• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

"zwischenmännliche" Beziehungen: Leidenschaft und Leid

TEST TEST TEST 123

Liebe Elektraa,

wie cool - "Ge-Fühle" - so kann man das auch sehen, klar! Es ist immer abzuwägen, wie wichtig man das nehmen sollte. Auch mal ziehen lassen und wegfließen lassen ist oft die beste Idee.

Am Sonntag hab ich von meiner Yoga-Lehrerin einen Kontakt zur Wohnungsvermittlung bekommen und heute Abend treff ich mich mit dem Menschen und wir schauen uns direkt auch Wohnungen an. Er ist Maler und renoviert Wohnungen, die er dann weiter vermittelt.
Davor treff ich mich mit einer Freundin zum Hundewandern und Lebendsdinger besprechen und bis dahin schreibe ich an meiner Bewerbung für diese Admin-Stelle bei einem Architektur- und Designmagazin. Administrative Arbeit ist zwar nicht meine Vorliebe, aber etwas Einkommen wäre ganz nett. Schau'n wir mal. Das Magazin gefällt mir jedenfalls. Vielleicht sind die Mitarbeiter und Herausgeber ja auch in meinem Sinne.

Auch mein aktuelles Teamprojekt wird sich fügen, da haben wir unsere Rollen schon sinnvoll verteilt und ich habe noch eine gute Idee aus meiner Forschung aus dem letzten Projekt, die ich da einbringen werde.

Mit KF bin ich im ständigen Austausch und er wächst mir mehr und mehr ans Herz. Was seinen Arbeitsstress angeht, kann ich ihm nur sehr eingeschränkt helfen, aber ich versuch's. Er braucht einen guten Mitarbeiter.
Mit V. finde ich auch noch den richtigen Weg... er will ja nach Südfrankreich ziehen und sucht jetzt einen passenden Sprachkurs. Finde ich gut. Vielleicht hat er ja Zeit und Lust, morgen mit mir zum Sport zu gehen (wir trainieren eh im gleichen Fitnessstudio). Wenn nicht, auch ok.

Jedenfalls heben all diese Entwicklungen gerade meine Stimmung. Gute(s) Ge-Fühle! Das will ich mal mit euch teilen! Vielleicht bringt's ja was!

GLG
V
 
Jetzt freuts mich, weil du diese Art, wie ich sie heute gesehen habe, nachvollziehen kannst. Ich dachte schon, das geht nicht übermitteln, das lässt sich schwer verpacken in Worte.
Apropos Worte, ich versuche einen Text, der mir gerade via Internet ins Auge gefallen ist, hierherzukopieren, ich hoffe, das darf ich. Es wird hier genial beschrieben und formuliert, wie es so ist mit bestimmten Erlebnissen, denen man nachstellt...https://www.nzz.ch/gesellschaft/url...1641966?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE
 
Man braucht das bloß "übertragen" auf Werte wie Beziehung anstreben, oder eine Einladung aussprechen, oder sich mit wem verabreden- man sucht ein bestimmtes Ge-Fühle...eins, das einem viel bedeuten würde, oder bedeutet hat einmal, oder von dem man einmal gehört hat und auch haben möchte..
Golem, wie stelltest du dir das Swingerleben vor, wie deckte sich das mit der Realität? z.B...

Ich habe z.B. den Garten hier beim Freund vom Frühjahr weg für die große Vorstellung vorbereitet, die lautet: "wir sitzen samt Freunde, Familie zusammen, es geht uns good und nie war es gemütlicher, als wir alle in einer Runde vereint...das hat aber nicht stattgefunden, es wird Herbst, die "Adaptierung" verfällt und die Bühne verblüht, wieder mal waren alle zu buisy, um meiner Vorstellung zu dienen. Ich hätte vielleicht besser vorbereiten müssen, alle rechtzeitig darauf hinweisen müssen, wie wichtig das für mein Good-Feeling wär, mit allen wieder wie früher zu fühlen- als ob man noch dort wär in dieser Zeit, oder wie es immer im Fernsehen zu sehen ist...oder auf der Leinwand..da schaut das so locker aus, so einfach, ist es aber nicht, gelle?

Ich habe beizeiten wochenlang keinen Kontakt zu meinen Leuten, je mehr Zeit verstreicht, umso widerwilliger wirds mir, sie aufzusuchen, ihnen entgegenzukommen, mir ist dann, ja haben die keine Ahnung, wie sehr ich die Zusammenkünfte herwünsche, wieso kommt keiner? ICH frag sie nicht ( mehr) ....Ob es ihnen auch so geht..?
 
Es würde vielleicht schon helfen, wenn man sich ausfragt, gegenseitig, was für Gefühle sich jeder so wünscht und was man tun kann, um die erstrebte Szenerie nicht zu verpatzen, die im Kopffilm ist.

