• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

"zwischenmännliche" Beziehungen: Leidenschaft und Leid

TEST TEST TEST 123

Hi Venus!

Und ihr alle!:)

Das klingt doch gerade wieder sehr gut, läuft bei dir würde ich sagen.
Ich hoffe für dich es gibt nicht bald wieder einen Grund zu hadern;)

Mal eine theoretische Frage:
Wenn da jetzt so viel Lärm ist wegen der Baustelle, wird da nicht was von der Miete abgezogen, sozusagen wegen Lärmbelästigung?

Was macht V so?
Geht es ihm langsam besser damit?
Und hat sich A eigentlich nochmal gemeldet?

Liebe Grüße
 
Liebe Tired, liebe Lola,

Glück in der Liebe hab ich ...!!!

Der Baulärm entfällt jetzt auch erstmal. Ich glaube, meine Gastgeberin wartet noch auf nen Gutachter, die sind gerade total ausgebucht. Dann geht's bestimmt irgendwann wieder los mit dem Krach, aber bis dahin werde ich das Meiste schon erledigt haben. Nächste Woche muss der Blogtext fertig werden, in der kommenden Woche fügen wir dann das Künstler-Interview ein und dann ist auch schon Abgabefrist. Morgen Abend der Pressetext für die Ausstellung meiner Freundin. Dann noch Interviews ankurbeln für meinen Online-Magazin-Job.
Viel zu tun, aber geht schon.
Ich war heute mit V. einkaufen (im Bioladen gibt's Studentenrabatt, haben wir beide was davon, und er hat ja unser Auto und fährt mir die Wasserkisten her). Er kümmert sich eigentlich sehr gut um sich, hat schon 5 kg abgenommen, macht viel Sport, aber er ist so schrecklich traurig (wenn ich bei ihm bin). Es bricht mir das Herz, ihn so zu sehen. Ich hab erstmal selber ne Runde geheult, als ich wieder in meinem Zimmer war, und habe mehrere Stunden gebraucht, bis ich mental fit genug war, wieder an meine Arbeit zu gehen. Sein Leid, das ich ja wohl verursacht habe, trifft mich wirklich tief, aber ich kann's ja nicht ändern. Ich hoffe, er lernt eine nette Frau kennen, die zu ihm passt. Irgendwie achtet er besser auf sich, wenn er ohne mich lebt, aber er hat bessere Laune, wenn sich jemand um ihn "kümmert".

A. hatte ich irgendwann - Moment - am 21. Juli - geschrieben, dass ich mich gerade in meiner 2. massiven Ehekrise befinden würde und erstmal ausgezogen sei, um meine Prüfungen zu machen. Darauf hin antwortete er 5 Tage später, dass ihm das leid tun würde und er mir "ganz fest" die Daumen für meine Prüfungen drücken würde. So wie halt jeder Mensch, mit dem ich oberflächlich befreundet bin/war, mir antworten würde. So fühl ich auch in Bezug auf ihn mittlerweile - körperliche Kompatibilität war da, aber ansonsten war das eine völlig oberflächliche Beziehung.

Meine etwas engeren Freunde, bzw. davon die ich eingeweiht habe, haben mir immerhin Hilfe angeboten, aber ich komme ganz gut klar bisher. Ich hänge die Sache nicht an die große Glocke, weil ich auch nicht will, dass V. dann von anderen damit konfrontiert wird. Der hat schon ganz schön zu knabbern an der Situation. Aber im Herbst ist ja dann die nächste Entscheidung fällig. Da muss ich sehen, wie ich an eine Wohnung komme... was schwierig wird wg. Schufa-Anfragen etc., falls ich bis dahin immer noch keinen Job habe (was möglich ist, weil ich erstmal die Prüfungen schaffen will, ich hab so schon kaum genug Zeit).

Aber ein Schritt nach dem anderen. Der nächste Abgabetermin ist der 18.8., dann der 21.8.; Ausstellungseröffnung ist am 27.8.; der nächste Prüfungstermin ist der 28.9., Ausstellungsende 9.10.; Irgendwann in der Zeit werde ich die Master-Arbeit anmelden; das Wintersemester hat bis dahin auch schon angefangen, das muss ich noch mitmachen, um in 1 Seminar noch die mündliche Prüfung zu machen. Busybusybusy.

Dazwischen baut KF mich auf mit seiner süßen, lustigen, liebevollen, frechen Art. Der bringt mich täglich zum Lachen. Wir arbeiten parallel an unseren unterschiedlichen Aufgaben und schicken uns alberne Fotos und lustige Videobotschaften voneinander. Egal, wie viel er zu tun hat, er meldet sich so oft er kann. Weil er einfach Lust dazu hat. Jedes WE treffen wir uns und kommen uns emotional/menschlich immer näher. Am letzten WE waren wir so entspannt miteinander wie beim allerersten Mal bevor ich dieses Drama mit dem MFMF inszeniert habe. (...d as war so eine selbstverständliche Sache damals - er hat mich am Bahnhof abgeholt, ich nahm seine Hand, und wir waren "zusammen" - ich mochte ihn sofort, wollte ihn sofort, fühlte mich vertraut mit ihm... er hat so ein liebevolles Wesen, sein Herz leuchtet... und er kann Hingabe und Verführung...hach!)
Ich denke, es hat was mit meinem "Freiheitsgefühl" hier im Exil zu tun: ich bin weg von V., ich hab nen ganz anderen Tagesrhythmus, kein Bedürfnis, jemandem auszuweichen, niemand verfolgt mich mit seiner üblen Laune hier. Niemand erwartet von mir Gesellschaft, weil er mir nach nem langen Tag noch zusätzliche Infos zu verarbeiten geben will (waren meist irgendwelche Filme zu aktuellen Themen, manche tatsächlich gut, andere quellentechnisch zweifelhaft und nervig, aber es war immer anstrengend, weil ich den ganzen Tag geistige Arbeit mache und irgendwann auch mal runterkommen muss).
Aber V. ist auch liebevoll, wenn er mir beim Einkaufen hilft und vorschlägt, dass wir mal essen gehen. Nur die Stimmung zwischen uns... die ist zu belastet momentan. Wenn ich mit ihm essen gehen würde, würde ich das Essen nicht vertragen. Ich hoffe, wir kriegen das alles noch hin und bleiben Freunde. Ich mag ihn immer noch sehr und möchte, dass es ihm gut geht. Aber ich möchte auch, dass es mir gut geht. Und in seiner Gegenwart ist das nicht (mehr) so. Das Zusammensein mit ihm war immer anstrengend, bis auf die ersten Studienjahre, da war er plötzlich richtig super zu mir. War mir schon fast zuviel, der Kontrast, damit konnte ich dann auch nicht umgehen. Ja, und ausgerechnet danach bekommt er von mir so einen vor den Bug... ich habe echte Schuldgefühle ihm gegenüber. Die gehen vielleicht erst weg, wenn er jemand anderen hat...

