• Erschöpft, ausgebrannt, niedergeschlagen? Wo beginnt eine Depression, und was ist der Unterschied zum Burnout-Syndrom? Wenn Sie selbst über längere Zeit niedergeschlagen sind oder einem Ihnen nahestehenden Menschen helfen möchten, können Sie im Forum "Depression & Burnout" Ihre Fragen stellen und sich über die verschiedenen Therapien austauschen.

Trotz 2J Therapie und ausschleichen v. Citalopram wieder Einbruch - Depression?

TEST TEST TEST 123

Wie bei der Henne und dem Ei, was ist zuerst da?

Ich denk, so wie beim Abnehmen ist das ( habs eh schon so geschildert, so war es bei mir) - ich war sehr "übergewichtig", was die destruktiven Befindlichkeiten anbelangte. Das war eine Abwärtsspirale sondergleichen. Jahrelanger Zorres, dauerndes Unzufriedensein, diese familiäre Ärgerei, weil mein Ex Säufer war ( dem gab ich alle schuld, was natürlich nicht stimmte, ich war schuld, weil ich ihn nicht rausgeworfen hab, sondern lieber im Ärger und Kummer geblieben bin) - tja und dann diese vielen Schulden, die waren auch Dauerfress-Schädlinge, da sprudelten sicher auch jede Menge Botenstoffe in mein Geblüt, die mich ungesund werden lassen haben und dann kam noch dazu, dass ich sehr träge war, also keinen Sport betrieben habe, lieber geheult und getratscht über meine Probleme mit allen und jeden in meinem Umfeld.

Die Arbeit macht mir Spaß, aber auf der anderen Seite ist es auch durch die Unvorhersehbarkeit sehr anstrengend. Wenn man dann mal Umsatzverzögerungen oder einen schlechten Monat hat, dann stresst dass enorm. Warum? Es geht einfach um die finanzielle Existenz und das ängstigt mich in diesen Momenten immer sehr. Leider habe ich keine 100.000 Euro auf der Kante. Wenn, dann würde ich vieles lockerer sehen und hätte in der Vergangenheit das eine oder andere mal auch „leckst mich doch alle am A…… Finanzieller Rückhalt gibt schon eine enorme Sicherheit, vielleicht auch ein wenig Glück. Wie gesagt, seit 14 Jahren bin ich Selbstständig. Aber mir hats auch immer wieder gscheid „einigschissen“ (Wirschaftskrise mit Frankenkredit, Konvertierung usw). Ich mach den Job alleine, hatte auch schon eine Teilzeitsekretärin bzw. einen MA im Außendienst. Es hat nicht funktioniert.

Warum bin/machte ich mich Selbstständig? Meine Talente und Ideen besser ausleben zu können und auch dementsprechend mehr zu verdienen. Ich wollte nie ein Millionär werden, aber es sollte soviel abwerfen, damit man sich darauf ein abwechslungsreiches und schönes Leben machen kann.

Wie gesagt entstand oder machte ich mir den Druck selbst seitem ich mit 21 Jahren Vater wurde.

Ich habe noch immer in der Firma/Privat Schulden. Durch den Frankenkredit und die Wirtschaftskrise wurden die Schulden binnen kürzester Zeit fast doppelt so viel, sodass ich mein Erbe – das Elternhaus vekaufte, weil die finanziellen Belastungen einfach zu viel wahren. Das tat in allen Aspekten sehr sehr weh. Wäre das nicht gewesen hätte der Ertrag des Hausverkaufes ausgereicht, sich für meine Familie ein schönes Heim zu schaffen. So ging alles für die Scheiss Schulden drauf.

Viele in unserem Alter haben bereits vor 10 Jahren oder in den letzten Jahren Häuser gebaut und sich eine Existenz aufgebaut. Das schmerzt speziell meine Frau sehr. Irgendwie sieht sie sich Leid dran, dass es bei uns noch nicht geklappt hat bez. ich immer der Bremser war und sich über Hausbau und Hauskauf nicht „drübergetraut“ hat.

Wir hätten fast vor 12 Jahren ein tolles Haus in unserer Siedlung gekauft, es wäre perfekt gewesen.Aaaaber, hätten wir es durchgezogen, hätten wir durch die SF-Finanzierung jetzt anstatt 320.000 Euro Schulden 600.000 Euro. Also nicht immer war mein Gefühl so falsch am Platz. Durch meine Arbeit weiß ich, was es bedeutet, durch falsche Entscheidungen alles Vermögen zu verlieren.

Oft habe ich mich gefragt, ob ich zu blöd bin für die Selbstständigkeit bzw. ob ich auf muss in der Branche und in der Selbstständigkeit bleibe. Ich sag euch was, es ist verdammt schwer abzuwägen, was für meine/unsere Zukunft besser wäre. Bestes Beispiel war 2018, ein Jahr wo wir das erste mal Überhaupt seit Beginn der Selbstständigkeit eine negative Bilanz hatten. Ich wägte ab aber sagte mir ich habe soviel neues Geschäft aufgerissen, dass wird sich bezahlt machen. Und genauso war es dann auch letztes Jahr. Gut das Minus aus 2018 konnte das Geschäftsjahr 2019 nicht kompensieren, aber es wurde der Grundstein für 2 Kooperationen gelegt, welche auf lange Sicht funktionieren könnten und ein gewissen „Grundeinkommen“ sichern.

Was hätte ich finanziell noch für Alternativen?
  1. Ich mache Konkurs und Privatkonkurs vermutlich auch. Die Quote werden ich erfüllen können und wir sind Schuldenfrei. Was kommt danach. Das müsste ich auf mich zukommen lassen da ich es für den Moment (noch) nicht weiß
  2. Der Betrieb geht weiter und ich finde einen Weg, der mich weniger stresst und mich weniger ängstigt, aber das habe ich für mein dafürhalten nicht alleinig in der Hand
Inwiefern hier ein Burnout oder Erschöpfungsdepression hineinspielt kann ich auch nicht sagen. Wenn ich das Antidepressive nehme, bin ich
  • Ruhiger
  • Ausgeglichener
  • Aktiver
  • Belastbarer
  • Schmerzloser
  • Unbekümmerter
Ich wurde nie durch das Medikament
  • Abgstumpft
  • Gefühllos
  • Empathielos
  • Sexuell Lustlos
  • Gehirnvernebelt
Das hat die Lage verstärkt, denn das ist wie wenn man sich einredet: ich bin lausig beinander, ich bin schlecht beinander, ich bin traurig, ich bin in Stress... das ist wie eine beständige Selbsthypnose. Da kann man dann gar nicht anders mehr, als mürrisch aufzustehen in der Früh und auf den nächsten Schlag zu warten, der natürlich immer kam, weil ich recht streitlustig war und trottelig leicht beleidigt war.

