• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

"zwischenmännliche" Beziehungen: Leidenschaft und Leid

TEST TEST TEST 123

Erstmal danke ich euch allen für euer nettes Feedback, das ich gerne zurückgebe. Da hat mein Tag schön angefangen.
[FONT=Open Sans, sans-serif]Das kann aber auch zur Falle werden, wenn man diese Haltung verinnerlicht bei jedem wo es etwas schräg läuft, oder allgemein und immer.[/FONT]
Liebe Tired, du hast vollkommen Recht. Das ist genauso schlecht, wie eine zu hohe Erwartung.
[FONT=Open Sans, sans-serif]Ich setze ein nicht erwarten, mit einem auf alles negative vorbereitet sein gleich, was unterbewusst eine negative Einstellung fördern kann, oder alles egal.[/FONT]
[FONT=Open Sans, sans-serif]Ich denke, zu jeder Haltung, ob nun Erwartung, oder egal, passt ein bestimmter Menschentyp und versucht man sich eine Haltung anzueignen die nicht zu einem passt, dann verändert man sich in diese Richtung, das kann positiv genutzt werden oder auch negativ rein hauen.[/FONT]
Bin voll bei dir. Die Erwartungshaltung sollte im Allgemeinen nicht zu hoch und nicht zu tief, sondern das typische Mittelmaß sein. Ich spare dir jetzt die weiteren Bestätigungen. Ich kann deine Aussagen ohne jegliche Korrektur unterschreiben.
...So lernfähig sind die wenigsten, in Gefühlssachen, dass man nach anfänglichen großen Problemen, sich nicht davon klein kriegen lässt....
[FONT=Calibri, sans-serif]Oh ja, auch ich bewundere Venus für ihre Stärke und das was sie in ihrem Leben erreicht hat, mit offen gestanden (für mich) schlechten [/FONT][FONT=Calibri, sans-serif]Startbedingungen[/FONT][FONT=Calibri, sans-serif].[/FONT]

Liebe Tired, ich konnte dir folgen. Lesen muss ich immer alle Beiträge mehrmals und selbst nach dem fünften Mal interpretiere ich wieder etwas anderes.:confused:
 
Liebe Elektraa, nein „Schmetterling und Raupe“ kannte ich nicht. Sehr schön beschrieben. Damit hast du mich mal wieder ein bisschen rausgeholt aus meinem Vernunftdenken. Das finde ich total wichtig für mich. Du bist so komplett anders und hast genau die Sichtweise/Einstellung, die mir oft fehlt.

Allerdings fällt es mir schwer das in der Realität umzusetzen. Bei meinem Kopf habe ich leider noch keinen Ausschalter gefunden. Klar wünsche ich Venus, dass sie mit A. wieder fliegen könnte… aber mal ehrlich Elektraa - alle paar Monate? Und auch du bist doch nicht so lange mit deinem Kerli quer? Vielleicht ein paar Tage im Extremfall. Überleg das mal bei dir und deinem Partner? Nur alle 5 bis 15 Monate? Kann ich mir bei dir nie und nimmer vorstellen. Und ich wäre da viel zu ungeduldig. Klar kann man es zwischendurch wie Venus halten, aber das wurde ihr ja quasi aufgezwungen und sie hat das Beste draus gemacht. Mein Vergleich hinkt jetzt natürlich, aber statt auf den Schmetterling zu warten, suche ich lieber den Paradiesvogel oder Leierschwanz.

Da sehe ich gerade deine neuen Beiträge:
Bei mir damals kams ja auch so- für viele Monate gabs keinen Pieps und dann machte er wieder Avancen. Inzwischen aber bin ich weitergeflogen und hoff sehr, er ist glücklich, dort, wo er zuhause ist. Ich hab nicht gewagt, mich weiter mit ihm einzulassen, er war als Schmetterling irrsinnig schön, aber nachher so eklig, ich konnte ihm nicht mehr trauen. Aber von diesen Höhenflügen träumt mir schon noch, ihm sicher auch noch, denn es war ja ein ausgesprochen seltenes Feeling. Das hat man nur unter ganz bestimmten Bedingungen, nicht wahr?
Schade, wenn das Gesamtpaket nicht stimmt, oder?
 
und selbst nach dem fünften Mal interpretiere ich wieder etwas anderes.:confused:

Hihi, Leo, bei mir kommt es oft vor, dass ich eine Antwort schreibe und dann folgen andere Antworten, die einen ganz anderen Beitrag zu behandeln scheinen, so weit weg von meiner Interpretation dass ich erst einmal nachschaue ob ich mich im Thread geirrt habe.

