• Erschöpft, ausgebrannt, niedergeschlagen? Wo beginnt eine Depression, und was ist der Unterschied zum Burnout-Syndrom? Wenn Sie selbst über längere Zeit niedergeschlagen sind oder einem Ihnen nahestehenden Menschen helfen möchten, können Sie im Forum "Depression & Burnout" Ihre Fragen stellen und sich über die verschiedenen Therapien austauschen.

Trotz 2J Therapie und ausschleichen v. Citalopram wieder Einbruch - Depression?

TEST TEST TEST 123

Mir ist heute wieder einmal der Kragen fast geplatzt. In mir drin hat es gebrodelt, ich war wütend, zornig, aufgebracht- er hat etwas nicht getan, was ich erwartet habe, dass er es tut.
Statt Zorn zu zeigen, statt Zwietracht und Zerstörung aufkommen zu lassen, bin ich zu mir her gefahren, da beruhige ich mich und dann geh ich wieder auf ihn zu, vorher nicht. Er kann nichts dafür, dass ich so leicht wütend werde, dass ich so unfähig bin, ganz normal zu erbitten, was ich haben möchte. Ich warte drauf und wenn es nicht kommt, dann platzt mir der Kragen. So gehts jedenfalls nicht. Es gibt da eine Art Ladehemmung. So wie ich in gewisse Aggressionen komme, gehts nicht mehr, ein ruhiges, normales Gespräch zu führen, mich ruhig und normal zu benehmen können. Da habe ich dann alle Symptome eines Depressiven. Mich hindert etwas dran, etwas zu unternehmen, mich reizt es, aber ich kriegs nicht zustande, ich bleib daheim. Verstockt und zugenäht. Keine noch so kleine Gefälligkeit bin ich dann bereit zu geben.
Ich habe das durchschaut und zieh jetzt vor, dem immer weniger oft nachzugeben, eher zu leugnen, dass das da ist und trotzdem freundlich Haltung bewahren, trotz immensem Gegenwind. Was können die anderen dafür, dass ich so eine Mimose bin... ganz innen in mir drin... das ist der wahre Grund, warum ich mich spreize und sperre, wenn es heißt, gehst du mit? Machst du mit...??? Spielst du mit...??? Das Bocken, das Sperren, das Weigern kommt bei mir auf, wenn ich auf jemanden insgeheim zornig bin, wegen was auch immer der versäumt hat zu tun, was ich von dem erwarte und erwartet hab. So schauts aus.
 
Hallo an euch alle. Danke für eure vielen Zeilen. Ich will nicht "höher, weiter, schneller". Da habt ihr was komplett falsch verstanden. Natürlich fehlt der ehemals beste Freund und es schmerzt bis heute einfach so "abserviert" worden zu sein.

Ich projeziere diesen Verlust nicht auf meine Frau bzw. Versuche etwas zu kompensieren!!!

Ich verstehe eure Argumente, aber diesmal liegt ihr großteils falsch mit euren Argumenten.

Lg
 
Hallo Liebe Freunde nochmal. Ich hoffe euch geht's gut und ihr seit soweit gesund.

Seit 2 Tagen haben wir ein neues Mitglied in unserem Rudel - ein Huskymädchen!!!

Sie stellt unsere Welt im positiven richtig auf den Kopf.

Die letzten 2 Wochen hatte ich eine mittelschwere Erkältung. Außer Fieber war alles dabei. Ich arbeitete das notwendigste.

Am hartnäckigsten ist der Schnupfen, den ich noch bis heute habe. Auch mir kam es mitunter in den Sinn "Was wennst jetzt Corona hast". Ich hoffe ja doch nicht. Meine Frau und die mittlere Tochter griffen bereits nach ein paar Tagen zu Antibiotika. Ich will das nicht und so dauert es bei mir einfach länger

Ist das vernünftig sich ohne Antibiotika solange dahin zu quälen?

Vor 2 Wochen hatten wir ein Begräbnis. Ein Schwager meiner Frau starb. Es war ein sehr tragischer Tod. Lungenkrebs(2x) ende 60. 2 Kinder im Teenageralter vorhanden.

Er war den Großteil seines Lebens Selbstständig und ein sehr fleißiger und erfolgreicher Mann. Ich hatte das Glück, vor seinem Tod noch mit ihm einen ganzen Nachmittag auf der Terrasse seines Hauses reden zu können.

