• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

"zwischenmännliche" Beziehungen: Leidenschaft und Leid

TEST TEST TEST 123

Liebe Elektraa, stimme dir bis auf einen Punkt zu.


Zitat Leo: """Das hier kann KF nicht leisten. ....."""

Freilich kann er das, aber wieso sollte er? Es wär an der Zeit, dass sie für sich beansprucht, was er sich alles leistet und erlaubt, zum Beispiel zu sagen: ich kann das nicht. Sie langweilt, weil sie nicht herausfordert, dass er dazulernt.
 
Um das Rollenmuster nicht zu überreizen, um es nicht fade werden zu lassen, brauchts doch oft nichts weiter, als den Spieß mal umzudrehen und in die Rolle des anderen zu schlüpfen. Es wäre zum Leidwesen des bequemen KF- zugleich natürlich zur Freud des KF, der herausgefordert wird. Ich werde stets belohnt, wenn ich egoistisch bin, das scheint sexier zu sein, als wenn man gefällig ist.
 
Mal eine Frage an die Männer hier im Forum - (wie) würdet Ihr denn am liebsten auf das Thema Eurer Libido angesprochen werden? Oder lieber gar nicht?
Jedenfalls nicht mit "lass mich in Ruhe, du alter geiler Bock", wie ich es mir von meiner Frau schon anhören musste!

Ansonsten verstehe ich immer noch nicht Dein Problem so ganz. Du hast den 'KF' doch als reine Sexbeziehung kennengelernt, wobei Liebe nie geplant war. Was willst Du mehr erwarten? Im übrigen reicht doch einmal die Woche. Meine Frau und ich hatten in bald 33 Jahren auch selten öfter Sex, abgesehen von einem einzigen Urlaub, an den ich mich erinnern kann.

Du schießt Deinen langjährigen Ehemann, der sich mehr als fair Dir gegenüber verhalten hat, in den Wind und schiebst die Verantwortung für Deinen Ehebruch "auf Deinen Körper". Wie soll ein Außenstehender das begreifen? Ist das das moderne Frauenbild?

In Eurem Paarprofil in dem anderen Portal tretet Ihr regelrecht als Swinger auf. Jedes zweite WE seid Ihr auf einer Veranstaltung in einem Swingerclub angemeldet. Warum nicjt einmal für sich ganz allein Zeit nehmen? Normalerweise fängt man mit Partnertausch und MMF erst frühestens nach zwei Jahren an, wenn man sich als Paar ausreichend vertraut geworden ist und die große Liebe beginnt nachzulassen. Eure Beziehung dagegen war von Anfang an auf Sex mit zusätzlichen Personen ausgerichtet. Warum?

Umso unverständlicher erscheint mir, daß Du bei den Männern der anderen Paare genau die körperlichen Makel (Wampe) hinnimmst, die Du bei Deinem langjährigen Ehemann als abstoßend empfindest! Willst Du KF damit imponieren? Oder länger bei Laune halten? Sorry, aber ich komme um den Eindruck nicht herum, daß jener 'KF' Dich hauptsächlich als "Eintrittskarte" für seine Abenteuer mit Paaren benutzt.

Allein die Tatsache, daß Du 'KF' schon nach zwei Tagen Mitglieschaft in dem anderen Portal kennengelernt hast, dazu noch ohne Gesichtsbild, Echtheitsprüfung und aussagekräftiges Profil, sollte Dir zu denken geben. Warum hast Du Dir nicht ein halbes Jahr Zeit genommen, für eine sorgfältige Suche nach einem "seriösen" und treuen Mann mit aufrichtiger Haltung? Ich meine, Deine Probleme sind ein wenig hausgemacht.

g.
 
Ihr Lieben,
danke für das viele Feedback!
Zunächst mal zur Erklärung meiner ungnädigen, ja unbarmherzigen Stimmungslage: das liegt einfach nur an der Zyklusphase und meinen aktuellen Lebensumständen.
Da werde ich extrem mäkelig und männerkritisch. Gerade hat sich einiges zum Guten gewendet - ich hab den Zuschlag für die Wunschwohnung bekommen!!!
Und mein Prof glaubt an mich und hat mich als Teil des "inner circle" bezeichnet, das war genau, was ich mal hören musste, denn ich fühlte mich aufgrund des "Ungeimpften-Lockdown" eben genau außerhalb von allem und jedem.

So, jetzt fang ich mal beim Beantworten mit dem letzten Kommentar an und arbeite mich so vor...

golem
Du willst da aus dem Nähkästchen plaudern, gibst aber sehr viel falsch wieder. Wie kommst du auf die Idee, dass ich KF ohne Gesichtsbild nach 2 Tagen in dem Portal (wo du auch angemeldet bist) kennengelernt habe? Ist komplett falsch... ich hab mich genau deshalb für ihn interessiert, weil er sich da so offen und menschlich und zugänglich präsentiert hat. Total sympathisch einfach. Und er war doppelt und dreifach "geprüft", haha!
Auch falsch: weder "swingen" wir jedes 2. WE (wie man hier nachlesen konnte) noch basiert die Beziehung inzwischen nur noch auf Sex (wie man hier nachlesen konnte). War mal so gedacht, ja. Aber dann haben wir uns ineinander verliebt.

