• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

zu Hause Situation eskaliert

  • Thread starter Thread starter schnuffi31
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

RE: hat er

RE: hat er

na dann lies mal meinen beitrag von 13:09, da ist es näher erklärt.
warum müsst ihr männer euch eigentlich gleich so angegriffen fühlen? kapiert ihr eigentlich nicht, dass es hier nicht um die männer, deren ego oder rechte oder pflichten, sondern um die kinder geht????
 
RE: zu Hause Situation eskaliert

Woher nimmst Du diese Weißheit?

Grüße
Anke
 
RE: Berichtigung

RE: Berichtigung

Also in der Praxis: Das gesetz erlaubt die Mütter, die Kinder als "Waffe" (zitiert wortwörtlich von Ninja) zu benutzen.
 
RE: Berichtigung

RE: Berichtigung

nein, es verbietet es nur nicht. wie auch?
 
RE: Schnuffiiiiiiiiiiiiiiiii

RE: Schnuffiiiiiiiiiiiiiiiii

Lass ruhe Einkehren, Rom wurde auch nicht an einemTag erbaut aber viele wege führen dahin!

LG Zoe
 
Ja, Anke...

Ja, Anke...

...durchaus!

Nur für die Ex ist es mit Sicherheit auch kein Zuckerschlecken.

Ich kenne beide Situationen: Einerseits war ich selber in der Position der Ex, habe aber später auch Schnuffi's Sorgen gehabt.

Ein paar Jahre später sind diese Probleme vergessen, aktuell aber aus beiden Sichtweisen, sehr schwer zu ertragen. Das da die Kids immer "mitleiden" ist klar, lässt sich aber manchmal kaum ändern und schon gar nicht ganz vermeiden. Für jedes Kind ist die Trennung der Eltern schlimm, gleichgültig wie es von Statten geht, gleichgültig wie alt sie sind!
 
RE: hat er

RE: hat er

wenn einer bei grün über die ampel geht, hat er recht. wenn einer bei rot mit 180 sachen über die ampel rast und den typ totfährt, hat er unrecht.
und was hilft das jetzt dem toten, dass er recht gehabt hat?
 
RE: Berichtigung

RE: Berichtigung

Das ist spielen mit den Wörter. Nicht verbieten ist - auch gesetzlich gesehen - gleich erlauben, genauso wie - gesetzlich gesehen (Und auch, meiner Meinung nach, logisch) schweigen gleich lügen ist...
 
RE: Berichtigung

RE: Berichtigung

Genau das macht den Unterschied.
Die Moral/den Anstand/die Charakterfestigkeit/die Kraft kann das Gesetz nicht vermitteln. Das hat man selbst - oder eben nicht.

Und es macht in der Regel nicht glücklicher, Siege auf dem Rücken der Schwachen zu erstreiten. Es kommt eben darauf an, das Ziel vor Augen zu behalten. Ziel einer elterlichen Sorgeregelung kann nicht sein, die Machtverhältnisse in der Familie vorzunehmen. Bei Erziehung geht es nicht um Macht sondern um Verantwortung - das ist ein Unterschied. Allerdings macht das Gesetz bestehende Machtverhältnisse und -Begriffe transparent für die Umwelt. Das kann dann schon mal zur Erkenntnis führen, dass da irgendwelche (Selbst-)Täuschungsmechanismen vorgeherrscht haben. Bitter! Zugegeben. Drum prüfe, wer sich....ach lassen wir das...

Grüße
Anke
 
RE: Berichtigung

RE: Berichtigung

Ich finde es ist sehr schwierig zu Urteilen wenn man stets nur eine Seite anhöhrt und es steht uns auch nicht zu.

Zum Umgangsrecht in Deutschland; ersteinmal sollte es Umgangspflicht heißen dann würden sich nicht soviele aus der Affäre ziehen.
Allerdings sträuben sich mir auch oft die Nackenhaare wenn ich mitbekomme wie Selbstgefällig viele Mütter handeln da bekomme ich das Ko...

ich vertrete die interessen und rechte meines Kindes indem ich Ihm stets die Möglichkeit gebe mit Ihrem Vater Kontakt zu haben (auch wenn ich Ihn dazu manchmal drängen muß )
Es ist Ihr gutes Recht und Ihn zu sehen und mit Ihm zusammenzusein. Schließlich sind die Kids nbicht unser Eigentum wir begleiten Sie nur ein Stück Ihres Lebensweges und geben Ihnen nach bestem wissen und Gewissen das nötige Werkzeug für das weitere leben mit auf dem Weg und dazu bedarf es beider Eltern!

LG Zoe
 
RE: Berichtigung

RE: Berichtigung

Richtig. Nicht um die Macht soll es gehen, sondern um die Verantwortung. Es geht auch gesetzlich, z.B. in Skandinavien, Nederland, usw.
 
beim thema bleiben

beim thema bleiben

wenn etwas gesetzlich verboten ist und ich verstoße dagegen, kann ich mit einer strafe rechnen. wenn etwas erlaubt ist, bekomme ich nie eine strafe. alles, was dazwischen ist, also nicht verboten und nicht erlaubt, ist ermessenssache des richters.
 
RE: Berichtigung

RE: Berichtigung

Danke Zoe! Mir haben die Zeit und die Sprachkenntnisse gefehlt, selber zu schreiben was Du geschrieben hast.
 
RE: beim thema bleiben

RE: beim thema bleiben

Leider nicht. Was nicht verboten ist, brauch nicht ausdrücklich erlaubt zu sein - ist es einfach.
 
was ihr beide

was ihr beide

nicht versteht:
es hilft den kindern alles nicht, wenn einer der eltern psychoterror macht. den kann man nun mal nicht verhindern.

ach, was schreib ich mir hier überhaupt eins ab...wer nicht verstehen will....

und tschüss.......
 
RE: Berichtigung

RE: Berichtigung

Hast Du darüber Infos?
Würde mich interessieren, welche Alternativen zum deutschen Recht da existieren.

Grüße
Anke
(die einen niederländischen Mann kennt, der absolut keinen Kontakt zu seinen Kindern mehr hat, seit die Scheidung durch ist - der kann einem schon leid tun, und die Kinder wissen gar nicht, wie er leidet, weil sie nur die Version der Mutter kennen)
 
RE: was ihr beide

RE: was ihr beide

Ich versteh Dich
<mal_Ninja_tröstend_in_den_Arm_nehm>

Anke
 
Back
Top