• Erschöpft, ausgebrannt, niedergeschlagen? Wo beginnt eine Depression, und was ist der Unterschied zum Burnout-Syndrom? Wenn Sie selbst über längere Zeit niedergeschlagen sind oder einem Ihnen nahestehenden Menschen helfen möchten, können Sie im Forum "Depression & Burnout" Ihre Fragen stellen und sich über die verschiedenen Therapien austauschen.

Trotz 2J Therapie und ausschleichen v. Citalopram wieder Einbruch - Depression?

TEST TEST TEST 123

Servus an alle!

Ich habe mir das gründlich überlegt ich das schreibe und um eure Meinung bzw. Einschätzung bitte. Ich habe das Gefühl, dass mir ein Außenstehender eher eine ehrliche Einschätzung und Antwort geben kann, als alle die mich kennen.

I bin müde, müde über viele Dinge. Ich frag mich halt immer wieder ob ich noch wirklich glücklich bin. Was macht mich noch glücklich und zufrieden?

Meine größten Baustellen
• Arbeit (Selbstständigkeit)
• fehlende gute Freundschaft(en)
• Vermutlich eine verlebte 24jährige Beziehung und eine
• schwer Demenzkranke Mama


Noch immer bin ich alleine, hab keinen Freund (20j Freundschaft ging in die Brüche 2017) mit dem ich regelmäßig was machen kann. Was hat es für einen Sinn, wenn keiner anscheinend meine Freundschaft will? Einen Wanderfreund habe ich, aber da muss ich mich immer melden, wenn ich was unternehmen will, umgekehrt kommt nix.

Ich frag mich ob das heutzutage normal ist oder liegt das an mir? Muss immer ich den ersten Schritt machen? Ich will nicht so enden wie mein Papa, dass er im Alter mehr oder weniger alleine ist.

I bin so enttäuscht von der Arbeit. Auch wenn ich alles jetzt noch einmal umkrempeln werde bzw. schon dabei bin, fuckt mich die Unzuverlässigkeit mancher und die unvorhergesehenen Ereignisse richtig an. Ich beschwör das nicht herauf, aber jetzt ist das 3x passiert dass ich echt um viel Geld gekommen bin un den letzten 5 Jahren. Eigentlich sollte sich eine Selbstständigkeit schon mehr lohnen als ein normaler Job. 5.000 Euro Netto/mon ist doch das Minimum. Dafür sind 200.000 Nettoumsatz/Honorar notwendig.

Eines weiß ich- alleine kann ich, will und werde ich so nicht mehr weitermachen. Ich vereinsame immer mehr und werd mehr und mehr zum Eigenbrötler. Privat allein und in der Arbeit allein, das will i so nimma.

Problem is auch, dass ich mich immer mehr schäme, dass ich durch die Arbeit (dem Anschein nach) nix erreichn kann. Es werden 15 Jahre Selbstständigkeit mit dem Ergebnis

• Keine Eigentumswohnung zu haben
• Kein Haus zu haben
• Firmenschulden zu haben (habe einen Rahmen)
• Noch immer Privatschulden zu haben (30.000 Euro) wenn auch überschaubar
• Keine Rücklagen zu haben

Ich muss immer wieda zurückstecken und kann mich nicht zu 100 Prozent verwirklichen. Immer geht's um des Scheiss Geldverdienen!

Mich gehen die Streitereien in unserer Familie an. Immer des gezettere, diskutieren und rumgespinne. Es herrscht keine Ordnung und auch kein Respekt (3.Töchter 22,21,11).

Ganz ehrlich, ich weiß nicht inwiefern ich das alles noch will und mitertragen will. Ich kann nicht sagen, dass der Plan ein anderer gewesen wäre.

Ich frag mich auch, ob ich jemals wieder ohne Pillen sei kann. Wann und wie is der richtige Zeitpunkt??? Soviel hab ich in den letzten 14 Jahre probiert um wieder eine für mich akzeptable Figur zu haben. Es is egal was man macht, ma bleibt bei dem verfickten Übergewicht, außer man hungert und sportelt wie ein Irrer. Kaum sind de Pillen weg, verliert man Gewicht wie von allane.

Zusammengefasst: Es dreht sich immer wieder alles um Arbeit - ausreichend Geld - Sorgen/Existenzsorgen und die Erfüllung nährender Freundschaften und erfüllten Partnerschaft.

Lg
 
Hallo servus Freakie

Zusammengefasst: es dreht sich wieder mal alles um den Frust, der an dir nagt.

Wenn ich nicht wüsste, dass du auch sehr zufrieden sein kannst, dann würde ich dir Tipps geben. So aber wünsch ich dir, dass dir der Frust bäldigst wieder egal ist und du wieder merkst, sooooo übel hast du es eigentlich doch nicht, wenn du vergleichst mit Verwandten, Bekannten, Nachbarn etc-
Ich frag dich, wem es anders geht, kennst du wen? Wenn ja, wie benimmt sich dieser?
 
