• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Brauche rat, er verlässt seine Freundin nicht...

  • Thread starter Thread starter Pygmalion
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

Re: Brauche rat, er verlässt seine Freundin n

Re: Brauche rat, er verlässt seine Freundin n

Hallo Sturmwolke, ich möchte Dich einfach mal herzlich willkommen heissen in diesem Forum! Deine Beiträge sind mir heute positiv aufgefallen.

Nachdem hier die meisten Teilnehmer wohl noch keine Enkelkinder vorweisen können, bringst Du - jedenfalls nach meinem Empfinden - hier frischen Wind ins Forum.

Ich hab allerdings den Eindruck, Du hast Kristian etwas falsch verstanden, die Ironie ist natürlich nicht immer leicht zu interpretieren (genauso wie sie rüberzubringen).

Von meiner Seite jedenfalls: Herzlich willkommen, bleibt dabei!
 
Re: Brauche rat, er verlässt seine Freundin nicht...

...dein Verhalten, was du beschrieben hast, spricht eine andere Sprache als deine Worte!
Um die Ironie in meinem Beitrag zu erklären (falls mißverständlich): ich finde deine "Toleranz" einfach unbegreiflich. Du beschreibst dich als stark und dann so ein Verhalten!! Steckt da nicht doch noch etwas anderes dahinter?
 
Re: Brauche rat, er verlässt seine Freundin nicht...

ironie verfälscht die botschaft, mit ironie und sarkasmus können nur die wenigsten umgehen.

ich fand es klasse...
 
Re: Brauche rat, er verlässt seine Freundin n

Re: Brauche rat, er verlässt seine Freundin n

"ich finde deine "Toleranz" einfach unbegreiflich.."

Hallo Kristian,
ich finde Ihre Beiträge bereichernd, auch den "ironischen" gelungen. O.g. muss ich aber widersprechen:
Toleranz in einer Partnerschaft bedeutet nicht Akzeptanz, sondern das Dulden einer nicht unbedingt gebilligten Handlungsweise - manchmal aus einer altruistischen Einstellung zur Beziehung.

Genau das hat hier stattgefunden und stützt eher die These, dass Pygmalion eine starke Frau ist.

Gruß
Dr. Riecke
 
Re: Brauche rat, er verlässt seine Freundin n

Re: Brauche rat, er verlässt seine Freundin n

Sturmwolke, nicht Pygmalion. Eigentlich ist ja schon der Nick "Sturmwolke" Programm ;-).
 
Re: Brauche rat, er verlässt seine Freundin n

Re: Brauche rat, er verlässt seine Freundin n

>>Toleranz in einer Partnerschaft bedeutet nicht Akzeptanz, sondern das Dulden einer nicht unbedingt gebilligten Handlungsweise - manchmal aus einer altruistischen Einstellung zur Beziehung. <<

Toleranz als Stärke? Dieser Aspekt tröstet mich irgendwie, schließlich setze ich mich wegen meiner Toleranz in einem ähnlichen Fall dahingehend unter Druck, doch endlich rigoroser vorzugehen.

>>Genau das hat hier stattgefunden und stützt eher die These, dass Pygmalion eine starke Frau ist. <<<

Die starke Frau dürfte hier Sturmwolke sein ;-).

Gruß
Anna
 
Re: Brauche rat, er verlässt seine Freundin nicht...

Hallo Zottelchen,
willkommen im Club!
Meiner hat sich auch für mich und die Kinder (und den Besitz!!!) entschieden. Aber auch er hält weiterhin Kontakt, angeblich nur telefonisch und Extrahandy bei Fuß ;-). In meinen Augen geht so das Spiel "mit beiden" weiter. Um mich in einer Partnerschaft öffnen zu können, brauche ich aber das Gefühl von Loyalität, was mir aber dadurch abhanden kommt. Momentan toleriere ich stumm, sie zeitweise wohl auch. Wenn sie aber wieder zickt, kann ich das an seiner miesen Laune ablesen. Ist er - auch mir gegenüber - gut drauf, weiß ich, dass mit ihr alles glatt läuft.