Vorgestern hat mich die Gästin über Whatsapp kontaktiert, hallo, wie gehts? Ich konnte nicht gleich antworten, dann schrieb sie, okay, wenn du keine Antwort gibst, dann mach ich wo anders Ferien, ich hätte grad Zeit gehabt und das Wetter ist schön...
Ich Depp, dauernd mach ich Fehler. Um alles komplett ideal werden zu lassen, hätt ich schneller reagieren müssen, jetzt kommt auch sie nicht, um mich in meiner Paraderolle glänzen zu sehen..

Habt ihr nicht Zeit, um bei mir rumzulümmeln, euch pudelwohl zu fühlen und euch wie langjährige, beste Kameraden zu benehmen, denen es schrecklich taugt hier?

Was anderes ist es auch nicht bei dir Venus, die Männer, denen du die Türe öffnest, die müssen einer gewissen Art und Manier entsprechen, dann sagst du, gut, ich bin mit dir der Sache schon näher, die mir vorschwebt, du besetzt diese Rolle gut, zufriedenstellend, bis auf ein paar Details, die noch fehlen..
 
Liebe Venus, wenn KF einen ( für dich sehr schwerwiegenden) Fehler macht, dann ziehst du ja auch weiter, zum Nächsten, um den zu probieren, wie dieser macht, ob dieser fertig bringt, good feeling zu spüren, oder nicht? Enttäuscht du, oder hältst du, was ich mir von dir verspreche..?
KF dürfte wohl auch einer Traumvorstellung nachjagen, bei der du Mithelfer sein musst, damit sie sich erfüllt- wenn nicht, dann ....?
 
Lieber Leo, du hast mich gefragt, wie es mir bei meinem neuen Job geht. Irgendwie kommt mir vor, so mühelos und leicht habe ich noch nie mein Geld verdient, was Anforderungen betrifft, Können, Fähigkeiten. Alles, was ich zu tun habe, das hilft mir, fit zu sein, beweglich, gesund und gut versorgt mit frischer Luft. Meine Arbeit war gestern zum Beispiel mit dem Rasenmähertraktor Runden zu ziehen, hab das mit so einem Gerät noch nie gemacht, aber mir kam vor, nichts ist lustiger, wie diese Beschäftigung. Wie bei Forest Trump, der wählte auch diese Arbeit, mehr brauchte er nicht, um selig zu sein.
Ich bin Mitarbeiter bei einem stillen, ruhigen, abgelegenen Campingplatz, der nebener noch Jagdhütten vermietet, für die ich auch zuständig bin. Das heißt, manchmal muss ich zwei, drei Fahrstunden die Berge hochklettern mit dem Jeep, dann alles hübsch machen, adrett und duftig, dann gehts wieder runter, zwischendrin leuchten einem die Pfifferlinge entgegen, die nehm ich meistens mit, weil niemand fragt, wann ich fertig bin, Hauptsache fertig ist alles Termingerecht, das hab ich bis jetzt immer gut geschafft, leicht und mühelos- aber müde bin ich trotzdem oft sehr nach diesen Tätigkeiten, weil ich eben viel Bewegung habe, am laufenden Band zu tun. Meine Überstunden werden an die Saison angehängt, was bedeutet, ich bin fast das ganze Jahr Lohnbeziehend, aber arbeiten muss ich bloß den Sommer über bis in den Spätherbst. Dieser Sommer war praktisch ein Almsommer, da bin ich meist, von da weg gibts bombastische Aussichten, extrem schöne Ansichten, eine richtige Wunderwelt, die man da betritt, ohne Eintritt zahlen zu müssen, ich darf überall hin, weil ich die Schlüssel zu den Schranken habe, freie Fahrt in die entlegendsten Hochwälder, die sonst nur die Jäger sehen, oder Kletterer und gut ausgerüstete Wanderer.
 
Huhu liebe Elektraa,

"Ferien" will ich ja gar nicht (Bezug auf den link), ich brauch einfach mal zum Auftanken etwas Ruhe. Was auch immer mir diese Ruhe gibt - Sex, Kunst(produktion oder -ansicht) oder Yoga oder oder oder.

Ich zieh mir den Schuh nicht an, dass ich Männer vorschnell be-/verurteile. Ich bin ja immer offen für Diskussion und auch durchaus kritikfähig, und die Tatsache, dass meine Beziehungen immer viele Jahre, sogar bis zu 20 Jahre gehalten haben, zeigen, dass ich fähig zum Perspektivwechsel bin. Natürlich hab ich auch öfter faule Kompromisse geschlossen, hab resigniert etc.... man muss ja auch erstmal lernen, in einer Beziehung hinzubekommen, dass es wirklich beiden gut geht. Ich habe jetzt erst gemerkt, was ich brauche bzw. gerne hätte, damit es mir gut geht. Und deshalb wirke ich jetzt wohl "anspruchsvoll", aber ich erfülle die Ansprüche ja selber auch oder bemühe mich zumindest darum.