Ja das kenne ich auch und viele wissen darum , wie es ist, nicht den Schalter umlegen zu können und sich zu sagen „so jetzt will ich aber wieder gut und spritzig drauf sein“ und das SOFORT. Ich gehe auch am Abend nicht mit dem Gedanken ins Bett, dass Morgen die ganze Schoße wieder von vorn losgeht. Es ist nicht jeder Tag derselbe, aber ihr seht es ja bei meinen laufenden Berichten, wie schwer es ist, herauszufinden „was Sache ist“
Was ist es denn? Was ist es denn wirklich bei mir? 2 Jahre Therapie wurden dafür aufgewendet herauszufinden was den im Hause Freak nicht stimmt?
  • Ist es eine Angsterkrankung?
  • Ist es der Stress?
  • Ist es eine rezidivierende Depression?
  • Ist es immer wieder ein Burnout durch laufende Überlastung?
  • Sind es Panikähnliche Reaktionen?
  • Ist eine Hypochondrie?
  • Ist es eine Somatisierungsstörung/Anpassungsstörung
Was könnte(n) den die Ursachen sein
  • Schulden
  • Stress und berufliches Hamsterrad
  • Angst als Vater seiner Rolle als „starker Mann und Vater“ nicht mehr gerecht zu werden
  • Unglückliche Partnerschaft
  • Überforderung
  • Kein Hobby
  • Keinen besten Kumpel mehr zu haben
  • Schwer kranke Mutter
  • Kindheitstraumata durch ungewollte Adoption
  • Sinnkrise, was macht mich als Mensch aus, was ist meine Aufgabe/Berufung, warum bin ich eigentlich da
Für euch als Außenstehende ist das noch viel schwieriger zu beantworten als für mich

Elektraa du hast mich gefragt, was ich mit mit einem Lottogewinn von 8 Milli machen würde?
Mir würden 500.000 Euro ausreichen. Ich versuche mal niederzuschreiben, was sich dadurch ändern/ermöglicht werden könnte.
  • Schulden zurückzahlen
  • Neues gemütliches Büro einrichten
  • Holzhaus bauen lassen oder Dachterrassen-Whg anschaffen inkl. moderater Finanzierung die auch wenn alle Stricke reißen genauso abbezahlt werden kann. Mama und Papa zu uns nehmen mit eigener getrennter Wohneinheit, neues gemütliches Büro darin einrichten
  • In die Berge ziehen, da ist mein Herz zuhause
  • Beruflich kürzertreten bzw. nochmals etwas anderes im Leben wagen
  • Eine Arbeit suchen, wo ich viel in der Natur sein kann (Nationalparkranger z.B.)
  • Geld für uns und die Kinder sicher anlegen
  • 1 Jahr Sabbatical/Auszeit nehmen und den Jakobsweg gehen, aber von Österreich bis Santiago
Das hört sich alles sehr gut an, vieles daraus wäre auch ohne Lottogewinn möglich. Man muss einfach „die Schneid“ haben Veränderungen zuzulassen


Meinen Ex habe ich nie als Kameraden gesehen, der er natürlich war. Ich konnte Hausfrau sein, bei den Kindern bleiben, musste nicht schwer schuften, er brachte den Rahmen dazu, nicht ich. Ich hab ihn sehr selten als Freund betrachtet. Das ist ein harter Job, nicht in Frieden zu leben. Da ist man in ständigem Modus: fliehen, oder angreifen. Selbstverständlich macht auch dir das zu schaffen, was du so überlegst.

Ich denke auch, dass wir/ich in unserem Leben mehr eine Gefährtin wünschen als die Bomenalte oder den geilen Hengst. Das ist es was uns ausfüllt und das Leben lebenswert macht.


Du zählst akribisch alles Non auf, nicht ein positiver Gegenpol ist da, nur negatives bemerkst du, bekundest du, stellst du fest und nimmst du wahr, also das ist dein Trip.
Es wär halt unbedingt wichtig, dass du diese Liste gerecht ergänzt.
Sag auch, dass du ein sattes Leben hast, nicht bloß Hungrigkeit
Oder ist das nichts, was du besitzt und hast?
Sag auch, dass du gehen kannst, sehen, hören, schmecken, reden, denken, schauen, erzählen, schreiben, und und und und und und .....so viel geht, was du nicht bemerkst.
So wahnsinnig viel Gutes ist da, was du nicht wertschätzt.
Gewinnen die Gefühle, die mich gesund fühlen lassen und froh, oder gewinnen die Gefühle, die mich runterziehen.

Ich bin nicht nur negativ. Mit diesen Symptomen und Befinden möchte ich euch und auch an mich Ausdruck verleihen, wie es mir in vielen Situationen so geht. Vielleicht erkennt sich der eine oder andere darin bzw. hat eine Idee was dahinterstecken könnte oder ist sich vielleicht sogar sicher, was das für eine „psychische Krankheit ist“.

Und wie du schreibst bin ich mir dessen sehr bewußt und dem Herrgott, mir oder meinem Schicksal sehr dankbar, für meine wunderbaren Kinder und meine Partnerin, dass ich körperlich und weitestgehend auch körperlich gesund bin, 2 gesunden Hände, 2 gesunde Füsse, Kopf und ein funktionstüchtiges „Zumpferl“ ha ha. Für all das bin ich dankbar, unter umständen rückt es zu oft in den Hintergrund, wenn es einem psychisch nicht gut geht. Aber ist das nicht das Wesen einer Depression, viele Dinge falsche einzuschätzen und aus dem Gleichgewicht zu kommen?
Und ja, wir stehen jeden Tag vor diesen Gedanklichen Weggabellungen wie wir den Tag verbringen und erleben möchten. Hab mal einen Spruch gehört: „Der Kluge Mann/Frau, beginnt jeden Tag wie ein neues Leben“
 
Ich hätte mal eine Frage an die Frauen aber auch an die Männer. Vor kurzem schrieb ich, dass vielleicht auch meine Beziehung zu meiner Frau mitursächlich ist an meinen Zuständen.