Was macht dein Hundi, wie geht es ihm? Gehst du noch mit deiner Family zur Hütte? Steht dein Mountainbike noch da, oder haben sie es dir auch schon geklaut, wie meinem Freund? ( er hat sich gleich drauf das gleiche wieder besorgt, made in Styria, aber es macht ihm grad keinen Spaß, damit zu fahren, weil er komplett down ist und übermüdet gerade, also sehr, sehr unzufrieden, sehr, sehr bedrückt, besonders gefrustet....wie ich ebenso derzeit...

Das kommt wieder anders, vielleicht morgen schon, wenn wir ausreichend geschlafen haben endlich wieder..

Bussi, zieh dich warm an, es wird kalt nächste Woche. Liebe Grüße an deine Mädis unbekannterweise, ich umarme dich, Bussi, bis morgen vielleicht. Ich habe noch einen Job angefangen auf meine alten Tage, für mich heißts jetzt verzichten auf viel, wie auch für meinen Kameraden, aber am Ende des Verzichts winkt Gewinn und daher krieg ich keine Frostbeulen, auch wenn es mal kühl hergeht. Du ja auch nicht, so weit kenne ich dich schon.

Meine Freundschaft haste

viele andere auch noch, die haben aber wohl alle auch gerade mehr wie viel am Hals, also vergib, sei gnädig...

Gute Nacht

Brav bleiben, gsund bleiben

Elektraa
 
Übrigens, mein Hund wurde gebissen und attackiert, hats nicht überlebt. Alleine die Tatsache, dass wir ununterbrochen so viel nicht ( mehr) genießen und haben können, macht unserem Gemüt sicher zu schaffen. Ich denk, Frust hat seine Berechtigung, wie aber auch Dankbarkeit, Zuversicht, Frohsein...bei mir hilft immer wieder, mich darauf zu besinnen, was ich alles habe- und dann seh ich das, was ich alles nicht ( mehr) habe, nicht mehr im Rampenlicht. Bei dir ist ganz deutlich zu sehen, dass du derzeit wieder akribisch nachzählst, was du NICHT hast. Liste mal auf, was du hast. Du bist nach wie vor einer der reichsten Leute auf der Erde, ( so etwas sieht der Frust nieeeeee ein) wie ich ja auch und mein Bär. Aber Schlaf fehlt uns und wie gesagt etwas weniger Tempo täte uns auch wieder gut, das geht aber derzeit schlecht, also vergebe ich uns diese Laune, verstehs, dass sie da ist. Frust, hast Recht...aber nicht echt...
 
So jetzt habe ich mal eine knifflige Frage an euch. Ohne es bewußt herbeigeführt zu haben, nehme ich seit 10 Tagen kein Citalopram mehr, weil ich keine mehr hatte und wegen Arbeit einfach nicht dazukam eine neue Packung zu holen. Ich war zum Schluss auf 2.5mg Citalopram.

Ich habe keine Beschwerden und mir geht's (noch) gut.

Ich frage mich halt jetzt, ob ich nach 10 Tagen trotzdem zumindest wieder mit 1- 2mg beginnen sollte oder es bei 0mg belassen?

Ihr 3 wart mir immer eine tolle Stütze in den letzten 2 Jahren und kennt mich und mein Leben besser als manch Freund oder Verwandter. Das letzte mal auf 0mg war ich Anfang Mai 2017.

Ich möchte mir auf der einen Seite kein Eigentor schießen, auf der anderen Seite genügen mir jetzt 4 Jahre durchgehend auf Pille. Ich habe annähernd alles probiert wegen meiner 20kg mehr, vergebens.

Seitdem ich meinen Hund habe bzw. seit 1xWoche haben wir das Rudel um einen männlichen Welpen vergrößert "Askan", bin ich an die 2 500km gewandert. Alles toll und schön, aber unter 100kg bin ich trotzdem nicht. Gesundheitlich habe ich bis auf einen zu hohen Cholesterinwert (noch) keine Probleme und bin fit. Aber mir reichts, ich möchte zwischen 95 und 100kg haben und dazu fehlen nunmal 15-20kg.

Sein oder nicht sein......

Lg
 
Hallo lieber S...oder Naturefreak

Eine meiner Freundinnen wünscht sich einen Bärli, jemand, der üppig ist, mit Bauch und Fleisch auf den Rippen.

