Er verlässt sie nur ganz vielleicht!
Er verlässt sie nur ganz vielleicht!
Hallo liebes Forum,
habe Eure gesamte Kommunikation von vor 5 Monaten gelesen, und allein das hat mir schon ein wenig geholfen. Meine Geschichte ist ein wenig verrückt, und ich würde gerne von Euch wissen ob ihr eine Chance auf ein Happy End seht, ob ihr etwas anders gemacht hättet, ob ich zu ungeduldig war...
Wir haben uns über ein Fremdgeh-Forum im Internet kennen gelernt. Ich war gerade frisch getrennt von einer am Schluss vor sich hinkränkelnden Beziehung, er steckte seit 8 Jahren in einer Fernbeziehung die relativ leidenschaftslos in jeder Beziehung geworden war. Wir trafen uns mit dem Ziel, ein nettes Abenteuer zu erleben und etwas Abwechslung zu bekommen. Ich hatte gerade die Nase voll von tiefschürfenden Beziehungen, er wollte bei seiner Freundin bleiben die ja leider nie da war (ca 500km entfernt).
Das mit der Oberflächlichkeit klappte leider überhaupt nicht.......wir haben uns erst unglaublich in einander verliebt, und dann ging es weiter steil in die Tiefe.....wir haben wunderschöne Zeiten miteinander verbracht, wenn auch aufgrund beruflicher Gegebenheiten selten mehr als 2 Treffen die Woche stattfanden. Längst war das Ganze viel mehr als nur Sex geworden, eher Liebe, wenn auch natürlich sehr frisch.
Ich hätte das ja genossen und mich relativ bald verabschiedet, weil ich eigentlich nicht der Trennungsgrund für eine langjährige Beziehung werden wollte und sozusagen die Notbremse gezogen hätte bevor es für mich zu hart geworden wäre. Aber schon während der ersten Treffen begann er OHNE jegliches Nachfragen oder Zutun von mir, abschätzig von seiner Freundin zu reden. Erzählte Geschichten von Respektlosigkeit, Kontrollsucht, unglaublicher Langeweile, der Unmöglichkeit konstruktiv über die Beziehung oder den schlechten Sex darin zu reden etc etc. Aber er habe sie sehr lieb und sei froh dass er sie habe.' Er könne ja nicht, wie er wolle, weil er ja gebunden sei' das kam schon nach 3 Treffen. Ohne dass ich jemals auch nur gefragt hätte, ob er sich denn eine Trennung vorstellen könnte oder so.
Diese Meinung über sie haben dann seine Freunde, die ich auch kennen gelernt habe, objektiviert: auch sie finden, dass sie gar nicht zu ihm passt, langweilig, dreist und doof ist. Zudem ist sie eine ewige Studentin, hat in Jura das Abschlussexamen in 3 Versuchen nicht geschafft, ist in BWL am Vordiplom gescheitert, jetzt an der FH irgendwie weiterstudieren durfte, und wenn sie da fertig ist will sie noch Psychologie dranhängen!!!!! Mit 31. Gearbeitet hat sie noch nie richtig. Wohnt bei den Eltern.
wie auch immer, die ersten acht Wochen haben wir es einfach so ausgelebt, wie es seine/ unsere Berufe und die ca. 3-Wöchentlichen Wochenendtreffen mit ihr zuliessen, er musste seinen Promotionsvortrag fertigstellen, ich arbeite als Ärztin nicht nur tagsüber.....dann war die Promotionsfeier, wo ich noch mehr positives Feedback bekam von den Leuten die um ihn sind und sich alle schon gedacht haben was zwischen uns läuft.
Nach der Promotion habe ich dann sehr liebevoll begonnen ihm zu erklären, dass es für mich so nicht weitergehen kann, er ist mir zu wichtig, ich kann und will ihn nicht teilen. Wir passen unglaublich gut zusammen, von den Hobbies bis zur Lebenseinstellung bis hin zu unseren kleinen Spinnereien. Er sagt, so schön wie mit mir sei es noch mit keiner Frau gewesen. Klingt kitschig, ist aber authentisch, das hat man an vielen kleinen Details gemerkt. Fairerweise hat er keinen Hehl draus gemacht, dass es für ihn am liebsten so weitergehen könnte. Die Entscheidung fiele ihm sehr schwer, schliesslich habe sie ihm nichts getan und er habe sie so hintergangen. Andererseits brauche er mich und wolle mich auf keinen Fall missen.
