• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

"zwischenmännliche" Beziehungen: Leidenschaft und Leid

TEST TEST TEST 123

Wunderschönen guten Morgen Euch allen...

danke für eure Anregungen! :o)

Dann fang ich mal an:
golem
Es handelte sich explizit um ein Sexdate, das sollte dir klar sein, nachdem du selbst derjenige warst, der mich auf die Idee brachte, mich auf dieser Sex-Dating-Seite anzumelden ;o).
Ich hatte sogar vor dem Treffen noch angeboten, dass wir auch einfach erstmal quatschen könnten, aber er empfing mich schon mit intensiven Zungenküssen vor der Wohnung, noch bevor ich überhaupt Zeit hatte, mir einen (zugegeben oberflächlichen) Gesamteindruck zu machen. So ging es weiter bis in die Wohnung hinein, wo wir dann zunächst gefühlt stundenlang in der Diele miteinander beschäftigt waren, bis wir, einen Berg Klamotten zurücklassend, in sein Schlafzimmer weitergezogen sind. Aber auch schon beim Knutschen in der Diele kam und ging die Erektion.
Wie man damit umgeht - also weglachen und beim nächsten Mal entspannter probieren oder lieber nie mehr treffen - das ist individuell. Er will mich lieber nie mehr sehen. Im Nachhinein drängt sich mir der Eindruck auf, bei ihm ist irgendwas aus der Balance - der war von Anfang an so "hyper", so überschäumend (meine Assoziation: beinahe manisch...), und er hielt immer die Augen geschlossen... er hat sich letztlich einfach selbst überholt und dann blockiert mit seinem irren Tempo. Was auch immer sein "Problem" war, es ist nicht meines. Wir haben einander alles Gute gewünscht und jeder geht seines Weges. Ist ok für mich.
Herr_Lich
Herrlich, dein Kommentar! ;o) Dein Nick ist Programm!

Leo72
Danke für deinen Zuspruch!!
Das ist auch ein guter bzw. der einzig richtige Tipp, den sozialen Überbau = die Ehe mit V. erstmal außen vor zu lassen.
Wohin es K und mich führt, weiß ich nicht, aber ich nehme ihn als freundlich, ehrlich und aufrichtig, interessiert, liebevoll und erotisch aufregend wahr. Die Grundlage für eine schöne Sex-Liaison ist also gegeben. Mehr kann/will ich derzeit eh nicht und er auch nicht (wir haben uns ja gerade erst getroffen, und er ist auch gerade erst aus einer anstrengenden Beziehung raus und im letzten Winter endlich in eine eigene Wohnung gezogen). Ich denke, wenn wir respektvoll miteinander umgehen, werden wir einander auch nicht verletzen. Seine Wände sind noch ganz kahl, er hat viel Platz für Kunst von mir! Da hat er auch selber Interesse geäußert, ich dräng mich damit nicht auf. Für seine großartigen und äußerst erfolgreichen Bemühungen am Montag darf er sich auch was aussuchen, da reise ich nächstes Mal mit meiner Mappe zu ihm. ;o)
Um mal bei der antiken Mythologie zu bleiben bzw. dahin zurückzukehren: K lass ich für "Kairos" stehen, den personifizierten richtigen Zeitpunkt für eine Entscheidung... oder lass ich ihn Kronos sein, Titan und Vorfahr der Aphrodite/Venus, der im Grunde gar ihr "Geburtshelfer" war, weil er auf Geheiß seiner Mutter Gaia seinen grausamen Vater Uranos entmannte und aus dessen Samen und Blut, das sich ins Meer ergoss, Aphrodite/Venus entstand? Oder lass ich ihn für beides stehen? Mal sehen, was sich als passender herausstellt. Er würde drüber lachen, da bin ich mir sicher. Er ist eher ein bescheidener Typ.
(Da ist ja auch noch K. aus "der Ferne", der mir auch sehr gefallen hat, aber dem ich noch nicht mitgeteilt habe, dass ich ihn wohl nicht mehr sehen werde. Und irgendwie ist das auch nur Zufall, denn ich hab nicht damit gerechnet, dass sich K. nun regelmäßig 150km zu mir auf die Reise machen würde, und ich mag den auch wirklich gerne. Das hätte auch Potenzial gehabt. Aber nun ist Kairos/Kronos im Rennen... so läuft das mit dem Dating...irre...)

*Lola*
Dankeschön! :o)
Glück kann man immer gebrauchen...

Ich wünsch euch allen eine super Woche!
GLG, V
 
...Ihr Lieben, ich muss das hier noch mal eben loswerden:

Heute hab ich eine selbstgemachte Postkarte der Exfrau von V. rumliegen sehen. Inkl. Selbstportrait. Sie ist so ein Bastelfan, das hat mich jetzt nicht total überrascht. Die Karte lag direkt neben meinem Handy, das an der Ladestation am üblichen Platz war, so dass ich sie nicht übersehen konnte. Ich hab die Karte nicht gelesen, interessiert mich gar nicht. V. saß im Wohnzimmer und ich hab nur gesagt: Ah, ne Karte von C. - sieht selbstgemacht aus...
Und da meinte er ganz aufgeregt, die hätte er nicht hingelegt, damit ich sie finde, das hätte nix zu bedeuten... und er wolle mit ihr in Kontakt bleiben, weil sie ja ne tolle Immobilie hätte (in einem anderen Bundesland...), bevor sie die verkaufe, würde er überlegen zu mieten... hat so getan, als wäre das ne Option für ihn und mich, dabei würden mich keine 10 Pferde in so ein Kaff mitten in einer kulturellen Wüste (nur Agrikultur) bringen, definitiv nicht zum Wohnen. Außerdem hat er mir 20 Jahre lang versichert, seine Ex sei eine rachsüchtige bösartige unbeherrschte neurotische sture Person... wäre das der Fall, würde sie doch niemals ihre Nachfolgerin in ihrer Immobilie wollen...
Ich hab inzwischen schon kapiert, dass da eine Psychodynamik zwischen den beiden existiert(e), die irgendwie für beide wichtig war, aber wohl nicht so richtig "gut". V. hat sie ja vor 21 Jahren verlassen. In unserer Anfangszeit hab ich nicht verstanden, warum er mit ihr überhaupt noch was zu tun haben wollte, weil er sie immer so negativ darstellte, aber mittlerweile denke ich, er weiß, dass er ihr in manchem nicht nachsteht ;o)
Egal - ich denke, er hat das für SICH überlegt als Wohnlösung. Für den Fall unserer Trennung will er zurück zu C. - und jetzt hat V. ein schlechtes Gewissen mir gegenüber, weil ich die Karte gesehen hab und er mir das erzählt hat (er konnte den Impuls nicht kontrollieren, das ist seine Schwäche, er verplappert sich immer). Wow!
Ich hoffe, er zieht das durch und macht jetzt keinen Rückzieher. Dann wäre ich meiner Freiheit einen wichtigen Schritt näher und bräuchte mir auch keine Sorgen um den armen (weil von mir betrogenen und potenziell verlassenen...) V. machen.
Drückt mir/ihm/uns die Daumen!

