• Erschöpft, ausgebrannt, niedergeschlagen? Wo beginnt eine Depression, und was ist der Unterschied zum Burnout-Syndrom? Wenn Sie selbst über längere Zeit niedergeschlagen sind oder einem Ihnen nahestehenden Menschen helfen möchten, können Sie im Forum "Depression & Burnout" Ihre Fragen stellen und sich über die verschiedenen Therapien austauschen.

Trotz 2J Therapie und ausschleichen v. Citalopram wieder Einbruch - Depression?

TEST TEST TEST 123

Nachtrag

Ich merke eben, dass der o.g. Beitrag zu Naturfreaks Thema nicht so richtig passt, sorry...

Naturfreak wird sicher auch nachdenken, wie wärs, wenns mich trifft. Sie nicht, Herr Doktor?

Alex, geht dir dieser Gedanke nicht auch durch den Kopf? Tired und all die andern, gibts diese Idee nicht jetzt bei vielen Menschen?

Es könnte ja so sein und wenn, dann könnte man ja auch nichts machen.

Mein Kerlchen hat daheim umgeräumt, wieder Sperrmüll fabriziert und sich vom alten Sofa befreit, noch viel älteren Kissen und Decken, von bestimmten Kästchen und Schränkchen, den Keller entrümpelt, sein Dokumentenschrank ist ausgeräumt. Statt vierzehn Ordner nur noch ein paar...für die Nachkommen alles gut findbar und übersichtlich....ggg, auf einmal schaut man anders hin, ist in der Lage sich zu trennen. Das macht der Tod. Das ist seine Natur. :)

Ich find, er ist unser Helfer und ihn an seiner Seite zu haben ist sicher nicht verkehrt.
 
So 2 Wochen fast Quarantäne sind vorbei. Schön langsam stellt sich bei mir auch ein Lagerkoller ein.

Seit ca. 3 Wochen habe ich immer wieder am Morgen so ein lästiges Halskratzen und auch einen trockenen Hals.

Heute hat es mich wieder kurz mal so gereizt, dass ich heftig husten musste.

Dannach ging ich kurz was einkaufen im Markt und ich merkte wie ich mich fast in eine Panik hineingesteigert habe.

Was wennst Corona hast.
Was wennst jetzt keine Luft mehr kriegst.

Kurz dachte ich jetzt bekommst ah Panikattacke oder schnappst über. Wow soetwas hatte ich schon lange nicht mehr.
Generell ist heute nicht mein Tag.

War vorher beim Hausarzt und ließ mir den Hals untersuchen. Ich schnarche, leider.

Er meinte, entzunden ist nix. Könnte aber ein Reflux sein.

Ich dachte nach und kam selbst auf 2 mögliche Auslöser.

Seit ca. 4 Wochen trinke ich wieder 2 Tassen Kaffee und in letzter Zeit habe ich öfters und auch spät noch etwas gegessen und auch durcheinander. Das könnte den Reflux erklären.

So ab heute saufe ich wieder Tee und kein Kaffee mehr und werde beim Essen aufpassen.

Normalerweise packt mich der ganze Hype um Corona nicht, aber man muss schon aufpassen, dass man sich nicht wahnsinnig macht.

Hey ich bin 41 und Top Fit. Wandere im Monat meine 120 bis 150km und habe keine schweren Vorerkrankungen. Da sollte ich relaxter sein. Ich habe auch gemerkt, dass sich das ganze beschäftigen mit der Krise mir mittlerweile nicht mehr gut tut - da habe ich es übertrieben.

Klar fängt man zum Nachdenken an.
Kann meine Mama im Heim nicht besuchen!
Kann meinen Papa nicht besuchen!
Muss den ruhigen und starken mimen in der Familie!
Wer fängt eigentlich mich auf - wo darf ich mal weinen? Ich habe keinen dafür.

Ich möchte auch weiterhin Leben und gerne noch bis 100

Lg
 
Musst du den starken mimen, oder denkst du das nur?
Kannst du dich da nicht mit deiner Frau austauschen weil du sie nicht beunruhigen willst?
Dazu ist doch eine Beziehung da, damit einer den anderen auch mal aufbauen kann und man gerade bei dem nicht den starken mimen muss.
 