Immer wieder kommen so Gefühle auf, wo ich nicht weiß, ob ich das auch noch in Zukunft will. Ich zähle euch einfach mal Dinge auf, die mich stören bzw. die ich mir Wünsche.

Seitdem die Aufgabe Kindererziehung wegviel kommt das richtig an die Oberfläche.

Die Gemeinsamkeiten gingen verloren, sofern überhaupt soviele je da waren. Was mich stört bzw. anders sein könnte.​​​​​
  • Ich bin viel draussen/Natur und gehe 5x die Woche meine Touren von bis zu 12KM eine Strecke. Sie geht einfach nicht mit, obwohl es auch ihr gut täte, raus zu kommen. 2x diesen Herbst/Winter ging Sie mit
 
Ich hätte mal eine Frage an die Frauen aber auch an die Männer. Vor kurzem schrieb ich, dass vielleicht auch meine Beziehung zu meiner Frau mitursächlich ist an meinen Zuständen.

Immer wieder kommen so Gefühle auf, wo ich nicht weiß, ob ich das auch noch in Zukunft will. Ich zähle euch einfach mal Dinge auf, die mich stören bzw. die ich mir Wünsche.

Seitdem die Aufgabe Kindererziehung wegviel kommt das richtig an die Oberfläche.

Die Gemeinsamkeiten gingen verloren, sofern überhaupt soviele je da waren. Was mich stört bzw. anders sein könnte.

Ich bin viel draussen/Natur und gehe 5x die Woche meine Touren von bis zu 12KM eine Strecke. Sie geht einfach nicht mit, obwohl es auch ihr gut täte, raus zu kommen. 2x diesen Herbst/Winter ging Sie mit

• Sie hängt ständig auch beim Fernsehen am Handy

• Jeden Tag zieht Sie sich ihre "Assi" Serien wie GZSZ rein. Stattdessen könnte man auch mal was zu zweit machen. Das man sich mit 40 noch diesen Dreck ansehen muss?

• Ausflüge im Winter sind Fehlanzeige. Ich bin gerne in Bewegung und Natur (Wandern, Schneeschuhwandern oder einfach einen Ausflug machen)

• In vielen Dingen bin ich immer der Initialgeber.

• Sex könnte auch nach über 20 Jahren manches Mal abwechslungsreicher sein. Orale Befriedigung gibts seit vielen Jahren nicht mehr. Ich darf das an ihr auch nicht

• Sie bekommt viel mehr Komplimente als ich umgekehrt erhalte

• Letzte Woche eröffnete Sie mir so nebenbei, dass sie in letzter Zeit manchmal über Trennung nachgedacht hat wegen meiner "Zustände". Aber "er kann ja nichts dafür".


Ich habe das schon zu Weihnachten geschrieben, dass ich das Gefühl habe, als ob es an mir liegt, wie es allen anderen geht. Es fehlt gerade noch, dass ich noch zu hören bekomme, ich soll

mich mehr zusammen reißen
• endlich mit meinem Jammern aufhören
• Einfach GESUND sein


wobei dass in Ansätzen schon durchleuchtet.

Jaaaaaaaaaaaaaaa ich bin der erste der da mitmacht. Ich weiß auch, dass ich ein verdammter Sturschädel bin was die Einnahme von Antidepressiva mittlerweile betrifft.

Mein , (vielleicht) Fehler war/ist, dass ich mich in beiden Lagern (Pro und Contra) ausreichend informiert habe zum Thema Antidepressiva.

Beide Seiten erklären anschaulich warum zum einen Antidepressiva sinnvoll sind und auf der anderen Seite wirkungslos und auch abhängig machen.

1. Die eine Seite argumentiert mit dem Rückfall oder Wiederauftritt der Ursprungskrankheit, wenn es nach dem Absetzen Wochen oder Monate später wieder zu psychischen und physischen Beschwerden kommt, quasi rezidivierend.

2. Das andere Lager geht von einem zu schnellen Absetzen aus bzw. von einem Absetzsyndrom, wenn nach dem Beenden der Medikamente wieder die gleichen, oder auch andere Symptome auftreten. Hier geht man sogar soweit, dass auch noch Monate später nach dem Absetzten, wiederauftretende Beschwerden auf das Absetzen zurückzuführen sind bzw. das ZNS immer noch nicht seine Homöesthase wieder erlangt hat.

Ich tue mich noch immer schwer, die Gabe von Antidepressiva mit der Notwendigkeit von Insulin bei einem Diabetiker zu vergleichen.

Liege ich da falsch in der Annahme?

Ich bin ein wenig abgedriftet vom Thema, aber irgendwie spielt schon das Antidepressiva und mein Befinden mit eine Rolle. Es ist ja nicht so, dass ich unter Volllast des Citalopram (20mg) meine Beziehung als absolut traumhaft und problemfrei gesehen habe. Dies gilt auch für die Bereiche Job, Leben und Sinn.

Ist es denn so falsch herauszufinden, wie man ohne den Tabletten raus kommt aus seinen Themen und sein Leben ohne krankhafte Angst/Stress/Depressionen Leben zu können?

Ich kann alex_77 verstehen, wenn er mit vielen Dingen und Veränderungen in der Welt so seine Probleme hat und sich sehr oft (vielleicht zu) viele Gedanken macht.

Was kann ich meinen 3 Kindern auf ihren weiteren Lebensweg noch mitgeben? Wie lebt man ein sinnerfülltes, selbstbestimmtes Leben, ohne den ganzen Verführungen und Wahnsinn zu erliegen.

Von meinen Eltern bekam ich diesbezüglich gar nichts mit! Vielleicht mache ich mir einfach zuviel Gedanken über alles.