Währenddessen schreiben K und ich einander wie 2 verliebte Teenager, aber OHNE rosa Herzen ;o)
Nächste oder übernächste Woche sehen wir uns wieder. Ich freu mich!

Schönen Abend Euch allen
GLG, V
 
Ob er die Karte liegen lassen würde, wenn er über eine Lösung für sich alleine nachdenkt?
Ich sehe da zwei Möglichkeiten, entweder hat das tatsächlich rein gar nichts zu bedeuten, einfach gedankenlos da abgelegt, oder, er wollte dass du sie siehst, aber nicht damit du zu hoffen beginnst dass er sich anderweitig umschaut, sondern damit du fürchtest dass er sich anderweitig umschaut, er sich damit wieder interessanter macht und du bemerkst wieviel er dir noch beutet (vielleicht hat er solch einen Tipp in einem Forum erhalten:)).

So wie du ihn beschreibst erscheint er mir aber eher etwas stoffelig, eher gedankenlos etwas hinlegend und von einem Moment zum anderen befürchtend dass falsche Schlüsse daraus gezogen werden, womit er dann ja auch recht hätte.:-)

Wünsche dir und euch, einen schönen Abend.
 
Liebe Tired,

du hast recht, er ist eher stoffelig und "unvorsichtig" , er hat die Karte definitiv nicht absichtlich so liegen gelassen, nur damit ich sie finde. Die für mich spannende Botschaft aus der Sache ist, dass er ernsthaft daran denkt, von der Ex was zu mieten in diesem Kaff, in dem sie wohnt - und wo er mit ihr lebte. Denn vor 21 Jahren konnte er nicht weit genug von ihr weg kommen. So ändern sich die Dinge - und die persönlichen Einstellungen...;o)
Diese Mietsache hat er ja selber (ohne Not) angesprochen, als ich die Karte erwähnte, also ist das wirklich was, das ihm durch den Kopf geht. Er redet seit ca. 1 Woche schon wieder öfter davon, dass er seine Zukunft planen will, auch wenn er nicht wisse, ob das "unsere" Zukunft sei. Also hat er meinen Wunsch nach Trennung nicht vergessen, und wenn er sich mit seiner Ex arrangieren könnte, wäre das für mich nur gut.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass V. wirklich glaubt, ich würde mit ihm in diese Einöde ziehen und auch noch seine eifersüchtige Ex als Vermieterin haben wollen - mal davon abgesehen, dass sie dem wohl auch eher ablehnend gegenüberstünde, wenn seine Erzählungen über sie wahr sind.
Aber ich will mir natürlich auch keine falschen Hoffnungen machen, die Versuchung ist nämlich groß. Es wäre optimal, wenn er für sich eine Lösung finden würde, die ihn froh macht. Für mich selber finde ich schon einen Weg, aber wenn ich für 2 überlegen müsste, würde das sehr schwierig. Ich gebe auch zu, dass das mein Gewissen extrem erleichtern würde, wenn ich wüßte, ihm geht's auch ohne mich gut bzw. besser...!

Hab einen schönen Tag!
GLG, V
 
aber er empfing mich schon mit intensiven Zungenküssen vor der Wohnung, noch bevor ich überhaupt Zeit hatte, mir einen (zugegeben oberflächlichen) Gesamteindruck zu machen.
:confused::confused::confused: Interessant :confused::confused::confused:
Ich schätze das ist dann mal ein Beispiel für ein „seltsames Date“.

Heute hab ich eine selbstgemachte Postkarte der Exfrau von V. rumliegen sehen. Inkl. Selbstportrait.
Ich verstehe dich so, dass V. die Karte von C. neu zugeschickt bekommen hat.
Wieso lag die neben der Ladestation? Steht dort ein Sessel/Stuhl in dem man gemütlich die Post liest? Oder normale Ablagestelle für Post? Oder hat Tired Recht, dass er einfach alles irgendwo fallen lässt? Mir kommt das schon absichtlich vor. Schließlich hat er dir damit einen Grund zur Nachfrage gegeben und konnte von seinem „genialen“ Plan erzählen.

Haben V. & C. während eurer Beziehung schon immer Kontakt gehalten? Oder hat sich das neu entwickelt/intensiviert? Wie ist denn der Beziehungsstatus von C?

Ich kenne V. nicht. Ihm ist also nicht klar, dass in einer ländlichen Gegend deine Berufschancen gegen Null gehen? Er hat in eurer Beziehung noch nicht festgestellt, dass du ein 100 %iger Stadtmensch bist? Für ihn ist es selbstverständlich, dass man das Haus der rachsüchtigen Ex anmietet? Dass du sehr froh sein wirst eine eifersüchtige Ex im Ort zu haben?

Also so wie Tired denke ich auch, dass er zum einen prüft ob du deine Meinung geändert hast und dir noch etwas an ihm liegt und zum anderen checkt er C. als Zukunftsoption. Ich glaube Männer tendieren in einer solchen Situation wohl dazu sich ein gemachtes Nest zu suchen. C. kennt ihn, er kennt sie, er kennt den Ort, er kennt die Leute oder bekommt zumindest wieder leicht Anschluss.

Er wird es finanziell auch sehr schwer haben. Mieten in einer Großstadt bei aufgehobener Mietpreisbremse sind als alleinlebender Rentner schwer zu stemmen. Da ist die ländliche Idylle durchaus interessant. Nebenbei wird er dir vermutlich bei einer Scheidung noch Renten-Entgeltpunkte abtreten müssen, obwohl du die Jahre zuvor besser verdient hast.

Wäre wohl die beste Lösung, wenn C. ihn wieder nimmt.
Ich drücke nicht nur dir, sondern auch V. die Daumen und hoffe, dass V. oder C. dann nicht hier neu im Forum auftauchen, um ihre Beziehungsprobleme zu klären :D
 
Lieber Leo,

nein, da ist weder eine Sitzgelegenheit noch sonstwas, es ist tatsächlich etwas eigenartig, dass er die Karte ausgerechnet da "fallen gelassen" hat (das macht V. schon mal mit Post, aber nicht gerade an dieser Stelle). Ich hab die Karte nicht gelesen und weiß deshalb nicht, wie alt sie ist. Ich lass ihm da sein Privatleben, schon immer, nicht erst, seit ich unabhängig von ihm auch eins habe, das ich nicht offenbaren möchte. Ich weiß also auch nicht, ob sich die beiden inzwischen wieder näher gekommen sind bzw. wie nahe. Im Nachhinein finde ich es nur vielsagend, dass V. meinte, C. sähe heute viel besser aus (als auf dem Mini-Selbstportrait, dass sie auf der Karte in so einer Art Collage eingefügt hat).

