Hallo Mumin,
ich kann dir nur berichten, wie es bei mir zweimal gemacht wurde.
Beim ersten Mal 50mg/tgl iv für eine Woche, dann 40mg als Tablette, jede Woche um 10 mg reduziert bis 10mg/täglich, dann 5 mg/täglich eine Woche, dann abgesetzt.
zweites Mal (nur zwei Monate später und viel höhere Entzündungswerte, lokales Kortison seit 1 Monat half auch nichts mehr, deshalb die höheren Dosen) einmal 70 mg iv, dann 3 Tage 60mg als Tablette, dann wieder pro Woche 10mg reduzieren, hatte leider wenig Erfolg, ab 40mg/täglich wieder Beschwerden rauf auf 60mg/täglich für ne Woche, dann jeweils alle zwei Wochen um 10mg reduziert und dann zum Schluss wieder alle zwei Wochen 10mg/5mg/0mg reduziert.
Jedoch wurde da immer die Entzündungswerte kontrolliert und sobald ich Beschwerden bekommen hätte, nicht weiter reduziert.
Außerdem hatte ich neben dem Kortison ja auch schon ein Erhaltungsmedikament. Da kann man dann i.d.R. schneller Ausschleichen, als würde man gar keine weiteren Medikamente mehr nehmen.
Auch hängt es von der Höhe der Dosis und der Dauer ab.
Pauschale Aussagen sind deshalb nicht möglich. Also egal, ob du noch einen Zwischenschritt mit 2,5 machst oder nicht, du musst auf jeden Fall in der Zeit unbedingt in ärztlicher Kontrolle sein. Aber theoretisch ist das komplette Ausschleichen auch in bestimmten Fällen ohne Zwischenschritt möglich.
LG July