durchmachen ist das sicher Jammern auf hohem Niveau.

Na, da werden wir mit der Demenz ja noch Spaß haben, das Problem ist dass mein Vater schon immer ein Egoist war und dass er sich da immer weniger zurücknimmt/nehmen kann, war früher normal, dann wurde es etwas besser und naja, jetzt wieder ab ins totale Machozeitalter.
Dass er nichts mehr sieht wird natürlich seinen Egoismus fördern und ich denke auch Depressionen hervorrufen, das Lebenswerte ist für ihn weg und sicher fördert Blindheit auch die Demenz, alle Kopfsachen die er immer gemacht hat wie Schach spielen, Dinge die das Gedächtnis fit halten sind passe` und das fotografische Gedächtnis das er mal hatte ist auch weg, viel Wissen über die Technik der PC Welt und jetzt heillos überfordert wenn die Dinge ein wenig komplex sind.
Das ist für ihn hart, sicher, für mich ist es hart dass man in so einer Situation irgendwie automatisch in eine Rolle der Pflegerin rutscht sobald Hilfe benötigt wird und eins ist sicher, wenn es einen Menschen auf dieser Welt gibt den ich niemals pflegen oder betreuen möchte dann wohl mein Vater.:confused:
Leider ist das System so ausgelegt dass man dem nur schwer entkommt...

Bei meiner Mutter schwankt es, vielleicht allgemein ein bisschen besser, dafür aber weniger Luft, Anruf bei der Ärzten hat auch nicht viel gebracht, ich denke vorbei kommen wird die nicht solange es sich vermeiden lässt.

Mal schauen, vielleicht gehts ja wirklich etwas bergauf, ein paar gute Jahre hätte sie wirklich noch verdient ohne noch weitere gesundheitliche Probleme zu bekommen, dafür ist in ihrem Körper eigentlich gar kein Platz mehr.

Werd mich jetzt auch mal in die Horizontale begeben, morgen gehts wieder früh raus.

Schlaft gut und Sunny, schlaf dich gesund.;)
 
Liebe Sanny1990,

das sind doch gute Nachrichten, dass die Symptome schon fast weg sind und es Dir schon wieder besser geht.

Ich wünsche Dir jedenfalls alles Gute für Deinen Therapiestart und denke, dass ist eine gute Sache, dass Du das jetzt versuchen willst.:)


Liebe Tired ,

das ist natürlich nicht schön, dass Dein Vater so schlecht sieht. Ist er denn schon komplett erblindet oder hat er nur eine sehr geringe Sehleistung?

Sicherlich ist es da schwer Dinge zu machen, die der Demenz entgegenwirken. All die Sachen die ihm zuvor Spaß gemacht haben, wie z.B. Schach, wären ja eigentlich sehr gute Sachen um das Gedächtnis zu trainieren.

Haben Deine Eltern denn schon eine Pflegestufe, so das man ein paar Stunden in der Woche zumindest Unterstützung von einem Sozialdienst bekommen könnte?

Ich wünsche Euch beiden weiterhin gute Besserung.

Liebe Grüße

Victoria
 
Hallo liebe Tired und Victoria,

heute hat mich die Therapeutin angerufen und gemeint, dass die Gruppentherapie wohl doch nichts für mich wäre. Sie hat mir einen anderen Therapeuten empfohlen. Bei dem habe ich jetzt angerufen und ich habe einen Termin am Freitag bekommen. Ich hoffe, dass das passt und dass er mich nimmt. Ich hatte in der Vergangenheit schon mal so ein Gespräch und die Therapeutin hat mich nicht genommen.
Ich habe das Gefühl, dass man mit der paranoiden Schizophrenie nicht so leicht unterkommt. Aber ich frage mich, warum das so ist?

Ja, mir geht es schon wieder besser. Morgens ist es noch etwas schlimmer leider, aber im Laufe des Tages geht es dann.

Liebe Grüße

Sanny
 
Back
Top