Leider fehlt es in der ganzen Welt immer mehr an WERTSCHÄTZUNG. Mein Vater sagte letztens zu mir "ich bin euch heutzutage nichts neidig". Danke schön auch.

So Ende Wort zum Sonntag

Lg
 
Wie würde ich mich Anhand der 4 Lebensbereichen selbst analysieren. Dazu der 4. Bereich

4. Sinn

Eine einfach Formel für das was, was nicht so einfach ist

Um es einfach auszudrücken, die Formel für das gute Leben lautet

"Lebe an dem Ort, wo du hingehört, mit den Menschen die du liebst, tue die Arbeit, die dich erfüllt, mit einem Ziel vor Augen". Auszug Buch "Las endlich los und Lebe

Was bedeutet das? Vor allem bedeutet es Integration, ein Gefühl von Harmonie zwischen den verschiedenen Komponenten im Leben.

Es bedeutet zum Beispiel, dass der Ort, an dem Sie leben, adäquate Möglichkeiten für Sie bietet, um die Arbeit zu tun, die Sie tun wollen, dass ihnen ihre Arbeit Zeit lässt, um mit den Menschen zusammenzuleben, die Sie wirklich lieben, und dass Ihre tiefsten Freundschaften zu dem Gemeinschaftsgefühl beitragen, das Sie an dem Ort empfinden, an dem Sie leben und arbeiten.

Der Leim, der das gute Leben zusammenhält, ist der Lebenssinn. Indem Sie Ihr Gefühl für ihren Lebenssinn, Ihr Lebensziel, definieren — der Grund, warum Sie morgens auf-stehen ---, ermöglichen Sie es sich, kontinuierlich auf Ihre Vision des guten Lebens zuzusteuern.

Er hilft Ihnen, im Auge zu behalten, wohin Sie gehen möchten, und neue Wege zu entdecken, um dorthin zu kommen.

Deshalb betrachten wir das gute Leben als eine Reise. Ein gutes Leben ist nicht etwas, das wir einmal erreichen und für immer behalten. Es ändert sich immer wieder im Laufe unseres Lebens. Quelle "Las endlich los und Lebe".

Ja und das muss/möchte ich mir bewußt werden. Es erfordert Mut und Weisheit das richtige zu tun.

Macht ihr einen Versuch mit? Kleine Aufgabe

Versucht Euch vorzustellen, wie eine Auszeit Euer Leben beinflussen könnte.

Was würdet Ihr für Euch selbst wählen? Nehmt jetzt eine Auszeit, um Eure Gedanken niederzuschreiben.

Euch wird ein dreimonatiges Sabbatical genehmigt. Die einzige Bedingung ist, dass Ihr in den nächsten 15 Minuten entscheidrt, wie Ihr die Zeit verbringen werdet.

Wenn Ihr euch nicht entscheiden könnt, fällt die Bewilligung einer anderen Person zu. Entwerft für euch auf einem Blatt Papier ein Bild des Ortes, wo ihr diese Zeit verbringen werden (Ort), mit wem Ihr sie verbringen werdet (Liebe) und was Ihr in dieser Zeit tun werdet(Arbeit). Auf der Rückseite des Blattes vermerkt Ihr den Zweck Eures Sabbaticals.

Verfasst ein Plädoyer für Eure Auszeit. Diskutieren wir die Realisierbarkeit einer wirklichen Auszeit von uns in den kommenden Tagen.

Lg
 
Ich sehe das mit den AD so:
Wenn der Leidensdruck sehr hoch ist, dann sollte man sie unbedingt versuchen und auch lange genug einnehmen.
Man muss aber unbedingt, ob mit oder ohne AD, selber schauen dass man wieder auf die Beine kommt und die AD wieder absetzen kann, wenn es wieder über längere Zeit gut geht.
Man muss auch selber viel experimentieren, um heraus zu finden was hilft und dabei auch sehr geduldig sein da jedes Experiment eine relativ lange Laufzeit hat.

Süchtig machen die AD nicht, da sie nicht die Rezeptoren ansprechen die ein Suchtmittel anspricht und eine solche Wirkung, wie ein High, habe ich auch noch nie bemerkt.
Das Belohnungszentrum ist dabei ganz raus, aber ohne dies keine Sucht.
Eine psychische Abhängigkeit, die kannst du bei allem bekommen, egal was, das ist aber wieder ein anderes Thema und bei AD denke nicht allzu oft das Problem.


Ich finde viele Sendungen auch daneben, aber wenn jemand den ich mag eine solche Sendung schaut, dann mag ein schräger Blick von mir kommen wo derjenige dann auch weiß wie es gemeint ist, ich würde aber eher nicht behaupten dass er Assi-Sendungen sieht, das fände ich zu hart und vor allem die Person dadurch sehr abgewertet.
Hat deine Frau in deinen Augen intellektuell gesehen, weniger drauf als du?
Sicher schaut sie diese Sendung doch schon ewig und Menschen lieben ihre Gewohnheiten, sie brauchen sie.

Hast du schon mal mit deiner Frau offen über das was dich stört geredet?
Und sie gefragt was sie sich von der Beziehung wünscht?
Habt ihr gemeinsam eure Beziehung überdacht?
 
Testosteronmangel...hab ich selber Erfahrung, suche immer noch nach "Lösung" bzw. Ursache...was hast du da für Werte, wie lange schon Symptome?

AD...hab ich eine sehr eigene Meinung...finde die absolut in Ordnung, wenn die nur als "Brücke" verwendet werden, um wieder in die eigene Kraft zu kommen um ohne das auszukommen...aber was unsere Psychiatrie da macht...allein Tabletten verschreiben ohne zu helfen...entbehrt jeder Menschlichkeit?
Warum willst du die AD eigentlich absetzen? Du schreibst, dass du nur davon profitierst, aber neg. NW habe ich noch keine von dir gehört (wahrscheinlich aufgrund der Fülle überlesen?)