Meine "Stiefschwiegertochter", also die Stieftochter meines Lebensgefährten is net nua blad, sie ist fett, mit Bauchschürze, was ich schrecklich finde und wo ich fest gegenarbeite, dass mir so etwas nie passiert. Es denkt aber nicht jeder so. Die zwei haben eine extrem gute Beziehung, ohne Wenn und Aber halten sie zusammen, sie verstehen sich prächtig und zu guter Letzt duschen sie immer gemeinsam, sie haben im neu gebautem Haus eine Duschkabine mit zwei Duschköpfen, damit sie eben zu zweit drin sein können jeden Morgen, nach dem Aufstehen. Wenn ich mir überlege, wie ich früher gehadert habe mit meiner Figur, obwohl sie (nachweislich, per Fotos und per Konfektionsgröße) eine Ideallinie hatte, dann wird mir heute noch schlecht...wie konnte ich nur...wie konnte ich mir mein Leben so vermiesen, indem ich mir ständig eingeredet habe, hässlich zu sein..obwohl ich das gar nie war.
Wir sitzen Komplexen auf, das muss so sein, sonst würden wir wie die Stiefschwiegertocher genießen, ein Mensch zu sein, der nicht nachdenkt über solche Sachen. Ich gehöre da nicht dazu, mir ist meine Figur nach wie vor Blei im Kopf, wenn ich mich nackt vor den Spiegel stelle. Jetzt erst recht, nachdem ich ja nicht mehr die Jüngste bin und weich werde, dellig, faltig. Scheiß Perfektionismus, der uns da anhaftet, der ist so deppert. Der ist auch schuld, dass ich mich ständig damit beschäftige, alles schön ordentlich zu haben...d.h...ich brauchs, dass ich mich möglichst korrekt aussehen lasse, ich brauchs, dass um mich herum kein Dreck wuchert. Wär es anders, dann wär ich leidend..
 
Also wird uns zwei wohl nichts anderes übrig bleiben, als dran zu bleiben...nicht aufgeben, oder zugeben, dass man auch nur ein normaler unperfekter Mensch ist.

Geh jedenfalls nicht zu heftig ins Gericht mit dir. Verzeih dir ab und zu, dass du so pingelig bist und wenn schon, dann super! glücklich sein möchtest, wenn, dann eine Top! Figur haben möchtest, wenn, dann ein eigenes! Boot und eine schicke Villa haben musst...ach ja, und komplett zufriedenstellene Freunde, die nahen und die fernen, alle besonders! lieb zu dir..

Es muss doch einmal gelingen, diese dauernden Denkprozesse im Kopf aufzudecken als gemeine Glücksräuber.

Bei mir gibt es im normalem Alltag mit meinem Freund ständig Aha´s. Der ist total bodenständig, er fantasiert nicht, er fragt nicht ständig nach, ob glücklich, oder nicht, ob zu dick, oder nicht, ob schön genug hergerichter, eingerichtet oder net, ob informiert oder nicht, er ist da vollkommen frei von solchen Kopfgeschichten. Ich finde, wegen ihm und durch ihn merke ich, wie falsch ich da laufe, wie komisch ich hier "erzogen" wurde. Was haben seine Eltern anders gemacht, oder seine Betreuer, durch die er geprägt wurde? Er ist ohne nachdenken über solche Sachen stets "funktionierend", heiter geht er seinem Tagwerk nach, ich hör von ihm nie, das zipft mich an, das regt mich auf.. also ist schon einmal der Beweis erbracht, man MUSS nicht unzufrieden sein, es wäre auch anders möglich.

Mein Vorteil ist, dass ich meine Denke heute weniger wichtig nehme, als früher. Ist bloß Denke, hat mit meinem Tag nicht viel zu tun, schon gar nicht, wenn diese versucht, zigmillionen gute Sachen aufzuwiegen gegen ein paar, die nicht so gut sind.

Dh...wahnsinnig, bist du irre? Wie hast du geschafft so viele Kilometer zu machen? Boah, Chapeau, Chapeau! Wo hast du die Kondition her?
Ganz genau so mit deinem Zubehör, schau nach, einen "immer wieder kommenden" Lebensgefährten zu haben, der nicht umzubringen ist, obwohl wir nicht gerade einfach gestrickt sind, das ist ein Wunsch, der vielen nicht gegönnt ist. Uns schon :) und noch dazu haben wir Familie, sind in einer Gruppe involviert, füreinander da im Notfall, das hat was, noch dazu haben wir Viecher an unserer Seite- meine Neue ist der reine Glücksgriff. Die kann mich derart motivieren, diese kleine, zuckersüße Hündin, ich renne mit ihr, ich spiele mit ihr, ich lach immer wieder wegen ihr, ich schmus mit ihr, ich bin so was von happy, weil sie mich so anhimmelt und mir so brav folgt und weil sie so zufrieden in meiner Nähe bleibt, nicht abzuschütteln, sie ist meins, eindeutig und ich ihrs...Glück. Mein Freund sagt das zwar nie, aber dem gefalle ich auch, das sehe ich, wie er ist zu mir. Wegen dem bin ich auch zu ihm bissi mehr lieb, als zu seinen Vorgängern.

Lieber Stefan, sei lieb zu dir. Das hättest du dir schon längst verdient. Viel Freud mit deinen Hundis und Fraulis in deiner Näh. Die richten dich schon auf, wenn du mal wieder geknickt sein solltest.