Grüße
Anna
 
Re: Brauche rat, er verlässt seine Freundin nicht...

Danke für den Willkommensgruss!
Also eine kleine Klarstellung: Die Ironie von "kristian" habe ich
selbstverständlich absolut verstanden. Doch hat eine Ironie
auch immer einen realen Hintergrund. In diesem Fall wollte ich nicht näher darauf eingehen.
Ich halte mich durchaus für eine "starke" Frau - aber doch mit "Achillesferse", also nicht unverletzlich. Warum ich tolerant eingestellt bin und viele Dinge zwar nicht akzeptiert, jedoch bis zu einem gewissen Grad geduldet habe, möchte ich hier nicht näher
erläutern. Jeder Mensch hat seine eigene Geschichte, aus der er
lernt, an ihr wächst oder vielleicht zerbricht. Meine Geschichte
hat mich stark gemacht für das Leben. Und heute bin ich in einem
Alter, mit dem ich auch etwas über einigen Dingen stehen kann und darf. Auch mein Beruf ließ mich so viel Dinge erfahren, dass mir eigentlich gar nichts wirklich fremd ist. Das heisst nicht, dass ich unempfindlich bin oder gar kalt. Eher im Gegenteil, aber ich zerbreche nicht daran, bin daran gewachsen bzw. gereift.Doch bin ich mir selbst auch wertvoll, und wenn die Zeit immer weniger wird, in der man noch gut zu sich selbst sein kann, wird ein Handeln, das anderen fast als zu spät erscheinen mag, durchaus Sinn machen. wenn ich also in meinem Leben noch etwas ändere, so ganz sicher nicht aus späten Rachegefühlen heraus.
Viele verstehen nicht, warum ich so "tolerant" war in den ganzen Jahren einer langen Ehe. So tolerant war ich gar nicht, ich habe
über "kleine Anzeichen" einfach hinweg gesehen, weil ich ja nicht vernachlässigt wurde. Doch war etwas "auffällig" (z.B. fremde Dame am Tel., Lügen, die offenbar wurden...), na, da war meine Toleranz ganz schön im Keller. Denkt ja nicht, ich hätte einfach immer nur stillgehalten. Dafür bin ich viel zu temperamentvoll. Und ich trennte mich auch mehrmals. Eigentlich wollte ich auch nie zurück, doch die Art, wie ich zurück erobert wurde, macht mir heute noch die Knie weich. Ich weiß, wie wichtig ich meinem Mann immer war und noch bin - auch wenn es anders aussehen mag.
Menschen sind wie sie sind. Wahrscheinlich gibt es Männer, die
vielleicht EINE Frau wirklich lieben, doch eben sehr schwaches Fleisch haben, wenn eine andere Verlockung ihnen begegnet...selbst dann, wenn ihn daheim KEIN prüdes, lustloses, unattraktives Weib erwartet. So, nun darf kristian gern wieder ein wenig ironisch sein...ich trags mit Fassung und meine Lachfalten um die Augen freuen sich!
Liebe Grüße!
 
Re: Brauche rat, er verlässt seine Freundin n

Re: Brauche rat, er verlässt seine Freundin n

Eine Sache verstehe ich nicht... Ob Anna, Sturmwolke, Zottelchen etc., warum geht ihr nicht auch weg und lernt jemanden kennen. Legt euch einen lieben, fantasievollen, aufmerksamen Liebhaber zu (natürlich einen Unverheirateten ;-D).

Wenn eure Ehemänner es nicht einsehen können, wie sehr sie ihre Ehefrauen mit ihrem Verhalten verletzen, wäre wahrscheinlich eine eigene Kostprobe sehr nett. Und ein schöner Aspekt daran, ihr erlebt auch Aufregung, Genuss, Geheimnis etc. pp. ;-).

