• Ängste gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Genauso wie Zwänge können sie das Leben stark einschränken - es gibt aber effektive Therapien und Strategien dagegen. Diskutieren Sie hier Ihre Fragen!

Angst vor schizophreni

TEST TEST TEST 123

Rih

New member
Seit letztem Jahr November leide ich an lichtempfindlichkeit, Depression und Angst.


Nun war ich in der psychatrie....und seit dem google ich wie verückt und bin überzeugt an Schizophrenie simplex erkrankt zu sein....

mir fehlt jeglicher Antrieb, ich fühle mich als wenn ich nicht ganz hier bin und kann keine freude verspüren...

Kann hier jemand was zu sagen?
 
Der grund warum ich soviel google ist weil die Ärzte gesagt haben das es winen Verdacht auf eine Erkrankungg aus dem schizophrenen Formenkreis geben könnte...wobei ich noch nie Stimmen gehört hab, oder Wahnvorstellungen hatte...ich rede auch nicht zerfahren....

Das einziege was auf mich passt ist die Aphatie und Freudlosigkeit, sowie das geblendet sein von Licht.

Dementsprechend wäre es nur die Schizophrenie Simplex die auf mich zutreffen könnte.

Was sagt ihr hierzu?
 
Hast du nicht gefragt welche Erkrankung die meinen?
Was ist mit dem Verdacht, besteht der noch, oder ist er ausgeräumt?

Bei dem was du schreibst kann man jetzt nicht auf eine solche Erkrankung schließen, passt auch sehr gut zu Depressionen.

Lass das Googlen sein, denn Google sorgt dafür dass Menschen verrückt gemacht werden und das bleiben sie so lange ohne dass ihnen jemand helfen kann, bis sie es schaffen damit aufzuhören.
 
Hast du nicht gefragt welche Erkrankung die meinen?
Was ist mit dem Verdacht, besteht der noch, oder ist er ausgeräumt?

Bei dem was du schreibst kann man jetzt nicht auf eine solche Erkrankung schließen, passt auch sehr gut zu Depressionen.

Lass das Googlen sein, denn Google sorgt dafür dass Menschen verrückt gemacht werden und das bleiben sie so lange ohne dass ihnen jemand helfen kann, bis sie es schaffen damit aufzuhören.

Dies Stand in Entlassungsbrief...der nächste Kommentar war, das man den Frankfurterbogen ausgewertet hätte, der hätte keine Hinweise auf eine Basisstörung gezeigt.

Der nächste Kommentar war das man eine differential diagnosis machen sollte für eine Erkrankung aus dem schizoaffekticen Bereich.

Das hat mich natürlich aus der Bahn geworfen...

Mann muss dazu auch sagen das ich vor 8 Jahren Brustkrebs hatte...und die Ärzte 5 monate lang behauptet hatten das es nix sei....hätte ich damals im Alter von 30!!! Nicht gegoogelt wäre ich heute vielleicht nicht mehr hier.
 
Also bei dem was du beschreibst, denkt man eher an eine Depression o.ä.
Da müssen noch andere Dinge dazu kommen, um an so eine Diagnose zu denken.
In der Psychiatrie ist es auch so, dass die Einschätzungen häufig nicht das sind was am Ende als Diagnose steht.
Du solltest dir da keine Sorgen machen und wenn du noch Termine hast nimm sie wahr.

Was wäre denn so schlimm an so einer Diagnose?
Was würde sich dadurch verändern?
Du würdest dich weder anders fühlen als sonst, noch würde sich dadurch etwas verändern.
Eine Diagnose in der Psychiatrie bestimmt nicht darüber welche Auswirkungen diese hat, bei den vielen Abstufungen und Vermischungen, zählt einzig wie du dich fühlst.
 
Außerdem ist Schizophrenie nicht gleichbedeutend mit schizophrener Forrmenkreis, das ist nicht alles dasselbe.
 
Also bei dem was du beschreibst, denkt man eher an eine Depression o.ä.
Da müssen noch andere Dinge dazu kommen, um an so eine Diagnose zu denken.
In der Psychiatrie ist es auch so, dass die Einschätzungen häufig nicht das sind was am Ende als Diagnose steht.
Du solltest dir da keine Sorgen machen und wenn du noch Termine hast nimm sie wahr.

Was wäre denn so schlimm an so einer Diagnose?
Was würde sich dadurch verändern?
Du würdest dich weder anders fühlen als sonst, noch würde sich dadurch etwas verändern.
Eine Diagnose in der Psychiatrie bestimmt nicht darüber welche Auswirkungen diese hat, bei den vielen Abstufungen und Vermischungen, zählt einzig wie du dich fühlst.

Gerade bei einer Schizophrenie simplex würde sich einiges ändern...unter anderem weil sie nicht gut zu behandeln ist...

Ich bin unter anderem so aus der Bahn geworfen worden weil ich mich mir fremd fühle....

und des weiteren als ich die Psychotherapeutin angesprochen hatte, meinte sie es sei der Verdacht aufgekommen weil ich lichtempfindlich nin...alles blendet mich...insbesondere scheinwerfer tagsüber....und weil ich einen starken Leistungseinbruch aufzuweisen hätte...seit dem ich 2019 im November das erste mal wegen Depression in der Psychatrie war....

vom ganzen Lrankheitsbild passt halt nur Depression oder Schizopjrenie simplex
 
Naja, so einfach ist es auch nicht.
Lichtempfindlichkeit hat tausend mögliche Ursachen und mich wunderts dass eine Ärztin deshalb diesen Verdacht äußert.