So, ich muss mal schlafen gehen!

Gute Nacht und süße Träume allerseits!

GLG, V
 
Ich bin ja schon immer der Meinung, dass A rein egoistisch handelt, auch nicht im Sinne einer Freundschaft.
Er hat Dinge gesagt wo man vermuten muss dass er mehr von dir will, aber immer in Situationen wo er sicher wusste dass du dazu "noch" nicht bereit bist, also ablehnst.
Jetzt bist du im Aufbruch, wenn er engeren Kontakt sucht könnte es rein theoretisch passieren dass du mehr willst, er in die Pflicht genommen wird, er Verantwortung übernehmen muss und sei es nur als Freund verlässlich sein sollte.
Das will er nicht, er will ja nur Spaß und von daher wäre es ein Risiko wenn er näher auf deine Nachricht eingehen würde, dir gar Hilfe anböte, also lieber unverbindlich sein und nix wie weg.
Aber, du weißt ja längst dass A nicht wirklich der Mann für längere Lebensabschnitte ist, er ist nix für gut, aber was für kleine Auszeiten die jetzt aber wohl beendet sind, dazu bist du aus seiner Sicht zu frei geworden, in der Wahl eines festen Partners.

Wegen deiner Gefühle und den daraus resultierenden Entscheidungen musst du kein schlechtes Gewissen haben, Gefühle sind ja nichts für das man sich entscheidet.
Sie sind einfach da und wir folgen ihnen weil sie uns auch schützen, vor falschen Entscheidungen.
Du kürzt damit eigentlich nur eure Leidenszeit ab, besser als wenn V sich in einer guten Partnerschaft wähnt und irgendwann feststellt dass alles mehr Schein als Sein war, damit zu hadern beginnt dass du dich ausgelebt hast in der Beziehung und er nie die Chance hatte jemanden zu finden der hm das gibt was er sich wünscht.

Hab eine gute Zeit dort wo du bist und versuch es mit mehr Leichtigkeit, trotz allem ist ja jeder für sich selber verantwortlich, A und V und auch KF, du kannst nur für dich selber sorgen und schauen dass du dabei so wenig wie möglich Porzellan zerschlägst, aber auch das tust was du tun musst selbst wenn ein paar Teller dabei zu Bruch gehen, irgendwann werden sie ersetzt werden, für jeden.
 
Liebe Venus,

schön, dass es dir gut geht. Und so wie es aussieht, scheint auch V sich weiter zu entwickeln, sich auf die Trennung von dir vorzubereiten so wie Tired und Elektraa es vorhergesagt haben.

Was die Schufa anbelangt machst du dir unnötig Gedanken. Klassische Vermieter bekommen nur Negativeinträge zu Gesicht. Die solltest du eigentlich nicht haben. Einen kostenlosen Auszug deiner dort gespeicherten Daten kannst du dir über die Internetseite bestellen. Ob große Wohnungsgesellschaften andere Deals mit der Schufa haben und dann deine Scorewerte sehen, kann ich nicht beurteilen.

Problematisch ist, dass du keine regelmäßigen Einkünfte hast. Das wird üblicherweise gleich in der Selbstauskunft mit abgefragt, bevor es zu einer Besichtigung kommt. Wenn der Vermieter dann 20+ Rückmeldungen hat, kann er die unmöglich alle durch die Wohnung führen. Erst recht, wenn sie noch vermietet ist. Dann wird ausgesiebt und da kommst du ohne ausreichendes Gehalt (ca. 3 x Miete) schnell unter die Räder. Mehr Chancen hättest du vermutlich bei einer WG oder mit einem befristeten Vertrag.

Aber mach dir nicht so viele Sorgen. Ich habe keine Zweifel, dass du eine passende Unterkunft findest.
LG Leo
 
Huhu liebe Tired, lieber Leo!

Ja, du hast es treffend zusammengefasst, Tired. Ich habe auch das Interesse an A. verloren. Inzwischen frage ich mich, wie es dazu kommen konnte, dass ich ihm so verfallen war. Vielleicht war ich es einfach nur gewöhnt, mehr oder weniger schlecht behandelt zu werden von Typen, die sich nehmen, was sie wollen, wenn sie's wollen, und denen meine Bedürfnisse im Grunde völlig egal sind? Lag vielleicht auch daran, dass ich meine Bedürfnisse selber gar nicht (mehr) kannte und erst jetzt (wieder) kennenlerne. Dafür können diese Männer natürlich nix. Aber ihr Egoismus ist schon heftig. Damit meine ich ausnahmslos alle meine Verflossenen (inkl. V.). Die waren alle der Meinung, die Sonne drehe sich um sie. Warum ich immer so gewählt habe? Ich denke, es ist einfach Prägung gewesen. Aber jetzt mach ich es mal anders ;o)

V. ist übrigens ganz genau der Meinung, dass er immer dachte, die Beziehung sei doch gut, er ist aus allen Wolken gefallen als ich ihm im Winter 2019 von A. erzählte, und bis heute glaubt er mir nicht recht bzw. will er mir nicht glauben, dass die Beziehung zwischen ihm und mir nie mehr so werden kann wie vorher und ich meines Weges gehen werde. Er hat anderen erzählt, er würde so intensiv an sich arbeiten, damit ich ihn wieder zurücknehme. Das redet er sich selber ein... natürlich tut er das für sich. Das ist auch ok so! So sollte es auch sein! Und es wäre am bequemsten für ihn, wenn ich wieder zurückkäme, dann wäre er weniger einsam. Aber das ist nicht, was ICH brauche. Das ist einfach seine inhärente Bequemlichkeit, die ist wirklich grenzenlos. Wenn man bedenkt, wie lange er mit C. zusammen war, nur weil es ihm zuviel Aufwand war und zu teuer, sich von ihr scheiden zu lassen. Er ist wirklich sozial irgendwie "anders". Die Vertrautheit der Gewohnheit ist für ihn offenbar das Wichtigste in einer Beziehung, egal, wie öde oder wie übel das ist oder wird. Lieber das als Verliebtheit. Für ihn ist das auch Liebe. Da ist sicher auch ein Anteil Liebe dabei, aber irgendwie ist es ein wenig mager...

(Ich finde es auch bezeichnend, dass er sich so gehengelassen hat, > 10 kg zuzunehmen in den letzten Jahren, obwohl er von mir, selbst als ich krank war und durch Medikamente verlangsamten Stoffwechsel hatte, stets erwartet hat, dass ich meine Figur halte und an mir arbeite. Was ich immer auch getan habe, mitunter bis zur Erschöpfung. Er hat immer mit zweierlei Maß gemessen. Und da ist er auch nicht der erste in meiner "Raupensammlung", leider. Auch da kann ich mich mal fragen, warum ich mir immer solche Typen ausgesucht habe. Na, vielleicht, um über mich selbst hinauszuwachsen ;)))

Ja, ich versuche, das Porzellan zu schonen. Hoffentlich gelingt's!