Deine Beziehung...seid ihr noch in "Beziehung"? Was bedeutet für dich Beziehung? Machst du dein Wohlergehen, dein Fühlen, dein Leben von äußeren Umständen abhängig? Deine Frau, deine Umstände finanziell und Job...sind Schuld, dass es dir nicht gut geht? Kennst du die Bücher "Durch Begegnung wachsen" oder "Das Gesetz der Resonanz"? Was du denkst und fühlst...sendest du aus...und kommt auch zu dir zurück...

Sabbatical...3 Monate Auszeit...wüßte nicht, was mir das bringen würde? Nur eine Verzögerung? Wenn ich was ändern möchte...warum nicht hier und jetzt?
Angenommen, ich würde dir dieses Sabbatical schenken...mich würde nicht interessieren was du in den 3 Monaten machen würdest...sondern was würdest du danach machen wollen, was ändern, was bräuchte es, damit es dir wieder gut geht? Welche Erwartung hast du, müsste erfüllt sein, dass es dir gutgeht?
 
Hi Freaky, ich war doch im Ausland! Heut bin ich wieder im Bauernhaus und frier noch, weil ein paar Tage nicht geheizt wurde und alles noch etwas klamm ist.
 
Mich freuts dermaßen, dass hier mal ein ganz beweglicher Austausch stattfindet, nicht bloß ein Zuhören und dann nix mehr.

Du antwortest wenigstens und beschreibst dich, auch das Zusätzliche, das Leben von dir, deine Ideen, Interessen, Werte und so weiter.

Ich konnte sehen, du hast ganz schön viel um die Ohren und daher würde ich als erstes einmal ganz und gar abraten von Ausflügen ins Nirwana.

Die Frage um den Sinn des Lebens ist eine Luxusfrage und die kommt dran, wenn du Zeit hast dafür. ( wie ich zum Beispiel, weil ich ja Ex bin vom Arbeitsleben und vom Beziehungsstress und all den Widrigkeiten, die man in deinem Alter so hat noch..ggg..)

Du hast keine finanzielle Not, weil du genug hast zum leben können. Diese Not taucht erst auf, wenn du ganz viel mehr haben möchtest, als deine Käsesemmel, dein Gulasch, deinen Polenta und dein Grillteller von Zeit zu Zeit und die Miete und den Mietwagen...

Merkst du nicht, dass du eigentlich darunter leidest, weil du nicht mehr hast, als du hast???
Na und??? Naaaaaa uuuuuuuund??????
 
Das erste, was ich gehört habe bei der Hochzeitsfeier war die Aussage: boah, du hast jetzt auch schon über der Lippe diese Falte... genau das habe ich so erwartet und mir vorgenommen, hör ich es, dann solls mir endlich egal sein. Sie ist so, die das immer sagt und auf das achtet, ich vergebe es ihr und der ganze Tag war nett, sehr nett, sie auch, die auf so was halt achtet, sie ist auch sehr nett- bis eben auf die Tatsache, dass sie sich um solche Kleinigkeiten kümmert, die wurscht sind, wenn wir ehrlich sind.
Es ist auch völlig wurscht, dass du "bloß" in Miete lebst und kein Haus hast mit achzehn Zimmer und vergoldete Wasserhähne. Sei so was von froh, dass aus dem Kauf nichts geworden ist.

Du wirst genau wegen dem dein Leben viel mehr genießen können, weil du in Miete bist und nicht ein Verwalter von so einem Trum, so schön es auch auschaut, es verlangt viel Einsatz, das weißt du eh, Besitz zu verwalten und zu haben, mehr, als man eigentlich wirklich braucht. Zum Angeben bist du hoffentlich zu alt. Diesen Fehler lass die Kinder machen, wenn sie so wollen, du tu dir das nicht an.

Ich hab mal von einem Banker gehört, die minimalste Rate würde schon reichen, dass sie dich in Ruhe lassen. Hauptsache sie kriegen irgendwas, auch wenn sie fordern, es ist bloß ein Versuch und mehr können sie net, als immer wieder versuchen, irgendwoher mehr zu kriegen, als geht.
 
Geh halt mal endlich runter vom Gas. Du sollst dich retten und nicht die Banken, oder gar ein fragwürdiges "Ansehen", bzw. "gutes Aussehen" , um endlich Ruhe zu haben vor Kritik.

Dein Elternhaus ging drauf? Darin hättest du zehn, zwanzig Jahre gelebt und dann erben es andere. Also pfeiff drauf. Gehört nie dir, hat dir nie gehört, denn du bist vergänglich. Das war ein Jeton auf dem Spieltisch. Die ganzen Briefe von den Kunden sind Jetons auf dem Welten-Spiel-Tisch und die Beziehungen auch.

Du kannst dich noch so anstrengen, noch so viel hamstern wollen, schau nach, wofür..?? Das ist doch alles Triebgeschehen, das ist Geilheit, das ist Gier, das ist nicht Leben und schon gar nicht Lebensqualität und glaub mir, einen geblasen zu kriegen, gut und schön, aber mal ehrlich, ist das das Gelbe vom Ei??

Die nächsten zwei, drei Jahre geh in den Knast. Baue dir Mauern um dich herum und in diesen Mauern lebe mal, bescheiden, einfach, gemütlich und erhole dich in dir selbst, geh mit dir selbst wandern, geh mit dir selbst frühstücken und leg dich mit dir selbst mal ins Bett, mache für dich selbst einen Finanzplan und halte dich an deine Auflagen, zahl minimalst und wünsch dir nichts weiter- bloß Gulasch, Grillteller, ein warmes Bett und recht viel Zeit zum rausgehen in Gottes nette Natur. Krieg dich mal ein und schau nicht nach, was die Welt draußen so alles für Triebigkeiten ausdenkt. Öffne dich mal nur für dich und verschließe dich den anderen gegenüber und leb in deinem virtuellem Schutzbereich. Ganz egal muss dir sein, was deine Frau so ausdenkt. Sei einfach ganz gemütlich zu ihr und lass sie denken und Handy spielen.

Mach dir endlich mal klar, dass DU selbst eigentlich gar nicht viel brauchst. Das hast du, was du wirklich brauchst. Ich denke, das reicht mal für die nächsten ein, zwei Jahre und dann schau weiter. Löse dich so nach und nach von der Triebigkeit, von der Mühe, die ganze Zeit getrieben zu werden von Vorhaben und jemanden, oder etwas nachrennen- brauchst du nicht!