Und nö, MIR ist einmal/Woche nicht genug - ich könnte täglich (arbeitstechnisch aber nicht umsetzbar), und letztlich ist jeder Jeck anders. Deshalb ja die heikle Frage, wie mit unterschiedlicher Libido umgehen? Eigentlich wäre es für Swinger ja einfach, denn KF würde mich ja auch anderen gönnen, aber dann bin ich ja nun schon länger so verliebt in KF, dass ich im Grunde eh gar keinen anderen will bzw. definitiv nicht, ohne dass KF dabei ist und ich weiß, dass es ihm damit gut geht, d.h. dass er sich nicht "ersetzt" fühlt. Und man muss ja auch in der Stimmung dafür sein, sich auf fremde Menschen einzulassen. Das haben wir schon mal geschafft und echt Vergnügen dabei gehabt (beide) und auch schon einmal nicht (ich). Ob ich die "Eintrittskarte" bin? Klar. Sind die Frauen doch immer. Es gibt sogar Profile, in denen "er" schon gar nicht erst abgebildet ist. Wir sind aber komplett zu sehen, sogar erkennbar. Offener geht kaum. Aber es bleibt die Hürde der Psychodynamik, der "Chemie", die stimmen muss, damit mit anderen auf sexueller Ebene Austausch stattfindet. Die ist hoch. Die haben wir nur ganz wenige Male genommen, meistens passt es nicht für alle 4 und es bleibt bei Flirtereien. (Du hast ganz schön Fantasie... ich treib es nicht mit Dicken, damit KF sich am Anblick vergnügen kann - oder was wolltest du da suggerieren? ;o))))
Warum das von Anfang an auf mehrere Personen ausgelegt war? Tja... Voreiligkeit seitens KF. Naive Neugier meinerseits.

Hast aber recht, die "Probleme" sind gewissermaßen hausgemacht, wenn ich mich emotional da hineinsteigere, als hätte ich sonst nix zu tun.

Nun geht's mir heute mental was besser und ich seh meine Story (die Kritik an KF) in einem anderen Licht.
Lieber Golem, was zwischen mir und V. geschehen ist, ist solange meine Sache, wie ich es hier nicht zur Diskussion stelle. Du kannst das so übel formulieren wie du willst, aber verstanden hast du es keinesfalls. Ich - und sogar V. - sind sehr viel komplexere Persönlichkeiten als du dir offenbar vorstellen kannst ;o) Dennoch sind wir sexuell nicht (mehr) kompatibel. Bis ich das kapiert habe, sind Jahre ins Land gegangen. Er hätte es gar nicht gemerkt. So kann's gehen...

Leo72

Aber wie würdest du dich fühlen, wenn deine Frau dir sagen würde, sie hätte gerne öfter und länger mit dir, aber du kannst das (gerade) nicht? Und was würdest du dann sagen? Und wäre dann das Thema erledigt?

Jedenfalls hast du mit allem anderen recht, bisher war es immer möglich, mit KF vernünftig über die Dinge des Alltags zu reden (auch über Sex), und Einkauf und Abwasch hat er bei sich natürlich auch schon oft selber gemacht. Allerdings hab ich mich dann schon beteiligt, aber nun hat er's ein paarmal vergessen... sollte sich das häufen, spreche ich ihn an. Weihnachten sind wir erstmal bei ihm.

Was Magisches darf sehr gerne passieren - ich setze auf die Rauhnächte auch für Inspiration für meine Masterarbeit ;o))

Elektraa

Ich bin da echt schnell am Drücker, mich aufzuregen - das Rollenmuster bei uns ist ja eigentlich gar nicht eingefahren in der kurzen Zeit. Ich hab erst seit November diese kleine Wohnung. KF ist schon viel länger total überarbeitet und vermutlich schaltet er einfach ab, wenn er hier ankommt, und fährt runter, entspannt sich und denkt nicht mehr nach.
Und ich will das natürlich gar nicht erst einreißen lassen, dass er mich als selbstverständlich nimmt, so wie V. das früher getan hat. Ich glaube inzwischen, ich werde mittlerweile ganz schnell - auch ungerechterweise verfrüht - angetriggert von einem Verhalten, was mich an KFs Vorgänger erinnert, so dass ich schon schlecht draufkomme, bevor ich mal klare Regeln aufstellen kann. Ich werd's damit mal versuchen. Wir können uns zB einigen, wer wann für welche Summe einkauft o.ä. und wo wir uns an welchem WE treffen. Damit hab ich eh schon angefangen, weil Spontaneität in der Entscheidung dazu führt, dass in unseren Kühlschränken Zeug vergammelt, da zuviel gekauft und dann beim anderen übernachtet. Alles so simple Lektionen, die man eigentlich ja schon kennt, aber wieder vergessen hat. Echt trivial.



Was das Aussuchen der Männer angeht in punkto potenzielle Sexpartner-Paare - eigentlich ist es schon richtig, dass KF mir das überlässt, denn ich bin sehr wählerisch. Wir hatten irgendwann mal gesagt, ich soll die Frauen aussuchen und er die Männer, aber irgendwie sind wir noch nicht soweit bzw. werde ich immer von den Männern angechattet. Frauen machen sowas generell eher selten, da hat KF dann Pech gehabt. Selbst auf diesen angeblich ach so zeitgemäßen Sex-Webseiten sind die Männer-/Frauenrollen doch noch sehr "traditionell" ;o).
Nun ist es für mich nicht sonderlich aufregend, von so einem Typen angechattet zu werden und ein Treffen auszumachen. Irgendwie nix Besonderes, weil sehr sehr einfach und die meisten können eh nicht so schreiben, dass ich ins Schwärmen gerate ;o)
Es wäre schon interessanter, wenn wir das nochmal anders versuchen würden und ich die Frauen und er die Männer aussuchen würde. Aber dazu müssten wir uns schon was besser kennen, um den Geschmack des jeweils anderen zu treffen. Bzw. ich mehr Vertrauen haben. Das kommt bei mir erst mit der Zeit so richtig. Und dann ist es auch noch tagesformabhängig.
Grundsätzlich finde ich das immer noch interessant, zu teilen, aber: ich werde großzügig, wenn ich "satt" bin. Und wenn ich mich dauernd hungrig fühle, weil KFs und meine Libido nicht so ausgeglichen ist, dann kommt bei mir ganz schön die Eifersucht hoch, wenn eine andere ins Spiel kommt. Egal wie die dann aussieht. Das hab ich dann nicht unter Kontrolle, dieses Gefühl...

