• Ängste gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Genauso wie Zwänge können sie das Leben stark einschränken - es gibt aber effektive Therapien und Strategien dagegen. Diskutieren Sie hier Ihre Fragen!

Angst vor schizophreni

TEST TEST TEST 123

Ich denke nicht, dass man anhand der beschriebenen Symptome darauf schließen kann, aber da wird ja noch was vom Hr. Dr. zu kommen.

Medikamente wirken sich auch auf`s Auge aus, Quetiapin und Amitryptilyn auf jeden Fall.

Quetiapin und Amytriptilyn nehm ich erst nachdem die lichtempfindlichkeit kamm...

Letrozole und Zoladex nehme ich schon aeit 7 Jahren...

Ja, ich warte ja noch auf die Antwort vom Dr.
 
Versuche das zu trennen, die Angst ist in deinem Kopf, sie sagt nichts darüber aus ob etwas so sein könnte.
 
Ich hab halt sehr viele symptome die dafür sorechen könnten...

fwglende freude
kein antrieb
leistungseinbruch
Derealisation
Lichtempfindlichkeit

und mein kopf will nicht abschalten
 
Aber die sind für andere psychische Sachen vollkommen normal und auch sehr typisch, also wahrscheinlicher: Depressionen, Angsterkrankungen; usw.
 
Kommt halt immer drauf an wo man zu was liest:

[h=2]Kann eine Depression vorliegen?[/h]
Eine gesteigerte Lichtempfindlichkeit des Auges kann auf eine Depression hindeuten, ist allerdings kein typisches Symptom. Falls zusätzlich Symptome wie eine Antriebslosigkeit, Schlafstörungen und soziale Isolation auftreten, ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine Depression vorliegt, deutlich erhöht.

Quelle:

https://www.netdoktor.de/krankheiten/depression/
 
Wo hast du das mit der Lichtempfindlichkeit gefunden?

ich habe auf den linkgedrückt und da kam nix
 
Bei mir gehts.
Versuch es mit kopieren und in die Adressleiste einfügen, wenn das auch nicht geht liegt es wahrscheinlich an deinen Browsereinstellungen.
 
"eine differential diagnosis machen sollte für eine Erkrankung aus dem schizoaffekticen Bereich."

Wenn man das unkommentiert liest, klingt das tatsächlich besorgniserregend.

Dazu sollte man bedenken, dass die Medizin immer nach dem Ausschlussverfahren arbeitet.
Weil man Gesundheit wissenschaftlich nicht beweisen kann, wird Krankheit also ausgeschlossen.

Im Somatischen fängt man meist mit einer Entzündung an, dann kommen schon die Tumorerkrankungen u.s.w.
Ausnahmen gibt es besonders in der Unfallchirurgie, weil das Geschehen offensichtlich ist.

Auf Ihre Situation bezogen bedeutet das, dass eben auch ein schizoaffektives Geschehen erwogen und dann ausgeschlossen wird.
Dieses Vorgehen ist völlig korrekt..

Nach Ihrer Schiderung kommt in erster Linie die Kombination von Depression mit Angst infrage (sehr häufig), aber eine diagnostische Sicherheit können Sie aus einem Forum nicht entnehmen.
Das ist ausschließlich Aufgabe des behandelnden Psychiaters.
 
"eine differential diagnosis machen sollte für eine Erkrankung aus dem schizoaffekticen Bereich."

Wenn man das unkommentiert liest, klingt das tatsächlich besorgniserregend.

Dazu sollte man bedenken, dass die Medizin immer nach dem Ausschlussverfahren arbeitet.
Weil man Gesundheit wissenschaftlich nicht beweisen kann, wird Krankheit also ausgeschlossen.

Im Somatischen fängt man meist mit einer Entzündung an, dann kommen schon die Tumorerkrankungen u.s.w.
Ausnahmen gibt es besonders in der Unfallchirurgie, weil das Geschehen offensichtlich ist.

Auf Ihre Situation bezogen bedeutet das, dass eben auch ein schizoaffektives Geschehen erwogen und dann ausgeschlossen wird.
Dieses Vorgehen ist völlig korrekt..

Nach Ihrer Schiderung kommt in erster Linie die Kombination von Depression mit Angst infrage (sehr häufig), aber eine diagnostische Sicherheit können Sie aus einem Forum nicht entnehmen.
Das ist ausschließlich Aufgabe des behandelnden Psychiaters.

Danke für die Antwort.
 
Back
Top