Aber, das ist ja auch das spannende, die unterschiedlichen Interpretationen, es gibt nur sehr wenige Dinge die nicht mindestens zwei Seiten/Betrachtungsweisen, zulassen und oft sogar um ein vielfaches mehr.
 
Da hast du vollkommen Recht. Wenn ich eine Antwort am Verfassen bin, dann kommt mir oft Venus glücklicherweise zuvor und ich bin ganz verwirrt, dass die Antwort so gar nicht passt. Dann lese ich noch drei Mal den ursprünglichen Kommentar und sehe, dass ihre Interpretation vermutlich richtig war. Dann kann ich mein ganzes Geschreibsel löschen und fühle mich einfach nur dämlich. Daher lese ich den Text mittlerweile so oft, bis ich mir einigermaßen sicher bin. Naja, ich sehe auch, dass ich mich manchmal missverständlich ausdrücke und ihr dann andere Antworten schreibt. Was solls. Ich glaube wir können uns schon recht gut einschätzen. Außer bei Elektraa, die ist immer für eine Überraschung gut :D Verdammt Tränensmiley.
 
Ihr Lieben,

ich finde das interessant, wie ihr den Austausch hier so beurteilt - in absolut jedem eurer Beiträge hab ich was gefunden, was ich gebrauchen konnte. Und ich hatte nie den Eindruck, dass eine Antwort überhaupt gar nicht passt. Ich finde, je mehr Perspektiven, desto spannender und erhellender...

Und Respekt, Leo, dass du so sorgfältig an deinen Beiträgen schreibst. Ich hau hier immer einfach raus, was mir in den Sinn kommt... ;o)

Elektraa, du wolltest wissen, was A. geschrieben hat: zuletzt nachts um 01.00 Uhr (= heute) sowas wie "Hoffe, du hattest einen schönen Tag, Traumfrau"/"Denke permanent an dich"
Dazu ein paar Herzchen, ein Kuss-Icon, ein Kuss-Smiley. (Nett und freundlich, aber weder "Schmetterling" noch "Paradiesvogel/Leierschwanz" ;o))

Er schreibt ungefähr so wie immer, wenn er sich meldet, ob nun 1 Tag oder 1 Jahr zwischen der letzten Meldung liegt. Hier ist auch nix Konkretes im Spiel wie zB der Versuch, ein Wiedersehen zu planen.

Euch nen wundervollen Abend
GLG, V

PS: Danke für die Komplimente!!!
 
Und Respekt, Leo, dass du so sorgfältig an deinen Beiträgen schreibst. Ich hau hier immer einfach raus, was mir in den Sinn kommt... ;o)
Deine Schreibweise ist beneidenswert und das sehe ich bei deinem Veröffentlichungstempo. Vor mir brauchst du keinen Respekt haben, das ist eher Unvermögen. Und selbst wenn ich meinen Text dann zigfach redigiert habe und ihn veröffentliche, glaub mir, in dem Augenblick sticht mir jeder einzelne Rechtschreib-, Grammatikfehler und verkorrigierte Satz ins Auge und ich könnte ....
Ja, Blödsinn ich weiß, aber ich lerne es hier auch noch.

"Hoffe, du hattest einen schönen Tag, Traumfrau"/"Denke permanent an dich"
Dazu ein paar Herzchen, ein Kuss-Icon, ein Kuss-Smiley.
Das ist ja ein Herzchen. Zieht das, wenn du mal die Vorgeschichte ausblendest? :rolleyes:
 
Danke, lieber Leo! Das Einfachsohinschreiben fällt mir leicht, ist für mich wie reden.