Lieber Leo, danke für die Beruhigung! Nen Negativeintrag hab ich definitiv nicht, und ich würde eh am liebsten von privat mieten wollen. 3x Miete - das wäre ja für meinen Wohnort minimum 1800 netto... na, mal sehen, was sich ergibt. Irgendwo werde ich schon unterkommen. Ich würde nur auch ganz gerne meine Bücher und meine Klamotten um mich haben und mein eigenes Bad und ein Zimmer, in dem ich Besuch empfangen und in Ruhe arbeiten kann... meine stille Hoffnung ist ja, dass ich mal eine/n VermieterIn kennenlerne, der/die meine Situation begreift und mich einfach mieten lässt.

Schau'n wir mal. Jetzt muss ich noch ein bißchen arbeiten, der Pressetext für die Ausstellung muss fertig werden. Dazu brauch ich einen entspannten Geist ... puh...

GLG, schönen Abend euch

V
 
Vielleicht hatte A so einen Einfluss, weil du zu der Zeit dasselbe gesucht hast wie er, die Leichtigkeit des Seins.
Das hat sich geändert und nun kann er dir nichts mehr bieten.

V wird es auch noch begreifen und ausgesucht hast du ihn vielleicht weil er Sicherheit suggeriert, Gewohnheit und Sicherheit, das ist ein sehr starker Klebstoff auch in Beziehungen die eigentlich schon am Ende sind.

Gute Nacht.;)
 
Liebe Tired,
das kommt mir sehr plausibel vor, was du da schreibst. Sowohl im Hinblick auf A. als auch auf V.
Als V. und ich geheiratet haben, ging es mir mental und körperlich nicht gut und ich war dankbar für diese Geste und habe mich endlich mal angenommen gefühlt.
Aber solche Zustände ändern sich...


Dir auch eine gute Nacht + süße Träume :o)

V
 
Huhu Ihr Lieben!

Mein Leben, die gemischte Tüte, ist mal wieder spannend... ich denke, ich hab einen Fortschritt gemacht, indem ich gelernt habe, meine Bedürfnisse zu artikulieren. Und das kam so:

KF und ich waren Samstag auf einer "Kinky"-Party. Wir waren zwar beide etwas platt von der Woche und sind deshalb erst recht spät gefahren (und hätten das vielleicht ganz gelassen, wenn wir nicht schon im voraus bezahlt hätten), aber das war doch ein tolles interessantes Erlebnis! Erstaunlich viele gutaussehende Menschen in mehr oder weniger enthüllendem Lack und Latex bewegten sich zu ziemlich guter Elektro-Mucke. Das war sogar so gut, dass wir uns irgendwann in einen abschließbaren Raum zurückzogen und uns mal eine Runde vergnügten. Bzw. ich mich um ihn kümmerte (mein ausdrücklicher Wunsch und er war davon sehr angetan!). Ich hätte gar keinen extra Raum gebraucht, aber KF wollte es etwas entspannter angehen lassen. Danach - es war schon früh am Morgen - war er aber müde, und auch wenn er wegen meiner Tanzlust noch ne Weile geblieben wäre, dachte ich, es wäre nur fair, mal auf ihn Rücksicht zu nehmen. Er hatte eine harte Woche und ich will ja, dass es ihm mit mir gutgeht und nicht auch noch die knappe gemeinsame Freizeit in Stress ausartet.
So sind wir also zu ihm gefahren und er war so groggy, dass er direkt einschlief. Ich aber nicht. Ich konnte einfach nicht schlafen, obwohl ich todmüde war. Zuviel Kaffee, zuviel "Stress"... zuwenig körperliche Verausgabung (beim Tanzen und beim Sex für mich, als dass es mir den nötigen "Rest" gegeben hätte). Ich wanderte ins Wohnzimmer, dachte, da wäre es ruhiger, konnte nicht schlafen. Bin erst um 5.30 Uhr oder so auf die Idee gekommen, eine Melatonintablette einzuwerfen. Bin dann wieder zu ihm ins Bett, weil ich Sehnsucht nach ihm bekommen habe. Dann schlief ich auch endlich ein, in KFs Armen (der übrigens gar nicht richtig wach geworden ist zwischendurch - er hat im Halbschlaf nach mir die Arme ausgestreckt und mich festgehalten). Ich wurde dann zwar bei jeder seiner "Umdrehungen" wieder wach (der Mann hat einen mega-aktiven Schlaf! Wie kann man sich so überhaupt ausruhen? Naja, wer weiß, was ich im Schlaf so alles tu - es wurde noch nicht berichtet ;o)) - aber die Situation war so rührend liebevoll, dass ich diese kleinen "Störungen" gerne in Kauf genommen habe.
Irgendwann mittags waren wir dann beide wach... und ich fühlte mich so unbefriedigt (deshalb ja die Einschlafstörungen), dass ich ihm das mitteilte auf seine freundliche Frage, wie ich denn geschlafen hätte. Es fiel mir zunächst total schwer, darüber zu reden - aber in der begrenzten Präsenz-Zeit, die wir aus Arbeitsgründen nur miteinander haben können, ist Reden einfach der kürzeste Weg zum Ziel. Und siehe da - er hat mich nicht nur verstanden, er hat sich sofort ausgesprochen liebevoll und gründlich - und mit Genuss - um mich gekümmert!!! Der Sonntag und damit das WE war gerettet ;o)
(Und so ganz nebenbei hat er mir später noch ne Riesenportion vom selbstgekochten Essen eingepackt für abends, damit ich nicht von Müsli leben muss...was will ich mehr, er ist einfach perfekt!)

Abends hat mich dann meine supernette Gastgeberin noch zum 15 Jahre alten Sekt eingeladen (dabei war ich da müde und wollte eigentlich nur noch was essen und an die Arbeit, aber ich hab mich dann überreden lassen). Ziemlich gut war der, und da ich sonst nicht trinke, ist der mir auch direkt zu Kopf gestiegen. Aus einer Spendensammlung hat sie mir dann noch diverse praktische Sachen überlassen. Aber das Spannende war eher das Gesprächsthema - sie wollte von mir wissen, wie/wo sie einen netten Mann kennenlernt, der auch noch Interesse an Sex hätte ;o)) (Ich hab mich mit Tipps erstmal zurückgehalten und ihr einfach mal zugehört, weil sie offensichtlich Gesprächsbedarf hatte - sie hatte gestern Abend Besuch von einem Ex, und ich hab den gehört, er war ziemlich laut -in der Konversation ;o).) So offen hab ich wohl noch selten mit einem Menschen geredet, den ich doch gerade erst kennengelernt habe - und das nicht im einschlägigen Kreis... man muss mir wohl ansehen, wie ich drauf bin... oder jedenfalls hat sie es sofort gesehen. Sie ist 12 Jährchen älter als ich, aber die Libido ist noch jung offenbar. Na, ich hoffe, sie hat bald eine schöne Begegnung und findet wen passendes für länger, und muss nicht noch weitere Jahre warten. Wir haben gequatscht wie zwei alte Freundinnen.