Die Story von V. und C. finde ich durchaus ungewöhnlich: er hat sie vor inzwischen 21 Jahren verlassen und ist 500 km weggezogen, weil er es mit ihr nicht mehr ausgehalten hat. Aber der Kontakt ist nie völlig abgebrochen, sie haben ja auch noch die Steuererklärung gemeinsam eingereicht. Telefonate fanden nicht statt, soweit ich weiß, aber es gab gelegentlich Brief- und SMS-Austausch. Er blieb die ganze Zeit über mit ihr verheiratet, selbst als er schon Jahre mit mir zusammen war.
Er hatte mal am Anfang unserer Beziehung gesagt, wer würde sich erst scheiden lassen, wenn er wieder heiraten wollen würde. Es sei finanziell besser für ihn, verheiratet zu bleiben und seiner Noch-Ehefrau Miete und Unterhalt zu zahlen. Da ich nicht scharf auf eine Ehe war, war das erstmal ok für mich. Ich hab nur anfangs überhaupt nicht verstanden, warum er sich ihr gegenüber so verpflichtet fühlt und auch noch Geld schickt, weil er immer so schlecht über die Beziehung zu ihr redete. Nach und nach verstärkte sich bei mir der Eindruck, das sein schlechtes Gewissen, ihn dazu bringt, ihre Miete zu zahlen, in Kombination mit einer meiner Meinung nach idiotischen Faszination an ihrem (geerbten) Vermögen, das er weiter mehren wollte, ohne selbst was davon zu haben. (Es sah auch nicht so aus, als würde sich das mal ändern, als könnte er Nutznießer werden.)
Er war (und ist, wie es scheint, immer noch) völlig fasziniert von ihrem "Reichtum". Sie hat mit der Ehe damals ihre Arbeit aufgegeben, die sie sowieso gehaßt hat, und nur noch eine kleine Teilzeitstelle als Wirtschafterin in einem Kinderheim gehabt, Taschengeld für sie, er hat das Geld verdient. Fortbildung etc. hat sie nicht interessiert.
Die Ehe hielt über 20 Jahre, davon haben sie aber über 50% getrennt voneinander verbracht.
Sie hat die Scheidung eingereicht, nachdem er schon 13 Jahre mit mir zusammenlebte. Daraufhin hat er mich geheiratet, das war am 7. November 2014. Es ging ihm darum, etwas gut zu machen, glaube ich.
Die Scheidung von ihr hat ihm v.a. finanziell zu schaffen gemacht, ansonsten wirkte er sehr distanziert von ihr. Bis letztes Jahr hat er ihr noch Unterhalt gezahlt, weil sie glaubhaft versichern konnte, aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten zu können. Sie ist 9 Jahre älter als ich und hat nach V.s Aussage niemals Sport getrieben, was ihn immer unendlich genervt hat. Sie hat nicht auf sich und ihre Gesundheit geachtet, an ihrem Unglück waren immer andere schuld... und sie war immer unglücklich... so hat er mir das erzählt. An Bildung war sie nicht interessiert, nicht an persönlicher Weiterentwicklung, sie war einfach eine "nagging wife", so sagte er.
Ich dachte mir immer (und sagte ihm das auch), dass das ihre Art ist, mit ihm umzugehen, mit anderen Menschen ist sie bestimmt auch lustig, positiv, sie wird auch Freunde haben... oder vielleicht auch nicht, dann würde sie perfekt zu V. passen, der ja auch irgendwie im Herzen ein Einsiedler ist und früher oder später jedem einen vor'n Bug knallt, bis die Freundschaften vergehen... oder die Freunde müssen eben hart im Nehmen sein. Er hat genau einen Freund, was auch ok ist, wenn ihm das reicht, aber ich fände es natürlich besser, er könnte sein Sozialverhalten auch an anderen testen als nur an diesem Kumpel (der sich immerhin zurückziehen kann), und an mir ;o))

Interessant, dass du meinst, V. suche sich ein gemachtes Nest. Sowas würde mir nicht einfallen, mir ist es wichtig, mein Nest selber zu machen. So ist jeder Jeck anders... und das vergesse ich dann doch recht oft.

Übrigens hab ich V. immer wieder verklickert, was ich nach dem Studium vorhabe, aber mir kommt's vor, als glaube er nicht daran, dass ich jemals einen Job haben werde, denn er hat schon immer so absurde Dinge vorgeschlagen wie Auswandern nach Uruguay, weil das Leben da günstig sei, oder eben jetzt in dieses Kaff in Süddeutschland, auch noch zu der mir zumindest früher feindlich gesonnenen Ex. Er hat ja immer dafür gesorgt, dass sie und ich uns nicht kennenlernen konnten. Er wollte diese Welten immer getrennt halten, und nun plötzlich nicht mehr? Das glaub ich nicht. Ich glaube, er sucht diese Gelegenheit nur für sich, ich bin gar nicht mehr Teil dieses Plans.
Ich vermute, er hat so halb (un-)bewußt diese Karte herumliegen lassen, das war schon ein Fingerzeig, aber dann war es ihm gleichzeitig peinlich, weil ja nicht davon auszugehen ist, dass ich jemals mit ihm bei der Ex in diesem Kaff zur Miete wohnen werde.

Du hast recht, er hat Sorge wg. der Mieten in der Stadt. Seltsamerweise hab ich diese Sorge nicht, weil ich mir denke, wenn ich es schaffe, künftig monatlich wenigstens 1000 netto zu verdienen, werde ich es auch schaffen, mir eine vernünftige Wohnung zu suchen, die ich finanzieren kann. Das ist nicht gerade unrealistisch. Auf die nächsten Jahre könnte ich sogar Miete im voraus bezahlen, aber weise wäre es nicht, das jetzt schon in Angriff zu nehmen, solange mein Abschluss noch nicht geschafft ist und ich mich auf den Job, den ich will, noch gar nicht bewerben kann.

Ja, von mir aus darf er sich gerne mit C. aussöhnen. Da gibt es eh noch einiges wieder gut zu machen. Und auch wenn ich mir immer dachte, ich nehm keinen Unterhalt von ihm, muss ich halt auch sehen, wo ich bleibe. Ich hab ihn auch unterstützt, als wir noch nicht verheiratet waren, hab ihn in meine Wohnung mit einziehen lassen, als sein AN diese gekündigt hat, und ich war immer für ihn da in allen beruflichen oder sonstigen Stressphasen, während seine Ex ihm jahrelang angeblich immer nur noch zusätzlichen Stress gemacht hat. Ich denke, es ist "payback-time". Ich werde ganz sicher nicht unverschämt sein, aber ich lasse mich auch nicht abspeisen, nur weil unsere Ehe erst seit 6 Jahren besteht. Die Zeit davor war sehr herausfordernd, für uns beide natürlich, aber ich habe da auch ganz schon viel hinein investiert. Möge sich alles fair und gerecht fügen. Sehr gerne mit (Freundes-)Liebe und Respekt...

Ich mach mich jetzt mal an die Arbeit und beschäftige mich mit meinem allerersten Fördermittelantrag für die Realisierung eines Ausstellungskonzepts. Möge er erfolgreich sein! Ist schließlich für eine richtig gute Sache! :o)

Schönen Tag + wundervolles WE!

GLG, V
 
Liebe Venus, mit meinen Theorien schieße ich ja auch nur ins Blaue. Letztendlich zeige ich dir nur eine andere Perspektive auf ohne einen blassen Schimmer zu haben, ob das auf deinen Ehemann passt.

Ich könnte mir auch vorstellen V. bereitet DICH darauf vor, dass er wieder mit der Ex zusammen kommen könnte. Den gleichen Sinn könnte die Aussage „C. sähe heute viel besser aus.“ haben. Er muss sie also irgendwann irgendwie gesehen haben. Ich halte das ganze Manöver für eine Art Korrektur seiner bisherigen Aussagen über sie. Quasi ein darauf Hinarbeiten zu einer schlüssigen Entwicklung, deren Ende er sich vorstellen kann. Bewusst oder unbewusst spielt keine Rolle.