Im letzten Moment und das war leider schon viel zu spät wollte er die Firma schließen und sich voll und ganz seinen Leidenschaften und der Familie hingeben.


Für mich war dieser Tod nicht nur sehr ergreifend, sondern auch eine Warnung ein Fingerzeig, der mich enorm zum Nachdenken brachte.

Da arbeitest du dein Leben lang in einer Branche, wo du Menschen glücklich machen kannst, und dann gibt es bei deiner Beerdigung keinen einzigen Nachruf, ein paar nette Worte, Anekdoten von dir und deinem Leben. Schlimm ist das findet ihr nicht?

Ich will so nicht enden, aber habe ich das überhaupt selbst in der Hand? Ich habe mich bei ihm am offenen Sarg verabschiedet, bevor er verbrannt wurde. Seit meiner Oma vor 30 Jahren, sah ich keinen Toten mehr.

Immer wieder lese ich die Ratschläge von euch, nicht nach dem Motto "höher, weiter, schneller" zu Leben. Mache ich das wirklich?

Obwohl ich in den letzten 2 Wochen ein wenig angeschlagen war, hatte ich keine Rückenschmerzen mehr, komisch oder?

Entweder dämpfte das Paracetamol in den Erkältungsbeuteln die Verspannungen und Schmerzen, weil sonst fällt mir kein Grund ein, warum gerade bei einer Erkältung der Rücken MIR nicht weh tut.

Vielleicht auch weil ich zum Teil nicht im Schlafzimmer geschlafen habe?

Seit ein paar Tagen merke ich auch wieder irgendwie die kalte, dunkle Jahreszeit. Ich habe kein Problem mit Kälte, Feuchte und kürzere Tage. Aber irgendwie bin ich müder, träger, ruhebedürftiger. Das darf auch mal sein wenn es nicht Richtung Herbst/Winterdepression geht.

Das Hausbauen haben wir vorerst verschoben. Wir hätten mit dem geplanten Projekt zuwenig Gewinn gemacht. Schlussendlich haben wir beide das für uns geklärt und warten mal ab was kommt.

Mich fucked auch der ganze Corona-Scheiß an. Wenn schon im Innen manchmal Chaos und Zweifel herrscht, wäre wieder ein wenig mehr Beständigkeit im außen von Vorteil.

Vorerst warst das mal.

Lg
 
Hallo Naturefreak,

Ist das vernünftig sich ohne Antibiotika solange dahin zu quälen?

Ja das ist es, denn Antibiotika hat keinerlei Wirkung gegen Erkältungen, auch nicht gegen Grippe oder Corona.
Es hilft bei bakteriellen Sachen, wenn sich auf die Erkältung eine bakterielle Bronchitis drauf setzt, Lungenentzündung usw. aber nicht gegen Viren und Erkältungen kommen durch Viren.
Man hat also nur die NW (die echt übel sein können) und kommt einer Resistenz ein kleines Stück näher, aber nicht der Genesung.
Ein Arzt der das bei Erkältungen verschreibt ist echt grenzwertig, denn darum wissen wird er auf jeden Fall.
Oder kommt ihr da ohne Rezept dran?
Das wäre noch bedenklicher.

Ja, jetzt kommt die harte Jahreszeit für alle stimmungs Instabilen, aber auch da hilft Tageslicht und der Hund hilft dabei das auch zu nutzen.

Sicher hilft Paracetamol auch gegen Rückenschmerzen, es ist ja erste Wahl gegen Kopf und Glieder schmerzen bei einer Grippe, aber sicher wird auch dein Fokus nicht mehr so stark auf den Rücken gerichtet sein wenn die Erkältung unangenehmer ist.

Du hast nicht in der Hand wie du endest, was an deinem Grab geschehen wird.
Das spielt auch keine Rolle, denn du wirst es ja nicht mehr erleben.
Du hast aber in der Hand in welche Richtung sich dein Leben bewegt, vieles wirst du nicht beeinflussen können, aber bei vielem kannst du Einfluss nehmen, mal nur wenig, mal sehr viel, aber auch wenig kann auf Dauer großes bewirken.