Ich hab ihm eine Frist gesetzt, weil ca 6 Wochen später eine Reise in die USA mit ihm, seiner Freundin, ihren Eltern und noch anderen Verwandten geplant war. Ich hab ihm nur gesagt: 'Wenn Du in dieses Flugzeug steigst, bin ich weg'.
Ich hab ihm immer versprochen: Von mir wird sie nichts erfahren, und das auch gehalten, weil ich wollte das er freiwillig zu mir kommt.
Aufgrund der Fernbeziehung haben die beiden auch nicht wirklich viel Gelegenheit zur persönlichen Aussprache gehabt, als er anfing mit ihr über die Beziehung mit ihr zu reden, ist sie sofort auf die '......wenn Du mir auch noch in den Rücken fällst, kann ich mich ja gleich umbringen...' Schiene verfallen. Schlaues Biest. Sie hat es nach einer ihrer vermasselten Examina auch schon mal angedroht und ist immerhin schon bis zum Tablettenkauf gekommen.
Er hat es natürlich nicht geschafft, sich vor der Reise von ihr zu trennen. Da spielte auch sicher ein 14-Stunden-Tag im Job und enormer Druck dort eine Rolle, aber trotzdem. Ich habe ihm gesagt, ich bleibe bei meiner Entscheidung, so hart sie für mich ist: Er kann sich gerne wieder melden wenn er sich von ihr getrennt hat. Bis dahin kein weiterer Kontakt, weil es jetzt nach 4 Monaten für mich langsam unerträglich wird, immer die Nummer 2 zu sein. Anfangs war das spannend und lustig, es hat mir auch nichts ausgemacht.
Dass ich unglaublich traurig bin um das Leben, das wir wahrscheinlich nicht teilen werden, aber dass ich ihn um sein Leben mit seiner Tussi nicht beneide., hab ich ihm auch gesagt.
Ob er verstanden hat was ich meine? ich weiss es nicht.
Er meinte nur, er könne nicht so mit der 'Hammermethode' Schluss machen, er brauche Zeit mit ihr um ihr das langsam begreiflich zu machen. Er will sich trennen, kann sich nicht vorstellen mit ihr jemals zusammen zu ziehen, aber er braucht eben Zeit. Meiner Meinung nach ist er alles was sie hat, und sie wird es nie kapieren, ausser mit der Hammermethode!
Ich bin fast 34, habe noch keine Familie und Kinder, aber es ist ein grosser Wunsch von mir. Das ist auch sein großer Wunsch.
Nur um es nochmal klarzustellen: Ich erkenne die große Liebe wenn sie mir begegnet. Er ist eine große Liebe, und ich will sie behalten. Ihm geht es genauso, und das nach eigenen Aussagen. Mit seiner jetzigen Freundin ist es ihm nie so gegangen.
Was meint ihr, war ich zu drastisch? Sollte ich doch in Kontakt bleiben? Wie kämpfe ich am besten um ihn? Ist das normal, das man so schnell keine Konsequenzen aus seinen Gefühlen ziehen kann? Momentan ist er auf dieser Reise und mir geht es sehr schlecht, weil ich nicht weiss ob ich richtig reagiert habe. Soll ich Ihr die Wahrheit sagen und warten was passiert? Ihre Mailadresse habe ich.
Hinzu kommt, dass er sich natürlich vor uns noch nie ernsthaft Gedanken über Beziehungen gemacht hat. Das lief immer so nebenher und bestand aus Zuneigung, gemeinsamer Freizeitgestaltung, und mindestens 3 Anrufen täglich. Das wars dann.
Freu mich auf Eure Antworten!
aclöwin