• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Was will mein verheirateter Kollege von mir?

TEST TEST TEST 123

Doch so einfach ist es leider nicht, solange es so viele Frauen gibt, die zu verantwortungsvollen Entscheidungen nicht in der Lage sind.
.

In erster Linie ist ja der Mann verheiratet und hat damit die größere Verantwortung.

Wenn einer von beiden, oder gar beide, verliebt sind dann ist eh alles anders und ganz sicher nicht von Verantwortungsbewusstsein geprägt.
Das liegt in der Natur der Sache, Liebe ist ein bisschen Wahnsinn und wer kann schon von einem verwirrten Menschen solch Standards wie Verantwortung verlangen?
Das geht erst nach Phase Schmetterling und dann ists meist auch schon passiert.
 
Gewiß, doch irgendwann ist man/frau kein Teenie mehr und sollte seine Gefühle ein wenig im Griff haben. Ich habe es doch selbst in der Hand, ob ich eine Bekanntschaft weiter vertiefe.

g.
 
Was ich so komisch finde ist, wenn JEMAND, der selber darüber gejammert hat, dass er keine Frau findet oder gefunden hat, mit welcher er neben seiner Ehefrau Sex haben kann - nicht einmal im Swingerclub - gegen Frauen wettert (eigentlich ja gegen alle Frauen: O-Ton: "Ich verstehe EUCH FRAUEN nicht"), die etwas mit verheirateten Männern haben, oder wie hier vielleicht bald haben. Spricht da der Neid??? Oder wolltest Du eigentlich sagen: Ich verstehe nicht, dass Ihr Frauen nichts mit mir haben wolltet???
Ist halt ziemlich scheinheilig...
 
Gewiß, doch irgendwann ist man/frau kein Teenie mehr und sollte seine Gefühle ein wenig im Griff haben. Ich habe es doch selbst in der Hand, ob ich eine Bekanntschaft weiter vertiefe.


Eben nicht, sobald Liebeshormone im Spiel sind.
Du gehst da auch immer sehr auf die Rolle der Frau ein.
Mutet mir fast an, wie die alten Sichtweisen. Die Hübschen und Gewissenlosen, vor denen man die Männer schützen muss.

Die Frau ist ungebunden, kennt nicht die Ehefrau und solange sie es mit ihrer Weltanschauung, Träumerei und vor allem persönlicher Moral, vereinbaren kann, na bitte.
Der Mann hat die Familie, die Kinder, nicht sie, das ist ein Punkt den man nicht vergessen darf.

Und wenn Frau dann immer noch die Böse ist, dann doch wohl nur aufgrund von Argumenten, die den Mann als hirnlose Marionette degradieren.
 
Irgendwie muss ich immer wieder bei dir nachschauen... und die Frage alle Frage... ist...
Hast du noch ein Fuss draussen oder bist du mit beide drin?
 
Ich denke mal die Frage ist darauf bezogen, ob wir mittlerweile auch körperlich den Vollstatus einer Affäre haben oder nicht? Wie man es nimmt also 5 Wochen und 10 Übernachtungen nach der ersten (ungeplanten) Übernachtung später habe ich die Klamotten immer noch anbehalten ;).

Seid den letzten 4 Treffen sind wir allerdings beim Küssen angekommen. Klar wird die Schwelle immer wieder minimal nach hinten verschoben, aber jede Grenze meinerseits wird ohne murren akzeptiert. Die Nächte bestehen aus leckerem Essen, Rotwein (hin und wieder), viel Reden, viel Kuscheln. Dazu bringt er mir ab und an auch mal eine Lampe an oder Rollos an den Fenstern.

