Ja, ich kenne das.
Geh erst ins Bett wenn du wirklich müde bist, vielleicht helfen Rituale.
Eine halbe Std, vorm Schlafen gehen möglichst Ruhe, wenig Licht, schon vorher Zähne putzen und alles was man so macht, so dass in der halben Std., besser wäre eine Std., dem Körper signalisiert wird dass die Ruhezeit beginnt.
Vielleicht auch einen Tee trinken, Baldrian, Hanf, Hopfen, ...Ein Buch dazu lesen, entspannende Musik hören.
Alle Lichtquellen aus dem Schlafzimmer verbannen, auch keine Uhr auf die du schauen kannst, entweder ganz weg stellen oder umdrehen.
Manchmal kann es auch helfen Entspannungsmusik als Einschlafhilfe zu hören, am Besten mit Timer für eine Std. oder eine Podcast dass eine nette Geschichte erzählt, das hören einer seichten Stimme, hat wohl auf einige einen beruhigenden Einfluss, man fühlt sich nicht ganz alleine.
Muss man probieren, was einem hilft, leider gibt es kein Patentrezept, was dem einen hilft nervt den anderen.
Natürlich muss das getrennt versucht werden, wenn man Lichtquellen und Störfaktoren verbannt und es einem hilft ist Musik u.ä. eher kontraproduktiv, aber auch wenn Musik hilft, ist es entspannender wenn außer dem Klang keine anderen Störfaktoren im Zimmer sind.
Man sollte das nur nicht die ganze Nacht laufen lassen, das stört wiederum die Schlafphasen, aber ein, zwei Std. zum Einschlafen können halt auch helfen.
Und am späten Nachmittag einen Spaziergang machen, muss nicht ewig lang sein, aber mal durch den Park oder so, wenns hilft wirds automatisch länger, wenn man sich nicht gut fühlt muss man auch kein schlechtes Gewissen haben das man nicht solange draußen war, aber überhaupt mal Bewegen ist wichtig.