Du wirst überleben. Ob du es glaubst, oder nicht. Auch mit wenig mal. Eine Partnerin, die dir dein Gulasch kocht ist noch da und die zuschaut, während du deinen Hund streichelst, den du dir vielleicht endlich zulegst. Das wäre dann dein Wandergefährte und ihr hättet euren Spaß.

Ich sag dir was, das Leben kann das Höchste, Größte und Schönste sein, sobald man endlich alle rauslässt, die rumstehen, egal wer das ist und du dir endlich Zeit nimmst, frei das zu machen, wonach dir ist.
 
Ich glaub, der Sinn des Lebens ist für eine Kuh, eine Kuh zu sein, also Gras zu fressen und zu weiden und zu ruhen und zu verdauen und Junge zu kriegen und Gras zu fressen, zu weiden und zu verdauen und die Erde zu düngen... und für uns Gulaschlieferant zu sein.

Mein Sinn ist, die zu sein, die ich bin und deiner, der zu sein, der du bist.

Ich kann Menschen trösten, betreuen, ihnen helfen, gut zu ihnen sein, ich kann Menschen erschrecken, ihnen lästig fallen, mies sein, ich kann unterhalten, zum Lachen bringen, Kinder auf die Welt setzen und ich kann gut zuhören, nicht zuhören, ich kann Treue leben, Untreue leben, ich kann Braten zubereiten und auch Braten verdauen, ich kann Hundefrauchen sein und auch Beziehungen zustande bringen, wie ebenso beenden, ich kann wahnsinnig laut weinen und auch leise, ich kann still sein und auch triebhaft, mürrisch und gut gelaunt und ich kann lesen lernen und auch Gedichte schreiben, ich kann hören und Einfluss nehmen auf Gehörtes, oder eben nicht, ich kann beobachten und das Beobachtete nutzen, oder auch nicht. Ich bin doch auch nur wie du und du hast wie ich zighunderttausende unterschiedlichste Eindrücke schon gesammelt und verarbeitet über das Dasein als Mensch.

Probier mit den Zutaten, die dir angeboren sind etwas zu machen, was auch immer- das ist dein Sinn. ggg da gibt es keine Vorgabe. Was malst du auf deine Leinwand? Dich, und nie gehts, dass etwas oder jemand das gleiche malt.

Gestern habe ich in Admont in Servus TV eine Sendung gesehen, da wurde die These wieder auf den Tisch gestellt, wir träumen alles. Angeblich gibts physikalische Untermauerungen dieser Idee. Mir egal, wenn ich eine Torte esse, dann schmecke ich eine Torte.
Wenn du mit einem Hund, der dich anhimmelt dahingehst, dann kannst du spüren, leibhaftig, wie sich das anfühlt, ihm in die Augen zu sehen und er zurück in tiefster Verbundenheit.

Das zu spüren und zu erleben ist ein Leben hier schon wert.
 
Merkst du nicht, dass du eigentlich darunter leidest, weil du nicht mehr hast, als du hast???
Na und??? Naaaaaa uuuuuuuund??????

Nein, leiden tue ich nicht, aber ich bin ein sehr genauer Mensch, habe konkrete Vorstellungen was ich erreichen möchte. Das was ich an Einsatz gebe, möchte ich auch zurück haben. Wer sein Feld bestellt möchte auch mal dementsprechend Ernten wollen. Auf und ab sind unter Umständen normal. Jedoch arbeitet man auch auf eine gewisse Regelmäßigkeit hin.

Lg
 
Es ist auch völlig wurscht, dass du "bloß" in Miete lebst und kein Haus hast mit achzehn Zimmer und vergoldete Wasserhähne. Sei so was von froh, dass aus dem Kauf nichts geworden ist.

Du wirst genau wegen dem dein Leben viel mehr genießen können, weil du in Miete bist und nicht ein Verwalter von so einem Trum, so schön es auch auschaut, es verlangt viel Einsatz, das weißt du eh, Besitz zu verwalten und zu haben, mehr, als man eigentlich wirklich braucht. Zum Angeben bist du hoffentlich zu alt. Diesen Fehler lass die Kinder machen, wenn sie so wollen, du tu dir das nicht an.

Das Lebensglück hängt nicht von einem Haus ab, da bin ich zu Weise und zu erfahren. Ich möchte einfach bald Schuldenfrei sein und wenn ich Schulden mache, dann mit Gegenwert.

Wenn möglich wäre ein eigenes Heim toll aber das Lebensglück hängt nicht davon ab. Was aber schon wichtig ist, sind grundsätzliche Möglichkeiten vorzufinden bzw. sich zu schaffen, um sich sein Leben gestalten zu können.
 
Geh halt mal endlich runter vom Gas. Du sollst dich retten und nicht die Banken, oder gar ein fragwürdiges "Ansehen", bzw. "gutes Aussehen" , um endlich Ruhe zu haben vor Kritik.

Dein Elternhaus ging drauf? Darin hättest du zehn, zwanzig Jahre gelebt und dann erben es andere. Also pfeiff drauf. Gehört nie dir, hat dir nie gehört, denn du bist vergänglich. Das war ein Jeton auf dem Spieltisch. Die ganzen Briefe von den Kunden sind Jetons auf dem Welten-Spiel-Tisch und die Beziehungen auch.

Du kannst dich noch so anstrengen, noch so viel hamstern wollen, schau nach, wofür..?? Das ist doch alles Triebgeschehen, das ist Geilheit, das ist Gier, das ist nicht Leben und schon gar nicht Lebensqualität und glaub mir, einen geblasen zu kriegen, gut und schön, aber mal ehrlich, ist das das Gelbe vom Ei??

Ich werde sowieso nicht mehr rausfinden, wie es auf der anderen Seite der Medaille aussieht. Dazumal habe ich umgeschuldet auf Schweizer Franken, damit ich durch die günstigeren Zinsen rascher Kapital zurückzahlen kann. Diesen schloss ich 2008 ab, zu einer Zeit als in Amerika bereits alle Zeichen für Krise standen.