Trotzdem hatte ich heute den ganzen Tag über Spannungskopfschmerz von all dem Arbeitsstress/Zeitdruck. Ich konnte heute gar nix machen, kann jetzt erst anfangen.... meine Gastgeberin hat mir Limetten geschenkt, damit ich mir nen Kaffee damit machen kann gegen die Kopfschmerzen.
Ich habe außerdem Haarausfall, Zahnfleischbluten, Augenentzündung und bin dauernd müde. Dabei hab ich meine Vitamintabletten alle mitgenommen und nehme die auch täglich. Habe aber auch keine Zeit mehr für Sport und Yoga, weil ich von hier aus überall hin so weit fahren muss und in meinen Zimmer nicht gut Videos (mit Sound) nachturnen kann, weil's die Zimmernachbarn stört. Bzw. weil ich mich noch nicht so weit hier eingelebt habe, dass ich einfach alleine auf der Matte turne. Ich kann das ja auch ohne Vorturn-Video. Naja, alles keine "echten" Probleme. Arzttermine mache ich nach den Prüfungen. (Ich vermute, die meisten Störungen sind wirklich einfach stressbedingt. Die Augenprobleme kommen zB von der vielen Bildschirmarbeit.)
Und dann mach ich ab übernächster Woche auch wieder Sport und Yoga. Es ist einfach eine anstrengende Phase - und ich hab bei jeder negativen Kritik meiner Arbeit plötzlich Riesenangst, mein "Kreativ-Mojo" verloren zu haben. Beispielsweise hab ich V. den Entwurf meines Pressetextes für die Ausstellung meiner Freundin geschickt und er hat ihn total verrissen. Nicht aus Bösartigkeit, sondern weil er nix damit anfangen konnte. War ihm zu poetisch. Meine Freundin fand den Text "spontan richtig gut". Ich fand ihn selber zu lang und hatte ausdrücklich um kritische Durchsicht gebeten, aber so ein Komplettverrriss wie der von V. hat mich dann doch verunsichert, zumal ich mit den Kopfschmerzen auch nicht sofort an die Überarbeitung gehen konnte.
Das ist das Blöde bei mir - ich vertrage keinerlei Schmerzmittel und so bleibt mir bei Kopfschmerzen nix anderes übrig als Hausmittelchen wie Kaffee mit Zitronensaft und Schlaf und Spazierengehen an frischer Luft, wenn nicht mehr jeder Schritt wie eine Gehirnerschütterung wirkt. Und das dauert halt. Und auch wenn Zeit relativ ist, fühlt es sich oft so an, als hätte ich keine. Jetzt is aber wieder gut mit dem Kopf und ich kann anfangen zu arbeiten. Bis Mitternacht/0100 werde ich wohl durchhalten.

Drückt mir die Daumen, ich hab's nötig...!!! Am 18. und 21. hab ich Abgabefristen und am 19. noch ein wichtiges Interview für die Prüfungsleistung, die am 21. fällig wird. Ich brauche ein bißchen Erleuchtung und keine Kopfschmerzen mehr bis übernächste Woche! Und auch dann nicht... und auch sonst keine Beeinträchtigungen bitte...

GLG, V
 
Hm, vielleicht solltest du mal ein Blutbild machen lassen.
Die zweithäufigste Ursache für z.B. Leberschäden, sind Nahrungsergänzungsmittel, also lieber nur was nehmen wenn wirklich ein Mangel da ist, oder für kurze Zeit versuchsweise, aber nicht für länger, gegen einen Mangel können die ohnehin nicht helfen und das mit der Dauereinnahme zur Vorbeugung ist eben auch nicht unbedingt gesund.

Ja, Männer haben es meist gerne direkt, Ansagen die sie verstehen statt subtile Botschaften die sie verstehen sollen wenn ihnen was an Frau liegt.
Das große Kommunikationsproblem zwischen Mann und Frau, dabei kann es manchmal so einfach sein.;)
 
Liebe Tired,

das Blutbild wäre wohl mal wieder fällig. Ich nehme die Ergänzungsmittel seit der Zeit, als meine Autoimmunerkrankung sich durchsetzte. Die haben immer gut geholfen. Aber irgendwas ist ja jetzt aus der Balance. Könnten natürlich auch die Geschlechtshormone sein in meinem Alter, wer weiß. Vielleicht pegelt sich aber auch alles wieder ein, wenn ich die Fristen hinter mir habe. Wäre nicht das erste Mal.

Das mit der klaren Ansage behaupten meiner Erfahrung nach viele, aber dann kommen manche doch nicht damit klar. Aber ich praktiziere die Deutlichkeit ja auch noch nicht so lange, musste das auch erst lernen. Mit KF ist es das erste Mal, dass die Klartext-Kommunikation so gut gelingt, und ich musste mich dazu auch erstmal überwinden.
Das hab ich meiner Gastgeberin auch gesagt - lass die subtilen Botschaften stecken, die werden nicht verstanden. Es hat ja keinen Sinn, sich darüber zu ärgern, wenn man stattdessen mit Klartext ganz leicht zum Ziel käme.Obwohl ich absolut nichts von dieser dualistischen Idee von Frauensprache/Männersprache halte, muss ich aber zugeben, dass ich aus einer Generation stamme, wo die Sozialisierung uns diese Trennung sehr wohl noch mitgegeben hat. Das Schöne ist: einfach sagen zu können, was man meint und möchte, ist viel entspannter. Und es ist auch "wissenschaftlich" und kommt so meiner Arbeitsweise nahe - so geht man ja in der Forschung auch vor: ich schreibe, was ich machen will und wozu und mit welcher Methode und warum ich denke, dass das wichtig sei, damit meine Leserschaft kapiert, was der Plan ist, und sich für das Thema interessiert.
Aber jetzt kann ich glaub ich nicht mehr weiterarbeiten und mache doch erstmal Feierabend für heute.