So, ich bin happy wg. der Zusage für die Wohnung ab März - nächste Woche kommt der Mietvertrag... und jetzt arbeite ich mal was, ich hab noch ein Seminar vorzubereiten. Und morgen bin ich im Museum mit meinen KommilitonInnen und meinem Lieblingsprof in meinem Lieblingsseminar, übermorgen bei meiner Noch-Chefin in der Galerie... vielleicht abends mit diesem Paar auf Gassigang am Rhein... und dann ist auch schon Weihnachten...

wir lesen uns aber sicherlich noch bis dahin!

Habt alle einen feinen Abend!

GLG
V
 
Auch Deine Darstellung ändert an meiner Einschätzung nicht viel. Ich meinte nicht ihn, sondern Dein Profil, ohne Bild und ohne Echtheitsprüfung. Welcher Mann im JC ruft das schon auf?

Es war als Sex- und Swingerbeziehung geplant, Du hast Dich in ihn verliebt, aber er sich nicht in Dich.

Ich kann Dir nur raten, das mit fremden Menschen ins Sex-Spiel miteinbinden zu wollen, bleiben zu lassen. Zumindest für Dich in Deiner Situation mit dem Bedürfnis nach Geborgenheit und Anerkennung halte ich das für genau den falschen Weg.

Oder es gelingt Dir, eine feste monogame Beziehung mit gegenseitiger Liebe parallel zu einer zweiten Swinger-Beziehung zu führen. Ist aber wohl bei Deinem knappen Zeitplan schon ein logiststisches Problem.

Tschüß
g.
 
golem

...leider immer noch falsch... ich war zu dem Zeitpunkt bereits "persönlich bekannt", also "echtheitsgeprüft", und ein Bild hab ich auch - sogar ein sehr reflektiertes/reflexives, haha! Das fanden viele faszinierend.
Warum KF mich angeklickt hat? Weil ich ihn zuerst angeschrieben habe. Und weißt du, ich kann schreiben, da wird man(n) neugierig. Mein Profil hat sehr viele durchaus interessante Männer angelockt, und das ganz ohne visuelle Darstellung meiner Geschlechtsteile ;o)
U.a. gleich zu Anfang den coolen N., mit dem ich eine heiße Affäre hatte. Und zu dem Zeitpunkt war ich tatsächlich noch "ungeprüft"....

Wozu brauche ich (noch) eine feste monogame Beziehung? Ich hab doch quasi schon eine.

Als ob KF so ein Player wäre. Er hat einfach nur diesen "Gruppensex"-Kink, das ist schon alles. Und ihm gefällt schon der Gedanke daran, dass er mit wem zusammen ist, die ihm das nicht verbieten würde. Ob es sich nun ergibt oder nicht.

Jede/r hat doch das Bedürfnis nach Geborgenheit und Anerkennung. Aber man muss sich beides auch selber geben können und nicht nur bei anderen suchen. Das ist eine wichtige Lektion, denke ich. Innere Unabhängigkeit bewahren. Und dazu gehört mMn auch, Eifersucht und Unsicherheiten zu besiegen.

GLG
V
 
Danke, liebe Venus, dass du einiges aufgeklärt hast. Es ist klar, dass du bzw. sich deine Einstellungen permanent ändern. Manchmal ist es schwer zu folgen, weil einem Informationen fehlen und es wird wirr und meine Aussagen/Vorschläge basieren auf einem anderen (falschen) Bild. Dann wird die Sache hier sinnlos. Da kann ich auch Golem teilweise gut verstehen.

Es ist heute das erste Mal, dass du von Liebe sprichst. Vermutet haben wir das wohl schon alle, aber bis gestern wusstest du noch nicht welche Art von Beziehung ihr überhaupt habt und nur weil du jetzt von Liebe sprichst, fehlt mir die Information, ob dies auch KF so sieht? Du schreibst zwar „wir“, aber gestern war deine Wortwahl nix Ganzes und nix Halbes? Das passt für mich nicht.

Dass du deine Tage hattest, hast du ja schon im ersten Satz geschrieben und es hat sich deine monatliche Sinnkrise eingestellt. Ich finde die mittlerweile sehr gut, weil du da deinen inneren Gefühlen freien Lauf lässt und Klartext redest – beschreibst was sich in dir abspielt. Aber glaube nicht, dass ich da irgendetwas verstanden habe. Für mich waren das teilweise absurdeste Gedanken. Vermutlich ergeben die für dich Sinn, aber mir fehlen Erklärungen wie du darauf kommst.
Ich will da nicht näher darauf eingehen, weil sie wohl auch kein Thema mehr sind.

Aber wie würdest du dich fühlen, wenn deine Frau dir sagen würde, sie hätte gerne öfter und länger mit dir, aber du kannst das (gerade) nicht? Und was würdest du dann sagen? Und wäre dann das Thema erledigt?
Sehr gute Frage, bei der ich nicht sicher bin, ob ich die so richtig beantworten kann.
Ich versuche es, bitte aber auch alle anderen – ja auch euch Tired und Elektraa – mich zu korrigieren und ergänzen – ihr habt da noch mehr Ahnung von als ich.