Geht doch auch raus und erorbert euch die Welt, hängt euch nicht an einem von vorne bis hinten verwöhnten Betrüger auf. Es gibt viele Männer, die euch und eure zu bietende Loyalität sehr wahrscheinlich auf Händen tragen und mit Kusshand empfangen würden.

Und wetten, dass er keine Zeit mehr für seine Geliebte hätte, wenn er Gefahr liefe seine Ehefrau an einem Konkurrenten zu verlieren? Das brächte ihm schon wieder Spannung und Action zurück, sobald er sich veranlasst fühlte das zu verteidigen was ihm "gehört".
 
Re: Brauche rat, er verlässt seine Freundin nicht...

„So, nun darf kristian gern wieder ein wenig ironisch sein...“

….also, wenn du es unbedingt so willst (Honi soit qui mal y pense!):


„z.B. fremde Dame am Tel.“

das ist natürlich peinlich für alle Beteiligten, lässt sich aber elegant vermeiden, wenn du ihm ein Handy schenkst, am besten eins für jede neue Eroberung, die er macht, sonst wird’s auch peinlich für die Damen untereinander….(und vergiß nicht, die PIN zu notieren, für alle Fälle…)


„Lügen, die offenbar wurden...“

Auch das muss nicht sein. Lass seine Sekretärin auch die privaten Dates organisieren. Männer können nicht lügen, ohne rot zu werden und verlieren leicht die Übersicht. Frauen sind darin sehr viel geschickter….

„Eigentlich wollte ich auch nie zurück, doch die Art, wie ich zurück erobert wurde, macht mir heute noch die Knie weich.“

Meine Empfehlung: empfang ihn das nächste Mal im Sitzen, dann spielen dir die Knie keinen Streich mehr…

Und noch etwas zu der Entscheidung, die du von ihm demnächst verlangst (Sie oder ich!):
Männer wie er kennen die Worte „entweder ….oder…“ nicht. Sie kennen nur „sowohl… als auch….“
Formulier es einfach anders, eleganter: „Schatz, ich habe eine Überraschung für dich. Ich habe dich in der Volkshochschule sowohl für den Kurs „Kochen für alleinstehende Männer“ als auch für den Kurs „Wenn Männer verlassen werden – was wirklich hilft“ angemeldet. So wird deinem Mann die Entscheidung abgenommen, die er ohnehin zu treffen nicht in der Lage ist und dein Gewissen beruhigt, denn du hast alles für einen guten Start in einen neuen Lebensabschnitt getan….

Liebe Grüße Kristian

P.S. Demnächst können wir mit der Nummer zusammen auftreten!!
 
Re: Brauche rat, er verlässt seine Freundin n

Re: Brauche rat, er verlässt seine Freundin n

„ich finde Ihre Beiträge bereichernd“
Danke für die Blumen! Ihre Beiträge sind aber auch unübertroffen gut und treffen meistens ins Schwarze!!

Was ich mit „unbegreiflicher Toleranz“ gemeint hatte, war, dass ich einen Ehebruch weder dulden, akzeptieren noch tolerieren würde. Das hätte auf jeden Fall Folgen. Alles andere wäre eine stillschweigende Unterstützung des treulosen Partners und würde den fortgesetzten Ehebruch erst ermöglichen. Durch mein Schweigen, aus welchen Gründen auch immer, würde der Partner geradezu bestärkt, mit seinem Verhalten fortzufahren. Und die Familie, auch die Kinder werden durch dieses „Geheimnis“ belastet. Sie spüren nur, dass etwas nicht stimmt. Die Eltern streiten usw.

Viele Grüße

Kristian
 
Re: Brauche rat, er verlässt seine Freundin nicht...

(:))))(:))))(:))))(:))))(:))))
 
Re: Brauche rat, er verlässt seine Freundin nicht...