Herzlich umarmt

R...alias Elektraa:)
 
Also wird uns zwei wohl nichts anderes übrig bleiben, als dran zu bleiben...nicht aufgeben, oder zugeben, dass man auch nur ein normaler unperfekter Mensch ist.

Hallo Elektra!
Um das ist es mir nie gegangen da verstehst du was falsch. Ich will auf keinen Fall perfekt sein, das muss ziemlich traurig sein.

Geh jedenfalls nicht zu heftig ins Gericht mit dir. Verzeih dir ab und zu, dass du so pingelig bist und wenn schon, dann super! glücklich sein möchtest, wenn, dann eine Top! Figur haben möchtest, wenn, dann ein eigenes! Boot und eine schicke Villa haben musst...ach ja, und komplett zufriedenstellene Freunde, die nahen und die fernen, alle besonders! lieb zu dir..

Hmm. Wie soll ich das sagen, ich sehe das ein wenig anders. Es ist nicht so, dass ich immer schneller, weiter, höher, schöner, reicher, toller, beliebter werden möchte. Ich hab das schon mal geschrieben....

1) Mein Gewicht
Wenn man trotz 200Km Wandern/Monat, Wassertrinken, ausgewogener Ernährung und einen leichten Hang zum Süßen keine 2 Kilos abnimmt, dann stimmt einfach etwas im System nicht! Nach sovielen Jahren ist es nunmal Fakt, dass die Antidepressiva Citalopram mir immer wieder die 20 Kilo mehr gebracht haben. Dies war/ist auch der Grund entgültig mit den Pillen aufzuhören.

Dh...wahnsinnig, bist du irre? Wie hast du geschafft so viele Kilometer zu machen? Boah, Chapeau, Chapeau! Wo hast du die Kondition her?
Ich gehe einfach, mit meiner Freya, gehe meine Runden, sehr oft mit Kopfhörer im Ohr, höre dabei Musik, Beiträge oder Vorträge zu Themen die mich interessieren. Zum Job brauche ich das, die Ruhe, die Einsamkeit des gehens, Freya und ich verstehen uns mittlerweile blind. Sooft bin ich unmotiviert von Zuhause fortgegangen aber zufrieden nach Hause gekommen. Ich gehe nicht weil ich 20kg abnehmen will, ich gehe weil ich diesen Kontakt zur Natur, zu meinem inneren Wesen in dieser verrückten Welt nicht verlieren will. Wenn wie gesagt aber kein einziges Kilo dabei verloren geht, dann zipft es mich dann trotzdem an. Ich will kein Sixpack und 8% Körperfett. Ich möchte einfach fite 95kg haben, weil ich dann meine größte Leidenschaft das Bergsteigen einfach wieder anders genießen kann, wenn ich 20kg weniger den Berg raufschleppen muss, was ja auch dem Kreislauf, Herz und Gelenke zu Gute kommt.

Ganz genau so mit deinem Zubehör, schau nach, einen "immer wieder kommenden" Lebensgefährten zu haben, der nicht umzubringen ist, obwohl wir nicht gerade einfach gestrickt sind, das ist ein Wunsch, der vielen nicht gegönnt ist. Uns schon :) und noch dazu haben wir Familie, sind in einer Gruppe involviert, füreinander da im Notfall, das hat was, noch dazu haben wir Viecher an unserer Seite- meine Neue ist der reine Glücksgriff. Die kann mich derart motivieren, diese kleine, zuckersüße Hündin, ich renne mit ihr, ich spiele mit ihr, ich lach immer wieder wegen ihr, ich schmus mit ihr, ich bin so was von happy, weil sie mich so anhimmelt und mir so brav folgt und weil sie so zufrieden in meiner Nähe bleibt, nicht abzuschütteln, sie ist meins, eindeutig und ich ihrs...Glück.

Ja Hunde sind toll aber ich stelle Sie nicht über Menschen. Mir ist schon klar, dass man wie so oft selbst aktiv werden muss um wieder einen Anschluss, eine Gruppe, neue Menschen und neue Gefährten zu finden. Es tut einfach unendlich weh, wenn man in seinem Leben ausgesprochen selten bis gar nicht hört.... "bist ein toller Typ", "bist ein guter Freund", "deine Meinung, deine Freundschaft ist mir wichtig", "mit dir etwas zu unternehmen macht einfach immer spaß".....


Lieber Stefan, sei lieb zu dir. Das hättest du dir schon längst verdient. Viel Freud mit deinen Hundis und Fraulis in deiner Näh. Die richten dich schon auf, wenn du mal wieder geknickt sein solltest.

Danke dir, es wird schon, im Moment fehlt mir seht oft Mama, hat vielleicht auch mit dem Absetzen der Tabletten zu tun, in den letzten Tagen geht vieles emotional tiefer. Kann auch die Trauer sein die jetzt aufkeimt. Sind erst 5 Wochen vergangen, seitdem Sie gestorben ist.