Ich nehme an, dass es bei Frauen bis auf einen Punkt „Stehvermögen“ sehr ähnlich ist, schreibe aber wie es sich für mich darstellt hier sicherheitshalber noch einmal auf. Zuerst einmal müsstest du wissen, warum KF das gerade nicht kann. Ist es die Libido oder das Stehvermögen?

Die Libido ist auch beim Mann entscheidend ob er will und wie oft er will. Du müsstest wissen, wie seine unbeeinflusste Grundfrequenz ist und das hätte ich zu Beginn eurer Sexbeziehung auch abgefragt. Ich bin davon ausgegangen, dass die schon bei min. 2-3/Woche liegt, wenn er sich eine Swingerpartnerin sucht – reine Mutmaßung.

Das Problem ist, dass die Libido stark vom körperlichen Zustand/Müdigkeit zurückgedrängt wird. Ist man physisch kaputt, dann wird das nix mehr, auch wenn man tagsüber gerne gewollt hätte.
Dummerweise gibt es noch weitere Faktoren, die das Verlangen verringern. Dazu zählt Stress, seelische Belastung – ausbleibende Aufträge, nicht zahlende Kunden, Existenzängste usw.
Das sind nur mal die dominantesten. Es gibt aber noch viel mehr.
Zeitmangel ist auch eine Frage der Libido. Ist die gerade groß, dann nimmt man sich die Zeit.

Dann kommen wir zum Stehvermögen. Das wird wohl bei jedem Mann im Laufe seines Lebens zum Problem. Mal früher, mal später. Das ist aus meiner Sicht auch das einzig kritische Thema, bei dem die Frau sehr sehr umsichtig und verständnisvoll vorgehen sollte. Wenn KF dieses Problem hätte, dann wäre es dir aber sicher schon aufgefallen. Ich gehe daher davon aus, dass er noch kein Problem damit hat.

Nach deinen Schilderungen zu urteilen vermute ich die Ursache „warum KF das (gerade) nicht kann“ in der körperlichen, zeitlichen, seelischen Belastung. Die kann man beeinflussen. Wenn du daher an mich herantreten würdest und mir erklärst, dass du mich sexy findest und du viel öfter und länger wolltest, so würde ich das als großes Kompliment auffassen. Dann würde ich dir versuchen zu erklären, warum ich nicht so oft kann und versuchen mit dir eine gemeinsame Lösung zu finden, so wie ich sie im letzten Beitrag vorgeschlagen habe. Ganz wichtig ist aber deine Vorstellungen auch zu kommunizieren. Am WE willst du kein Quickie. Da müssen es schon x h sein. Dafür dann Mitte der Woche vielleicht ein Quickie. Klar ist auch, dass man da nachsichtig und flexibel sein muss. Da bin ich mir bei dir manchmal nicht so sicher.

Ein Problem wäre dein Wunsch nach Frequenzsteigerung bei Erektionsproblemen. Hätte er die, würde ich es nicht ansprechen. Ich würde versuchen ihm zu zeigen, dass es nicht auf sein bestes Stück ankommt, sondern auch seine Hände/Zunge Wunder vollbringen können oder irgend etwas, damit er sich nicht nutzlos/wertlos fühlt, wenn es nicht klappt. Das muss ganz unproblematisch gehandhabt werden, sonst sehe ich die Gefahr, dass es sich manifestiert. Das Stehvermögen ist – zumindest bei mir – extremst kopfgesteuert. Daher auch ein riesiges Problem bei Druck und Stress.

Egal was du machst und wie du es machst. Ihr müsst beide damit zufrieden sein. Es nutzt auch KF nichts, wenn du dich zurücknimmst, dann unzufrieden bist, er nichts davon mitbekommt und du irgendwann die Pferde sattelst. Der steht da und versteht die Welt nicht mehr, weil er keine Chance hatte etwas zu ändern.

Allerdings hab ich mich dann schon beteiligt, aber nun hat er's ein paarmal vergessen... sollte sich das häufen, spreche ich ihn an. Weihnachten sind wir erstmal bei ihm.
Warum schiebst du wieder? Wenn dich was stört, dann sprich es an. Nicht vorwurfsvoll, nicht zickig, sondern liebevoll. Dann kann man sich gegenseitig aufeinander einstellen. Wenn du wartest bis es bei dir Oberkante steht, dann bringst du es auch nicht mehr entspannt rüber und es besteht die Gefahr, dass es in die Hose geht.


So meine Frau ruft. Mein Geschreibsel ist jetzt auch etwas konfus, aber egal.
Wünsche allen einen gute Nacht – LG Leo
 
Liebe Venus, mir geht es nicht anders als dir, wenn ich mein Blabla von gestern lese. Kann mir nicht vorstellen, dass das jemand verstehen kann. Da war ich wohl schon im Dämmerzustand. Ich schreib es aber nicht neu und hoffe auf deine Kombinationsgabe. Bei Fragen, einfach nachhaken.

Das Stehvermögen ist – zumindest bei mir – extremst kopfgesteuert.
Das hier ist aber so missverständlich, dass ich es nachjustieren will. Mit „kopfgesteuert“ meine ich nicht Vernunft oder Planung, sondern Phantasie. Die kann sich nicht entwickeln, wenn ich Probleme wälze.

Über 50 Klicks seit gestern Abend und kein Mann hat den Mut gehabt dir mit seiner Meinung zu helfen? Das ist Schade. Oder waren das alles nur Frauen?