Ob das zieht? Tja, ich glaub es ihm, finde es also ok, wenn auch ein wenig "dünn" - ich kenne viele, die ganz anders vom Leder ziehen können und es auf ihre Art auch ernst meinen ;o)

Es zog früher (und vermutlich immer noch ein wenig heute), weil ich ihn vor dem Schreiben gesehen habe und er mich optisch einfach umgehauen hat. Der ist von seinen Qualitäten als Liebhaber und seinem Aussehen her mein absoluter Traummann. Ich hatte wohl intuitiv so eine Vermutung, dass beides für mich zusammenhängen würde und ich das unbedingt mal erleben/im Detail sehen will. Wirklich wahr, für mich ist A. der schönste Mann, mit dem ich je Liebe machen durfte, und wenn ich nur dran denke, habe ich quasi nen Flashback von unserem 1. Mal im Hotel. Meine Güte!
So, nun aber genug geschwärmt.

Ich habe morgen trotzdem ein Date mit K., den ich sehr sympathisch finde, und bin im engen Austausch mit einem anderen K., der schreiben kann wie ein junger (lustvoll-lüsterner) Gott ;o)

Schönen Abend noch!
GLG, V
 
Ihr Lieben,

ich finde das interessant, wie ihr den Austausch hier so beurteilt - in absolut jedem eurer Beiträge hab ich was gefunden, was ich gebrauchen konnte. Und ich hatte nie den Eindruck, dass eine Antwort überhaupt gar nicht passt. Ich finde, je mehr Perspektiven, desto spannender und erhellender...

Und Respekt, Leo, dass du so sorgfältig an deinen Beiträgen schreibst. Ich hau hier immer einfach raus, was mir in den Sinn kommt... ;o)

Elektraa, du wolltest wissen, was A. geschrieben hat: zuletzt nachts um 01.00 Uhr (= heute) sowas wie "Hoffe, du hattest einen schönen Tag, Traumfrau"/"Denke permanent an dich"
Dazu ein paar Herzchen, ein Kuss-Icon, ein Kuss-Smiley. (Nett und freundlich, aber weder "Schmetterling" noch "Paradiesvogel/Leierschwanz" ;o))

Er schreibt ungefähr so wie immer, wenn er sich meldet, ob nun 1 Tag oder 1 Jahr zwischen der letzten Meldung liegt. Hier ist auch nix Konkretes im Spiel wie zB der Versuch, ein Wiedersehen zu planen.

Euch nen wundervollen Abend
GLG, V

PS: Danke für die Komplimente!!!

Leo, du schaltest deinen Kritiker zu sehr ein- den musst du übergehen lernen. Fehler gibts nicht, es gilt alles- auch angeblicher Nonsens. Raus und sausen lassen- dann sieht man praktisch am Papier, was sich im Geiste so tut. Das geht auch mir so, dass ich da manchmal den Kopf schüttle, aber auch das ist wichtig.
Einfach alles unszensiert niederschreiben, was aus dem Bauch heraus kommt, das bringt mir wahnsinnig viel, es fördert praktisch zutage, was da ist. Dann spür ich oft, hoppla, da hakt sich etwas, das gehört entsorgt, das ist nicht mehr up to date- es ist wie wenn man Unkraut zupft, also sicher sehr, sehr sinnvoll und was mir scheint, wie beständige Therapie.
Durch dieses "so dahinschreiben" ( eben wie reden, frei heraus) lösen sich manche Knoten, die nie rausgekommen wären, nebenher. Beim Wählen der Worte schon tut sich viel- wie wenn man sich mal zuhört richtig, endlich.
Du merkst ja selbst, dass dieser liebe, vertraute Austausch hier nur gut ist für jeden Einzelnen, der sich beteiligt, jeder hat was davon auch in Eigenbelange und nebenher passiert das alles, während wir über A schreiben.