LG
 
Ich denke die 200 km bekomme ich meist auch voll, halte das aber nicht für etwas wovon man eine Gewichtsabnahme erwarten kann.
Beim Essen ist ja auch ein Punkt, weniger Kalorien zu sich zu nehmen als man verbraucht, ist auch nicht mein Ding da das Zählen anzufangen und, Wandern macht Muskeln, wie jeder Sport und Muskeln machen schwerer als Fett.

Vielleicht wäre Teilfasten was für dich?
16:8 ist eigentlich nicht so einschränkend, etwas umgewöhnen aber gut machbar.
 
Hallo Elektra!





Ja Hunde sind toll aber ich stelle Sie nicht über Menschen. Mir ist schon klar, dass man wie so oft selbst aktiv werden muss um wieder einen Anschluss, eine Gruppe, neue Menschen und neue Gefährten zu finden. Es tut einfach unendlich weh, wenn man in seinem Leben ausgesprochen selten bis gar nicht hört.... "bist ein toller Typ", "bist ein guter Freund", "deine Meinung, deine Freundschaft ist mir wichtig", "mit dir etwas zu unternehmen macht einfach immer spaß".....





LG

????

Ich muss nicht von jemand hören, toll zu sein, ich BIN es. Du ja auch und ich kenne keinen, der das nicht ist.
 
????

Ich muss nicht von jemand hören, toll zu sein, ich BIN es. Du ja auch und ich kenne keinen, der das nicht ist.

Die Säulen für die psychische Gesundheit sind auch Bestätigungen, einmal wie du sagst Elektraa, dass man sich selber mag und gut findet.
Aber mindestens genauso wichtig sind die Bestätigung am Arbeitsplatz und im sozialen Umfeld, wenn da gar nie was kommt dass man gemocht und geschätzt wird, dann bekommt fast jeder Mensch Probleme seien es Komplexe, sich einsam fühlen, oder das Gefühl zu haben man wird eher geduldet als geschätzt.
Wertschätzung ist ein großes Thema, sogar in der Politik, in den Familien, am Arbeitsplatz, das ist so weil die Menschen demotiviert werden oder einen Duppen bekommen, wenn da rein gar nichts zurück kommt.
Der Mensch ist ein soziales Wesen, er braucht das und es hilft nur bedingt wenn man selber der einzige ist der sich zu schätzen weiß und gut können, können das eher Narzissten, die sich unverzichtbar fühlen auch wenn es nie jemand sagt, für alle anderen ist es schwierig.
Ich wette Elektraa, du bekommst das oft gesagt, wie toll du bist, verbal und non-verbal, von deinem Menne, von der ein oder anderen Freundin, durch Blicke von Fremden und Gesten von Bekannten (nach deinen Schilderungen im Laufe der Zeit kann es gar nicht anders sein:)).
Stell dir vor, da käme gar nichts, nur Schweigen, keine Geste, kein Wort der Zuneigung...
 
Stell dir vor, da käme gar nichts, nur Schweigen, keine Geste, kein Wort der Zuneigung...

Ich nehme an, das ist ein Problem, das nur dann "juckt", wenn man noch nicht resistent ist dagegen. Darunter habe ich früher ewig gelitten, wenn dieses Benimm-Muster auftauchte. Da bin ich stets eingeknickt, immer wieder, bis ich endlich über solche Sitten drüber stand.

Wir haben da eh Helfer, meist aus dem engeren Kreis, die so lange mit dir so umgehen, bis du aufhörst, jedesmal in Heulen auszubrechen, also nicht mehr wie ein Kleinkind drauf antwortest.
 
Hallo Leute!

Heute war wieder so ein Tag, der zum Abhaken ist. Bekam halbseitig Kopfweh links durch Nackenverspannung. Legte mich dann nieder mit einer 500mg Schmerztablette.

Es gibt so Tage, da nervt mich einfach alles, Frau, Job, Kind und Kegel.

Nach dem Tod meiner Mama, habe ich viel über mich, uns und die private und berufliche Zukunft nachgedacht.

Im Moment tauchen viele Dinge auf. Was ich auch gemerkt habe, ist, dass mich jetzt die Coronasituation immer mehr belastet. Jeden Tag immer und überall den Scheiss zu hören nervt einfach nur mehr.

In Verbindung mit dem Absetzen meiner Tabletten von vor 4 Wochen ist dann alles vielleicht tiefer und emotionaler.

Beruflich habe ich mich heuer soweit vorbereitet um im kommenden Jahr mit 2 Halbtageskräften weiter zu arbeiten. Entweder es geht auf oder ich hänge die Selbstständigkeit an den Nagel. Es gäbe da schon ein paar Herzensangelegenheiten die ich durchaus jobmäßig mir noch vorstellen kann. Mit meiner Frau geht das einfach nicht so wie ich mit das wünschen würde.

Auch meine Freizeitgestaltung wird/muss sich ändern. Ich werde versuchen Kontakt mit Menschen aufzunehmen, mit denen ich meine Leidenschaften (vorwiegend das draussen in den Bergen zu sein) teilen kann. Es liegt an mir das zu ändern oder ich gehe mit meiner Hündin alleine in die Berge.

