RE: ach wolfi
RE: ach wolfi
Ich glaube, wir sehen das gar nicht so unterschiedlich.
Als Schnuffi sich vor Wochen erstmals meldete, wurde ich schon stutzig, wie sie über den Streit um das Umgangsrecht schrieb. Da klang alles danach, dass sie der treibende Keil war. Ich habe mich schon damals gefragt, wie lange das wohl noch gut gehen wird, weil sie alle Energie in die Aufrechterhaltung ihrer Vorstellung von glücklicher Familie und Beziehung gesteckt hat. Der Mann spielte dabei immer eine Nebenrolle, obwohl es in seinem ureigensten Interesse hätte liegen sollen, sich um seine Kinder zu bemühen. Den Kampf selbst hat hauptsächlich Schnuffi geführt - und den Sieg gefeiert. Ganz nebenbei musste sie dann sehen, wie sie die diversen Randereignisse geregelt bekam - auch mehr oder minder in Eigenregie. Klärende Gespräche? Immer auf ihre Veranlassung hin. Handlungen? Wurden von ihr initiiert, vorbereitet, durchorganisiert und zum Teil auch durchgeführt. Alles ein bravouröses Theaterstück. In der Regie: Schnuffi. Die Akteure mussten nur hin und wieder an ihre Rollen erinnert werden, wenn sie die Bühne zu verlassen drohten. Merkwürdig alles. Welche Rolle die Kinder spielen, ist mir immer noch ein Rätsel...
Grüße
Anke