So what, eins war ja mal wieder klar, wenn der Freaky mal im Geldbusiness was checken will, scheissts im volle rein. Ich kann es nicht mehr ändern, "Brauch über vergossene Milch nicht mehr weinen". Aber man hadert schon sehr mit diesen Tatsachen. Wäre es anders gekommen wäre einfach ein Grundkapital dagewesen und "vielleicht" das eine oder andere hätte sich anders entwickelt.

Und ja einen gebl...... zu bekommen ist nicht alles, aber auch in dem Bereich sollten Bedürfnisse mal ausgelebt werden dürfen/können.

Die nächsten zwei, drei Jahre geh in den Knast. Baue dir Mauern um dich herum und in diesen Mauern lebe mal, bescheiden, einfach, gemütlich und erhole dich in dir selbst, geh mit dir selbst wandern, geh mit dir selbst frühstücken und leg dich mit dir selbst mal ins Bett, mache für dich selbst einen Finanzplan und halte dich an deine Auflagen, zahl minimalst und wünsch dir nichts weiter- bloß Gulasch, Grillteller, ein warmes Bett und recht viel Zeit zum rausgehen in Gottes nette Natur. Krieg dich mal ein und schau nicht nach, was die Welt draußen so alles für Triebigkeiten ausdenkt. Öffne dich mal nur für dich und verschließe dich den anderen gegenüber und leb in deinem virtuellem Schutzbereich. Ganz egal muss dir sein, was deine Frau so ausdenkt. Sei einfach ganz gemütlich zu ihr und lass sie denken und Handy spielen.

Guter Ansatz werde ich darüber meditieren.

Mach dir endlich mal klar, dass DU selbst eigentlich gar nicht viel brauchst. Das hast du, was du wirklich brauchst. Ich denke, das reicht mal für die nächsten ein, zwei Jahre und dann schau weiter. Löse dich so nach und nach von der Triebigkeit, von der Mühe, die ganze Zeit getrieben zu werden von Vorhaben und jemanden, oder etwas nachrennen- brauchst du nicht!

Du wirst überleben. Ob du es glaubst, oder nicht. Auch mit wenig mal. Eine Partnerin, die dir dein Gulasch kocht ist noch da und die zuschaut, während du deinen Hund streichelst, den du dir vielleicht endlich zulegst. Das wäre dann dein Wandergefährte und ihr hättet euren Spaß.

Ich sag dir was, das Leben kann das Höchste, Größte und Schönste sein, sobald man endlich alle rauslässt, die rumstehen, egal wer das ist und du dir endlich Zeit nimmst, frei das zu machen, wonach dir ist.

Mag schon stimmen, aber eine Beziehung zu führen, die nur mehr aus Gewohnheiten besteht und wo Gemeinsamkeiten immer weniger werden, ist auch nicht Sinnvoll. Rücksicht nehmen und sich gegenseitig wertschätzen- Ja das muss unbedingt sein. Ich für meine Begriffe habe mich weiter entwickelt als meine Frau. Jeder muss unbedingt seine Eigenheiten behalten, ausleben dürfen. Ich will eine Gefährtin haben, die meine Bedürfnisse und Leidenschaften mit mir teilt.

Wenn das nicht mehr funktioniert, gibt es nicht viele Alternativen, die da helfen können.

Akzeptieren so wie es ist und in vielen Dingen, wie Bruder und Schwester zusammenleben, oder sich trennen und ein neues, anderes Leben beginnen.
 
Testosteronmangel...hab ich selber Erfahrung, suche immer noch nach "Lösung" bzw. Ursache...was hast du da für Werte, wie lange schon Symptome?

Hallo Hans Georg!

Der Schwankungsbereich bei gesunden ist 2.7 - 7.0 ng/mal. Mein Wert ist 2.2.
Kommende Woche bekomme ich die Ergebnisse aus einem Speziallabor wo noch ein 2 Testosteronwert bestimmt wird, ich glaube die Vorstufe davor. Na schau ma mal. Und wenn sich alles bestätigt, dann werde ich Testosteron zuführen. Am meisten verwendet man dies als Creme zum Auftragen


AD...hab ich eine sehr eigene Meinung...finde die absolut in Ordnung, wenn die nur als "Brücke" verwendet werden, um wieder in die eigene Kraft zu kommen um ohne das auszukommen...aber was unsere Psychiatrie da macht...allein Tabletten verschreiben ohne zu helfen...entbehrt jeder Menschlichkeit?
Warum willst du die AD eigentlich absetzen? Du schreibst, dass du nur davon profitierst, aber neg. NW habe ich noch keine von dir gehört (wahrscheinlich aufgrund der Fülle überlesen?)

Richtig, bis auf die Gewichtszunahme hatte ich keine mir bekannten, dauerhafte Nebenwirkungen. Aber ich habe das Gefühl, nach 2 Jahren durchgehender Therapie in meinen Erkenntnissen auch nicht sehr viel weiter zu sein. Therapie unter der vollen Dosis Antidepressiva ist was anderes als wenn man gerade abgesetzt hat. Das sind 2 komplett verschiedene Situationen.

Warum ich AD absetzten will? Weil ich den Eindruck oder Wunsch habe, ohne, auch ein zufriedenes, großteils, schmerz, stress und angstfreies Leben führen zu können. Ich weiß einfach nicht, inwiefern diese Medikamente mir auf Dauer mehr Schaden als nützen.



Deine Beziehung...seid ihr noch in "Beziehung"? Was bedeutet für dich Beziehung? Machst du dein Wohlergehen, dein Fühlen, dein Leben von äußeren Umständen abhängig? Deine Frau, deine Umstände finanziell und Job...sind Schuld, dass es dir nicht gut geht? Kennst du die Bücher "Durch Begegnung wachsen" oder "Das Gesetz der Resonanz"? Was du denkst und fühlst...sendest du aus...und kommt auch zu dir zurück...

Ja das kenne ich sehr gut, aber sich alles schön zu reden bzw. schön zu visualisieren bringt mich der richtigen Lösung nicht näher.