Du hast deinen Forrest Gump-Rasenmäher und ich meinen Sex mit KF, Kunst und Tanzen gehen ;o) (wobei ich mir sicher bin, dass du Sex, Kunst und Tanzen neben dem ruhigen Rasenmähen auch mal ganz gerne magst ;o))

Dein Job liest sich ganz schön - eine Weile macht das sicherlich auch viel Spaß, aber auf die Dauer fehlt manchen vermutlich die Gesellschaft anderer Menschen. Mal zum Runterkommen und Abstand nehmen ist es perfekt.

Gestern beim Spaziergang mit meiner Freundin sagte sie mir, dass sie glaubt, irgendwelche höheren Mächte würden auf sie achten, damit es ihr gut geht. Ich glaube nicht an sowas, halte das ehrlich gesagt für eine Form von Größenwahn ;o) Warum sollten "höhere Mächte" an uns Menschen ein solches Interesse haben? Absurd.
Die Größenwahn-Idee ergibt sich bei mir daraus, dass Menschen, die so denken wie meine Freundin, sich auch von diesen Mächten für auserwählt halten oder sonstwie glauben, insgeheim für über anderen zu stehen. Und das finde ich einfach idiotisch, sorry. (V. ist auch von der Sorte, er denkt, alle anderen Menschen seien ohnehin hoffnungslos dumm - außer ihm natürlich ;o))
Ich glaube folgendes: liebevolle, wohlwollende Menschen übernehmen das. Die Liebe zwischen Menschen (und wohl auch anderen Lebewesen, ganz allgemein) ist es, die uns das Gefühl gibt, auf dem richtigen Weg zu sein. Wenn sich die Dinge fügen, wenn es "das Schicksal" gut mit uns meint, dann steckt dahinter Liebe von anderen, die unsere Entscheidungen begünstigen, und/oder sie empfangen Liebe von uns und machen uns dafür den Weg frei. Ein Geben und Nehmen aus liebevollen/freundschaftlichen Motiven, nicht von Machtgier und Manipulationslust motiviert.

Heute hab ich fiese Kopfschmerzen. Der nette Handwerker, der mir Wohnungen vermitteln wollte, wollte mir auch sein Gästezimmer mietfrei anbieten. Davor hat er mich zum Essen eingeladen (das war mir sehr willkommen, weil ich noch keine Zeit zum essen hatte vorher - aber ich hätte lieber mal bezahlen sollen statt die Einladung anzunehmen, denke ich mir jetzt.). Die gezeigten Wohnungen - danach dann superspät im Dunkeln ohne Strom besichtigt - kamen von der Größe her eher nicht in Frage, so dass er mir noch weitere zeigen möchte. Ich hoffe nur, sein liebevolles Wohlwollen ist nicht verkapptes Begehren, und dass er dann nur hilft, wenn dieses erfüllt wird. Dann bin ich raus.

Drück(t) mir die Daumen, dass ich da noch eine gute Kehrtwende schaffe morgen, wenn ich den nochmal treffe.

GLG, V
 
Liebe Elektraa,

Ich habe beizeiten wochenlang keinen Kontakt zu meinen Leuten, je mehr Zeit verstreicht, umso widerwilliger wirds mir, sie aufzusuchen, ihnen entgegenzukommen, mir ist dann, ja haben die keine Ahnung, wie sehr ich die Zusammenkünfte herwünsche, wieso kommt keiner? ICH frag sie nicht ( mehr) ....Ob es ihnen auch so geht..?
Aber warum denn? In der heutigen Zeit ist Hektik und Stress an der Tagesordnung. Man müsste mal wieder den oder den anrufen, vergisst es aber wieder. Kinder, Arbeit, Haus usw. Irgendwo brennt es immer. Das ist kein Zeichen, dass man dem anderen nicht wichtig ist, sondern falsche Interpretationen und Gefühle. Und es bricht einem auch keine Zacke aus der Krone dem anderen entgegen zu kommen. Man schadet einem doch nur selbst. Das Wochenende 17./18./19. soll es bei dir schön sein. Mach Nägel mit Köpfen und lade ein. Wer kommt hat Glück und die anderen können halt nicht. Freu dich drauf. Spontane Feiern sind sowieso meist die besten.

