• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Diabetes? Facharzt notwendig?

TEST TEST TEST 123

Sollte ich mit o.g. Werten vielleicht besser mal zu einem Diabetologen oder ist das alles noch im Rahmen?
Hallo Andreas,

ja, weil dein Hausarzt bei dem HbA1c von 5,9% keine weiteren Untersuchungen veranlasst, solltest du zu einem Diabetologen gehen. Der wird die Diagnose, die im HbA1c-Bereich von 5,7...6,4% unklar bleibt, anhand der Nüchternwerte oder mit oGTT-Werten stellen. Eigentlich könnte das auch dein Hausarzt tun, der will es aber offensichtlich nicht.

Deine selbstgemessenen Werte sind zur Diagnose nicht geeignet, dafür sind Laborwerte erforderlich. Nimm sie aber trotzdem mit zum Diabetologen, sie geben immerhin einen Anhaltspunkt.

Ich drück dir die Daumen, dass als Diagnose nur Prädiabetes rauskommt. Du solltest aber dann versuchen, eine mögliche Entwicklung von Typ2-Diabetes zu stoppen. Mit passender Ernährung und regelmäßiger Bewegung lässt sich in vielen Fällen etwas dagegen tun.

Alles Gute, Rainer
 
Wie soll denn bitte bei diesen Werten ein hba1c unter 5,7 herauskommen Tatjana. Wenn Du Dich ein wenig mit Diabetes beschäftigen würdest, wüßtest Du, dass dies nicht möglich ist. Werte um 5 bis max. 5,5 werden meines Wissens nur mir gesunden BZ Verläufen erziehlt. Korrigiert mich bitte wenn dies nicht zutrifft. Ich bin Diabetes Neuling und lerne gerne dazu.
 
Da musst du dann wirklich noch ein wenig dazu lernen bjarne. Auch bei erhöhten blutzuckerverläufen kan n ein hba1c von um die 5 herauskommen.
 
tatjana du faselst schon wieder dummfug,
es ging um den hba1c von 6% 5,9 sind 6, auf die sich bjarne bezog in bezug auf gepostete bz-werte(handgerät)
und die passen zusammen, da muß nix gelernt werden.
außer für dich.
 
Hallo,

erst einmal vielen Dank für Eure Antworten, obwohl sie mich eher verunsichern, als Klarheit schaffen :-)

Das ist eine merkwürdige Krankheit, wo ein Grenzwert mal so und mal so interpretiert werden kann...

Ich werde jetzt zunächst meine Ernährung mal 2-3 Monate auf LowCarb umstellen. Zucker vermeide ich sowieso schon sehr lange, wo es geht.
Mit regelmäßiger Bewegung hoffe ich dann in den nächsten Wochen auch ein paar Kilo abzunehmen.

In der Zwischenzeit notiere ich weiterhin fleißig meinen Nüchternzucker, aber lasse die postprandialen Werte weg. Die regen mich zu sehr auf und schwanken viel zu sehr!

In drei Monaten lasse ich dann noch mal den hba1c bestimmen. Ist er nicht mindestens bei 5,7 angelangt, gehe ich zum Diabetologen.


Guter Plan?



Gruß,
Andreas
 
Du musst lesen lernen Klaus; dort steht von Jarne expilzid geschrieben, dass er denkt das kein hba1c von um dir 5 möglich ist bei normaler Ernährung und nicht gesundem BZ Verlauf. Lies es ruhig nochmal langsam durch.
 
hallo tatjana,
erstens heißt der poster, bjarne und nich jame.
zweitens hat er festgestellt da0 bei den bz werten des te der entsprechende hba1c wert zu erwarten war.
ua. hat er geschrieben daß bei normalen bz werten ein hba1c wert unter 5,5% zu erwarten ist, und das ist vollkommen richtig.
deine spinnerei die du mit wenigen auch in anderen foren verbreitest, daß hohe bz werte und niedrige hba1c werte vorkommen sind überwiegend gepostete behauptungen dieser spinnergruppe(zu der du gehörst) oder absolute einzelfälle(wir hatten hier einen) wobei noch nicht mal geklärt war, ob es ein meßfehler beim hba1c, oder beim bz war.
also komm von deinem hohen roß und gib ruhe.
auch beim benachbarten forum kann niemand mehr euer gesülze rund um den hba1c ertragen.
 
Danke für die Antworten!

@Rainer: Ich frage deshalb, weil ich gerne als "informierter" Patient zum Art gehe, um die "richtigen" Fragen stellen zu können, so weit es geht.

Auf meine heutige Frage nach einer Blutuntersuchung auf Autoantikörper wusste mein Hausarzt nicht, ob das von ihm beauftragte Labor das überhaupt kann. Sprich: Er hat diese Untersuchung anscheinend noch nie in Auftrag gegeben.

Gleicher Hausarzt hat mir letztes Jahr bei einem diagnostizierten Vitamin-D-Mangel den vermehrten Verzehr von Obst empfohlen! ;-)


@Tatjana
Gilt das auch bei gleichzeitigen BZ-Spitzen über 200?!

Ich empfehle die Durchführung eines oGTT: Falls Ihr BZ-Messgerät richtig misst, wird vermutlich ein 2h-Wert über 200 festgestellt und ein Diabetes diagnostiziert.
Ein Antikörpertest halte ich nicht für notwendig.
 
Back
Top