Jedes Mal erfahre ich weitere kleine Details aus seinem (Ehe)leben und auch kommen immer mal wieder Andeutungen, was alles nicht stimmt. Er denkt immer noch, wenn er zuviel darüber redet würde mich das belasten. Das Thema der Trennung ist immer noch bei jedem Treffen Thema, mal konkreter, mal weniger. Er hat noch einmal mit seinem Bruder gesprochen und um Rat gefragt, dieser meinte allerdings nur, dass er am Ende schon das Richtige tun würde und er ihm bei jeder Entscheidung unterstützt. Ich merke immer mehr wo seine Ängste liegen. In der Unberechenbarkeit der Reaktion seiner Frau, er hat Angst, dass Sie die Tochter mit hinanzieht und instrumentalisiert. Sie wäre ein alles andere als rationaler Mensch. Ich versuche es nicht zu bewerten, auch ihm Gegenüber keine klare Stellung zu beziehen. Er weiß, was ich will und versuche ihn trotzdem nicht zu beeinflussen. Er soll selber entscheiden. Ich meinte, er könnte sich ja auch bei einer unabhängigen Familien-Beratungsstelle informieren, wie er am Besten vorhehen sollte, handeln sollte, um die Kleinen so wenig wie möglich zu belasten und sie so wenig wie möglich leiden. Denn das tun sie schon, das kann man aus seinen Kommentaren lesen. Die Situation zu Hause belastet die Kleine jetzt schon. Diese Woche war Thema, dass er gerne hätte, dass ich ihm mal dort besuche, wo er wohnt. Damit ich sehe, wie er lebt und ihn so besser verstehen kann. Und evtl auch mehr Geduld mit ihm habe, wenn ich sein Leben besser kenne.
 
Ich denke mal die Frage ist darauf bezogen, ob wir mittlerweile auch körperlich den Vollstatus einer Affäre haben oder nicht?
Ja. :-) So war es gemeint.
um die Kleinen so wenig wie möglich zu belasten und sie so wenig wie möglich leiden.
Ja wie du schon weiss wenig oder Viel Leiden, ist relativ.

​ Bei Kinder von den Eltern getrennt zu werden, bedeutet leiden und eben NIE wenig, es gibt da keine Marge, leiden bleibt leiden... ein Schmerz der Individuell bleibt, manchmal ja, eben nun mal ein Lebenslang.

es ist nicht seine (alleine Entscheidung) da du mit von der Partie bist, Er wurde es nicht tun OHNE dich zu kennen, ohne deine Verlang nach ihm, ohne ihm dahin zu beeinflussen.... du bist Kein Neutrum, so gerne du dich von der Mitschuld befreien möchte... Du lügst dich ganz gerne in der Tasche Manchmal... Stimmt oder Stimmt?!

Ich glaube das du dich gar nicht vorstellts wie es ist die Kinder zu kennen, die Papa wollen (Nicht) die Frau da, sondern Papa und Mama...
ein Leben aufzubauen als Frau neben ein Mann der Kinder hat, bettelt irgendwann nach ein Glass wein und ein Kuscheliges platz ( hinter) den Kinder.
Du wird weiterhin kein Neutrum sein, der Mann (nicht ohne der Groll der Frau bekommen und auch nicht ohne der Groll der Kinder), ich hoffe (da du sowieso keine Affäre haben willst) sondern das ganze Packet haben willst, das du bald (die Vorstellung) hast, bevor du die Klamotte runter lest... es wäre dir zu wünschen...

Ich denke auch es wäre nicht schlecht das du in seine Wohnung rein gehts und dir das leben der Kinder anschaut, sieht & riecht wie Gut ein neue geborene riecht und das du kein Neutrum bist wenn das alles zusammen bricht... So gerne du in der Tribune als Zuschauerin dich stellst & ihm subtil anfeuert, um anschliessend zu sagen können " Ich" habe es nicht entschieden sondern er, macht es dich kein Bisschen frei von der Verantwortung die du definitiv dann mit tragen muss.
 
Rin, wie sentimental...

Alles wäre leicht und gut zu schaffen, wenn wir nicht diesen Gefühlszug hätten, der hinterherheult, seufzt, wenn er was nicht kriegt oder hat, oder verliert...
Rin rationell betrachtet könnte dieser Mann durchaus zwei Leute und deren "Brut" warmhalten, sich mit ihnen allen in Frieden ein nettes Leben machen. Aber nein, es will die Frau den Mann für sich allein...
Die Kinder brauchen überhaupt nicht leiden, wenn man ihnen ganz normal vorlebt, dass alles gut sein kann, auch einen Papa nicht stets anwesend. Das kommt wohl auch darauf an, wie wir ihnen das aufbereiten und verklickern, oder?
Ich glaub, wir, ( ich inbegriffen) ticken irgendwie verkehrt, vergeuden viel zu viel Zeit uns das Leben schwer zu machen, als leicht.