Vorgestern hat mich die Gästin über Whatsapp kontaktiert, hallo, wie gehts? Ich konnte nicht gleich antworten, dann schrieb sie, okay, wenn du keine Antwort gibst, dann mach ich wo anders Ferien, ich hätte grad Zeit gehabt und das Wetter ist schön...Ich Depp, dauernd mach ich Fehler.
Nein, nicht du bist der Depp, sondern deine Freundin, die nicht wartet, bis du antwortest. Deren Gefühle – man sei nicht willkommen, wenn man sich nicht innerhalb kürzester Zeit zurückmeldet – sind einfach schädlich. Entspanntheit, Selbstsicherheit und Geduld würde ihr gut tun.
Dein Job hört sich ja wirklich super an. Genieß ihn.

Liebe Venus, dass hört sich wirklich so an, als ob dem Handwerker die vermeintliche Single Frau ganz gut gefiele. Das wird sich schon alles geben.
LG Leo
 
Liebe Elektraa,

Leo hat hier meine volle Zustimmung. Ich hab die gleichen Erfahrungen gemacht, dass die Leute sich absolut freuen, wenn man auf sie zugeht. Und es gibt nunmal welche, da bin wirklich IMMER ich diejenige, die den Anfang macht. Wenn ich die aber wirklich sehen will, macht mir das überhaupt nix aus. Und wenn jemand denkt, ich muss wg. whatsapp oder whatnot sofort springen, der hat "gelitten". "Einen Sch....ss muss ich", wie meine Galeriechefin immer sagte.

Lieber Leo, der Handwerker weiß um meinen "Status" - er weiß genau, dass ich nicht single bin, sondern quasi das Gegenteil :o//;o)
Ich hatte heute keine Lust, den anzurufen, hatte eh so viel zu tun und will den auch nicht mehr bei sich zuhause treffen. Hab ihm heute morgen kurz geschrieben. Dann morgen. Mal sehen, ob/wie das weitergeht.
Ehrlich, ich wundere mich, wie oft mir sowas passiert. Das mit der Essenseinladung ist ja ganz nett, aber wieso wollen die immer "mehr", ohne dass ich auch nur das geringste Interesse signalisiere?
Ich hab sogar mein Sommeroutfit (Shorts und T-Shirt) noch vor dem Treffen gewechselt, um nicht zuviel Haut zu zeigen, und dennoch...

Gute Nacht zusammen
GLG
V
 
Hallo ihr Lieben

Danke fürs Feedback.

Zuerst, lieber Leo, ich hab meine Kinder heute kontaktiert und meine Redehemmung überwinden können und auch mein Verlangen, sie anzupöbeln, weil sie mich nicht einbeziehen in ihre täglichen Rituale. Irgendwann muss ich verkraften, nicht mehr so oft kuscheln zu dürfen mit ihnen. Ihnen gehts gut, also alles okay. Schnief, man kann die Zeit nicht zurückschrauben..sie leben autonom, oder nennt man das autark? Hab gegoogelt, Autark passt.

Liebe Venussi, das Wort Autark hab ich im Kopf gehört, wie wenn es mir zugespielt worden wäre von "höheren Mächten". Ich kann mir vorstellen, die ( größeren, also höheren Fertigkeiten, Fähigkeiten, also Mächte) sind einfach da, in uns, als Teil von uns, der uns nicht bewusst ist und auch nicht bewusst sein muss.
 
Liebe Elektraa,

Leo hat hier meine volle Zustimmung. Ich hab die gleichen Erfahrungen gemacht, dass die Leute sich absolut freuen, wenn man auf sie zugeht. Und es gibt nunmal welche, da bin wirklich IMMER ich diejenige, die den Anfang macht. Wenn ich die aber wirklich sehen will, macht mir das überhaupt nix aus. Und wenn jemand denkt, ich muss wg. whatsapp oder whatnot sofort springen, der hat "gelitten". "Einen Sch....ss muss ich", wie meine Galeriechefin immer sagte.



Gute Nacht zusammen
GLG
V

Wie ich erkennen und immer wieder erleben kann- mich wundert nicht, warum ich früher so oft in Schwierigkeiten geraten bin, was Zwischenmenschlichkeit betrifft. Es geht da ein Prozess voraus, eine gewisse Haltung, die schuld ist, warum man sich bekriegt und komisch wird im Umgang miteinander.
Es ist wirklich, wie wenn ich "mitgehe" in heikle Situationen und dann geh ich aber anders vor, wie früher, wesentlich sittsamer, wesentlich behutsamer und achtsamer, was zur Folge hat, dass ich nicht immer in die gleichen Probleme rutsche, wie eben zu einer Zeit, wo ich darauf nicht achtete.
Meine Bissigkeit hat nachgelassen, auch meine Überheblichkeit und vor allem meine Lust, zurückzukränken, wenn ich mich gekränkt fühle. Immer wieder muss ich einsehen, ganz klein inzwischen, hoppla, falsch beurteilt, falsch interpretiert, stimmt gar nicht- von wegen, das sind Gegner, die hab ich ständig gesehen..so etwa. Meine Augen sehen jetzt milder hin, vielleicht liegts an dem, weil ich heute regelrecht spür: stopp, keine Gewalt...es geht auch anders...der Wolf in mir, der zweite, der wird nicht mehr so fett gefüttert.