Liebe Männer, Venus hat ein wirkliches Problem und bittet um eure Hilfe. Jeder Mensch ist anders, hat andere Empfindungen und andere Vorstellungen. Ich bin nicht das Maß der Dinge. Meine Aussage ist nicht richtig und nicht falsch, sondern nur ein Befinden. Das muss nicht mit KFs übereinstimmen. Venus benötigt mehr Ansichten, damit sie sich ein besseres Bild machen und die hoffentlich richtige Entscheidung treffen kann. Vielleicht habt ihr auch Tipps. Ihr helft damit nicht nur ihr, sondern sicher auch anderen Frauen, denen es vielleicht ähnlich geht.

LG Leo
 
Ihr Lieben, ich hoffe, Ihr hattet alles die Art von Weihnachtsfest, die Ihr euch gewünscht habt! :o)

Lieber Leo,
wow - sooo viel Input! Danke!
Das "Blabla" ist keines, manchmal be-schreibt man Emotionen und ist ggfs. auch von diesen dabei gesteuert, manchmal eben rational-reflektiert über diese Emotionen. Beide Perspektiven sind mMn wichtig und aufschlussreich.

Ich finde es immer wieder spannend, die männliche Perspektive zu lesen, denn die ist doch sehr oft anders als meine.

Manchmal erschrecke ich vor meiner eigenen Oberflächlichkeit oder Kaltblütigkeit - wenn ich nämlich Konflikte mit KF vermeide, dann nur aus Gründen der Energieersparnis und nicht, weil ich Angst habe, ihn zu verlieren. Und wenn ich die Pferde satteln würde und abziehen, dann deshalb, weil ich soweit wäre und ihm gar keine Chance geben wollte, mich aufzuhalten. Wenn ich nicht mehr will, kann mich niemand mehr vom Gegenteil überzeugen. Und überreden lass ich mich nicht. Dann wäre es mir auch egal, ob er die Welt nicht mehr versteht, weil ich nicht auf selbiger bin, um sie ihm zu erklären.

Aber vielleicht hab ich mir genau deshalb jemanden wie KF gesucht, der eh keine richtige Beziehung eingehen kann (keine Zeit, vielleicht auch nicht genug Tiefgang, zumindest für meinen Geschmack - oder Angst vor zu viel Nähe. Davon hab ich auch was, denke ich...). Vielleicht hab ich das getan, damit ich jederzeit Schluss machen kann ohne Konsequenzen. Vielleicht ist er ja auch so sensibel, dass er das bewusst oder unbewusst spürt und vielleicht ist seine Libido deshalb beeinträchtigt.

Ich modelliere zwar ab und zu so ein wenig herum an unserer "Beziehung" und finde vieles auch sehr schön, aber insgesamt hab ich keine Zukunftspläne für uns. Selbst für mich hab ich ja nur wenige und bin nicht sicher, ob ich eine Chance habe, die zu realisieren.

Manchmal fühl ich mich sehr innig mit KF verbunden, aber oftmals denke ich genau das Gegenteil: da ist nicht genug, was uns verbindet. Ich halte seine politische Einstellung für naiv und oberflächlich, ich finde seine Herangehensweise an diese Paarbeziehungen naiv und zum Scheitern verurteilt, ich finde bei ihm selber keine interessante Zukunftsvision für sein eigenes Leben. Sicherlich liegt diese überwiegend negative Bewertung auch daran, dass pandemiebedingt zur Zeit keine gemeinsamen Unternehmungen möglich sind, die wir beide genießen, wie zB einfach mal richtig tanzen gehen oder mit anderen Menschen treffen und Spaß haben, vielleicht auch rumflirten. So fühlen wir diese lebendige Gemeinsamkeit nicht. (Bzw. liegt das an meinem Impfstatus, aber selbst wenn ich jetzt schon 2G hätte, würde ich aktuell die Kosten für diese Parties scheuen, die Eintrittspreise sind heftig!)
Das Ungewöhnlichste an ihm sind ja seine erotischen Vorlieben, und das Spannende für mich daran sind die Überschneidungen mit meinen; die können wir theoretisch zwar auch gemeinsam mal nur zu weit ausleben, aber praktisch kommt es nicht dazu, weil er nicht in die Gänge kommt, warum auch immer.

Am Weihnachts-WE kam es auch zum Sex, da will ich mich gar nicht beschweren. Ich hab mich aber auch ganz schön ins Zeug gelegt. Da wären andere schneller angesprungen. Gut, andere sind vielleicht auch nicht so krass überarbeitet.

(Übrigens- das Paar, das wir am Donnerstag vor Heiligabend getroffen haben, fiel so in die Kategorie "nett, aber ganz gewiss wollen wir euch nicht an die Wäsche" - immerhin waren KF und ich uns da einig. Nun müssen wir denen das noch freundlich beibringen. Auch blöd, sowas, ich hab da keine Lust zu....)


Ich würde mich natürlich immer noch über Input von anderen Männern freuen, denn je mehr ich lerne, desto besser.

Ich glaube, ich tu das alles einfach nur, um mich noch irgendwie lebendig zu fühlen. Die letzten 2 Jahre haben mir extrem zu schaffen gemacht und daran hat sich nichts geändert. Ich hab immer wieder diese "Morgentiefs", etwa jeden 2. Tag kommen mir die Tränen. Ich bin dauernd auf der Kippe, mein Glas ist (natürlich!) gleichzeitig halbvoll und halbleer.
Selbst über offensichtlich positive Entwicklungen kann ich mich nicht richtig freuen, weil ich zulasse, dass mich Schuldgefühle belasten. Alles, was eigentlich gut ist, fühlt sich für mich traurig an. Das, was schön sein könnte, mach ich lieber kaputt, als mich drüber zu freuen, weil ich das Gefühl habe, ich darf diese Freude nicht empfinden.
Ich fühle mich zur Zeit nicht in der Lage, etwas zu konstruieren, zu erschaffen. Stattdessen will ich zerschlagen, zerstören... ich bin wütend über das, was geschieht! Und ich kann's nicht ändern. Bin machtlos.
Eigentlich will ich die Gefühle, die mich belasten, so zerstören oder transformieren, aber aus alter Gewohnheit laufe ich dabei auch Gefahr, das zu zerkloppen, was mir eigentlich wichtig ist oder wichtig sein könnte...