Kannst du mir das erklären?

Es gibt mehrere Diagnosen in diesem Formenkreis und diese unterscheiden sich, sind unterschiedliche Krankheitsformen.
Man muss auch schauen, welche Erkrankungen der Arzt diesem Kreis zurechnet.
Meine Erkrankung wird von einigen, neuerdings scheint es wieder in Mode, dem Kreis der Psychosen zugerechnet, obwohl das offiziell schon lange nicht mehr so ist und auch noch nie eine akute Psychose bei mir diagnostiziert wurde.

Also, die Erkrankungen sind nicht alle gleich, manchmal gehört heute etwas dazu und morgen nicht mehr, manchmal bekommst du heute eine Verdachtsdiagnose und morgen ist sie nicht mehr aktuell.
Gerade in der Psychiatrie häufig, wenn man die Ärzte nicht lange kennt da diese von Eindrücken und Erzählungen abhängig sind, welche morgen ein ganz anders Bild als heute ergeben können.

Ich würde da erst einmal nicht so viel drauf geben, besonders wenn du sonst keine Symptome hast, denn die aufgelisteten sind vielleicht auch leicht anders zu erklären.

Z.B. hast vor oder während dieser Empfindlichkeit Medikamente genommen?
Hast du Heuschnupfen, oder manchmal juckende Augen?
Depressionen können das auch machen und, und, und.
 
Naja, so einfach ist es auch nicht.
Lichtempfindlichkeit hat tausend mögliche Ursachen und mich wunderts dass eine Ärztin deshalb diesen Verdacht äußert.



Es gibt mehrere Diagnosen in diesem Formenkreis und diese unterscheiden sich, sind unterschiedliche Krankheitsformen.
Man muss auch schauen, welche Erkrankungen der Arzt diesem Kreis zurechnet.
Meine Erkrankung wird von einigen, neuerdings scheint es wieder in Mode, dem Kreis der Psychosen zugerechnet, obwohl das offiziell schon lange nicht mehr so ist und auch noch nie eine akute Psychose bei mir diagnostiziert wurde.

Also, die Erkrankungen sind nicht alle gleich, manchmal gehört heute etwas dazu und morgen nicht mehr, manchmal bekommst du heute eine Verdachtsdiagnose und morgen ist sie nicht mehr aktuell.
Gerade in der Psychiatrie häufig, wenn man die Ärzte nicht lange kennt da diese von Eindrücken und Erzählungen abhängig sind, welche morgen ein ganz anders Bild als heute ergeben können.

Ich würde da erst einmal nicht so viel drauf geben, besonders wenn du sonst keine Symptome hast, denn die aufgelisteten sind vielleicht auch leicht anders zu erklären.

Z.B. hast vor oder während dieser Empfindlichkeit Medikamente genommen?
Hast du Heuschnupfen, oder manchmal juckende Augen?
Depressionen können das auch machen und, und, und.

Die Psychotherapeutin die das geschrieben hatte hat mich 2 mal gesehen...die Psychaterin auch 2 mal....

Diese ecxtreme blendeempfindlichkeit fing von einem auf den anderen tag an. Ich war extreme gestresst im Vorverlauf.

das gleiche hatte ich schonmal vor 8 jahren als ich wegen chemo so extremst gestresst war

bin gerade beim Augenarzt
 
Das hört sich doch schon mal nach einer möglichen Ursache an, dass Stress sich bei dir irgendwie auf die Pupillen auswirkt.
Falls du bestimmte Medikamente nimmst, können auch die Einfluss haben.
 
Das hört sich doch schon mal nach einer möglichen Ursache an, dass Stress sich bei dir irgendwie auf die Pupillen auswirkt.
Falls du bestimmte Medikamente nimmst, können auch die Einfluss haben.

9 monate lang?

hmmmm....und das ich mich anders fühle...nicht wie mich selbst?

und das ich mich zu nix aufraffen kann...

wäre schön wenn die antwort stress und depression ist
 
Eine Depression kann vielfältigere Symptome machen als man denkt.

Nimmst du denn Medikamente und wenn ja, seit wann?
 
Eine Depression kann vielfältigere Symptome machen als man denkt.

Nimmst du denn Medikamente und wenn ja, seit wann?

Ich nehme viele Medikamente...

Letrozole und Zoladex wegen Brustkrebs

Amitryptilyn, lithium und Quetiapine wegen Depression.
 
Meine Hauptfrage hier ist ob die Symptomatik auf eine Simple Schizophrenie (schizohrenie simplex) hinweisen könnte?
 
Ich denke nicht, dass man anhand der beschriebenen Symptome darauf schließen kann, aber da wird ja noch was vom Hr. Dr. zu kommen.

Medikamente wirken sich auch auf`s Auge aus, Quetiapin und Amitryptilyn auf jeden Fall.
 
Back
Top