Wie ging der Spruch mit dem Schmetterling, dessen Flügelschlag Einfluss auf die ganze Welt hat?
Manchmal ist es so, wichtig ist dass du dir selber treu bleibst, nur wenn du tust wohinter du auch stehst, kann es am Ende Sinn machen, egal was du wie tun wirst.

Und nur wenn du gut mit anderen umgehst und gut mit dir selber umgehst, kann Zufriedenheit entstehen und wenn du zufrieden bist dann hast du auch keine Lebenszeit vergeudet, egal was du getan hast, bzw. wielange oder kurz du arbeitest.
 
Hi NF,
na endlich ein Hund! Ich wünsch euch mit dem neuen Familienmitglied viele wundervolle Erlebnisse! Die Lebensfreude eines Tieres ist doch immer ansteckend!
Ansonsten iS Antibiotikum: s. Tireds Beitrag. Ich wundere mich, dass ihr die überhaupt so bekommt, sind doch verschreibungspflichtig und werden von verantwortungsvollen Ärzten nicht gegen ne normale Erkältung verordnet.
Bzgl. Tod - dem werden wir wohl alle nicht entkommen - ist nun mal Teil des Lebens. Ich werde heute noch traurig, wenn ich an meine beste Freundin denke, die damals mit 20 umgekommen ist. Aber mein Leben geht weiter. Deins auch. Und man ist immer stärker als man denkt. Gerade das sieht man ja auch bei deinem Verlauf.
Alles Gute!
LG, V
 
Na endlich hört man wieder was von dir Vauli, alias Venus.

Ich glaub, das sind Müdigkeitserscheinungen auch zugleich, diese Tiefgänge.

Das ist einfach ein ganz anderes Gehirnmuster, als das, das man hat, wenn man eben nicht miad ist, nicht frustriert ist.

Wie bin ich, wenn ich mit dem Auge hinschau, wo ich denk, ist eh alles shit.... da bin ich dann doch komplett anders, als wenn ich zu mir sag, ich kann das, ich schaff das, das gelingt mir!

Du kannst dich doch in BEIDE Welten hineinversetzen!!! Du MUSST nicht zu dir sagen, ist eh alles shit!
 
Ein Hund ist da!!! Endlich ist ein Hund da!!! Das ist der Beginn eines ganz anderen Lebensstiles. Super !!! :D:D:D:D:D:D:D:D:D:D neben einem Hund fällt schwer, sich dauernd in die Welt hineinschrauben, wo eh alles nur blöd ist. Der kann einen da gut herausholen immer wieder aus dieser frustigen, kalten, lieblosen Denke.

Ich mache absichtlich auf müde, kalt, lieblos, um mich umzusehen, wie man sich da fühlt, was man da redet, was man da denkt und wie man da geht, was man da tut. Da ist man ein anderer Mensch. Total andersherum. Beschissen ist da alles und nicht die Spur lebenswert. Da ist nichts mehr da, wofür es sich lohnt, sich zu erheben.

Fällt euch nicht auf, dass sich bei solchen Gedanken alles auflöst, was man sich aufgebaut hat?

Wieso pflegt ihr dann diese Zustände, wenn sie so zerstörerisch sind??

Man braucht doch nur alles umdrehen. Statt sich einzureden, mich freuts nicht, ich bin müde, brauchts doch nicht mehr, als sich das nicht vorzubeten, sondern aufstehen, den Tisch abräumen helfen und sich eine Arbeit suchen, also sich nicht hingeben an diesen Frust, statt dessen was Besseres machen, denken, reden. Man MUSS sich nicht einlassen auf das dauernde innere Lavern und Lamentieren!!!
Das ist wie: heute beschließe ich NICHT sauer zu sein, ich hab heute vor, treu an der Liebe fest zu halten. Ich liebe, statt sauer zu sein. Das ist machbar, das kann man ebenso gut bewerkstelligen,als das andere Denken, wo man alles fies redet und schlecht macht.
 
Dir geschehe nach deinem Glauben- das bedeutet: glaube ich, man hat mich verlassen, dann habe ich das Feeling eines Verlassenen.

Glaub ich, mein Leben ist kümmerlich, dann fühle ich mich kümmerlich, das ist doch wohl logisch.

Ist das nicht, als ob man sich in unterschiedliche Charaktere hineinversetzt?

Heute bin ich einer, der gern lebt, dementsprechend gestalte ich meine Zeit. Oder heute bin ich einer, der alles scheiße findet. Der geht dann ganz anders vor, als der andere.