Es ist schon irre, wie einen so ein Ego am Leben erhält. Für nichts und wieder nichts.

Nun ist genug... gute Nacht!

GLG
V
 
Hallo liebe Meute :)

Ich habe heute spontan mein Hab und Gut in den Bus verfrachtet und bin böswillig ausgezogen wieder einmal. Venus, das dürfte am Halbmond liegen, oder etwa doch an den Eierstöcken oder vielleicht gar der Zirbeldrüse, weil dein Text könnte von mir sein. Nur mir dem Unterschied, ich bin nicht echt sauer. Das war eher so eine Art Krach-Bumm, um etwas auszulösen, was ausgelöst werden wollte.
Meine Überlegung war, hau ab, wenn du das nicht jetzt machst, dann gehts wieder lange nicht. Tja und nun sitze ich mit Kaputze und Daunenjacke in meinem Bauernhaus und mein PC -Platz ist wieder eingenommen. Hinter mir prasselt das Feuer im Kachelherd und vor mir blitzt durch den Vorhang die Lichterkette, die ich ins Fenster drapiert hatte vor ein paar Tagen, oder waren es Wochen..??
 
Venus, alles was recht ist, man darf sich nicht aufdrängen, wenn man spürt, dass jemand keinen Bock hat. Dann mmacht man halt Pause.
Ich bin immer wieder irrsinnig dankbar und froh, weil ich auch sehr, sehr gut alleine zurecht komme und ich weiß, mein Gefährte ebenso.
Diesen Trumpf hast auch du in der Hand Venus und KF ebenso. Warum denkst du also noch lang nach? Wenns sein darf und will, dann gibts natürliches Zusammenkommen, wenn nicht, dann kommt halt etwas anderes dran.
 
Update:

Zuerst einmal guten Start ins neue Jahr an alle! :) Möge es gut und zufriedenstellend verlaufen bei jedem Einzelnen und viel bringen, was gut zu brauchen ist, um euer Glück zu vermehren!

Bei mir war der kurze Break mit meinem S. wieder förderlich, er hat Gutes gebracht. Wie es aussieht gehts frisch und munter wieder weiter, die Aussprache heute war sehr einträglich und verbindlich. Als ob es immer schöner werden würde, nach jedem Knacks. Fast kommt mir das schon vor, als würde das nichts anderes sein, als umzutopfen in ein immer größeres Gefäß, weil wir aus dem alten herausgewachsen sind.

Ich war gerade einen Tag ( vermeintlich) solo, meldeten sich zwei frühere "Fans", als ob sie das gerochen hätten, beide am gleichen Tag, obwohl ich seit mehr als zwölf Jahren mit denen keinen Kontakt mehr hatte. Bei mir klingt das, als ob es hieße, egal wie es kommt, dir geht der Reichtum nie aus...am nächsten Tag schon könntest du weiterfeiern.
Während der Zeit des Nachdenkens hat S noch keine Konkurrenz, die ihm annähernd nahe kommen könnte. Das sieht man manchmal erst wieder, wenn das in Gefahr ist.

Fröhliches Weiterfeiern bei euch ebenso

Ganz liebe Grüße


Elektraa
 
Ein frohe(re)s Neues Jahr wünsch ich Euch allen!

Beziehungstechnisch läuft es gerade wieder sehr schön mit KF und mit V. etwas weniger, aber das liegt in der Natur der Sache.

Was du da beschreibst, Elektraa, ist mir auch schon oft passiert - und deinen Schluss daraus finde ich sehr weise! Ich denke auch, dass es um diese Erkenntnis geht, dass einem nix verloren geht. Man springt ja nicht plötzlich auf Typen an, die sich vor 12 Jahren zum letzten Mal gemeldet haben. Wen interessieren die noch! Die Botschaft ist wirklich einfach nur "Reichtum" - da geht immer noch was ;o) Wobei ich dennoch dazu stehe, A. nun aus meinem Leben gestrichen zu haben. In 12 Jahren hab ich sicherlich andere Kontaktdaten, da finden mich die Heinis von heute nicht mehr!

Was mich allerdings richtig umtreibt jetzt, ist, dass ich allem Anschein nach in meiner aktuellen Lebenssituation nicht über die nötige Konzentrationsfähigkeit verfüge, um mich effektiv und effizient mit meiner Masterarbeit zu beschäftigen.

Ich kämpfe mit meinem - selbstgewählten - Thema, inhaltlich, formal, in jeder Hinsicht. Wenn ich mir meine Bachelorarbeit anschaue, kann ich kaum glauben, wozu ich mal fähig war. Die war im Vergleich zu dem, was ich jetzt so produziere, ein Meisterwerk. Aber leider eben nur die Bachelorarbeit. Die Masterarbeit sollte das Meisterwerk werden. Aber da fehlt mir irgendwie das innere Feuer bei dem Thema (das ich grob umrissen habe mit der Analyse oder dem Versuch der Dekonstruktion eines "weiblichen Blicks" in den Arbeiten bestimmter Becher-Schülerinnen).
Nun bin ich aber schon seit Sommer/Herbst letzten Jahres an dem Thema dran im Rahmen dieser Ausstellung meiner Freundin, die ich mitkuratiert habe. Bisher bin ich auch noch nicht überzeugt, dass ich es völlig loslassen sollte. Eigentlich bräuchte ich ne Stunde mit meinem Prof 1:1, aber der hat nie soviel Zeit. Im Kolloquium komm ich nicht dazu, all meine Ideen zu präsentieren (wobei die auch nicht alle so toll sind, aber ich muss ja ne Auswahl treffen).