Meine Gästin nahm ich mit Humor, hab ihr geschrieben: wo bleibst du, Essen steht am Tisch und nachher hat sie zurückgeschrieben, aber du hast nicht gewollt, dass ich komme- da sieht man wieder, auch bei ihr sind solche Interpretationen, die mit der Realität nichts zu tun haben. Das hat sie fantasiert- ( der zweite Wolf ist schuld, auch bei ihr...ggg, der kann nicht anders, den muss man übergehen lernen ;)) ...gelingt nicht immer, aber muss auch nicht immer gelingen. Manchmal ist auch Bisskraft wichtig, siehe Arbeiter, die zudringlich werden, weil sie glauben, das geht.

Gute Nacht zusammen

Bis morgen, schlaft gut, träumt sanft...:D

GLG

Elektraa
 
Nachtrag, so isses liebe Venus, meine Kids haben sich sehr gefreut, alle und bei mir sind wieder Reuegefühle, weil ich dachte, sie sind böse...wie kann ich nur so mies über meine Lieben denken...

Busserl aus dem Eck, wo noch Wölfe hausen.
 
Huhu liebe Elektraa,

"Ferien" will ich ja gar nicht (Bezug auf den link), ich brauch einfach mal zum Auftanken etwas Ruhe. Was auch immer mir diese Ruhe gibt - Sex, Kunst(produktion oder -ansicht) oder Yoga oder oder oder.


GLG, V



Hallo Venus, das Wort Ferien vom link ersetze mit einem anderen Begriff- ( Beziehung, Job, Kaufentscheidungen etc.) wir malen uns etwas aus und deshalb verfolgen wir dieses Ziel und nicht selten ist dann eine Enttäuschung vorprogrammiert, weil dieses Feeling sich nicht einstellt, das man sich erhofft hatte- zum Beispiel eben mit jemanden mitgehen ( ob das nun für kurz ist, oder für lang), oder zB. sich auspowern, um Karriereziele zu erreichen, oder einen Kredit aufnehmen, um weiße Strandromantik und Südseefeeling einzufangen. Statt dessen gibts dann öligen Dreck, der Partner motzt ständig, kein bissi das, was man sich so schön vorgestellt hatte, alles anders..und nun ist man auf die anderen sauer, weil sie z.B. beim Sex spießig sind, oder nicht kommen, obwohl man für sie so schön gedeckt hat, oder für das übersüße Foto auf dem Strand nicht zur Verfügung stehen wollen, das man ins Facebook stellen wollte. Seht her, MIR ist dieser Pokal gegönnt, wonach ihr alle strebt...

Mir geht es nicht anders- meine Karriereziele haben sich nicht eingestellt, ich bin NICHT beklatscht, bewundert, von hinten bis vorne mit Lob und Preisen überhäuft, mein Sexualleben lässt zu wünschen übrig, das meines Partners ebenso, weil auch ich nicht halten kann, was dieser sich einmal davon versprochen hat und nun müsste ich mich schämen, weil es so gekommen ist und nicht anders..mach ich eh. :o:D...aber zugleich sehe ich ein, ganz viel Zusatzstress ist weg.
 
Du hast beschrieben, dass du nicht zur Ruhe kommst, es sei denn, du "darfst" spitzenmässigen Sex haben, dich in der Kunstszene profilieren, deine Orden auf deiner Brust vermehren, dies und das noch mitnehmen- was dir (??) sehr, sehr viel bedeutet. All das Streben wird wohl an einem Zen-Mönch abprallen,oder könntest du dir Buddha in so einer Raserei vorstellen?
Venussi, was einem Teil von uns alles bedeutet, das dürfte einem anderen Teil von uns absolut nicht wichtig sein, kommt mir vor- auf den hören wir aber nicht gern, weil der nichts weiter will, als ruhig grasen und friedlich dösen und nichts am Hut hat mit Karriere und Besser, höher, weiter streben, als unbedingt nötig.

Ich bin heute bereit, Ruhe zu geben. Schauen wir mal, ob ich das aushalte, mal nicht zu streben.

Lieben Gruß

Elektraa
 
Liebe Elektraa,

ich bin kein Zen-Mönch und will auch keiner sein. Du etwa?