Hallo "kristian",
Deine Worte sind erfrischend, in der Tat.
Klar, dass so kurze Einblicke nichts anderes als höchstens noch Ironie zulassen können. Und ehrlich, ich hab wirklich laut gelacht über Deine Worte. Wenn ich meine "Zusammenfassung" noch einmal lese und objektiv betrachte, komme ich zu keinem anderen Schluss wie Du es tust.
Doch bedenke bitte, dass hinter allem immer sehr viel mehr steckt als einfach nur zwei vh. Leute, einer davon abtrünnig. Glaube mir, wäre es so einfach, dann wäre ich längst weg und auch trotz Eroberungsversuchen nicht zurück gekommen, denn natürlich war ich mir bewusst, dass alles Schöne Blendwerk und schnell vorbei sein wird. Es gibt auch noch Dinge, die viel viel schwerer wiegen und die es nahezu verbieten, eigene und neue Wege zu gehen.
Jetzt ist die Zeit vorbei und ich darf nur noch für mich entscheiden und das tu ich auch. Und die Frage "Sie oder ich" habe ich nicht gestellt und werde ich nicht stellen. Es ging um ganz andere Lösungen in meinem Vorschlag und es ist mir auch längst vollkommen egal, ob es für da überhaupt noch eine Sie gibt oder nicht. Vielleicht war ich hier nicht deutlich genug.
Noch etwas: Ich würde nicht versuchen, einen Menschen zu ändern, damit er so ist, wie ich ihn mir wünsche. Das ist am Ende doch auch nur Chaos. Freiwillige Anpassung, gute Kommunikation und Kompromissbereitschaft, darauf hoffe und setze ich bei einem Zusammenleben. Alles andere warum ändern wollen? Als man sich verliebte, liebte man diesen Menschen doch gerade deshalb, weil er ist, wie er ist...
Lieber Gruß!
 
Re: Brauche rat, er verlässt seine Freundin nicht...

Es war wohl so zu verstehen, dass ich die Wahl "Ich oder Sie" meinte, weil ich erwähnte....Nebenfrau wäre nicht mehr zu akzeptieren...
Dazu ist nur kurz zu sagen, mein Mann möchte natürlich die Ehe und das Zusammenleben nicht aufgeben (warum sollte er auch, ist ja bequem) - ich hatte ihm gesagt, das wäre überhaupt nur möglich ohne Nebenfrau...aber diese Lösung steht gar nicht mehr zur Debatte! Was ihn fassungslos macht, denn z.Z. gibt es tatsächlich keine.
Doch dafür Möglichkeiten, mein Leben nach meinen Vorstellungen zu gestalten. Weil ich auch gute Zeiten mit ihm erlebt habe und wir auch überhaupt nicht miteinander streiten, bin ich keine Frau, die Interesse daran hat, ihm zu schaden. Darum machte ich nach m.M. faire Lösungsmöglichkeiten zum Vorschlag. Aber wenn er glaubt, er kann das torpedieren und weiter so leben wie bisher, dann gibt es leider nur eine Möglichkeit, die eben leider für ihn -aber auch für mich- die bitterste und kostspieligste sein wird. Das hatte ich gemeint.
 
Re: Brauche rat, er verlässt seine Freundin nicht...

hallo ihr lieben,

erstmal vielen Dank für alle eure Ratschläge...
Inzwischen ist eine Woche seit meinen Eintrag und es ist einiges passiert... Ich habe den Rat von einigen von euch zu herzen genommen u. mich distanziert, u. uns beiden wurde einiges klar, dass wir beide nicht mehr ohne einander können, u. heute hat mir geschrieben, dass er seine freundin verlassen hat...Und das er völlig am ende u.durcheinander ist, sich leer fühlt u. Abstand von allen braucht, um klare Gedanken zu bekommen u. er sich nicht sicher ist, ob er dass richtige gemacht hat.
Ich habe ihn geantwortet, dass ich ihn unterstütze in allem was er braucht u. wenn er jemand zum reden braucht, dass ich immer für ihn da wäre...Trotz alle dem bin ich seine Freundin und weiß genau, wie es ist, jemand zu verlassen, damit hängt nicht nur die Beziehung an sich zusammen, sondern auch die Familien,die Verpflichtungen, etc.
Jetzt kommt ein großer Kampf auf ihn zu aber ich werde ihn, soweit er es zulässt, dabei unterstützen... Na ja die Zukunft wird zeigen, was aus uns 3 wird... Ich hoffe, dass wir endlich glücklich sein können...