Vor allem bräuchte ich innere Ruhe für diese Aufgabe.

Der Alltag mit Umzugsorganisation, der ganzen zeitlichen Koordinationsarbeit, den unangenehmen finanziellen Themen (Unterhalt von V., bis ich nen Job habe, der mich über die Runden bringt - aber darüber muss ich mit ihm sprechen, und wenn er an was hängt, dann an seinem Geld - das will er doch mir, der Ehebrecherin, nicht geben - auch wenn er gesetzlich verpflichtet ist. Und ich möchte nicht drum bitten)... das hält meine Gedanken fest, die können nicht zu einem Kunst-Thema fließen.

V. würde sagen, ich bin selber schuld, hätte KF drangeben sollen und lieber mal in der Schmiede bleiben und den Master machen. Aber leider hätte ich das auch nicht gekonnt, denke ich. Auf jeden Fall nicht gewollt. KF aufgeben? Ich denke immer wieder daran und immer wieder stell ich fest, dass ich das wirklich nicht will. Der hat Gold im Herzen. Er interessiert sich für alles, was ich tue und denke. Er ist süß, er ist scharf, seine Haut samtweich, sein Blick geht mir durch und durch, er duftet und seine Berührungen bringen mich in Wallung ;o) kurz: ich bin völlig vernarrt in ihn.

Über ihn könnte ich ne Masterarbeit schreiben. Über meine Gefühle zu ihm im Kontext mit Erkenntnisgewinn vielleicht. Welches Thema wäre das dann? Eigentlich wird er mir eher mit meiner letzten mündlichen Prüfung zum Thema Mode - Sexualität - Fetischismus helfen. Hat er sogar jetzt schon, jede Menge Anregung hab ich dazu von ihm.

Welche Themen treiben mich sonst noch an? Heimat - Vergänglichkeit - Kunst - Sexualität - Liebe/Tod; Dekonstruktion von Dichotomien; Zeitlichkeiten, Raum/Zeit, Transformation...(Selbst-)Inszenierung; Perspektivenwechsel (Intersubjektivität: ich - der/die andere; "männlich"/"weiblich"; innen /außen; der Mensch in der Welt und die wechselseitige Einflussnahme...

Bewältigungsstrategien im Alltag; Sinnfindung im Leben (Masterarbeit schreiben ist ein künstlicher Sinn - andere zu lieben ein natürlicher...)


Hilfe!

Wünscht mir die nötige innere Ruhe in den nächsten Tagen! Ich MUSS was präsentieren zum Masterthema nächste Woche, das besser ist als das, was ich bisher so gesammelt habe.


GLG
V
 
Was mich allerdings richtig umtreibt jetzt, ist, dass ich allem Anschein nach in meiner aktuellen Lebenssituation nicht über die nötige Konzentrationsfähigkeit verfüge, um mich effektiv und effizient mit meiner Masterarbeit zu beschäftigen.


xxxxxx


Ich kämpfe mit meinem - selbstgewählten - Thema, inhaltlich, formal, in jeder Hinsicht. Wenn ich mir meine Bachelorarbeit anschaue, kann ich kaum glauben, wozu ich mal fähig war. Die war im Vergleich zu dem, was ich jetzt so produziere, ein Meisterwerk.

xxxxxxxxxx

Vor allem bräuchte ich innere Ruhe für diese Aufgabe.




GLG
V

Hallo liebe Venus

Für solche Krisen habe ich mir ein Konzept ausgedacht- ich dreh alles einfach um.

Bei dir steht derzeit doch auch nur alles auf den Kopf, ist also verkehrt herum zu sehen.
Dann mach dir klar, die Arbeiten von "gestern", die kamen aus DEINER Hand, das hast du geschafft! Das bringst DU zustande. Du bringst sehr wohl auch zustande in aller Ruhe dieses Thema anzugehen, das gerade auf dem Tisch liegt.

Du gehst ganz anders vor, wenn du mit dem zuversichtlichem Blick auf diese Herausforderung reagierst.

Nur zu deiner Erinnerung...
 
ich finde das irgendwie witzig, weil bei mir natürlich auch immer wieder solche Geschichten im Kopf sind, wo ich mich total unten wähne, ganz, ganz versenkt. Der Witz an der Sache ist eben dieser, dass das ebenso wahr ist, wie die umgekehrte Version.
Du brauchst doch nichts weiter, als dir in Erinnerung rufen, wie gut es dir geht, falls es dir schlecht gehen sollte. Klingt paradox, aber wie man sieht, wir sind paradox veranlagt. Sowohl als auch...alles ist da, gleichzeitig.

Also wie war das nochmal..?? Das ist doch ein fantastisches Thema, das du dir da ausgesucht hast. Das war doch immer schon dein Motto- das, was dich getrieben hat zu Großtaten- ich bin erfinderisch, definiere nicht, wie althergebracht, ich bin neu, ich mach alles moderner, leb mich aus, ganz anders, wie früher Mode war. Du bist ein lebender Wandel, siehst sehr wohl den Zusammenhang von Sexualkraft plus hohe Risikobereitschaft- Neues zu kreieren braucht das alles, wie es auch Fetische braucht , wozu wohl..?? Da kannst du ja laut nachdenken und das zu Papier bringen.