Hallo Waterplay

Wie schaffst du das nur, dich so zu beherrschen? Bei mir wäre das nicht möglich, ganz verliebt zu sein, wem ganz nahe zu sein und trotzdem nicht zärtlich zu werden?
 
Rin, wie sentimental...

​Vielleicht ist Sentimentalität die realistische Tonlage zu Konsum? Weill es besetz ist, will ich es haben.

​Macht er dies, dann mache ich das, so Systematisch berechnet, ärger ist keine da (nur) auf der andere Seite, Pragmatisch gesehen hat Waterplay als Neutrom null damit zu tun.... Weill Frau Zucker süss ist, ich bin die Frucht die er Braucht, sonnst keine! Somit ist " Frau" natürlich neutral, allerdings wenn er " Brav" ist bekommen er was ich will. Ach die Kinder... Pah, das lest sich mit Links klären...Er ist ja so-gut-wie Solo.... also.
 
Wie soll das denn ausschauen, das du dir ansiehst wie er lebt?
Wenn seine Frau in Urlaub ist, du im Hotel und er pendelt zwischen Familie und Urlaunbsfeeling mit dir, drei Straßen weiter?
Oder ein gemütliches Kaffee trinken, mit ihr zusammen?

Vor allem, was sollst du dann besser verstehen?
So tiiefe Einblicke sind doch gar nicht möglich, hört sich für mich eher wie ein eingehen auf ein Interesse an, das ohnehin niemals so passieren wird.
Ein Vertrauen das durch Vorhaben gefestigt wird, aber ohne das diese jemals in die Tat umgesetzt werden können.
 
​"""Vielleicht ist Sentimentalität die realistische Tonlage zu Konsum? Weill es besetz ist, will ich es haben."""

So könnte es sein. Oder ähnlich, aber sicher hat das alles wenig mit wirklichem Gernehaben zu tun, weil dann wäre man nie böse, beleidigt, traurig, erzürnt, unversöhnlich gekränkt und dergleichen, wenn man verliert, oder besonders raffiniert, um ja nicht hergeben zu müssen.
 
...."""Oder ein gemütliches Kaffee trinken, mit ihr zusammen?...."""

Ja warum denn eigentlich net..??

Was ist jetzt wirklich das eigentliche Problem? Ich habs vergessen, so wie ich auch immer wieder vergess, was mein Problem ist :-))
 
@ Rini: ich habe mich nie als Neutrum ohne Verantwortung gesehen. Ansonsten würde ich mir nicht die ganze Zeit Gedanken machen. Dann würde ich ihn nicht nächtelang auf meinem Sofa übernachten lassen und nicht immer wieder die "fass mich nicht an" spielen. Bzw. es ist nicht gespielt, sondern ich bin sicherlich nicht bereit mich da so fallen zu lassen, eben genau weil ich weiß, dass ich KEIN Neutrum bin. Und eben genau die Konsequenzen immer wieder dazu fühlen, dass ich ihn nicht näher heranlassen kann. Sicher wird das nicht ewig so bleiben, aber noch ist es so. Es ist ja auch nicht so, als würde ich keine Familien kenne, kleine Babies. Jedes Mal, wenn ich bei Freunden oder Familie bin mit kleinen Kindern denke ich an nichts anderes, also dass ich evlt dazu beitrage dass es woanders kaputt geht.
Nicht nur er, sondern auch ich bin irgendwo hin und hergerissen, ob ich weitergehen will und mit Schuld habe, dass es kaputt geht, oder eben zurückstrecke und ihn ziehen lasse. Ja, ich will ihn, aber der Preis ist hoch und es vergeht kein Tag, wo ich mir nicht den Kopf darüber zerbreche. Hinzu kommt die Angst vor dem Tag, an dem er mir sagt, dass er sich für die Familie entschieden hat....nach dem nächsten großen Knall mit seiner Frau und sie sich wieder einmal zusammenraufen wollen.........
 