Ich trau mich nicht mal zum Arzt gehen und nachsehen, was ich hab, bzw. bestätigen lassen, dass ich es hab. Mein Rücken sticht, das kenne ich nicht. Heiser bin ich, das bin ich so gut wie nie. Komisches Gefühl beim Atmen, der Brustkorb tut weh, nicht wie üblich diese Bronchialsache, Hust Hust, Platz frei machen für die nächste Zigarette..naja, gestern glühte dann noch mein Gesicht, aber Fieber hab ich nicht, glaub ich, habs nicht nachgeprüft.

Wenn es schlimmer wird, mein Handy ist geladen. Ausgehsperre wird verschärft, um mich herum der Zaun verdoppelt und alarmiert sind auch alle meine Liebsten. Testament hab ich schon angefangen zu schreiben. Die Mäuse kriegen die Katzen rundherum. Mein Hund soll an meine Schwester gehen, die ihn gut brauchen kann, nachdem ihr Lebensgefährte verstorben ist. Geld ist fürsorglich ständig verteilt worden schon zu meinen Lebzeiten.

Freak, du musst inzwischen wissen, es gibt kein Alter, wo man nicht sterben kann.
Snoopy sagte: eines Tages werden wir beerdigt werden. Antwort: ja und an den anderen Tagen nicht.
 
Ist es nicht so, dass wir alle total schwach sind und eigentlich nur durchkommen, weil wir nicht alleine stehen? ich kenne niemanden, der "stark" ist. Jeder ist verletzbar, verwundbar, hilflos, erst recht, wenn er Zahnweh hat, da besonders.

Freak, beim Umfallen deinerseits werden dich Leute aufklauben und dir helfen.
Fall ich in psychisch, geistige Löcher, stehen zehn Telefonnummern in meinem Handy, die ich jederzeit anrufen kann und sie mich, wenn ihnen das passiert.
Ich kann mich erinnern, nach einem argen Vorfall habe ich mich in ein Lokal gesetzt und mich einer Frau anvertraut, einer Fremden. Sie hat mich sofort und wirklich gut trösten können und zu mir sind auch nicht selten Leute geflüchtet, obwohl sie mich nicht kannten und haben sich bei mir ausgeweint. Dafür sind wir ja alle da. Einer für alle, alle für einen.
 
Ich erzähl noch eine kleine Geschichte. Heute habe ich in der neu gegründeten Whatsapp-Gruppe, die den großen Verwandtschaftskreis umfasst mitlesen können. Frage, hilfe, meine Bank rückt kein Geld raus (vom Onkel aus Graz). Dann der Hinweis, Th... ist Banker...dann nicht lang drauf...danke St.. ich war grad bei der Bank, man hat mir den roten Teppich ausgelegt, hab alles sofort gekriegt...mein Jüngster drauf, geht okay...passt schon...
Hab ich Augen gemacht und bin ich stolz, in diesem Menschennetz zu leben. Das betrifft nicht nur die Verwandtschaft. Gehts mir ans Leben, da sind dann auch liebe Leute zuständig, das weiß ich, kann drauf vertrauen und du auch.
 
Freaky, mein Onkel ist nicht arm, er hat seine Konten auflösen wollen- weil er Panik hat in seinem hohen Alter wahrscheinlich... Warnung... für mich ist das ein Hinweis auf einen bevorstehenden Run...habs gleich meinem Freund weiter erzählt und nun ist der froh, weil das Oma-Haus noch nicht in Geld umgesetzt ist.

Vorsorge ist besser- wie auch immer, habt alle ein sanftes Ruhekissen. Du, lieber Freaky hast dein holdes Weib. Gottseidank noch nicht veräussert. Warnung an alle: wer fährt euch zum Zahnarzt, wenn ihr nimma könnt?? Seid lieb miteinander.
 
Den Starken mimen...muss man das? Darf man das? Funktioniert das überhaupt? Spüren das die anderen nicht eh, wenn du nicht authentisch/echt bist, eine Rolle spielst?

Die eigenen Gefühle und Ängste unterdrücken, sie nicht anerkennen und versuchen sie zu bearbeiten...der sicherste Weg ins Unglück, Unzufriedenheit...Krankheit?