Venussi, also so was, das hat er also geschrieben? Als ob bei ihm die Uhr stehen geblieben wäre.
Bei mir in der Nähe ist ein Einzelberg, ( der Grimming) ein Block, um dem sich viele Geschichten und Sagen drehen. Er hat ein Tor, ( das berühmte Grimmingtor) deutlich sichtbar von Weitem, ein Gebilde im Fels, das wirklich aussieht wie ein riesiges Tor. Man erzählt, einmal, da kam eine Frau mit ihrem kleinen Jungen in die Nähe dieses Tores, es öffnete sich, die Bauersfrau sah lauter goldener Zapfen darin, sie grabschte danach, füllte ihre Schürze und Taschen und vergaß dabei aufs Kind. Das Tor verschloß sich, das Kind im Berg... Kein Zufall, dass ich diese Geschichte jetzt erzähl- denn, als ein Jahr drauf, genau ein Jahr später das Tor sich wieder öffnete, da war das Kind wie wenn es nur eine Stunde weg gewesen wär, nur die Frau war gealtert, das Kind nicht. Ein Jahr wurde verschluckt, unbemerkt fürs Kind. All die Sorgen der Mutter, davon wusste es nicht. Wie bei deinem A. :D Er ist aus dieser Welt gefallen, ohne es zu bmerken.

Ich sehe bei mir auch manchmal- es ist, als ob sich etwas in Zeitlupe bewegt, während ich dahinlebe, ist manches extremst laaaaaangsam im "Fortschritt". Alle Jahre ein kleiner Schritt..während rundherum alles vergeht und rennt. In manchen Belangen bin ich gefühlt immer noch fast am gleichen Fleck. Geht es euch nicht auch so?
 
Unser Zapfen grabschen, dem Gold nachlaufen, immer buisy sein, das schluckt manches weg, was einem eigentlich nur einfällt, wenn man mal aufschaut. Ach, mein Kind, wo warst du...
Die Liebe des A ist unverändert jung geblieben und Leo´s Vorschlag, anzuknüpfen, wo es mal stand, es dort zu suchen, wo es mal war, den find ich fürchterlich romantisch und nett.

Venus, ihr wart in einer anderen Zeit. Es ist alles noch da. Das Kind lebt, es ist unbeschadet. Kein Haar wurde ihm gekrümmt, deinem Kleinod...deinem Adonissilein, während es verschluckt wurde vom Berg...
Bissi streicheln würde ich ihn jetzt schon und nicht lang nachdenken, wieso dieser wunderliche Zwischenstopp war. Wird wohl seinen Sinn gehabt haben und jede Erklärung ist vielleicht nix als eine Sage, eine Geschichte, die man sich ausdenkt- er wirds selbst nicht erklären können, vermutlich.
 
Liebe Elektraa,

das ist jedenfalls poetischer als meine Idee von der Zeitschleife wie in "Ewig grüßt das Murmeltier" ;o) Aber es kommt aufs Gleiche raus - ich bin ja nicht diejenige, die ihn im Berg vergessen hat, und so weiß ich nie, wann der sich da wieder hin zurück verzieht.
Was mich auch wundert - interessiert ihn nicht, wie's mir in der Zwischenzeit ergangen ist? Ich frage mich immer wieder, wie's ihm (er)geht, wenn ich nix von ihm höre. Warum will er mich nicht sehen? Sorry, irgendwas stimmt mit dem Berg-Zwerg nicht. Er hat sich auch heute nicht gemeldet, vielleicht ist er wieder zurück in seinen Berg ohne Zeit und Netz.

K. hat sich extra 1 Tag freigenommen und ist 150km von seinem Wohnort gefahren, um mich heute zu sehen. Wir waren in der Sonne spazieren und haben an den Rheinwiesen ne Picknickdecke ausgebreitet. Da lagen wir stundenlang beieinander und haben geknutscht wie die Teenager. Das war wunderschön. Er hat Augen wie ne Vollmondnacht - tiefblau, innen um die Pupille herum aber hellgrün. Wie faszinierend schön sah das aus im Sonnenlicht...

Jetzt werde ich gleich mal wieder an meine Lernarbeit gehen.