Lach dir eins, weil du auch das beherrscht, wie selten wer ( eloquent schreiben, vortragen, mitreißen) - du kannst so strukturiert überlegen, dass es druckreif rüberkommt- verständlich, logisch geordnet, daher kann schon einmal niemals stimmen, dass du das nicht zuwege bringst, dir über dein Thema etwas einfallen zu lassen.

Ich freu mich schon auf deine nächste Erzählung, tja und am meisten freut mich, dass wir klammheimlich dabei sein können.
Spannend bis zur letzten Zeile, dir zuzuhören.

Ganz liebe Grüße vom Bauernhaus mitten in der Einöde, tief verschneit und viel zu rutschig, um heute noch vor die Tür gehen zu können..
Lieber sitz ich beim Herd heute und hör in den Laptop, welche Geschichten dieser Wunderapparat parat hat. :D

Apropos, lass dich halt inspirieren von all den Vorgaben, die im Internet herumdüsen.

Viel Vergnügen

Elektraa
 
Liebe Elektraa,
und Ihr anderen Lieben

mir ist das Herz gerade schwer, weil ich morgen in die gemeinsame Wohnung muss, aus der V. gerade gestern ausgezogen ist. Ich kann ja erst zum 1.3. weiterziehen und hab morgen einen Mitarbeiter vom Umzugsunternehmen da, um die Lage zu checken und ein Angebot zu machen.
Das war eigentlich so ein schönes Heim (war es mir wirklich ein Heim? oder doch nur eine äußerst komfortable Wohnung?), und ich hab das alles zerstört.
Nun sagt mir bitte, dass ich einfach sentimental bin und meine Traurigkeit keine echte Basis hat.
Mit V. und mir läuft es schon jahrelang nicht mehr rund, und es ist nur konsequent, wenn wir ohne einander weitermachen. Aber ich vermisse all diese "Weißt du noch"s, die ich nach so langer Zeit mit ihm habe. Ich vermisse die Liebe, die wir hatten. Die morgendlichen langen lustigen/tiefgründigen Gespräche mit literweise Kaffee an den Wochenenden.
Ich hatte 2 Jahre mit ihm seit der Hochzeit, wo ich wirklich glücklich mit ihm war und das Gefühl hatte, in dieser Beziehung, mit diesem Menschen bin ich "angekommen", er ist mir Heimat, ich brauche nicht mehr weiterzuwandern.
Aber nichts ist für die Ewigkeit. Während ich das schreibe (und schon vorher) laufen mir einfach nur die Tränen.
Ich verstehe jetzt, wie V. sich in dieser Wohnung gefühlt hat, während ich schon quasi ausgezogen war. Er hat "uns" täglich vermißt und im Rückblick sieht man doch die Dinge oft zu emotional, egal in welche Richtung. Das erklärt seine Liebesbekundungen per email und das genaue Gegenteil davon. Nun kann er auch neu anfangen, und ich hoffe, er wird glücklich. Aber ich bin ehrlich - die Vorstellung, ihn gar nicht mehr in meinem Leben zu haben, ist wirklich richtig schmerzhaft. Das ist völlig unabhängig von meiner Beziehung zu/mit KF. V. und ich haben eine so lange Geschichte, ich werde sowas voraussichtlich niemals wieder mit jemandem haben - alleine schon, weil man gar nicht wissen kann, ob man überhaupt noch so lange lebt, um nochmal eine solche Beziehung aufzubauen.

Ich sollte schnellstens raus aus dieser Stimmung und wieder zurück in Richtung Studium (ich hab mich immerhin heute und gestern einige Stunden damit beschäftigt).

Loslassen ist einfach nicht meine Stärke. Kein bißchen. Dabei freue ich mich eigentlich auf meine neue Wohnung und vielleicht - hoffentlich! auch viel Besuch! Und fast alles fußläufig erreichbar von dort, der Fitnessclub auch nicht mehr so weit... allerdings fehlt mir jetzt der Sport, 1 Fahrt dauert fast 1 h, da ist der halbe Tag im Eimer, wenn ich da hinfahre. Als ich noch mit V. wohnte, konnte ich zum Fitnessclub laufen und hab das oft morgens oder abends um meine Arbeit fürs Studium herumgelegt. Das war keine schlechte Routine. Aber natürlich ist das alleine kein Grund, eine Beziehung aufrecht zu erhalten, die keinen mehr froh macht. Gegen Sentimentalitäten sollte es helfen, den Tatsachen "ins Auge" zu blicken. Hm. "Tatsachen" mit Augen? Kartoffeln? Meine Güte... :o// Ich bin sogar zu platt für Flachwitze...

Drückt mir die Daumen, dass ich das morgen alles gut über die Bühne bringe. Ich hab ja auch noch viel mehr zu tun und die Reise per ÖPNV zwischen meiner aktuellen Wohnung und der mit V. dauert igs über 2 h. Das allein ist schon anstrengend :o/


Liebe Elektraa, danke für deine Motivations-posts! Sowas hilft mir wirklich sehr. Es ist wirklich wichtig, niemals den Mut zu verlieren.

Ich glaube, ich geh heute mal früher schlafen, muss ja morgen schon früh raus.

GLG
V
 
Es ist Gewohnheit Venus, die Wohnung war bestimmt ein sicherer Ort und Heimat, aber das wird die nächste auch sein.
Zerstört hast du nichts, du hast etwas neues begonnen und dafür etwas abgelegt dass du zwar lieb gewonnen hast aber nicht mehr liebst.
Stell dir vor du wärst diesen Schritt nicht gegangen........Sicher auch kein befriedigender Gedanke.;)

Schlaf gut und träum was schönes.
 
Back
Top