oder eben zurückstrecke und ihn ziehen lasse.
​Di Möglichkeit besteht diese Roulett Spiel zu unterbrechen und sich in 6 Monate zu erkundigen & eventuell sogar ihm neu zu Kennen lernen. Voraussetzung ist eben Ob er sich dann von ganz alleine von seine Familie getrennt hat.
du hast dann selbst ( genug abstand) um seine Situation selbst beurteilen zu können, ob er deine Hilfe braucht um den schritt zu tun oder eben nicht.
Ab da, könntest du mit ihm "Richtig Starten". & sicher ist dann...das du "Frei" von der Misere wird, die nun mal (momentan) auf dich zukommst... oder sagen wir mal so, wo du schon drin bist, den, ob platonisch oder nicht, ist es Jacke wie Hose, da ein " Komplott" mit deine mit Wirkung da hinter steht.
Nach 6 Monate:
Der groll ist hinter ihm, die Kinder haben die Neue Situation "etwas" geschluckt, er hat seine Wohnung, ( Kinder gerecht eingerichtet) die Beide haben Sich ausgesprochen und sich situativ organisiert, das Terrain ist somit geklärt...

solange es so definitiv nicht ist und du keine Affäre mit ihm willst, nehme lieber diese weg... und wenn er dich oder du ihm lieben sollte, wird er den Weg (von ganz alleine) aus seine Familie, zu dir finden.
 
Wie soll das denn ausschauen, das du dir ansiehst wie er lebt?
Wenn seine Frau in Urlaub ist, du im Hotel und er pendelt zwischen Familie und Urlaunbsfeeling mit dir, drei Straßen weiter?


Haha! Ja so sieht es aus... :-)
​Nein im Ernst, ich werde ( immer noch nicht) das Gefühl los, das er Sie als Geliebte Affäre "Parken" will.
Motto: schau doch! es ist so Schwer dieses zuhause zu verlassen, gib mir deine Frucht!
Dann kann er da bleiben...Oder hin und her Pendel... ( aus der Sicht der Männer) Ist es doch ein sehr Netter Kompromiss?!
 
Ja warum denn eigentlich net..??

Was ist jetzt wirklich das eigentliche Problem? Ich habs vergessen, so wie ich auch immer wieder vergess, was mein Problem ist :-))


Ja warum net, wäre ja nix gegen einzuwenden.

Das erste Problem ist, das die Ehefrau keine potenzielle Affäre an ihrem Tisch dulden wird und das zweite, das Waterplay die Ehefrau nicht neben sich dulden möchte.
Also nix mit Kaffee trinken.

Aber wie schaut man wie der Mann lebt?
Eine Führung durch das Haus während Mama beim Babyschwimmen ist? Und was würde das bringen?
Mal ehrlich, schon ein bissl abenteuerlich dieser Vorschlag und auch meiner Meinung nach wieder nur eine vertrauensbildende Maßnahme, er kommt ja durchaus voran, mit seinen Offenbarungen und Wünschen des Verstanden werdens.
 
Eine Führung durch das Haus während Mama beim Babyschwimmen ist?
:-)) Die Antwort auf die frage macht dich schon kirre nicht war?!... :-) Er sagte doch das er alles schon erreicht hat, daher könnte Sie sich ruhig das haus anschauen, Geduld mit ihm haben und bald kann er ein Drauf setzen ?! Sie Zieht ein, oder...?! Die Neue alleine Erziehende geht raus...na...es ist doch ganz nett so...oder so...Traum viele Männer, Mein auto, mein Haus meine neue Familie Mitglieder, Frau, Ehefrau... Kinder Und weitere Kinder...
 
In meinem Denken ist das eine bizarre Vorstellung.;-)
:-) In meine nicht, bei mir schaltet sich der Pragmatismus, oder die Logik, ich meine... ein Mann der mir so etwas vorschlagen wurde, hat sicher Immobilien gekauft und will es mir einfach zeigen... um mir " dazu" bildlich zu sagen... "schau wie toll es hier ist...ist noch nicht ganz abbezahlt unterhalt für die Kinder und meine Frau kämme dazu...." Plus Minus Rechnung... = muss er bleiben.

Ich fände es ziemlich Tackloss und berechnend die Frau gegen über, aber... Tja, solche und solche... gib es.
 
Back
Top