Nach meiner Kalkulation war er in der klassischen „Midlife-Crisis-Zeit“, als er sie verlassen hat. Heißt nicht, dass er sie hatte, aber ich kenne genügend Exemplare (Männlein wie Weiblein), die in diesem Alter intensiv über den Sinn des Lebens nachgedacht haben. Wenn die Ehe so übel war, dann wundert mich, dass er weiter verheiratet blieb und auch noch Miete und Unterhalt gezahlt hat. Nachdem was du berichtest, hat er bei der Scheidung auch ca. zehn Rentenjahre abgeben müssen. Das ist verdammt viel. Mir geht es hier nicht um Recht und Gerechtigkeit, sondern um eine Analyse seiner Situation. Ich vermute eine Zugewinngemeinschaft und das bedeutet auch, dass das in der Zeit (der 20-jährigen Ehe) erwirtschaftete Vermögen hälftig aufgeteilt wurde auch wenn ein Teil in der 13-jährigen Partnerschaft mit dir zustande kam. Zumindest rein rechtlich. Ob es in diesem Licht sinnvoll war die Ehe so lange aufrecht zu halten, kann ich nicht beurteilen.

Dass man seine Ex vor der neuen Flamme schlecht redet, dürfte verständlich sein. Welche potentielle Partnerin will schon hören wie toll die Ex war. Sein schlechtes Gewissen kann ich auch nachvollziehen – ich vermute er meint sie im Stich gelassen zu haben – und ihr geerbtes Vermögen könnte für ihn eine Art „Entlastung“ darstellen.

Dass er fasziniert ist vom „Reichtum“, ist für mich einleuchtend. Bedeutet es für ihn nicht finanzielle Unabhängigkeit, die er gerne hätte? Wenn er die ganze Zeit seiner Ex noch (Miete) und Unterhalt gezahlt hat, dann wird er nicht allzu rosig gebettet sein. Mit dir hat er natürlich gerechnet, aber du fällst jetzt weg. Seine Rente dürfte sehr mager ausfallen, wenn er nicht noch eine Zusatzrente bekommt. Und wie gesagt wird ihn auch eure Scheidung Punkte kosten. Die sieht er nur noch nicht auf seinem Rentenbescheid.

Interessant, dass du meinst, V. suche sich ein gemachtes Nest.
Ist nur eine Möglichkeit. Ich denke an Filme, in denen der Verlassene erst einmal in sein Adressbuch mit den verflossenen Ex blättert und die dann nacheinander abtelefoniert. So wie du ihn beschreibst kann er nicht gut kontakten. Er ist ein Einsiedler, stoffelig, bequem. Das sieht er doch auch und wird sich denken, dass er keine neue Partnerin finden wird. Außerdem ist sein Selbstwertgefühl nach deiner Trennungsansage zerstört. Was hat er noch zu bieten? Mickrige Rente, keine Freunde, keine Hobbys. Du bist ein anderer Typ, für ihn der Mittelpunkt und das Tor nach „draußen“. Das fällt jetzt weg. Er fühlt sich alleine, sieht sich sein Dasein fristend in einer kleinen abgewohnten Ein-Zimmer-Mietwohnung. Welche Perspektive hat er noch? Klar ist das Blödsinn, aber das muss er erst erkennen. Für ihn könnte C. sein Rettungsanker werden. Nach 20 Jahren verklärt sich der Blick auf die alte Zeit. Er hat sich die ganzen Jahre ihr gegenüber fair verhalten. Sie hat ein Haus, womit Mietzahlungen wegfallen würden und mit dem Rest kann man klar kommen. Ob sie noch immer an ihm rumnörgeln wird oder vielleicht froh ist jemanden zu haben? In der Situation in der er meint zu sein, macht man Kompromisse oder versucht es zumindest. Und damit sich das jetzt nicht zu nüchtern anhört; sie haben sich ja schon einmal geliebt und das kann auch wieder aufkeimen.

Respekt, dass du mit 1000 € auskommen kannst? Bei uns liegt die Warmmiete für eine einigermaßen akzeptable Zwei-Zimmer-Wohnung bei der nur 100 Interessenten zur Besichtigung kommen bei mindestens 700 €. Ich kann mir kaum vorstellen, dass das bei dir nicht mindestens genauso teuer ist. Finde deine Einstellung aber sehr gut. Ich glaube aber kaum, dass du mit deinem Abschluss und deinen Fähigkeiten Probleme haben wirst auch deutlich mehr zu verdienen. Deinen alten Job sehe ich dabei als eine Art Auszeichnung an. Für dich wird sich immer ein Türchen öffnen auch wenn die Zeiten schlecht sind. Und da bin ich wirklich einmal der Meinung nicht dumm daher zu reden.

Ich denke, dass es unheimlich wichtig ist eine faire Trennung zu vollziehen. Viel mehr als das Geld um das es geht wert ist. Meist kommt Ärger auf, wenn man seine Vorstellungen nicht befriedigt sieht. Daher überleg ich mir immer, ob meine Einschätzung wirklich korrekt ist. Und das mache ich besser im Vorfeld.

Kernaussage der Postkartengeschichte ist ja wohl, dass er sich mit seinem zukünftigen Leben ohne dich beschäftigt. Was besseres kann dir gerade nicht passieren. Ob C. ihn überhaupt wieder will, ist eine andere Sache. Wichtig ist, dass er es angeht.

Das sind alles nur Spekulationen. Da kann auch nichts auf ihn zutreffen. Aber das kannst nur du erkennen.

Wünsche dir/euch auch noch einen schönen Abend
 
Lieber Leo,

danke für deinen Input! Die Karte ist verschwunden, er hat sie weggeräumt.
Du hast recht, V. war immer fair zu C., wie ich anfangs dachte, über alle Maßen, wenn sie ihn doch angeblich so schlecht behandelt hat, aber du hast auch recht, er hatte ein schlechtes Gewissen, weil er sie verlassen hat. Und sie hat ihm immer geschrieben, dass sie ein Problem mit Einsamkeit hat. (Könnte also durchaus sein, dass sie froh wäre über seine Gesellschaft, auch jetzt noch bzw. wieder!)
Im Nachhinein wollte er sich vielleicht damals nur mal austoben und sein Leben leben und hatte tatsächlich nie vor, sich wieder an eine andere Frau zu binden. Dann trat ich überraschend auf den Plan und es wurde "was Ernstes". Das war weder von seiner noch von meiner Seite aus geplant. Ich war mir allerdings sicher, dass V. richtig für mich ist, und so im Rückblick würde ich sagen, ich hab ihn mir ausgesucht, ich hab mir Mühe gegeben, ihn glücklich zu machen, weil ich ihn wollte, und ich hab alles dafür getan, dass er nicht gehen wollte. Er dagegen hat sich erst in mich verliebt bzw. angefangen, mich wirklich zu lieben, als er mich im Studium erlebt hat und gesehen hat, wie ich aufgeblüht bin und welche ihm bis dahin unbekannten Seiten ich habe. Das hat ihn fasziniert. Aber dann trat auch schon A. auf den Plan und mischte alles durch für mich - und sorgte für meine innere Trennung von V.. Der war davon zutiefst erschüttert, weil er sich mir endlich geöffnet hat nach ca 17 Jahren Zusammensein (davon 4 Jahre Ehe) und nun erfährt er, dass ich einen anderen liebe. Sowas hat er mir nicht zugetraut (er traut mir aber auch jetzt nicht das zu, was ich zwischendurch so treibe - dieses Dating zB), das hat sein Bild von mir zerstört bzw. "normalisiert". Denn V. ist durchaus im Herzen ein Hedonist, er ist nur zu faul bzw. zu passiv, den Lifestyle zu praktizieren. Die Damen müssten schon zu ihm kommen, damit er sich welche wählen kann, und was soll ich sagen - ohne Mühe kein Erfolg, und die Mühe macht er sich nicht ;o)
V. denkt, ich sei sexuell verklemmt. Das mutet ziemlich ironisch an, wenn man weiß, was ich schon alles ausprobiert habe seit meiner Jugend - davon hat V. keine Ahnung. Das ist mir auch alles erst wieder eingefallen, nachdem A. abgetaucht war und ich mich mal intensiver mit meiner eigenen Sexualität auseinandersetzen musste.