Ich hab kein Problem, wenn andere in Ruhe grasen wollen. Ich lass die gewähren. Ich wünsche mir die gleiche Toleranz, die ich anderen entgegenbringe, auch mal von meinen Gegenübern.

Um "Karriere" und "höher, schneller weiter" geht's mir kein bißchen. Mir geht's einfach nur darum, die Arbeit zu finden/tun zu dürfen, die mich froh macht und meinen Unterhalt sichert, ne Wohnung zu haben, die sich nach Heimat anfühlt und einfach mein Leben zu leben und möglichst oft zu genießen. Gerne im anregenden und ausgleichenden/spannenden/liebevollen Austausch mit anderen. So ähnlich wie du, nicht wahr?

GLG, und gute Nacht...
V
 
Hallo liebe Venus

Mir scheint, du hast mich jetzt missverstanden- ein Zen spürt: aufstehen, hol Wasser, mach dies, mach das und er rührt sich nicht, befolgt diese Impulse nicht. Er zwinkert nicht einmal mit den Wimpern, viele Stunden durchgehend schafft er das, indem er "einfach nicht drauf hört", was angeblich wichtig wär.

Man könnte also der ruhigste Mensch sein, wenns gelingen würde, nichts, wirklich nichts wichtig zu nehmen, die Zens beweisen das.

Mir wurde vor zwei Tagen per Telefon ein Hund angeboten. Ich habe diese Rasse gegoogelt, geschaut, ob so einer überhaupt in Frage kommt, vom Charakter, von der Art, vom Aussehen her. Zuletzt habe ich dann zu mir gesagt, ich lasse das auf mich zukommen, die erste Minute entscheidet... Hund aufgesucht ( zufällig ganz in der Nähe vom Wohnhaus meines Freundes) und prompt kam er rüber, als wär das der gesuchte Traumhund, alleine seine Reaktion auf mich, dann, wie er sich angefühlt hat, wie er sich benommen und verhalten hat, exakt ins Herz getroffen. Aber so was von süß, so was von freundlich und "Herzlich Willkommen" kam da rüber, also bin ich einverstanden gewesen mit der Regelung- Zufall entscheidet ( im wahrsten Sinn des Wortes, er ist bereitwilligst in meinen Schoß gefallen, hat sich sofort an mich geschmiegt) tja, heute haben wir den Vertrag unterschrieben und nun ist er da.
Am frühen Nachmittag kam er her, nach einer Stunde bereits überfielen mich Zweifel, du bist so komisch Hund, für dich empfinde ich auf einmal kein Entzücken mehr, du wirkst auf mich wie eine Fiffi, so ne Art Hund, der mir zuwider ist, bähh..
Mir ist es ähnlich mit dem vorigen Köterchen ergangen, da war auch der erste Eindruck der Allerliebste und Allerbeste und dann, nach ein paar Tagen zweifelte ich sehr an dieser Entscheidung- wie heute bei diesem Vierbeinigem Mädchen.

Offen gesagt, so ist es mir schon sehr oft ergangen auch bei Menschen, Dingen- zuerst dachte ich: unmöglich, schrecklich, dann stellte sich heraus, nein, stimmt gar nicht, ist ganz anders. Jetzt warte ich, was folgt...Fiffi oder Gina, was wirst du, was bist du..?? Vielleicht sollte ich beschreiben, was ich unter Fiffy verstehe- das ist die Art von kurzbeinigem, verfressenen, sabbernden, hechelnden und tränenden "Wauziputzi", statt einen moderaten, sportlichen Weggefährten, der zwar nicht groß ist, aber vif und erhaben. Laut Google wär das aber so eine Rasse. Es ist ein Papillon und hieß vor der Übergabe Cleopatra vom Land der Schmetterlinge... bei mir heißt sie Gina und wehe sie entwickelt Fiffimanieren, was dann..??
 
Liebe Venus, ich habe den Eindruck, dich beleidigt zu haben- das liegt mir natürlich fern. Du hast im letzten Beitrag geschrieben, wenn andere dösen wollen, sollen sie, ich bin anders..so etwa, das klang wie ein Abschuss eines Pfeiles und das macht man, wenn man sich angegriffen fühlt.

Ich habe bei aller Liebe zu meinen vielen Ideen und Regungen, die mich vorantreiben, den Verdacht, das ist eine Seite von mir, der anderen Seite von mir wär friedlich, genügsam Dahingrasen recht, aber auf die höre ich nicht leicht, es sei denn, mich kippts mal wieder. Spätestens dann holt sich dieser Teil sein Recht.
Frage an dich: wie oft gönnst du dir "Menschentier" dieses tierische Verlangen nach Pause, Verdauen, Ruhe, friedlich grasend, vor sich hindösen? Ich konnte das recht lange nicht, nachher war ich mal dazu gezwungen, wegen Krankheit und so nach und nach habe ich mir angewöhnt, immer rechtzeitig ( bevor ich mich krank fühle) Döstage einzuplanen, weil das die andere Hälfte vom Menschen eben braucht, ob er das zugeben will, oder nicht.
 