Einen wundervollen Rest-Mittwoch Allen! <3

GLG, V
 
Leo, du schaltest deinen Kritiker zu sehr ein- den musst du übergehen lernen. Fehler gibts nicht, es gilt alles- auch angeblicher Nonsens...
Ja, du hast vollkommen Recht und bei der Frequenz aktuell, kann ich mir es gar nicht leisten noch mehrmals zu korrigieren. Ich hab mir halt mal eine Linie gezogen und gesagt: pass auf, geh nicht rüber. Das hat auch nicht nur was mit Rechtschreibung etc. zu tun, sondern auch dass ich nicht zu weit gehe. Ich merke das oft nicht sofort, immer erst wenn es zu spät ist. Und dann habe ich jemanden verletzt und ich bin da total schockiert und betroffen. Nun ich sehe es jetzt mal als Therapie.

Die Liebe des A ist unverändert jung geblieben und Leo´s Vorschlag, anzuknüpfen, wo es mal stand, es dort zu suchen, wo es mal war, den find ich fürchterlich romantisch und nett.
Bin mir nicht sicher, ob du mich hier richtig verstanden hast. A. tut mir total Leid. Er könnte einen Stern ergreifen und schafft es nicht. Meiner Meinung nach müsste er zum Psychiater. Aber er schreibt hier nicht, sondern Venus tut es. Und da bin ich durchaus egoistisch und sage ihr, nimm was dir gut tut. Wenn er dir gut tut, benutze ihn. Wenn er dir nicht mehr gut tut, dann "verlass" ihn. Was für eine Ironie. Und wenn er einsieht, dass er ein Problem hat, dann soll er sich halt helfen lassen. Ich kann es aus der Ferne nicht.
 
Ich hab ja bekanntermaßen keine Ahnung von Frauen und merke das hier mehr als deutlich. Ich will natürlich dazu lernen und besser verstehen. Liebe Venus, du bist auch echt ne Nummer. An einem Tag schmilzt du quasi bei A. dahin, trotz allem und da denk ich durchaus auch an Tireds Wortwahl von Hörigkeit und im nächsten Augenblick liegst du mit K. auf der Picknickdecke und beschreibst uns seine tiefblauen Augen. Wahnsinn. Da kann ich nicht folgen. Aber ich bin begeistert. Keine Kritik, sondern nur reines Interesse. Soweit ich dich verstanden habe wolltest du dir einen dauerhaften Spasspartner suchen. Bist du noch auf der Suche nach dem Richtigen oder hast du jetzt Geschmack auf mehr bekommen?
 
Lieber Leo,
da haben wir was gemeinsam - ich versteh die Männer nicht, du nicht die Frauen, aber beide sind wir sehr bemüht, unsere blinden Flecken "sehend" zu machen ;o))

Bevor ich einen dauerhaften Spasspartner finde, muss ich ja vorher testen, ob's harmoniert - und die Welt ist groß und bunt und voller Menschen, Raupen, Schmetterlinge, Paradiesvögel etc. ;o)
K. wäre ein prima Partner für eine feine Affäre. (Er hat nicht nur wunderschöne Augen.) Ob sich das aber umsetzen lässt in der Praxis bei der großen Entfernung unserer Wohnorte?
Mit A. rechne ich ja nicht mehr. Er kommt und geht, wie er lustig ist. Klar ist er der Stern in meiner kosmischen Nudelsuppe, aber er bekommt's ja nicht gebacken, den Kontakt zu halten und auszubauen. Und in der Zwischenzeit gibt es wundervolle andere Männer, die Lust haben, sich ein bißchen Mühe zu geben (mit mir). So wie ich (mit denen). Die lass ich nicht alle sofort fallen, weil sich A. einmal nur per Chat meldet und dazu noch einer Verabredung mit mir sofort wieder ausweicht. Mein Leben spielt sich nicht nur in meiner Fantasie ab. Ich will meine Fantasien real ausleben. Wenn A. da nicht mitmachen will, will es ein anderer.