V. hat ein ruhiges Lebenstempo, der fließt nicht so schnell wie ich und ist nicht so bestimmt oder zielgerichtet in seinen Handlungen wie ich in meinen. Aber sein Tempo ist genau richtig für ihn, er hat auch viel Glück im Leben gehabt und das auch so wahrgenommen, und vielleicht führt ihn sein Weg jetzt tatsächlich zu C. zurück - und wenn nicht zu C., so jedenfalls weg von mir. In seinem Tempo. Ich denke, es ist fair, wenn ich versuche, sein Tempo so lange mitzugehen, bis er sich sortiert hat - ich weiß ja schon, was ich will, und tu was ich kann, um diese Ziele zu erreichen.

V. hat übrigens eine Zusatzrente aus einem vergangenen Job. Alleine käme er also durchaus klar. (Seine Ex wollte an diese Rente während der Scheidung, er hat sie erfolgreich verteidigt. Er hat verfügt, dass ich nach seinem Ableben den Witwenanteil erhalte, der mir bis zu meinem Tod gezahlt würde.)
V. ist auch noch körperlich fit genug, um weiterzuarbeiten, und hat vor, das zu tun. Ihm schwebt ein Gärtnerjob vor, ich halte das für eine gute Idee.

Du hast schon recht, die Mieten sind hier auch nicht gerade niedrig. Auf die Dauer müsste ich mehr als 1000 netto verdienen, um einigermaßen komfortabel leben zu können. Ich will ja meine Bücher nicht auf 30 qm in Kisten stapeln, sondern benutzen, also brauch ich schon alleine für meine "Handbibliothek" einiges an Raum. Ich will meine Staffelei aufstellen können zum Arbeiten. Mein Schreibtisch muss in die Wohnung passen... und ein Schlafzimmer mit Platz für ein großes Bett und einen einen großen Kleiderschrank wäre auch gut.
Ich hab Glück gehabt, dass ich immer noch 3/4 meiner Abfindung übrig habe kurz vorm Studienabschluss. Ich hab ja damals vor 4 Jahren alles in Aktien angelegt, die sich sehr gut entwickelt haben, sogar trotz Corona-Tief. Das bedeutet aber auch, dass ich, solange ich keinen Job mit regelmäßigem ausreichenden Einkommen habe, Aktien verkaufen müsste, um zB 2 Jahresmieten oder so im voraus zu zahlen. Dafür müsste ich auch erstmal einen Vermieter finden, der mit einer Vorauszahlung einverstanden ist. Geld nehmen die sicherlich alle sehr gerne, aber wenn es "nur" 2 Jahresmieten sind, ist das nix für Gierige, die bekommen dann Sorge, dass es danach zu Zahlungsproblemen kommen könnte. Und ich würde keinesfalls mehr als 2 Jahresmieten zahlen, weil ich ja auch erstmal sehen muss, ob Vermieter und Mietobjekt für mich wirklich passen...
Am besten wäre es, ich würde wen kennenlernen, der/die ne feine Wohnung zu vermieten hat und mir vertraut.
Wenn alles schiefgeht, dann wird's vielleicht erstmal ne WG, damit käme ich auch eine Weile zurecht, vorausgesetzt natürlich, die Mitbewohner passen.

Ich versuche definitiv, ohne V.s finanzielle Unterstützung klarzukommen, aber wenn es nicht anders geht, würde ich sie für eine Weile in Anspruch nehmen. Vielleicht mach ich nen Vertrag mit ihm mit Option auf Rückzahlung. Dauerhaft in jemandes Schuld stehen möchte ich nicht, Abhängigkeiten möchte ich auch nicht.

Es gefällt mir aber sehr, so über meine Zukunft zu fantasieren, über eine eigene Wohnung, eine Arbeit, die mir gefällt und die ausreichend bezahlt wird... mein "unabhängiges" neues Leben voller kleiner (und vielleicht auch größerer) Abenteuer, die das Leben und die Begegnungen und der Austausch mit meinen Mitmenschen so bringen mag.
Für mich ist auch der "Alltag" Abenteuer, wenn mir das, was ich tue, sowieso gefällt und möglichst viel mit Kunst und Forschung zu tun hat.
Und ich plane da auch schon Raum für K(F) ein, wenn er will. Schau'n wir mal, wie alles weitergeht...

Hab ein wundervolles Wochenende!

GLG, V
 
Liebe Venus,

das hört sich alles sehr interessant an und du überraschst mich immer wieder.
Mein Puzzle muss ich mal wieder umstecken :rolleyes:

Zuerst einmal bin ich beruhigt, dass es um Vs Finanzen nicht so schlecht bestellt ist, wie ich angenommen hatte. Irgendwie fühle/leide ich schon etwas mit ihm. Aber nach deiner Schilderung über seine Chancen eine neue Partnerin zu finden, entspanne ich mich auch schon wieder. Er muss sich also nur aufraffen und das scheint er nun auch zu tun.

Überrascht hat mich deine Aussage V. hätte sich erst seit deinem Studium, also nach 17 Jahren, richtig in dich verliebt. Auch ist mir nicht klar, wie es bei dir war. Du schreibst zwar, dass du ihn haben wolltest und alles getan hast ihn zu halten, aber kein Wort von Liebe. War das Absicht oder interpretiere ich da zu viel hinein? Es scheint eine Konstellation zu sein, die ich bei deiner Persönlichkeit, die sich so in meinem Kopf gebildet hat, nicht erwartet hätte.
Es hört sich an, als ob du seit deinem Studium dich einmal „umgekrempelt“ hast. Das hatte ich zwar schon vorher verstanden, aber nicht in diesem Maße erwartet, wie ich es jetzt rauslese.