Ich verschwende viel Platz hier, ich weiß, :), die ganze Zeit über schreibe ich viele einzelne Kapitel, das deshalb, weil ich so extrem lange dahindenke zwischendrin, in Träume verfalle während des Textens, gehts euch auch so? Innerhalb eines Satzes, den ich aussprechen möchte entwickeln sich Regressionen ( kannte dieses Wort vorher nicht, habs auf der Zunge gespürt und gerade gegoogelt, was es bedeutet und siehe da...
  • das Zurückgehen, Zurückfallen auf frühere Stufen der geistigen Entwicklung, des Trieblebens
  • 3.
    Geologie
    das Zurückweichen des Meeres durch das Absinken des Meeresspiegels oder die Hebung des Landes
  • 4.
    Biologie
    das Schrumpfen des Ausbreitungsgebietes einer Art oder Rasse von Lebewesen
  • 5.
    Statistik
    Aufteilung einer Variablen in einen systematischen und einen zufälligen Teil zur angenäherten Beschreibung einer Variablen als Funktion anderer
  • 6a.
    Rhetorik•Stilkunde
    Wiederholung eines Satzes, aber in umgekehrter Wortfolge
  • 6b.
    Rhetorik•Stilkunde
    nachträgliche, erläuternde Wiederaufnahme....

das steht da geschrieben und so ist es auch.

Mich wundert echt alles, selbst diese Abläufe, die hier stattfinden. Wegen dem stopp ich dauernd und stell ständig Fragen, während des Tippens halte ich inne und such Stories auf, die sich auftun, und zugleich zieht sich der Abend in die Länge und ehe ich mich versehe, ist es früh am Morgen manchmal. Das kommt rüber, als ob ich gedöst hätte und zugleich sicher etliches sortiert und verdaut daneben, nebenher, psychisch, geistig, mental.

Zwischendrin wieder mal ein Danke, dass ihr da seid. Ihr Stammtischrunde.

Gute Nacht

schlaft gut, erholt euch gut

Bis morgen.

Lieben Gruß

Elektraa:)
 
Liebe Elektraa,

wenn jemand einfach nur von seiner/ihrer Überzeugung schreibt, ist das doch nicht beleidigend! Ich steh auf Offenheit und klare Worte, also nur zu.

Eigentlich bin ich "nur" auf meinem Weg zum Ziel, alles, was ich tue und was in den letzten Monaten und auch in den kommenden dafür sorgt, dass ich weniger Zeit habe für manches Vergnügen oder auch für die Diskussionen mit V., soll von mir für meine Prüfungen und die Masterarbeit verwendet werden. Überall will ich Synergien bilden, also mMn nix Unnützes dabei, es sei denn, man denkt, meine Ziele sind sinnlos. Aber ich denke das nicht, denn die Arbeit daran ist eine Arbeit mit Herz, auch wenn sich ein Ziel wie eine Masterarbeit oder ein erfüllender Job von der Struktur her in ein "künstliches" System einfügt.

Der Platz hier ist "unendlich", da kannst du dich austoben. Verschwendet ist da nix ;o)

Seit diesem WE fühle ich mich wieder stabiler/mehr in meiner Mitte/stabilisiert. Das hat zu tun mit der Art und Weise, wie KF mit mir umgegangen ist und mit einem Neumondritual, das ich mit einer Gruppe "Gleichgesinnter" gestern Abend begangen habe. Wir haben alles, was wir loslassen wollten, und alles, was wir in unser Leben einladen wollen, auf je eine Seite eines Zettels geschrieben und nach gemeinsamem Kundalini-Yoga draußen im Garten in einer großen Feuerschale verbrannt. Und dann wurde gegessen und gefeiert.