Gute Nacht und süße Träume

V
 
Liebe Venus, du hast dich schon länger nicht mehr gemeldet.
Wie geht es dir?
Wie sind deine Prüfungen/Arbeiten gelaufen?
Wie ist der Status bei KF und V?
Wohnst du noch in der Ferienwohnung?
LG Leo
 
Lieber Leo,

wie lieb, dass du fragst!
Ich hatte einen Mordsstress wg. dieser Prüfung und den Ausstellungsvorbereitungen. Die Ausstellung läuft nun, die Prüfung ist fristgerecht abgegeben. Mit der Prüfungsleistung (Kooperation mit einer Kommilitonin) bin ich überhaupt nicht zufrieden, die Arbeitsstile meiner Kommilitonin und mir sind wirklich nicht kompatibel, so dass es darauf hinauslief, dass ich 80% der Arbeit selber gemacht habe. Nach 10 Jahren Studium (2 BA-Abschlüsse) kann sie noch nicht einmal bibliographieren, und das war noch das geringste "Problem". Trotzdem ist sie menschlich sehr in Ordnung. Deshalb hab ich ihr auch das Ticket zur Choy Ka Fai-Show spendiert, denn seine Arbeit war Teil unserer Forschung, und da hat sie mal den Hauptanteil gehabt. Und trotz ihres Jobs hat ihr Geld nicht gereicht, weil wir studentischen Aushilfen alle krass unterbezahlt werden. Sie hat sich total gefreut, die Show war auch sehr interessant und spannend.
A propos unterbezahlt - sie hat mir mitgeteilt, dass beim Architekturmagazin, für das sie arbeitet, dringend eine Assistentin/Sekretärin gesucht wird. Große Lust hab ich nicht, aber das Geld könnte ich brauchen. Ich denke, wenn die bis Oktober aushalten können, würde ich das machen. Ich schau mal, was bei denen so geht...
Es würde vielleicht die Miete zahlen, irgendwo, wo ich dann auch ein eigenes Bad und Küche habe und meine Freunde einladen kann!
Die Ausstellungseröffnung ist auch ganz gut gelaufen, wobei ich mich gerne etwas besser auf meine kurze Rede vorbereitet hätte und auch gerne ein Presseecho gehabt hätte. Aber egal, ich habe wochenlang 14-h-Tage gearbeitet für alles und mehr kann ich einfach nicht. Bin nah am Limit. Jetzt bau ich mich erstmal wieder auf mit Sport und Yoga und mach mich bereit für die nächste Prüfungsleistung. Die ist dann Ende September fällig.
Ich wohne deshalb auch noch in diesem Gästezimmer, wo ich mir das Bad mit anderen Menschen teile und keinen Besuch empfangen und auch nichts kochen kann, was unangenehm ist. Aber ich kann hier zumindest ungestört arbeiten, und das ist mein Hauptanliegen.

V. versucht immer wieder sein Bestes und war auch zwischendurch wirklich hilfreich. Aber an meiner Einstellung zu ihm hat das nix geändert. Ich will nicht wieder mit ihm zusammen leben.

KF stößt mich gerade auch etwas ab - wir sehen uns ja ohnehin nur am WE, waren/sind beide völlig überarbeitet... er hat mich die letzten beiden WE sogar abends an meiner Adresse abgeholt, damit wir die Nacht miteinander verbringen konnten, aber danach hat er nur noch re-agiert: auf meine "Verführungskünste" (keine Initiative von ihm), auf meine Gesprächsversuche (er könnte einfach nur vorm TV abhängen und versacken)... dann ist er jedesmal auf der Couch eingeschlafen und ich hab "Iron Fist" geschaut. Naja. Nicht so meine Idee von einem entspannten heißen WE. Ich brauche zum Runterkommen körperliche Verausgabung in Form von Sport (das konnte ich nicht organisieren wg. Testterminen und Fahrerei und Prüfungs-/Ausstellungsvorbereitungen) oder Sex (und das konnte ER dann nicht so "organisieren"). Das Blöde ist, ich kann sonst wirklich überhaupt nicht schlafen. Mit Melatonin geht es ca 5 h und dann bin ich auch wieder "wach" (aber nicht fit). Und davon habe ich auch nicht mehr so viel und gerade Nachschub-Probleme.
Mir geht's also körperlich nicht besonders, ich muss mich erst wieder fit machen. KF kann dabei offensichtlich nicht helfen, er ist selber am Limit. Ich kann ihm auch nicht helfen, hab mir da viel Mühe gegeben, aber ich hab auch nicht endlos Energie, die ich da investieren kann, wenn ich nix zurückbekomme. Er schnarcht leider wie ein Tier und wechselt gefühlt alle 5 Minuten seine Schlafposition, so dass ich neben ihm nicht zur Ruhe komme ohne die o.e. "Hilfsmittel".
Eigentlich hatten wir für dieses WE vorgehabt, dass ich Sa und So-Nacht bei ihm bleibe. Ich habe ja freitags/samstags 16-20 Uhr "Ausstellungsdienst", da hat er mich abgeholt, ich hab ihm noch eine kurze Führung gegeben und wir sind los. Nach einer fast durchwachten Nacht bei ihm, wo ich auch versucht habe, im Wohnzimmer zu schlafen (ging nicht, da hab ich Zigarettenrauch gerochen, pfui Spinne - außerdem ist es viel zu hell, er hat keine Rollos o.ä.) haben wir den Sonntag (er hata 13 h geschlafen!) noch zusammen verbracht mit Frühstück, dann Spaziergang (4 km haben ihm schon Muskelkater gemacht...) und dann nach dem Abendessen wieder auf der Couch verbracht. Ihm tat nur noch alles weh, er war zu nichts mehr in der Lage. Zu gar nichts. Ich dachte an meine Künstlerfreundin, die vor lauter Stress 1 Woche vor ihrer Ausstellungseröffnung einen Hexenschuss bekommen hatte und durch die Ankunft ihres besten Freundes 2 Tage vor der Eröffnung tatsächlich eine Art Spontanheilung erlebte und bin dann zu dem Schluss gekommen, dass es bei KF und mir genau andersherum sein könnte.
Offenbar ist unsere Libido nicht kompatibel und vermutlich auch die körperliche Ausdauer ganz allgemein nicht. Er hat ja gerade erst das (Ketten-)Rauchen aufgegeben und dampft jetzt nur noch Nikotin, aber immer mal wieder wird er "rückfällig" und hat danach gelbe Finger, d.h. da geht's nicht um 1, 2 Zigarettchen, sondern um 1, 2 Päckchen/Tag.
Er ist in meinem Alter, wenn er so weiter macht, ist er entweder auf dem Weg ins frühe Grab oder in die Frührente, weil er eigentlich dringend mal Physiotherapie oder wenigstens etwas leichten gezielten Ausgleichssport bräuchte.
Ich muss selber auf mich achten, weil ich sonst Krankheitssschübe provoziere, ich hab schon wieder einige Symptome und muss jetzt dringend kürzer treten. Aber das erkenne ich und halte dagegen. KF meint, es würde noch reichen, wenn er im November (!) mal ein paar Tage frei macht. So lange möchte ich nicht auf ihn warten und sehen, wie er sich kaputtmacht. (Und ganz nebenbei auch meine eigenen Bedürfnisse unerfüllt lassen...) Für ihn sorgen kann ich nicht, ich tu schon alles, wenn ich da bin, aber dann komm ich mir vor wie ne langjährige Ehefrau, die sexuell unattraktiv und langweilig geworden ist -jedenfalls erlebe ich das so durch seine Passivität. (Dabei hatten wir sexuell noch so viel vor... er hat ne ganze Schublade voller Zeug, das noch nie zum Einsatz kam und mich sehr neugierig macht...;o) aber an mir liegt das nicht!!!)
Außerdem erzählt er mir wirklich bei jeder Gelegenheit von seiner Ex und wie mies sie ihn behandelt hat. So langsam mach ich mir Gedanken, ob er mich (unbewußt?) für ihre Taten "bestraft". Schließlich bin ich noch verheiratet und er kann meiner auch nicht "sicher" sein, außerdem hab ich in den Augen vieler Männer damit eine eingebaute Rückzugsmöglichkeit - auch wenn ich das gar nicht mehr will. Die denken doch, ich "gehöre" zu dem...)
Gestern Abend wollte ich nur noch weg von KF, das zögerliche und irgendwie "schuldbewußte" Streicheln, als ich neben ihm auf der Couch lag und "Ironfist" schaute, habe ich nicht mehr ausgehalten. Ihm ging es so schlecht, dass mir schon klar war, heute Abend "passiert" nix mehr, und wenn das so ist, dann schlafe ich wieder nicht, und das konnte ich mir in meinem eigenen Erschöpfungszustand nicht antun. Ich hab mich angezogen und er hat mich zurückgefahren, weil ich eh keine Bahnverbindung mehr bekommen hätte.
Dummerweise hab ich in der Eile und mit meinem müden Kopp mein Smartphone bei ihm liegengelassen, so dass ich das heute Abend, wenn er mit der Arbeit fertig ist, irgendwie wieder bekommen muss. Er ist sogar letzte Nacht noch direkt losgefahren, um mir das zu bringen, aber das habe ich nicht mitbekommen, weil ich schon eingeschlafen war. Er ist also igs eine Stunde durch die Gegend gefahren mit dem Teil. Wäre er nicht selber so platt gewesen, wäre es ihm vielleicht eingefallen zu warten, bis er von mir feedback bekommt, dass ich überhaupt noch wach bin und das Gerät in Empfang nehmen kann. (Die Kommunikation zwischen uns erfolgte über die Chat-Funktion auf unserem Profil auf der Website, über die ich ihn damals gefunden habe.) Naja, er wollte die Sache erledigen. Und jetzt bin ich doch den ganzen Tag ohne das Teil. Aber heute ist es mir noch relativ egal, ich habe keine Termine und kann auch per Mail kommunizieren.