Ich teile leider deine Einschätzung zur Mietsituation. Ich fürchte deine Chancen ohne festes Einkommen eine akzeptable Wohnung zu finden, sind ziemlich gering. Ich kann mir kaum vorstellen, dass sich ein Vermieter auf eine Vorauszahlung einlässt, außer er ist froh, dass er die Wohnung überhaupt vermietet bekommt. Entsprechend dürfte sie beschaffen sein. Eine Vorauszahlung über zwei Jahre sind aus steuerlichen Gründen eher nachteilig für ihn und das Risiko eines Ausfalls/Ärgers dadurch nur in die Zukunft verschoben. Sind denn die Aussichten eine Arbeit zu finden so schlecht? Du hast überdurchschnittliche Kommunikationseigenschaften, bist zielgerichtet, ein Organisationstalent und arbeitest Aufgaben final ab. Dein Lebenslauf und dein dann vorliegender Master-Abschluss sind dafür beste Nachweise. Du lebst in einer riesigen Metropolregion. Da muss es doch genügend Arbeitgeber geben, die dich sofort einstellen würden. Willst du zwingend in die Kunstszene oder bist du flexibel? Ich schätze dich so ein, dass du notfalls irgendeine Arbeit annehmen würdest und dich dann entspannter auf deine Wunschstellen bewerben kannst.

Und ich plane da auch schon Raum für K(F) ein,

Und was ist mit A.? :o Tut mir leid, aber die Vorlage musste ich verwandeln :)

Wenn ich das jetzt lese und mit deinem ersten Beitrag vergleiche...

LG
Leo
 
Lieber Leo,
ich bin jetzt 50, habe 23 Jahre meines Lebens 5/Woche mind. 8 h mit Jobs verbracht, die ich mindestens zu 70%, in den letzten 9 Jahren zu 100% gehasst habe (Management-Assistenz)... ich hab meine Interessen immer beibehalten und auch praktiziert, wenn möglich. Kultur und Kunst waren mir immer wichtig, ich hab auch bis auf die letzten Jahre im Job immer wieder Kunst produziert. Aber ich hab mich an meine Umgebung angepaßt, die zum größten Teil damit nix anfangen kann.
Ich habe halt viele Seiten/Facetten. Davon haben V. (und seinen Vorgängern) einige gefallen.
Umgekrempelt hab ich mich im Studium überhaupt nicht, nur haben andere Facetten jetzt Prio, ich bin so, wie ich "schon immer" war. Ich habe Aufgaben, in die ich mich ganz hineingeben kann, ich forsche und schreibe zu Themen, für die ich brenne. Ist ja klar, dass ich quasi "heller leuchte" als zuvor, in diesem Job, der einfach nur Lohnarbeit bedeutete und sonst nix. Das Studium bietet mir Aufgaben, die ich mit Leidenschaft und Freude erledige. Meine journalistische Minitätigkeit ebenfalls.

Ich würde lieber im Museum putzen oder auf Security machen, als nochmal als Tippse/Management Assistant von so einem psychopathischen Macho-Manager in einem Großkonzern zu arbeiten. Aber ich hätte auch kein Problem, in einem Redaktionsteam auch Office Management zu machen oder sonstwie im Kunst-und Kulturbetrieb auch Assistenzaufgaben zu übernehmen. Am liebsten würde ich an der Uni arbeiten. Ich halte das nicht für abgehoben, es gibt immer mal wieder Anstellungsmöglichkeiten dort. Kann auch sein, ich hab mehrere Teilzeitjobs, aber solange mir die Arbeit inhaltlich gefällt, macht mir die Menge nix aus. Nach meiner persönlichen Erfahrung kann einen eine 35/h-Woche mit "schwierigen Menschen" und sinnlosen Aufgaben in den Burn-out treiben (ich war kurz davor, als die "Erlösung" kam in Form dieser Abfindung!), eine 75h/Woche dagegen mit geliebten Tätigkeiten kann einen beflügeln, auch wenn man abends tot ins Bett fällt.

Was mit A. ist? Keine A-hnung... er hat sich am 05.04. zum letzten Mal gemeldet. Ich mich ebenfalls seitdem nicht mehr bei ihm. Wenn er mal wieder auftauchen sollte, werde ich ja erleben, wie ich mich dann fühle. Aber ich hab die letzten Tage einige "Heureka-Momente" gehabt über mich selber: es geht um den Umgang mit "schwierigen Menschen". Ich bin quasi damit aufgewachsen und hatte immer das Bestreben, diesen nicht aus dem Weg zu gehen, sondern sie "zu knacken". Oft ist mir das gelungen. ZB auch bei V.
Übrigens ist wirkliches "Wollen" bei mir gleichzusetzen mit Lieben. Ich wollte ja nichts von ihm, ihm auch nicht seine Freiheit nehmen, aber ich war überzeugt davon, dass er richtig für mich ist. Ich habe ihn geliebt und deshalb hatte ich Lust, mit ihm Zeit zu verbringen, und dafür zu sorgen, dass es ihm gut geht mit mir.
Er hat das Zusammenleben ganz offen auch aus materiellen Gründen akzeptiert. Verliebt war er wirklich nicht, er fühlte sich durch meine Aufmerksamkeit geschmeichelt und hat mich ein wenig bewundert, weil ich durchsetzungsfähig erschien und einen gutbezahlten Job hatte in dem Konzern, wo er als Leiharbeiter angefangen hat (s.o. - als Assistentin bei einem hochrangigen Manager, damals bei einem Syndikusanwalt, der viel von mir hielt, wenngleich er auch ein "schwieriger Mensch" war.)
Richtig begeistert von mir war er, als er mich im Studium erlebt hat, da hat ja mein Licht wieder angefangen zu leuchten sozusagen ;o)
Umso härter für ihn, dass ich mich dann in A. verliebt hab. Und irgendwie musste das wohl passieren, weil ich jahrelang ausgehungert war nach so viel Aufmerksamkeit, wie sie von A. dann kam - obwohl mir das zu viel war, mir übertrieben vorkam und ich sehr mißtrauisch war. Aber tief innen hab ich das wohl gebraucht.

Nun will ich mir A. eben abgewöhnen, denn er tut mir mittlerweile länger nicht mehr gut, als die Sache mal schön war. Ich hab nachgerechnet - gut war es mit ihm im Herbst 2018. Ab Ende 2019 hab ich NUR noch gelitten wegen ihm. Deshalb ja auch meine Registrierung hier. Wir haben jetzt 2021... es reicht langsam. Eure Therapie hier zeigt Wirkung!

KF und ich leben zwar in recht unterschiedlichen Welten, aber er ist offen und innerlich frei, kein bißchen arrogant (im Ggstz zu V.) und wirkt auch sehr angstfrei (im Ggstz zu A., der oft unsicher wirkte und ängstlich, und wer weiß was alles vor mir verborgen hat und das immer noch tut). KF ist lustig, fröhlich, intelligent, kein ängstlicher/nörgelnder Pessimist (so kommt's mir vor), und er hat mehr als 1 Freund ;o) (daher hoffe ich auf gut entwickelte Sozialkompetenzen).
Außerdem gefall ich ihm, und er gefällt mir, und wir interessieren uns füreinander. Eine gute Ausgangsbasis, finde ich. Wir sind uns einig, dass wir die Sache vertiefen wollen. Mal sehen, was draus wird.

Wunderschönen Sonntag!