Ja und auch in der Beziehung zu meiner Frau hat sich einiges verändert. Nicht nur zu Zeiten der Tabletteneinnahne habe ich mich oft nicht mehr wohl gefühlt. Man hadert und denkt, überlegt, wartet ab usw.

Seit ich mit den Tabletten aufgehört habe, merke ich, dass mich Sex mit meiner Frau nicht interessiert. Auch Selbstbefriedigung gibt mir nichts. Alle knapp 4 Wochen haben wir Sex, aber Leidenschadt ist was anderes. Auf der einen Seite will ich ja aber auf der anderen Seite weiß ich auch, dass es immer dasselbe ist. 24 Jahre sind für kein Paar leicht.

Vielleicht ist aber auch alles der Trauer nach dem Tod meiner Mama geschuldet.

Nur meine oben genannten Themen tauchten in den letzten Jahren immer wieder auf, wo ich mir nie sicher war, ob es äußeren Themen geschuldet war oder nicht.

Das schwierige gerade bei mir ist halt auch folgendes, dass ich ein Typ bin der sich zum Teil recht schwer tut Veränderungen zuzulassen bzw. vorzunehmen.

Wie geht es, ging es euch bei solchen Themen

Würde mich über Antworten freuen

Lg
 
Hi Freaky...

Ich trau mich fast nichts erzählen, denn bei mir ist der Sex auch nicht gerade fulminant mit dem Kerli, den ich mir ausgesucht hab mal und mit dem ich immer noch zusammen bin.
Am Anfang versprach ich mir weit mehr, weil er alles drauf hatte, was nur machbar war, er war ein wahnsinnig offener Mann, der zwar kaum Erfahrungen hatte, aber dem nichts widerwärtig vorkam, er war überall dabei, machte überall mit, sogar bei meiner Vorliebe, die etwas ins Extreme geht.
Nun sind wir am Fummeln, dann poppen wir, dann ist Ende. Das auch nur manchmal im Monat. Nix Leidenschaft, auch keine Höhenflüge, wo man zehn Stellungen macht, ohne das zu merken, weil man so "trancealiert" ( wird eine neue Wortschöpfung sein, aber mir fällt kein anderes Wort dafür ein) ist.

Was ist dran schuld, dass es so gekommen ist? Er ist fade, langweilig, baut lieber Hochbeete, Holzzäune, findet lieber Arbeiten rund ums Haus und überall in der Nachbarschaft, statt zehn Stellungen auszuprobieren mit mir. Er sagt, weil ich fade bin, nix los im Moos, ich bin nicht erotisierend, ich mach die meiste Zeit in der Küche rum, rede zu viel, kann nicht mal meine Keramiken weiter machen, obwohl er mir alles dafür eingerichtet hat in seinem Haus.

Das ist der Jetztstand. Ich mach mir da nichts draus, das ist egal. Im Moment passts, ich wär gar nicht glücklich, würde er aufbocken die meiste Zeit, oder etwas anderes machen und tun, als das, was er gerade so tut und vor allem, ich hab die Spur nicht, mag sie auch nicht haben, wo an das alles gedacht wird, wo daran gefeilt wird, was unseren Sex betrifft. Lieber ist mir, er macht meinen Zaun fertig und meine Hochbeete stehen wieder wie neu da und die ganzen Arbeiten rund ums Haus sind bis zum Schnee erledigt. Heute hat er gekärchert, hat er mir am Telefon mitgeteilt, auch, dass die Frau P nicht antwortet, wenn er versucht sie telefonisch zu erreichen, das ist die, die ihn immer um Gefälligkeiten bittet, nun auf einmal nicht mehr, ihr wird doch nichts passiert sein..? Ich habe ihn gebeten, nachzusehen, die Nachbarn zu fragen, denn einer muss das ja machen, wenn niemand drauf schaut, wer dann...? Diese Frau ist gebrechlich und alt. Wir sind das aber so gar nicht, auch wenn wir gerade so tun und auf das eingestellt sind derzeit. Ich weiß, es kommt wieder ganz anders.
Ich weiß, er wird mir bald wieder wie verrückt die Beine grätschen und versinken in Lust und Wahnsinn. Alles zu seiner Zeit...
 
Eigentlich hört sich da vieles nach den ganz normalen Lebenswidrigkeiten an, die man natürlich nur beeinflussen kann wenn man selber etwas im Bezug auf sich ändert.
Das was du da schilderst halte ich nicht für ein psychisches Problem, sondern für normale und verständliche Reaktionen auf das was einem im Leben passiert, was einen mitnimmt, was einen fertig macht.
Das Desinteresse an Sex könnte auch noch eine Nachwirkung vom AD sein, ich denke nicht dass es nur an der Eintönigkeit liegt, denn die Libido bestimmt die Lust und die ist nicht unbedingt vom Verhalten der Frau abhängig.