Zwischenfazit: Fazit kommt im nächsten Post, ich hab die Zeichenzahl überschritten... (OMG)



GLG und nen guten Wochenstart!

V
 
...hier kommt das Fazit :o

Fazit: wir sind (aktuell oder generell?) inkompatibel - bzgl. Libido, bzgl. Interessengebieten, bzgl. politischer Einstellung etc.... ihm ist es sehr wichtig, immer überall gut integriert zu sein und nicht anzuecken, er hat keinen widerständigen Knochen im Leibe und auch wenig Energie/Neigung, Dinge mal kritisch in Frage zu stellen. (Fairerweise muss ich aber zugeben, dass wir doch in einigen Punkten gleicher Meinung sind... aber so ganz sicher bin ich bei ihm irgendwie nicht...er wird immer den Weg des geringsten Widerstands gehen, das ist mein Eindruck...)
Beziehungstechnisch scheint er irgendwie immer noch nicht über die Ex hinweg zu sein. Und ich sage dir/euch, wenn ich von der mal ein Foto sehe oder sie gar persönlich, könnte es sein, dass mich der Ekel vor KF überkommt. Ist mir schon mal mit jemandem passiert.
Ich bin ne Gelegenheits-Aktivistin und Medienkritikerin und Gelegenheits-Künstlerin. Dazu bin ich in einer total instabilen Wohn- und Ehesituation.
Ich bin ich sehr offen in meiner Kommunikation und zeige auch meine Gefühle. Und letzte Nacht, als KF mich an meinem Interims-Wohnort abgesetzt hat, habe ich zu dem Wunsch, dass er mal seine Gefühle ausdrückt, dazu nix weiter bekommen als einen höhnisch-überheblichen leicht hasserfüllten Blick. Allerdings ist das meine Interpretation seines Blickes, und es war einfach zu spät und wir viel zu erschöpft, das noch zu diskutieren. Wir müssten vielleicht mal in Ruhe miteinander reden und sehen, ob es Sinn hat, unsere "Beziehung" noch fortzusetzen. Ob/welche Entwicklungsmöglichkeiten es überhaupt noch gibt.
Oder noch besser - ich seh (weiterhin) zu, dass ich mein Leben auf die Reihe bekomme, meine Ziele erreiche und "Heimat" finde. Bei/in mir selber. Dann ficht mich nicht mehr an, was ein V. oder ein KF so anstellt - ihr (von mir gefühlter) Einfluss auf mein Leben wäre weniger gravierend. Es würde mir auch sofort viel besser gehen, wenn ich einen eigenen Rückzugsort hätte, da bin ich mir sicher. Aktuell wäre das aber nicht so eine spirituelle Vorstellung von mir als Wandernonne, die überall zuhause ist, weil Heimat im Herzen blabla, sondern einfach eine kleine Wohnung, wo meine 500 Bücher, mein wunderschöner Schreibtisch, mein 20 Jahre alter Gummibaum, meine 2 Kleiderschränke voll Klamotten und alle meine Schuhe reinpassen und wo ich trotzdem noch Platz zum Tanzen habe... ist doch kein unmöglicher Wunsch, oder?
 
Liebe Venus, da hat sich ja einiges getan.

sie hat mir mitgeteilt, dass beim Architekturmagazin, für das sie arbeitet, dringend eine Assistentin/Sekretärin gesucht wird. Große Lust hab ich nicht, aber das Geld könnte ich brauchen. Ich denke, wenn die bis Oktober aushalten können, würde ich das machen. Ich schau mal, was bei denen so geht...
Hört sich ok an. Kann sich auch entwickeln. Wenn Preis/Leistung stimmt, warum nicht.

Hm, das mit KF sieht nicht mehr so vielversprechend aus. Ich bin mir sicher, dass es an seiner Arbeit liegt. Wenn der Körper leistungsmäßig am Ende ist, dann geht leider auch nicht mehr viel…außer schlafen. Das kann man auch an den 13h!!!???? erkennen. So wie du schreibst, hört sich da auch nach dauerhaftem Zustand an.