Welcher wollt ihr sein? Nach welcher Rolle greift ihr?

Vor allem: wie redet der eine? Wie der andere?? Über was denkt der eine nach, über was der andere??

Wie schaut der erste drein, wie der zweite? Ich kenne den Unterschied genau und täglich habe ich die Vorsicht, Achtsamkeit und vor allen das Bemühen, den Müden und Faulen und Mürrischen ganz wenig Chance zu geben, mein Leben bestimmen zu dürfen. Der macht echt alles kaputt, wegen dem geht nichts weiter, der lässt das gute Leben komplett hin werden und schlecht.
Schaut sie euch doch an, die so leben, die in diese Richtung ihre Zeit investieren. Da blüht nichts auf, da verwelkt alles. So einer würde auch nie fragen, was kann ich dir helfen Liebes??

Habt ihr das noch nicht durchschaut?
 
Hi NF,
na endlich ein Hund! Ich wünsch euch mit dem neuen Familienmitglied viele wundervolle Erlebnisse! Die Lebensfreude eines Tieres ist doch immer ansteckend!
Ansonsten iS Antibiotikum: s. Tireds Beitrag. Ich wundere mich, dass ihr die überhaupt so bekommt, sind doch verschreibungspflichtig und werden von verantwortungsvollen Ärzten nicht gegen ne normale Erkältung verordnet.
Bzgl. Tod - dem werden wir wohl alle nicht entkommen - ist nun mal Teil des Lebens. Ich werde heute noch traurig, wenn ich an meine beste Freundin denke, die damals mit 20 umgekommen ist. Aber mein Leben geht weiter. Deins auch. Und man ist immer stärker als man denkt. Gerade das sieht man ja auch bei deinem Verlauf.
Alles Gute!
LG, V

Hallo Venus!

Danke für die Glückwünsche. Nein, auch bei uns bekommt man Antibiotikum nur mit Rezept. Aber wenn man zu unserem Hausarzt sagt, man will ein Antibiotikum, dann bekommt man auch bei einer Erkältung es.
 
Aber warum wollt ihr denn ein Antibiotikum bei einer Erkältung und warum machst du dir Gedanken ob es besser wäre eins zu nehmen anstatt das auszuhalten, wenn es doch gar nicht wirkt?
Klärt euer Arzt da nicht auf?
Ist das nicht auch ein Ausdruck von Leistungsdruck?
Man nimmt wirkungsloses was aber immense NW haben kann, nur damit man weiter funktioniert, in der Hoffnung dass es doch was bringt.
 
Aber warum wollt ihr denn ein Antibiotikum bei einer Erkältung und warum machst du dir Gedanken ob es besser wäre eins zu nehmen anstatt das auszuhalten, wenn es doch gar nicht wirkt?
Klärt euer Arzt da nicht auf?
Ist das nicht auch ein Ausdruck von Leistungsdruck?
Man nimmt wirkungsloses was aber immense NW haben kann, nur damit man weiter funktioniert, in der Hoffnung dass es doch was bringt.

Das stimmt so nicht, meine Frau war schon am Beginn einer Nasennebenhöhlenentzündung. Nach Gabe eines 3Tagesantibiotikum war Sie wieder fit und die Symptome weg. Ich bin da nicht so, wenns nicht wirklich etwas bakteriellen ist, will ich kein Antibiotikum.
 
Hallo meine Lieben, wie geht es euch?

Corona kriecht bei uns schon recht nahe her, mein Ältester ist positiv getestet worden, seine Frau ebenso.. und ich war einen Tag vorher zu Besuch am Gartenzaun..aber die Kleinste, die hat einfach den Abstand nicht einhalten können, das hat sie nicht kapiert und ist mir immer nachgelaufen, um mir zu erzählen, was sie halt so zu erzählen wusste. Wegen dem bin ich ja hin...um sie wenigstens zu hören und zu sehen, wenn schon nicht knuddeln.
Das war am Siebzehnten November. Vor ein paar Tagen hatte ich arg Halsweh, Kopfweh, Schnupfen - jetzt ist alles weg, als wär nichts gewesen. Ich frag nicht nach, aber habt ihr jemals bei Halsweh schon ein Testament verfasst, ich schon...wieder einmal, denn im Frühling gabs das auch, da habe ich mich auch schon zu den Scheidenden gezählt.
Meinen Freund lasse ich keine zwei Meter heran, seit Anfang des Monats schon, aber er kommt regelmässig an meine Haustür und legt alles hin, was man so braucht, wenn man abgeschieden ist vom Rest der Welt.