Kannst du mit deiner Frau offen über all die Gedanken, Wünsche, Träume und Ängste reden?
Natürlich fühlt sich jemand der so gar keinen hat zum anlehnen, als Unterstützung, viel einsamer und depressiver als jemand der jemanden zuhause hat der zuhört und bereit ist bestimmte Dinge gemeinsam durchzustehen und anzugehen.

Naturefreak, vielleicht ist dein eigentliches Dilemma, welches auch viele andere Symptome nach sich zieht, dass du einsam bist und dich niemandem anvertrauen kannst?
Da wäre es schon mal ein guter Plan, Orte aufzusuchen wo du Kontakte knüpfen kannst und manchmal ist da jemand mit dem es im freundschaftlichen Sinne schnell funkt..
 
Hast du wirklich jetzt vier Wochen rum mit deinem Entzug? Es wird sicher nicht schnell gehen mit einer Veränderung, bis alles anders ist, bis du wieder eigenhändig und selbstständig deine Hormondrüsen am Arbeiten hast in voller Breite und es wird auch nicht von heute auf morgen eine neue Frau da stehen, bei der du volle Breitseite den jungverliebten Stenz abgibst und abgeben kannst. Lass dir Zeit...
Lass mal alles so, wie es ist und hör halt auf, diese ständige Ungeduld zu haben. Die macht dich noch verrückt. Lass los, mach, was dran ist, was geht, alles andere mach halt später. Zum Beispiel eine andere heiraten, mit einer anderen nach Griechenland reisen, mit dieser rumturteln im weißen Strandsand und nachher fein essen gehen bei Kerzenlicht und mit Flackern im Blick ( wär wie ein Lottotreffer, oder?)

Du brauchst bestimmte Zustände, bestimmte Gefühle und weil die nicht da sind, klagst du und suderst du. Du findest, deine Frau ist schuld daran, die ist so gar nicht aufregend, die zieht dich runter, bei ihr und mit ihr gehts nicht, spritzlebendig und jungverliebt zu spüren.

Vielleicht taucht das alles noch einmal auf. Bei einem guten Lebenswandel stehen die Chancen gut.

Bei mir schaut das Folgendermaßen aus: ich komm wieder zurück zu dieser Spur, wo ich mich nicht hinstelle und behaupte, du bist langweilig- ich rede mir das dann nicht mehr ein, ich geh dann anders vor und betrachte meinen Gespons mit anderen Augen. Er ist alles andere als Langweilig, er ist wie ein Perpetuum Mobile, es gibt keinen Menschen in meinem Bekanntenkreis, der so ist, wie er. Ich liebe ihn, bei ihm ist alles so einfach, ich kann die fadeste Geliebte sein, ihm macht das nichts aus, er prügelt mich deshalb nicht, er nimmts hin und seine vielen Aufgaben, die macht er weiter, er hört nie auf, irgendwas fällt ihm immer ein, um den Tag rüberzubringen, nicht frag ich mich, wie schafft er das nur, macht er nie auf Stopp, aus, ich kann nicht mehr?
Machst du das, Naturefreak? Du bastelst ja auch dauernd an deiner Baustelle, siehst auch immer wieder Verbesserungsmöglichkeiten und gehst diese auch an. Das wird auch deine Frau machen, wenn du sie beobachtest. Woran bastelt diese? Hast du sie schon mal ausgehorcht, ob sie nicht von Meer und Strand träumt, verliebt und neu, ganz anders, als sie derzeit ist?

Bei mir ist jetzt wieder der Betrieb eingestellt, ich mag mal rasten, etwas anderes tun, als ich in den letzten Monaten so getan habe, mich wieder wandeln, mich wieder in eine andere Spur schieben- irgendwas unternehmen, wo ich mich wieder dran erinnere, was es sonst noch gibt, was sonst noch spürbar ist, als das, was derzeit gespürt wird.

Am Wochendende waren wir mit dem Campingbus in München, da habe ich aufblitzen gespürt, was kommen wird, demnächst...wir ändern unsere Spur, wir machen das jetzt öfters, wir werden uns wandeln, einen anderen Lebenswandel angehen, einen, der uns nicht so fade erscheint. Vermutlich kommt dann auch wieder die Leidenschaft zurück, die Lust an der Lust. Vorher muss es mal anders riechen- hier riecht es nach ständiger Pflicht und nach ganz vielen Bemühungen, die kaum wer sieht, die aber auch wichtig sind, wenigstens haben wir da wieder viel weitergebracht, auch wenn alles andere zurückstecken musste dafür. Das heißt, von wegen du bist weg vom Fenster Freak, du bist derzeit bloß in andere Wichtigkeiten eingebunden. Mach mal diese fertig. Nächstes Jahr bist du von deinem Trennungsschmerz über deine Mutti nicht mehr soooo arg betroffen, das schafft die Zeit, die kann diese Erinnerung zuwachsen lassen, indem sie dich ablenkt.