Ich weiß, mein Tempo verblüfft viele. Ich bin in vieler Hinsicht schnell. In mancher dagegen unendlich langsam (s. Männer verstehen lernen... ;o))

Hab nen herrlichen Abend - ich bin jetzt gleich beim Zoom-Yoga
 
Lustig, stelle mir gerade dein Zoom-Yoga vor. Schön den Sonnengruß und dann die Cobra und jetzt in den Hund...

ich versteh die Männer nicht,
Du, ich ganz viele auch nicht. Und A. schon dreimal nicht. Ich denke höchsten die, die mir ähnlich sind und mittlerweile habe ich das Gefühl es sind gar nicht so viele.

Euch auch allen einen schönen Abend. Ich muss meine biologische Uhr noch umstellen, ist immer ein Krampf mit ewig Schlafdefizit.
 
:confused:War ja so klar. Meinte natürlich meine innere Uhr und nicht die biologische. Die würde ich aber auch gerne umstellen:rolleyes:

Liebe Venus, ich bin mir fast sicher, dass A. sich in den nächsten Wochen wieder meldet.
Wie sieht es eigentlich mit deinem Mann aus? Ich meine du bist doch ziemlich oft unterwegs. Kommt der klar oder hat er es akzeptiert?

Wünsche euch einen schönen sonnigen Tag.

P.S: Ach ja Elektraa, tolle Gegend in der du wohnst. Hatte ich bei meiner letzten Tour leider ausgeklammert bzw. wurde überstimmt und waren dann Richtung Krimml. Steht aber auch noch auf meiner ToDo-Liste.
 
Moin lieber Leo

mir is diese Zeitumstellung während der Pandemie-Restriktionen fast egal - die paar Termine, die ich noch habe, liegen alle zu Zeiten, wo selbst ich schon wach bin. Hätte ich diese Termine als Wochentagsmarker nicht, wüßte ich gar nicht mehr, welcher Tag eigentlich ist. Alles nur noch ein Brei...

A. ist wieder stumm. Kann sein, er meldet sich wieder, wann auch immer.

Wie ich meine Abwesenheiten meinem Mann verkaufe? Gar nicht. Ich mache immer schon auch alleine ausgedehnte stundenlange Spaziergänge. Und ich führe Künstler:innen-Interviews, wo ich die Leute draußen treffe und wir spazieren gehen. Ich sage nur, dass ich gehe, und das ist alles. Ich bin ja nicht über Nacht weg. Er fragt mich nicht (mehr) und ich sage nichts. Er ist froh, dass ich immer wieder zurückkomme.

Ich bin auch nicht emotional auffällig bei diesen Dates, da ich ja nicht verliebt bin. (Eher hinterher - da hab ich meistens extrem gute Laune! :o)) Ich sehe diese Dates eher als mentale Stärkung für mich und den Sex - wenn es dazu kommt - als eine Art von "Körperpflege", ähnlich wie den Sport im Fitnessstudio, der uns nun schon so lange verboten ist und der mir sehr fehlt. Yoga ist gut und manchmal auch anstrengend, aber die Kraftgeräte ersetzt das Yoga nicht. Ab nem bestimmten Alter braucht der menschliche Körper mehr Pflege, sonst baut er ab. Und ich bin in diesem Alter.

Gestern mit K. hab ich ganz romantisch meinen 1. Corona-Selbsttest gemacht. Einen von diesen Antigen-Tests aus China. Schön knutschend auf der Parkbank, bevor wir dann zu den Wiesen weitergezogen sind. Ein Zeitgeist-Bild - zwei Menschen küssen sich auf ner Parkbank in der Morgensonne, daneben liegt der Antigen-Test.
Ich hab den Test zu seiner Beruhigung und aus persönlicher Neugier gemacht.
Ich hoffe, mit so einem negativen Test darf ich demnächst auch mal wieder trainieren. Noch ist aber davon keine Rede hier.
Die Selbsttests kosten pro Stück um die 5 Euro - sowas kann sich auch nicht jeder leisten, im Grunde ist das viel zu teuer, wenn es dazu kommt, dass man nur noch negativ getestet am sozialen/kulturellen Leben partizipieren darf.
Unfassbar, wohin wir bereits gekommen sind - gesunde Menschen werden so stark eingeschränkt, bis sie womöglich selber krank werden. Wir richten unseren Lebensalltag nach Rechenmodellen aus, die so wie sie jetzt sind, überhaupt keinen Sinn mehr machen. Alle paar Wochen kommen neue Begründungen für die nächste Lockdown-Verlängerung. Ich kann verstehen, warum V. auswandern will - aber ich bin noch nicht bereit, meine Wünsche und Hoffnungen für mein Leben, wie ich es hier (vorsichtig) geplant habe, zu begraben.
Ok, Ende der trüben Gedanken - Zeit für Morgenmeditation und "in die Gänge kommen"...!