Sabbatical...3 Monate Auszeit...wüßte nicht, was mir das bringen würde? Nur eine Verzögerung? Wenn ich was ändern möchte...warum nicht hier und jetzt?
Angenommen, ich würde dir dieses Sabbatical schenken...mich würde nicht interessieren was du in den 3 Monaten machen würdest...sondern was würdest du danach machen wollen, was ändern, was bräuchte es, damit es dir wieder gut geht? Welche Erwartung hast du, müsste erfüllt sein, dass es dir gutgeht?

3 Monate Auszeit. Mir würde nicht fad werden. Ich hätte genügend Zeit mich auszuruhen und mein bisheriges Leben zu betrachten. Besser wäre freiwillig zu bremsen, bevor man dazu gezwungen wird.

Lg
 
Hi :)

alex_77
Elektraa

Wie gehts euch gut umgezogen bzw. was ist den mit dem Alex bist auf Urlaub?
Nö, aber ich hab nicht jeden Tag was Neues und Interessantes beizufügen ;)

Dazumal meine Strategie mittlerweile eben in Richtung Akzeptieren, Aushalten, Durchhalten, nach-vorne-gucken besteht, was mir aber eben auch nicht immer so leicht fällt, wie's hier steht ;)

Wie gesagt - auch nicht falsch verstehen:
Vielleicht ist das auch meine Form von Resignieren, keine Ahnung.
Aber ich hab selbst schon so viele Analysen meiner Situation durch, und sicher gibt's Lösungen dafür. Aber genau wie Du, bin ich nicht bereit, diese zu gehen.
Auch das muß ich mir eben mittlerweile ganz klar eingestehen:
Es ist nicht so, als gäbe es keine Lösung - nein - es ist vielmehr so, daß ich diese Lösungen nicht (wirklich) gehen will:
  • Ich will nen anderen Job, aber ich bewerb mich eben zu wenig - auch, weil mich das meiste nicht anspricht und ich lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach habe.
  • Insbesondere würde ich gern ganz was anderes machen, was Handwerkliches. Aber umsatteln geht rein vom Lebensstandard her nicht (ich kann mit 43 schlecht einen auf Vollzeit-Azubi für 800-1200 brutto machen), und nebenher abends nach Feierabend, wenn ich platt und k.o. bin, krieg ich nichts aufgebaut. Vor allem bräuchte ich auch dafür erstmal ne konkrete Idee und Vision - mit nem Stapel Bretter vom Baumarkt allein bewegt sich erstmal noch nix.
  • Auch meine Beziehung ist nicht die allerbeste, und Sex eher ein Fremdwort geworden. Trotzdem lieben wir uns, können uns aufeinander verlassen, haben unser Leben auf- und miteinander aufgebaut, haben auch jeweils meine und ihre schwärzeste Phase bisher zusammen irgendwie durchgestanden. Und wir haben einen Sohn, den wir beide über alles lieben. Und selbst wenn eine Trennung ernsthafter im Raum stünde - ich kenne gar keine Alternativen *lach* Ich bin noch nie ein Frauenaufreißer oder sowas gewesen, früher zu 95% abgeblitzt, maximal "bester Freund". Nee danke, auf diesen ganzen zwischenmenschlichen Kennenlernmurks mit all den Zweideutigkeiten etc. hab ich noch viel weniger Böcke, gebranntes Kind scheut das Feuer.
  • - Kohlehydrate und spezielle Süßigkeiten sollte und will ich eigentlich wirklich gern mal noch deutlicher zurückschrauben. Insbesondere eben Süßkram - es mal hinkriegen, 3-4 Wochen lang die Finger davon wegzulassen. Versuche ich seit Monaten. Klappt nicht. Weil ich's tief drin nicht ernsthaft genug will. "Das eine Stück Schokolade, die drei Kekse, zwei Kugeln Eis, wird schon nicht so schlimm sein..."
  • Ich mag mein neues Cello und ich liebe mein Cello-Spielen. Grundsätzlich. Aber auch das nicht ernsthaft genug, mich wenigstens alle 2-3 Tage verbindlich dranzusetzen und ne halbe Stunde zu üben.
  • usw.
So - who's to blame...?
I could blame it on the moon, wie Katie Melua so schön singt...

Aber wenn ich ehrlich bin: Liegt's nur an mir ;)

Bin ich damit zufrieden?

Nö.

Hab ich immer wieder depressive Einbrüche mit heftigen Sinnkrisen? In denen ich froh bin, wenn dieser ganze Mist irgendwann mal vorbei ist?

Ja.

Trotzdem:
Worüber ich mich so ganz genau beschwere und worüber ich so übermäßig unzufrieden bin, daß es mir immer wieder die Füße wegzieht, kann ich mir auch nicht so ganz erklären.
Und dann wieder doch.

Es ist eben so.

Letztlich sag ich mir auch immer wieder:
Der Mensch will immer das, was er gerade nicht haben kann. Und kaum hat er es, will er doch was anderes oder schlimmstenfalls das zurück, was er vorher hatte...

Die Lösung kann also irgendwie nur darin bestehen, sich im Kleinen sein Glück zu suchen und zu schaffen und damit zufrieden sein zu lernen. Alles, was darüber hinaus geht, kann helfen - aber oftmals ist es dann auch nicht so dolle, wie man es sich vorher ausgemalt hat.

Was auch nicht heißen soll, daß ich keine Chancen und Gelegenheiten ergreifen würde, wenn sie sich mir böten - jetzt mal hauptsächlich in beruflicher Hinsicht gesprochen, der Erfüllung einer möglichen "Berufung" oder auch das Einhalten eines Ernährungsplanes (so heftig kann's zwischen mir und einer anderen Frau gar nicht funken, als daß ich Bock auf das ganze Scheidungsgedöns und den Krach hätte, never ever).

Aber ich hab einfach keine Böcke mehr, mir immer wieder Luftschlösser aufzubauen, die nicht halten oder in der Phantasie toller sind als in der Realität.

Mag alles ziemlich nüchtern und abgeklärt klingen.
Aber ich hoffe einfach, daß das irgendwie der Weg ist, der mich über Wasser hält, bis mir mal wieder eine schlauere und besser funktionierende Idee kommt :)

LG :)
 
Back
Top