• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

welche Form der diabetes?

TEST TEST TEST 123

Was mich allerdings im Nachhinein etwas wundert, dass ich bis zum nächsten Termin im Februar den Blutzucker nicht zwischendurch mal prüfen soll. Ist das denn nicht in jedem Fall sinnvoll?
 
Das ist das normale Vorgehen.

Es ist sehr empfehlenswert, dass du freiwillig etwas mehr tust, um deinen Diabetes langfristig im Griff zu behalten Ich würde dir dringend empfehlen, ein BZ-Messgerät anzuschaffen und regelmäßig, vielleicht aller 2 Wochen, ein Tagesprofil zu erstellen. Dann weißt du zeitnah, wenn etwas ungewöhnliches mit deinem BZ passiert und kannst schneller reagieren. Diese Kosten werden, bis auf möglicherweise die ersten 50 Teststreifen, allerdings nicht von der KK übernommen. Du musst für dich selbst entscheiden, wie viel dir deine Gesundheit wert ist.

Wenn du ein Messgerät hast, dann kannst du auch stichprobenweise kontrollieren, wie hoch dein BZ nach den Mahlzeiten geht. Das ist sehr spannend und gibt dir darüber Auskunft, welche Sachen du in welchen Mengen essen kannst, ohne Probleme für deinen BZ zu bekommen. Mit solchen Messungen kannst du viel über deinen Diabetes lernen.

Rainer
 
Das ist das normale Vorgehen.

Es ist sehr empfehlenswert, dass du freiwillig etwas mehr tust, um deinen Diabetes langfristig im Griff zu behalten Ich würde dir dringend empfehlen, ein BZ-Messgerät anzuschaffen und regelmäßig, vielleicht aller 2 Wochen, ein Tagesprofil zu erstellen. Dann weißt du zeitnah, wenn etwas ungewöhnliches mit deinem BZ passiert und kannst schneller reagieren. Diese Kosten werden, bis auf möglicherweise die ersten 50 Teststreifen, allerdings nicht von der KK übernommen. Du musst für dich selbst entscheiden, wie viel dir deine Gesundheit wert ist.

Wenn du ein Messgerät hast, dann kannst du auch stichprobenweise kontrollieren, wie hoch dein BZ nach den Mahlzeiten geht. Das ist sehr spannend und gibt dir darüber Auskunft, welche Sachen du in welchen Mengen essen kannst, ohne Probleme für deinen BZ zu bekommen. Mit solchen Messungen kannst du viel über deinen Diabetes lernen.

Rainer


Das ist ein sehr guter Vorschlag, aber kein "Muss".
 
Hallo, ich war zum jährlichen Check bei meinem Diabetologen. Er war mit allen Werten sehr zufrieden. Die weiteren vierteljährlichen Kontrollen soll ich bei meinem Hausarzt machen lassen. Mein Nüchternblutzucker war 106 und hba1c 5,5. Da mir die meisten Fragen immer erst nach dem Arzt Termin einfallen, bin ich mal wieder hier unterwegs. Einmal Diabetes,immer Diabetes???
Oder ist es bei den Werten vlt. doch anders und ich konnte da etwas stoppen?
September 2015 hba1c 6,7
November 6,3
Februar 5,5
 
Wir mit Diabetes können ALLE unseren Blutzucker über einen weiten Bereich mit unserem Bewegungs- und Essverhalten gesünder steuern. Und im Bereich Prädiabetes bis hinein in die ersten Jahre der Typ2-Diagnosereife kann so konstruktives Behandlungs-Verhalten für den gesunden Blutzucker ohne Medikamente reichen.
Erste bekannte Beispiele wie z.B. das vom Hans Lauber reichen inzwischen über 10 Jahre zurück. Aber auch Herr Lauber glaubt eher, dass sein Diabetes sofort wieder in den Vordergrund tritt, wenn er in seinem Behandlungs-Verhalten nachlässt.
Das Beispiel finde ich vor allem auch deswegen sehr interessant, weil Herr Lauber sich mit seinem Behandlungs-Verhalten nicht nur seinen Blutzucker im gesunden Rahmen gehalten hat. Sondern mit dem passenden Bewegen und Essen ist er längst auch allgemein deutlich gesünder, als seine nichtdiabetischen Altersgenossen. Er nutzt seinen Diabetes praktisch als Gesundheits-Coach.

Allerdings gibt es noch keine allgemeinen Erfahrungen, wie lange solches Verhalten für den gesunden Blutzucker reichen kann, und noch überhaupt keine veröffentlichten dazu, ob man bei irgendwie rechtzeitiger Anwendung und schneller Zucker-Normalisierung dann vielleicht sogar ohne neuerlichen Blutzucker-Anstieg zum allgemein normalen Verhalten zurückkehren kann. Weiter Daumendrück :)
 
Back
Top