KF hab ich am 12.4.21 zum 1. Mal getroffen, da war auch Neumond. Dieses WE waren wir tanzen und danach haben wir uns miteinander vergnügt, stürmisch, wild, zärtlich, ausdauernd, animalisch, liebevoll... die ganze Palette ;o)

Eigentlich hatte ich die Neumond-Feier schon absagen wollen, falls KF länger Zeit für mich gehabt hätte... aber ich hätte ihn damit in Bedrängnis gebracht. Das hat mich aber schon angekratzt zunächst - als er mir Samstagabend mitteilte, er hätte Sonntag wohl nur bis ca 14 Uhr Zeit, war ich tief verletzt. Ich war eh schon so angeschlagen durch die blöde Geschichte mit diesem wohnungsvermittelnden Handwerker und die Tatsache, dass das Jobangebot an der Arbeitsstelle meiner Kommilitonin auch schon weg war. D.h. da haben im Grunde jeweils andere Menschen meine "Entscheidungen" getroffen, denn ich hatte beiden gesagt, dass ich das selber entscheiden und regeln will, wie ich darauf eingehe, sowohl dieses zweideutige Wohnangebot als auch das Jobangebot für eine voraussichtlich eher öde bis nervige Tätigkeit.
Dann hab ich mit meinem müden Aussehen gehadert und mich mal wieder schlecht gefühlt im Bewußtsein der Vergänglichkeit meiner äußeren Attraktivität. Und dann noch KF mit "fühl dich wie zuhause" mit der Einschränkung, dass nach einer durchtanzten Nacht, wo wir frühestens 3 Uhr zurück sind, eigentlich nur noch etwas Schlafen drin gewesen wäre = fühl dich wie zuhause, aber bleib nicht so lange. Nach kurzem frustrierten Schmollen konnte ich ihm das aber alles sagen und er hat genau so reagiert, wie ich es gebraucht habe. Ich war auch länger da als 14 Uhr, es gab quasi einen fliegenden Wechsel zwischen ihm und dem Neumondfestbesuch. Wir haben noch in aller Ruhe gefrühstückt und es war ein wundervoll zärtliches liebevolles Zusammensein mit ihm.

Zu deiner Gina: gib ihr ne Chance! Öffne dein Herz. Tiere reagieren auch auf ihre Umgebung, besonders auf ihr "Leittier", das bist du ja jetzt - vielleicht ist die Kleine einfach unsicher oder im Gegenteil, entspannt und gibt sich jetzt so.
Witzig übrigens - das spiegelt meine Erfahrungen mit zahlreichen meiner ehemaligen Partner wieder - vom sportlichen interessanten Gefährten zum "Wauziputzi", das nur noch faul rumliegt und die Geborgenheit in der Beziehung genießt. Aber die sind eben gierig danach geworden und haben sich gehenlassen, von mir aber ständige Aufmerksamkeit erwartet. Wir Menschen sind eben auch Tiere ;o)

Nochmal abschließend zurück zum Zen und unseren Erfahrungen mit den Grenzen unserer körperlichen Belastbarkeit: ich merke auch, wenn ich die erreicht habe, und habe dafür meine Bewältigungsstrategien entwickelt. Ich habe ja auch eine chronische unheilbare Erkrankung und dadurch musste ich lernen, auf die Signale meines Körpers zu hören, um Schübe möglichst zu vermeiden. Ich versuche auch vorzubeugen, damit ich erst gar nicht Gefahr laufe, diese Grenzen zu überschreiten. Dazu gehört aktuell der räumliche Rückzug von V., Sport und Yoga, Austausch mit Gleichgesinnten, Kunst als Lebensthema und Entspannung mit KF. Er lernt übrigens dieses Jahr sehr viel über Joseph Beuys und am kommenden WE besuchen wir gemeinsam eine Ausstellung, wo es um seine Kunst und Schamanismus geht. KF findet sowas total interessant. V. würde das abtun als pompösen Unsinn und wenn überhaupt nur äußerst widerwillig mitgehen. Vermutlich würde ich ihn nichtmal mehr fragen, sondern gleich eine andere Begleitung suchen, weil mich dieser Widerwille stresst - wenn ich weiß, jemand hat im Grunde keine Lust, habe ich keine Ruhe beim Ausstellungsbesuch. So war es noch fast jedes Mal. Er mag eigentlich überhaupt keine Kunst ab 1900, hab ich mal festgestellt. Allerhöchstens Traditionelles aus der Zeit davor oder prähistorische Kunst. Ich hab mich aber für meine Forschung auf die Gegenwartskunst fokussiert.

Meine Arbeit muss nebenbei auch erledigt werden - in 2 Wochen steht die nächste Prüfung an. Nur diesmal bin ich Teil eines leistungsfähigen und zuverlässigen eingespielten Dreierteams und fühle mich sicher mit denen, denn ich muss nicht 80% alleine machen. Diese beiden haben mein Vertrauen. Außerdem ist das Projekt superinteressant und hochkomplex. Das kickt mich, daran zu arbeiten, eine feine Herausforderung.
Ich hab aktuell meine Zuversicht wieder - hoffentlich bleibt das jetzt lang genug so, bis ich alles geschafft habe.

GLG - schönen Tag und guten Wochenstart allen, die hier lesen/schreiben :o)

V
 
Back
Top