Schließlich bin ich noch verheiratet und er kann meiner auch nicht "sicher" sein, außerdem hab ich in den Augen vieler Männer damit eine eingebaute Rückzugsmöglichkeit - auch wenn ich das gar nicht mehr will. Die denken doch, ich "gehöre" zu dem...)
Kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Meiner Meinung nach kann sich ein Mann nie sicher sein. Du kannst immer gehen, ob verheiratet (mit V) oder nicht. Und gerade die „Beziehung“ mit KF ist doch eine sehr, sehr lockere.

Trotzdem finde ich es eine tolle Geste, dass er dir das Smartphone hinterhergefahren hat, auch wenn es etwas unüberlegt war.

Und letzte Nacht, als KF mich an meinem Interims-Wohnort abgesetzt hat, habe ich zu dem Wunsch, dass er mal seine Gefühle ausdrückt,
Da tun sich Männer bekanntlich sehr schwer.

dazu nix weiter bekommen als einen höhnisch-überheblichen leicht hasserfüllten Blick. Allerdings ist das meine Interpretation seines Blickes,
Da bin ich froh, dass du es als reine Interpretation erkennst und nicht als Tatsache ansiehst. Ich wüsste nicht wieso jemand auf eine solche Bitte „höhnisch-überheblich“ und „leicht hasserfüllt“ sein sollte. Genau so wie du schreibst: definitiv zu erschöpft um darauf einzugehen.

Aber ingesamt nachvollziehbar, dass du einen anderen Takt hast und er – zumindest dauerhaft – Probleme haben wird mitzuhalten. Ja, rede mit ihm, erläutere deine Sichtweise, deine Wünsche und Vorstellungen und hör dir seine an. Dann könnt ihr sehen wie ihr weiter macht.

... ist doch kein unmöglicher Wunsch, oder?
Nein, wird sich bald erfüllen. Hab noch ein bisschen Geduld.
LG Leo
 
Lieber Leo,

danke für deine einfühlsamen Worte!
Mit der Bewerbung für den Job beschäftige ich mich morgen + Donnerstag.

KF ist ein toller Mann. Keine Frage (mehr). Er hat nur offenbar ne Tendenz, sich (für andere) völlig zu verausgaben, und das auch manchmal ohne Not. Ich kenne das ähnlich auch von mir selber, hat wohl was mit einem eigenartigen "Schuldgefühl" zu tun, mit dem man aufgewachsen ist... man denkt immer, was man getan hat, war noch nicht (gut) genug, und dass es "ehrenhaft" ist, noch ein bißchen was dazuzugeben, gratis, wie Karma-Yoga oder sowas... ist ja auch alles ok, wenn man Maß hält und sich nicht kaputt macht. Es dankt einem doch keiner, im Gegenteil. Sowas ist völlig sinnlos.

Ich glaube ehrlich gesagt, dass er sehr wohl mit mir mithalten könnte. Er muss nur mal - endlich!!! - seine Batterien aufladen. Der hält ganz schön was aus, ich wäre bei seinem Arbeitspensum schon vor Monaten in die Knie gegangen (wenn man das jetzt nicht 1:1 vergleicht, denn was er körperlich schafft, dazu bin ich trotz viel Sport überhaupt nicht in der Lage, nicht mal einen Tag lang).

Dem würde es sehr gut tun, wenn ihn wer betüteln würde - sowas Simples wie Brote schmieren für die Arbeit und was zu essen fertig haben, wenn er heimkommt. Aber da er dafür niemanden hat, muss er sich selber drum kümmern, und das kommt manchmal zu kurz. Da gibt's dann erst nach der Arbeit abends irgendwas von der Pommesbude, weil er zu groggy ist, sich noch was zu kochen. Wenn ich bei ihm bin, haben wir bis auf eine einzige Ausnahme immer frisch gekocht. Er kann das auch sehr gut. Und ich kann das auch...

Wie locker das mit ihm ist, weiß ich gar nicht. Irgendwie hab ich mich im Herzen schon ziemlich fest mit ihm verbunden. (Sonst würde ich an dieser Stelle wohl gehen...) Ich glaube, er sich auch mit mir, aber sicher bin ich da nicht. Auch wenn ich noch mit V. verheiratet bin, sieht KF das, was wir da gerade präsentieren, als eine "feste Beziehung" an - aus Mangel an einer besseren Bezeichnung. So stehen wir in unserem Profil auf der Website. Zur Auswahl hätte auch gestanden "single" oder "offene Beziehung", "polyamor" etc.
(Dieser krasse Blick von ihm in der Nacht, wo ich meine Zelte bei ihm spontan abgebrochen habe, war eine Mischung aus all seinen Gefühlen (für mich) - und auch die Gefühle, die er speziell in der Situation hatte. Er hatte sich bemüht und war erschöpft und ich mach auch noch Druck, so kam das für ihn rüber. Haben wir geklärt gestern.)

Währenddessen hofft V., dass ich zu ihm zurückkehre. Am Samstag hat sein Trauzeuge 50. Geburtstag, da soll ich unbedingt mit. Wobei ich denke, dass ich da auch mitgehen würde, wenn wir offiziell getrennt wären, falls er mich dann eingeladen hätte, denn ich kenn ihn so lange wie V. und wir sind auch schon so lange befreundet. Und ich will ja keine böse Trennung von V., die dazu führt, dass man sich unbedingt aus dem Weg gehen will.

In der Zwischenzeit sage ich mir immer: erstmal bis Ende September die nächste Prüfung eintüten (dieses Mal mit besserem Erfolg) und dann anfangen mit Wohnungssuche. Der Besitzer des Ausstellungsraum, wo die Ausstellung meiner Fotokünstler-Freundin stattfindet, die ich mitkuratiert habe, ist Immobilienverwalter. Vielleicht kann der mir weiterhelfen. Ja, ich hoffe, du hast recht mit deiner positiven Sichtweise auf diese Angelegenheit...!

GLG
V
 
Liebe Venus,

ich dachte, dass seine extrem körperlich anstrengende Arbeit ihn so müde macht. Meinst du, dass er es schafft die darüber hinausgehende zusätzliche Mehrarbeit sein zu lassen? Meist ist das eine Charaktereigenschaft, die man nicht einfach abschütteln kann. Und meinst du, dass das Weglassen ausreicht, dass er nicht mehr so abgeschlagen ist?

Wenn ich Mehrarbeit leiste, dann eigentlich nie aufgrund eines Schuldgefühls, sondern weil ich jemandem helfen möchte, der mir wichtig ist. Warum bringst du das bei dir (und auch bei KF) mit Schuld in Verbindung? Das taucht immer wieder mal in deinen Beiträgen auf und ich frage mich wieso du das Gefühl in Situationen hast, die ich nicht nachvollziehen kann? Und dann stelle dir mal die Frage, ob du das Gefühl als richtig ansiehst.