GLG, V
 
Hi Venus, wenn man dir so zuhört, dann stellst du echt alle Regeln auf den Kopf und wirfst alles "Erlernte" über den Haufen. Du bist wirklich ein Phänomen.

Wieso fällst du nicht in diese Löcher alle, in die sonst alle fallen, wenn sie wen kennenlernen, den mögen, dann aber loslassen müssen? Du scheinst keine Verdaupausen nötig zu haben, oder hast du nicht gelernt, wie das sonst so üblich ist?
Weißt eh, ohhh, ich hab so ein Pech, ich kann niemanden mehr trauen...ich leb ab jetzt solo..oder prüf gaaanz, gaaanz vorsichtig, obs nicht doch ein Reinfall wird...nee, du machst eine Tür zu, die nächste auf und sagst: oh, du bist aber hübsch und schon sind sieben Stunden Lust und Freud und tags zuvor Zungekuss auf der Treppe im Flur und noch einen Tag vorher ein, boah, er ist himmlisch....wie geht das?? Wie bitte geht das????
 
Für mich selbst ist ein Zungenkuss wesentlich intimer, als ein Geschlechtsverkehr ( mit Gummi ist so ein GV banaler wie ein Händedruck bei manch früheren Begegnungen) so aber nicht bei Küsse- die sind für mich unmöglich zu vollziehen, wie wenn das höchstes Sperrgebiet wär und nur machbar und möglich, wenn.....??? Ich kanns nicht, nur dann, wenn er mein Schatz ist, verbrieft, versiegelt und ganz und gar.
Du wirfst also schon mal eines meiner Tabus über den Haufen und nun begreif ich, wie das ist, wenn ich aus meiner Erfahrungskiste plaudere und so gar nicht kapier, wenn man die Braue hochzieht...das hab ich bei dir...im Sinne von: das geht..?? Nee, das geht nicht...doch! Beweis: Venussi..die kann das.
 
So haben wir alle unsere Sperren und tägliche Probleme, mit denen WIR uns rumplagen, andere wieder gar nicht.

Woran mag das liegen? Bei dir ist mal jeder ( deiner letzten Begegnungen) einfach ein richtig Überdrüber-Mann, bei dem du nicht lang brauchst, um mit diesem warm zu werden, dir gefällt er, du lässt dich auf ihn ein, ganz und gar. Kannst mitgehen, genießen, einfach so drauflosknutschen, lieben, lachen, zusammengehen...eigentlich, warum nicht? Was spricht dagegen?
Ich habe in meiner Erfahrungskiste etwas, das mich absolut misstrauisch sein lässt, speziell, wenn es um Treffen geht, wo man sich nur kurz kennt, mir kam daher öfters in den Sinn: mha, hat die aber Glück gehabt, das ging gut aus..alles heil, auch beim Gehen, nicht bloß mein Eintreffen... das war bei mir manchmal gar nicht der Fall.
Ist dir klar, was dir alles passieren kann? Die meisten sind sehr lieb und nett und extrem kompatibel, wenn man sich kennenlernt, da hat man doch die Schokoseite raushängen, bis man hat, was man will! Und dann ?? Hast du keine Sorge, magst du dich gar nicht fürchten..???
Soll ich dir in einer deiner Pausen, (wo du nicht gerade für jemanden warm bist, ggg) mal eine Liste geben, was man alles erleben kann, wenn man so frei die Tür aufmacht, wie du?
Ich kanns nicht erzählen, das triggert, das ist zu grausig, aber ich merk, weil du diese Unbekümmertheit noch hast, ( meine Geschichten noch nicht erlebt hast) daher gehts dir umwerfend nett, nur daher. Gutes Mädchen, viel Spaß weiterhin und viiel von dem, was dir gut tut.
Bei mir ist das gerade richtig, was für dich derzeit bähh ist, ggg...komischerweise. Land, Öde, Leere, Ruhe ist meine Lust im Moment und ein Mann an meiner Seite, dem das gleiche auch sehr gefällt.
Wie man merkt, steht sogar V auf, um sich umzusehen, nach etwas, das ihn reizt. Hat nicht jeder seine Phasen und Passagen, die nötig sind, um das zu finden, was gewünscht wird, bzw. das sicher zu meiden, was nicht gewünscht wird zukünftig? Vorher muss man es erschmecken, bevor man sich entscheidet. Venussi zieht südwärts, sie brauchts warm, ich zieh gen Norden, für mich ist das sehr reizvoll, V zieht zurück zu jemand, der ihn herausfordert, A beschränkt sich aufs Nötigste, was immer das ist. Nur nicht eingreifen...jedem das Seine.

Komm gut durch deine Werke, mir ist gelungen, drei Leuten das gleiche Bild zu verkaufen. Jetzt muss mir noch gelingen, sie korrektest ähnlich abzuliefern, mehr ist nicht gefragt. Keinem interessierts, ob noch jemand ein Ähnliches besitzt...das Problem ist, ich möchts nicht hergeben...das Original, kann mich nicht davon trennen, nicht für viel Geld. Farben stehen bereit, Zeit ist auch, Lust ebenso, wünscht mir viel Glück, dass beim Kopieren die ähnliche Stimmung gelingt, wie bei diesem einen Wurf. Ich könnte es stundenlang anschauen und küssen und liebhaben...gggg hach Venussi, richtig viel gibts, was happy macht, nicht wahr?
Ich versteh nicht, wieso man nicht ausweicht, falls es Tabus gibt, die ja nur eins sind, von Millionen Möglichkeiten.

Du bist Klasse, ( wenn auch richtig riskant unterwegs) bis dann

GLG

Elektraa
 
Huhu liebe Elektraa, schön, dass du wieder da bist, ich hab dich schon vermißt!

Ich bin nur scheinbar naiv. Meine negativen Erfahrungen hab ich im Teenager-Alter gemacht, jetzt sind meine Antennen besser, und die Männer, die ich treffe, haben mir ja Daten von sich gegeben, Adressen etc. - selbst wenn das potenzielle Vergewaltiger wären, könnte man sie relativ leicht zur Strecke bringen.
Angst hab ich vor sowas nicht, hatte ich auch nie, werde ich auch nie haben. Vorsichtig bin ich durchaus.

Davon abgesehen mag ich die ständige "Abwechslung" gar nicht so, ich hatte ja jeweils die Hoffnung, was Dauerhaftes zu finden, für eine Affäre z.B., nicht diese ex und hopp-Geschichten. Ich bin eine von den Hochsensiblen und kann mich schnell auf meine Mitmenschen einstimmen. Das heißt nicht, dass ich hellsehen kann, aber ich kann ihre Gefühle wahrnehmen. Wenn einer zB emotional durchmischt und verwirrt ist in seiner Stürmischkeit, merke ich relativ schnell, dass das keine Leidenschaft ist, weil er hin und weg von mir ist, sondern eben eigene innere Verwirrung über die persönlichen Absichten. Aber dieses Bemerken muss ich immer noch kognitiv übersetzen, damit ich meine eigenen Gefühle verstehe, die gerade vom anderen angetriggert wurden. Das ist ein Transformations- bzw. Übersetzungsprozess.