GLG, hab nen wundervollen Tag
V
 
Das Gedicht geht für dich anders, liebe Venus. Ich schätze, für mich auch.

1.
Ich gehe die Straße entlang.
Da ist ein tiefes Loch im Gehsteig.
Ich falle hinein.
Ich bin verloren ... Ich bin ohne Hoffnung. Es ist nicht meine Schuld.
Es dauert endlos, wieder herauszukommen.

2.
Ich gehe dieselbe Straße entlang.
Da ist ein tiefes Loch im Gehsteig.
Ich tue so, als sähe ich es nicht.
Ich falle wieder hinein.
Ich kann nicht glauben, schon wieder am gleichen Ort zu sein. Aber es ist nicht meine Schuld.
Immer noch dauert es sehr lange, herauszukommen.

3.
Ich gehe dieselbe Straße entlang.
Da ist ein tiefes Loch im Gehsteig.
Ich sehe es.
Ich falle immer noch hinein ... aus Gewohnheit. Meine Augen sind offen.
Ich weiß, wo ich bin.
Es ist meine Schuld.
Ich komme sofort heraus.

4.
Ich gehe dieselbe Straße entlang.
Da ist ein tiefes Loch im Gehsteig.
Ich gehe darum herum.
Tränen schießen mir in die Augen.
Ich schaue zurück auf das vertraute Loch.
Ich kehre um und falle in das Loch.
Ich bin verloren ... ich bin ohne Hoffnung.
Es spielt keine Rolle, wessen Schuld es ist.
 
OMG Herr_Lich
Na, ich hoffe, wir sind beide nicht dauerhaft hoffnungslos verloren!
Aber der letzte Satz ist schon sehr wichtig...ist das nicht die Grundlage, diese Situation mal irgendwann zu überwinden, weiter zu entwickeln?
Irgendwie geht's doch immer weiter, nicht zu wissen wie ist Teil des Abenteuers, das sich Leben nennt...

GLG, V
 
Hallo Venus, ich hoffe es ist für dich ok, wenn ich bei dir hier reingrätsche.

Hallo Herr_Lich,
deine Anpassung des Gedichtes in Bezug auf Venus kann ich noch nachvollziehen.
Ich hoffe es ist jetzt nicht unpassend wenn ich nachfrage, warum es vermutlich auch für dich gilt?

Deine "Leidensgeschichte" habe ich nicht gefunden. Lediglich aus einzelnen Beiträgen - die besten am Anfang von Venus Geschichte - kann ich deinen Hintergrund erahnen. Soweit ich dich verstanden habe liebst du deine Frau, musst dir aber andere Bedürfnisse außer Haus suchen. Bislang hatte ich nicht den Eindruck, dass du unter den wechselnden Partnern leidest. Ich kann in dem Gedicht leider keinen Bezug zu deiner Geschichte erkennen oder hatte ich da etwas falsch aufgefasst bzw. hat sich da etwas geändert? Kannst du mich erhellen?
 
Venus2411 Leo72
Was A. für Venus ist, das ist meine Frau für mich: Die Sehnsuchtsperson, von der man sich zwar körperlich emanzipieren kann, zu der man sich aber so hingezogen fühlt, dass man immer wieder in das blöde Loch fällt, sich Abschürfungen zuzieht und sich jedes mal fragt, warum man sich das antut.
Wie Venus will ich das wohl auch gar nicht anders. Venus hat sich schon eine Leiter ins Loch gestellt, sie steigt einfach wieder raus. So gut bin ich noch nicht. Affären hin oder her.
 
Back
Top