Du hast Angst? Vor was? Krankheit...Tod...Verlust? Was denkst du über den Tod...aber auch über das Leben?

Angst vor dem Tod habe ich keine...nur beim sterben möchte ich nicht dabei sein ;-)
(glaub von Woody Allen?)

Ob ich mal 100 werde...mir egal...ich habe es eh nur bedingt in der Hand...
 
Freaky, mein Onkel ist nicht arm, er hat seine Konten auflösen wollen- weil er Panik hat in seinem hohen Alter wahrscheinlich... Warnung... für mich ist das ein Hinweis auf einen bevorstehenden Run...habs gleich meinem Freund weiter erzählt und nun ist der froh, weil das Oma-Haus noch nicht in Geld umgesetzt ist.

Vorsorge ist besser- wie auch immer, habt alle ein sanftes Ruhekissen. Du, lieber Freaky hast dein holdes Weib. Gottseidank noch nicht veräussert. Warnung an alle: wer fährt euch zum Zahnarzt, wenn ihr nimma könnt?? Seid lieb miteinander.

Hallo Elektraa!

Ich würde auf jeden Fall den Hausverkauf canceln und mal auf abwarten gehen. Betongold (Immobilien) sind in Zeiten wie diesen ein Bank und sichere Anlageform.

Wegen dem holden Weib. Entweder man lebt wie ein (Liebes) Paar miteinander oder wie Bruder und Schwester nebeneinander. Aktuell merke ich, habe keine Lust auf Sex mit meiner Frau. Die letzten male war es für mich einfach fad. Es ist immer der gleiche Ablauf, immer das gleiche Schema. Nach 23 Jahren ist das vielleicht nachvollziehbar. Dann sind wir so gut wie nie Zuhause alleine. Die mittlere Tochter mit 20 lebt noch bei uns und die kleine sowieso.

Man kann sich nie so aufführen wie man will. Bis das Ruhe einkehrt ist es oft nach 22.00 Uhr. Und dannach oder gegen Mitternacht Sex zu haben kannst dann oft schon vergessen.

Aber da wäre für mich auch die Meinung und Erfahrung von alex_77 interessant.

Lg
 
Wie ihr das mit dem Eheleben regelt, wenn die ganze Zeit die Kinder da sind...würde mich auch interessieren...wir haben da auf alle Fälle auch noch keine Lösung...und soll ja noch ein paar Wochen so gehen...

Aber auch noch zum Starken mimen...macht man sich verletzlich, zeigt man Schwäche, wenn man absolut ehrlich ist, wenn einen was beunruhigt/Angst macht, man wo nicht weiter weiß?

Oder macht das einen nicht eher stark?
 
Und oft hilft es sogar jenen für die man den Starken mimt, es kann beruhigend sein dass man mit seinen Ängsten nicht alleine ist, dass andere nicht viel anders ticken.
 
Na ja ich weiß nicht wie das in euren Familien ist aber bei uns ist der Mann und Vater schon noch soweit eine Autorität an der man festhält und die den anderen, gerade den Kindern und Frau entweder viel Sicherheit in stürmischen Zeiten vermitteln kann, oder diese noch mehr verunsichert.

Noch bin ich ruhig und informiere mich so gut es geht und lese quer, aber was im Schlepptau mit diesem Coronavirus abgezogen wird entbehrt jeder Vernunft und die Menschen lassen sich alle Menschenrechte) im handstreich einschränken oder wegnehmen. Jeder Woche gibt es eine weitere "vorbeugende Notfallmaßnahme" zur Eindämmung von Corona. Mir geht das gewaltig am Arsch.
 
bei uns ist der Mann und Vater schon noch soweit eine Autorität an der man festhält und die den anderen, gerade den Kindern und Frau entweder viel Sicherheit in stürmischen Zeiten vermitteln kann, oder diese noch mehr verunsichert.