Frauen kann ich schon ganz gut "verstehen" bzw. mich hineinversetzen, bei Männern bin ich noch nicht so weit, und das lerne ich jetzt, auch durch diese sexuellen Begegnungen. Meistens hab ich auch was Gutes davon. Es ist für mich sehr aufregend, mich so auf jemanden einzulassen, mich auf die Person einzustimmen, und wenn's gut läuft, mich hinzugeben. Ich bin ja Kommunikationsfan, und das ist eine Form davon. (Genau wie übrigens Kunst. ;o))

Sieht so aus, als hätte ich jetzt einen Glückstreffer gelandet. KF berührt mich innerlich sehr, da merk ich kein Riesenego bei ihm, das betütelt werden will (und das bringt auch meines zum Schweigen!). Der interessiert sich wirklich für mich und ist total begeistert von mir. Er hat auch kein Problem, mir das mitzuteilen. Und ich bin begeistert ihm, schon weil er nix vor mir verbirgt und einfach nur er selber ist. Ich finde, er hat eine schöne "Seele". Das reicht mir für den Anfang...

Liebe Elektraa,
ein Stadtleben mit Öde und Leere ist übel, auf dem Land lebt man ja wg. schöner Landschaft und weil man seine Ruhe will. Viele behaupten, auf dem Land sei die Pandemie bzw. die Restriktionen deshalb leichter zu ertragen.
Davon abgesehen hab ich nicht meine eigene Hütte und Werkstatt, dann würde ich mich wohl auch mal wieder künstlerisch betätigen. Aktuell beschäftige ich mich nur mit Kunst anderer. Das tut mir aber auch schon sehr gut.
Finde ich grandios, dass du so gut im Geschäft bist, gerade weil es immer heißt, in urbaner Umgebung lässt sich Kunst viel besser verkaufen. Stimmt aber offenbar gar nicht, wie an dir festzustellen ist! Gratulation! Weiter so!

So, muss noch ein bißchen arbeiten an unserem Praxisprojekt, einem Ausstellungskonzept. Wir wollen Fördermittel beantragen, und dazu ist noch weitere Recherche nötig...

GLG, V
 
Ggg, lach, mir ist aufgefallen, du schreibst vermisst mit ß. Okay, dann wird wohl das die richtige Variante sein. Ich schau von dir ab, ich kopiere dich, weil du keine Fehler machst...:D:D:D also NOCH bin ich lernwillig, biegsam, beugsam, wenn ich einseh, das ist rechtens.

Hallo Venussi, mach nur, der Erfolg gibt dir Recht.

Wenn man so nachdenkt, dann haben Partnerbörsen viele Vorteile, die man bei einem Spaziergang unter dir Menge nie hätte- woher sollte man wissen, wer wie tickt, ob er noch frei ist, ob er hat, was man mag? Du hast ja nicht mit irgendwem näheren Kontakt aufgenommen, sondern mit wem, von dem du Informationen bekommen hast, die dich bestärkt haben, da gibts was für DEINEN Geschmack und siehe, das Versprechen wird eingehalten, was du dir von ihm versprochen hast. Viel Erfolg weiterhin, das mal fürs Erste.

Ich werde bald abgeholt, es wird wieder der Plan umgeworfen mit dem Rückzug. Ich beuge mich, denn bald bin ich eh wieder da, nur reicher als vorher. Bei mir gibts kein Halten, wenn ich die Chance hab, für meine Sammlungen noch was dazuzubekommen, worauf ich spitze. Das ist nun der Fall.
Bis nachher, die Autotür ist bereits zu hören... Chauffeur im Anzug...

Tschüß derweil!

Ah, wegen der Bilder, meine Besuche sind es, die kaufen- die, die bei meinem Freund aus und ein gehen. Zufällig und ganz ohne Drängen mach ich immer wieder die ähnlichen Erfahrungen- ohhhh, nach so was habe ich gesuuuucht...und ich freu mich, weil meine Intuition wieder recht hatte, das ist gefragt, das, was ich grad besonders gern malen möcht, weil mir danach ist. Du weißt ja, ich glaub nicht an Zufall.
 
Liebe Elektraa,

doch, die Venus mischt manchmal alte mit neuer Rechtschreibung... jedenfalls hier, nicht in meinen wissenschaftlichen Arbeiten ;o)
Was sammelst du? Erzähl?

Übrigens glaub ich auch nicht an Zufall, sondern an Kontingenz ;o)
Alles, was sich abspielt auf der Welt, ist ein Prozess aus Inter- oder Intraaktionen. So stell ich mir das vor.

Möge uns die Kontingenz hold sein ...! (wenn das nur möglich wäre, haha)

GLG und schönen Abend
V
 
Liebe Elektraa,


Was sammelst du? Erzähl?


Hi Venussi, mein Leben ist dem Sammeln und Horten gewidmet und dem Nachjagen von Schnäppchen. Dieser Trieb ist bei mir extrem ausgebildet und wegen dem leb ich noch und mag immer wieder weitermachen. Steh auf, geh, schnell, mach dich auf die Socken, heute sind Frühjahrsblüher im Angebot...oder: auf, auf, überwinde deine gemütliche Trägheit, keine Müdigkeit vorschützen, noch gibts nicht genug Kanthaldraht, zum Stützen der Keramikteile im Brennofen, oder komm schon, hol noch rechtzeitig die Bretter für die Veranda, bevor sie wo anders verbaut werden...oder: Fleisch kaufen, du weißt doch, der Speck muss geräuchert werden rechtzeitig und und und... bei mir ist diese Sammelei wirklich wieder und wieder dran, mag ich mich noch so gern einigeln, die hält mich davon ab.
 
Liebe Elektraa,
unter Sammeln hab ich immer verstanden, dass man Zeug hortet, was man will, aber nicht braucht. Wie zB ich mit meinen X Paar Schuhen :o
Was du da beschreibst, ist das Gegenteil davon. Es ist Vorratshaltung und Lebensorganisation. Sehr clever. Und das Schöne dabei ist auch, wie zufrieden einen sowas macht. Ich liebe ja auch Schnäppchen, egal, was es nun ist.
Hätte ich mehr Platz, hätte ich auch Vorräte für Kunstproduktion. Na, einige hab ich ja - jede Menge Papier und auch noch recht viele Farben und Pinsel.
Essensvorräte sind auch vorhanden.
Kann ich also sehr gut nachvollziehen, dass dir das was gibt, denn die Schnäppchen findet man, wenn man "dem Leben" folgt, finde ich ;o)

GLG und hab nen wundervollen Tag
V

PS ...morgen seh ich KF wieder und ich freu mich schon darauf, seit ich letzte Woche von ihm heimgefahren bin. Mein Glas ist sowas von halbvoll! Die Aussicht auf ne Auszeit mit ihm motiviert mich ungemein, und obwohl ich seit letzten Donnerstag am Schwächeln war mit Pollenallergie, die mir so richtig aufs Immunsystem geschlagen ist (mit Halsschmerzen, Lippenherpes), bin ich heute fit und gesund. Wußte ich ja auch nicht, ob das was wird, ob mein Körper sich "rechtzeitig" zum Treffen wieder regeneriert, aber ja, es passt. Soll so sein, offensichtlich. Hach! <3
 
Back
Top