Kognitive Verhaltenstherapie, Psychoanalyse, Psychopharmaka,... Die moderne Psychiatrie und Psychotherapie hat heute eine große Bandbreite an verschiedenen Therapiemöglichkeiten. Aber welche ist für Sie die richtige? Wann sollte man in eine psychiatrische Klinik gehen, wann reicht eine ambulante Psychotherapie?
Moin,
vielleicht hilft dir das Cita ja wieder etwas zur Ruhe zu kommen und damit besser dagegen angehen zu können.
Hast du auch einen Termin bei deinem Arzt?
Ist das ein Psychiater?
Es gibt keinen Grund warum es nicht wirken sollte, viele Leute nehmen das Phasenweise und kommen gut klar damit, ohne wirkverlust.
Es gibt keinen Grund warum es nicht wirken sollte, viele Leute nehmen das Phasenweise und kommen gut klar damit, ohne wirkverlust.
Hi Pawel,
ja, das hatte ich auch mal.
Ich fand es gut verträglich, die Angstlösende Wirkung dürfte nach ein, bis zwei Wochen spürbar werden.
Da du erst heute wieder erhöht hast, dauert es natürlich wieder ein paar Tage bis sich das bemerkbar macht.
Ich denke deine Angstgefühle werden die nächsten Tage weiter weniger und dann wird sich auch deine Sorge wegen dem Schlaf relativieren, die wird ja auch durch die Ängste befeuert.
Versuch nicht auf die Gedanken einzugehen, an schöne Dinge zu denken wenn du merkst dass du ins Negative abtriftets und wie man so schön sagt, mach dir Nachts schöne Gedanken, das funktioniert und ist irgendwo auch eine Meditationsform die aber ein wenig geübt sein will.
Je weniger du dich um deinen Schlaf sorgst desto besser wird er werden.
Außerdem hat jeder mal Phasen wo es nicht so gut klappt mit dem Schlaf, das macht überhaupt nichts, sofern man nicht extrem wenig und schlecht schläft.
Sogar nachholen lässt sich der Schlaf und man kann lernen am Tag einen 20 minütigen Kurzschlaf einzuführen, der sehr erholsam und gesund ist.
Länger als 20 Min sollte er aber keinesfalls dauern, sonst wirst du statt munter eher müde und bekommst auch wieder Nachts Probleme, was bei der kurzen Dauer eher nicht so ist und selbst wenn du in der Zeit nicht schlafen kannst hilft schon das Ruhen immens um dich besser zu fühlen.
Wenn du aber tagsüber keine Probleme hast, dann solltest du dir sowieso keine Gedanken machen, dann wirst du trotz allem einen Schlaf haben der ausreichend ist und damit kein Grund dich zu sorgen.
Was ist denn gerade genau an deinem Schlaf zu bemängeln?
Beschreib das mal, oder ist der Schlaf ok, aber du machst dir trotzdem Gedanken?
Ja, das kommt ziemlich sicher von den NW'en. Evtl. sind das aber auch noch nachklingende Symptome der schlechten Phase davor. Escitalopram ist ein SSRI, wirkt also über den Serotonin-Spiegel. Was nun die wenigsten wissen: Im Verdauungstrakt ist i.d.R. eine sehr viel höhere Serotonin-Menge konzentriert als im Gehirn! Wahrscheinlich mit ein Grund, warum viele auch davon sprechen, Magen und Darm seien unser zweites "Gehirn". Wenn also psychische Probleme und speziell ein Ungleichgewicht beim Serotonin, halte ich es für sehr gut möglich, daß sich das eben auch sehr stark über die Verdauung widerspiegelt.Was noch nicht optimal ist
- Übelkeit morgens (wohl NW)
Die Angst kenne ich auch.habe nur Angst das es dieses mal nicht mehr so wirkt wie beim ersten mal. Oder garnicht wirkt.
Meist verschwinden die NW nach plus-minus, zehn Tagen, bei erneutem Hochdosieren kanns dann wieder zunehmen, aber das legt sich eigentlich auch wieder und das Hochdosieren ist dann ja auch irgendwann mal beendet.;-)
Warum dosierst du so schnell hoch, ist das eine Empfehlung deines Arztes?