So und nun kommts... Naturefreak, Alex.... man kann mir nicht mehr erzählen, dass das Leben gleich weiter läuft, wenn man seine Gewohnheiten ändert, wenn man wo anders hingeht, als sonst, für mindestens drei, vier Wochen.

Ich erkenne mich selbst nicht wieder, ebenso mein Freund. Es ist, als ob man sich austauschen würde. Wie wenn etwas regelrecht gewartet hätte auf seine Chance.. ich merke, dass ich jeden Tag mehr und immer mehr Feinheiten entdecke, die ich gar nicht mehr bemerkt hatte. Ist eine Welt ausgeblendet, dann steigt eine andere empor...

Das solltet ihr euch jedenfalls merken, falls ihr mal aussteigen wollt, ( aus üblicher Gewohnheit und Sitte) oder müsst, oder könnt, dann dürft auch ihr neugierig sein, was dann als Ersatz auftaucht- Ersatz taucht jedenfalls bewiesenermaßen auf. Das muss etwas zu tun haben mit Überlebenswillen. Egal, wo du bist, du fühlst nach, was es dort alles gibt und das betreibst du dann, da machst du dann das Beste draus. Das erklärt auch, warum mein Freund neben mir nie dazu gekommen ist, seinen Keller mal zu durchforsten, hab ihn ja abgelenkt davon..unter anderem.. und er hat mich immer umgelenkt, abgelenkt von dem, was bei mir so alles gewartet hat an Beschau und in Angriff nehmen.

Naturefreak, wie geht es dir, seit der Hund da ist? Erzähle mal? Alles anders, nicht wahr?
 
Ich würde mich freuen, wenn ihr euch wieder meldet, nur so, um zu sehen, ihr seid eh alle noch pumperlgsund. Ich habe mit meinem Sohn telefoniert, er sagte, bissi miad ist er, aber endlich kommt er während der Quarantäne auch zum Kellerstreichen und daheim gründlich aufholen, was aufzuholen ist an To-Do´s und meine Schwiegertochter spürt gar nichts, symptomfrei, alles paletti, Familie unter sich.. Die Kinder wurden nicht getestet und mich hat man angerufen vom Amt, dass ich mich als Kontaktperson beobachten muss und gegebenfalls die Notrufnummer anrufen sollte, wenn was wär...

Bleibts mir vom Hals - jetzt verstehe ich diesen Spruch auch. Um euch zu schützen, sagt man das. das ist lieb gemeint.

Ganz lieb gemeint ist auch: gehts euch eh gut?

Liebe Grüße

Elektraa
 
Hallo meine Forumsfreunde!

Zu aller erst - ich wünsche euch allen ein hervorragendes 2021. Möge wieder eine gewisse Normalität eintreten, auch wenn uns immer wieder das Gegenteil von unseren Politikern versucht wird einzureden.

Was für einen jeden von euch wichtig ist, wisst ihr ja selbst am besten - genau das sollte euch aufgehen!

Wir sind heute aus unserem Ferienhaus in Salzburg zurückgekehrt. Es war uns 2020 seht oft eine willkommene Zuflucht und Heimstätte in der Coronazeit und zu den Lockdowns ( ich hasse dieses Wort, den richtig formuliert bedeutet es nichts anderes als Ausgangssperre!).

Im letzten Dezember waren wir in Summe 15 Tage in unserem geliebten Tal der Stille.

Betreffend Covid19 möchte ich nicht näher darauf eingehen. Jeder hat dazu seine eigene Meinung und Wahrheit. Fakt ist, dass sich im letzten Jahr so ziemlich alles auf der Welt verändert hat.

Was hat sich seither bei mir getan bzw. welche Träume, Wünsche, Ziele und Veränderungen stehen bei mir an. Ich halte es ja nach den 4 großen Lebenskategorien Wohnort - Familie/Beziehung/Freunde- Arbeit und Sinn/Lebenssinn.

