• Ängste gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Genauso wie Zwänge können sie das Leben stark einschränken - es gibt aber effektive Therapien und Strategien dagegen. Diskutieren Sie hier Ihre Fragen!

Angst vor schizophreni

TEST TEST TEST 123

Bring ihm Kunststücke bei, geh mit ihm zum Dogdance, oder überlege was dir früher Freude gemacht hat und knüpfe da wieder an, oder bei etwas wo du dir vorstellen kannst dass es Freude machen könnte.
Wenn dir gar nichts einfällt, dann schreib auf welche Beschäftigungen es gibt die du umsetzen könntest und lose eine aus.
 
Ich habe einen Hund ja....mit so das einziege was mich noch erfüllt...

Das ist so, man sieht nicht in die Zukunft. Du stehst praktisch vor einer angeblichen Wand und denkst, nichts interessiert mich. Woher willst du das wissen, wenn du es nicht machst?

In deiner Vorstellung interessiert dich nichts, aber hast du das nachgeprüft?

Wie wenn man sitzt und erst beim Aufstehen merkt, wie es sich anfühlt, zu stehen. Das weiß man nicht, solange man sitzt.

Ich geh Folgendermaßen vor, wenn ich keine Lust zu etwas habe...ich sag mir, fünf Minuten mach ich jetzt etwas für mich, das mir nutzt, das mir hilft, es besser zu haben...dann geh ich los und gleichzeitig sehe ich immer wieder, an dem hats gelegen, das Losgehen war schwer. Bin ich mal aufgestanden, hab ich mal angefangen, dann streckt sich alles, dann rührt es sich wieder, dann klappts wieder, das Weitermachen und macht eh Spaß, tut eh gut.

Vielleicht brauchst du das auch, gewisse Regeln, die du dir verschreibst: nichts tun gibts nicht, etwas machen muss ich und sei es bloß Fingernägel hübsch lackieren. Ein einziger Schritt in die Richtung, wo du es schöner hast, das ist bereits ein Verlassen des Bereiches, wo es du nicht schön hast. Linksherum ist sitzen bleiben und spinnen, rechtsherum ist aufstehen und "Wände neu streichen, Fenster aufmachen Luft hereinlassen, Nägel lackieren, Hund bürsten und und und und.. du willst es gut haben, schön haben, also da gehts lang, mach was in dieser Richtung. geh los und fang mal an. Ob du dabei gut gelaunt bist, oder nicht, um das gehts nicht.
Du verlässt den Ort, wo es hässlich ist und brichst dorthin auf, wo es nett ist.
Das geht halt nun mal nicht, wenn man bloß drüber nachdenkt, man muss BEGINNEN und aufgeben gibts net.

Ich habe heute zehn Stunden noch zur Verfügung, bis ich mich hinlege. Immer wieder sehe ich ( ein), es tut so gut, einfach weiter zu machen, da, wo man angefangen hat, es fertig machen, wirklich durchziehen, nicht aufgeben. Das macht so stolz und zufrieden, eins nach dem anderen geschafft zu haben, erfolgreich, statt aufgegeben zu haben und sei es bloß, einen super leckeren Zwetschkenkuchen hinzukriegen, oder einen perfekt gestylten Yorky.. inzwischen bin ich ein sehr guter Hundefriseur, habs mir beigebracht, bin so nach und nach draufgekommen, woraufs ankommt. Wozu gibts google.. da kann man alles erfragen, was man wissen will, auch natürlich, wie man Holzmöbel abbeizt und neu streicht, oder Kissen näht fürs selbstgebaute Sofa. Weißt du was Rih, zehn Leben reichen nicht, um das alles zu tun können, was man tun könnte. Fang mal an, es ist unvorstellbar kirre, wie toll ein Leben wird, wenn man sich mal umgesehen hat, was alles machbar ist. Es selbst machen, das hat was.

Bist du wirklich sicher, dir ist fade?
 
Back
Top