• Während der Wechseljahre kann es zu Veränderungen und Beschwerden kommen. Die hormonelle Umstellung verursacht Symptome, die von Frau zu Frau sehr unterschiedlich ausfallen können. In unserem Forum Wechseljahre können Sie sich mit anderen Userinnen zum Thema austauschen.

Unruhe in den Wechseljahre

TEST TEST TEST 123

Hallo Andreas , um Sie etwas zu entlasten: Achtsamkeit sich selbst gegenüber zu vermitteln, ist schwer, Sie können dies aber vorleben. Nun, was könnte der Mutter helfen? Ich empfehle Louise Hay. Sie ist mittlerweile 86 Jahre und vermittelt, auch in ihren CD, dass sich unsere Gesundheit wiedereinstellt, in dem Moment, indem wir unsere Beziehung zu uns selbst verbessern. Sie finden auf amazon ein breites Angebot ihrer jahrzehntelangen Arbeit, falls sie selbst gut Englisch verstehen, so ist WWW.hayhouseradio.com ein schöner Ort für weitere Inspirationen. Es grüßt Frau dr. Athanassiou
 
Sehr geehrte Frau Dr. Athanassiou, Wochenende und die Wechseljahre...teilweise problematisch. Darf ich Sie um Ihre Einschätzung und Rat bitten - ich bin 47, hatte im Aug 96 ein Karzinom, keine Chemo, in 2003 zwei Myome, sodass vorsorglich die Gebärmutter entnommen wurde, aufgrund des Karzinomes. Gute Entscheidung. Keine Schmerzen und Probleme. Ich hatte vor etwa einem Jahr einen Arbeitsunfall, einen Schock davon erlitten, kurzum, ich bin wohl auch schon länger in den Wechseljahren. Hab mit einer Hormontherapie begonnen. Seit April 2 Hübe Gynokadin, reichte aber nicht mehr aus, seit 11 Okt 13 nun vier Hübe täglich, Gel. Alles prima. Etwas Gewichtszunahme, bin aber täglich sportlich aktiv und fühle mich gut. Bis vorgestern. Hab nun wieder ganz milde Panik-Angst-Phasen, Emotionsschwankungen, diese Unruhe, Hitzewallungen...bin dadurch verunsichert und verängstigt. Hab noch nichts zu Beruhigung genommen, denke aber darüber nach. Und nun? Ist die nachwievor normal, also liegt es nur an den Wechseljahren, oder ist bei mir noch ein anderes Problem. Phsyochologe nötig? Ich denke ich lasse mir die Tage nochmal den Hormonspiegel messen...aber es ist eben Wochenende....Wenn ich meine Gynokologin recht verstanden habe, soll ich wenn nötig die Anzahl der Hübe erhöhen...also hab heute morgen 4 Hübe aufgetragen, und eben nochmal 1. Aber, es ist ein Medikament und ich will ja hier nichts falsch machen
Wäre Ihnen für ne Antwort sehr dankbar.
Lieben Gruß
Iris
 
Hallo und die Dosierung des Gels ist meiner Einschätzung zu hoch, ich kenne viele Frauen die mit einem halben Hub wunderbar zurecht kommen. Ich sehe eher den Zusammenhang mit dem Schockgeschehen. Es werden extrem viele Kräfte damit verbraucht, das Trauma immer wieder zu unterdrückten. Wir erleben erneut Lebenssituationen, welche uns bekannt vorkommen und die Erinnerung daran setzt erneut, oft auch nur unbewusst, ein. Erneut verlieren wir viel Kraft. Es gibt viele Möglichkeiten , ein Trauma in Heilung zu bringen: eine Aufstellungsarbeit, eine schamanische Sitzung, das richtige Homöopathikum, auch eine kompetente Akupunktur kann das Trauma in Bewegung bringen. Sehr angenehm sind Osteopathische Behandlungen, die mit einem emotionalen Releasing einhergehen: sie erleben das Trauma in leichterer Form erneut, fühlen sich diesmal dann aber gehalten und geborgen durch den Osteopathen. Die Zellerinnerung an das Trauma wird quasie gelöscht und Sie kommen wieder in die Kraft. Osteopathie ist mittlerweile sogar auch bei der AOK Kassenleistung geworden. Sie benötigen nur eine Privatrezept. Ich hoffe geholfen zu haben Mit Genesungswünschen Dr. N. Athanassiou
 
Guten Abend Frau Dr. Athanassiou,
vielen lieben Dank für Ihre Antwort.
Für mich kann ich sagen, dass diese Situation, eine Glastür unter Vollspannung war zerborsten, kurzum, ich fand mich dadurch unter einem Glasregen wieder. Keine äusserlichen Verletzungen. Stunden danach, Panikattacken, Emotionen waren weg, Angst...es war recht schlimm. Ich war auch bei einem Psychologen, schilderte den Werdegang der letzten 15 Jahre - kein Handlungsbedarf.......ich fühlte mich eigentlich nun wirklich prima. Sicherlich, die ein oder andere Hürde hat ja jeder zu nehmen, aber ich fühlte mich mental prima, körperlich auch, mache sorge neben meinem Vollzeitjob ein Fernstudium. Nur die letzten drei Tage die Probleme wie bereits erwähnt. MfG Iris
 
wollte sagen, ich denke nicht mehr gross an diesen Vorfall, auch nicht nachts und scheue mich auch nicht ne Glastür zu öffnen...
 
ich würde lieber ganz auf Chemie-Medikamente verzichten, da das Risiko ja gegeben ist, nochmals nen Befund zu haben. Das brauche ich nun auch nicht, nur, man muss ja täglich funktionieren....
 
Back
Top