1)
Seit dem wir unseren Hund haben bin ich mit meinem Husky alleine in den letzten 2 Monaten 400km gegangen. Wir lieben sie und mit ihr hat sich vieles verändert. Ich bin jeden Tag die Woche mit ihr unterwegs, bis auf einen Ruhetag.

2)
Durch Corona habe ich 2020 meine Mutter keine 10x gesehen. Ich verzichtete zugunsten meines Vaters auf das wöchentliche Besuchsrecht, damit dieser Sie wenigstens jede Woche 1x sehen kann und auch nur dann, wenn er mit einem negativen.Covid-Test, welcher nicht älter ist als 24 Stunden!
Ich leide sehr darunter Sie nicht zu sehen und alle Umstände die dazu beigetragen haben.

3)
Trotz der Krise, war das letzte Jahr für uns beruflich durchaus erfolgreich. Im Dezember hatte ich noch eine gerichtliche Auseinandersetzung mit einer Firma aus den Werbebranche. Sagen wir mal so, wir verglichen uns, aber trotzdem habe ich 15.000 Euro bis Mitte Jänner zu zahlen, zu einem denkbar blöden Zeitpunkt. Durch die Coronaverordnungen und den gschissenen Lockdowns, konnten wir im Nov/Dez. unsere Hütte nicht vermieten bzw. mussten wir bereits kassierte Beträge vollständig zurückzahlen. Somit befinden wir uns aktuell in einer sehr angespannten, finanziellen Lage.

Das stresst mich ziemlich und ich versuche soweit es geht Lösungen zu finden. Wir konnten im November einen sehr großen Auftrag an Land ziehen, der uns für die nächsten 2 Jahre 80 Prozent unseres Arbeitsvolumens abverlangen wird. Dafür bin ich sehr sehr dankbar!!! Auf der anderen Seite sicherte mir ein anderer Baupartner im Herbst zu ein weiteres Projekt verkaufen zu können und um Weihnachten war wieder alles anders. So etwas hasse ich, wenn man sich nicht an sein Wort hält. Für diesen Partner haben wir heuer eine kl.Anlage vor Baubeginn bis Anfang Herbst erfolgreich verkauft. Ja, ja Ende des Jahres beruflich viele Ereignisse.

4)
Bisher konnte ich keine neuen Freundschaften bilden, aber ich bin am besten Weg mit einem anderen Mann, der auch 2 Hunde hat, jetzt im neuen Jahr vielleicht regelmäßig Wandertouren zu unternehmen. Mit unserem neuen Grafiker verstehe ich mich auch sehr gut, schau ma mal.

Seit Sommer schreibe und telefoniere ich mit einer Frau, die ich in einem Freizeit/Sportforum kennen gelernt habe. Es tut einfach gut sich auch auf dieser Basis auszutauschen. Sie ist 6 Jahre älter als ich, Single und hat ebenfalls eine sehr bewegte Vergangenheit. Es wird meinerseits bei Schreiben und Telefonieren bleiben, habe aber das Gefühl, dass auf Ihrer Seite da mehr ist. Ich habe ihr das auch schon geschrieben, dass ich keine Partnerin suche andernfalls ich das beenden werde.

Besonders in Zeiten wie diesen weiß man um die Bedeutung 1 guten Freundes oder 1 guten Freundin. Vielleicht werde ich in Zukunft keinen besten Freund mehr haben wie in der Vergangenheit. Was ich überwunden habe, ist der Vergangenheit diesbezüglich nachzuhängen.

5)
So weit es ging unterstützte ich meine Kinder im letzten Jahr und half ihnen so gut ich konnte ihnen ein Leuchtturm und Ratgeber in dieser außergewöhnlichen Zeit zu sein, natürlich auch meine Frau.

Mit 7.5mg Citalopram konnte ich mich soweit ganz gut stabilisieren. Magenbeschwerden gingen weg. Das einzige was immer mal wieder aufploppt sind die Rückenbeschwerden/BWS-Schmerzen. Dagegen werde ich jetzt auch mehr tun.

Mehr zu den fehlenden Dingen in den kommenden Tagen.

LG
 
Das war echt wie Telepathie, denn ich habe gestern intensiv an dich gedacht, auch an Alex. Bald drauf schreibst du, ein paar Stunden später. Jetzt warte ich noch auf Alex und seine guten Nachrichten.