Wie locker das mit ihm ist, weiß ich gar nicht. Irgendwie hab ich mich im Herzen schon ziemlich fest mit ihm verbunden

Oh….Ok, das hatte ich jetzt nicht erwartet. Da überraschst du mich. Klar, dass du Gefühle hast, aber ich dachte, dass es eine recht lose Verbindung ist, mit Fokus auf dem Sexuellen.

Du bist auf der Zielgerade deines Studiums. Und siehe da es tun sich immer wieder Türen auf. So wie Elektraa es bei sich auch immer festgestellt hatte. Das ist aus meiner Sicht keine positive, sondern eine realistische Sichtweise. Du findest einen Job, eine Wohnung und einen KF oder wen auch immer. Sieht vielleicht am Anfang nicht immer perfekt aus, kann sich aber plötzlich als Traumjob, Traumwohnung oder Traumtyp entpuppen. Wartes es ab und sei entspannt.

LG Leo
 
Lieber Leo,

KF und ich haben als Kinder beide erlebt, dass wir als "Klotz am Bein" gesehen wurden. Er wuchs bei seiner Großmutter auf, die wohl sehr ängtlich besorgt um ihn und deshalb sehr streng war und ihm vermittelte, dass er gehorchen und den Mund halten sollte. Er fühlte sich dadurch sehr unterdrückt.
Mir wurde immer wieder die Schuld daran gegeben, das Leben meiner Mutter ruiniert zu haben (von ihr selber). Ich bin zudem sehr religiös erzogen worden, da kam auch noch einiges hinzu. Schonmal was von Erbsünde gehört? Ein irrer Quatsch, wenn man das irgendwann mal kapiert, zeigt sich die Machtpolitik dahinter. Aber als Kind hat man keine Chance, das zu durchschauen.
Letztlich hatte ich immer das Gefühl, für alles verantwortlich zu sein und an allem, das "schief" ging, schuldig zu sein. Paradoxerweise ist das auch wie eine Form von Größenwahn - wenn man die Geschicke anderer so beeinflussen kann, muss man ja irgendwie "wichtig" sein oder besondere Fähigkeiten besitzen :o/
Diese emotionale Komponente, die dazu führen kann, dass man alle möglichen Aufgaben übernimmt, obwohl man gar nicht müsste und obwohl man nicht wirklich dafür in irgendeiner Form entlohnt wird, ist das Schuldgefühl. Schuld an allem zu sen. Am Leid der Welt. Lächerlich, ich weiß, aber gar nicht so selten.

Ob KF seineVielarbeit abstellen kann oder wirklich will, weiß ich nicht. So lange = so gut kenne ich ihn noch nicht, um zu verstehen, was seine wahren Gründe dafür sind, sich so plattzuarbeiten. Dass er Schwierigkeiten hat, mal nein zu sagen, hab ich schon mitbekommen. Ich fürchte, das ist auch im Umgang mit mir der Fall. Da sagt er ein Treffen zu, obwohl er überhaupt keine Reserven mehr hat.
Heute schreibt er mir wieder, er müsse bis 22 Uhr arbeiten (3 h Verzug wg. anderer Gewerke, die nicht fertig wurden, also wohl nicht planbar von seiner Seite). Aber nebenbei soll ich mit irgendwelchen Paaren, die uns auf unserem Profil anschreiben (und uns auch beiden durchaus gefallen würden), den Kontakt ausbauen für Treffen. Da frag ich mich, in welcher Wirklichkeit der Mann eigentlich lebt. Das müssen wir mal am WE besprechen, wie in der aktuellen Situation mit diesen Neigungen umgegangen werden kann.

Und das führt zum nächsten Thema: Das Sexuelle kann nicht im Fokus einer Beziehung stehen, wo Sexuelles (für mich!) nicht ausreichend stattfindet. Ich bekomme in der Hinsicht nicht "genug". Ich weiß gar nicht, wie ich mich so emotional mit ihm verstricken konnte, obwohl ich eigentlich vordergründig Sex wollte. Jetzt hab ich eine "Problembeziehung" mit einem im Grunde wundervollen Mann, der kurz vorm Burn-out ist, und ganz nebenbei bin ich auch noch verheiratet. Immerhin achtet V. (ohne mich!) sehr gut auf sich. Er hat aber auch die Zeit und das Geld durch den "ruhige-Kugel-Job", den er in der Firma, wo wir uns kennenlernten vor 20 Jahren, sicher hat bis zur Rente nächstes Jahr. Und seit ich ausgezogen bin, geht er täglich zum Sport und hat schon 7 kg abgenommen. Er kümmert sich um gute Ernährung. Für sein Alter ist V. sehr fit. Er hängt am Leben, aber bei KF bin ich mir da manchmal nicht so sicher.
Natürlich muss ich auch bei mir nachschauen, wie es dazu kommt, dass ich mich mit KF so tief verbunden habe. Seh ich ihn wirklich als den, der er ist? Passen wir wirklich zusammen oder quälen wir uns nur? Können wir einander nützlich sein oder ist das Gegenteil der Fall? Im Grunde gibt es sehr viele Zeichen von Liebe. Aber meinerseits ist da auch neben sehr viel Mitgefühl für ihn auch ne Menge unerfüllter Sehnsucht. Wo bleib ich mit meiner Lust? Mal sehen, was wir aus allem machen. Beziehungen sind Lernfelder und alles ist ein Prozess mit Wandlungspotenzial...

Entspannung ist eine Kunst, die ich leider immer noch nicht beherrsche. Dazu brauche ich Hilfe. Und genau die suche ich schon lange und finde sie einfach nicht. Ich denke manchmal, ich kann erst zur Ruhe kommen, wenn ich mein Ziel erreicht habe. Aber dann kommt auch schon das nächste. Will gar nicht drüber nachdenken, was das im Endeffekt bedeutet.


GLG
V
 
Ich habe mir vorgenommen, mich nicht mehr zu euch an den Stammtisch zu setzen, ab da, wo ihr euch mauschelnd und tuschelnd unterm Tisch unterhalten habt, statt weiter bewusst redlichen und OFFENEN Meinungsaustausch zu pflegen und weil nie weitere Postings folgten, dachte ich, ihr seid halt nur mehr per PN am Reden.
Nun seh ich aber, so ist es gar nicht.
 
Hi Elektraa,

willkommen zuruck!
...nö, das ist hier nicht nötig. Hier steht alles offen zur Diskussion und das mag auch gerne so bleiben!

GLG
V
 
...ich hatte einfach keine Zeit zwischendurch. Prüfung und Ausstellungsvorbereitung haben mich 24/7 in Beschlag genommen. Leider sehr viel mehr als KF ....
 
Back
Top