Bis nächstes Jahr, da wird bei dir auch alles anders aussehen wie heute. Solange es nicht da ist, schreiben wir über dieses Jahr und was da alles so los ist.
 
Hallo Leute!


Auch meine Freizeitgestaltung wird/muss sich ändern. Ich werde versuchen Kontakt mit Menschen aufzunehmen, mit denen ich meine Leidenschaften (vorwiegend das draussen in den Bergen zu sein) teilen kann. Es liegt an mir das zu ändern oder ich gehe mit meiner Hündin alleine in die Berge.

Mir kommt immer vor, alleine wandern ist, als wär ich im Gebet. Da spricht niemand, da fragt niemand, da ist Zeit zum Staunen, da ist Gelegenheit zum Innehalten, alleine schon das finde ich so schön, wenn ich uneingeschränkt mal nur für mich Zeit habe, das geht nicht, wenn ich mit wem mitgehe. Da achte ich dann automatisch auch auf jenen und wenn dieser noch so nett ist, es ist anders. Kann man eigentlich seine ganzen Sinne voll aufmachen, wenn geredet wird, oder wenn man befragt wird, da wird man doch festgehalten, das lenkt doch die Aufmerksamkeit ab vom Schauen, Riechen, Horchen, Fühlen, Staunen und Einssein mit seinem Schritt und seinem Tempo und seinen Gedanken.
Naturefreak, ich habe noch nie jemanden neben mir gehabt beim Wandern, der das alles bemerkt, was ich bemerke. Die schaut gar nicht, wie diese Brombeeren wuchern, übervoll mit Früchten, der geht einfach weiter, obwohl es so gut nach Harz riecht, die redet von der blöden Nachbarin, obwohl gerade eine unvorstellbare Lichtspiegelung ist auf dem Boden, oder durchs Holz. Ich brauch ewig beim Gehen, da komme ich mir so komisch vor, wenn jemand mit dabei ist, der nicht in dieser Ewigkeit schwebt, während er geht. Darum ist mir am Liebsten, geh du, ich geh auch. Manchmal miteinander, auch das hat seinen Reiz, aber niemals fände ich okay, wenn nicht diese Alleinwanderungen machbar wären, wenn sich da immer jemand anhängt.
Gehts dir nicht auch so? Du sagst ja öfters, dass du Stundenlang gehen kannst, da fehlt dir nichts, da kommst du wieder in Takt mit dir selbst und wie man bei dir heraushört, du bist wie ein anderer Mensch, wenn du raus gehst, im wahrsten Sinn des Wortes. Alles ablegen, eins werden mit der Natur.
 
Ach so, ja, schimpf nicht über Corona. Man hat nun herausgefunden, eine Immobilie ist Gold wert, man will wieder in Sachwerte investieren.. wegen unsicherer Zeiten...

Bei mir darfst du aber nicht hoffen, dass ich dir ein Haus abkaufe. Ich hatte all die Jahre zuletzt keine Zeit zum Geldverdienen, musste arbeiten, da ist man eingeschränkt. Wenn ich mich wieder selbstständig mache, dann aber, dann ist die Luft nach oben wieder da.
Ich wünsche dir ein kreatives Händchen und recht wenig Hemmung, dich wieder voll in den laufenden Markt zu werfen. Sei frech, gönne dir Freiheit, dein eigener Chef zu bleiben. Warum soll es nicht klappen, es sind so viele an Corona gestorben, so viel leere Häuser gibts wieder..und es werden immer wieder welche vom Virus dahingerafft, carpe diem..:Dnutze die Gunst der Stunde.
Ich mein, du schaffst es, weil wirklich erstaunlich viel los ist gerade im Wohnungsmarkt. So viele geben auf, so viele rennen aufs Land, zugleich gibts so viele Pleiten, oder Gewinner, die investieren wollen. Ich rieche Aufbruchstimmung wie noch nie.

Gute Nacht ihr Lieben

GLG

Elektraa
 
Wir alle bei uns Zuhause sind mittlerweile ziemlich in der Klemme was die Covidimpfung anbelangt. Ich möchte euch nicht zu nahe treten aber würde gern wissen ob ihr euch habt Impfen lassen.

Fakt ist das im Gegensatz zu letztem Jahr in Ö, wo keiner geimpft war und dadurch jeder Testen musste, heuer in Ö 5.8Mio geimpft sind und die Chance sich mit Covid anzustecken von den vielen Getesteten einfach ein Fakt ist, das letztes Jahr eben nicht war.

Wie steht ihr dazu
Tired
Elektraa
alex_77
 
Ich bin kein Impfgegner, erst recht nicht wegen Covid, weil die Zahlen bestätigen, dass sie wirklich nutzt. Hab zwei Stiche gegen Covid19, ein Zucki gegen Kinderlähmung und gegen Tetanus bin ich auch immunisiert, wie auch gegen Pocken, findest du das etwa falsch?
 
Back
Top