Ich freu mich so, das ist vorhersehbar gewesen, dass dich der Hund freut, dir das Herz weit öffnet und somit ordentlich mithilft, deine "Pumpe" hochzufahren wieder.
Mir kommt vor, per Verstand mag einfach keine wirkliche Kommunikation aufkommen, da ist etwas anderes notwendig, um sich verstanden zu fühlen, um sich gebunden zu fühlen und integriert, angekommen und angenommen. Liebe pur, was aus den Augen so eines Viecherls aufblitzt, keine Wortmeldung könnte so viel sagen, wie man aus einem einzigen Hundeblick heraushören kann, oder beim Umarmen, miteinander schweigend dahinschreiten, wie wenn man eins wär.
Ich habe mir schon überlegt, ob das nicht auch damit zu tun hat, dass man weiß, das ist MEINS, das gehört mir, zu mir, verbrieft und versiegelt. Meine Tochter, meine Frau, mein Freund, mein Kamerad, mein Haus..extra für mich.
 
Man sagt immer, was ist schon Geld, was ist das schon, Glück lässt sich nicht kaufen...mir kommt vor, das ist gelogen, das kann nicht stimmen, weil Existenzsorgen garantiert auch immer zugleich die Gesundheit angreifen, was sonst?
Drum plädiere ich dafür, entweder dicke Haut aufzubauen, oder ein dickes Bankkonto, wenn man durchkommen möchte. Als ich unter hohem und höchstem finanziellen Druck stand, da kam mal ein Inkassomann herein bei mir, klärte mich auf und ab da gings mir besser.
Er sagte mir, wir müssen die Leute unter Druck setzen, sonst zahlen sie nicht. Wie müssen drohen, das ist unsere Arbeit. Tipp eins: Bedrohungen solcher Art werden aufhören, wenn man sich bereit erklärt zu bezahlen- seiens auch nur drei Euro monatlich... man muss halt dann gut argumentieren können, dass man nicht mehr hat... da können sie nichts machen, denn umbringen dürfen sie dich nicht. Man versuchts, dich zu nötigen, du darfst dich halt nicht aus der Ruhe bringen lassen.... bleib cool..einem, der nichts hat, dem kann man auch nichts nehmen...

Von da weg habe ich mich echt direkt erholt gefühlt, seither gebe ich allen diesen Tipp weiter, die aus dem Häuschen sind, wenn sie bedroht werden von der Bank, oder von Keditanstalten etc.
Heute habe ich mit denen nichts mehr zu tun, ich habe keine Verträge laufen, sogar mein Handy ist auf Wertkarte umgestellt, die paar Fixkosten laufen über Dauerauftrag, neue Verpflichtungen geh ich einfach nicht ein, die mich eventuell mal bedrohen könnten.

Du machst als Geschäftsmann sicher keine Bank arm, sei dir bewusst, dass du enorm viel an Kosten von denen zahlen hilfst, allein das muss dich ruhiger stimmen, wenn du dir ausrechnest, was alle an dir verdienen und verdient haben, Freak, hab Rückgrat, Stolz, wenn du auftauchst bei denen, die leben von dir!
 
Ich geh jetzt schlafen, glücklich drüber, dass du lebst und so eine richtig gute Messenger gepostet hast. Na, wenn das nicht Honig ist ins Gemüt, was dann. Ebenso deine weise Ansicht: ich gehe keine krummen Sachen machen...( was diese Dame betrifft). Auch das greift die Gesundheit nachweislich an, wenn man "doppelte Buchhaltung" führen muss. Das macht das Leben unnötig kompliziert und recht aufwändig und stressig, das wirst du spüren, vielleicht bist du deshalb hierin konsequent. Glücklich der, der jedem jederzeit gerade ins Aug schauen kann, das ist viel wert fürs Eigenwohl, nicht wahr?

Bis nachher

Schöne Träume

Elektraa
 
Hallo Freunde!

Lang is her das ich mich das letzte mal meldete. Gleich vorweg mir/uns geht's gut!

Die ganze Covid Schei.... geht auch bei uns nicht spurlos vorbei. Doch nun zu etwas anderem. Das letzte halbe Jahr ging es mir gut, körperlich wir psychisch.

Seit wir unsere Freya (Huskyhündin) haben, hat sich vieles zum positiven verändert.