Ich glaube du verwechselt da Jammern und Wehklagen, damit dass man einfach darüber spricht, dass einem die Situation auch zusetzt, man natürlich nicht wissen kann was kommt, auch mal Unsicherheiten anspricht usw.
Natürlich sollst du dich da so äußern dass die Kinder keine Angst bekommen, je jünger desto mehr.
Aber die sind nicht doof und es kann mehr verunsichern wenn große Verunsicherung gespürt wird, aber niemand mit einem ehrlich drüber redet.

Aber der Hauptpunkt ist ja deine Frau, da verstehe ich ehrlich gesagt nicht, dass sie anscheinend keine Vertraute ist mit der du dich in solchen Zeiten austauschen und gegenseitig stützen kannst, sondern eher jemand den du versuchst raus zu halten.
Genau das ist eigentlich das, was früher üblich war und was den Frauen ganz und gar nicht gefiel, weil sie dadurch außen vor gelassen werden, weil der Mann seine Gefühle verbirgt und mehr Schein als Sein ist, weil es keine Partnerschaft ist wenn einer sein Ding macht und der andere nicht unterstützen darf.
Wenn der eine das Männerspiel spielt und die andere nichts damit zu schaffen hat, das ist doch keine partnerschaftliche Beziehung.
 
Ich glaube du verwechselt da Jammern und Wehklagen, damit dass man einfach darüber spricht, dass einem die Situation auch zusetzt, man natürlich nicht wissen kann was kommt, auch mal Unsicherheiten anspricht usw.
Natürlich sollst du dich da so äußern dass die Kinder keine Angst bekommen, je jünger desto mehr.
Aber die sind nicht doof und es kann mehr verunsichern wenn große Verunsicherung gespürt wird, aber niemand mit einem ehrlich drüber redet.

Aber der Hauptpunkt ist ja deine Frau, da verstehe ich ehrlich gesagt nicht, dass sie anscheinend keine Vertraute ist mit der du dich in solchen Zeiten austauschen und gegenseitig stützen kannst, sondern eher jemand den du versuchst raus zu halten.
Genau das ist eigentlich das, was früher üblich war und was den Frauen ganz und gar nicht gefiel, weil sie dadurch außen vor gelassen werden, weil der Mann seine Gefühle verbirgt und mehr Schein als Sein ist, weil es keine Partnerschaft ist wenn einer sein Ding macht und der andere nicht unterstützen darf.
Wenn der eine das Männerspiel spielt und die andere nichts damit zu schaffen hat, das ist doch keine partnerschaftliche Beziehung.

Wir reden darüber, da wurde etwas missverstanden. Belassen wir es dabei. Natürlich soll man sich gegenseitig tragen und ich als Mann, lasse mich gerne fallen.

Lg
 
Kann jemand mehr Autorität sein, als wenn er Achtsamkeit übt...mit sich und anderen, nur auf seine eigenen Gefühle, sowie der anderen achtet?

Man muss glaub nichts unter "Kontrolle" haben (geht doch eh nicht ?)? Nur darauf achten, was eigentlich ist...um mit den anderen zusammen Lösungen zu finden? (passt eigentlich auch auf Corona?)
 
Kann jemand mehr Autorität sein, als wenn er Achtsamkeit übt...mit sich und anderen, nur auf seine eigenen Gefühle, sowie der anderen achtet?

Man muss glaub nichts unter "Kontrolle" haben (geht doch eh nicht ?)? Nur darauf achten, was eigentlich ist...um mit den anderen zusammen Lösungen zu finden? (passt eigentlich auch auf Corona?)

Guten Morgen zusammen zuerst einmal :), ich habe heute offenbar Frühschicht, denn ich bin putzmunter und ausgeschlafen um diese Uhrzeit schon, was bei mir eher selten ist..

Hans Georg, mir ist aufgefallen, dass ich diese Zeilen gelesen habe und nicht begriffen habe. Nun ist ja viel Zeit am Tisch und zum Nachfragen...was meinst du damit?
 
Hallo Elektraa,

angefangen hat diese Diskussion um Autorität ja mit "den Starken mimen"?

Bevor ich meine Gedanken zu erklären versuche...was ist für dich eine "Autorität", ein guter Vater...oder im Beruf auch Chef...unabhängig vom Geschlecht?

Der Begriff Autorität ist ja ein wenig auch neg. behaftet...muss er das?
 
Back
Top