Wünsche ich euch alles Gute für die Zukunft u. vielen Dank nochmal für die Ratschläge, sie waren sehr hilfreich...

Liebe Grüße
Pygmalion
 
Re: Brauche rat, er verlässt seine Freundin nicht...

Viel Glück!!!(:))))
 
Gefühle der Achterebahn

Gefühle der Achterebahn

Hallo ihr da drausen,
Ich muss mit jemand reden.es geht um unsere ehe.wir sind seit 21 jahren verheiratet,ich dachte immer es wäre mein traum mann,da wurde ich eines besseren behlert.die ersten jahre unsere ehe verliefen eigentlich gut ,wie man sich eine ehe halt so vor stellt.aber da ist etwas passiert was ich bis heute nicht vergessen habe.er is frend gegangen in unserem ersten jahr ,er sagt zu mir er war betrunken.das es ihm leid tut sagte es nicht ,ok ich verzieh ihm.das nächste mal war er wieder betrunken und im streit gab er mir eine ohrfeige,ich sagte zu ihm tuh das niewieder sonnst bin ich weg.bis heute geschah es noch nicht wieder .aber das ist nicht der punkt,sondern wir hatte vor einen jahr eine griese in unsere ehe.es lief nicht aber auch garnichts mehr,weder in bett noch im haushalt.jeder hat sein ding gemacht.nach monaten sagte ich zu ihm wir müssen reden.das taten wir dann auch.er gelobte besserung.aber ich bin der meinung wir führen nur noch eine wochendehe,dieses ist aber nicht der grund warum ich euren rat brauche,der grund dafür ist .ich habe vor monaten eine anderen mann kennen gelernt.da habe ich erst mal bemerkt wie einsam ich überhaupt war.die kinder sind groß ,gehen ihre eigene wege und haben zum teil schon selber kinder.und ich bemerkt das für mich unsere ehe zu normalität wurde ,es waren nur worte die ich meinen mann sagte sie sind für mich ohne bedeutung.es ist alles nur reine gewohnheit,wenn ich zu meinen mann sage Ich Liebe Dich,dann ist es nicht die wahrheit.auch habe ich keine gefühle für meinen mann,heute bin ich froh wenn er auf arbeit ist nur um meine ruhe zu haben.auch werde ich niemals mit meinen mann darüber reden können ,weil ich weis wie es enden wird .und ich keine lust auf schläge habe.auch hätte ich nie gedacht das in meinem alter mir noch mal die liebe begegnen könnte .mein herz sagt mir tuh es verlasse deinen mann .
was soll ich nur tun soll ich auf mein herz hören.Bitte helft mir .
danke euere Lissi
 
Re: Gefühle der Achterebahn

Re: Gefühle der Achterebahn

Das kannst nur du selber entscheiden. In jeder Ehe gibt es Höhen und Tiefen, himmelhochjauchzende Liebe und Ruhiges beisammensein. Man kann nicht immer gleich stark lieben.Wenn der Partner was verbockt könnte ist man vieleicht sauer. Ein anderesmal könnte man ihn vor Liebe auffressen.
 
Re: Gefühle der Achterebahn

Re: Gefühle der Achterebahn

Hi Lissy2007,
Du hast doch schon längst entschieden, wozu brauchst
Du hier noch Rückendeckung.
Lese doch mal in Ruhe Deinen Thread durch. Du versucht einen Ehebruch von vor 20 Jahren noch hochzuwürgen. Warum frag ich mich???

Deine Kinder sind erwachsen, Dein Mann langweilig
geworden und nun hast Du Schmetterlinge im Bauch und
suchst verzweifelt einen Grund, der ihn zum Schuldigen macht.

Laß das, wenn Du gehen willst, dann geh, aber bleib
fair.
L.G.Sie51
 
Back
Top