Seit November 2020 bin ich über 650km mit dem Hund unterwegs. Ich konnte auch einen neuen Freund gewinnen der ebenfalls 2 Hunde hat, mit dem ich so gut es geht regelmäßig Wander und Schneetouren mache.

Auch in der Familie und in der Beziehung ist alles okay.

Vor 10 Tagen habe ich mir die 4 Zehe zuhause gebrochen. Seitdem bin ich leider gehändicapt und kann nicht gut gehen, geschweige den Spazieren gehen. Gleichzeitig habe ich für ein neues Projekt viel am PC gearbeitet (8 St./Tag).

Seit diesen Donnerstag habe ich so ein Gefühl als ob ein wenig die Luft draußen ist.

müder, träger, habe jetzt 2x am Nachmittag geschlafen (habe ich schon lange nicht mehr). Gut die Temperaturen sind binnen 1 Woche in unserer Gegend von -15 auf +15 gestiegen. Auch merke ich eine leichte Unkonzentriertheit, wenn mans nicht wüßte, so ein leichter Anflug von depressiver Verstimmung. Ich kenn mich halt schon 43 Jahre.

Das man meine Mama im Heim aufgrund Corona nur 1x die Woche besuchen kann und das auch nur mit pos. PCR Test ist ein Wahnsinn. Obwohl beide mittlerweile geimpft sind, muss sich mein Dad noch immer Testen lassen und mit MNS ins Heim. Damit er seine Frau wenigstens jede Woche 1x sieht, habe ich bis jetzt verzichtet sie zu sehen, weil sonst er sie sonst nur alle 2 Wochen sehen würde. Es ist einfach nur grausam.

Die letzten Wochen habe ich viel Kaffee getrunken, und öfters mal die Pillen vergessen. Seit einigen Tagen trinke ich keinen mehr und vielleicht ist dies auch ein Grund warum ich momentan nicht auf der Höhe bin - Entzug???

Na ja ich hoffe es geht wieder vorbei und liegt an der Unterbrechung meiner täglichen Aktivitäten.

Lg
 
:mad:....:confused:...

Solang muss man warten, bis mal Freunde Zeit finden, sich wieder zu melden.

Freaky, wahnsinnig schön, was du da schreibst. das hättest du nie gedacht, noch vor einem, oder zwei Jahren, dass es wieder so kommt. Das muss man herstellen hier ins Forum, damit diese Leute, die grad Krisis durchstehen, sehen können, man kann da wieder aussteigen- dauert halt und ein paar Schritte gibts dafür auch anders zu machen- zum Beispiel nicht klagen, weil keiner da ist, sondern sofort losziehen und Hund holen...oder Katzi und die helfen dann, dein Herz wieder aufzumachen wie ein Fenster, das dicht verhängt war. Diese Viecherl, scheint mir, sind wie geschaffen für uns, stimmts nicht?
Braves Hundi. Meine Lilli tut mir auch so gut. Die stellt auch immer wieder die richtigen Verknüpfungen im Gehirn her, rein nur, wenn sie herschaut, ist das, wie wenn sie mich erinnern würde, he, Liebhaben ist dran, komm, Zeit für Sonne im Kopf!

Ich seh, du hängst wirklich sehr an deiner Mama. Bei mir hat sich diese Mutterbindung nie eingestellt, ich kann mich jedenfalls nicht dran erinnern. Wegen dem ist auch keine Trauer da, also ist so eine Form von Beziehung ( wo man sich nicht so liebevoll nahe ist) auch irgendwie sinnvoll, sag ich mir.
Du leidest sehr, ich gar nicht, unter dem Fehlen dieser Verbundenheit. Im nächsten Leben sag ihr, sie muss viel strenger mit dir sein, kratzbürstig und unleidlich, dann bist du gerüstet für solche Zeiten, wie diese. Meine Kinder habe ich früh von mir entwöhnt. Einerseits schade, wenn man sieht, wie du bist, ( schluchz, bist du ein lieber Sohn..) und andererseits, siehe bei mir. Sie werden unbeeinträchtigt weiter gehen. Das gönne ich ihnen, das ist mir lieber, als wenn sie recht leiden würden.

Viel Glück weiterhin, alle Achtung über deine Weitwanderungen, das bewundere ich sehr, wenn das jemand schafft.

Lieben Gruß aus der Steiermark, Servus!

Elektraa
 
Back
Top